1861 / 83 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

—— eebesr anwsvr aeden, Das Abonue ägt:

ZZqeeeeeeemn erteeeke gli ußi

WI1 1““ 1 j j in allen Theilen der Monarchie 1“ 2* 5 .1.“ 41m12 52¶21 8 8 ohne 5* “] 8 989 12 . E“

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Lisenbahn-Actien. 4 eeeas- Erhähang 8

8 Alle Post-Anstalten des In⸗- und 82 Auslandes nehmen Zestellung an 1 [ür Berlin die Expedition des König

8 Ppreußischen Staats-Anzeigers:

——

Ürk. Zürf. Gid, Br. (Gld.

e S en e naehrk. 8 25 1 Berlin-Anbaite

1 88 8 1 Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 75 ¾ Berlin-Anhalter..

öOIIöIö Pfandbriefe. KAachen-Mastrichter. 19 ½ Berlin-Hamburger..

Amsterdam 250 Fl. Kurz Berg.-Märk. Lit. A. 89 do. II. Em. dito 250 Fl. 2 M. Kur- und Neumärk. 9¹1½⅔ do. do. Lit. B. Berlin-Potsd.-Magdb

Hamburg.. .300 M. Kurz do. do. 101 Berlin-Anhalter do. Litt. B. dito .300 M. Ostpreussische 84 Berlin-Hamburger.—[114 u1b st. C.

Hokdptn. ehr. 1 L. . do.. 943 Berlin-Potsd. Magd. 142 ¾ dae. Put. D. 300 Fr.

883 Berlin-Stettiner 109 ¼ Berlin-Stettiner... Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl.

98 Bresl.-Schw.-Freib. do. II. Serie Augsburg südd. W. 100 Fl. FrkK. a. M. südd. W. 100 Fl.

Brieg-Neisse. 51 do. III. Serie Cöln -Mindeuer 3 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Magdeb.-Halberst. 218 ½ 217 ¾ Cöln-Crefelder.... Leipzig in Cour. im 14 Thl. Schlesische Magdeb.-Wittenb... (Cöln-Mindener.... uss 100 Thlr... Vom Staat garantirte Münster-Hammer .. 94 ½ Petersburg 100 S. KR... Warschau 90 S. KA. Bremen

WbwʒWEbNA

8— E

85ꝗ

9 . KSbwWeN

VgSne

Posensche...

3gAg

85ν 8 deNbb

5F 2 ˙ 9

2—

„Donnerstag den 4. April

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: kann nur von dem Herrn Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Dem Fürstlich reuß-schleizischen Obersten von Brixen den Medizinal⸗Angelegenheiten ertheilt werden.

Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem Fürstlich reuß⸗greizischen Berlin, den 1. April 1861. 8

Major Freiherrn von Seckendorff, dem Stadt⸗ und Kreis⸗ Königliches Universitäts⸗Kuratorium.

gerichts⸗Rath a. D. Raschke zu Danzig, dem Pfarrer Cuerten In Vertretung:

zu Erkerath im Kreise Düͤsseldorf, dem Notar Nels zu Bitburg,. Twesten. Lehnert.

und dem Kreisgerichts⸗Deposital⸗Kassen⸗Rendanten, Rechnungs⸗Raͤtch 11

Huenke zu Frankfurt a. O. den Rothen Adler⸗Orden vierter

Klasse, so wie dem Kreisgerichts⸗Kanzlisten Bohne zu Naumburg Preußtsche Bauk.

a. S. und dem Kreisgerichts⸗Boten Scholtz zu Lauban das All⸗ Monats⸗Uebersicht der Preußischen Bank,

eenpe chen zu verleihen. gemãß § 99 der Bank⸗Ordnung vom 5. Ott ber 1846

Ministerium der geistlichen, Unterrich 8 Geprägtes Geld und Barren. 81,055,000 Thlr. Medizinal⸗Angelegenheiten. Peserenemerasangen und Privat⸗Banknoten u“

