1861 / 71 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Litt. E. zu 107. 110. 124. 131. 167. 272. 288. 297. 337. 438. 450. 455. 507. 525. 617. 633. 744. 765. 770. 884. 890. 906. 960. 963. 1000. 1020. 1031. 1036. 1090. 1136. 1140. 1155. 1257. 1266. 1281. 1298. 1422. 1428. 1458. 1476. 1540. 1561. 1569. 1607. 1651. 1652. 1662. 1675. 1819. 1842. 1847. 1856. 1930. 1933. 1974. 1990. 2109. 2112. 2164. 2176. 2220. 2225. 2240. 2266 2324. 2328. 2339. 23514. 2385. 2392. 2412. 2461. 2588. 2598. 2608. 2638. 2679. 2699. 2758. 2833. 2905. 2920. 2924. 2927. 3002. 3008. 3014. 3016.

3091. 3093. 3096. 3206. 3243. 3258. 3262. 3296. 3374. 3381. 3393. 3418. 3509. 3536, 3562. 3573. 3670. 3671. 3711. 3730. 3791. 3806. 3813. 3838. 3880. 3888. 3892. 3897. 3965. 3984. 40410. 4041. 4106. 4122. 4149. 4150. 4184. 4291. 4305. 4308. 4393. 4489. 4520. 4522. 4558. 4563. 4565. 4572. 4616. 4632. 4730. 4737. 4778. 4782. 4786. 4842. 4880. 4910. 4913. 4934. 4971. 4976. 4994. 5004. 5076. 5101. 5108. 5135. 5181. 5191. 5216. 5224. 5284. 5301. 5321. 5337. 5468. 5511. 5582. 5602. 5631. 5643. 5677. 5717. 5821. 5861. 5869. 5876. 5971. 5985. 6001. 6026. 6087. 6090. 6096. 6099. 6182. 6216. 6217. 6249. 6338. 6341. 6374. 6385. 6548. 6572. 6621. 6638. 6687. 6710. 6722. 6759. 6800. 6828. 6869. 6991. 6993. 6997. 7116. 7187. 7188. 7299. 7317. 7330. 7384 7388. 7424. 7472. 7488. 7496. 7573. 7595. 7602. 7699. 7711. 7737. 7809. 7840. 7860. 7918. 7921. 7923. 7963. 7979. 8017. 8112. 8131. 8161. 8255. 8261. 8264. 8342. 8349. 8353. 8432. 8437. 8439. 8513. 8514. 8519. 8570. 8571. 8585. 8627. 8638. 8652. 8681. 8692. 8697. 8766. 8769. 8800. 8830. 8865. 8879. 8882. 8892.

Die Inhaber der

werden aufgefordert,

lieferung der Rentenbriefe in c

10 rhlr. die Nummern: 3. 65. 211. 218. 219. 267. 341. 367. 376. 387. 428.

527. 540. 554. 612. 780. 835. 855. 859. 974. 980. 985. 987.

1066. 1174. 1331. 1503. 1616. 1706. 1874. 2032. 2182. 2294. 2358. 2470. 2652. 2837. 2933. 3028. 3218. 3350. 3430. 3596. 3736. 3849. 3946. 4058. 4158. 4358. 4528. 4575. 4739. 4844. 4942. 5007. 5144. 5236. 5341. 5620. 5741. 5907. 6035. 6101. 6287. 6442. 6645. 6783. 6870. 7015. 7207. 7331. 7427. 7528. 7606. 7746. 7877. 7928. 8020. 8192. 8299. 8359. 8452. 8536. 8586. 8663. 8719. 8847. 8923.

1070. 1176. 1369. 1507. 1624. 1721. 1875. 2042. 2212. 2297. 2373. 2508. 2654. 2838. 2982. 3083. 3222. 3364. 3440. 3645. 3739. 3852. 3947. 4064. 4161. 4364. 4536. 4577. 4746. 4861. 4959. 5010. 5154. 5238. 5367. 5621. 5790. 5933. 6059. 6167. 6299. 6483. 6648. 6791. 6886. 7028. 7289. 7332. 7434. 7534. 7627. 7776. 7896. 7944. 8023. 8201. 8304. 8376. 8459. 8540. 8595. 8604. 8674. 8678. 8730. 8738. 8856. 8858.

