Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Er Lt
vVDas Abonnement beträgt: 8n 1 Thlr. — für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarch ohne Preis-Erhöhung.
Fisenbahn-Actien.
Stamm-Actien. 1
Aachen-Düsseldorf.. Berlin-Anhalter. Aachen-Mastrichter. Berlin-Hamburger.. Berg.-Märk. Lit. A. do. do. do. Lit. B. Berlin-P „[Berlin-Anhalter .... Berlin-Hamburger .. Berlin-Potsd. Magd. Berlin-Stettiner... Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisse Cöln - Mindener.... Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb... Münster- Hammer .. Niederschles. Märk.. Niederschl. Zweigb.. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinischhe do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. „Stargard-Posen. Thuringer.. Wilh. (Cos.-Odbg.). do. (Stamm-) Prior. 73 ⅜½ z2 do. do. do. 81
Wo vorstehend kein Ziussatz notirt ist, werden usaneemässig 4 pCt. berechnet.
Alle Post-Anstalten des In
Auslandes netzmen 8 eUum,
für gerlin die Erpeditkeneben Fng
Preußischen Stadts-Anzeigers: —
Wilhelms⸗Straßze No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)
und
AmS miuangns
b † Heh “ S hs. d. n, d1 9 154. 8 AIln ae1 ghiemn
Pre 1K) Ste e sas, Fan
F [a92 4 8 4 8 2„ 1
1“ 1““
8
* *† *&82
E1I FrItIe „ „„“ E1111“ —,5 5 “ I1“ 11 A“ “ 1 1“ 3 “
1 .„ *
Wechsel-Course. Amsterdam 250 Fl. dito Wk Hamburg 300 M. dito PVVII cII1I1I1 300 Fr.
Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. südd. W. 100 Fl. rkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 1771090 Thrl.. Petersburg 100 S. RK.. Warschau 90 S. HK.. Bremen 100 Th. G..
““
Pfandbriefe.
b0wvrwoEN
Kurz 2 M. Kurz
141½ 141 150 ½ 150 6 19 ½ 795⁄2 67¾ 66 ¾ 56 24
56 24 99 4 „Schlesische 8 88 „[Vom Staat garanti rte 96 ⅔ Westpreuse. . 109 ⅔ EbbF8888
Kur- und Neumärk. 8
do. do. Ostpreussische..
be“
„[Pommersche.
ꝙ 9 — 829„—
S 5
do.
Berlin-Stettiner.
do. II. Serie
2 do. III. Serie
Cöln-Crefelder.
[Cöln-Mindener.
8 II. Em. III. Em. do.
8 IV. do.
„[Magdeburg-Wittenb.
Niederschles.-Märk..
do. Conv.
do. do. III. Serie do. IV. Serie
Ober-Schles. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. do.
Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III Serie
Rheinisehe ......
do. vom Staat gar.
EE
8
850—
8 e1“ mün mcherusenbom.
rs nugh
29—
8
doͤdFNSoSEg
+
“ IIEEIESNIEIi11
684 4—
8
““
˙—
3283282 KEEiSEE
29 2—n
0 0 9-20D
1““ hce““ . 8 “ 1u““ 8 1 1 8 8 I 3 I 1““ “ 8
Majestäͤt a König eh Alleer idi nachbenannten Personen Daga9 dhct Ehreelch 9 ne und zwar: 18
8₰
& 9-N 88 ’
8 “
8 8“ ]
81 Kriegs⸗Ministerium hat hiernach das
““ Berlin, den 5. März 186—1. 1“
Den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klafse: S. b 8 *9)
b 1SSSe 1 n das Kriegs⸗Ministerium. **
Dem Königlich hannoverschen General⸗Lieutenant und Divisions⸗.. MeiceGkrs. Commandeur Wehner, wird hiermit zur Kenntniß der Armee
dem Königlich hannoverschen General⸗ Major und Hofmarschall Berlin, den 11. März 1861. von Hedemann, und 88 EE Kriegs⸗Minister.
dem Fürstlich waldeckschen Geheimen Rath von Stockhausen; von Roon. “
1b Fen. Fn he n⸗Ahle Klasse mit dem
4
5 zu tragen haben. azeichen zu verleihen, 1 Weiter? berönbt zu
Rentenbriefe.
