1861 / 47 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

111“

Berliner Börse V.

111““

1 ZIu“

om 16

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-C

Fs.

4, .SSFea:83823 IF In .

hbisenbahn -Aetien.

Gld.

141 141⅔ 150 150¾ 6 192 79 66 ½ 66; 56 22 56 22 99 992 95 ½

Brf. 1 Wechsel-Course.

Amsterdam 250 Fl. dito 1486 Hamburg 300 M. dito b I ö800 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr.... Petersburg 100 S. R.. Warschau 90 S. HRKFA.. Bremen 100 Th. G...

142½ 1412 150 ¾

Kurz

108 ½⅔

Fonds-Course.

Freiwillige Anleiihe.. Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen . 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856... dito von 1853 Staats-Schuldscheine. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

w

5E

’engnnA

̊ 9-ngo⸗n

87 ½˖ Westpreuss...

Pfandbriefe.

do. do. Ostpreussische. 1“ Pommersche. stennecho 1ö81“

Schlesische...

2 229 9 22902

* 2

Litt. B.

1ö1111““

Rentenbrieke.

8 Kur- und Neumärk.

Pommersche Hosenhehe .......... Preussische. 8

Friedrichsd'or. Gold-Kronen.

à 5 Thlr.

G

Kur- und Neumärk.

—ℳöSV=V=Sg=

Vom Staat garantirte

Rhein. und Westph. Sächsiseche †e „[Schlesische.

Pr. Bk. Anth. Scheine

Andere Goldmünzen

*. 2 2272⸗

Lf

2[—

83 ½ 93* 89 97 101 ½ 94½

III Er. sCId. 100½

Br. Gld. 75

Stamm-Aetien. Aachen-Düsseldorf.. e Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. Berlin-Anhalter .... Berlin-Hamburger .. Berlin-Potsd. Magd. „[Berlin-Stettiner.... 164 Bresl.-Schw.-Freib.. 84 ½ rieg-Neissee .. 52²2 ½ Cöln -Mindener... Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb... Mäünster- Hammer .. Niederschles. Märk.. Niederschl. Zweigb.. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. 1 do. Litt. B. HOppeln-Tarnowitzer [Prinz Wilh. (St. V.) (Rheinische do. (Stamm-) Prior. „,[Rhein-Nahe. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. Stargard-Posen.... Wilh. (Cos.-Odbg.). do. (Stamm-) Prior. 4 71½⅔ z2 do. do. do. 78

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pcCt. berechnet.

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorf. 4 81½

Berlin-Anhalter.. Berlin-Hamburger.. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb do. Lit C. do. Liit. D. Berlin-Stettiner... do. II. Serie do. III. Serie (Cöln-Crefelder. 130 ½ Oöln-Mindener.... 192 ½ II. Em. 91¹½ III. Em. 94 do. do. do. IV. do. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. 0. On. .... do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Schles. Litt. A. do. Litt. B. do. 1“ 8 8” do.

Pr. Wilh. (St. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische.. do. vom Staat gar.

do. °92 9 2„ 2222àneene,e

Rhein-Nahe v. St. gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb.

84

ĩ77½ 1104 109 136 ¾ 193 83 ½

85 78 ½ 111 ¾ 1¹1⁰¾ 1372

94

88

—-—* Ae 22*

5n

12

121 ¾ 110 ½1 30; 52 ½ 79 ¾

80 8,.ℳ AN*

25 76 ½ 83 ½ 104

ö. 8. 75.

2*ann

103¾ 34%

72 ½

5650582— 118388 1 * ½ ε ρ

ASnES c

AAKnn

Hünzpreis des Silbers bei G Das Pfund fein

bei einem Feingehalte von 0,9s0 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. bei einem Feingebalte unter 0,98. .

9 1 . 13“

der Königl. gilber

29 Thlr. 20 Sgr.

do. II. Emission 79 ½ do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch-Märkische. do. II. Serie

do. III. S. v. St. 3 gar. do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. 84 ½ do. do. II. Serie 1;— do. (Dortm.-Soest) Berg. Mrk. do. II. Ser. Berlin-Anhalter .. ..

do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen.. do. II. Emission do. III. do. Eer.. do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel Odbg.) do. III. Emission

512 102 1013

75 ½

ee n v

964

Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Loebau-Zittau.. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger.

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn

Br. G

Ausl. Prioeritäts- Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.)

