1 422 Das Abonnement beträgt: 8 8 4 8 BEF 11““ “ für das Vierteije v X Zu⸗ und 4 28 b 8 8 1861 8 8 rteijahr 3 8 Auslandes nehmen Bestel Berliner Börse vom 28. Februar . im auen heisben der ä9naegke ies“ 8 ne “ 8 bn Freußischen Staats-Anzeigers: Preis-Erhöhung. . . * 8 “ 8* Wilhelms⸗Straße No. 51.
1“
beossenevn vee
Imitlicher ssechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Iisenbahn- Actien.
Brf. Gld. Lü Gld tammn Aection. Zf] Br. Gld.)] 1 Aachen-Düsseldorf. 75 ½ — Berlin-Anhalter.... Pfandbriefe. . Aachen-Mastrichter. 19 18 88“ 8 50 F Berg.-Märk. Lit. A. 84 ¼ do. . Em. 259 89 II 18 Kur- und Neumärk. 91¼22,. 8do. do. Lit. B. — Berlin-Potsd.-Magdb. 300 M. Kurz 8 do. do. 100 [Berlin-Anhalter . ... 112 1 do. Litt. B. 300 M. 2 M. 49 ⅞ Ostpreussische 83 ⅞ Berlin-Hamburger .. 109 üö. Litt. C. 1 L. S. 3 M. 3 19 ½ do. 8— 93 Berlin-Potsd. Magd. —- do. Lit. D.
300 Fr. 883 [Berlin-Stettiner .... 108 ½ Berlin-Stettiner... 150 Fl. 8 97 Bresl.-Schw.-Freib. Serie 5 dito 150 Fl. 2 M. 101 [Brieg-Neisse .... 8 do. III. Serie AAussburg südd. W. 100 Fl. 2 93 [Cöln.- Mindener ... Cöln-Crefelder...... rkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. 89 [Magdeb.-Halberst... „[(Cöln-Mindener..
Leipzigin Cour. im 14 Thl.
L““ E1ö1 11“
—
Wechsel-Course.
EGrxwWWEFAAA
—
82—
n eb
8
Berlin 0 eee“ “ 88 b „Sonnabend den 2. März 18g
boU*
qN=8RN”N”NEÖEES
bSP bN
859—
8288q+
2 (— Magdeb.-Wittenb... Fuss 100 Thlr Münster- Hammer .. Petersburg 100 S. BR. 2 — Niederschles. Märk.. 84 ¾ Niederschl. Zweigb.. 93 do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. Oppeln-Tarnowitzer do. Conv. Fonds-Course. Kur- und Neumäöärk. hüea Wilb. (St. V.) — 88 do. Iö eiwillige Anleihe. Pommersche.. Rheinische “ 0. Serie eo ggfe h⸗ von 1859.. Posensche do. (Stamm-) Prior. Ober-Schles. Litt. A. Staats-Anleihen v. 1850,1852, Preussische 8n Rhein-Nahe do. Litt. B. 1854, 1855, 1857, 1859 Rhein. und Westph. FRhrt.-Crf.-Kr. Gdb. do. dito von 1856 Sächsische 96 Stargard-Posen.... do. 1“ 72Schlesische 1 Seee. 8 aats-Schuldscheine . ilh. (Cos.- J 8 PenedAnlv 1899 100†0- “ o. (Stamm.) Prior. 12 Pr. Wilh. (St.-V.)1.8. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or 3 ¼, do. do. do. 5 do. II. Serie Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen-. wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist,. do. III Serie Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen werden usancemässig 4 pCt. berechnet. Rheinische do. do. “ 8 Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. Aachen-Düsseldorf.. (82kööee“ do. II. Emission 82 — (Rhein-Nahe v. St. gar. do. III. Emission 86 — Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Aachen-Mastrichter. 81; do. II. Serie do. II. Emissien do. III. Serie “ Bergisch-Märkische. Stargard- Posen. Das Pfund fein'Silber “ do. II. Serie do. II. Emission
“ “ 3 do. III. S. v. St. 3 ½ gar. do. III. do. bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. do. IV. Serie Thüringer ... bei einem Feingehalte unter 0 h0o0o. 229 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. II. Serie
=aem. a v “
III. Em. do.
3 IV. do.
Magdeburg-Wittenb.
Niederschles.-Märk..
