E1“ “ 82
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Cesd-Cours. Brf. Gld. IüIrf.
brüe
Lf 6Id. 1
—
Stamm-Actien. Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. Berlin-Anhalter ... Berlin-Hamburger .. „(Berlin-Potsd. Magd. Berlin-Stettiner... Bresl.-Schw.-Freib.. „[Brieg-Neissde Cöln-Mindener... Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb... Münster- Hammer .. Niederschles. Märk.. Niederschl. Zweigb.. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. W1 6. do. Litt. B. 32
AShriese. Oppeln -Tarnowitzer Kur- und Neumärk. „[Prinz Wilh. (St. V.) Pommersche Rheinische Pesensche. do. (Stamm-) Prior. Preussische.. Rhein-Nabe. „Rheis. und Westph. „[Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. „[Sächsische Stargard-Posen.. 83 ½
Schlesische. “ 3z 1044 103 3. 8 ilh. (Cos.- —.). — 33 ½ 32 1 * [Pr. Bk. Anth. Scheine do. (Stamm-) Pöor. 4½ 73 ½ — Friedrichsd'vor.
2do. do. do. 5 803 — old-Kronen —
8 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Andere Goldmünzen werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
weechsel „Course. Berlin-Anhalter.. Berlin-Hamburger.. do. II. Em.
Berlin-Potsd.-Magdb
Pfandbriefe.
e, e, enb ⁸*qn
87 ⅞
113 ¾ 112 ⁄ 109 ½ Berlin-Stettiner. 94 do. II. Serie — do. III. Serie 135 [Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder.. Cöln-Mindener... 1 II. Em. IV. do. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. do. Convwb. do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Schles. Litt. A. I do. Litt. C. do. Litt. D. do. 8 Litt. E. EEE11“ Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische. do. vom Staat gar. Ib. ISE Rhein-Nahe v. St. gar. Khrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. II. Emission do. III. do. Thüringer do. II. Serie do. III. Serie ¹ do. IV. Serie Wilh. (Cosel Odbg.) do. III. Emissien
I I
Amsterdam 250 Fl. Kurz dito 52 n 2 X1.
Hamburg 300 M. Sg HWomn Londonn 1 b. 8. Daris.. 300 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl.
Kur- und Neumärk. do. do.
Ostpreussische.. Pommersche. Posensche
Augsburg szüdd. W. 100 Fl. E““ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. do. neauae Leipzig in Cour. im 14 . Schlesische.
Fuss 100 Thlr.... Vom Staat garantirte Petersburg 100 S. R.. Warschau 90 S. K.. Bremen 100 Th. G...
91½
101
84 ½ 94 88 98
—
95
*q
2*
Å0-⸗ 2— beenn
S8SNSo6NSgn EEESEEE αᷣ * * —
8b8n
⸗
Westpreus .
II111“
8qa88**
00 00 92 90 —2822
121½
33½
51 792 224; 77 ½
S R
Fonds-Course.
Freiwillige Anleiie. Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859 42 dito von 1856. 42⁄
dito von 1853. — Staats-Schuldscheine.. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Sechuldversehr. d. Berl. Kaufm.
21 EEISE
82
Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorf.. do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emissien Bergisch-Märkische. do. II. Serie
do. III. S. v. St. 3 ½ gar. do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest Berg.-Mrk. de. II. Ser. Berlin-Anhalter...
Richtamtliche Notirungen.
Zf Br. Gid.
83
A—
8 — gAA
62 60⁄
2
münzprels des Sülbers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber b1“
. Fhe. 15e., e. Fe. e.
1““
8
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber... bei einem Feingehalte unter 0,9o u 29 E1I1I1“ h “
8—
△ ——
— Enm C- ᷑Rn
—x—
82 9⸗—
—2 En 2
Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose.. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl.. do. v. Rothsehild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. Poln. Schatz-Obl- do. do. Cert. L. A. 0 do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-E. do. Part. 500 Fl.... Deszauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. O0 bl. 40 Th. 3 Neue Bad. do. 35 Fl. Sechwed. 10 Rl. St. Pr. A.
