egen deren Vorweisung vom 22. April I. J. an im Bureau der Gesellschaft (Wien, Stadt, Wallnerstraße Nr. 273) die Eintrittskarten in Empfang genommen werden können. b
Die stimmberechtigten Herren Actionaire können entweder persönlich erscheinen, oder sich durch einen schriftlich bevollmächtigten, stimmfähigen Actionair vertreten lassen. Die Vollmacht ist auf der Rückseite des Depofitenscheines nach dem unten folgenden Formulare ) auszustellen, und längstens bis zum 25. April l1. J. im Bureau der Gesellschaft in Wien vorzuweisen.
Da zur Beschlutzsassung über einen der auf der Tagesordnung stehenden Gegenstände nach —28 der Statuten mindestens 60 Actionaire anwesend sein müssen, welche wenigstens den zehnten heil des Gesellschaftsfondes vertreten, so werden die Herren Actionaire dringend eingeladen, an
dieser General⸗Versammlung entweder persönlich theilzunehmen oder sich durch Bevollmächtigte vertreten zu lassen. 1I1 111“ “
Wien, am 28. März 186—46. Der Verwaltungsrath.
*) Ich bevollmächtige den stimmfaͤhigen Actionair F. N., mich bei der am 30. April 1861 stattfindenden General⸗ Versammlung der K. K. priv. südl. Staats⸗, lombard. venet. und cent. ital. af zu vertreten.
E“ k.
K. priv. südl. Staats⸗, “ cent.⸗ital. Eisenbahn⸗Gesellschaft
Kundmachung. Der Verwaltungsrath beehrt sich, zur Kenntniß der Herren Actionaire zu bringen, daß vom 1. Mai d. J. an eine weitere Einzahlung auf die Gesellschafts⸗Actien mit 50 Franken oder 2 Pfund Sterling pr. Actie zu leisten ist. Der auf den zweiten Actien⸗Coupon für 1860 entfallende Dividendenbetrag, welchen die am 30. April d. J. stattfindende General⸗Versammlung festsezen wird, wird von der Einzahlung in Abzug gebracht werden. “ 1 Fene Herren Actionaire, welche die Einzahlung nach dem 15. Mai l. J. leisten, haben vom 1. Mai I. J. an 5prozentige Verzugszinsen zu vergäten. 8 Die Einzahlungen geschehen: “ “ zu London in Pfund Sterling, “ h1“X“ „Wien, Triest und Venedig in Gulden Oesterr. Währung nach dem Wechselcourse auf London am Tage der Einzahlung, 8— „ Paris, Turin, Mailand, Livorno, Florenz, Genf und Frankfurt a. M. in Franken. Die Einzahlungen werden angenommen: 1 Wien bei der K. K. priv. Kredit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe, Turin bei den Herren Bolmida & Co., Paris “ „ Gebrüder von Rothschild, London „ N. M. von Rothschild & Söhne, Triest „ Morpurgo & Parente, Venedig 1 . S. Leh Söhne, Mailand dem Herrn 8 F. Brot, 8 Livorno den Herren M. A. Bastogi & Söhne, 1“ E. Fenzi & Co., Frankfurt a. /M. „ M. A. von Rothschild & Söhne, Genf 116 Lombard Odier X& Co. am 28. März 1861. Der Verwaltungs
72
nigsberger Privatbank. Monato nmebersih— pro März 1861. t th6: Klingend preuß. Csurat . Thlr. 283,225. Noten der Preuß. Bank und deren Assignationen. C“ Noten inländischer Privatbanken.
370,274. 762,647. 888,705. 30,660 34,043.
Thlr.
Wechselbestände.... Lombardbestände.. 1 Effekten in preuß. Staatspapiren . Grundstück, verschiedene Forderungen und a i,v a: Actien⸗Kapital... . “ Noten im Umlauslf. . 1788,390, Verzinsliche Deposita mit zweimonatlicher Kündigung. „ 245,530. Guthaben von Korrespondenten u. s. w ““ .““ 49,429. Konigsberg, den 30. März 1861. 5 Direction der Königsberger Privat⸗Bank Gabriel. Frisch. 8
11) Kaufmann Moritz Simon, 12) Commerzienrath H. Warkentin. Königsberg, 2. April 1861. Der Verwaltungsrath. Malmros.