1“
A4A4“ “ “ e. Majestä Könj “ ͤ“;
8. “ Allergnädigst gerubt: Die Känigliche Regierung veranlasse ich, die Kreis⸗ Rath und “ ⸗bernburgschen Wirklichen Geheimen schon jetzt mit entsprechender Instruction zu versehen 2 Ord iter Hlasse nister von Schaetzell den Rothen Adler⸗ Berlin, den 8. Dezember 1860. “ er Klasse mit dem Stern in Brillanten, dem Groß⸗ ĩ860. 818-e. PFeerburg jstrelitzischen Hauptmann und Adjutanten Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ Roth 8 ben Zoheit des Großherzogs, von Wenckstern, den 8 hAlnggelegenheiten.
ler⸗ Orden dritter Klasse, dem Maschinenbau— Anstalts⸗ ö6“ und Eisengießerei⸗Besitzer Mechanikus Ernst Carl Fhesbor 1 v1166“ 1114“ 6 Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie 11X“ Lehnert. Allgemeine Ehrenzeichen, zu 11“ 1“
824+
69 AE n
20 gr ——
/e
—
denn⸗
—”5
—+
„S⸗ Ö"eonA’AA/AASAN
EKL bK
111“*“
AQ̊SO—
SR’ÖANAEAA
isterinm für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. B
ʒSʒweAEA
„Der Königliche Bau⸗Inspektor Gandtner zu Reichen In der nächsten Woche vom 5. bis g. Maͤrz fi eken 2 ist in gleicher Eigenschaft nach Schweidnitz versetzt 11G §. 24 des gedruckten Auszuges aus der Bibliothek -Hehneng die 8 “ 1 2 16 allgemeine Zurüͤcklieferung aller aus der Königlichen Bibliothek entliehenen Buͤcher statt. Es werden daher alle Diejenigen, welche Bücher der Königlichen Bibliothek in Händen haben, hierdurch auf⸗ 8 gefordert, solche waͤhrend dieser Zeit in den Vormittagsstunden “ “ — wischen 9 und 12 Uhr gegen die darüber ausgestellten Empfang⸗ achung. scheine zurückzuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach Berlin-Anhalter .... d III. Emissien 3 Iehgs Baukunst, welche in der ersten diesjährigen Röinun 8 8 2* .“ 88 eittwoch 8 — Prüfungs⸗Periode die Prüfung als Bauführer oder Privat⸗Vau⸗ id 8 ntnge ung vnd Sienftag, von J. — R. am Mittwach
8 meister abzulegen beabsichtigen, werden hiermit aufgefordert, vor obcX“ Freites “
Mchtamtliche Notirungen. 1 25. M dr e⸗ sich schriftlich bei der unterzeichneten Behöͤrde Berlin, den 25. Februar 1861. “ 2f Br. GId. jelden und die vorgeschriebenen Nachweise und Zeichnungen, Der Königliche Geheime Regierungs⸗Rath und Ober⸗ Bibliothe Ausl. Eisenbahn- t Igländ. Feonds. Ausl. Fends. Oester. Nation.-Anleihe so S ein 1“ vitae einzureichen, worauf ihnen wegen der v1““ r Per. 3 Peth b“ Stamm-Actien do. Prm.-Anleihe. Zu assung das Weitere eröffnet werden wird. . 8 — 1I1I1114“ 6 8 . 8 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 — [114 Braunschweiger Bank. 4 67 le. . 100 1 . Meldungen nach dem 25. März c. können nicht berücksichtigt 8e Hüe t ereen , 2 Danziger Privatbank.. 1 Bremer Banl. 99; do. neueste Loose.. werden. V oebau-Zittau . Königsberg. Privatbank 3 [Coburger Creditbank. 4 42 ½ Russ. Stiegl. 5. Anl. zBerlin, den 259, Febr — 111““ Ludwigshafen-Bexbach vö“ do. 78 Darmalädter Bank — do. 5 6. Anl. 1 u“ 11“ 8 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Posener do. — Dessauer Credit... 14 ½ do. v. Rothschild Lst. Mecklenburger. Berl. Hand.-Gesellsch. do. Landesbank. 18 ⅔ do. Neue Engl. Anleihe Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank.... 22 ½ do. do. Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein.. Geraer Bank do. Poln. Schatz-Obl- do. do. Cert. L. A.
Pommersch. Rittersch. B. Gothaer Privatbank. 9 — do. do. L. B. 200 Fl
Hannoversche Bank... 1 Ausl. Prioritäts- 1 FEPeipziger Creditbank. 1 Poln. Pfandbr. in S.-R. 80¼ do. Part. 500 Fl...
8 ie PDLuxemburger Bank... Aetlen. industrie-Actlen. NNMeininger Creditbank. 69 ½⅔ Dessauer Prämien-Anl. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ¼ Hoerder Hüttenwerk.ü Norddeutsche Bank. .. Ls⸗ 4 ⅞ Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th.
