Berliner Börse
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
ErE. FId. 7
141½ 141
Das Abonnement beträgt: 8 8 8 8 für das Vierteljahr 9 in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
Alle Post-Anstalten Zeees — Auslandes nehmen gestellung und für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51.
(nahe der Leipzigerstr.)
1
Eisenbahn- Actien.
Stamm-Aectien. 2! Gld.] Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 73 Aachen-Mastrichter. — Berg.-Märk. Lit. A. 84 ¾ do. do. Lit. B. Berlin-Anhalter .... 82 / Berlin-Hamburger .. 92 ¾ Berlin-Potsd. Magd. [Berlin-Stettiner .... 96 ½Bresl.-Sechw.-Freib.. 100
IIBr. GId.
100 ¾ 100¼ 1022 101 94 ⅔ 99 99 ½
Gld
Berlin-Anhalter ... Berlin-Hamburger.. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin-Stettiner. do. II. Serie do. III. Serie Cöln-Crefelder Cöln-Mindener.... “ ES db. Röbö do. 88. IV. Mo. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. ds. Uoöona do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Schles. Litt. A. doo Iüt do. Litt. C. do. . KLitt. D. do. Litt. E. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III Serie HHeincNe do. vom Staat gar. Z11X“X“ Khein-Nahe v. St. gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen.. do. II. Emission 4o I. dA8. Thüringer.. II. Serie
do.
do. III. Serie
do. IV. Serie Wilh. (Cosel Odbg.)
do. III. Emission
v hsel-Course. Wechse Pfandbriefe.
. n e
Kurz 2 M.
141 ½ 141 ½ 150 ⅔ 150 ½ 150 ½ 149 ⅔ 6 18 ½ 6 18 ¾ 79 ½ 79 ¼½ 66 ⅔ 66 ⅔ 66 ⅔ 66¾ — 56 20 56 20
Amsterdam 250 Fl. dito 250 Fl. Hamburg . 300 M. Kurz dito . 300 M. 2 M.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische 111“
90½ 99 3
084,—
8α⁷
11024 134 ½
——
—
87 ½
86 ½
2382
Brieg-Neisse — 493 Cöln - Mindener 3; 128 ½ [Magdeb.-Halberst... — Magdeb.-Wittenb. .. 332 Münster- Hammer .. Niederschles. Märk.. 2 Niederschl. Zweigb.. „do. (Stamm-) Prior. 8 Oberschl. Litt. A. u. C. rn do. Litt. B. Rentenbriefe. Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische [do. (Stamm-) Prior. [Rhein-Nahe ... .... Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. Stargard-Posen .... „[Thüringer 8 Wilh. (Cos.-Odbg.). — do. (Stamm-) Prior. 4 ½ do. do. do. 5 8
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usaneemässig 4 pCt. berechnet.
Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorf.. 80³ do. II. Emission 79 ½ do. III. Emission 4 — Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch-Märkische. do. II. Serie
do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. IV. Serie
dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr. . Petersburg 100 S. R.... Warschau 90 S. R Bremen 100 Th. G. 8
—
—
JVom Staat garantirte
96 ⅔ 2 ö 87 ½ Westpreusss..
5 4
*
2ꝑ 2—
1 III. Em. 94
2 —
œ☛ 90 n’UNNSNNEg
822 EE
L1. X
—
2
Se. Festeftl⸗ der König haben Allergnädigst geruht: 1. en von der Stabtverordneten⸗Versammlung zu Gladbach im Fes vuahe ezirk Düsseldorf getroffenen Wahlen gemäß, den bis⸗ II A. Lamberts als ersten, den penfionirten he S Wr 5 euman zweiten, den bisherigen Beigeord⸗ iedenmann als dritten und den bisherigen Bei⸗ 8 Peltzer als vierten Beigeordneten der Stadt Gladbach die gesetzliche sechsjährige Amtsdauer zu bestätigen.
110 30 49 ½
1111“X“ Die theoretische Ausbildun .“ Die the 1 g haben die Erspe .“ E11“ oder die Referendariats⸗Peisaret nden⸗ bez. sweise durch ein i⸗ ijährigen Be such Jöö. zu sesiaen Kne eee:6826G Die Absolvirung des auf der Berg⸗Ak ie gerichteten einjährigen Kursus wird zugebrachten Jahre gleich gerechnet. Es sind über alle Hülfswi
S 5 8
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe.... Staats-Anleihe von 1859. . Staats-Anleihen v. 1850,1852,
1854, 1855, 1857, 1859
dito von 1856
dito Staats-Schuldscheine Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.
do. do.
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche. Preussische.
Rhein. und West Sächsische Sehlesische
Pr. Bk. Auth. Scheine
Friedrichsd'or Gold-Kronen... .
