Alle Post-Anstalten des In⸗ und
Austandes nehmen Bestellung an,
sür Berlin die Expedition des Laaig
Preußischen Staats-Anzeigers: . 88 Wilhelms⸗Straße No. 51. * (nahe der Leipzigerstr.)
Das Abonnement beträgt: 1ö 1 Thlr. In für das Lierteljahr Iin allen Theilen der Monarchie Preis-Erhöhung.
M
1861. .“ Fendahn-Aelien. fs Br. Gld.)
Berliner Börse vom 11.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. I. EIa. IErk
Stamm-Aectien. Aachen-Düsseldorf.. Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A.
d9., do., Lit. B. Berlin-Anhalter .... Berlin-Hamburger .. do. Litt. C. Berlin-Potsd. * 68688 Litt. D. [Berlin-Stettiner .. .. Berlin-Stettiner. Bresl.-Schw.-Freib.. g8o. II. Serie Brieg-Neisse... do. III. Serie Cöln - Mindener .... Cöln-Crefelder.. Magdeb.-Halberst. .. Cöln-Mindener.. Magdeb.-Wittenb. .. do. II. Em. Münster“ Hammer .. 116“ Niedersechles. Märk.. do. III. Em. Niederschl. Zweigb.. do. do. 31do. (Stamm-) Prior. dö. IV. do. Oberschl. Litt. A. u C. Magdeburg-Wittenb. “ do. Litt. B. Niederschles.-Märk.. Rentenbriefe. Oppeln-Tarnowitzer öC„“ Kur- und Neumärk. Prinz Wilh. (St. V.) do. do. III. Serie Pommersche. Rheinische. do. IV. Serie Pesensche.. „do. (Stamm-) Prior. Ober-Schl Preussische... Rhein-Nahe .... do. 1 8 8 “ W““ Rhein. und Westph.“ 9 — .8 Kr. Gdb. 8 0 1b .“ .“ 8 ) Sächsische. targard- Posen.... 0. 1 E111“ 1““ Schlesische. E1“ do. Allerhöchster Erlaß vom 18. Februar 1861 — ⸗
. b win. ((os.-Odbg.). — 37 do. F. treffend die Vertretung der Ortschaften Rhein⸗ “ 1g. (Serwam⸗) bflor 48— Se. Wimb bach im Kreise Rheinbach, Honnef im Siegkreise vriedrichsd'or 3
do. do. do. 1 do. II. Serie 1- n Gold-Kronen . 8 8 und Hilden im Kreise Düsseldorf auf Provin ial⸗
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. III. Serie Andere Goldmünzen werden usancemässig 4 P(Ct. berechnet. [Rheinische... 8 Landta gen im S tande der Städ te. à 5 Thlr Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Aachen-Düsseldorf. “““ do. II. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. do. III. Emission Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Aachen-Mastrichter. do. II. Serie do. II. Emission do. III. Serie Bergisch-Märkische. Stargard-Posen.. do. II. Serie do. II. Emission do. III. S. v. St. 3 ½ gar. do. HI. do. do. IV. Serie L do. Düsseld.-Elbf. Pr. II. Serie do. do. II. Serie III. Serie
do. (Dortm.-Soest) Berg.-Mrk. do. II. Ser. Wilh. (Cosel Odbg.) — do. III. Emission]4 ½ 852
Berlin-Anhalter.. Berlin-Hamburger..
6 ¾ do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb Litt. B.
Wechsel-Course.
Amsterdam 250 Fl. dito bbö Hamburg 300 M. dito 18“ IIV111 300 Fr.
Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr.. . Petersburg 100 S. R.... Warschau 90 S. R.... Bremen 100 Th. G...
Pfandbriefe.
142 141 ½ 141 ¼ 141 [Kur- und Neumärk. do. do.
150;, 150 ½⅔ 1 150 ¼ 150 [Ostpreussische. EEEEEETe“*“ .
79 ½ 79 Pommersche..
68 ¾ 67 ½ do.. 673 67 POosensche..
