1861 / 77 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

470. 512. 546. 558. 574. 671.720. 751. 777.835. 841.864. 948. 967.1028. 1054. 1056. 1093. 1134. 1261. 1293. 1322. 1361. 1475. 1565. 1577. 1587. 1591. 1598. 1632. 1657. 1728. 1729. 1752. 1802. 1830. 1848. 1869. 1957. 1983. 2010. 2043. 2063. 2115. 2158. 2230. 2234. 2352. 2417. 2427. 2466. 2524. 2556. 2559. 2625. 2676. 2679. 2689. 2733. 2770. 2806. 2892. 2918. 2925. 2986. 2996. 3005. 3083. 3130. 3162. 3324. 3342. 3388. 3460. 3473. 3496. 3587. 3630. 3635. 3693. 3696. 3706. 3722. 3726. 3732. 3888. 3906. 3947. 3961.3976. 4003. 4052. 4081. 4121. Nr. 4201. 4210. 4213. 4231. 4273. 4318. 4332. 4384. 4408. 4413. 4434. 4476. 4498. 4499. 4512. 4606. 4675. 4704. 4720. 4754. 4762. 4769. 4785. 4833. 4849. 4861. 4876. 4928. 5162. 5189. 5209. 5229. 5300. 5343. 2) aus der zweiten Anleihe 52 Obligationen und zwar aus Nr. 12. 57. 76. 116. 142. Seile B. Nr. 193, 207. 219. 258, v1I11“ 398. 406. 426. 450. J1169.. q7727. 161““ 829. 844. 846. 869. 1043. 1046. 1061. 1088. 1111.1136.1149. V Serie C. Nr. 1347.1367.1375.1384. 1401. 1414. 1431. 1453. 8 1493. 1517.1524. 1546. Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden daher hierdurch aufgefordert, den Nennwerth derselben vom 1. Juli d. J. an bei der hiesigen Staats⸗ kasse in Empfang zu nehmen und wird noch be⸗ sonders darauf aufmerksam gemacht, daß die Verzinsung der gedachten Obligationen mit dem 1. Juli d. J. aufhört. Demnächst wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß 3) an dem obengenannten h oofehstage, in Gemäßheit der diesfallsigen Gesetzesbe⸗ stimmungen, die im Januar 1857 ausge⸗ loosten und sämmtlich eingelösten landschaft⸗

11“

aus Serie E. Nr. 4212. IefIe 8 en. ““ 8 g 8 * 7 . E“ 444 waatbs eese Fass..

v.“ und von der zweiten Anleihe: 8 aus Serie A. Nr. 21. 131. 138. 158. aus Serie B. Nr. 169. 186.201. 237. 500. 521. 617. 623. 673. 716. 759. 792. 815. 860. 893.897. 929. 941. 962. 969. 1015. 1024.

1195. 1200. 1227. 1218 1255. 1269. 1293. 1305. 1339. 1340. 1483. 1528.

1553. Ferner werden 4) die bis jetzt bei der Staatskasse allhier nicht präsentirten, am 1. Juli 1858 betagten und am 1. Juli 1860 Zins⸗Abschnitte von den landschaftlichen Obligationen I. Anleihe Serie D. Nr. 2135. 4057 Serie E. Nr. 4696. 8 II. Anleihe Serie A. Nr. 87. Serie C. Nr. 1312. 1313, so wie die am 1. Januar 1859 betagten

DObligationen

und am 1. Januar 1861 berfallenen, eben⸗

falls zur Einlösung bis jetzt nicht präsen⸗ tirten Coupons von den Schuldbriefen I. vb Anleihe Serie D. Nr. 1938.

