1861 / 87 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

vigiliren, ihn im Betretungsfalle verhaften und an die nächste Gerichtsbehörde, welche hierdurch vorbehaltlich besonderer Nequisition um vorläufige Vollstreckung der einwöchigen Gefängnißstraße ersucht wird, abliefern, auch Mittheilung davon sobfort hierher zu den Untersuchungsakten 579 1860 gelangen zu lassen. Es wird ungesäumte Erstattung der dadurch verursachten Kosten erlin, den 27. März 1861. I1“ Königliches Kreisgericht. I. (Kriminal⸗) Abtheilung.

Der Fleischergeselle Gustav Heindorf aus Crossen, 24 Jahre alt, soll wegen Unterschla⸗ gung verhaftet werden, er ist im Betretungs⸗ falle festzuhalten und an uns abzuliefern. Sig⸗ nalement und Bekleidung koͤnnen nicht angege⸗ ben werden. Forst, den 31. März 1861. 8 Koöonigliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Heffentliche Bekanntmachung. 8 In der Voruntersuchung wider Loewe und Hintze Littr. L. Nr. 175 de 1860 kommt es auf die Vernehmung des Mitangeschuldigten, Privatschreibers Emil Loewe, an. Derselbe wurde aus seiner damaligen Wohnung, Linien⸗ flraße Nr. 100, im Juli v. J zur Untersuchungs⸗ haft gebracht, und ist’ aus derselben am 11ten August v. J. vorläufig entlassen worden. Sein jetziger Aufenthalt hat zur Zeit, trotz aller Be⸗ mühungen, nicht ermittelt werden können. Loewe wird hierdurch öffentlich aufgefordert, sofort seinen Aufenthaltsort zu den obigen Akten anzuzeigen, oder sich persönlich zu gestellen. Außerdem werden alle Behörden und Privat⸗ personen ersucht, auf seinen Aufenthalt Acht zu haben, und uns schleunig von demselben Nach⸗ richt zu geben 3 Berlin, 4. April 1861 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungen. Kommission II. für Voruntersuchungen

9

16877 quaung. Die den Hofbesitzer Ferdinand Friedrich Feldt⸗ schen Erben zu Pensaul gehörigen Grundstücke, namentlich 1) Pensau Nr. 1, gerichtlich abgeschätzt auf 10,907 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf., 2) Schmolln Nr. 4, gerichtlich abgeschätzt auf 6308 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf., sollen im Termine den 6. Juli c., Vormit⸗ tags 11 Uhr, in freiwilliger Subhastation an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich meistbietend ver⸗ kauft werden.

Taxe und Bedingungen können in unserem Büreau II. in den Dienststunden eingesehen werden. 8

Thorn, den 23. März 186—146.

Königliches Kreisgericht, II. Abtheilung.

[136] Nothwendiger Verkauf. Folgende dem Gemeinschuldner Schoͤnfärber

Wilhelm Herbert hier gehörigen, hier belegenen Realitäten: 1) die im Hypothekenbuch von Schwiebus Vol. VII. Nr. 114 verzeichnete halbe Hufe Land resp. die dafür gewährten Separa⸗ tionspläne Nr. 1 a. B. I. und Nr. 1 a. B. II.; 2 die im Hypothekenbuch von Schwiebus Vol. VIII. Nr. 197 verzeichnete Hälfte des Stadtvorwerks, bestehend aus einem Wohnhause nebst Scheune, einem Garten und einer ganzen Hufe Land resp. die dafür gewährten Separagtionspläne Nr. 1 b. und Nr. 1. B.; 3) die von der Mühlbocker Straße,

dem Herbertschen Vorwerk und dem Daniel Bealckeschen Hinterplan begrenzte Parzelle als dem Tuchfabrikant Daniel Balcke hier gehörige, im Hypothekenbuch von Schwiebus Vol. V. Nr. 276 verzeichneten Grundstücke, insbesondere des dafür gewährten Separationsplans Nr. 2 von ecixca Morgen Hechfnihbalt abgeschätzt laut der nebst Hypothekenscheinen in unserem Büreau einzusehenden gerichtlichen Taxe resp. Tax⸗-⸗Revisions⸗Verhandlung ad 1 und 2 auf zu⸗

sammen 71131 Thlr. 26 Sgr. 8 Pf., ad 3 auf 13 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., in Summa auf 7145

Thlr. 2 Sgr. 11 Pf., follen

am 2. FFptenber Vormittags

r,

an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

688

Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem

Hypothekenbuch nicht ersichtlichen Real⸗Forderung

aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem unterzeichneten Gericht zu melden.

Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich bei Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termin zu melden.

Schwiebus, den 11. Januar 1861.

Königliche Kreisgerichts⸗Kommission I.

[685] Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Alexander DOrzensla hierselbst ist durch Akkord beendet, ““

Beuthen O. S., den 28. März 1861.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

(6863 Oeffentliche Vorladung.

Der frühere Gutsbesitzer Julius Noske, Zeit in Amerika sich aufhaltend, wird in Folge Antrages seiner zurückgebliebenen Ehefrau, ÜUlrike geb. Raubusch, hierfelbst, welche auf Grund böslicher Verlassung die Ehescheidungsklage ge⸗ gen ihn angestrengt und beantragt hat, das zwischen ihr und dem Verklagten bestehende Band der Ehe zu trennen, diesen für den allein schul⸗ gen Theil zu erklären und in die gesetzliche Ehe⸗ scheidungsstrafe zu verurtheilen, hierdurch auf⸗ gefordert, behufs Herstellung des ehelichen Zu⸗ sammenlebens bis zum 26. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, hierher zurückzukehren.

Falls derselbe bis zu diesem Termine nicht zuruͤckkehrt und sich nicht meldet, wird in con- tumaciam wider ihn berfahren und dem An⸗ trage der Klägerin gemäß erkannt werden.

Elbing, den 27. März 1861. 1

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

11”“

[4641 ““

Die im Arnstädter Bezirke, ¾ Meile von Arnstadt und 2 ½ Meilen von Erfurt gelegene Fürst⸗

un g

liche Domaine zu Marlishausen soll auf 18 ¾ Jahre, und zwar von Michael 1861 bis zum 24. Jünius 1880, im Wege der Licitation anderweit verpachtet werden.

Zu derselben Fehactn. 2) Gebäude und Hofraum d) Gärten. !. 8 ec) Ackerland d) Wiesen. 1 e) Anger und Unland..

3 preußische Morgen 90 Ruthen, 8 101

40 üan be 1b 8 2 8 136, 5 2 4

71 2

12 22

22

Summa... und Weidegerechtigkeiten in 10 Gemeindefluren.

2533 preußische Morgen 0 2 Rushen

Das von den Pachtlustigen nachzuweisende disponible Vermögen ist auf 12,000 Thlr. festge⸗ stellt worden. Die Licitation hat mit einem Angebot von 1600 Thlrn. zu beginnen .“

Zur Licitation haben wir einen Termin auf den 23. Mai dieses

Jabres, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Herrn Regierungsrath Wilke in dem Sitzungszimmer der unterzeichneten Ministerial⸗Ab⸗ theilung anberaumt. Der Schluß des Termins erfolgt um 2 Uhr Nachmittags.

Die Nachweise über das Vermögen und die persönliche Qualification des Pachtlustigen sind unserem genannten Kommissarius am Tage vor dem Termine in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags, und am Terminstage in den Stunden von 9 bis 11 Uhr Vormittags vorzulegen.

Die Licitations⸗ und die Pachtbedingungen nebst den Inventarien können täglich, mit Aus⸗ nahme des Sonntags, Loregfe in unserer Kanzlei, als auch im Geschäftslokale der Fürstlichen Be⸗

zirkskasse zu Arnstadt, einge mitgetheilt werden. ““ Spondershausen, den 6. März 1864.

n 825

ehen, auch auf Verl

ggen gegen Erstattung der Kopialien in A schrift

v111A“

Fürstl. Schw. Ministerium, Finanz⸗Abtheilung.

W. Hülsemann.

EEEEE11A

ei rwan mö8.

[699) Bekanntmachung.

Die Lieferung des Bedarfs an Brennholz für das General⸗Post⸗Amt, für die Ober⸗Post⸗ Direction, die Telegraphen⸗Direction, das Hof⸗ Post⸗Amt, die Eisenbahn⸗Post⸗Aemter, die Bahn⸗ hofs⸗Post⸗Expeditionen und die Stadtpost⸗Ex⸗ peditionen hierselbst, welcher für den Winter 1861—62 auf etwa 100 Haufen Kiefern Kloben⸗ holz und 12 bis 18 Haufen Buchen⸗Klobenholz veranschlagt worden ist, soll im Wege der Sub⸗ mission vergeben werden.