56 24 56 20 do.. .56 26/ 56 22 99 9 „Schlesische 8 — „[Vom Staat garanti rte 96 ½
1
—
22 222½ 2 2
6889 8
Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
und 16 der Uebereinkunft wegen der gegenseitigen Gerichtsbarkeits⸗
1 2. August 8 G Die Intendantur⸗Assessoren Bergmann vom 6ten und Iff⸗ erbaͤltnisse vom 1 G 1840 (Gefetz⸗Sammlung S. 239 ff.) land 7ten Armee⸗Corps zu Militair⸗Intendantur⸗Räthen zu E“ 23. September . ernennen, so wie die nachstehende Vereinbarung getroffen worden: 8 88
Dem Geheimen expedirenden Secretair und Kalkulator, Kriegs⸗ a) zu Artikel 4
inisteri Auf Actien⸗Gesellschaften und rath Rehberg beim Kriegsministerium den Charakter als Gehei⸗ Ar Na- — das im ersten Absatze des Artikel 4 enthalt
mer Rechnungs⸗Rath zu verleihen. ““ keine Anwendung, 18 8 und
zu Artikel 16 8 8 aften können wegen aller auf
Litt. B...... Westpreuse. .
& C:n —”N
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859 ... taats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856... dito 153ö Staats-Schuldscheine Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.
do. do.
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
deren Vertreter findet Verbot
“
8nN
Versicherungs⸗ Gesellscha 1 den Versicherungsvertrag bezüglichen Anspruüche nicht nur vor den Gerichten des Landes, in welchem die Direction der Versicherungsgesellschaft sich befindet, sondern auch vor den Gerichten des Ortes belangt werden, wo die Hauptagentur, durch welche der Versicherungsvertrag ver⸗ mittelt worden ist, ihren Sitz hat. 88 Heieruͤber ist Königlich preußischer Seits gegenwärtige Mini sterial⸗Erklärung ausgefertigt worden und soll dieselbe, nachdem sie gegen eine übereinstimmende Erklärung des Fürstlich schwarzburg⸗ rudolstadtschen Ministeriums ausgewechselt worden, öffentlich bekannt gemacht werden. 8 1 Beerlin, den 18. Februar 1861.
Der Königlich preußische Minister der auswärtigen “ ngelegenheiten.
808LN
S
1
̊ —
AEhbʒʒʒʒAʒEEgUnA
n’==
Auf Ihren Bericht vom 2. Februar d. J. genehmige Ich, den Anträgen des Rheinischen Provinziallandtages in den zurückfolgen⸗ den Petitionen vom 6. November v. J. entsprechend, daß die im Kreise Rheinbach gelegene Gemeinde Rheinbach, die im Siegkreise gelegene Gemeinde Honnef, und die im Kreise Düͤsseldorf gelegene Gemeinde Hilden fortan auf Provinziallandtagen im Stande der
Steädte vertreten werden. Ich uͤberlasse Ihnen, hiernach und wegen Meberweisung von Rheinbach zu dem Kollektiv⸗Verbande der links. 1“ 8 rheinischen Städte des Regierungs⸗Bezirks Cöln, nämlich Bonn, “ 6 (L. S.) Muünstereifel, Euskirchen und Zülpich; Honnef zu dem Kollektiv⸗- 6 .“. Schleinit Verbande der rechtsrheinischen Städte des Regierungs⸗Bezirresesese— .“ Cöln, nämlich “ hehhes Fe aachg. nnee9, Vorstehende Erklärung wird, nachdem sie gegen vö ipperfürth, Siegburg, Königswinter und Neustadt; 8 8 watzb. dee ecenae verednbe hentantse Kaiserswerth, Angermund⸗Gerres⸗ Lengshheng haehng. Fen sanse egseit worden, schen heim, Mettmann, Hardenberg, Langenberg, Wülfrath, Velbert und durch zur öffentlichen Kenntniß gebrächt. “ Kronenberg des Regierungsbezirks Düsseldorf, gemäß Artikel VIII. b. 5l Berlin, den 26. Februar 1861. 8
82 86
üewe
8e6n
R̃ Z
önigl. Münze. Das Pfund fein “
859—
b9—n’S
bei einem Feingehalte von 0,980 un daribeern 29 Thlr. 21 Sgr. bei einem Feingehalte unter 0,980 .. .. . ...v.veö.ö.. 29 Thlr. 20 Sgr.
£EESEg
REREI
— A
△ —
à4*
Berlin-Anhalter .. ..
1“
Mechtamtliche Notirungen. 2f
Ausl. Eisenbahn- Stamm-Aciien.