Belg Oblig. J. de 1'Est

do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn

100 75 75 252

Fabrik

Iländ. Fonds.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger Posener do.

Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B.

Industrie-Actlen.

Hoerder Hüttenwerk.

Dessauer Kont. Gas...

ichtamtiche Notirungen.

Zf

do.

AFEENEEEEEA

5 5 v. Eisenbahnbed. 5 5

Br.

21 60¼ 94

Gld.

65 59

Genfer Creditbank....

b-r.

Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose .. Kuss. Stiegl. 5. Anl. EEbEbö“ do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.

do. Poln. Schatz-Obl- do. do. Cert. L. A. do. de. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.... Dessauer Prämien-Anl. 82 ½Hamb. St.-Präm.-Anl. urhess. Pr. O0 bl. 40 Th. 50 Neue Bad. do. 35 Fl.

Ansl. Fonds.

Forts

Braunschweiger Bank. Bremer Bank... Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank

Dessauer Credit. do. Landesbank.

2. 2 2225272722⸗

n

Geraer Bank. Gothaer Privatbank.. Hannoversche Bank.,. Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit... Thüringer Bank. Weimar. Bank .

A E G Rᷣ hRa R.

8 80 67 83 1 55

v55öq==Z

74 ½ 73 Sechwed. 10 Rl. St. Pr. A.

Oesterreich. Metall ... 43 42 8

Aachen-Mastrichter 17 ¼ a 17 gem. Wilh.) 44 ¼ etw. a 44 gem. gem. 99 ¼ à 98 ¾ gem.

Meininger Creditbank 66 ¼ a ½ gem.

Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u. C. 97 ½ * 98 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 128 a ¼ Oestr. Credit 54 ¾ a 55 ¼ à 54 ¼ gem.

a 128

a 44 gem. Nordbahn (Fr. Dessauer Credit 14 a 13 ¾ Oesterr. neueste Loose 54 ¾ à gem.

Mecklenburger 44 8 4

gem. do. Iproz. Prior. 253 2 252 gem.

Berlimn, 16. Februar. Die Börse war heut in angenehmer

Haltung, die Course stellten sich im anzen besser, das Geschäft aber war nicht bedeutend; Eisenbahnen blieben ziemlich still aber fest;

preussische Fonds waren beliebt, Wechsel

animirt

Stettiza, 16. Februar,

des Staats-Auszeigers.) Weizen 77 ½ 84½ bez., Frühjahr 86 bez. u. G.

Roggen 45 ¼ 46 bez., Frühjahr 45 ½ 46 ½⅛ bez., KApril - Mai 47 Br.,

46 G., Mai-Juni 47 ¼, Juni-Juli 48 Br. Rüböl, Februar 11 Br.,

April- Mai 11 7⁄3 Br, 11 ½ G., September-Oktober 12 Br. Spiritus 20 ¼1

bez., Februar-März 20 ¾ Br., 20 G., Frühjahr 21 ¼ bez., Mai-Juni 21 ½, uni-Juli 22 Br. 11““

Redaction und Rendantur: S chwieger. v1I n een Verl heimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

Russ. Stiegl. 6 A.

1 hr 35 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep.

2 1 Thlr. für das Vierteijahr 8. in allen Theilen der Monarchie ohne

* . 7

Aue Post-Anstalten des In⸗ nd Auslandes nehmen gestellung an für Berlin die Expedition des Aönig Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

28

Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Erbprinzen von Arenberg den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Geheimen Sanitätsrath Dr. Carl Mayer zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Großherzoglich badenschen Major und Flügel⸗Adjutanten Duerr den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse und dem praktischen Arzt Dr. Edler von Vivenot zu Wien den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Hegemeister Borraß zu Forsthaus Herzberg, im Kreise Dramburg, dem seitherigen Kirchen⸗Vorsteher und Kirchenkassen⸗Rendanten Krueger bei der evangelischen Ge⸗ meinde zu Margonin, im Kreise Chodziesen, und dem Steiger Ignatz Hayn auf der Steinkohlengrube comb. Ruben bei Buchau, im Kreise Neurode, das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner

Frdrk Regierungs⸗ und Medizinal⸗Rath Dr. Groebenschütz 8

ankfurt a. O. den Charakter als Geheimer Medizinal⸗Rath;

Dem Kreisphysikus Dr. Boecker zu Bonn; und

Dem praktischen Arzt ꝛc. Dr. Heymann in Pan Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. .“

4 u“

11X1X1XAXAX*X“*“ Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin Mutter von Mecklenburg⸗Schwerin ist gestern Abend nach Schwerin abgereist. ö“

2 KTinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Thierarzt erster Klasse Markwart ist zum Kreis⸗Thier⸗ arzt für den Kreis Tost⸗Gleiwitz im Regierungsbezirk Oppeln er⸗

nannt worden. 68 1.“

Justiz⸗Ministerium.

