1861 / 80 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

a h r a n

8 Naczen⸗ Düsfeldorf⸗ vörra⸗ Eisenbe

vom 31 März 1861 bis auf Weiteres.

Hauptzüge.

Von Aachen nach Düsseldorf 85 1

b per Bruͤssel Aus Paris Erquelinnes London..... Ostende... Antwerpen.

Brüssel

per Herbesthal

11. o Mrgs. 5. 10 Nachm. 8. 30 Mrgs. 5.40 Nachm. 9. 0 Abds.

410. .

8. 0

Abds.

9.

8. 15 Abds.

8. 30 Abds⸗ 7. 15 Mrgs. 0 8

9. 30

82

11. 15 Abds.

9. 30 Mrgs. 1. 10 Nchm. 1.,29

II1

1 1“

Güter⸗ a., Schnellzug

alle 4 Kl.

Personenzug

alle 4 Kl.

Pers onenzug

alle 4 Kl.

VII.

Personen⸗ Schnellzug

6

Kl.

She son e 9e

alle 4 Kl. 6.45 Abds.

Güter⸗ Schnellzug.

alle 4 Kl. 8 10 Abds.

gbfa ri von Nachen wnfah; in Gladbach

6. 35 Mrgs. 10. B- 12.

11 8 1sr;

12.

6. 30 Mrgs. 8. 50

50 40

1.12

Mrgs.

Nachm. 4.

5.

3. 0

38

4. 43

16

Nachm.

8 8. 35

8. 45 9. 20

10. 56

ℳ-D erschlesů sche Eisenbahn.

Im Wege der öffentlichen Submission sollen

die nachstehend aufgeführten Materialien⸗Abgänge

dem Meistbietenden überlassen werden: Gußeisen, Schmiede⸗ und Schmelzeisen, Stahlabfälle, messingene Siederöhre, schmiede⸗ iserne Ne. Eisenblech, Stuhlrohr⸗ Abfälle, Gummi, Lokomotiv⸗ Federwaagen, Schhleifsteine, Putzlappen, Putzwolle, Abfall von schmiedeeisernen Drehspähnen, Zink, Beahnschienen, Drahtgitter und Eisendraht, ddiverse ausrangirte Werkzeuge von Stahl und Eisen, diverse Geräthe und zwei alte Lokomotiven. Die Offerten find portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: „Offerte auf den Ankauf von Material⸗ Abgängen“ verseben, bis zum Submissions⸗Termin den 4. April cr., Vormittags 10 Uhr, an das Büreau des unterzeichneten Ober⸗Ma⸗ schinenmeisters zu Breslau einzureichen, wo die⸗ selben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗

Verkauf ftattfindet, nebst Formularen für Ab⸗

gabe der Gebote können gegen Erstattung der Kopialien in dem Büreau des Unterzeichneten

bezogen werden.

Bietungslustige werden aufgefordert, die zum Verkauf kommenden Materialien auf dem Lager⸗ platze vor Abgabe der Gebote in Augenschein

zu nehmen. Breslau, den 20. März 1861. Der Königliche Ober⸗Maschinen meister sder Oberschlesischen VS. b Sammann. 8

hese 81,8

8 SS ts . Al 7 8 8— 48

30 89 * 89* [607] ben . 8 Hetsdkefl. 88 1 Kaetti W

Vom 1. Abril d. J. ab wird die I. Wagen⸗ klasse um 6 Pfennige, auf 6 ½ Sgr. per Meile, auf höhern Befehl ermäßigt.

Aachen, den 25. März 1861.

[593]

Friesdorfer Papier⸗Fabrik.

Zmaͤß §. 33 der Gesellschaftsstatuten findet

die ordentliche General⸗Versammlung unse

Gesellschaft 8 vFg.

Donnerstag, den 25. April 2. c., Nach mittags 4 Uhr,

im Englischen Hause satt, in welcher über Ab

änderung der 1. 15, 16, 19 und 21 der

Gesellschaftsstatuͤten beschlossen werden soll.

Die Abstempelung der Antheilscheine, so wie die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt am 20. und 22. April e. in den Vormittagsstunden von 9 —- 12 Uhr im Comtoir des Herrn Ernst E. Meyer, Markgrafenstraße 57. 8

Berlin, den 25. März 1861. 88

Der Vertsoltungeforh 2. Seeeh Papier⸗

[605]

Sehlesische Actien⸗ Gesellsch aft für Bergbau und Zinthutten

Abfahrt von Von Gladbach 889 Neug

Betrieb.