1083. 1250. 1378. 1526. 1630. 1781. 1929. 2051. 2219. 2319. 2380. 2547. 2671. 2844. 2998. 3089. 3225. 3373. 3455. 3652. 3773. 3864. 3951. 4090. 4183. 4365. 4555. 4596. 4767. 4877. 4968. 5062. 5156. 5255. 5421. 5625. 5819. 5952. 6081. 6169. 6316. 6514. 6651. 6792. 6892. 7087. 7243. 7340. 7438. 7543. 7679. 7282. 7900. 7946. 8089. 8221. 8317. 8382. 8460. 8545.

vorbezeichneten Rentenbriefe gegen Quittung und Ein⸗ oursfähigem Zu⸗

stande und der dazu gehörigen Coupons Ser. II. Nr. 6 bis incl. 16 den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Nentenbank⸗Kasse,

straße Nr. 106, Wochentagen von

nehmen. Vom 1. April k.

bom 1. April k. 9 bis 1 Uhr in Empfang zu

J. ab hört die der ausgelooseten Rentenbriefe auf.

Gleichzeitig werden die Inhaber

Provinz Brandenburg, und

zwar:

a) aus dem Fälligkeitstermine am 1.

Litt. D. Nr. 1532 über 25 Thlr. 1 e am 1. Litt. E. Nr. 1300. 6978 à 1

b) aus dem Fäͤlligkeitstermin

e) aus dem Litt. A

PLitt. B. Nr. 6 über Litt. C. Nr. 13. 3190

Alte Jakobs⸗ J. ab in den

Verzinsung

ee folgender be⸗ reits früher ausgelooseten Rentenbriefe

der April 1856: April 1858:

. 0 Thlr.

Fälligkeitstermine am 1. Oktober Litt. E. Nr. 1669 über 10 Thlr.

d) aus dem Fälligkeitstermine a

Thlr ¹

1858:

m 1. April 1859 Nr. 4658. 6399 à 1000 500 Thlr.

à 100 Thlr.

Litt. D. Nr. 2238. 4178 à 25 Thlr.

Litt. E. Nr. 19. 63. 439. 573. 1110. 1129. 1448. 3260. 3771. 3928. 4137. 4178. 4550. 4567. 4867. 4890. 5898. 6030. 6530. 7205. 7267 à 10 Thlr. e) aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober 1859:

Litt. A. Nr. 231. 3165. 3220. 4546. 5794 à 1000 Thlr.

Litt. B. Nr. 5. 2671. à 500 Thlr.

Litt. C. Nr. 1356. 1573. 1867. 3367. 4195. 5987. 6712. à 100 Thlr.

Litt. D. Nr. 1386. 2214. 5381. à 25 Thlr.

Litt. E. Nr. 43. 56. 181. 187. 222. 329. 383. 522. 578. 622. 671. 827. 866. 901. 949. 993. 1044. 1358. 1555. 1568. 1769. 1777. 1968. 2012. 2094. 2133. 2367. 2465. 2519. 2569. 2691. 2777. 2911. 2932. 3051. 3144. 3284. 3358. 3489. 3522. 3612. 3641. 3966. 4188. 4276. 4569. 4609. 4691. 4825. 4873. 4989. 5162. 5176. 5193. 5391. 5392. 5406. 5433. 5434. 5619. 5693. 5722. 5891. 5948. 5972. 5976. 5988. 6320. 6404. 6463. 6541. 6553. 6853. 6893. 6954. 7019. 7074. 7088. 7297. 7335. 7337. 7361. 7422. 7450. 7454. 7563. 7582. 7713. 7876. 7879. 7942. 7965. 8074. 8125. 8483 à 10 Thlr.

k) aus dem Fälligkeitstermin am 1. April 1860:

Litt. A. Nr. 3397 über 1000 Thlr.