Der Advokat Wrede in Bonn

ist zum Anwalt bei dem dor⸗

betreffend die Diäten und Reisekosten der Forst schutzbeamten bei Wahrnehmung der Forstgerichts⸗ tage wegen Diebstahls an Holz und anderen Wald⸗

produkten. C11“

MNuach §. 30 des Gesetzes vom 2. Juni 1852, betreffend den Diebstahl an Holz und anderen Waldprodukten (Gesetzsammlung S. 305), sollen die Forstbeamten, welche die betreffenden Diebstähle entdeckt haben, durch ihre Dienstbehörde veranlaßt werden, an dem zur Verhandlung und Entscheidung bestimmten Tage in der Ge⸗ richtssitzung zu erscheinen. Die Wahrnehmung der Forstgerichts⸗ tage gehört hiernach zu den Dienstobliegenheiten der Forstschutz⸗ beamten und die Letzteren haben demgemäß für die zu diesem Zwecke

II 8

11“

zu unternehmenden Reisen keinen Anspruch auf eine Vergütigun von Reisekosten und Tagegeldern (Verfügung vom 18. Maärz 185 Amtliche Ausgabe der Gerichtskostengesetze von 1854 S. 119). 8 diesen Bestimmungen ist für gewöhnliche Fäͤlle auch ferner fest⸗ uhalten.

Wenn dagegen der Forstschutzbeamte inzwischen in einen an⸗ deren Forstgerichtsbezirk versetzt worden ist und deshalb als Be⸗ lastungszeuge von dem Gericht förmlich vorgeladen werden muß, so können ihm die den Zeugen zustehenden Reisekosten und Tage⸗ gelder nicht versagt werden, dieselben sind vielmehr auf die gericht⸗ lichen Fonds anzuweisen. Es muß jedoch in solchen Fällen jedes⸗ mal sorgfältig erwogen werden, ob nach Lage der betreffenden Sachen die Vorladung und der dadurch entstehende Kostenaufwand nicht vermieden werden kann.

Auf den Bezirk des Appellationsgerichtshofes zu Cöln findet zwar das Reskript vom 18. März 1853 keine Anwendung, viel⸗ mehr stehen dort den Forstbeamten in dem Falle, daß sie weiter als 1 Myriameter reisen müssen, nach Art. 3 des Dekrets vom 9. April 1813 dieselben Reisekosten, wie sonstigen Zeugen zu (Reskript vom 9. September 1840, Rheinische Sammlung Bd. 7. S. 204), und es sind diese Reisekosten ohne Unterschied, oh die Forstbeamten nach Vorschrift des Gesetzes vom 2. Juni 1852 von der Forst⸗ behörde angewiesen sind, zu erscheinen, oder ob die Justizbehörde sie vorgeladen hat, aus dem Kriminal⸗Fond zu gewähren. Zur Vermeidung der bei weiteren Fncfernan entstehenden erheblichen Auslagen muß jedoch in den angegebenen Fällen ebenfalls eine genaue Prüfung darüber stattfinden, ob das Erscheinen des Beam⸗ ten auf dem Forstgerichtstage nach Lage der Sache wirklich geboten erscheint.

Die Gerichte und Beamten de angewiesen, hiernach zu verfahren.

1 7te Sitzung des Herrenhauses am Mittwoch, den 20. Februar 1861, Mittags 12 Uhr.

Bericht der Sechsten Kommission über die Gesetzes⸗Vorlage, betreffend die Ergänzung der Städte⸗Ordnung für die sechs öst⸗ lichen Provinzen der Monarchie. 1

Angekommen: Der General⸗Erb⸗Land⸗Postmeister im Herzogthum Schlesien, Graf von Reichenbach⸗Goschütz, von

e

82

Der General⸗Major von Baczko,

Abgereist: gt, nach Danzig.

Führung der 2. Division beau

1“