1861 / 69 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Nordbahn 206 20. 1854er Loose 86. 00. National-0 An- lehes. 76.30. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 286. 00 Crecdit- Aetien 163. 50. London 147.50. Hamburg 110,25. Paris 58.25. Gold —. Elisabethbahn 187.00. Lombardische Eisenbahn 190.00. Kreditioose 11425 1860er Loose 81.50. Amnnsterdahz, 14. März, Naebhm. 4 Uhr. (Wolcs Pel. Bur.) 5proz. österreichische National-Anleine 47 ⁄2. 5 proz. Metalhques Lit. B. 64. 5 proz. Hetalliques 40 2⁄. 2 ⁄proz. Ketalliques 22. . Spanier 4142. 3 proz. Spanier 47 2%. 5proz. Stieglitz de 1855 93 2. Mexikaner 23¹½⁄3. Londoner Wechsel, kurz 11.95 Br. Wiener Wechse], kurz 77 ½. Hamburger Wechsel 35. Br. Petersburger Wechsel 1.67. Holländische Integrale 63, 1½. ELondon, 14. März, Nachmittags 3 Uhr. Silber 60 ½. Schönes Wetter. 1 Consols 92 ¼. 1proz. Spanier 41. Mexikaner 24 ½. 5proz. Russen 101. 4 ½proz. Russen 90. Die Dampfer »Nova Scotian«, -Saxonia« New-Vork eingetroffen. 1 Liverpoel, 14. März, Mittags 12 Uhr. (Wolfts Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz zu festen Preisen. Paris, 14. Mätz., Nachmittags 3 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur) Das Geschäft war auch heute ein sehr stilles und die Course blieben fast verändert. 3Zproz. Kente 68.10. 4 ½2proz. Rente 95.75. Zproz. Spanier 47 ½. tproz. Spanier 41 ⅛. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Aetien 485. Oesterreieb. Credit-Actien —. Credit-mobilier-Actien 658.

727.

1

P. Taglioni.

Ellinor, oder:

(Wolcs Tel. Bur.) Sardinier 82.

und -Fulton« sind aus

schöne Müllerin.

Nicht schön.

Im Schauspielhause. nements 1 Othello, der Mohr von Venedig, Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Shakespeare, übersetzt von H. Voß.

Sonntag, 17. März. Träumen und Erwachen. 3 Akten und 6 Bildern, vom Koͤniglichen Balletmeister P. Taglioni. Musik vom Königlichen Hofkomponisten Hertel.

Mittel⸗Preise. 1b 8

Die eingegangenen Meldungen um Billets sind so zahlreich, daß nur ein geringer Theil derselben berücksichtigt werden konnte.

Diese Billets sind Sonntag früh von 8— 9 Uhr im Koͤnig⸗ lichen Opernhause abzuholen.

Im Schauspielhause. Lustspiel in 1 Akt. Hen Königlichen Hoftheater zu Stuttgart: Jean, als Gast.) Lustspiel in 1 Aufzug, von S. Schlesinger. Schluß: Die Gustel von Blasewitz. 1 Akt, von S. Schlesinger. Derr Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

1 Königliche Schauspiele.

Sonnabend, 16. März. use.

Die Stumme von Portici, große Oper in 5 Abtheilungen, von Scribe. Musik von Auber. Ballets vom Königlichen Balletmeister Mittel⸗Preise.

Im Opernhause. (42ste Vorstellung.)

(54ste Abonnements⸗Vorstellung.) Kleine Preise.

Im Opernhause. (43ste Vorstellung.) Phantastisches Ballet in

Aufang 7 Uhr.

(55ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die (Herr Henrion, vom Hierauf: Zum Dramatisirte Anekdote in Kleine Preise.

am 12. Funt 19861 Vormittags 11IIhHv 98 an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Folgende, dem Aufenthalt nach unbekannte Gläubiger, als:

Heinrich Eduard Kirschstein und Maria Therese Kirschstein, werden hierzu öffentlich vorgeladen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Forderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte

anzumelden.

[19931 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Thorn,

[496)0 Steckbriefsberichtigung. Unter Bezugnahme auf den unterm 16. Fe⸗ bruar cr. hinter den Handelsmann Abraham Arndtstein und den Handelsmann David Pergament, beide hier ortsangehörig, erlasse⸗ nen Steckbrief wird nachträglich bemerkt, daß der letztere nunmehr rechtskräftig wegen Betru⸗ ges zu einer Gefängnißstrafe von 3 Monaten und einer Geldbuße von 150 Thlrn., im Unver⸗ mögensfalle einer 3 monatlichen Gefängnißstrafe verurtheilt und die Execution wegen der Geld⸗ buße fruchtlos ausgefallen ist, und werden alle Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, den ꝛc. Pergament im Betretungs⸗ falle zu verhaften und der naͤchsten Gerichts⸗ behörde zur Vollstreckung der 6monatlichen Ge⸗ fängnißstrafe zuzuführen. Die Gerichtsbehörden werden gleichzeitig ersucht, den ꝛc. Pergament in die Gefängnisse aufzunehmen und uns davon in Kenntniß zu setzen. Fes dam, den 11. März 1861. Das Königliche Kreisgericht. Abtheilung I.

