1861 / 64 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

488 8 8 Letzte Liverpeoel, 8. März, Mittags 12 Uhr. (Woll's Tel. Bur.) 8 11““ Banmwolle: 8000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. werdenden Zin ⸗Coupons zu den Prioritäts⸗ Wochenumsatz 81,560 Ballen. Obligationen, und zwar: F Paris, 8. Mairz. Nachnmittags 3 Uhr (Wolff's Tel. Eur.) Un- Nr. 16 der IJ. Emission, veränderte Gesechäftsstille. Die Zproz. eröffnete zu 68.15, hob sich —— 1¹“ 4 8 auf 68.25 und schloss fest, aber unbelebt zur Notiz. Consols von Mit- . T“ . tags 12 Uhr waren 92 ¼l eingetroffen. 1 erfolgt in der Zeit vom 2. bis incl. 15. April Sehluss-Course: 3proz. Acfte 68.20. 4 ½proz. Rente 95 75. Zproz. er., mit Ausnahme der Sonntage, von 9 bis Spanier 47 ½¼. 1proz. Spanier 41. Oesterreichische Staats - Eisenbahn- 12 Uhr Actien 485. Oesterreich. Credit-Actien —. Credit-mobilier-Actien 663. e Berlin bei der Direction der Disconto⸗ In Gesellschaft, in Stettin bei dem Bankhause S. Abel junior und in Breslau bei unserer Haupt⸗Kasse. Schriftwechsel und Geldsendungen nach außer⸗ halb finden nicht statt. Breslau, den 4. März 1861. Königl. Direction der Oberschlesischen Eisenbahn. 1n 11“

11“

Hhamburg, 8. März, Nachmittags 2 Uhr 52 Minuten. Umsätze in Credit⸗- und Norddeutsehen Actien.

Schluss-Course: 0esterr. Kredit-Actien 55 ¼. Vereinsbank 99 ½. Norddentsche Bank 86 ½. National - Anleihe 50 ¼,. 3 proz. Spanier 44 ¼. 1proz. Spanier 38 ½ G. Stieglitz de 1855 —. Disconto 2 ½ 2 ¼

London lang 13 Mk. 2 ¾˖ Sh. not., 13 Mk. 3 ½ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 6 Sh. not., 13 Mk 75 Sh. bez. Wien 134, 75 Amster⸗ dam 35 90.

Getreidemarkt. Weizen loco und Lieferung volle Preise, ab auswärts fest. Roggen loco stille, ab Könissberg, Frübjahr 79 ge- fordert. Oel 23 ½, Cktober 24 ⅞.. Kaffee, schwimmende Ladungen 4000 Sack Rio, 8800 Santos, 5700 Domingo, 2500 Tritlados. öEEEEIII1“ 88838

489 in gnr Neustadt hierselbst entgegen genommen werden. 8 . und III. Emission gegen Einlösung d

Stettin, den 26. Februar 186—ͤt. Nr. 8 resp.

Der Verwaltungsratmh hier bei unserer Hauptkasse vom der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. 2. April er. ab und in Berlin am 4. Schillow. Lemonius. J. Meister. 5. und 6. April cr. in unserem dor⸗

1450]1 Bekanntmachung, Vormit Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. 48 don 8 de eeh

Den Coupons muß bei der Präͤsentation ein e. Nummer⸗Verzeichniß, welches den Betrag der 11“ gewärtigten Zahlung und die Unterschrift des 6b 1— 8 1 . ..“ Steltin, den 4.

Zinsen auf unsere Prioritäts⸗Obligationen IZI.

Frankfurt a. NM., 7. März, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten. Königliche Schauuspiele. vII111“ Besitzers enthält, beigefügt sein.

.rn. 52 Stimmung für Oesterreichische Fonds und Actien, 8 Sonntag, 10. März. Im Opernhause (36ste Vorstellung) Die Jüdin. Große Oper in 5 Abtheilungen. Musik von Halévy.