Nachdem der gesetzliche Schluß der Vorlesungen mit dem ) Staatspapiere, verschiedene Forderungen 358,000

23. März c. eingetreten ist, wird hierdurch bekannt gemacht, daß Aeti 35 das Sommer⸗Semester 1861 mit dem 15. d. Mts. beginnt. und ä“ 4,151,000

Berlin, den 1. April 1861. 1 B ; ““ 3) Banknoten im Umla 88,646,000 8Der ““ Univerfitätt. 7 Depositen⸗Kapitalien.. . .. . . . .. .. 24,659,000 ELCwesten.. Guthaben der Staats⸗Kassen, Institutet—

uund Privat⸗Personen, mit Einschluß des 8 Die Immatriculation für das bevorstehende Sommer Semester Berlin, den 31. Mäͤrz 1861.

1861 findet von Dienstag, den 9. April c. an bis acht Koöniglich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. G Tage nach dem 15. d. Mts., dem vorschriftsmäßigen Anfange v. Lamprecht. Meyen. Schmidt. Dechend. Woyhwobd. der Vorlesungen, wöchentlich zweimal, Dienstags und Freitags um Kühnemann. 12 Uhr, im Senats⸗Saale statt. 8 872 7 8 9. h 1 . 8 Behufs derselben haben: 1. 8 8 8 3 Nichtomtliche Notirungen. 2 ö G 1) die Studirenden, welche von einer Angekommen: Se. Excellenz

3 F kommen, ein vollständiges Abgangszeugniß von dieser Uni⸗ 8 *. Ingenieur⸗Inspection, Bogun von A ti 1 versität, so wie die Abgangszeugnisse der früher besuchten heim, von Breslau. 8

2 A98, Fonds Oester. Aation.- 1 1 227 7 Agsl. Eisenbahn- 8 Mänd. Fends. Ausl. Fonds. 1. b Unlversttäten nebst dem Schulzeugnisse, V Stamm-Aetlen. 8 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 16 Braunschweiger Bank. do. z. 100 Fl. Loose diejenigen 8 welche die Universitäts⸗Studien erst beginnen, V 8 Nichtamtliches. 8 Amsterdam-Rotterdam Danziger Privatbank.. Bremer Bank insofern sie Inländer sind, ein vorschriftsmäßiges Schul⸗- 8 -— 5 1 1 e eugniß, und falls sie Ausländer sind, einen Paß oder Preußen. Berlin, 3. April. Seine Majestaͤt der

dee 5. z0. Dessauer Credit 1

sonstige Legitimations⸗Papiere vorzulegen. König nahmen heute die Vorträge des Geheimen Kabinets⸗Raths Merklenburger 5 ¾ Berl. Hand.-Gesellsech. do. Lanhdesbank. Nordb. (F rfedr. Wilh.) 93 Disc. Genfer Creditbank. ...

„In Betreff derjenigen Inländer, welche, ohne das vorschrifts⸗ Wirklichen Geheimen Raths Illaire und des Wirklichen Geheimen Zeugni 88 Se u desschah Ober⸗Regierungs⸗Raths Costenoble entgegen. 8 8 wünschen, wird auf den besonderen Erlaß des Königlichen Univer⸗ V ““ Majestaͤt die Königi at am ersten Feiertage 8 . 8 h . 8 r . 2 11“ 8 9 8 Ihre aje q ie önig in h . 1 1 g 8 öö 1„essda eae- gecter. Perrspank.. sitats⸗Kuratoriums vom heutigen Tage Bezug genommen. dem Gottesdienste im Dome, am zweiten Feiertage in der G G Hannoversche Bank.. Berlin, den 1. April -((t. Matthaͤi⸗Kirche beigewohnt. Am Sonntage besuchten beide Ausl. Prioritäts 3 Leipziger Creditbank. “M““ Die 1“ ö“ Miajestäten die Königin Wittwe in Sanssouci; am Wens esnn b 8 1 v“ X4X*“*“ speisten Allerhöchstdieselben mit dem Kronprinzen im Schlosse Aetien. industrie-Actjen. Meininger Freditbank 8 Sasrssreten H b 8 speiste höͤchs prinz Nerdb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ [Hoerder Hüttenwerk. Norddeutsche Bank. Belg Oblig. 4. de 'Est4