Die Herren Actionaire der schlesischen Actien⸗ Gesellschaft für Bergbau und Zinkhütten⸗ Betrieb werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung auf naͤchsten

4. Mai, 12 Uhr Mittags,⸗“ 7. 4s folgd. 8. o“ folgd. im Geschäftslokale der Gesellschaft, Tauenzien⸗ 8. 35 Mrgs. 8. 35 Abds. I = J e““ 88 Straße Nr. 85 hierselbst, einberufen. 12. 35 Nachm. 2. o Nachm. 8 = 8 38 E.8. besteht die General⸗Versammlung nur aus solchen 89 J“ E““ 8 Actionairen, welche mindestens 10 Actien besitzen. Nachm. 7. Abbs. 1 Die Actien müssen mindestens 14 Tage vor dem 6, 21 10. 10 Abds. Tage der General⸗Versammlung gegen Empfang⸗ schein deponirt werden, und zwar: in Breslau bei der Haupt⸗Kasse der Gesell⸗ schaft oder den Banquiers der Gesellschaft, Herren C. T. Löb⸗ becke & Comp. und Herren Ruffer & Comp., in Paris bei der Kasse der Société Générale de Credit Mobilier, in Belgien bei der Kasse der Vieille Montagne in Angleur. Breslau, den 27. März 1861. . j Der Verwaltungsrath.

EEE1ö“ 7. 30

5. 20 6. 25 7. 45

mittenten werden eröffnet werden. Exemplare bs Bedingungen, unter denen der

Königliche Direction

9. 32 der Aschen⸗ Düsteldorf⸗ Phhgüter Eiseahahn.

8. 43 9. 23 10 16

5. 22

4. 43 5. 18 6. 5

1. 23 12. 55 1. 39

9. 0

8. 40 9. 24

10. 25

nach Oüsf eldorf

Von Caihrs aßene von Sae

Ankunft in Ruhrort

ach Senaraert

In Berlin.

Leipzig sn

Amsterdam Rotterdam

Elberfeld Cöln per Neuß

9. 45 Ab. 2. 50 flgd. 9. S. 2. 0 Nm. 4. 10 Mrg 8. 30 Ab.

per Hannover Elberfeld

p Düsseldorf

2. 0 Nm.

I 10. 20 Mrgs. 10. 20 Mrgs. 5. 12 ““

W8 und Düsseldorf nach Aachen.

im Güter⸗ ꝛec. Verkehr.

96,200 Thlr.

83,900

Im Perf onen⸗,

33,400 Thlr. 33,100 300 Thlr.

Februar 1861 8 1860.. Daher mehr

ultimo Februar 1861 8 1860

2 Daher Sb 1

1 8 12. 12 Nm.)5, ꝑvorbehaltlich späterer Festsezung. - 5 wäbs. 88 12. 38 Erfurt, den 25. März 1861.

Amsterdam. E11 EEE1““ * Sle Uei ass i teit nent

6. 10 Mrgs. 10. 20 Mrgs. [1. 55 Nachmitt. 6. 10 Abends. 8 der ꝛhüringischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Elberfeld Z ¹ 8 6. 40 8 8. 50 Abds. 8 8 8 8 88 Cöln per Neuß. 18. 1 vII S 6b

Güter⸗ Schnellzug

alle 4 Kl.

129,600 Thlr. 117,000 1 12,300 Thlr. 12,600 Thlr. 67,300 176,500 244,000 71,090 164,500 235,500 3,700 Thlr. mehr 12,200 Thlr. mehr 8,500 Thlr.

12. 0 Mitt. 12. 15 Nachm.

7. 30 Abds.

(Cour.⸗Zug). 6. 0 Abds

per Hannover 8

Elberfeld

Leipzig

I 3 per Düffeldorf.

2 .

Gesellschaft für Rheinischen Bergwerks⸗ und Kupferhütten⸗ Betrieb.

Der Verwaltungsrath der Anonymen Gesell⸗ schaft für Rheinischen Bergwerks⸗ und Kupfer⸗ hütten⸗Betrieb beehrt sich, die Herren Actionaire zu der diesjährigen ordentlichen General⸗Ver⸗ sammlung auf Freitag, den 31. Mai c., Morgens 10 Uhr, in der Behausung des Herrn Notar Eg linger zu Cöln, ergebenst ein⸗ zuladen.

Cöln, den 20. März 1861.

Der Verwaltungsrath.

16'

A“ Dampfer⸗ Compagnie. Der Vorstand der Gesellschaft besteht wie bisher aus den Verwaltungsräthen: Baevenroth, Keil, Arlt, S. Bertheim, Alex. Schultz, Th. H. S chröder,

Rohleder; was gemäß §. 19. des Gesetzes über die

chnellzug

1 1öö

7. 0 Mgs. 7.51 S. 25 9

7. 45 S. 2 S. 22 8 12. 22 5

S. 33 2 12. 46 2 10. 26 2. 40 3.20 Nachm.] 9. 10

Güter⸗

ersonenzug Personenzug Schnellzug P

Stationen. Perfonenzug

segeie ageaS ch

alle 4 Kl.

30 Abends E“ 28

55 . 13 . 38

46 40 7*

0o Mrgs.

alle 4 Kl.