III. landschaftliche Anleihe Serie C. Nr. 1577.

8 2144. 2689 und 3352,

den diesfallsigen Gesetzesbestimmungen gemäß,

hiermit für erloschen erklärt. Endlich wird noch darauf hingewiesen, daß 5) die im Januar 1858 und 1859 mit zu

Ausloosung gekommenen

I. Anleihe Serie B. Nr. 431. Serie E. Nr. 4832. 4696. II. Anleihe Serie B. Nr. 464. 594.

Serie C. Nr. 1175. 1455. bis jetzt nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden sind, weshalb die Inhaber dieser Schuld⸗ briefe hierdurch veranlaßt werden, dieselben vor Ablauf der gesetzlich bestimmten vierjährigen

Verjährungsfrist bei der hiesigen Staatskasse zur

Heimzahlung zu überreichen. tain Gotha, den 11. Januar 186—646. Herzoglich saächsisches Staats⸗Ministerium.

c14“

[568] Zu Folge der Bestimmungen des Vertrages zwischen der österreichischen Staatsverwaltung und der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft vom 30. April 1850 wird am 16ten April d. J. die 11te Verloosung der gegen die Stamm⸗Actien der Krakau⸗Oberschlesischen Eisen⸗ bahn hinausgegebenen Obligationen und die 12te Verloosung der Prioritäts⸗Aectien der ge⸗ nannten Bahn zu Wien in dem hierzu bestimm⸗ ten Lokale im Bankohause (Singerstraße) um 10 Uhr Vormittags stattfinden. Von der K. K. Direction der Staatsschuld.

Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Vergleichende Uebersicht der Betriebs⸗Einna 8 a) Auf der Hauptbahn: Im Monat Februar 1861 wurden eingenommen:

für 151,099 Personen .. 4,601,989 Ctr. Güter. Extraordinarien

66,117 Thlr.

16 ööb999

2 2

8

Summa

370,023 Thlr. 9 Sgr.

e) Auf der Cöln⸗Gießener Eisenbahn: F

das Betriebsjahr 186 lvi (Sirede Deug⸗Stegen. bb9ql jahr 860 zu zahlende Dividende auf

Im Monat Februar 1861 wurden eingenommen: 8 eieesünn pro d 88 für 34,334 Personen. 7,441 Thlr. 2 Sgr. 5 PfF. feestgesetzt hat. Diese Dividende wird gegen Aus⸗ 429,761 Ctr. Güter. 25,411 2 . (Fhhäandigimg des Dividendenscheins Nr. 3 (der Extraordinarien 15 22Lü. 10. zweiten Serie) und gegen ein dabei einzuliefern⸗ 33,028 Thlr.

des, die Nummern derselben der Reihefol

en ersten zwei Monaten des Jahres 1861 wu rden eingenommen: nach enthaltendes Verzeichniß vom 1. Apr 60,871 Personen . 13,082 Thlr. 23 Sgr. 4 PP.. d. cb bei unserer Hauptkasse in Schwerin in 825,820 Ctr. Güter. 46,224 13 1 ., ebeebreußischem Courant ausgezahlt werden. eisaten 1435 29 Zur Erleichterung für die auswärtigen 8 zi. 60,743 Thlr. (Herren Actionaire ist zugleich die Einrichtung bbb guf den beipen nheinslh sen bvel.Ngn. getroffen worden, daß die Dividende auch in Ber⸗ Im Monat Februar 1861 wurden eingenommen 5,615 Thlr. lin bei dem Banauier Herrn, Jacoh Saling,

G ten zwei Monaten des Jahres 1861 wurden kleine Präsidentenstreße Nr. 7, so wie in Ham E1“ Jah 10,745 Thlr. burg auf dem Verwaltungs⸗Büreau der Ham⸗

4 Sgr. 3 Pf.

sburg⸗Bergedorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft (auf dem 8 Beahnhofe) im Laufe des Monats April d. VI

. Kölnische Rückversicherungs⸗Gesellschaf 8 in den Vormittagsstunden von 9— 12 Uhr, mit

Die im §. 29 unserer Statuten vorgesehene Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage, in gleicher

gewöhnliche General⸗Versammlung E eam süßischew, Peuläsf Faheses en

den kann. wird am Dienstag, den 30. April l. J., Vormittags 10 Uhr, im großen Rathhaus Schwerin, den 16. März 1861. dahier stattfinden. Unmittelbar nach deren Beendigung, 11 Uhr Vormittags, folgt eine

Die Direction außerordentliche General⸗Versammlung,

der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗Gesells worin Beschlüsse über Abänderung der Statuten gefaßt werden sollen.