Die Bedingungen können bei dem Kastellan Schmidt, im Königlichen Postgebäude Spandauer⸗ straße Nr. 21, zwei Treppen hoch, täglich in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr eingesehen werden. 1G

Anerbietungen sind versiegelt mit der Auf⸗ schrift: „Submission wegen Lieferung von Brenn⸗ holz“ an die Geheime Kanzlei des General⸗Post⸗ Amts bis zum 1. Juni c., mit welchem Tage das Submissions⸗Verfahren geschlossen wird, ab⸗ zugeben.

Berlin, den 6. April 1861. General⸗Post⸗Amt.

Schmückert.

11“ der Chausseegeld⸗Hebestelle zu Birkenhain bei Prenzlau.

Die an der Berlin⸗Prenzlauer Kunststraße be⸗ legene Chausseegeld⸗Hebestelle zu Birkenhain bei⸗ Prenzlau soll vom 1. Juli cr. ab alternativ auf ein Jahr mit stillschweigender Werlängernng und 2 pEt. jährlicher Steigerung, oder auf? Foee ohne Steigerung, vorbehaltlich des höheren Zuschlages anderweit von uns berpachtet wer⸗ den, zu welchem Zwecke wir einen Termin auf Montag den 29. April d. J, Vormit⸗ tags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale an⸗ esetzt haben. Nur dispositionsfähige Pacht⸗ ustige, welche mindestens 200 Thlr. baar oder

88

82

in Staatspapieren zur Sicherheit ihrer Gebote 8 v11“

24

vorher bei uns niedergelegt haben, werden zum Bieten zugelassen. Die näheren Licitations⸗ und Kontraktsbedingungen können von heute ab täglich während der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden. Prenzlau, den 4. April 1861. Köͤnigliches Haupt⸗Steueramt.

[690] Bekanntmachung.

Zwischen dem unterzeichneten Landrathe des Fürstenthumer Kreises und dem Banquier Herrn S. Abel jun. zu Stettin und Berlin ist zur Er⸗ leichterung des Verkehrs mit dem Publikum in Betreff der Abhebung der für die Kreis Obliga⸗ tionen fälligen Zinsen oder des Kapitals für die gekündigten Apoints, so wie der ausgegebenen neuen Zins⸗Coupons⸗Serien ein Uebereinkommen dahin getroffen worden, daß Herr Abel jun. verpflichtet ist, die vom 1. Januar 1861 ab faäͤlligen Zins⸗Coupons der Kreis⸗Obligationen des Fürstenthumer Kreises, welche bei seinen Bankhäusern in Stettin und Berlin präͤsentirt werden, nach Maßgabe der auf den Coupons abgedruckten Bedingungen pünktlich zu realisiren, auch die alljährlich behufs der Amortisation ausgeloosten Kreis⸗Obligationen gegen Zahlung des Nennwerths einzulösen, so wie die neuen Zins⸗Coupons⸗Serien gegen Einlieferung der

Talons von der Kreiskasse in Cöslin einzufor⸗

dern und spätestens innerhalb 14 Tagen nach erfolgter Präsentation auszureichen.

Für die vorstehend bezeichneten Geschäfte sind dem Herrn Abel jun. keinerlei Gebühren, sei es als Provision oder Courtage von dem betheilig⸗ ten Publikum zu entrichten, derselbe ist vielmehr verpflichtet, alle Zahlungen ohne jeden Abzug voll und baar zu leisten.

Cöslin, den 28. März 1861.

Der Landrath. V. Der Kreisdeputirte. von Wenden b 1“1“ 8

2*

cLulm, den 2. April 1861.

16922 Koönigliche

Eermin hierzu ist auf EEEüä3

Königliche Niederschlesisch⸗

Mlkkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung von

[684] Bekanntmachung.

An unserer zu Entlassungs⸗Prüfungen nach dem Reglement vom 6. Oktober 1859 berechtig⸗ ten höheren Bürgerschule ist die Stelle des Di⸗ rigenten vakant, und werden Bewerbungen um dieselbe bis zum 1. Mai er. erwartet.