119 H h . deg aeit a ö 1— ¹ vd-““ Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin wird heute Abend Minerva Oesterreich. Credit.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Ih gliche Hoh prinzessi do. Samb. et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Thüringer Bank ester. franz.Staatsbahn

248 ³ . Vei 75 ½ üwe 8 8. 8 estanden, beim Besuche einer inländischen Universität auch nur die emberg, on wir 248;3[Dessauer Kont. Gas... 6E1 8 b Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. 3 Absicht 5 allgemeine Bildung für die hoͤheren Lebens⸗ einigen Tagen auf der Rüuückreise von Rußland den Königlichen 1 8 man rreise oder eine besondere Bildung für ein gewisses Berufsfach zu Majestäten einen Besuch abstatten. ““ Staats-Anleihen von 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859, 101 ¾ a ½ gem. do. von 1856 101 ¾ a gem. Berlin-Anhalter 115 a 115 gem. geben, ohne daß sie sich fuͤr den eigentlichen gelehrten Staats oder V Den Kammerherrndienst bei Ihrer Majestät der resl. Schweidn. Freib. 94 ½ a 94 gem. Cöln Mindener 138 a 137 gem. Magdeburg-Wittenberge 37 a 36 gem. Oberschles. Lit. A. u. 0 yKitcchendienst bestimmen, können auf Grund des §. 36 des Regle⸗ Königin haben für die nächsten vierzehn Tage der Kammerherr 24 ¼⅞ a 123 e gem Rheinische 80 a 79 gem. Wilhelmsb. (Cosel-0derb.) 34 a 34 gem. Nordbahn (Er Wilh.) 43 ¾ a x gem. Hesterr. ments vom 4. Juni 1834 auf hiesiger Unidersität immatri⸗: Graf von Pückler⸗Weistritz und Kammerherr von Arnim Fras. Seeseshahn Iaat 121 gem. 40. 3ror. Prios, 249z , 249 5sit. Aö— b I“ Creditbank 22 kulirt werden. Gesuche solcher jungen Leute um Immatriculation von gestern ab angetreten. 1 8 bez. excl. Div. Leeipziger Creditbank 59 Gld. excl. Div. Gestr. Credit 52 a 51 gem. te terr. Jalonal-Anleihe 49 a 2 sem. hierselbst muͤssen schriftlich an das unterzeichnete Kuratorium ge⸗ Holstein. Kiel, 30. März. Die vorgestern eingetroffene m8b rwAarimeee —— 8 —-— cichtet werden, und haben die Bittsteller ihrem Gesuche ein Zeug⸗ dänische Flotille, bestehend aus der Dampf⸗Korvette Heimdal zih Berliza, 2. April. Die Börse war heute ziemlich flau ge- zusammenhängend; österreichische Sachen waren nicht unbelebt; Eisen- niß über ihre sittliche Fuͤhrung, so wie ein solches über die erwor⸗-⸗ Dampf Schooner „Holger Danske“, den Dampfschiffen „Uffo und 8 stimmt, das Geschäft im Ganzen geling, und noch mit der Regulirung bahnen matter; preussische Fonds fest; Wechsel in schwachem Verkehr. bene wissenschaftliche Ausbildung beizulegen. Die Immatriculation „Hertha“, den beiden Dampf⸗Kanonenboͤten „Schrödersee“ und 1 8 erfolgt übrigens immer nur auf die nächsten drei Semester, und „Thuroe“ nebst acht Kanonenböten, hat gestern unsern Hafen bereits Redaction und Rendantur: Schwieger. nsird diese Beschränkung bei der Immatriculation sowohl auf der wieder verlassen. Die acht Kanonenböte gehen durch * Kanal 1 Matvrikel, als auch auf der Erkennungskarte und dem Anmelde⸗ V nach der Westküste, die Dampf⸗Flotille ist wieder nach der Ostsee

1111AX“ v. Sber⸗Hofbuchd b böogen vermerkt. Eine Verlängerung dieser Frist in einzelnen Fällen zurückgegangen. (K. Corr.⸗Bl.)