Indem wir die Herren Actionaire hierzu einladen, bemerken wir, daß die Eintrittskarten und u“ Stimmzettel Montag, den 29. April, Morgens von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 5 ““ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft abzunehmen und daselbst auch die Vollmachten für Ver⸗ [582] Bekanntmachung. b tretung abwesen der Actionaire niederzulegen sind. 1“ 8 Wir bringen hierdurch zur Kenntniß des be⸗

Köln, am 18. März 1861. theiligten Publikums, daß wir dem Herrn

1““ Der Verwaltungsrath Gustab RNeisse die bisher verwaltete Haupt⸗ 8 der Kölnischen Rückversicherungs⸗Gesellschaft,‧., vejate Pefseneho . haben, daß [1835] [519] Bekanntmachung, e also nicht mehr befugt ist, Versicherungs⸗

. 1 g. Geschäfte fuͤr die Gesellschaft abzuschließen und Königliche Niederschlesische Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.

Prämiengelder zu erheben. In allen Angele⸗ Märkische Eisenbahn.

genheiten, welche Geschäfte der aufgehobenen Agentur des Herrn Neisse betreffen, bitten wir, Die Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Prio⸗ ritäts⸗Obligationen Ser. II. Nr. 6871, 14,272,

sich an unsere Sub⸗Direction (Büreau: Prinzenstraße Nr. 74, 1 Tr.) wenden zu wollen.

15,070 und 34,961 à 50 Thlr. nebst Coupons 1

Ser. II. 1—8 sind als verbrannt angemeldet

Halle a. /S., den 20. März 1861. worden.

Die Direction 8 der Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten ⸗Versiche⸗ In Gemäßheit des bierten Nachtrages vom rungs⸗Gesellschaft „JIduna“.

19. Dezember 1848 (Ges.⸗Samml. pro 1849 Dr. Wiegand. Seite 135) zum Statut der ehemaligen Rieder⸗ schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 26. August 1843 und des Gesetzes vom 31. März 1852 (Ges.⸗Samml. pro 1852 Seite 89) wird der zeitige Inhaber der vorbezeichneten Papiere hierdurch aufgefordert, solche an uns einzuliefern oder etwaige Rechte daran bei uns geltend zu

.

⸗Saa

8 8 AEI

Vom 1. April d. J. ab werden mit dem elektro⸗magnetischen Eisenbahn⸗Telegraphen auf sämmtlichen Stationen unserer Hauptbahnen und deren Zweigbahnen, mit Ausschluß der Halte⸗ stellen Finkenwalde, Gr. Rambin und Fritzow, nach Maßgabe des ministeriellen Reglements vom 20. Dezember 1858 und der zu demselben ergangenen Nachträge auch Privat⸗De⸗ peschen befördert.

Die Tarife liegen auf sämmtlichen Stationen aus.

Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahl⸗

Im Monat Februar 1860 wurden eingenommen: für 168,563 Personen .. 67,494 Thlr. 2 Sgr. 9 Pf. 8 83,4 15 Etv. Guter: 224, 107 8 9 Extraordinarien 8 C“ Summa....

300,582 10

Mithin im Monat Februar 1861 mehr 69,440 Thlr. 28 Sgr.

machen, widrigenfalls deren gerichtliche Mortifi⸗ cation beantragt werden wird, die nach dem allegirten Statuts⸗Nachtrage erfolgen muß, wenn die gegenwärtige Aufforderung dreimal in Zwischenräumen von 3 zu 3 Monaten veröffent⸗ licht und die Einlieferung oder Geltendmachung etwaiger Rechte nicht spätestens binnen 3 Mo⸗

Stettin, den 15. März 1861. Direktorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fretzdorff. Kutscher. Schlutow.

2

[525

Fabrication.

Den Inhabern von Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft machen wir die Anzeige, daß die am 1. April fälligen Zins⸗Coupons, außer bei unserer hiesigen Kasse, auch in Cöͤln bei

dem A. Schaffhausen’schen Bankverein und

In den ersten zwei Monaten des Jahres 1861 wurden eingenommen: 279,515 Personen. 130,588 Thlr. 14 Sgr. 6 Pf.