Lina

2

den 8. Oktober 1860. 8 Die zu Altstadt Thorn sub Nr. 294 und 295 belegenen, dem Ober⸗Amtmann Puhan gehörigen Grundstücke, abgeschätzt Ersteres auf 6803 Thlr. 12 Sgr., Letzteres auf 5586 Thlr. 1 Sgr. 7 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin⸗ gungen in dem III. Büreau einzusehenden Taxe, Erledigter Steckbrief. soll am 13. Mai 1861, Vormittags Der gegen den Arbeitsmann Friedrich 12 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt Wilhelm Rückert unterm 8. September 1860 werden.

erlassene Steckbrief ist erledigt. 8 Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ Berlin, den 9. März 1861. thelenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus Königliches Stadtgericht. den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Abtheilung für Untersuchungssachen, Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte anzu⸗

Kommission II. für Voruntersuchungen melden.

Nothwendiger Verkauf.

Das dem Gutsbesitzer Joseph von Borowski gehörige Rittergut Slupy, im Schubiner Kreise, bestehend aus 2765 Morgen 158 DRuthen Areal, abgeschätzt auf 51,260 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. zu⸗ folge der nebst Hypothekenschein einzusehenden Taxe, soll

am 18. Juli 1861, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle meistbietend ver⸗ kauft werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei uns anzumelden.

Die dem Aufenthalte nach unbekannte Gläu⸗ bigerin Gabriela Nepomucena Eba von Götzen⸗ enera wird hierzu öffentlich vorge⸗ aden.

12185] 8 Nothwendiger Verkaut. Königl. Kreisgericht den 2. Nobember Die folgenden, der Frau Caroline Therese, verwittweten Kirschstein, geb. de Veer, sec. voti Schmidt jetzt verehelichten Witt, gehörigen Grundstücke: 1) das in der Stadt Elbing sub XIII. 163 a. Dauf dem äußeren Mühlendamme belegene Grundstück die Obermühle genannt wozu das Mühlengebäude selbst mit drei Mahlgaängen, ein Mahl⸗ und Gaststall, eine Scheune und Viehstäͤlle und an Hof⸗, Baustellen und Gartenland 1 Morgen 180 ½ ¶Ruthen magdeburgisch gehören, abgeschätzt auf 6408 Thlr. 25 Sgr., 8 auf Sr. Höhe 2 . sub Nr. 83 und 56 belegenen 3 resp. 1 Morgen cull⸗ F misch umfassenden Grundstücke, zusammen Sebina, den. SeSfeher u1“ 1 abgeschätzt auf 743 Thlr. 5 Sgr., und oͤnigliches Kreisgericht, Erste Abtheilung. das in den Kuhwiesen bei Elbing, und zwar 8 - 6 im 14. Loose Ellerwald Nr. 278 belegene, [469] Bekanntmachung. aus 10 Morgen 167 QMRuthen preußisch Der in etwa 650 Schachtruthen bestehende bestehende en. abgeschätzt auf Bedarf an Kies zu den diesjährigen betreffenden gr.

3 1121 Thlr. 20 , Straßenpflasterungs⸗Arbeiten soll im Wege der zufolge der gb Hypothekenschein in der Re⸗ Submission geliefert werden.

atur des U Büreaus einzusehenden Taxen, Die Lieferungs⸗Bedingungen, nach welchen der

Einreichung der Submissionen bis zum 22sten

d. M. entgegengesehen wird, liegen in Registratur zur Einsicht aus. 8 Berlin, den 8. März 1861. 1“ Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann. Nietz.

[44413 ekanntmaochu ncg. Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ver⸗ loosung der Schrimmer Kreis⸗Obligationen (in⸗ den Cours⸗Berichten unter der Bezeichnung: „Posener 5proz. Provinzial⸗Obligationen“ ge⸗ führt) sind folgende Nummern gezogen:

Eitt, A. zu 100 Thlr.

205. v.

Litt. B. zu 50 Thlr. 5. 259. 998. 423. 424. 533. 539. 651. 663. Litt. C. zu 25 Thlr. 2. 36. 40. 72. 79. 148. 153. 358. 361. 388. 435. 481. 549. 593 604. 668. 723. 729. 797. 843. 1015. 1059. 1061. 1205. 1219. 1274. 1276. 1350. 1388. 1389. 1567. 1578. 1579. 1653. 1668. 1700. 1768.

586.

