Das Abonnement beträgt:
5 92 28½ 11111“ 1 8 11“ 8 1 “ v11“ Berliner Börse vom 13. Februar 1861. 4 16ö6e“ g bekeh. nraen 883 ae. e 88 — Oͦ—: — in allen Theilen der Monarchie — 8 1 “““ . für Berlin die Expedition ben han;
ohne 1 11 xE. G Preußischen Staats-Anzeigers: 2
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. preis- Crpöhung. 11e“*“ 111ö—1u.““ Brf. Gld.-ͤ¹]. a8. ZIEBrf. GldStamm-Actien. Br. Gld. 8 ZtI Br. Gid. 8 Binr. 1 XS + 8 (nahe der Leipzigerstr.) 4 . 11.“ Aachen-Düsseldorf.. 75 — Berlin-Anhalter 4 ½ 101 ¼ 100 ⅔ “ ,. 11“ re. abrisfen“ “ Aachen-Mastrichter. 17 ¾ 16 ⅞ Berlin-Hamburger. 4 — 103 ¼ Se . Berg.-Märk. Lit. A. 81 ⅔ 83 1 do. II. Em. 4 ½ — 102 — — Berlin -Potsd.-Magdb 94 ¼ 94 ½
112 111 do. Litt. C. 4 ½ 106 100 — 1109 ½ do. Litt. D. — 99 ⅔¾ 137 ½ 136 i Berlin-Stettiner... 162 1 do. II. Serie 84 ½ do. III. Serie 51 ¾ Cöln-Crefelder.... 131 [Cöln-Mindener... 192 ½ do. II. Em. 922 do. IIl. Em. 94 do. do. — do. IV. do. — [AMagdeburg-Wittenb. 121 Niederschles.-Märk.. — 14o0. OConv.. 32 ½ do. do. III. Serie — gSo. IV. Serie 80 ½ Ober-Schles. Litt. A. 90¼ do. Litt. B.
d 69
do. Iet. D. 82 do. Litt. E. 103 do. Litt. F. — fr. Wilh. (St.-V.) I. S.
msterdam 250 Fl. Kurz] 142 ½ 141 ½⅔ .
dito 250 Fl. 2 MUM. - 141 1Kur- und Neumärk. 912 do. do. Lit. B.] Hamburg 300 M. Kurz — 150 ¾ do. do. 100 Berlin-Anhalter..
dito 300 M. 2 M. 150 Ostpreussische 5 82; Berlin-Hamburger.
1.I 1. 88. .6 19 618 o.... “ 92½ Berlin-Potsd. HMagd. 300 Fr. 1. 79 79 i Pommersche.. „ 89 Berlin-Stettiner....
Wien,österr. Währ. 150 Fl. 69 68. 96 ½ Bresl.-Schw.-Freib..
dito 150 Fl. . 68 ¾i 68 . 100 8Brieg-Neissee..
Augsburg südd. W. 100 Fl. 56 22 Cöln-Mindener...
Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 MU. — 56 22 .. 8 89 Magdeb.-Halberst... Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 ½¼ 993 Schlesische — Magdeb.-Wittenb. .. uss 100 Thlr. 1 M 8 „[Vom Staat garantirte Münster- Hammer.. Petersburg 100 S. R. 3W. 97 ½ 2 Niederschles. Märk.. Warschau 90 S. R — Westpreuss 3 ½ Niedersechl. Zweigb.. Bremen 109 ¼ EIövöööö 41.1 2 ½ do.é (Stamm-) Prior. ““ Litt. A. u. C. 2 0. Litt. B. 8 Rentenbriefe. 8 Oppeln -Tarnowitzer Fonds-Course-. Kur- und Neumärk.4 96 ½ 95 Prinz Wilb. (St. V.) Freiwillige Anleihe — Pommersche 4 Rheinischhe Staats-Anleihe von 1859 5 106 Pesensche 4 do. (Stamm-) Prior. Staats-Anleihen v. 1850,1852, Preussische. 4 KheihIG.. 1854, 1855, 1857, 1859 101 100;[Rhein. und Westph. 4 Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. dito von 1856 101 ¼ 100 ⁄1⁄Sächsische 4 Stargard-Posen .... CAüto von 1953. .. 95¼ 888 Schlesische 4 2 e- ö. 87⁄ 863, 8 Vilh. (Cos.-Odbg.). 116 115 Er. Bk. Anth. Scheine,4: h“ 71 —do. II. Lerie 85 ½ 85 PFriedrichsd'or 3 1¶ 13 ⁄2do. do. do. — do. III Serie 99 ¾ 99 1Gold-Kronen Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Rheinische 8 100 ¾2Andere Goldmünzen werden usaneemässis 4 p(Ct. berechnet. [do. vom Staat gar. — 2à2 5 Thlr. Ic Prioritäts-Oblig. E11““ 103½ Aachen-Düsseldorf. 4 — 81 ¼i Rhein-Nahe v. St. gar. do. II. Emission 79 [Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. III. Emission — do. II. Serie 8 Aachen-Mastrichter. III. Serie 5 1 do. II. Emission ard- Posen 4 er 8e bel Cer nn. Mänze. “ BBergisch-Märkische. 8 II. Emission Das Pfund fein Silber do. II. Serie do. III. do. 8. sdo. III. S. v. St. 3 ½ gar. Thüringen ....
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüberP 29 Thlr. 21 Sgr. do. IV. Serie do. II. Serie
bei einem Feingebhalte unter 090bobo00h„ .29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. III. Serie — do. do. II. Serie do. IV. Serie
8. X“ E“ do. III. Emission EEEE“ Berlin-Anhalter ....
e-111
88 87 ½ 87¼ 86 ¼ 101
Feeebne
* dU
8
8öS8* q **
93 b 82½ 8225 v11““
1 *
8
1G Seis hee. Alzt, Operateur un Geburtshelfer Dr. von 72, Thlrn. im Wege einer fernere 9 1“ zu Coblenz den Charakter als Sanitäts⸗ stellung auf jeden Inhabe 1.“ 5 vnsher 5 Dem Kaufm 1 1 . sehener, Seitens der Gläubiger unkündbarer Kreis⸗Obligationen EEEEE16A6A6“ hen Theehandlung — das Prädikat e, da sich weder im Interesse der Gläubige S . ines Königlichen Hof Lieferanten; so wie 8 “ gegen die Ausführung dieses “ 8ee “ „Dem Schlaͤchtermeister Julius Ludwig zu Potsdam das den dat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1893 S — Königlichen Hof⸗Schlächtermeisters; und i 178,Ggung finer von Obligationen zum Betrage hdem Kaufmann Franz Anton Ott Statein h “ 2, Thlr., in Buchstaben: Zwei und Siebenzig Tausend ikat eines Königlichen Hof⸗Lieferanten zu “ das Präͤ⸗ Thaler, welche in L11“ * 1 zig Tausend 8 1. a 1 30,000 „ „ 200 Thlr., lerhöͤchster Erlaß vom 19. November 1860 “ 72,000 Thaler,
betreffend die Vernichtung und Wiederausgabe “ iigenee Schema (a.) auszufertigen, mit Hülfe einer
von Li ; F . 1 fünf Prozent jährlich zu verzir 1 ippstädter Kreis Obligat durch das Loos zu bestimmenden Folgeoldnung sährich don haber
1861 ab aus einem zu diesem Behu ebilte
Wöö den Bericht vom 8. November d. J. vnehmiae Ic, in binnen funfzig Jahren zu üilgen sind⸗ 88 eitens hEenes
nach dem Beschlusse der Kreisstaͤnde des Kreises Lippstadt im Re. legium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen
gierungsbezirk Arnsberg vom 30. August d. “ Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die
dem Privilegium vom 13. Dezember 1898 (Gefeß⸗Sammlung 1859 daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigen⸗
S. 46) ausgefertigten Kreis⸗Obligationen des Lippstädter Kreises thums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist. 3
n Betrage von 190,000 Thlr. 300 Stück à 50 Thlr. = 15,000 Thlr. Recht Zrorsehende Privilegim, welches Wir vorbehaltlich der
und 480 Stück à 25 Thlr. = 12,000 Thlr., zusammen 27000 Thlr.⸗ V Rechte Dritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der
ee WürHir Se. velch noch nicht verausgabt find, vernichtet und an deren Statt 14 Stück Inhaber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats
l. gn ncfatzea at und 26 Stück à 500 Thlr. = 13,000 Thlr., nicht Pbesge mtse wird, ist durch die Gesetzsammlung zur allge⸗ Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Abusl. Fends. Oester. Nation.-Anleihe zuszugehenden öö heförnessg daß tee üderbaupt c Urtnablich aeser dntf. . . nar hlsendan 5 188 “ 8 ppstäd er Kreis⸗Obligationen an Stelle der in „, ö“ nsegg⸗ Höchsteigenhändigen Unterschrist und EEeE11“ 8 de. n. 100 II. Lebs em Privilegium vom 13. Dezember 1858 bezeichneten Appoints beigehrucktem Königlichen Instegel.