8,550,060 Ctr. Güter. 561,709 8 Extraordinarien.... 4“

lichen Schuldbriefe nebst den dazu gehöri⸗ 8 gen Zinsleisten und Coupons der ersten und für zweiten geschlossenen landschaftlichen Anleihe verbrannt worden sind, nämlich von der ersten Anleihe: aus Serie A. Nr. 30. 122. aus Serie B. Nr. 180. 222. 292. 357. für 389. 393. b. aus Serie C. Nr. 488. 531. 572. 596. 1 631. 652. 708. 828. 868. 907. 937.964. 1016. 1040. 1047. 1051. 1062. 1109. 1139. 1141. 1144. 1155. 1214. 1220. 1297. 1211. 1264. 1407. 1451. 1476. 1694. aus Serie D. Nr. 1710. 1763. 1766. 1890. 1949. 6 2197. 2177. 2210. 2375. 2380. 2662. 2700. 2755. 2760. 2801. 2803. 2848. 2977. 3085. 3105. 2228. 3230 r 6 In den ersten zwei Monaten des Jahres 1860 dagegen:

3983. 4079. 1“ 4086. 4146. Summa... 4194. 4199. Mithin pro 1861 mehr..

den Herren S. Oppenheim jun. & Co. eingelöst werden. 4 Bochum, den 25. März 18614. Der Verwaltungsrath.

ecklenburgische Eisenbahn. 88 g Königliche Direction Es wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht,

5 der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. daß der Ausschuß unserer Gesellschaft die für umma..

12,382 Thlr. . waer. . . 1 In den ersten zwei Monaten des Jahres 1860 dagegen: 1 Cölnische Baumwollspinnerei und Weberei.

326,226 Personen.. 138,508 Thlr. 14 Sgr. 10 Pf. 1 . 2 Bilanz am 31. Dezember 1860.

Extraordinarien. 19,039 —9— 2 8 e. Summa 1 r. Sgr. Pf.

Mithin pro 1861 mehr 705,298 Tdlr. 1999,909 b) Auf der Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn: 13,860 3 Im Monat Februar 1861 wurden eingenommen: 1 smuͤr 26,958 Personen. 6,844 Thlr. 28 Sgr. 10 Pf. 8 366,850 Ctr. Gäter. 18,731 26 11 Extraordinarien 11525 Summa.. 9 Thlr. 1 Im Monat Februar 1860 wurden eingenommen: 26,332 Personen.. 7,123 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. 283,759 Ctr. Gater. 16,256 11 11 Extraordinarien.. 350 28“ Summa.... 22,730 18 5

Mithin im Monat Februar 1861 mehr.... 3,239 Thlr. 13 Sgr. 5 In den ersten zwei Monaten des Jahres 1861 wurden eingenommen: 48,465 Personen . 12,979 Thlr. 8 Sgr. 1 Pf. bEbböö13 Extraordinarien 11“]]

naten nach der letzten Veröffentlichung bewirkt ist. g Berlin, den 20. September 1860.

Actien⸗Kapital⸗Conto... ö“

6prozentige Obligationen⸗Conto

Zinsen⸗Conto der 6prozentigen O

8 JC6 M

e eserve⸗Conto 14,007

4baügtich: 6,134, 16 Deleredere⸗Conto.... 8,000 êö Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, nach Abzug von

Abschreibung pro 1860.. 134 Mobilien⸗Conto Thlr. 2,570,18, 44,096 Thlrn. 26 Sgr. für Abschreibungen P 81,307

abzüglich: Abschreibung pro 1860.. 242 Thlr. 626,140,25, 8 34,598,22,—

““

Gekaufte W“ 146,341

Thlr. 149,390, 1, abzügli

Abschreibung pro 1860. 3.,048.23, Neu aufgeführte Gebäude.. Thlr. 252,938,10,

9 8 Sgr. ““

22,052

-2₰S.̊E dIB

246,803

Maschinen und Utensilien abzüglich: Abschreibung pro 1860..

Ausstehende Forderungen

Inventarium, bestehend aus: Cassa⸗Vorrathh Thlr. Wechsel⸗Vorrath 8 halbfertigen und fertigen Garnen und Waaren.. 109,489, 4, 6 roher Baumwolle... 75,405,12, 6 diversen Betriebs⸗Ma⸗ terialien ꝛc 14623 4

591,542 175,213

1,258, 10 6,094,23, 3

206,871 1360,027 16

Thlr.