Belg. Oblig. J. de l'Est Oesterreich. Credit... — do. Samb. et Meuse Fabrik v. Eisenbahnbed. Thüringer Bank. 53 ½ Neue Bad. do. 35 Fl. Oester. franz. Staatsbahn Dessauer Kont. Gas... 1 Weimar. Bank 74 ½ Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Oesterreich. Metall... 44 42
Wrbev⸗ Ee —1 G.
‿
EE
AEPEPrfrrfhn EnneRSRnAnöeennnenRe
8
do. do. II. Serie do. III. Serie do. (Dortm.-Soest do. IV. Serie . 8 do. II. Ser. Wilh. (Cosel Odbg.)
IISIIEISSIISSEESII
be. 8 80
8
— 85—
P*
[=Sa ₰
Königliche technische Bau⸗D ,
bom 13. November 1860 — die Verhäͤltnisse der Juden.
8
do— 8☛— —
’a
eoere*eeEn &E GᷣRMRAN
70 ½ G 912 62 ½
.
Miinisterium der geistlichen, Unterri Erlaß vom 16. Februar 1859 (Staats⸗Anzeiger Nr. 72, S. 524.) Heedite . en eleseeeeiehes und Erlatß vom 3. Februar 1860 (Staats⸗Anzeiger Nr. 32, S. bi 1 . Erlaß vom 6. Oktober 1852 (Staats⸗Anzeiger Nr. 270, S. 1610.) b 2 .“ Erlaß vom 25. Juli 1859 (Staats⸗Anzeiger Nr. 250, S. 1939.) Eirkular⸗Verfügung vom 8. Dezember 1860 —— u“ betreffend die periodische Aufstellung und Ein⸗ Dem Vorstande der Synagogen⸗Gemeinde wird auf die unter rei Verzeichnisse der Medizinal⸗ sdem 1. März v. J. an das Königliche Staats⸗Ministerium gerich⸗ I“ Personen. eceete, von diesem an uns zur ressortmäßigen Verfügung abgegebene Berlin-Potsdam-Magdeburger 138 ¼ a 138 gem. Bresl. Schweidn. Freib. 90 a 92 gem. Cöln-Mindener 134 a 134 gem. Oberschles 8 “ ”o sane ge shgausch dor Ausscsefnet der Juden von Ausübun . 1. 2 . 33⸗ 83 118 8 *.8 ““ , 2 7. “ * “ öI“ 2 . 1 . 8 2 5 2 EEö 8 Sen 1 111““ 8 L “ s † 11“ . S. a 52 1 Um die Medizinal⸗Personen⸗Tabellen in eine wünschenswerthe der staändischen Rechte und von der des Ortsschulzen CTe ö d gem. essau zezichung zur allgemeinen Volkszählung zu bringen, bestimme ich Amts haben durch die Cirkular⸗Erlasse des Ministers des Innern
—ÿ—;—x——————-—-—r————————B—:-———-—-———————JJ—— hiermit, daß die nach der Cirkular 8 Verfügnng vom 22. November vom 16. Februar v. J. und vom 3. Februar 2 J. ihrg Erledigung 1849 einzureichenden vollstaäͤndigen namentlichen Verzeichnisse der erhalten.
Berlin, 28. Februar. Die Börse war im Ganzen in fester und Oberschlesische; preussische Fonds waren fest, Anleihen zu den im Bezirk vorhandenen Medizinal⸗Personen alle 3 Jahre und zwar In Betreff der beantragten Zulassung der Juden zu den öffent⸗ Haltung, aber nur mit der Liquidation beschäftigt; Eisenbahnen waren etwas ermässigten Preisen gesucht. Wechsel waren ziemlich animirt jedesmal für dasjenige Jahr aufgestellt werden, in welchem die lichen Aemtern überhaupt, insbesondere zu den richterlichen, ad⸗ ziemlich belebt, zum Theil auch höher, namentlich Freiburger, Stettiner 8 8 v allgemeine Volkszählung stattfindet. Hiernach wird also eine voll⸗ midistettbb sehrämtern, se kt 1. 3 7e 5 Sh 8
stndige Tabelle für das Jahr 1861 im Frühjahr 1862, für das die Staatsregierung von dem Grundsatze aus, daß die Zuganglich⸗
1 aufende Jahr, so wie für die beiden zwischenliegenden Jahre da⸗ keit öffentlicher Aemter für jüdische Staats⸗Angehörige nicht mehr Redaction und Rendantur: Schwieger⸗ qgen nur die Veränderungen nach Anleitung der oben allegirten nach den durch die Verfassungs⸗Urkunde aufgehobenen Bestimmun⸗ Lirkular⸗Verfügung zusammenzustellen und einzureichen sein. gen in §. 2 des Gesetzes vom 23. Juli 1847, sondern nur noch
u.““
—
Q — — —
EEI
NEMRESEEeeEgUnnnene
.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Obe (Rudolph Decker.)