Schluss -Lourse: 1 2 Kassenscheine 105. Ludwigshafen-Bexbach 130 ½. Berliner Weechse! Ballet von Hoguet. 1“ Z4*“

105 ¼ Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 118 ½. Pariset ve6“ Wechsel 93 r. Wiener Wechsel 79. Darmstädter Bank -Actien 180. Im Schauspielhause. (48ste Abonnements⸗Voörstellung.) Kabale Darmstädter Zettelbank 237. Meininger Kredit-Actien 68 ½. Luxem- und Liebe. Trauerspiel in 5 Akten von Schiller. burger 88 bS 8 Sses . Kleine Preise 8 28 *† 89 1 Spanische Kreditbank von Pereira 472. Spanische Kreditbank vo 8., . bleded EI11“ I111141.“ 510]0 Kurheesische Loosec 42⁄ Badische Loose 52 ½. Töhtag 14. März. SI. Spertzhttuf. vPest Vörstel⸗ 88 TS11ö114141414A4A“X*“ 28 Hproz. Metallques 43 Atproz. Metalliques 37. 1854er Locse. 56. lung.) Fidelio, Oper in 2 Abtheilungen, nach dem Franzoͤsischen, viresessbee“ 1 proz. Metalliq von F. Treitschke. Musik von L. van Beethoven. Zwischen der 18

Oesterreichisches National-Anlchen 50 ½. Oesterreichisch -französische 1,2 8 X Staats Eisenbahn-Actien 223. Oesterreichische Bank-Antheile 580. ersten und zweiten Abtheilung: Ouvertüre zur Oper „Leonore.’.“.. A Mittel⸗Preise. 1 Berlin⸗St

Oesterreichische Kredit-Aectien 130. Oesterreichische Elisabeth -Bahn

, emsn

März 18s61. 8

Dire zorsuim 1

der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fretzdorff. Kutscher. Metzenthin.

wigshafen etwas angenehmer. Neueste preussische Anleihe 118 Preussische

.“ VW EI1“ u““

148602 s Berbn⸗Hanbutger Kserbhr Betriebs⸗Einnahmen. 11gri 20 San 1 pro Februar 1

Persiei Z0 für Güter ꝛc. Anderweite Einnahmen...

39,000 Thlr. Sgr. Pf. 73,000 Thlr. Sgr. Pf. 139,000 VO““

tine E“

123. Rhein-Nahe-Bahn 25 ¼. Lit. C. 98.

Bur.) Börse fest und lebbaft.

5proz. österreichische Natisna!-Anleihe 48 76. 2 proz. Metalliques 22 ⅛. 1 5proz. Stieslitz de 1 3555 93 ⅜.

Lit. B. 64 ½. Spanier 41 ½, Mexikaner 23 ½.

5 „rez. Metalliques 41 ⅛. 3proz. Spanier 47 ¼. Holländische lategrale 63 ¾.

Getreidemarkt (Schlussberiecht). Weizen unverändert. Roggen

Raps, April 69.

unverändert, Termine fest, ziemlich lebhaft. Mai 37 ½, Herbst 38 ⅛.

Londem, 8 März, Nachmittags 3 Uhr.

se unthätig. Silber 61. Consoels 92 pr. April. dinier 81 ½. 5 proz. Kuseen 101 ½. Getreidemarkt (Schlassbericht).

die besten Montagspreise bewilligt, fremder zu vollen leteten

verkäuflich. Gerste gewichen, Hafer matt.

Mainz -Ludwigshafen Lit. A. 101; do. Neueste österreichische Anleihe 55 ½. Amnsterdana, 8. März, Nachmittags 4 Uhr.

Iproz. Spakier 41. zproz. Russen 90 . Englischer Weizen Fefrast,

Mexikaner 23 ¼.

Fabier. Kleine Dienstag, 12.

(Wol's Tel.

5proz. Metalligues 1proz.

Paul Taglioni. Anfang 7 Uhr. Rüböl, (Wolffs Tel. Bur.)

Sar-

Liebe.

ceisen

[4522 Steckbriefs⸗Erledigung. am 25sten ejdem. berichtigte und am 8. Januar d. J. erneuerte Steckbrief gegen den der Urkun⸗ denfälschung verdächtigen Steinsetzer Ludwig Adolph Starke aus Brandenburg a. H. ist durch Ergreifung des Verfolgten erledigt. Stralsund, den 6. März 1861. Königlicher Staatsanwalt. Hauschteck.

[4544 Bekanntmachung.

Der über das Vermögen des Kommerzienraths C. F. Gubba, alleinigen Inhabers der Handlung Moir u. Co. hier, unterm 24. November 1860 eröffnete Konkurs ist durch Akkord beendigt wor⸗ den. Der in diesem Konkurse zum 20. April 1861 anberaumte zweite Prüfungstermin ist auf⸗ gehoben. 8

Memel, den 6. März 186—6t6.