Andere Goldmünzen à 5 Thlr
100 ½ 1 105 ½ 89½
82
AAqE
zu Berlin ein⸗
100 ½ der Universität
100¼ 95 ½ 86 * 116 84½ 97 100½ 82
1025
8*
aften des gewählten Faches, esungen zu hören, iter unten folgen⸗
Nes
—
Alte hschstet Erlus hon 2e. Januar 18861 — v.
treffend den Eisenbahn⸗Anschluß der Kol Die Reihenfolge, in welcher solches eschi
„Vereinigte Praͤsident“ bei Bochum an X überlassen, ebenso ob derselbe die 1n s. hens die blz ht Fedens Eisenbahn von der Grube „C 2 8 einander verfolgen oder da en praktische Beschäͤfti hinter 1“ ve „ arolinenglüͤck“ bis treiben will. Als Studienzeit können nur diejeni senkirchen der Cöln⸗Min gerechnet werden, in welchen der Exspectant mi dectgrs “ Ei“ lesungen über Hülfswissenschaften des Wers⸗ drei Vor⸗ TT’“ hat. g⸗, Huͤtten⸗ und Sa⸗
er Besuch höherer Berg⸗Lehr⸗Anstalte . kann den Exspectanten, jedoch 88 ha Janeden he
auf di decgg vorgeschriebene praktische Ausbildungszeit angerechnet
* II. je 7 4 „3 2 1“* Prüfungkerstreckt sich auf folgende
A. Technische Kenntnisse, wie 8 P gehe en praktische Ausbildung erworben werden;
1 2 a ische — und Geschäftskenntniß nuch kaßgabe der Vorschriften des 84 H
Wissenschaftliche Kenntnisfe und zwar: 6
in der Mineralogie Geognosie und Petrefal in 1 89 1 etrefaktenkunde, welcher letzteren jedoch von den Kandidaten des Hüͤtten⸗ 1“ eine allgemeine Kenntniß gefordert wird: er Chemie, in der praktischen un reetischen Probir⸗ kunst und Maß⸗Analhse; 8 d thebrettschen te uf das Fach
ARM g
2 2
eemenn
EEEE8
ESEESESESES; 3
50 ½ 102¾ 1013
74
84 ½
83 96 ¼
2 8
—
Ihrem Antrage vom 18. . . om 18. Januar d. J. zu der Inhabern der Diskonto⸗Gesellschaft in Berli 8 8 2 8 2C 9 l 8 8 Hansemann und Adolph Hansemann, unter n; wämerinmveriteegsenschaf 1 Alsberg zu Münster, als Eigen⸗ Plenzeche „Vereinigte Präsident“ bei Boch nach Maßgabe des Mir“ vor legten Plans 1 Herstellung einer für den Lokomolivbe ries blans, beabsichigten . trieb einzurichtenden Eisen⸗ bahn, welche von der genannten Zech etriel zurich en Eisen⸗ ber 1857 landesherrlich kon essi 18 ööö 1b ) 28 Kohlen⸗Eisenb der Grube Carolinenglück“ lig zunmt e don gung ertheilen, daß anderen Unt ne sowohl der Anschluß an die Bal ittelst Zwei E Z telst Zweigbah s audh die Benutung der Hauptöahn hn mi eigbahnen, als auch — EEEan gegen zu vereinbarende, eventuell von dem Ministerium für Handel, Gewer 3 „ ebentue 2 ndel, rbe und öffentliche Arbei⸗ * ö“ Fracht⸗ oder Bahngeldsätze w9 gehensc v Uugleich bestimme Ich, daß die in dem Gesetze uͤber die Eisenbahn⸗ ungen vom 3. November 1838 ergangenen Vorschriften gpropriation auf das Unternehmen Anwendung finden
Dieser Erlaß i ie Ge 1 aß ist durch die Ge
50 ¾ 102 102 ½
Ich will nach
Münzprels des Silbers bei der Königl. Münze von hen Geschäfts⸗
Das Pfund fein Silber
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber ...
8 8 i ei Feingehalt ter 0, 1 1 Jdo. Düsseld.-Elbf. Pr. bei “ einge 8 e unter 0,980 b11““
do. (Dortm.-Soest) Berg.-Mrk. do. II. Ser. Heürih-Aeas ser
Kichtamtliche Netirungen. Zf cld.
wrmexwee
solche durch die im §. 11
„ 15,2—
Gid. Oester. Nation.-Anleihe 5 do. Prm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose Russ. Stiegl. 5. Anl. EEN“ do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe’⸗
do. d do. do.
Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. 638 96 ½ 38
Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.. Dessauer Credit....
do. Landesbank. Genfer Creditbank. .. . Geraer Bank Gothaer Privatbank...
Kass.-Vereins-Bk.-Act. 2) Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.
Posener do.
Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. LE11““
844 80
Amsterdam-Rotterdam 4 Loebau-Zittau 4 Ludwigshafen-Bexbach4 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 4 4 5
69; 14 ¾ 16¾ 22;
70
3) in der Physik, mit besondere 8 der Kandidaten; 1“ 88 g
in der Mathematik, und zwar:
a) in der reinen Mathematik bis zur höheren Analysis
einschließlich, mit Anw G dc endung auf Kurvenlehre, Func⸗
79 ½ 78 78 75 65
Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.)