Litt. B. Nr. 2156. 2504 à 500 Thlr.

Litt. C. Nr. 398. 644. 1737. 4985. 5519. 6384. 7119. 7221. 7778 à 100 Thlr.

Litt. D. Nr. 740. 1268. 1400. 1984. 2704. 2754. 3116. 4776. 6035 à 25 Thlr.

Litt. E. Nr. 24. 71. 90. 115. 183. 203. 248. 323. 462 466. 572. 620. 793. 913. 1075. 1077. 1258. 1309. 1316. 1440. 1446. 1447. 1506. 1508. 1604. 1825. 1887. 2350. 2481. 2670. 2769. 2872. 2959. 3138. 3214. 3216. 3283. 3298. 3318. 3355. 3370. 3375. 3402. 3404. 3413. 3530. 3613. 3625. 3688. 3692. 3967. 4116. 4254. 4295. 4301. 4311. 4451. 4490. 4491. 4497. 4541. 4587. 4653. 4678. 4687. 4714. 4874. 4941. 5052. 5128. 5243. 5429. 5459. 5533. 5623. 5663. 5826. 5841. 5940. 5944. 6109. 6123. 6157. 6226. 6238. 6318. 6342. 6348. 6453. 6476. 6583. 6629. 6718. 6736. 6758. 6817. 6912. 6030. 6955. 7064. 7102. 7200. 7261. 7415. 7564. 7773. 7875. 7911. 8009. 8029. 8098. 8143. 8274. 8387. 8598. 8634. 8635 à 10 Thlr. wiederholt aufgefordert, den Nominalwerth der⸗ selben nach Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Coupons etwa fehlenden Stücke, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen.

Wegen der Verjährung der ausgelooseten Rentenbriefe machen wir auf die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung von Renten⸗ banken vom 2. März 1850 §. 44 aufmerksam.

Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgelooseten und gekündigten Rentenbriefen gestattet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quit⸗ tung mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, in Antrag zu bringen.

Berlin, den 19. Nobember 1860.

Königliche Direction 8 der Rentenbank für die Provinz Brandenb Heyder.

Königliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.

Bei unseren Güter⸗Kassen zu Berlin, Frank⸗ furt und Breslau werden aus dem Jahre 1860 noch verschiedene von den Absendern nicht ab⸗ gehobene Nachnahmebeträge asserbvirt. Wir for⸗ dern die berechtigten Empfänger hiermit auf, diese Beträge bei Rückgabe der ihnen ertheilten Bescheinigungen bis späͤtestens ultimo Juni er. abzuheben, da nach Ablauf dieser Frist ander⸗ weit über dieselben verfügt werden wird.

Berlin, den 12. Februar 1861.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Maͤrkischen Eisenbahn.

[518]

Oberschlesische Eisenbahn.

In Gemäßheit der betreffenden Allerhöchsten

Privilegien über die Emission der Prioritäts⸗

Actien und Obligationen der Oberschlesischen

Eisenbahn⸗Gesellschaft werden

am 18. April c., Vormittags 11 Uhr, *

lichen Direction auf dem Oberschlesischen Bahn⸗ hofe hierselbst von den Oberschlesischen Priori⸗ täts⸗Actien und Obligationen ausgeloost: 33 Stück Prior itäts⸗Actien (Litt. A.), 78 Prioritäts⸗Obligationen Litt, B. Prioritäts⸗Obligationen Litt C“ Prioritäts⸗Obligationen Litt. D. und zwar von den zulett gehachten “] 11 Stück à 1000 Thlr,

1 500 Thlr., und Wir bringen dies mit dem öffentlichen Kenntniß, daß Prioritäts⸗Actien resp. Obligationen der vorbe⸗

Bemerken zur den Inhabern von

zeichneten Emissionen der Zutritt zu der Aus⸗ loosung gegen Vorzeigung ihrer Prioritäts⸗ Actien ꝛc. gestattet ist. Breslau, den 15. März 1861. Königliche Direction

der Oberschlesischen Eisenbahn.

ung.

