22. Februar 1861.
Lisenbahn-Actien. ZfI Br. sGId.] sTt Br. sGld.
BMerliner Börse vom
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
FürF. 614. Mürk.
T1“
12n
1 Ane Post-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an für Berlin die Expedition des önigl 8 Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51.
(nahe der Leipzigerstr.) S8
1 für das Vierteljahr 1 in allen Theilen der mMonarchie
ohne Preis-⸗Erhöhung.
ℳ 1 1*
6
Stamm-Aectien.
Wechsel- Course.
Kurz 2 M. Kurz 2 M.
Amsterdam 250 Fl. dito II1I Hamburg 300 M. “ 1“
82
dito 150 PFl. AAugsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Legne Cour. im 14 Thl.
uss 100 Thlr. Petersburg 100 S. R. Warschau 90 S. FK.. Bremen 100 Th. G...
*
8 Ezz
2382
Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859
dito von 1856... dito von 1853.
Staats-Schuldscheine...
Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr.
Oder-Deichbau-Obligationen
Berliner Stadt-Obligationen.
do. do.
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
nMUnng.’
Brf.
141½
150
2 150 ¾ 6 193
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. ½ do. do. Ostpreussische. E“ Pommersche Posensche “ do. neueV. Schlesische.. Vom Staat garantirte
Westpreuse.. 0 5 .„ ö..
8
Rentenbriefe.
Pommersche.. Posenschhe Preussische. Rhein. und Westph.
Sächsische †
Schlesische Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or. Geld-Kronen. 3.Andere Goldmünzen à 5 Thlr
2 22⸗
& —
E
Kur- und Neumärk.
61d Berlin-Anhalter.. Berlin-Hamburger.. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb do. Liu C. do. Litt. D. Berlin-Stettiner. do. II. Serie do. III. Serie Cöln-Crefelder... Cöln-Mindener.. do. II. Em. 8142 ““ do. IIl. Em. do. do. IV. do. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. do. Conv. do. do. do. Ober-Schles. Litt.
4
Aachen-Düsseldorf.. Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. .[Berlin-Anhalter Berlin-Hamburger .. Berlin-Potsd. Magd. Berlin-Stettiner... Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisse „Cöln-Mindener... Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb... Münster- Hammer .. Niederschles. Märk.. Niederschl. Zweigb.. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. Oppeln -Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische... do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nah5e. „[Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. Stargard- Posen... Thilringer ... Wilh. (Cos.-Odbg.). 2 do. (Stamm-) Prior. ee do. do. do. 79 78 ¾
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usaneemässig 4 pCt. berechnet.
Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorf..
&ꝙ —
75 ½
85½ 113 ⅔ 110 140 107 ⅔
81950,—
H8& E H 92 m
52²2
—+ - K*
602
—
124
112² 54 82 253 76½ 83
104
37⅔
%% 22 2
III. Serie IV. Serie A.
80—
E
1p“*
8‿0 Go; A
91¾ 24*
¹
FPpr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. vom Staat gar. EE1111A“ Rhein-Nahe v. St. gar. Khrt.-Crf.-Kr. Gladb.
ev N
2508 S S A 8209A
II8A8S8
—
813
. 12*
81½
2
do. II. Emission
I1“*“
.
8
Mänzpreis des Sflbers bel der Könlgl.
do. I. Serie do. III. Serie Stargard- Posen.
do. II. Emission do. III. do.
84 56 ⅔ 52 ⅔ 101
— do. III. Emission KFKachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch-Märkische. 8 do. II. Serie
——
—
80
102 ½
197 1
on 0,980 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. bei einem Feingehalte unter 0,0o. 229 Thlr. 20 Sgr.
76
122 2
J EEEEA“ II. Serie
85 -
762
82
do. Wilh. (Cosel Odbg.) do. III. Emission
do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berg.-Mrk. do. II. Ser. Berlin-Anhalter ....