Amsterdam-Rotterdam 4 Loebau-Zittau. Ludwigshafen-Bexbach 4 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn 5
Ausl. Prioritäts. Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Esi
4 do. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 3
22
100 72 72 ½
251¾
Inländ. Foends.
Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 Danziger Privatbank. 4 Königsberg. Privatbank 4 Magdeburger do. 4 Posener do. 41 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 Disc. Commandit-Anth. 4 Schles. Bank-Verein. 4 Pommersch. Rittersch. B. 3
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk. 5 Minerva 1“ Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas. 5
3 Brannsehwetger Bank.
Avsl. Fonds.
d8 8
Bremer Bank.. Coburger Creditbank..
(Darmstädter Bank
Dessauer Credit.
do. Genfer Creditbank.... Geraer Bank Gothaer Privathank. ... Hannoversche Bank.. Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank.. Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Thäringer Bank. Weimar. Bank Oesterreich. Metall
4 272722⸗
Landesbank.
Russ. Stiegl. 5. Anl.
Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.
do. neueste Loose ..
do. do.
do. Neue Engl. Anleihe do. d
0. do. Poln. Schatz-Obl- do. do. Cert. L. A. do. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.. .
„(Dessauer Prämien-Anl. 3 ⅔ Hamb. St.-Präm.-Anl. — Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 35 I. —
Neue Bad. do.
Sechwed. 10 Rl. St. Pr. A.
—
do. n. 100 Fl. Loos-
5 5 5 do. v. Rothschild Lst. 5 3 4
4 5 do. L. B. 200 Fl — 4 4
Berlin-Anhalter 116 ¼ a 115 ⅔
gem.
der Verordnung vom 13. Juli 1827 (Gesetz⸗Sammlung S. 103), das Erforderliche zu verfügen.
Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung be⸗ kannt zu machen, auch von der getroffenen Entscheidung den Stän⸗ den im künftigen Landtagsabschiede Kenntniß zu geben.
Berlin, den 18. Februar 1861.
den Minister
“
“
“
Ministerium der auswärtigen Angele
Bekanntmachung der Ministerial⸗Erklärung vom
Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten. “ von Schleinitz.
andel, Gewerbe und öffentliche
Dem Ingenieur Emil Fleischhauer zu Eisenach ist unter 10. März 1861 ein Patent Daauf einen in der durch Zeichnung und “ gewiesenen Zusammensetzung als neu und eigenthümlich erkannten Gasregulator 8 auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden.
“
28. 1““ 8 Finanz⸗Ministerium. b
18. Februar 1861 — betreffend die Erweiterung
Berlin-Hamburger 114 a 115 gem. der Artikel 4 und 16 der Uebereinkunft zwischen
3 g Berlin-Stetti 1 4. a 96 gem. Disconto-Commandit-A theile 81 ¼ a ³ gem. Dessauer Cre I. an Feiner 1088 „ 109 gem.
it 31 ½ a ½ gem. (estr. Credit resl. Schweidn. Freib. 95
54 ½ à ¼ 2 v gem. gesterr. National-
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
Anleihe 50 ¾¼ à 51 gem.
2 1 . 8 Berlim, 11. März. Die Börse war heut für
genehmer Stimmung, einzelne Sachen waren matter,
Eisenbahnen in an-
waren belebt und höher; österreichische aber zu den gewichenen
Coursen fester; Fonds
waren still, Staatsschuldscheine etw
Rentenbriefe waren beliebt.
Preußen und Schwarzburg⸗Rudolstadt wegen der gegenseitigen Gerichtsbarkeits⸗Verhältnisse vom
8 12. Au gust 18 2 40. 235. September
Vom 26. Februar 1861.
wischen der Königlich preußischen und der Furstlich schwarz⸗ dts
5bb chen Regierung ist in Erweiterung der A “
Bekanntmachung vom 8. März 1861 ür betreffend die Zahlung der am 1. April d. J. fälligen Zinsen von Staats⸗Schuldverschreibungen.
Die am 1. April d. J. fälligen Zinsen von Staats⸗Schuld⸗
verschreibungen können vom 15. d. M. ab, Vormittags von 9 bis
1 Uhr, mit Ausschluß der drei letzten Tage jedes Monats, bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse, Oranienstraße Nr. 9 ten li n2