Die Anfertigung und gieseruns von:

578 Satz Achsen mit Scheibenrädern und 1928 Stück Gußstahl⸗Tragfedern

zu Eisenbahnwagen erstere in 4, letztere in

6 Loose eingetheilt soll im Wege der öffent⸗ lichen Submission verdungen werden.

Die maßgebenden Bedingungen und Zeichnun⸗ gen können in unserem hiesigen Central⸗Bau⸗ Büreau eingesehen werden, woselbst auch Ab⸗ drücke derselben zu entnehmen sind.

Anerbietungrn, welche unter der Aufschrift:

„Offerte zur mit Rädern“, beziehungsweise „von

werden bis zum 26. März d. J. entgegen⸗

genommen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, bie Eröffnung derselben in unserem hiesigen Geschäftslokale erfolgen wird. Elberfeld, den 12. März 1861. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

[5261 Bekanntmachung. Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.

18 8 1“ 8

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ niß, daß der Ausschuß unserer Gesellschaft die für das Betriebsjahr 1860 zu zahlende Divi dende auf 6 ¾ pCt. oder 8 Dreizehn Thaler funfzehn Silbergroschen pro Actie Littr. A. festgesetzt hat und daß diese ßischem Courant gegen Rückgabe der Dividenden⸗ scheine Nr. 2 und gegen ein mit dem Namen und der Wohnung Nummerverzeichniß vom 2. April dieses Jahres ab bei unseren Haupt⸗Kassen zu Berlin und Ham⸗ burg in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr erhoben werden kann. Wir bemerken dabei, daß gemäß §. 29 des Gesellschafts⸗Statuts die Dibidenden, welche vier in welchem

Jahre, vom Ablauf des Jahres an, unerhoben bleiben, verjährt

Dividende in preu

sie fällig werden, und der Gesellschaft verfallen sind. 1“ Berlin und Hamburg, 18. März 1861.

8

Die Direction.

2.

Oppeln⸗ Tarnowitzer Eisenbahn.

Nachdem der Inhaber des Quittun

unserer Gesellschaft Nr.

in dem Geschäftslokale der unterzeichneten König.

v

Lieferung vo n A chsen

portofrei und versiegelt an uns einzureichen find,

des Inhabers versehenes

r von 40 pCt. trotz mehrfacher öffentlichen

Aufforderungen nicht geleistet hat, wird hiermit der Bestimmung des §. 18 der Gesellschafts⸗ Statuten gemäß jener Quittungsbogen für er⸗ loschen erklärt und ist die mit demselben korre⸗

spondirende Actie Nr. 11,500 kassirt worden.

Breslau, den 10. März 1861. Die Direction I11I1 der Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

[519] Bekanntmachung,

Berlin⸗Stettiner E

nbahn.

.April elektro⸗magnetischen Eisenbahn⸗Telegraphen auf sämmtlichen Stationen unserer Hauptbahnen und deren Zweigbahnen, mit Ausschluß der Halte⸗ stellen Finkenwalde, Gr. Rambin und Fritzow, nach Maßgabe des ministeriellen Reglements vom 20. Dezember 1858 und der zu demselben ergangenen Nachträge auch Privat⸗De⸗ peschen befördert.

Die Tarife liegen auf sämmtlichen Stationen a Stettin, den 15. März 1861l. Direktorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesells 1 Fretzdorff. Kutscher. Schlutow.

Rheinische Eisenbahn.

Betriebs⸗EinnahmenproFebruar 1861.

Im Personen⸗Verkehre Thlr. 73,339

Güter⸗ do. 78,658

An Extragordinarien ....... . 591

Summa Thlr. 152,588

gegen Februar 1860:

Im Personen⸗Verkehre. 72.346

Güter⸗ do. 57,985

An Extraordinarien... 1; 3,249

Summa Thlr. 133,580

Mithin pro 1861 mehr Thlr. 10,008

Ueberhaupt 8

in den ersten 2 Monaten 1861 Thlr. 309,955

7 5- 7 7. 9 1860 257 7 03 8

Mithin 1861 mehr Thlr. 52,917

Cöln, den 15. März 1861. 88 8 EEEI11IL h.