800,b
RENENRRR
101½ — 103 102
100 99 ½ 87 ½ 87 ⅔
101
103 ½ 87 ⅞ 83
—
94 ½ 100¾ 883
₰ — ⁸
—
Nichtamtiiche Notirungen.
Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam Loebau-Zittau . Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsb
Ansl. Prioritäts- Actien. 8 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ — Belg Oblig. J. de l'Est
4 do. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 3
4 —
Inländ. Fonds.
Kass.-Vereins-Bk.-Aet. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger Posener do.
Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.
In
Hoerder Hüttenwerk.. bö“”“]
5 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas. 5
Lf
do.
ö2öVöö
dustrie-Actien.
Br.
—
Gld. Zf . 8 Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe. do. a. 100 Fl. Loose do. neueste Loose .. Russ. Stiegl. 5. Anl. 1 do. 40. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.
do. Poln. Schatz-Obl- do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.
Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank 81 Coburger Creditbank.. 78 Darmstädter Bank. — Dessauer Credit.. 79 ½ do. Landesbank. 81 Genfer Creditbank.... Geraer Bankk Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank... Neininger Creditbank. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Thüringer Bank —
Weimar. Bank.. 74 ½
114 88;⁄
*m n —G
802—
AA
6 88
2 8½ 8*
—
b
. 2222222—⸗
ESööAE
Oesterreich. Metall... 44
Aachen-Mastrichter 17 ⅛½ a 18 gem. 33 gem. Mecklenburger 47 a 46 ¼ gem. 51 ¼ à ½ gem. Russ. v. Rthsch. Lsi. 102 a ½ gem.
Bresl. Schweidn. Freib. 85 ½ à 86 ½ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 128 a 127 3
Cöln-Mindener 134 ¾ a 134
gem. Oestr. Credit 56 ¼ a 56
gem. Oppeln Tarnowitz 32 ¼ a2 gem. Uesterr. National-Anleihe
Berlin, 22. Februar.
Die
Börse
Haltung, besonders für österreichische
erkehr.
war heute in matterer Sachen, das Geschäft blieb Fering. Eisenbahnen behaupteten sieh fest, Fonds waren in schwachem
des Staats-Anzeigers.) Weizen 77 ½ — 83 ½, 82 bez. Roggen 44 ½ 45 bez., Frühjahr 46 bez. u. G. bis 46 ½ bez. u. Br., Juni-Juli 47 ¼ Br. Br., April -Mai 11 ¾% bez., 11 ½ Br., Spiritus 20 ¼ bez., Februar-März 20 ⅛ bez., 20 % G., u. Br, 20¾2 G., Mai- Juni 21 9, Jusi-August 22 Br.
18 Redaction und Rendantur: Schwieger.
rlin, Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗ Hofbr
8 (mudolpb Decker.)
8 8 1““
Stettin, 22. Februar, 1 Ihr 42 Minut. Nachmittags. (Tel. Frühjahr 85, 83 — 85pfd. Mai -Juni 46 ½ Rüböl 11 ½ bez., Februar 11 ¼ September- Oktober 11 ½ bez. Frühjahr 21 bez.
Dep.
Werther nach der Grenze des Kreises Herford in der
hierdurch dem genannten
Straßen, einschließlich
8e Hoheit der He “ . H. f na Braunschweig abgereist. 8.
b 1“
1 ö“ 111111A4X“ b Allerhöͤchster Erlaß vom 10. Januar 1861 — be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Kreis⸗ Chausseen: a) von Halle nach Werther, b) von Werther nach der Grenze des Kreises Herford in der Richtung auf Spenge, c) von Halle resp. der Halle⸗Dissener Chaussee über Bockel nach Hörste, und d) von Steinhagen auf Brockhagen, im Kreise
Haäalle, Regierungs⸗Bezirk Minden.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau der Kreis⸗Chausseen: a) von Halle nach Werther, b) von Richtung auf Spenge, c) von Halle resp. der Halle⸗Dissener Chaussee uͤber Bockel nach Hörste und d) von Steinhagen auf Brockhagen, im Kreise Halle, Regierungs⸗Bezirk Minden, genehmigt habe, verleihe Ich 1 Kreise das Expropriationsrecht für die zu diesen Chausseen erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straßen. Zugleich will Ich dem Kreise gegen Uebernahme der künftigen chausseemaͤßigen Unterhaltung dieser der Straße von Steinhagen bis zur Halle⸗ Dissener Chaussee, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der
8. Apparate in Beschreibung und Mo⸗ dell nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Jemand in Anwendung bekannter Theile desselben zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des Preußischen Staats ertheilt worden.