—.—
Iländ. Fonds. Ausl. Fends. Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.
Posener do.
Berl. Hand.-Gesellsch. 5 Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. Pommersch. Rittersch. B.
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk. 5 Hinerrn 6 18 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 — Dessauer Kont. Gas. 5 96
Ausl. Elsenbahn- Stamm.-Acticn.
Amsterdam-Rotterdam Loebau-Zittau. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger 19 Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn
vea. — 0.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank... Coburger Creditbank. Darmstädter Bank.. Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank.... Geraer Bank . Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank.. Meininger Credithank. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit... Thüringer Bank. Weimar. Bank Oesterreich. Hetall..
Aachen Mastrichter 20 a 19 ¾ gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger abgest. 134 ½ 2 a x¼ gem. HOesterr. Franz. Staatsbahn 121 ¾ a ¼ gem. National-Anleihe 49 ¼ a ½ gem.
88;⁄ 78 ½ 82 ¼ 82
79 ⁄ 72 ⅔
—,—q— 00 ”S — — —
0*6*q8**AS œ &☛ œl☛ —
ASe EGonnn
— wra —
8 Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)4¼ — Belg. Oblig. J. de l'Es;s4] 75 ½ 4
do. Samb. et Meuse 75 — Oester. franz. Staatsbahn 3 248; 247
ee
1gSSeSIA128118
EEEE 18**
1
—
eiis
t 1⁄ gem. Mecklenburger 46 ½ a ½4 gem. Nordbahn (Fr Wilh.) Dessauer Credit 12 ½ a 13 ¾ gem. Oestr. Credit 52 etw. a 51⁄, a ½ gem. Hesten.
Berlinzü], 6. April. Die Börse war Eisenbahnen waren fest bei geringem Verk
estimmt aber still; matter; österreichische Sachen waren still, aber gut behauptet; preussi- leine waren etwas] sche Fonds waren gefragt und höher, Wechsel in guten Umsätzen. 8 EII168 6
S . 18 9 8 RMRetedaction und Rendantur: Schwi I“
in, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber⸗Hoföuchdruckeret. (Rudolph Decker). u“
I1X“ db11114X4“2““ 11“
658
I 4 2 †11
11““ 1 Das Abonnement beträgt 1 Thlr. für das Viertelfahe . Uen Theiten der Monarchte— ohne 1“ preis-Erhöhung.
HHI
8 2 11A““ b 22— *
Aue Post⸗Anstalten des In- un Auslandes nehmen Bestellung an, frfr Hertin die Expedition des Ferigt
1“ ischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße No. 531. (nahe der Leipzigerstr.)
E1“ 1 2 x.
8 4 8 3
8 1 1“ 5 1“
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Regierungs⸗Secretair Walsleben in Frankfurt den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. 8
b111413“““ 8 8 8 8
11öu6“ 1 8
i2. H
“
Ihre Majestaͤt die Koͤnigin sind g abgereist. Ihre Maäjestät die Königin haben Allergnädigst geruht: Dem Kaufmann Otto Friedrich Rudolf Bellair, Inhaber einer Galanterie⸗ und Broncewaaren⸗Handlung hierselbst, so wie Dem Tapisseriewaaren⸗Fabrikanten Carl August König hier⸗ selbst das Prädikat Allerhöchstihrer Hof⸗Lieferanten, und Der Inhaberin einer Waͤschehandlung hierselbst Louise Pauly das Prädikat Allerhöchstihrer Hof⸗Lieferantin zu verleihen.
8
et gescc11X“ hre Majestät die Königin von Sachsen si auf Schloß Sanssouei eingetroffen.