15288 8 Mecklenburgische Eisenbahn. Es wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß der Ausschuß unserer Gesellschaft die für das Betriebsjahr 1860 zu zahlende Dividende auf Vier Thaler und sieben einen halben Silbergroschen Cour. pro Actie festgesetzt hat. Diese Dividende wird gegen Aus⸗ haͤndigung des Dividendenscheins Nr. 3 (der zweiten Serie) und gegen ein dabei einzuliefern⸗ des, die Nummern derselben der Reihefolge nach enthaltendes Verzeichniß vom 1. April d. J. ab bei unserer Hauptkasse in Schwerin in preußischem Courant ausgezahlt werden. 1 Zur Erleichterung für die auswärtigen Herren Actionaire ist zugleich die Einrichtung getroffen worden, daß die Dividende auch in Ber⸗ lin bei dem Banquier Herrn Ja cob Saling, kleine Präsidentenstreße Nr. 7, so wie in Ham⸗ burg auf dem Verwaltungs⸗Büreau der Ham⸗ burg⸗Bergedorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft (auf dem Bahnhofe) im Laufe des Monats April d. I. in den Vormittagsstunden von 9— 12 Uhr, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage, in gleicher Weise in preußischem Courant erhoben wer⸗ den kann. 3 Schwerin, den 16. März 1861.

Die Direction h“ der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

d. J. ab werden mit dem

Versicherungs⸗Gesellschaft.

Wir zeigen den Herren Actionairen hierdurch an, daß die Dividende für das Jahr 1860 auf zehn Prozent der baaren Einlage oder auf 20 Thlr. für die Actie von 1000 Thlr. und 10 Thlr. für die Actie von 500 Thlr. festgesetzt worden ist, und von heute an in unserer Kasse, Königsplatz Nr. 6, in den Vormittagsstun⸗ den von 10 bis 12 Uhr gegen Aushändigung des quittirten Dividendenscheines pro 1860 er⸗ hoben werden kann.

Breslau, den 16. März 1861.

1 Die Direction.

8

[521] b Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Neu⸗Duisburg.

Zur diesjährigen ordentlichen General⸗Ver⸗ sammlung, welche am Sonnabend, den 11. Mai d. J., Vor⸗

mittags 11 Uhr,

im Waselsschen Gasthofe hierselbst, stattfindet, beehren wir uns die Herren Aectio⸗ naire unserer Gesellschaft, unter Bezugnahme auf die §§. 8 bis 12 der Statuten, hierdurch ergebenst einzuladen. v““

Duisburg, den 15. März 1861. Der Vorstand.

Bergbau⸗Actien⸗Gesells caf „Glückauff

zu Mülheim a. d. Ruhrr. Die diesjahrige ordentliche General⸗Versamm⸗

lung findet am 3 1 Vormittags 10 Uhr, im Hotel Middendorf bierselbst statt, zu der wir 5 Actionaire unserer Gesellschaft ergebenst ei Mülheim a. d. Ruhr, 15. März 1861. Der Verstand.

[500]

[517]

A

lerbecker Actien⸗Verein b Bergbau.

.. (6eche Margaretha.) Die diesjaͤhrige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung ist auf Sonnabend den 13. April c., Morgens 10 Uhr,

bei Herm Wenker⸗Paxmann (im Gasthofe zum Römischen Kaiser) zu Dort—⸗

mund anberaumt, wozu die stimmberechtig

ten Herren Actionaire unseres Vereins ergebenst eingeladen werden. Zeche Margaretha bei Aplerbeck, den 16ten März 1861. Der Verwaltungsrath.

1524] Königsberger

8 e. Wir benachrichtigen unsere Herren Actionaire

gestellte Dividende pro 1860 von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 4 Actiennummern

Diskonto⸗Gesellschaft, Bank⸗Verein und außerdem bei sämmtlichen inländischen Privatbanken gezahlt wird.

eines Verzeichnisses der betreffenden hier bei unserer Bank⸗Kasse,

in Berlin bei der Direction der

in Breslau bei dem Schlesischen

Königsberg, den 16. März 1861.