Königli

11“ 88

ches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Der unter dem 16. Dezember v. J. erlassene,

8

Zu dem Konkurse über das Vermögen des früheren Ofenfabrikbesitzers Friedrich Gerstenberg zu Myslowitz hat der Schmiedemeister Carl⸗ Cierpka in Slupna nachträglich eine Forderung von 8 Thlr. 10 Sgr. 3 Pf. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 23. März c., Vormittags 86 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Beuthen O./S., den 3. März 1801. 96 Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

* 8

F

hat durch

8

liche

[ad 353] Berichti gun33.

In den Nr. 51 und 56 des Staats⸗Anzeigers, S. 376 und S. 419, Spalte 3, ist das Datum der Bekanntmachung des Königlichen Kreisgerichts I. Abtheil. zu Sprottau nicht der 29. Februar, sondern der 24. Februar 1861.

* 8 2

[2280] 8

Als Eigenthümer der Vol. II. des Hypotheken⸗ buchs über Satuelle fol. 66 verzeichneten, auf Detzelscher Feldmark belegenen, früher von der

amilie von der Schulenburg⸗Ramstedt als zehn relevirenden, jetzt allodifizirten Wiese von eirca 8 Morgen 98 ◻¶ Ruthen Größe stehen die Gevettern Meyer, als der Kreiskassen⸗Exe⸗ kutor Meyer zu Groß⸗Wanzleben und Genossen, eingetragen. Ein Theil der Gevettern Meyer die notariellen Kaufverträge vom 10. Mai 1810, vom 1. Oktober 1849 und Nach⸗ trägen dazu diese Wiese an die Ackerleute Sgs Wolkenhaar und Gottfried Luthe zu

euenhofe für 1425 Thlr. Courant verkauft und ist ausweislich der qu. Kaufkontrakte dies Kaufgeld bezahlt.

Die gedachten Käufer haben nun behufs Er⸗ wirkung einer Beitritts⸗Erklärung der theilweis in unbekannter Abwesenheit lebenden Gevettern Meyer resp. deren Rechtsnachfolger zu den Kon⸗ trakten qu. und zur demnächstigen Erlangung des Besitztitels ein Aufgebot aller unbekannten Real⸗Prätendenten in Bezug auf diese Wiese extrahirt.

Demgemäß werden hierdurch die Gevettern

Meher und deren Rechtsnachfolger wegen ihrer

etwanigen Ansprüche als Eigenthümer auf qu.

Grundstück, insbesondere aber

a) die unbekannten Erben des zu Neuhauß verstorbenen Steuer⸗Einnehmers Johann öAAAA4“*“

Im Schauspielhaufe.

Preise. lung.) Ellinor, oder: Träumen und Erwachen. Ballet in 3 Akten und 6 Bildern, vom Königlichen Balletmeister Musik vom Königlichen Hofkomponisten Hertel.

Im Schauspielhause. (50ste Abonnements⸗Vorstellung.) Letzte Genrebild in 1 Akt, von Otto Girndt.

schön, Lustspiel in 1 Aufzug, von S. Schlesinger. Die Gustel von Blasew S. Schlesinger. 11““ Der Billet⸗Verkauf fi

ö1111“X“

(38ste Vorstel⸗

Im Opernhause. Phantastisches

8

8

Hierauf: Nicht Zum Schluß: e in 1 Akt, von

itz. Dramatisirte Anekdot

11111““ 11“

b) der Altsitzer Johann Sebastian Meyer zu Drakenstedt resp. dessen Erben, und e) die Erben des zu Eisleben verstorbenen Arbeitsmanns Jacob Meyer, zu dem auf den 25. März 1861, Morgens 10 Uhr, vor dem Kreisgerichts⸗Direktor Fromme an⸗ fteentven Termine mit der Warnung vorge⸗ aden: „daß die Ausbleibenden als den obgedach⸗ ten Kaufkontrakten beitretend erachtet, mit ihren etwanigen sonstigen auf qu. Wiese gerichteten Real⸗Ansprüchen präkludirt und ihnen dieserhalb ein ewiges Stillschweigen

wird auferlegt werden“. 8

Neuhaldensleben, den 10. November 1860. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

[415] Bekanntmachung.

