8* 11“
“ I11“ EEö11 8. 1“ 88 8 8 4 1 “ 8 8 8 1 1 8 — —
“ Auch gewechselt werden. In der letzten Nacht haben die Piemontesen F 105 3. Hamburger Wechsel 87 ½. Londoner Wechsel 117 ⅛. Pariser * 1 85 gese - ’. e 88 ächte g geordnet wer⸗ Tausende von Bomben geworfen, ohne dem Platze Schaden u tl Wechscl 92 ½. Wiener Wechsel 76. Darmstädter Bank-Actien 165. den, um Verträge zu unterhandeln. Es ist möglich, daß diese “ E 88 zu thun. ö“ Darmstädter Zettelbank 234. Meininger Kredit-Actien 66. Luxem- 4 werhe h hhr Beilviel h er “ 5. -eehüarger Kreditbank 78 ⅞. 3 proz. Spanier 47 ¼. 1 proz. Spanier 40 ¼. Ueberstürzung wenigstens von Texas und Louisiana, auf welche 1 Weizen loco 70 ‧— 82 Thlr. pr. 2100 E Spanische Kreditbank von Pereira 460. Spanische Kreditbank von — sie besonders gerechnet haben, schwerlich nachgeahmt werden wird. 8 ““ “ “ Koggen loeo 81 — 83 pfd. 497 —49 ½ Thlr. 00 8 8 49 bi Rothschild 475. Kurhessische Loose 44 ⅛. Badische Loose 52 ½. 8 Mexico. Ueber die Niederlage Miramons bringt das „Diario 8 1X.A4“ “ 8138 mend E“ 8. 48 52 pr. “ *„9 “ 9 1 5proz. Metalliques 39 ½. 4 proz. Metalliques 34. 1854er Loose 52 ½⅞. de la Marina“ folgende Details: Der Zusammenstoß fand auf “ “ 1“ “ . “ 8 S. 3u. G., 48† Br Frühjahr 48½— 48 Tenerenerheshe en cc..“ e “ — „,. 1 84 1 8 “ 1“ an 1““ M: — 5 — ¼ . u. ., d . 8 4 8 — Ac 216. 2 — elle . I“ Höͤhen von San Miguel Calculalpan am 22. Dezember statt u“ v“ bis — ¼ Thlr. bez., PBr. u. G., Mai-Juni 48 ¾ — ½ Thlr. bez., 48 ¾ Br., Oesterreichische Kredit-Actien 119. Oesterreichische Elisabeth-Bahn 8 und der Kampf dauerte zwei Stunden, von 8 bis 10 I“ .“ . 11“ 48 ¼ G., Juni Juli 48 ⅞ Thlr. bez. 8 117. Rhein-Nahe-Bahn 24. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. —. Morgens. Er war sehr blutig und endete mit einer so voll⸗ „So eben ist mit dem dritten Hefte eine an geschichtlichen Nachri SGerrste, grosse u. kleine, 42 — 48 Thlr. pr. 1750 pfd. Iit. C. 97 ⅛½. Neueste österreichische Anleihe 4. 1 ö “ daß der größte Theil seiner be“ in zweiter Auflage vollendet worden: Mar⸗ Hafer loco 26 — 29 Thlr., Lieferung pr. Januar Sb b. “ Truppen, nebst der ganzen Artillerie, Bagage u. s. w. seinem mors geschichtliche Topographie der Stadt Konstanz. Nachdem die erst⸗ Frühjahr 27 Thlr. Br., Mai-Juni 27 ¼ Thlr. bez. u. G., Juui-Juli 27¾ . 1““ Gegner, dem General Gonzalez Ortega, in die Hände fiel. Auflage desselben Werkes so günstige Aufnahme gefunden, daß sie 8 Brief. 8 v“ Bur “ 30. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Miramon und diejenigen Generale, welche ihm auf seiner Flucht wenigen Wochen bergriffen war, entschloß sich der Verfasser, eine zweite, Erbsen, Koch- und Futterwaare 48 —-58 Thlrl. Der Cours der Zproz. Rente aus Paris von Mittags 1 Uhr wa zu folgen vermochten, begaben sich in die Hauptstadt und ent⸗ 8” der Bogenzahl vermehrte, folgen zu lassen. Nach 8 Rüböl loco 11 ⁄2 Thlr. Br., flüssig 11 ¾ Thlr. bez., Januar, Januar- 67.95, von 1½⅛ Uhr 67.82, von 2 Uhr 67.90 gemeldet. schlossen sich, zu kapituliren, da sie keine Mannschaft zusammen⸗ sünecg nzen, düdage ist es nicht nur die eine Stadt, welche durch ihre Be⸗ Februar u. Februar-März 11 ½ — 1⁄ꝗ Thlr. bez., 11 % Br., 11 ½ G., April- 5proz. österreichische National -Anleihe 45 %. 