1861 / 65 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Abonnement beträgt: 8 8 . 2 8 Alle Post⸗-Anstalten des In⸗ und bir. Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königi . Preußischen Staats-Anzeigers: . Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

Marz 186—1. Eisenbahn Aec

Stamm-Actien. Lf Gld.] Aachen-Düsseldorf. 3 ½ Aachen-Mastriehter. Berg.-Märk. Lit. A. x so khbit . Berlin-Anhalter... Berlin-Hamburger .. Berlin-Potsd. Magd. Berlin-Stettiner Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neissee. Cöln-Mindener 3 ¾ Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb... Münster- Hammer .. Niederschles. Märk.. Niederschl. Zweigb.. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u C. do. Litt. B. Oppeln -Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische do. IV. Serie [do. (Stamm-) Prior.) Ober-Schles. Litt. A. Rhein-Nahe.. Iitt. V. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. E1ö1ö1 Stargard-Posen.... Litt. D. 6 ½ Schlesische 2 1 F. 8 8 Vilh. (Cos.- I itt. I. Pr Bk. Anth. Scheine do. (Stamm-) 7809. 4 ½ Wilh. (St.-V.) I. S Friedrichsd'or. 3 ⁄¼ do. do. do. 5 81

do. II. Serie 8 Gold-Kronen. Wo vorstehend kein Zinssatz notir do. III Serie 1 Andere Goldmünzen werden usancemäsaig 4 pCt. berechnet.

Rheinische 15 TV 109: Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.] II1I1q“] Aachen-Düsseldorf.. „do. .. do. II. Emission Rhein-Nahe v. St gar. do. III. Emission Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Aachen-Mastrichter. 42 619 II. Serie do. II. Emission 60., IIlI. Herie Bergisch-Märkische. Stargard-Posen do. II. Serie do. II. Emission

do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 33 do. III. do. do. IV. Serie Thüringer.

do. Düsseld.-Elbf. Pr.

do. II. Serie do. do. II. Serie do. III. Serie

e vom 9.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. 1AaA6“ 1: Brf. 3

B

Gld

Berlin-Anhalter.. ““ Berlin-Hamburger.. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb ““n“ do. Litt. D. Berlin-Stettiner. do. II. Serie do. III. Serie Cöln-Crefelder. Cöln-Mindener.. do. II. Em. FE“ do. III. Em. b. IV. do. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. do. Conv. do. do.

1 1“

Wechsel-Course. 8 Pfa Amsterdam 250 Fl. 142 141

dito 1“ 141 ½¼ 141 Hamburg 300 M. 150, 150 ½G

dito I1.“ . 150 ¼ 150 141X4*“*“ .6 20 6 19 ¼ Paris.... . 300 Fr. 79 79 ¾ Wien, österr. Währ. 150 Fl. 68 8678 dito 150 Fl. 2 M. 67 ¾ 67 ½ Augsburg südd. W. 100 Fl. .56 24 56 20 Frk. a. M. südd. W. 100 Fl. [2 M. 56 26 56 22 Leipzig in Cour. im 14 Thl. 1 99 99 3

ndbriefe.

Cn

86⁄ 100 84 94 89

98½ 101

93 3

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische.. 111““ Pommersche

829 80,—

n

Posensche 8ZLZA“

27— rq;—

8

Fuss 100 Thlr.... 1 99 ½ Petersburg 100 S. R. 3 W. 95 Warschau 90 S. K.. 86 Westpreuss.. Bremen 100 Th. G... 109 ½