180 dönigsberger Privatbank. Zufolge §. 21 unseres Statuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Verwaltungsrath nach der in der General⸗Ver⸗ sammlung am 15. März c. erfolgten Ergänzungs⸗ wahl für die statutenmäßig ausscheidenden Mit⸗ glieder von heute ab aus nachstehenden Herren Nachdem die von uns für das Geschäftsjahr besteht: 1860 aufgestellte vollständige Inventur und 1) Kaufmann H. C. C. Malmros, Präfident, Bilanz von unserem Verwaltungsrathe geprüft Kaufmann Sam. Simon, Vice⸗Präsident, und festgestellt worden, haben wir unter Geneh⸗ Stadtrath Andersch, 8 migung desselben die Auszahlung einer Super⸗ Kaufmann G. A. Ahrens, 8 dibidende von 1 Thlr. pr. Hundert be⸗ Commerzienrath A. W. Prisch schlossen. Commerzienrath F. H. Gäbeke, Nach Bestimmung des Gesellschafts⸗Vertrages Kaufmann H. B. F. Laubmeyher, erfolgt diese Auszahlung vom 15. bis 31. Juli Consul H. C. Papendieck, “ d. J. gegen Einlieferung der mit einem Num⸗ Ober⸗Bürgermeister und Geh. Regierungs⸗ mern⸗Verzeichniß zu begleitenden Dividenden⸗ ratb Sperling, scheine Nr. 8 in den Vormittagsstunden der ge⸗ 10) Geheimer Commerzienrath G. Schnell, dachten Tage
11“
daeg, chlesischer Bank⸗Verein.
hier an unserer Kasse, “ in Berlin bei der Direction der Dis, conto⸗Gesellschaft, 1 8 „ Herrn S. Bleichröder und bei sämmmtlichen preußischen Pro⸗ vinzial⸗Banken. Breslau, den 6. März 1861. 8 Schlesischer Bank⸗Verein. Hoverden. Fromberg.
8683 I Neue Actien⸗Zucker⸗Raffinerie zu Halleo c, SS.
Gemäß §. 9 des Statuts ersuchen wir die
Herren Actionaire, die sechste Einzahlung von
10 pCt. mit Einhundert Thalern pro Actie, un⸗
ter Vorlegung der Quittungsbogen, am ersten
Mai 1861, im Comtoir der Gesellschaf
wirken zu wollen. I1“ Halle a. S., den 1. April 1861.
Der Verwaltungsrath.
Monats⸗Uebersicht “
der t Magdeburger Privat⸗Bank.
Activa. 337,151
Gemünztes Geld Kassen⸗Anweisungen, Noten und Giro⸗Anweisungen der Preußischen Bank Wechselbestände Lombardbestände... Diverse Forderungen assiva. Eingezahltes Actien⸗Kapital.. Banknoten in Umlauf.. Guthaben von Privatpersonen ꝛc. “ mit Einschluß des Giro⸗Verr. kehrs. 44,986 Verzinsliche Oepositen mit zwei⸗ G monatlicher Kündigung 173,560 Reservefonds ö46 Magdeburg, den 30. März 186—14. Der Verwaltungsrath Der Direktor e8“X“ de la Croix.
1,657,369 233.380 18,876
Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei.
Nachdem durch Beschluß des Verwaltungs⸗ raths auf Grund des vorgelegten und von dem⸗ selben geprüften Geschäfts⸗Abschlusses für das
ahr 1860 der Antheil jeder Actie von 200
Z Thaler auf 20 Thaler Courant 1 festgestellt ist, so können die Actionaire, da be⸗ reits 8 Thaler durch Zins⸗Coupons erhoben sind, 12 Thaler Courant gegen Einlieferung des Dividenden⸗Scheins pro 1860 in Empfang nehmen. Hannover, den 2. April 1861. Die Direction. Adolph Meyer, hlers, vorsitzender Direktor. Direktorial⸗Bevoll⸗ mächtigter.