5 proz. Metalligues zubringen im Stande waren, welche noch wirksamen Widerstand Uhra hn “ hett 51 Se esül⸗ in vergangenen Jahr⸗ Mai 11 7% Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 11¾˖ Thlr. bez., Br. u. G., Lit. B. 61. 5proz. Metalliques 39, ¾.. 2 ½proz. Metalliques 21 ½. 1 proz. hbätte leisten können. In Folge davon begaben sich der spanische im Mittelalter E1““ si ewirft Fbergaschenbt Streistister arn S vn9 Tle 2, 108 Thn- “ 1Eoeiasben 2, e,n Maas bet 8 vegn 1 und französische Gesandte in Begleitung von Berriozabal und nur auf die Rechtsverhältnisse, den Handel, sonder ö “ “ C“ G 4 ½. Mexikaner 22,i7. Holländische Integrale 62⅛. Agestaran zu Ortega, um von ihm VerEntssen für dielpersänliche die Sitten und Gewobngente iner zur raschen Encfaltung rescher anu ng 88 1e, 2od. arn J-—7 Uannc,20 igr2 nng. wiedrit 8. E“ ⸗herica. 18g 2 ean, 1gsie 12 Sicherheit von Miramon und der anderen Chefs der reactionairen gekommenen Bürgerschaft, die sich in kurzer Zeit aus dem Stande der Leid⸗ . Märs-April 2094— 21 Thlr. bez., Br. u. G, April-Mai 21 ¾ Thir. bez., angeböten. Rüböl, Ma 40 %, 11“ 4 Partei zu erlangen. Ortega erklärte, daß er für politische und eigenschaft oder militärischer Hörigkeit zu einer hochansehnlichen Stellung im e 21 *e. Thir bez. u. G., 21 ½ Br., Juni- Juli 8 — 1 3 v1“ militairische Verbrecher wohl eine solche Gewähr leisten könnte, nicht Deutschen Reiche aufgeschwungen hatte. Besonderen Reiz erhielt die 1I11“ EEö“ dei 1 Thlr. bez., August allein 22 ½ Thlr. . 8 1 21 712 — 5 Thlr. be g aber für die vorgekommenen Verletzungen der Rechte der Nation und Schrift durch die vielen Bezüge, die auf das große Konzil von 1414— bezahlt. . 8 LemMgnn, 30. Januet, Ne chnältise. Le. d211 Saee E1““ 1417 genommen worden sind, wenigstens was den äußeren Pr u“ A8bs Consols 91 ¾᷑ 1proz. Spanier 40. Mexikaner 22 ⅞. Sardinier 81 3. daß er Miramon und Genossen nur als Kriegs d Vla 2 . VPrhnk. b schà äs 5 ftö In F se 9 aur als Kriegsgefangene betrachten auf Straßen und Plätzen vorgehenden Begebenheiten betrifft. Diese hat Weizen ohne Geschäft. Roggen loco mässig gefraßt, doch wegen ö5proz. Russen 103. 4 proz, Russen 92. .“ In Folge davon zogen Miramon, Marquez, Cobos, Negrete, der Verfasser aus der Chronik eines Zeitgenossen U. von Richenthal ent⸗ erhöhter Forderungen in geringem Handel, Termine ver ehrten anfangs Hamburg 3 Monat 13 Mk. 7¼ Sh. Wien 15 Fl. 80 Kr. b 8 Diaz, Casanova, die beiden Valez, Perez Gemez und einige An⸗ nommen und hat in dankenswerthester Weise die Darstellung in der in nachgebender E“ ö. 8 . je öher. Gek. . üböl a estrige Noti- 8 8 fragt und schliessen höher. Gek. 6 ö1“ 5 8 Liverpool. 30. Januar, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.