88
1“ 8 A1“ 1“ 1ö“ 11“
4 I.
Dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz zu Berlin ist unter .April 1861 ein Patent auf die für neu und eigenthümlich erkannte Anwendung eines Ventilators in Lampen, nach der durch Zeichnung und Beschreibung erläuterten Construction, ohne Jemand in der Benutzung bekannter Lampentheile zu beschränken, Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
n
2
isterium für Handel, Gewerbe und öffentl
d
Dem Wagenbauer August Hacke zu 1861 ein Patent . auf eine Vorrichtung an Wagen zum Lösen der Zug⸗ stränge von den Ortscheiten, in der durch Modell, Zeich⸗ nung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Andere in der Anwendung bekannter Theile dieser Vorrichtung zu beschränken, b
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Un fang des preußischen Staats ertheilt worden.
88 1 8
Jauer ist unterm
11 8
Kriegs⸗Ministerium.
ie nachstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre: E Die wasecense Weiniher hat Mir den Bericht des General⸗ „Kommandos vom 28. Februar d. J. vorgelegt, wonach dem „5. Pommerschen Infanterie⸗Regiment (Nr. 42) zur Beschaffung „der Instrumente fuͤr die Regiments⸗Musik von der Ritterschaft „des Barth⸗Franzburger Distrikts 200 Thlr., von der Ritter⸗ „schaft des Kreises Ruͤgen 135 Thlr. und von den Kreis⸗Ein⸗ „gesessenen des Grimmenschen Kreises 265 Thlr. als freiwillige „Beiträge überwiesen worden sind.
iche
Ich ertheile dem genannten „Regimente gern die Erlaubniß zur Annahme dieser Geschenke,
18 b28 greursH a guigme
“
W“ 1I1“
„in welchen Ich mit Wohlgefallen einen erneuten Beweis der „Theilnahme an dem Gedeihen der Heeres⸗Institutionen erkenne.
Berlin, den 7 “
88
nst hsenmgt ““ 213 Wilhelm. das General⸗Kommando des II. Armee⸗Corps in Stettin.“
wird hiermit zur allgemeinen Kenntniß der Armee
Berlin, den
8 32ste Sitzung des Hauses der Abgeordneten am Dienstag, den 9. April 1861, Vormittags 10 Uh *
1) Prüfung von Ersatzwahlen.
2) Bericht der Kommission zur Prüͤfung Etats über den Etat der Bergwerks⸗, Hütten⸗ Verwaltung.
3) Bericht der verstärkten Kommission für Handel und Gewerbe
über den Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Abänderung
Dheeiniger Bestimmungen der Allgemeinen Gewerbe⸗ Ordnung
evom 17. Januar 1845. . 38
des Staatshaushalts und Salinen⸗
“ Irsligzas. 1Ssars
b“
Berlin, 8. April. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Dem Professor Dr. von Graefe an der Uni⸗ versität zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung des von des Großherzogs von Baden Königlicher Hoheit ihm verliehenen Ritter⸗Kreuzes mit Eichenlaub des Ordens vom Zähringer Löwen, und dem Professor an der Kunst⸗Akademie zu Duͤsseldorf, Kupfer⸗ stecher Joseph Keller, zur Anlegung des von des Königs der Belgier Majestät ihm verliehenen Nitter⸗Kreuzes des Leopold⸗
13—“ 8
*
Nichtamtliches.
reußen. Berlin, 6. April. Heute fand vor Sr. 1811n Könige die dritte der Frühjahrs⸗Kirchen⸗Paraden statt, an welcher das Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment (Nr. 1), das Kaiser Franz Garde⸗ Grenadier⸗Regiment (Nr. 2) und das Garde⸗Schützen⸗Bataillon Theil nahmen. “
Nach der Parade empfingen Se. Majestät den General Feld⸗ marschall Freiherrn von Wrangel, den Staats⸗Minister von Auers⸗ wald und nahmen die Vorträge des Geheimen Kabinets⸗ Raths Wirklichen Geheimen Raths Illaire und des General⸗Adju⸗
en General⸗Majors Freiherrn von Manteuffel entgegen.