Oester. franz. Staatsbahn
8
0. Poln. Schatz-Obl- do. Cert. .
=ÖNn=EgÖE=E
set⸗Sammlung zu beröffent⸗
Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg Oblig. J. de l'Est
do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn ’
— Hoerder 75 ½⅔ 75 ⅔
252 251
Pommersch. Rittersch 8 8
Industrle-Actien.
5 Minerva.. 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas. 65
b
27 8 8 ““
Hüttenwerk.
602 19; 62 1 95
90 ⁄ 89,
67 82 ½ 54 ½
do. Poln do.
Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank.. Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit... Thüringer BSank
Weimar. Bank .. 75 ½
„[Ham
nS8==FZ
1
Oesterreich. Hetall 5 44
„Dessauer Prämien-Anl. 32 b. St.-Präm.-Anl. — Kurhess. Pr. 0 b]. 40 3 Neue Bad. do.
4 [Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.
do. L. B. 200 Fl.
Pfandbr. in S.-R. Part. 500 Fl....
Th. 35 Fl.
3¹½
Aachen-Mastrichter 16 ⅞ a 17 gem. Rheinische 80 a 81 a 80 ¾ gem. Wilhelmsb. 2 99 gem. Mecklenburger 44 ⅞ a ¼ gem. Darmstädt. Bank 68 ½ a 69
Berlin, 7. Februar.
in preussischen Fonds 2 waren sehr belebt.
Bresl. Schweidn. Freib. 84 ¼ a 84 ½ gem. (Cosel-Oderb.) 35 a 35 ½ gem Nordbahn (Fr Wilh.) 44 ½ a 45 a 44 ⅛ gem. Oesterr. Credit 54 ½ a
gem. Dessauer Credit 14 a ¼ gem. se 54 a ¼ gem.
Oestr. Prämien-Anleihe 54 ½ a 55 etw. gem. Oesterr. neueste Loo
Die Börse war heut sehr belebt und günstig gestimmt, das Geschäft war in, den meisten Effekten, nament- pursen, beträchtlieh, Wechsel
Oberschles Lit. A.
Loebau-Zittau 77 ¼ a X gem.
Stettiza, des Staats-Anzeigers.) 45 bez., Frühjahr 46 ½ Rüböl Februar 11 ¼¾ Br., April-Mai 11
7. Februar, 1 Uhr 32 Minut. N Weizen 79 — 84 Frül bez. u. G., Mai-Juni
u. C 122 ½ a 123 ½ a 123 gem. Mainz-Ludwigsh. Litt. A Oesterr. Franz. Staatsbahn 127 ⅔
a 54 gem. Uesterr. National-Anleihe 50 ¼ 2 51 gem.
g. 98 8 a 128 ½ a 128 gem.
aehmittags. (Tel. Dep. jahr 86 bez. 47 bez., Juni-Juli 47 ½ Br.
Roggen
tez. u. Gd., September-Oktober
Ministerium für Handel, Ge
11 ⅛bez. Spiritus 20 ½, Februar-März 20 %2 bez., Frühjahr 21 ¼ bez, Br. G6., Mai-Juni 21 ½, Juni-Juli 21 ¾ Br.
Redaction und Rendantur: Schwie ger.
8 ruck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hoföuchdruckeret⸗
8 (Rudolph Decker.)
8
Berlin, den 28. Januar 1861
n 8
.“ Arbeiten.
Nachtrag bom 2. Februar 1861 — zu den Sns schriften über die Befaähigung zu den technischen Aemtern der Berg⸗, Hütten⸗ und Salinen⸗
1 Verwaltung vom 3. Maͤrz 1856
Die §§. 14 und 25 werden
eten folgende Bestimmungen:
1u
in der angewandten Mathematik von
scheiden „Feldmessen und Nivelliren, der Statik und
Mechanik fester und fluͤfsiger Koͤrper, der analytischen
Dynamik in Anwendung auf Maschinenlehre.
8 81 Prüfung beschränkt sich hier nicht auf die allgemeinen Lehrsätze, vielmehr werden auch die Fälle praktischer Anwendung zur Aufgabe gestellt wobei Fertigkeit im Zahlen⸗ und Buchstabenrechnen,
1 Gebrauch der Logarithmen⸗Tafeln, auf Ge⸗
läufigkeit in den Methoden der beschreibenden
8 Geometrie, der Projectionslehre, Perspektive und 1 der Waten ⸗Konstrucion verlangt wird:;
rgbaukunde, 3 1 Zuͤtten⸗
Essenb teufende. alinenkunde, allgemeinen Hütten⸗
Außerdem werden von denjenigen, welche
dem Mark⸗
darien ernannt werden wollen, noch .“ 6) Kenntniß der juristischen Enchelopädi 8 .““ 8en pädie, der Institutioner . römischen Rechts und des preußischen 8.esgacan.
Bergrechts d . Anwendbarkine er Berg Gesete und ihrer praktischen