dere, die in derselben Weise kompromittirt sind, am 23. und 24. naiven treuherzigen Fassung der Urschrift am ri † 8 gehörigen Orte einge⸗ 1 ei seh ingem Handel]l. Spiritus nahe Termine rungen behauplet bei sechr periugern Nange. n Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unver- 3 ändert.
an der Spitze von 1200 Mann J ini ltet 6 Infanterie nebst einigen Ge⸗ schaltet. 6 schützen aus der Hauptstadt ab. Nach den neuesten Berichten e Prfefsor Buson fintbet, hoß t 3 8 matt, spätere fest und etwas höher. Gek. 70,000 Ort. — . soll Miramon sich mit Mejia vereinigt haben, der mit etwa bisher “ bb“ das v11“ Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen blieb un- 300 Mann in der Sierra von Gueretaro stand. Ortega zog ein eni Siritisie nhei „verbrannt in der Flamme verkauft, fremder beschränkt, Inhaber halten fest. Frühjahrsgetreide b - Schuß “ 98 einer gewöhnlichen Spirituslampe: sein Glanz ist nur 525mal geringer 1 8 and ohne einen Schuß abzufeuern Ham 24. in Mexiko ein, wo als der der Sonne, und seine photo⸗chemische Kraft nur 36mal geringer unverändert. 8 seit dem vorhergehenden Tage in Auftrag der Behörden Ber⸗ Hier also ist ein Licht, welches die Photographen befähigen wird, ihre öꝑ“ W hns riozabal das Kommando führte, der nebst Degollado und an⸗ Beobachtungen zu allen Stunden der Nacht wie bei Tage fortzusetzen. “ Paris, 30. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfts Tel. Bur deren gefangenen Offizieren in Freiheit gesetzt worden war. Ein Draht. fein genug, um auf einen Baumwollhaspel aufgewunden 1 8 16 starken ö“ H die 3proz. zu 8 . 1 Ortega entließ die noch vorhandenen Truppen Miramons zu werden, wird eben so viel Licht geben, als 74 derjenigen 30. J ipzig-Dresd 19sge. and a bis I. vem Caursss . - ß ch 9 ppe kiramons und hat - jenige Lelpzig, 30. Januar. Leipzig-Dresdener 205 G. DLöbau Mittags 12 Uhr waren 91 eingetroffen.
an Juarez die dringende Aufforderung erlassen, vorläufig keine 5. 1 aaxge⸗ anderen als die unabweislichen untergeordneten dimts⸗Crnenclun en galbvanischen Batterie; alles, was erforderlich ist, besteht in einer Vorrich⸗ Berlin -Anhalter Litt. A., B. u. C. —. Berlin- Stettiner —. Cöln- öI“ g g ttel 8 8
der Zollbeamten u. s. w. vorzunehmen. Ein im „Trait d'Union“ tung, nn elst deren der Draht sich stätig von dem Kaspel abwindet und Mindener —. Thüringische —. Friedrich - Wilhelms -Nordbahn Sbamer, 477. iproz. vom 2. Januar veröffentlichter Erlaß Ortega's entbäͤlt die Ertla Prs gfl e umd 8 1“ 111A4“ ncAkonz- Kieler —. Anbalt-Bessauer Landesbank-Actien 15 ⅛ G. Actien 472. Oesterg 8 — — 8 ga's enth V ä⸗ trächtlich, und werden es bleiben, bis man ein Ver entdeck G 1¹“ 892 et imari Aetien —. rung, daß er die friedlichsten Gesinnungen hege und jeder Rachsucht Magnesium wohlfeil zu erzeugen, da 88 1“ e . as S; 5 E“ dgn rehe 88 E Aöeler fremd sei. Perate ist übergegangen und die Truppen von Cobos (15 ⅞ Gran) 9 Shillinge beträgt, bei Photographen aber, welche des AA she 48 G 1 Primien-Anjeihe —. sind in Cajace zersprengt worden. In der Schlacht vom 22. De⸗ Drahtes stets nur für wenige Sekunden auf einmal bedürfen, würde dies “ 1 1“ zember soll Miramon 8000 Mann mit 40 Geschützen, Ortega schwerlich Bedenken erregen. *