*

Niederschles. Märk.. Niederschl. Zweigb. „[do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. b do. Litt. B. ¹3¼ Magdeburg-Wittenb.

1e bri ke. Oppeln-Tarnowitzer 34 ¾ Niederschles.-Märk.. Fonds-Course. skur- und Neumärk. Prinz Wilh. (St. V.) 53 b. Coav. v.. ...

Freiwillige Anleihe . ... „Pommersche .... 8 Rheinische do. do. III. Serie Stsais-Agleihe von 1859... Posensche 7 do. (Stamm-) Prior. 91 ½ 4do. IV. Serie Staats-Anleihen v. 1850,1852, Preussische .. .. .. Rhein-Nahe.. 24⁄ Ober-Schles. Litt. A. 1854, 1855, 1857, 1859 Rhein. und Westph. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 3 ¾ 77 ½ do. Litt. B. dito ven 1856 Sächsische 1 Stargard-Posen 3 84¼ 83¼ do. Litt. C.

dito von 1853 Schlesische 96 ¼ Wnaer dai. 106 ¼ 1052¼ 1u“ 8 p. ats-Schuldscheine 8 Vilh. (Cos.- Litt. E. dranecnn 18558100 1”. Pr. Bk. Anth. Seheine,4 123¾% (4o. (Stamm-) Püor,11 783— 1“ Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or „do. do. do. 5 80 fPr. Wilh. (St.-V.) I. S. Oder-Deichbau-Obligationen 3.[Gold-Kronen 2 do. II. Serie

8 5 Wo vorstehend kein Ziussatz notirt ist, III. Sen Berliner Stadt-Obligationen Andere Goldmünzen werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. erie do. do.

à 5 Thlr b Rheivisehe ... .... Sechuldverschr. d. Berl. Kaufm.

„Westpreuss.. r do

23828

2

8 90⸗

8ꝓ

00 00 00 dodSgo Ng WEEg”EönbweeNA”A

Ar 2

An= 2279*

8ο ⸗;’

ꝓꝙE

AEAAEnNwFE

5 1 9

&̊S̊EEI

Prioritäts-Oblig.† do. vom Staat gar. 1 Aaechen-Düsseldorf.. do. 1 8 do. II. Emission „[Rhein-Nahe v. St. gar. do. III. Emission 1X“XA“ Gladb. 3 8 Aachen-Mastrichter. da II. Serie münzprets des Slbers bol der Königl. Münze. o II. Emission 48. UI Ferie Das Pfund fein Silber Bergisch-Märkische. Stargard- Posen 1 do. II. Serie do. II. Emission

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber .. .. . .. 29 Thlr. 21 Sgr. do. III. S. v. St. 3 ½ gar. do. III. do.

Feingehalte unter 0, vC 1““ do. IV. Serie uäL“ öeen; 8 8* ao. Düsseld.-Eibf. Pr. do. II. Serie

1 do. do. II. Serie do. III. Serie do. (Dortm.-Soest) do. IV. Serie Berg.-Mrhk. do. II. Ser. Wilh. (Cosel-Odbg.) Berfr.akafipr 1 do. III. Emissien

SA GCOASnm M

ge

8 2„ 72„

neN

M

ο—8*

88*¼—

v 11414“;

nGENUeRmn R† * e

8

HSEHE

d. E

do. neueste Loose .. [Russ. Stiegl. 5. Ahnl.. Ja0a0o“ do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.

do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. 83 Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Pan. 500 Fl.. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl.

N

8

2

——

ÆEREengn

8 1

8 8 3