Das Einkommen der Stelle besteht in 700 Thlr. Gehalt und freier Dienstwohnung.

Die Schule ist eine Simultan⸗Anstalt und das Verhältniß der evangelischen Schüler zu den katholischen wie 8 zu 1.

Der Magistrat. 8 “.

5 u“

9

200 Stück Achsen mit

rädern zu Güterwagen

Speichen im Wege der Submission vergeben werden.

ETermin hierzu ist auf EEWIIgnn aeenril d. J.,

Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

„Submission auf Lieferung von Achsen mit Rädern zu Eisenbahn⸗Güterwagen“ eingereicht sein müssen. et.

Die Submissions⸗Bedingungen und die Zeich⸗ nung liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingun⸗ gen, so wie Kopieen der Zeichnung, gegen Er⸗ stattung der Kopialien in Empfang genommen werden. v1“ Berlin, den 5. April 18-61. * Königliche Direction 1

der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

88

Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung von: . a) 360 Stück Tragfedern (Blattfedern) für die Achslager, b) 564 Stück Spiralfedern für die Stoßvorrichtungen (Buffer), c) 141 Stück Spiralfedern für die Zugvorrichtungen von Eisenbahnwagen, sämmtlich aus gehärtetem Stahl, im Wege der Submission vergeben werden.

1““

Vormittags 11 Uhr,

in unserm Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahn⸗

hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

„Submission auf Lieferung von Stahlfedern

für Eisenbahnwagen“, v

eingereicht sein müssen.

Die Submissions⸗Bedingungen und Zeichnungen

liegen in den Wochentagen Vormittags im vor⸗

bezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, so wie Kopieen der Zeichnungen, gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden.

Berlin, den 5. April 1861. Königliche Direction

der Niede in Eisenbahn.

Stearg

den General⸗

Pos Eis .

Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗

lung der Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft

wird Dienstag, den 7. Mai er, Vormittags 11 Uhr.

im hiesigen Börsenhause stattfinden.

Diejenigen Herren Actionaire, welche derselben beiwohnen wollen, haben am 6. Mai er. und am Tage der Versammlung bis halb Elf Uhr

Vormittags bei dem Betriebs⸗Secretair Wiesing

im hiesigen Hotel du Nord ihre Legitimation

689

zur Ausübung ihres Stimmrechtes nach Vor⸗ schrift des §. 56 des Statuts zu führen. Ebendaselbst werden innerhalb der letzten sechs Tage vor dem 7. Mai er. der gedruckte Verwaltungsbericht und die Tagesordnung zur Empfangnahme für die Herren Actionaire bereit gehalten werden. 1 Stettin, den 2. April 1861. Der Verwaltungsrath der Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft. (gez.) Heegewaldt. Müller. Nahm.

8

. .I

In HI. öt .

1 1— 1I1“ 1 Chüringische Ei von Die planmäßige Ausloosung der in diesem Jahre zu amortisirenden 4 ½—ꝗ und 5 prozentigen Prioritäts⸗Obligationen der Thüringischen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft erfolgt am 22. April c., Vormittags 9 Uhr, in dem Versammlungszimmer der Direction zu Erfurt. Inhaber dieser Obligationen können derselben beiwohnen. Erfurt, den 4. April 186—tüt. Die Direction 1A114“ der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

EEEEE11“

.“

hSse a4 42

ania, See⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Stettin.

Die Acttionaire der Gesellschaft werden hier⸗ mit unter Hinweisung auf Abschnitt V. des Statuts zur ordentlichen General⸗Versamm lung auf

Donnerstag, den 18. April, Vor

11 Uhr, .“

iim hiesigen Börsenhause

reingeladen. 8

Stettin, 22. März 1861. 1— Der Verwaltungsrath.

9AT1 88

Si. Hes ds. SHes La p;

¶[693] 1

Bergbau⸗Gesellschaft Con⸗ cordia zu Oberhausen Babnhof.