36
54 ½ 80¾ 92 ½
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 4 dito van 18523. Staats-Schuldscheine.. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. 0. do.
Kur- und Neumärk. Pommersche. Posensche
Preussische. 8 Rhein. und Westph.
Sächsische , Schlesische
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'vöor. Geld-Kronen Andere Goldmünzen
3 8
.272
85 104
WbwbNE
gebracht.
SEEI
K2 —2 0.+⁸
enn
87 117 ½ 862 98 ¼ 101¾
528q
A
r⸗Orden zweiter 1““
FSSgEe
Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm.
8—e”
SES
83
Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorf.. do. II. Emission
82 81 ½
=
1A““
Rhein-Nahe v. St gar.
Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze.
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber ööö“ v1A1“
bei einem
Das Pfund fein⸗Silber
Feingehalte unter 0,983.
ühe
0.-8 6nnK
Aùv
Khrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie
Stargard- Posen
do. II. Emission deo. II u. EEE“ do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Serie
Wilh. (Cosel Odbg.)
do. III. Emission
86¼ 63³½ 59 ⅔
102 77
do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch-Märkische. do. II. Serie
do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berg.-Mrk. do. II. Ser. Bssfis Aakalter I
ene —ℳMKͤ e
8
2
8*—
—
— w
Nichtamtliche Netirungen.
Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam
Inländ. Fonds.
Kass.-Vereins-Bk.-Aet. Danziger Privatbank..
₰
Br.
8 2
Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe. deo. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose.
Ausl. Fends.
—2
66 97 ¾
-
Braunsehweiger Bank. Bremer Bank
dem Herzoglich braunschweigischen General⸗Lieutenant und Kom⸗ mandanten von Braunschweig, von Erichsen;
Den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klas emit Schwertern am Ringe in Senkeaclr
dem Großherzoglich oldenburgschen Obersten, und Kammerherrn Grafen von Wedel;
Den Rothen Adler⸗Orben zweiter 6
dem Fürstlich lippeschen Kammerherrn und Hofmars ibe von Meysenbug; 3 Sofmarschall Freiherrn
Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse:
dem Fürstlich schaumburg Commandeur der hsili.
dem Fürstlich schwarzburg⸗sonders 8. 3 Vollrath, und 9⸗s hausenschen Regierungs⸗Rath
Flügel⸗Adjutanten
g⸗lippeschen Major, Adjutanten und Jaͤger⸗Abtheilung, Richer von Mar⸗
Tages⸗Ordnung.
27ste Sitzung des Ab
am Montag, den 18. März f81, Vernah.
1861, Vormittags 11 Uhr.
1) Vereidigung derjenigen Mitglieder, die nach d g vö er Thronbestei⸗ gung Seiner Majestaͤt des Königs den d unqgsmaßiw 2) 88 geleistet haben. ie ben vertet ,. eri er Kommission ü 3 Etats, betreffend: “ A 1 a) den Etat der Lotterie⸗Verwaltung; 1 b) den Etat des Seehandlungs⸗Instikuts;
c) den Etat der Staatsschulden⸗Verwaltun
d) den elften Jahresbericht der Staatsschulden⸗Kommi b. 3 issio
e) den Antheil an dem Gewinne der herneziscen dü can:; 3) Sai derselben Kommission, betreffend den Etat des Herren⸗ 4) Bericht der vereinigten Kommissionen für die B 4] gten Kommis ergwerks⸗An⸗ 8 gelegenheiten und fuͤr die Finanzen und Zölle üben den Ent⸗ wurf zu einem Gesetze über die Ermäßigung der Bergwerks⸗ Abgaben und die darauf bezüglichen Petitionen.
dem Fürstlich schwarzburg⸗sondershausenschen K . Regierungs⸗Rath von “ ammerherrn und
Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: “
Großherzoglich oldenburgschen Assessor, Kammeriunk d Geheimen Kabinets⸗Secretair B. - lunker un Marconnay, und aron von Beaulieu⸗
Ober⸗Landesgerichts⸗Rath, Rechtsanwalt und Steffen zu Königsberg i. Pr., so wie: imst Petae
Die Rettungs⸗Medaille am Bande:
dem Gruben⸗Obersteiger Krause zu Sprockhövel, Krei
den Grubenbetriebsfuͤhrern, Cre “ f L.8g. holz, Kreis Bochum, und
Steiger Levringhaus zu Hid⸗
dinghansen, Kreis Hagen.