Der Bedarf an Bauholz zur diesjäbrigen U terhaltung der fiskalischen Rinnsteinbrücken, Ka⸗ näle ꝛc. soll im Wege der Submission geliefert werden.

Indem wir auf die in unserer Registratur

zur Einsicht ausliegenden Bedingungen verweisen,

sehen wir der Einreichung der Submissionen bis Berlin, den 26. Febyvuar 186btbt. Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission.

am 1. April d. J. fäͤlli

(49ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die

Trauerspiel in 5 Akten, von G. Frehtag. 11““ ““

Zur Beschlußnahme:

1) über den Bau der Zweigbahnen: von Angermünde über Prenzlau, Pase⸗ walk, Anklam, Greifswald nach Stral⸗

von Zussow nach Wolgast, und

voon Pasewalk nach Stettin b“

unnter Beschaffung der dazu erforderlichen Geldmittel, durch Emission 42rozentiger, vom Staate garantirter, Prioritäts⸗Obliga⸗ lionen, nach Maßgabe eines mit dem König⸗ lichen Eisenbahn⸗Kommissariate vereinbarten Vertrags, über die hiernach nothwendigen Aenderun⸗ gen der Statuten, wie auch über die Aen⸗ derung der §§. 26, 27, 33, 37, 48 und 49 derselben, und der §§. 2, 4 und 7 des Nachtrag⸗Statutes vom 29. Januar 1847

laden wir die Aectionaire unserer Gesellschaft zu

einer außerordentlichen General⸗Ver⸗

sammlung

Donnerstag, den 4. April cr., Vormit⸗

tags 10 Uhr, und event. die folgenden Tage hier im Börsenhause

ein.

Die Präsentation der Actien Behufs der Le⸗ gitimation der zur Versammlung Erscheinenden und der Feststellung ihres Stimmrechts, so wie zur Entgegennahme der Eintritts⸗ und Stimm⸗ Karten geschieht in Berlin am 30. März cr., Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 1 4s 5 Uhr, in unserem dortigen

Empfangs⸗Gebäude, außerdem an den beiden, dem Versammlungs⸗ Tage voraufgehenden Tagen in dem Verwaltungs⸗Gebäude un⸗ serer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst während der vorgedach⸗ ten Stunden.

Es werden dabei die Actien, auf welche Ein⸗ tritts⸗ und Stimm⸗Karten ertheilt sind, mit einem, die Jahreszahl „1861“ enthaltenen Stempel ver⸗ sehen, und kann auf so gestempelte Actien bei ihrer etwaigen abermaligen Production für diese General⸗Versammlung ein ferneres Stimmrecht nicht ertheilt werden. 8

Für Späͤtzureisende wird die Prüfung der Legitimation und die Ertheilung der Eintritts⸗ und Stimm⸗Karten ausnahmsweise noch an dem Versammlungs⸗Tage in der Zeit von 8 bis 9 Uhr Morgens soweit dieselbe dazu ausreicht in dem Verwaltungs⸗Gebaͤude unserer Gesell⸗ schaft in der Neustadt hierselbst erfolgen. Später und am Versammlungvsorte ist dies unthunlich.

Die Tages⸗Ordnung und der mit dem König⸗ lichen Eisenbahn⸗Kommissariate vereinbarte Ver⸗ trag können in den letzten 8 Tagen vor der Ge⸗ neral⸗Versammlung in dem Sekretariatslokale

des Verwaltungsgebäudes unserer Gesellschaf

Total pro 1861

Transpert-Einnahmen für Perionen zs. e... für Güter ꝛc.

b) Anderweite Einnahmen.

140,797

181,400 Thlr. Sgr. 2) pro 1

34,842 Thlr 23 Sgr. 7 Pf.

Sgr. Pf.

860. 72,328 Thlr. 13 Sgr. 8 Pf.

272e992. . 18 41

8514 83..

Total pro 1860 179,179 Tblr.

2 Sgr.

6 Pf. 351,835 Tblr. 10 Sgr. 10 Pf.

Also im Jahre 1861 pro Februar mehr eiren Ser 2,9000 Thlr. Also im Jahre 1861 bis ult. Februar weniger ca.... Thlr. 2 *

Sgr. P. Sgr. Pf. 35,000 Thlr. Sgr. Pf.

Thlr. Sgr. Pf.

1 1“ .“

[451] 1 Neue Dampfer⸗Compagnie.