aterdam Rotteräam Deaego karabenk. 18 18. 2. .ee. e es bestehon in 34 Stück à 1000 Tblr. = 34,000 Thlr, 126 Stück Hegeben Berlin, den 10. Januar 1861.
Loebau-Zittau.. Königsberg. Privatbank 41 ⁄[Russ. Stiegl. 5. Anl.ü à 500 Thlr. = 63,000 Thlr., 500 Stück 3 100 Thlr b
Ladwigsbafen-Berbacha Iseberger 10 1 74c. 8 81. J—,50,000 Thlr. 200 Stück à 50 Thlr. = 10,000 Thlr. und “ Wilbel
c-. Posener do. — do. v. Rothschild Lst. 120 Stück à 25 Thlr. = 3000 Thlr zusammen 160 600 chl 8 8 88
Fehehee. vvit zerd Hand.-Gesejlach. 8— 8 “ Dieser Erlaß ist durch die Gesetzsammlung zu veröffentlichen 8 ü6s von der Heyhdt. v P
Fordh. Eeeat. win b hibe. Goammndjr Ant do. Berlin, den 19. November 1860. 1“ Heyhdt. von Patow —— Im Namen Seiner Majestät des Königs
1“n
S —2 6E=E
—
26,2v 282
ꝓ*æ
r*⸗n
A8 S
—
nnmAnAnnn
Staats-Schuldscheine 1 Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
81
IESIESEIII111“
CnNnE†e
2
v11e64““
838
5S⸗e
An
G
△
me
—
* 11SE&llSS8SIER ÄAÖE
& SÖxW —=
n
—2
v
&
—
—2 EB̃EAEn
8. x R —
Braunsehweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. — Darmstädter Bank. 81 Dessauer Credit — 2 ½ do. Landesbank. 81 Genfer Creditbank.... 78 ½ ½% Geraer Bank S 66 ½ Gothaer Privatbank...
Hannoversche Bank...
Ausl. Prioritäts- Leipziger Creditbank. 3 Luxemburger Bank...
Acetien. Industrie-Actlen. C1“
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½4 — Hoerder Hüttenwerk. [Norddeutsche Bank... Belg Oblig. J. de l'Est v — mmneren........ „(Oesterreich. Credit.... do. Samb. et Meuse 75 — PFabrik v. Eisenbahnbed. Thüringer Bank
Dester. franz. Staatsbahn3 254 ½ — [Dessauer Kont. Gas.. Weimar. Bank. Oesterreich. Metall...
. Graf von Schwerin.
8 a. Probvinz Preußen, Regierungsbezirk Marienwerder. Obligation 8 Culmer Kreises (III. Emission) 8 ittr. No 4
0. 69;]de. Poln. Schatz-O b! 69 do. do. Cert. L. A. 89 ½ do. do. L. B. 200 Fl. 61 ⅞ [Poln. Pfandbr. in S.-R. 79 ½ do. Part. 500 Fl.... 67 q Dessauer Prämien-Anul. Thaler Preußisch Courant.