Loebau-Zittaau.. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C.. Mecklenburger.ü Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn
71% 13 173 91 60¼
69 ¼ 85 54¼ 53; 72 ½
Bericht der Kommission für die Agrar⸗Verhältnisse über d Entwurf eines Gesetzes, betreffend die ““ Abän⸗ b veimang 1g Gesetzes vom 15. April 1857, bezüglich der Ab⸗ 8 — er den Geistlichen ꝛc. Instituten zustehenden Real⸗ 6) Dritter Beri Petitionen.
(Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank. Dessauer Credit.. — do. Landesbank. 83 ¼ Genfer Credithank.... 80 Geraer Bank . 69 Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Thüringer Bank. Weimar. Bank Oesterreich. Metall...
Staats-Anleihen von 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 101 9¼ a ½ gem. Aachen-Mastrichter 19 ¾ 2 20 ¼ a 20 gem. Freib. 96 ¾¼ a 96 ¼ gem. Magdeburg-Wittenberge 34 ¾ à2 34 ⅞ gem. Cöln-Mindener 4 ½ proz. Prior. 101 a 101 ¼ gem. a ½ gem. Genfer Creditbank 24 a 23 ¾ gem. Oestr. Credit 54 ¼ a 55 a 54 ¼ gem.
mnmrn: 2 —
Auss. Stiegl. 5. Anl. „......... do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. Poln. Schatz-Obl-. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.
Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 FlI....
Dessauer Prämien-Anl.
Hamb. St.-Präm.-Anl.
Kurhess. Pr. O bl. 40 Th.
Neue Bad. do. 35 Fl.
Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. —
Königsberg. Privatbank Magdeburger do.
Posener do.
Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. Pommersch. Eitterseh. B.
100 ¾ 46 ½
82 ½ 61 —* dem 8 03 “ 93 ½ 86 913 95 ¼ 93¾
30;
„1273⁄
A Go &ᷣ Nennen
ndewesen
38 88
üͤbe
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. 4“ Fabrik v. Eisenhahnbed. Dessauer Kont. Gas...
dem
Ausl. Prioritäts- Fordb. (Friedr. Wilh.) Belg Oblig. J. de l'Est
do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn
Preußische Bank.
Bekanntmachung vom 11. Februar 1861 — betref⸗
fend die Einberufung der Meistbetheiligten der Preußischen Bank zur diesjährigen ordentlichen 6
General⸗Versammlung, den 20. März d. J.
Die diesjährige ordentliche General⸗Versan Meist⸗ betheiligten der Prkußischen Wen wird ves Fexri Mittwoch, den 20. März d. J., Nachmittags 5 ½ Uhr, “ hierdurch einberufen, um fur das Jahr 1860 den Verwaltungs⸗ 8. 1 Bericht und den Jahres⸗Abschluß nebst der Nachricht über die 8 h“ Dividende zu empfangen, und die für den Central⸗Ausschuß nöthi⸗ gen Wahlen vorzunehmen (Bank⸗Ordnung vom 5. Oktober 1846 §§. 62, 65, 67, 68, 97 und Gesetz⸗Sammlung 1857 Seite 240). lbzeichen. Die Versammlung findet im hiesigen Bankgebäude statt. Die 8 1“ d g019 . werden zu derselben durch besondere, der Post zu l1. Rheinischen) Regiments 7'” 5 ee hgei bsnther esaten, Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
„ F * üsch, nach der für das Garde⸗Husaren⸗Regiment ertheilten Probe, . 128 1g.
8.Ms. J1 h rt Fe 88 1918 1 815 b 8G
1
662 19 62 ½ 94
47 29; 98
e
Bresl. Schweidu. “ 8 1 1 Nordbahn (Fr Wilh.) 44 “
20 63¹ 95
1e“
4 4 4 3
SV==I
“;
Berlimn, 15. März. Die Börse war belebt in Eisenbahnen, namentlich Bergisch-Märkischen, Potsdamer, Anhaltern, Cöln-Mindenern, O berschlesischen und Rhein-Nahe, und in preussischen Bank-Antheilen,
im Uebrigen aber still bei
fester Haltung. Fonds waren höher, aber ohne viel Leben. b
i ö1 8
Schwieger. “
ck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.) 3
6““
“ A1A4AX“