00 Mann mit 80 Geschützen gehabt haben. Rußland. Der anhaltend kalte Winter hat seine großen Inkonvenien⸗ b 6 . zen im Gefolge. Nicht nur, daß der Verkehr gänzlich ins Stocken geräth, 8 8s es steigen mn der Lebensmittel und der eben so unentbehrlichen 116e6“ “ 8 — 8 vC11 8 1 8 Feuerung. Besonders traurig lauten in dieser Hinsicht die Nachrichten 1 v“ “ 8 wuar. X - 2 1 aus den Ural⸗Distrikten, wo die Kälte bei einem 8 8 1 8 Freitag, 1. Fesrh 5 Sö an “ einen enormen Grad — bis 400 sagt man — erreicht hat, in deren Folge BPBreslau, 31 Januar, 1 Uhr 38 Minuten Nachmittags. (Tel. Die Jüdin. Große Oper in 5 Aufzügen. Musik von Ha éby. Telegraphische Depeschen. 1 die Maschinen in den Schmelzhütten und Fabriken zum Stillstehen gebracht Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 65 % Br. Frei- Ballet von Hoguet. “ 1 worden sind. Dagegen haben andere Gegenden, namentlich im südwest⸗ burger Stamm-Actien 81 ¾ Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. Mittel⸗Preie. ö (Aus dem Wolff’schen Telegraphen⸗Büreau.) lichen Rußland, wieder eine solche Ueberfülle von Hchnee, daß die Post⸗ 120 7 Br.; do. Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts - Obligatienen
wagen sammt den Pferden in den Schneemassen gänzlich verschwunden Iitt. D., 4proz., 86 ¾ Br.; do. Litt. F., 47prez., 92 ½ G.: 4o. Litt. E., Im Schauspielhause. (11te Abonnements⸗Vorstellung.) Wien, Donnerstag, 31. Januar, Vormittags. Die „Donau⸗ 88 shi faür mit der größten Anstrengung an's Tageslicht gebracht wer⸗ 3; proz., 74 ¼ Br. Kosel -Oderberger Stamm-Aetien 85 8 Goldbauer, Original⸗ Schauspiel in 4 Akten, von Charlotte Birch⸗ 3 8 . 1 4 1 8 „ 2. en onn en. 1 1 4 8- it St * tie 2 5. Zr. reus- f „ 8 8 bW11A““ “ “ Zeitung“ dementirt die Nachricht auswärtiger Zeitungen, daß Di “ . 1 “ “ T.geotr . “ “ Preie.ʒ einem neuen Kriege mit Piemont von deutschen Bundestruppen schaftliches Institut wird in Moskau gegründet. Das Ministerium hatte “ “ ae 90 Sgr. Roggen 55 63 Sgr. Gerste 40 — 57 181v “ 1SG aSchauspiel in 2 Ab⸗ unterstützt wuüͤrde, dies als Verletzung des Nicht⸗Interventions⸗ 1115154““*“ 8 Die Börse war nst und die Notirangen stellten sich etwas nie- theilungen und 4 Akten, mit freier Benutzung des Romans von
elche alle Bedingungen zu chen itute in sich vereinigt, verkau b 8 e irch⸗Pfeiffe 1, Prinzips betrachten. 1 8 wird. Einst war diese Besitzung Eigenthum des Zaren Alexei Michcilowitsch, “ Currer Bell, 8 Charlotte Birch⸗Pfeiffer. “ S
Pesth, Mittwoch, 30 ECEE11616“ .27,, swelcher sie seinem Schwiegervater Naryschkin schenkte. Von den Narysch⸗ 8 “ vpom K. K. ständischen Theater zu Prag: Jane Eyre, a ast⸗ “ ch, 30. Januar. Ein Pla at fordert die hier kin's vererbte sie sich wieder auf die Kaiserliche Familie und kam an Stettin, 31. Januar. 1 Uhr 35 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep. rolle.) lebenden Reservemänner und Beurlaubten auf, sich spätestens bis Peiteh den G Später wurde sie dem Grafen Rasumowski verliehen, h A1ö 1u6“ “ WI 8 5 G.. Fleine Pe
um 10. Februar zu melden, widri . en „ kam dann auf die Familie des Fürsten Dolgoruki und schließlich im Jahre H. HMoggen 44 ½. —45 ber., Januar 49 BGre rurnzauag1. —
z den, widrigenfalls sie als Deserteure be 1828 h den gegenwärtigen Vesiter⸗ S Schulz schl kec die 6f Ii 46;, Igni.Julj 47 ½ n Sö Hng ö 144. 8 1 Im Opernhause. Keine Vorstellung. . aß schon Peter der Große daran gedacht, eine Art landwirth⸗ 8 April rai 1 7. Br, 148 9. Splember Ortaher 8 — b Pesth, Mittwoch, 30. Januar. Das Gömörer Comitat hat schaftlichen Instituts in dem ftüter existirenden Dorf Fheraos⸗ 20 ⁵⁄2 bez., Januar 20 12 bez. u. Br., Februar-März 20 ⁄%⁄ Br., 20 ⅓ G., Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Ge 1“ . “ hHat mowka zu gründen, welches seinen Namen von der dort erbauten Frühjahr 21 12 bez., Mai- Juni 21 ¾, Juni- Juli 21 ⅞ Br.