85—

1“ 8 b 1““ 1

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Herzoglich sachsen⸗meiningenschen Obersten und Flügel⸗ 8. Adjutanten von Buch den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Major von Tresckow, aA la suite des 1. Westfälischen In⸗ fanterie⸗Regiments (Nr. 13) und kommandirt nach Altenburg, die Schleife zum Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem Groß⸗ herzoglich sächsischen Oberst-Lieutenant und Kammerherrn Frei⸗ herrn von Taube, dem Königlich sächsischen Major Senfft von Pilsach im 3. Reiter⸗Regiment und dem Königlich schwedi⸗ schen Rittmeister Grafen von Essen den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse, dem Koöniglich sächsischen Ober⸗Lieute⸗ nant von Radke, den Herzoöglich sachsen⸗ altenburgischen Hauptleuten und Kammerherren Freiherrn von Hertzberg und von Koethe, dem Könhiglich belgischen Lieutenant Du Roy, dem Oberförster Lehmann zu Zinna im Kreise Jüterbogk⸗ Lucken⸗ walde, den Kaiferlich österreichischen Polizei⸗Kommissarien Ratzky zu Wien und Taigner zu Oderberg, und dem Steuer⸗Einnehmer a. D. Gerdts zu Niederhövels im Kreise Altenkirchen, den Ro⸗ then Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Magistrats⸗Kanzlisten Schlodenski zu Culm, dem Gerichtsboten a. D. Kreftmeyer zu Enger im Kreise Hersord und dem Kirchendiener Hasheb⸗ zu Demmin das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner

Den außerordentlichen Professor Dr. Hahn in Greifswald

—,—===yF

Dem Mechanikus E. Schmiedel zu Berlin ist u März 1861 ein Patent ““ Haauf eine mechanische Vorrichtung zur Anfertigung von

Papiertaschen, so weit dieselbe nach der vorgelegten Zeich⸗ fütg 188 Beschreibung für neu und eigenthümlich er⸗ annt ist, auf fuͤnf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche.. „Pposensche.. Preussische . ... Rbein. und Westph. ½ Sächsiseche

2 2222˙22—2

III. Serie

Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859 5 Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856.. dito ö Staats-Schuldscheine. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 3 Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

—é—

—1 37 ½

73 Pr.

8

Snn

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ ö

nRSEe’nen

Der am 18. Januar d. J. hierselbst verstorbene Königlich schwedische und norwegische Konsul Wagener, Ehrenmitglied der Königlichen Akademie der Künste, hat seine kostbare Sammlung von Gemälden neuerer meist vaterländischer Meister durch letzt⸗ willige Verfügung Seiner Majestät dem Könige vermacht. Seine a; haben das werthvolle Vermächtniß anzunehmen und zu bin gegee neppert das erh vag degashecsigr dnekeecüt’“imn vnem geeigneten Lokale hierselbst aufgestellt und Künstlern und Kunst⸗ freunden stets zugänglich gemacht werden soll. Ich bringe die

. 52 22 §° §9§2à2 2à2—˙*

E==

en ewe *

Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze. kund fein Silber

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber.. bei einem Feingehalte unter 0,980

]

2 22

. 29 Thlr. 21 Sgr.

akultät und den

do. (Dortm.-Soest)“ Berg. Mrk. do. II. Ser..

do. IV. Serie

bn

zum ordentlichen Professor in der theologischen F

betreffenden Allerhöchsten Erlasse vom 27. v. M. nebst einem Aus⸗ zug aus dem Wagenerschen Testament, welches von dem reinen,

Privatdozenten Dr. Ahlwardt daselbst zum ordentlichen Professor V

Wilh. (Cosel Odbg.)

ia ö nacheiferungswürdigen Patriotismus des Verewigten Zeugniß giebt,

nachstehend zur öffentlichen Kenntniß. Ueber weitere an diese wich⸗ tige Kunstangelegenheit sich knüpfende Veranstaltungen bleibt bis nach Einholung der Allerhöchsten Bestimmungen eine Veröffent⸗ lichung vorbehalten. 1

An den Minister der geistlichen Angelegenheiten.

Aus den Anlagen ersehen Sie, daß der kürzlich ver⸗ storbene Konsul Wagener seine kostbare Sammlung von Gemälden lebender Künstler, das schöne Denkmal seiner treuen und uneigennützigen Liebe für die vaterländische Kunst, durch letztwillige Verfügung Mir vermacht hat. Ich habe mittelst des abschriftlich beiliegenden heutigen Er⸗ lasses an die Hinterbliebenen die Zuwendung dankbar an⸗

genommen und ermächtige Sie, die Sammlung zu über⸗ nehmen, indem Ich Ihre Vorschläge erwarte, wie deren vorläufige oder definitive Aufstellung in einer Weise zu be⸗ wirken ist, welche den Bestimmungen des Erblassers ent⸗ spricht und seinem reinen Patriotismus das wohlverdien . dankbare Andenken der Mit- und Nachlebenden sichert.