W11A“

Gäd

Privaͤtbank. ““ daß die auf Thlr. 19. 10 Sgr. pro Actie fest⸗ und

Der Verwaltungsrath der Königsberger Privatbank. eber

5.

Königsberger

ammtumsatz der Bank belief sich im Jahre 1860 auf 30,820,000 Thaler.

Privatbank.

18

In Effekten

fand nur ein kleiner Umsatz statt, und wurden bei dem herrschenden Geldüberfluß als einstweilige

Kapital-⸗Anlage ca. 30,000 Thlr. in solchen angele

29,500 5proz. Kreis⸗Obliga

An Lombard⸗Anlehen wurden 6,087,040 Thlr. ausgeliehen und 5,441,605 Thlr. zuruͤckgezahlt. An 2 Sgr. diskontirt, Der verzinsliche Depositenverkehr 276,186 Thlr. 10 Sgr. mit

Wechseln wurden 6,606,262 Thlr. 17 Sgr. auf dem Konto verblieben. größert und waren am Ende des Jahres eingezahlt. Die Dividende pro 1860, Actie. Indem wir im Uebrigen auf welcher für die Herren Actionaire bier sämmtlichen Privatbanken, in Berlin bei bei dem Schlesischen Bank⸗Verein bereit Konigsberg, den 16. März 1861. 4 8E111

b. Thlr. Sgr. Pf.

LEbb“

400 preußische Staats⸗Prämien⸗Anleihen, 1,600 Königsberger 4proz. Stadt⸗Obligationen,

bon jetzt ab zahlbar, den ausführlichen Bericht des Verwaltungsraths verweisen, im Lokal der Bank, der Direction der Diskonto⸗Gesellschaft, in Breslau liegt, lassen wir die

gt. Im Bestande blieben

tionen. 8

Jahresschluß 1,023,213 Thlr. hat sich bedeutend ver⸗ zweimonatlicher Küͤndigung stellt sich auf 19 Thlr. 10 Sgr. pro

von denen am

Brodbänkenstraße Nr. 35, so wie bei

Jahresbilanz untenstehend folgen.

Die Direction.

.W. Frisch. 85 Passiva. 3

30,645 15 2,400 1,000 645,435 1,023,213 [47 21,104/11 20,800 309922 478,552 13 11 20,246 16 6 225,105

Effekten⸗Konto Banknoten⸗Anfertigungs⸗Konto Inventarium⸗Konto Lombard⸗Konto

Wechsel⸗Konto

Fremde Wechsel⸗Konto .... . ... Grundstück⸗Konto Dubiöse Schulden⸗Konto Kassa⸗Konto

Diverse Debitoren

Actien⸗Kapital 1,000,000 Verzinsliche Depofiten nebst gutgeschriebenen Zinsen 277,791 Reserve⸗Fonds 8 34,239 4 Dividende⸗Konto pro 1858 ... 20 10 290 15

1859... 8 5 1860. 88,666 20 Banknoten im Umlauf 885,600 Tantièmen⸗Konto 4,208 12 Zinsen⸗Konto pro 1861 3,760 10 1,823 29

Verschiedene Kreditoren [2,246,401/[10

7 1 2

eeee

über das Erscheinen 8 1u1.““ 111X““ 8

Bogen Anlagen,

Bogen der 1 26. Sitzung Bogen Anlagen, bestebhend 1 Bogen Petitionen des Hauses

Bis heute den 18. Mäörz 1861

Bogen der 1— 16. Sitzung des Herrenhauses, ) bestehend aus Aktenstücken

kanntmachun

B e g der stenographischen Berichte des Herrenhauses und

2

des Herrenhauses, des Hauses der Abgeordneten,

aus Aktenstücken des der Abgeordneten,

des Hauses der Abgeordneten

ind ausgegeben:

Häau es der Abgeord

Iö“