82 [Hamb. St.-Präm.-Anl. “ “ 18 Karne, Pr On1. 0 T.. 8 von der Heydt. von Patow. Graf von V S unterm bestätigten Kreistagsbeschlusses 74 ½ ved. .St. Pr. A. 2 inj 5 81 „ 8 E11ö1 1* . 1 ie ständische K. jssi ir 1 8. Schwed bse t. Pr. A 10 ¾ den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, beau des Culmer Kreises Namens des EE“ e ghnhe j . dden Finanz⸗Minister und den Minister des Innern. haber gültige, seitens des Gläubigers unkündbare Verschrei e Wil . 1 3 8 3 J 8 g Verschreibung zu einer 8 Prinz j h. (Steele- vohw.) 53 ¼ à 53 ½ gem. Mecklenburger 44 ¾ a ½¾ gem. Nordbahn (Fr Wilh.) 44 ¼ a ½ a ¼ gem. Oesterr. Franz. . Schuld von Thlrn. Preußisch Courant, welche für den Kreis kon⸗
2e 8 128 8 8 W 0. 3proz. Prior. 254 ¼ a 254 gem. Dessauer Credit 14 ½ a gem. Dessauer Landesbank 17 ½ a rahthe und mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen ist.
18 ½ 8 Credi ½ a ¼ a a 57 ½ gem. ͤ“ C1“ Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 72,000 Thalern
88 äsas ass wxhhas he 88 Fsehers Zeösßssgössesessa rcösgsts ss ght.. 1 C11“ b vom Jahre 1861 ab allmälig innerhalb eines Zei von funfzi Lbbh. , we kens, vnkane 166, c fic. H., 17 02 97 G., T0. T . F., f. ⸗s, 94, 6., 15. f c. F. 4 8 1 11e2c c we gen Ausfertigu ng einer dritten Jahren aus einem zu diesem Schige eesädet t fünfzig befestigte sich aber später etwas; Eisenbahnen blieben zu herabgesetzten 3 ½Oproz., 76 ⅓ Br. Kosel-Oderberger Stamm - Aetien 37 Br. Neisse- 1 e auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obli⸗ Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird E“ fest; preussische Fonds waren gut behauptet bei mäs- 11 88 “ Stamm-Aetien 32 ⅞ Br. Preus- ationen des Culmer Kreises im B. arh I eee erfolgt vom Jahre 1861 ab
rkehr. sische 5 proz. eihe von ½ G. 1 88 ionate Dezember jeden Jahres. rei
1 Svehto⸗ vr. 9000 por. Im ln, 20 Thir ben. Wehan, nawer E 72,000 Thalern. sdas Recht vor, den Lilgun sfansd durch Eoa dacgng 1— pep en. 13. eas vge- 3 dasen e agen C. I.ö. 74 — 94 Sgr. Roggen 56 —- 64 Sgr. Gerste 40 — 58 Vom 10. Januar 1861. 18 so wie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen zu kün⸗ . des Staats-Anzeigers. esterreichische Banknoten 69 ¾ Br. Frei- gr. Hater 28 34 Sgr. digen. Die ausgeloosten, so wie die gekündigten Schuldverschreibungen 22158 8 85 ¾ Br. Obersechlesische Actien Litt. A. u. C. Die Börse setzte mit höheren Coursen ein, schliesst matter und die Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. wörhen unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beiräge, so 88 *; do. Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts- Obligatienen de. erfuhren nur geuinge Veränderungen gegen gestern. Rachtbegn van ken Fressstänt . hanees wage gag ie sem asga hegee. soll, öffentlich be⸗ 1 8 G 1 1 1 11“n MNachde n den Kreisständen des Culmer Kreises, i 2⸗ gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen “ Rieedaction und Rendantur: Schwieger. gierungsbezirk Marienwerder, auf dem 5“ 8 im Re⸗ Monat vor dem Zahlungstermine in dem Amisblate der öö
8 EI ◻ Köni . 4 8 1 2 2 Januar 1 jie M a 5 1 8 †„ 2 2 Verlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. 1859 beschlossen worden, die zur Vollendung der vom Kreise unter⸗ Aegiseog. E“ rder, so wie im Culmer Kreisblatte und im
neslit wan, 2ehne WWW““ d-“ 8 .
A*8*q=ASE
—ö———
Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.
N
AüEERerereeeeeeenn
2 ——
8 -— —