Berlin, den 27. Februar 186—14l. 88

56vN

41 85

Herün. Anhaltar 2

Nichtamtfliche Notirungen. Zf Br.

E n B

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrech

Oester. Nation.-Anleihe 4 ist von Dresden angekommen.

do. Prm.-Anleihe. do. a. 100 Fl. Loose do. neueste Loose .. Russ. Stiegl. 5. Anl. 1o. do. 6 do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.

do. Poln. Schatz-Obl do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. „Poln. Pfandbr. in S.-K. do. Part. 500 Fl.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. „[Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.

Imländ. Fonds. Ausl. Fends. Kass.-Vereins-Bk.-Aect. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.ü Pommersch. Rittersch. B.

Ausl. Eiscenbahn- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Loebau-Zittau.. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. 4 N ordb. (Friedr. Wilh.)’ Oester. franz. Staatsbahn

Braunschweiger Bank. I

Bremer Bank Coburger Creditbank. Darmstädter Bank. Dessauer Credit.. do. Landesbank. Genfer Creditbank.... Geraer Bank . Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Thüringer Bank. Weimar. Bank. Oesterreich. Metall...

11. Mäaͤrz.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl von Bayern ist vorgestern, von Dresden kommend, auf Schloß Sanssouci ein⸗ getroffen.

28EaS &¶ᷣ S b5— EEEEE

AEÆ 9nn An

b Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Industrie-Actien. 8 K Arbeiten.

Hoerder Hüttenwerk. Minerva Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas...

88

Belg. Oblig. J. de ''Est 4 72 4 3

8 55 ½ do. Samb. et Meuse

54 ½ 74 ½

Dem Kunst⸗ und Handelsgärtner Anton Dennger zu Elbing ist unter dem 8. März 1861 ein Patent

auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachge-: wiesene Garten⸗Reinigungs⸗Maschine in ihrer ganzen 1 Zusammensetzung, ohne Jemand in der Benutzung be⸗ kannter Theile derselben zu behindern,

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden

66 91

72½

251:

IT11

22222422⸗2

„——6⸗8;;öö—ööAeenen

Westpreussische 3 ½ proz. Piandbrfefe 83 a 83 gem. Aachen-Mastrichter 18 à 18 gem. Berlin-Hamburger 112 a 113 ½ gemn. Berlin- Potsdam-Nagdeburger 140 a 139 ½¼ gem. Berlin-Stettiner 108 a 108 ½ gem. Bresl. Schweidn. Freib. 94 ½ a 95 ½ gem. Magdeburg-Wittenberge a 33 ¾ gem. Rheinische 80 a 80 ½ gem. Mecklenburger 46 ½ à ¼ à gem. Nordbahn (Fr Wilh.) 44 ½ a ½ gem. Oestr. Credit 55 ¼ a 55 gem.

(gez.) Wilhelm.

8

lweg.

““

das Geschäft reiburgern und

Hamburgern beliebt; österreichische Sachen waren still; Fonds in mässi- gem Verkehr und Anleihen etwas besser; Wechsel träge.

veX“ 8 1““ Dem Hüttenschreiber R. Franke zu Kupferhammerhütte bei ö“ 8 (‚SHettstedt ist unter dem 8. März 1861 ein Patent 8 . 2 8 8&̊2 auf ein Verfahren, aus Blende Zink darzustellen, so⸗ Redaction und Rendantur: Schwieger. weit dasselbe für neu und eigenthuͤmlich erkannt ist,

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber⸗Hofbuchdruckerei. eu fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang 18 (udolph Decker.) v“ des preußischen Staats ertheilt worden

Berlin, 9 März. Die Börse war in fester Haltung, r in Eisenbahnen, namentlich Anhaltern, 8

1“*“

8 Wagener, zu Händen der Gebrüder Wagener Brüderstraße 5. 6

Ihr trefflicher Vater ist zu Meinem Leidwesen aus geschieden, ehe Ich noch Gelegenheit

““

Üih

8 2 1 1 8 88 8 ““ v1X“ ““