Indem diese Kreis⸗Obligationen hiermit ge⸗

kündigt werden, werden deren Inhaber aufge⸗ fordert, die Baarzahlung des Nennwerthes der Obligationen gegen Zurücklieferung derselben in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Coupons Nr. 7 bis 10 und Talons in termino den 1. Oktober 1861 auf der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Dies kann auch schon von jetzt ab geschehen, alsdann jedoch nur gegen Abzug von 5 pCt. Zinsen vom Zahlungs⸗ bis zum gedachten Verfalltage.

Gleichzeitig wird der Inhaber der bereits früher geloosten und gekündigten Obligation Litt. C. Nr. 1187 wiederholt aufgefordert, den Nominalwerth derselben auf der Kreis⸗Kommu⸗ nalkasse zur Vermeidung weitern Zinsverlustes und künftiger Verjährung unverweilt in Empfang zu nehmen.

Auch kann der Nennwerth der geloosten Obli⸗ gationen bei dem Bankhause H. C. Plaut zu Berlin und Leipzig erhoben werden, welches ebenfalls die fälligen Coupons jederzeit gegen baare Zahlung einlösen wird. v

Schrinm, den 5. März 4991l. Die ständische Kommission für die Chasseebauten

im Schrimmer Kreise.

[4931]/ Bekanntmachung. 8 Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der am 1. Juli d. J. zu amortisirenden 3 ⁄prozen⸗ tigen Liegnitzer Stadt⸗Obligationen im Gesammt⸗ betrage von 900 Thlr. wurden die Nummern Litt. A. II. 169, 184 und 199 à 200 Thlr. und Litt. B. II. Nr. 6, 13 und 44 à 100 Thlr. ge⸗ zogen, was hierdurch den Inhabern dieser Obli⸗ gationen mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß die dnesshin, der Valuta am l1sten

Juli d. durch hiesige Stadt⸗Hauptkasse

Oem 37 unseres Statuts

gegen Auslieferung der Obligationen und Cou⸗ 1“

iegnitz, den 9. März 4 b b Der Magistrat. a0 88— A Bekanntmachung. A.Ze

Bei ber heute stattgehabten zweiten Ausloo⸗ sung der von der hiesigen Stadt ausgegebenen Stadt⸗Obligationen sind folgende elf Nummern gezogen:

46. 109. 190. 200. 214. 252. 287. 293. 398. 420. 473.

Indem wir den Inhabern dieser Obligationen dieselben zum 1. Juli d. J. bierdurch kündigen, fordern wir dieselben auf, den Kapitalbetrag mit 100 Thlrn. pro Stück von dem gedachten Zeit⸗ punkt ab gegen Rückgabe der betreffenden Schuld⸗ verschreibungen nebst den Zinscoupons Nr. 6 bis 10 in unserer Kämmereikasse in Empfang zu nehmen, wobei wir bemerken, daß die Verzinsung mit dem Fälligkeitstermine aufhört, und die etwa fehlenden Zinscoupons zu ihrem Betrage vom Kapitale gekürzt werden.

Gleichzeitig erinnern wir die Inhaber der be⸗ reits zum 1. 88 b. J. ausgeloosten Stadt⸗ Obligationen Nr. 380 und 590 an sofortige Rückgabe dieser Schuldverschreibungen gegen Em⸗ pfang des Kapitals, da jede Verzögerung noch weiteren Zinsverlust nach sich ziehen würde.

Neustadt b. Magdeburg, den 11. März 1861.

Der Magistrat.

Gladbacher Spinnerei und

Weberei. 8 General⸗Versammlung. Die ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire wird nach Artikel 34 des Statuts am Dienstag April, Vormittags U 1

im Lokale der Gesellschaft stattfinden.

Die gemäß Artikel 30 und 31 des Statuts legitimirten und berechtigten Herren Actionaire werden ersucht, die Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel am 29. und 30. Maͤrz auf dem Büreau der Gesellschaft in Empfang zu nehmen.

M. Gladbach, 13. März 1861. 8

Der V valtungsrath.

11971 Hamburg⸗Bergedorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

In Gemäßheit des Zweiten Nachtrages zum Statut d. d. 1. September 1855 F. 9

wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß folgende, in der 5. Ziehung am 29. Ian tgahngen Amortisation ausgeloosete 4 % Prioritäts⸗Obligationen der Gesellschaft, als:

Ser. J. Nr. 120;,... 1 Stck. 8 Banco Mk. 2000 II. Nr. 66. 291. 502 ... 3 Stck. à Banco Mk. 1000. = 2 III. Nr. 175. 222. 404 . 3 Stad. à 8 500. . 1500.