“
Kunst⸗Verein für die Nheknlankde 616 1 zu Püu Idbdr
Die General⸗Versammlung der Mitglieder des Kunst⸗Vereins und die Verloosung der angekauf⸗ ten Kunstwerke für das Jahr 1860 — 61 wird am 10. August d. J. statthaben und die damit verbundene Ausstellung am 23. Juni d. J. er⸗ öffnet werden. Die Kuͤnstler, welche geneigt sind, ihre Werke zu derselben einzufenden, werden daher ersucht, dieses bis zum 15. Juni d. J. unter der Adresse des Herrn Professors Wieg⸗ mann im Akademie⸗Gebaͤude zu thun und gleich⸗ zeitig uns zu benachrichtigen, ob und zu welchem Preise sie verkäuflich sind. Alle Mittheilungen werden, um Portofreiheit zu genießen, unter Kreuzband und mit der Rubrik: „Angelegenhei⸗ ten des Kunst⸗Vereins zu Düsseldorf“ erbeten.
Düsseldorf, den 4. März 1861.
Verwa tungsrat des Kunst⸗Vereins. Wiegmann. Secretair.
Wagener,
Erfurt, den 26. März
Rieserve⸗Fonds
1 11“ 1990)0) Thuringia.
Wir benachrichtigen hiermit die Herren Aectio⸗ naire unserer Gesellschaft, daß die Dividende
pro 1860 au Zwölf Thaler pro Actie festgestellt worden ist, die gegen den quittirten Coupon Nr. 7 hier bei unserer Hauptkasse oder bei Herrn A. Stürcke, in Berlin bei den Herren Anhalt &K
Dessau bei dem Herrn J. H. Cohn, Düsseldorf bei den Herren D. Fleck &K. Scheuer von jetzt ab in Empfang w8Se werden kann. Die Versicherungs⸗Gesellschaft Thuringia. Morgenroth, F. Wehlee Vorstandsvorsitzender. Ofreltoocv. [6482 1“ Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. In Folge der Wahlen der 5. ordentlichen Ge⸗ neral⸗Versammlung vom 8. März ec. besteht jetzt der Verwaltungsrath der Danziger Pribat⸗ Actien⸗Bank aus den Herren: General⸗Konsul S. Normann, als Prä⸗ sident, Kommerzien⸗Nath C. R. v. ““ Kbnfut G. F. Focking,116— Kommerzien⸗Rath L. G. Goldschmidt, Kommerzien⸗Rath J. Paleske, 1 B. Haußmann, B. Rosenstein, M. Behrend, Th. Bischhff, J. toddrit . Als Mitglieder der Direction werden fun⸗ iren: 1 pro April, Mai, Juni 1861 die Herren Rosenstein und Behrend, als Stellvertreter die Herren Gold⸗ schmidt und Haußmann, pro Juli, August, September 1861 die Herren Goldschmidt und Hauß⸗ mann, als Stellvertreter die Herren Focking 8 und Bischoff, pro Oktober, November, Dezember 18614 die Herren Focking und Bischoff, als Stellvertreter die Herren Paleske und Stoddart, pro Januar, Februar, März 1862 die Herren Paleske und Stoddart, als Stellvertreter die Herren Nosen⸗ v4“ Danzig, den 30. März 186—1. 8 Der Verwaltungsrath. 8 gez. S. Normann.
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Status am 31. März 1861. Thlr.
77
n/
328,541 11,927 1,748,834 „ 460,310 1423,242
1,000,000
Geprägtes Geld Kassen⸗Anweisungen und Noten der Preußischen Bank.... 8 Wechselbestände Lombardbestaände ...... Preußische Staats⸗ und 3 munalpapiere .. 8 Grundstück und ausstehende Fporderungen . b Passiva. Aectien⸗Kapital 90,00 Roten im Umlauf 967,430 Verzinsliche Depositen mit 2 monatl. Kündigung „ 448,070 5 Eeveeeree.
108,556 „ .119 Die Direction. Schottler.
8 Guthaben der Korrespondenten uund im Giroverkehr..
Der Verwaltungsrath. Focking.
8
Aetiva.