Zur diesjährigen ordentlichen General⸗Ver⸗ sammlung und zur Beschlußfassung über den Antrag eines Actionairs auf Abänderung des §. 8 unseres Statuts am

23. März, Vormittags 10 Uhr, im Schiedsgerichtssaale des Börsenhauses hier⸗

selbst, laden wir die Herren Actionaire mit Hin⸗

weisung auf §§. 3, - und 9 unseres Statuts hier⸗ durch ein. Stettin, den 7. März 1861. Der Verwaltungsrath.

[457] Bekanntmachung. 8

Herr Wilhelm Robert Scheibler hat die Stelle des vollziehenden Direktors mit unserer Genehmigung niedergelegt und die von ihm bis⸗ her verwaltete General⸗Agentur für Berlin und die Provinz Brandenburg assschließlich über⸗ nommen.

Herr Dr. jur. Woelker bvertritt interimistisch die Stelle des dritten Directions⸗Mitgliedes, so daß die Direction zur Zeit aus den Herren:

Wilhelm Helbig, welcher einstweilen die Functionen des vollziehenden Direk⸗ Fduarh Pnhnerynhd—— Dr. jur. Ebdugard Woelker—

Berlin, den 9. März 1861. L Verwaltungsrath der Deutschen Feuer⸗Versiche⸗ gs⸗Actien⸗Gesellschaft Der Vorsitzende. Lehmann.

—₰

E“ rb un ““ ani ba 8 11““ [448] Bekanntmachung.

Actien⸗Gesellschaft für Fabrication

von Eisenbahn⸗Bedarf.

In Gemäßheit des §. 29 des Statuts baben wir die ordentliche General⸗Versammlung auf Mittwoch, den 27. Märzc., Nachmittags

4 Uhr, im Börsenlokale im Diorama anberaumt. Indem wir dies hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntniß bringen, machen wir die berech⸗

tigten Herren Actionaire darauf aufmerksam, daß nach §. 30 des Statuts die Aectien wenig⸗ stens acht Tage vor der General⸗Versammlung bei der Gesellschaft deponirt werden müssen, und daß nach §. 31 des Statuts etwanige Vollmach⸗ ten gleichzeitig mit den Aectien niederzulegen sind.

Unsere Haupt⸗Kasse, Chaussee⸗Straße Nr. 11, ist angewiesen, die zu deponirenden Stücke und Vollmachten bis zum 18ten d. M. incl. an allen Wochentagen Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr und Nachmittags zwischen 3 und 6 Uhr gegen Aushändigung einer Bescheinigung anzu⸗ nehmen, und die Stücke vom 28sten d. M. ab, gegen Rückgabe der Bescheinigung wieder aus⸗ zubändigen. 8

Berlin, den 8. März 1861. 8 Verwaltungs⸗Rath

Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft »Weichsel⸗Thal.« 4

Auf Grund des unterm 18. Februar e. Aller⸗ höchst genehmigten Statuten⸗Nachtrages vom 16. Januar 1860, und zwar in Gemäßheit der Bestimmungen sub Nr. 22 dieses Nachtrages, schreiben wir hierdurch folgende Raten⸗Einzah⸗ lungen auf die gezeichneten Prioritäts⸗Stamm⸗ Actien aus: 1 Die 1. Rate mit 20 pCt. oder Zwanzig Thaler p. Actie bis 15. April a. c.

Die 2. Nate mit 20 pCt. oder Zwanzig Thaler p. Actie bis 15. Juli a. c.

Die 3. Rate mit 20 pCr. oder Zwanzig Thaler p. Actie bis 15. Oktober a. e.

Wir ersuchen daher die resp. Betheiligten, die Einzahlung auf die von ihnen gezeichneten Prio⸗ ritäts⸗Stamm⸗Actien⸗Beträge in der vorstehenden Weise an die Herren Theodor Uthemann & Lange in Berlin, Kronenstraße Nr. 21, franco gegen Empfangnahme der entsprechenden In⸗ terims⸗Quittungen zu leisten. 8—

Bremberg, den 8. März 186cbtb.

Der Verwaltungsrath.

über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses Bis heute den 9. März 1861 sind ausgegeben

Bekanntmachung

Bogen der 1 10. Sitzung des Herrenhauses,

Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses, Sitzung des Hauses der Abgeordneten,

Bogen der 1 22.

E11“

Abgeordneten

zusammen 116 ¾ Bogen

Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten, Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,