2. 40 Nachm. 3. 39 88 v- 8

3. 30 8 3. 50 4. 16

Lee“ 6. 17

9 45 SFends in Lüttich

alle 4 Kl.

11. 10 Mrgs. 12. 4 Nachm. EI“

11.50 Mrgs. 12. 7 Nachm.

und den Directoren: H. Siewert und C. Krohn, 7.20 Abend Actien⸗Gesellschaften vom 9. November 1843 hierdurch zur Kenntniß gebracht wird. n. . b P ve

9. 45 10. 4 10. 41

hrt von Ruhrort Von Ruhrort Asfahr Erefeld

nach Gladbach Ankunft in Gladbach⸗ ü eworf. Von Dässelvorf Abfahrt von 8. 18

nach Gladbach Ankünft in Gladbach

Abfahrt von Sigobach Ankunft i in Aachen

In Prösser.... Ii eram⸗ f

Ostende.. London.

Paris

i e II

Bilanz der r Neuen Dampfer⸗Compagnie in Stettin.

Am 31. Dezember 1860. Activa.

““ 8 [500] 8 I1“

Vergbau⸗ Actien⸗ Gesellscaft 1 „Glöckaaga

8— ö8

zu Mülheim a. d. Ruhr. Die diesjährige ordentliche General⸗ Versamm⸗ lung findet am 11. Mai c., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Middendorf hierselbst statt, zu der wir hr. Actionaire unserer Gesellschaft ergebenst ein⸗ aden. Mülhehm a. d. Ruhr, 15. Maͤrz 186

LE Der veen .“

Ver ü8 Aetien⸗ Gefellschaft 1 Neu⸗Duisburg.

Zur 1 ordentlichen General⸗Ver⸗

sammlung, welche am

Sonnabend, den 11. Mai d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr,

im Waselsschen Gasthofe hierselbst,

stattfindet, beehren wir uns die Herren Actio⸗

naire unserer Gesellschaft, unter Bezugnahme

auf die §§. 8 bis 12 der Statuten, hierdurch

ergebenst einzuladen.

4 Schrauben⸗Dampfer.

3 Fluß⸗Dampfer

Eilf Schleppkaähne..

Grundstück auf der Silberwiese

Utensilien und Schmiede⸗Geräthschaften Kohlen, Baumöl, Talg, Mennie ꝛc Kassen⸗Bestand.

Forderungen, We chsel und zinsbare Darlehne.

Passiva. 250 Thlr.

178,800 39,600 14,700 25,150

2,107 8,769 1,564 78809

Se 99082 928.

Abends

11““

1“

4211 15

.45 Nachm. . 50 Mrgs. .50 Nachm.

68

6. o Abds. 6 30 Mrgs. 8. 20 Abds. 5 10 Brgs

bbal 1 1

Behufs direkter Anschlüsse 1h Düsseldorf⸗Cöln. Coblenz

12. 2 Nachmitt. 12. 12 Leipzig

Wec Sn =N

pr. Erquelinnes 2 Brüslel-

300,000 28,000/ 21,176 [14

322 27

1200 Actien à Reserve Fonds Dividenden und Tantiemen pro 1860

Dividenden, rückständig pro 1856, 1857, 1858, 1859.

Mainz 8. 15 Abds. 8. 2s.

Anschluß aus:

Abfahrt aus s re. 1“ üsse G

Ankunft in 5

3. 42 Nachmitt. 3. 5 2 Dortmund

Dortmund Dortmund 9. 50 Mrgs. 9. o Abds. 15“] Cöln.

nicht an; die übrigen Züge halten auf allen Stationen.

1 10. 10 „ʒMrgs. Die Direection.

Dortmund Anschluß aus:

Nr. 7, am 23. und 25. Aprile er. und nur ausnahmsweise an fremde, zureisende Actio⸗ naire noch am Morgen vor der General⸗Ver⸗ sammlung im Börsenhause ausgefertigt werden.

Der gedruckte Rechnungs⸗Abschluß p. 1860, ist vom 12. April cr. ab auf unserem Büreau entgegenzunehmen.

Stettin, den 25. März 1851.

Der Verwaltungrath.

Ferd. Brumm. Bartels. C. F. Baeven⸗ Duisburg, den 15. März 1861.

roth. Alb. de la Barre. Der Vorstand.

1u““ 8.

Abfahrt aus Düsseldorf Ankunft in Neuß

Pre maeieegae hu““] Gesellschaft.

Die Actionaire der Preußischen National⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft werden hierdurch, in Ge⸗ mäßheit des §. 29 des Statuts, zur ordentlichen General⸗Versammlung auf den

26. April c., Vormittags 10 Uhr, im hiefigen Börsenhause eingeladen.

Die Stimm⸗Karten werden gegen Legitimation im Büreau unseres Instituts große Oderstraße

Anmerkung. Der Zug XI. hält auf Station gwen. u6“] r. Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗ Ruhrorter Eisenbahn.