Passiva. Gemünztes Geld und Barren Thlr. 209,500 Banknoten im Umlauf .... Cassen⸗Anweisungen, Noten Guthaben von Privatpersonen und Giro⸗Anweisungen der E6 und Instituten mit Ein⸗ preußischen Bank.. „ 4,300 schluß des Giro⸗Verkehrs Wechselbestände „ 1,449,700 Verzinsl. Depositen⸗Kapitalien Lombardbestäande. .. .““
„ 201,200
Diverse Forderungen und Im⸗ 8
mobilien
Cöln, den 31. März 1861. 99 3 Der Verwaltungsratb, Frz. Heuser.
—
Thlr. 556,000
v““
*
““
1“
v1““ *8
vI11“ “ 1““ 8 8 „ — 68 1n“ 11114“ * Eschweiler Gesellschaft für Bergbau und Hütten. Die zu Blankenberg⸗Stolberg in Gegenwart des stellvertretenden Staats⸗Kommissars, Herrn Regierungs⸗Assessor von der Mosel, am 28. Marz dieses Jahres abgehaltene General⸗Versamm⸗ lung genehmigte einstimmig, die Bilanz und den Bericht des Verwaltungsraths. “ 49 8 Bilanz “ 1860. 1) Immobilien und Bergwerks⸗Konzessionen.. 2) Vorräthe an Materialien, feuerfeste Produkte, Mobilien und Labo⸗ ratorium Erze und Metalle.... Debitoren Kasse und Portefeuille Actien und Obligationen
“
Thlr. 1,410,818.
68,505. 275,084. 56,273. 11,574. 120,000.
Thlr. 1,942,255.
Thlr. 1,500,000. 398,054.
Gesellschafts⸗Kapital Kreditoren 8 Reservefonds 8 13,160. 4) Reingewinn. .... 31,040. b28 1““ Gewinn 8 “ RNieingewinn nach Abzug der Abschreibungen (laut Artikel 13 der “ Statuten Davon 15 Prozent für den Reservefonds Thlr. 4,656, tas; FII.I. Serie (privilegirte) “ 25,500, — „—,
Thlr. 31,040, 23,
eim. . 8, Prozent für die 8500 Aetien 30,156, 884,
bleiben als Saldo auf Gewinn⸗ und Ve rlust⸗Conto..
Die Auszahlung der 3 Prozent erfolgt mit: v“ Thlr. 3 oder Frs. 11 25 Cts. pro Actie 2ter Serie vom 31. Au gust d. J. ab gegen Aushändigung des Zinsscheins Nr. 5 bei den Herren Hub. Baur Sohn in Aachen, “ J. Delloye Tiberghien K. Cie. in Brüssel, — “ & fils in Lüttich, ub“ ehen. „HdII E enbeim em — Kuffer K Cie. in Breslau,
C. Wintgens⸗Oeder in Aachen 8 uunnnd an der Kasse der Gesellschaft zu Blankenberg⸗Stolberg. Die Herren Actionaire werden zugleich um Auslieferung der verfallenen Zins⸗ und Dividenden⸗
scheine ersucht.
Der Rechenschaftsbericht pro 1860 kann vom 15. April ab bei obigen Banqui d auf entral-⸗Büreau der Gesellschaft in Empfang genommen werden. ““ d“
9 H. Ruffer, Geheimer Kom Feist,
Wilhelm von Steffens, Oberforstmeister,
Eduard Oppenheim,
H. Essingh,
Edmond Nagelmackers⸗Orban,
J. Dellohe⸗Tiberghien,
L. Létrange⸗Davbvid,
Armand Nagelmackers.
77
Rechnungsrevisoren Herr Ed. Schleicher,
„ G. de Montaut,
Firmin Rainbeaux.
März 1861. 8 5. ½ 8 8 er General⸗Dir “ Adolph Charlier.
Sle köengergt Stoltzergeeehen
Bekanntmachun
über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten. Bis heute den 4. April 1861 sind ausgegeb
Bogen der 1 — 17. Sitzung des Herrenhauses, Bogen Anlagen, bestehe
nd aus Aktenstücken des
Herrenhauses,
Bogen der 1 — 29. Sitzung des Hauses der Abgeordneten, Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten,
Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,