IV. Nr. 52. 227. 396. 589. 634. G 10 Stck. à . 8 1000.

EE“ 8 558 1313. 1990. 1418

9 8

nebst den betreffenden worden find. Hamburg, den 5. März 1861. H

Zins⸗Coupons

und den Talons heute mittelst Verbrennung vernschtet

E111666

28 8 8 1““

v öu 1 uu“] 8 läge. Sae. . Cölnische Privat⸗Bank. Pösenahh Die Dibidende für das Jahr 1860 beträgt 3 ½ Ct. und wird demnach der Dividendenschei Nr. 5 mit 17 Thlr. 15 Sgr. nach §. 45 des Statuts e 11.,:808 Agrippastraße Nr. 20, eingelbs §. 45 des Statuts vom 1. Mai a. e. ab an unserer Kasse Cöln, den 12. März 1861. Der Direktor, Smidt.

In ber beutigen Genernt Cölnische Privat⸗Bank. In der heutigen General⸗Versammlung sind die nach §. 21 S 8 Mit⸗ glieder der Verweltung, nämlich die G“ . 15 des Statuts ausgeschiedenen Mit⸗ J. Bel, Franz Heuser, 8 Geheimer Kommerzienrath Mevi shmn äͤmmilich wied HhhbeDe Kommerzienrath A. HOphenheimm” 8 ammtlich wieder gewählt worden, und hat die durch den Tod des Herrn Geheimen Rath Fische erledigte Stelle eines Verwaltungsraths na z. 25 des S s ihr initive Wi Fischer durch Wahl des Herrn h ch § es Statuts ihre definitive Wiederbesetzung

ee.

F. J. Mitt

gefunden. F. J Dem §. 21 gemäß wird solches hiermit öffentlich angezeiat. Cöln, den 12. März 1861. es ffentlich angezeigt.

X““ Der Vorfitzende des Verwaltun Franz Heuser.

8

gemäß veröffentli

Cölnische Privat⸗Bank.

1 1 chen wir nachstehend den Geschäftsbericht für das Jahr 1860.

Der Gesammtumsatz hat 18,756,000 Thlr. betragen.

Es wurden überhaupt 13,416 Stück Wechsel im Betrage ee⸗ 8 1 8 ½ ⁄u 1 G m; ge von Thlr. 7,146,128. 19. 6. angek t Und c 121,98 ““ An Depositen⸗Kapitalien sind Thlr. 191,290 eingezablt und Thlr. 128,907. 15. eeee 121,980 Datle ertheilt. Der Banknoten⸗Umlauf betrug durchschnittlich 307,000 Thlr.

Die Zinsen⸗Einnahme aus den Wechsel und Lombard⸗Geschäften hat Thlr. 72,449. 15. ergeben und stellte sich der Reingewinn auf Thlr. 45,859.

6. oder Prozent des Actien⸗Kapitals.

In den Reservefond flossen wieder Thlr. 9172, wodurch derselbe bereits auf Thlr. 49

Actie von 500 Thlr. beträͤgt hiernach schon 525 Thlr. Zur Vertheilung als Dibidende sind Thlr. 35,000 bestimmt word Die Bilanz war am 31. Dezember 1860 wie an2aFgZSh 8

Activa.

ö

Wechsel⸗Bestaͤnde: Platz⸗Wechsel.. Rimessen⸗ . 409,578. Incasso⸗ 6,838.

Lombard⸗Forderungen. —.

Baar⸗Bestände .

953,965.

Forderungen an Korrespondenten Immobilien⸗Conto... Banknoten⸗Anfertigungs⸗Conto Mobilien Conto Einrichtungs⸗Conto.

Rückständige Zinsen

o —2Sh

Aectien⸗Kapital Banknoten.. Reserbe⸗Fonds Depositen⸗Kapital Giro⸗Guthaben Guthaben von Korrespondenten 24 Ueberhobene Zinsen . 25,345] 24 Depofiten⸗Zinsen (unerhoben geblieben) ... 4,310 24 Reserbirte Verwaltungs⸗Unkosten .... .... 1,305 13 10 Tantième⸗Conto des Verwaltungsraths.... 1,514 24 Dibidende pro 1858 (unerhoben geblieben) 905 4 Dividende pro 1859 (unerhoben geblieben) Dividende pro 1860 vrerres reeenen Unvertheilte Dividende

+NV

1,370,382 6 148,640 ꝙ—9 689,190 26

46,130] 24

00 —2 ⸗.

Fhre

2,287,725

Bekanntmachung

über das Erscheinen der stenvgraphischen Berichte des Herrenhanges und des H.⸗

Bis heute den

15. März 1861 sind ausgegeben:

Bogen der 1 —13. Sitzung des Herrenhauses,

Bogen Anlagen, Bogen der 1 25.

bestehend aus Aktenstücken des Sitzung des Hauses der Abgeordneten,

Herrenhauses,

Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordnete

Vogen Petitionen d Ser

8

8 n 8 Hauses der Abgeordneten, 8

im Betrage von zusammen Banco Mark 5900.