n der 11““ vom 26. d. die Aufgaben des kuͤnfti⸗ b Amsterdam erhalten haben soll. Die eingezogenen Erkundigungen 8 gen ungarischen Landtages in sieben Punkten präͤzisirt. Die über die genannte Besitung erwiesen, daß in der Nähe Moskaus kein 1 bemerkenswerthesten davon sind: f P präͤzij besserer Platz für den besprochenen Zweck aufgefunden werden konnte, und mamburg, 30. Januar, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. 1 b der Minister der Kaiserlichen Domainen machte daher eine Vorstellung . Regulationen nicht begehrt. 3 8 4 88 Punkt 2. Bevor der gesetzlich gekrönte König von Ungarn, zum Ankauf dieser Besitzung von Herrn Schulz, auf welche am 14. No⸗ Schluss -Course: Oesterr. Kredit-Aetien 51. Vereinsbank 98 ¾.
Ferdinand, vor dem Landtage der Krone nicht entsagt hat, kann vember die Allerhöchste Bewilligung erfolgte. Jetzt wird der Kaufkontrakt G Norddeutsche Bank 79 ¼. National -Anleihe 48 ¼. 3 proz. Spanier 45. Frage der Krönung des Nachfol “ abgeschlossen und dann zum Bau der nöthigen landwirthschaftlichen Ge⸗ 1proz. Spanier 38 ¾ G. Stieglitz de 18255 —. Disconto —. “ Frag 9 achfo gers sich nich bäude geschritten werden. Die Besitzung liegt 5 Werst von Moskau, un⸗ Getreidemarkt. Unverändert und sehr stille. Oel, Mai 25, 8 1“ weit der Eisenbahn. (N. B.) Oktober 25 ½, . K mende Ladungen 8610 Rio. Link
Punkt 3. In das Krönungsdiplom ist die 8 8 8 8 A“
“ König s, in Ungarn zu wohnen, aufzunehmen. “ 8 88 — 88 b “ 1p 11 1 h-M“ Frankfurt a. M., 30. Januar, Nachmittags 2 Uhr 14 Min.
Paris, Mittwoch, 30. Januar. Ueber Rom hier eingetrof⸗ Oesterreichische Fonds, Actien und Industrie-Papiere etwas matter, Anlehnsloose fester.
ene aus Gaeta vom 29. d. melden, daß täglich 8 1 Schluss -Course: Neueste preussische Anleihe 116 ½. Preussische inige hundert Schüsse zwischen der Stadt und den er Kassenscheine 105 ½. Ludwigshafen-Bexbach 125 ⅞. Berliner Wechsel
8
panier 40 ¼. Oesterreichiche Staats-Eisenbahn lier-Actien 668
Stearinkerzen, von welchen fünf auf das Pfund gehen. Es beda iner ; 1 2½ 6.: itt. B. -Leipzi 181 ½⅔ Pf geh Es bedarf keiner Zittauer Litt. A. 22 ⅞6.; do. Litt. B. —. Masdeb.-Leipziger 181 Schluss-Course: . Rente 67.95. 4 ½proz. Rente 97.10. 3proz. h
. dit-Actien — Credit-mobi
8