Die ordentliche diesjährige General⸗Versamm⸗ lung der Bergbau⸗Gesellschaft Concordia findet am Mittwoch, den 1. Mai cr., Morgens 10 Uhr, hierselbst statt, wozu die Herren Actionaire ergebenst eingeladen werden. Oberhausen Bahnhof, 6. April 18 II Der Vorstand.

mittags

[679) Bergbau⸗Aectien⸗Gesells

Wilhelmine Victoria zu Essen. Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung findet statutgemäß am Donnerstag, den 2. Mai c., Morgens 10 Uhr, im Hotel Schmidt hierselbst statt. 1“ Essen, ven 3. April 1861 .. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths.

LCEö1 vI h“ zu der am 4. Mai d. J. anstehen⸗ ersammlung der Actionaire der vereinigten Hamburg⸗Magdeburger Dampf⸗ schifffahrts⸗Compagnie.

Die Herren Stamm⸗ und Prioritäts⸗ Actionaire der vereinigten Hamburg⸗ Magdeburger Dampfschifffahrts⸗Com⸗ pagnie werden hiermit zur diesjähri⸗ gen ordentlichen General⸗Versamm⸗ lung auf Sonnabend, den 4. Mai d. J., Nachmittags um 3 Uhr, im hiesigen Börsenhause, eingeladen.

Die Eintrittskarten dazu können in den letzten drei Lagen vorher, also vom 1. Mai ab, nebst Stimmzettel und dem Haupt⸗Verwaltungs⸗Bericht auf dem Comtoire der Gesellschaft, Holz⸗ hof Nr. 8, gegen die statutmäßige Le⸗ gitimation in Empfang genommen werden.

Gegenstand der Verhandlung wer⸗ den sein:

1) Vortrag des vom Direktor erstat⸗ teten Haupt⸗Verwaltungs ⸗Be⸗

richts, nebst dem Bericht des Ver⸗

waltungsraths darüber.

2) Wahl von 4 Mitgliedern des Ver⸗ waltungsraths und 2 Ersatzmän⸗ nern. b

Zu machende Anträge sind zwölf Tage vor der Versammlung schriftlich dem Verwaltungsrathe einzureichen.

Magdeburg, den 6. April 1861.

Der Vorsitzende des Verwaltungsraths, Geheime Justizrath Dr. Silberschlag. Actien⸗Gesellschaft für See⸗ und Fluß⸗ Versicherungen in Stettin.

Die Actionaire der Gesellschaft werden hier⸗ mit unter Hinweisung anf Abschnitt V. des Statuts zur diesjährigen ordentlichen General⸗ Versammlung auf 1 Mittwoch, den 1. Mai, Vormittags 10 Uhr.

im hiesigen Börsengebäͤude eingeladen. 8

Stettin, den 8. April 1861.

er Verwaltungsrath.

Carl Schulz senior.

[695] agaaim— Glabacher Spinnerei und

Die Dividende für das Betriebsjahr 1860 be⸗ trägt 17 % oder 34 Thaler pro Actie und kann vom 1. Juni ab gegen Coupon Nr. 4 in Em⸗ pfang genommen werden: 3

in Cöln bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein, bei den Herren A. u. L. Camp⸗ hausen, bei den Herren Deichmann u. Comp., Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der General⸗Agentur Del⸗ brück, Leo u. Comp., Frankfurt a. M. bei dem Herrn A. Nie⸗ derhofheim mit Fl. 59 ½, Crefeld bei dem Herrn v. Beckerath⸗ Heilmann, M. Gladbach bei dem Herrn J. W. Quack, und bei unserer Kasse. M.⸗Gladbach, 5. April 1861. Der Verwaltungsrath.

ö6

[678] - Privatbank zu Gotha. Monats⸗Uebersicht für Ende Maärz 1 861. Activa. 8 Thlr. 419,360.47.—.

2½,0890. —. 1,538,078. 15.—. 239,680. —. —. 28,113. 8. —.

77

.““ 4

Geprägtes Geld Kassen⸗Anweisungen und fremde Banknoten .. Wechsel⸗Bestände. Lombard⸗Bestäͤnde Staatspapiere u. Effekten Guthaben in Rechnung 1 und verschiedene Activa 870,082. 4.—. assisd a. Eingezahltes Actien⸗Ka⸗ pital . Thlr. 1,400,000. —. —. Noten im Umlauf 1,147,500. —. —. Depositen⸗Kapitalien.. 103,130. —. —. Guthaben in Rechnung 468,764.14.—. Gotha, den 31. März 1861. Direction der Privatbank zu Gotha. Küßhn. Gelpeke.