82
Dem Berggeschwornen Roth zu St, 22. Februar 1861 ein Patent üauf eine durch Zeichnung und Beschreibung erläuterte hh⸗ draulische Setzmaschine, so weit sie als neu und eigen⸗ 1 f Haümtich erkannt v” ist, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfan des Preußschen b ertheilt e ö““ 7 vng
4 — 8 8 b b
Bekanntmachung, betreffend die unter dem 18. Fe brua erfolgte Allerhöchste Genehmigung des von der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Weichsel⸗ thal zu Bromberg beschlossenen Statuten⸗Nach⸗ trages und der hiernach beabsichtigten Umwand⸗ lung von Stamm⸗Actien im Betrage von 95,000 Thalernin VCrioritäts⸗Stamm⸗Actien von gleichem Vom 23. Februar 1861.
Des Königs Majestät haben mittelst Allerböchsten Erlasses
vom 18. Februar d. J. den von der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Weichselthal zu Bromberg nach dem General⸗Versammlungs⸗Pro⸗ tokoll vom 14. Januar d. J. beschlossenen, im General⸗Versamm⸗ lungs⸗Protokoll vom 16. Januar v. J. unter Absatz IV. Nummer Eins bis Vier enthaltenen Nachtrag zu den unter dem 27. Oktober
sonsti en, die Erhebung betreffenden zusaͤtzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗Chausseen von Ihnen ange⸗ wendet werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ V geld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. V
Der gegenwärtige Erlaß ist d V
öffentlichen Kenntniß zu bringen. Beerlin, den 10. Januar 1861.
die Gesetz⸗Sammlung zur
““ 114““ 1“
Wilhelm
für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanzminister. 8
isterium für Handel, Gewerbe
Arbeiten.
Dem Telegraphen⸗Inspektor von Eich mann zu Breslau ist unter dem 22. Februar 1861 ein Patent
auf einen Kurbel⸗Ausschalter für Telegraphen⸗Zeiger⸗
1859 bestätigten Statuten und die hiernach beabsichtigte Umwand⸗ lung von Stamm-⸗Actien im Betrage von 95,000 Thlrn. in Prio⸗ ritäts⸗Stamm⸗Actien von gleichem Betrage mit der Maßgabe zu genehmigen geruht, daß 1) die Vertheilung einer Dividende auf die Prioritäts⸗Stamm⸗Actien, wie solche im Statut⸗Nachtrage unter Nummer 1 vorgesehen ist, erst erfolgt, nachdem die Vorschrift im §. 13 des Statuts unter Lit. a. bis d. genügt ist, 2) der zweite Satz des §. 10 des Statuts auf die Prioritäts⸗Stamm⸗Actien keine Anwendung finden soll. Dies wird hierdurch nach Vor⸗ schrift des §. 3 des Gesetzes über die Artien⸗ Gesellschaften vom 9. November 1843 mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statuten⸗ Nachtrage durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Bromberg be⸗ kannt gemacht werden wird. Berlin, den 23. Februar 1861.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche von der Heydt.
1I11“
8 8 85
23. Februar 1861 fend Paketsendungen uͤber Bremen nach West⸗ Indien und nach der Ost⸗zund der Westküste von
Pakete nach West⸗Indien und nach der Ost⸗
1ö
*½