“
Das Abonnement beträgt: 2½ * 1 * — In- und — uslandes nehmen Zestellung an 1 1 Thlr. . “ D n 1 g 1 18 2 E En 8. ⁄ für Berlin die Expedition des Fönigl 19 für das Vierteljahr 199 8 8 Preußischen Staats-Anzeigers:
Berliner Börse vom 9. April 18631. - NNN
2 EII1“ preis-Erhöhung. „ In aler u .öp 8 is ,ta h 94 11““ Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld Cours. Eisenbahn-Actien. e.“ “
Brf. Gld. Lü'rt. 6 Stamm-Aetien . . Fit 1I1“ EEEEEEETTö16*] vS WZ L111A4“*“ cb“ Wechsel-Course. 16 Kachen-Düsseldorfer Berlin-Anhalter... ELLPI S 8 . E, 4 1 8 8 Pfandbriefe. AKAachen-Mastrichter. 1 1[Berlin-Hamburger.. IEeͤebISIISI E1““
Amsterdam 250 Fl. Kurz — 141 ½⅔ Berg.-Märk. Lit. A. — do. II. Em. Sgg AIIVVVSI 2 öP899
8 8 8-
8
erwA
dito . 250 Fl. 2 M. 140 ¾ 140 ⅜1Kur- und Neumärk. 91 ¾ do. Lit. U. Berlin-Potsd.-Magdb 1 . 6eo. u h111n““ 5 mmmlhne“ müinmest Ssmzech 4 —–
Hamburg . 300 M. Kurz 150 ½ 150 Iö“ do. 101 [Berlin-Anhalter .... dito 300 M. 2 M. 149;3 149 ½ Ostpreussische . 84 ¼ Berlin-Hamburger .. 4 St As. London 11L. S. 3 M. 6 19 ½ 6 18 ½ do. u. 94 94 1Berlin-Potsd. Magd. 1 Litt. D. 8 r. 8. 8¼½ 295 79 ⁄½2 PERommerscheea.. 8n 2 venn -Stettiner. 8 (Berlin-Stettiner.. ien, österr. Währ. 150 Fl. 8 5 ⅔ ½ .. 85. 3 resl.-Schw.-Freib.. . do. II. Serie dito 150 Fl. 2 M. 64 ½ — ZBrieg-Neisse do. III. Serie Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 M. 56 22 .3 ¾ 95 Cans. Mindener 3 135 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Fete.N. vdad. M. 89 8 2 M. 2. 882 nasgeh. Naibenss . Cöln-Crefelder...... eipzig in Cour. im 14 Thl. 34 —Magdeb.-Wittenb... Cöln-Mindener... 5 100 Thlr „1. 99 * Vom Staat garantirte 8 Müsster. Hammer .. do. II. Em. Petersburg 100 S. R. 3W. 94 ½ ½ Litt. B. 932 — Niederschles. Märk.. do. Warschau 90 S. RK. 8 T. 86 ½ [Westpreuss... Niederschl. Zweigb.. Bremen 100 Th. G.. 8 T. 4 4 ½ do. (Stamm-) Prior. HgH berschl. Litt. A. u. C. Rentenbriefe. bö. k “ Kur- 8 Neumärk. Wilh. (St. V.) reiwillige Anleihe.. Pommersche 97 ½ Rheinische S8 von 1859. 105 Poesenscheae.. 2do. (Stamm-) Prior. Staats-Anleihen v. 1850,1852, Preussische 1 2 Rhein-Nahe.. 1854, 1855, 1857, 1859 101 Rhein. und Westph. „[Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. dito E“ 101 i Sächsische Stargard-Posen.... dito von 1853. 289 Schlesische. Thüringer Kur- u. Neum. Schuldverschr. — Friedrichsd'or. z2 do. do. do. Oder-Deichbau-Obligationen 99 Gold-Kronen.. 111AX““; do. II. Serie Berliner Stadt-Obligationen. 42 — (Andere Goldmünzen werden usaneemässig 4 poCt. berechnet. do. III. Serie do. do. 5 T8g Rbheinische Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm. 103 ½ Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Aachen-Düsseldorf.. 8³ ½ 9. 1251A do. II. Emission 82 ⅔ Rhein-Nahe v. St. gar. do. III. Emission 87 ½ Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Aachen-Mastrichter. 63 ¼ 628 do. II. Serie do. II. Emission 61 do. III. Serie 1 Bergisch-Märkische 5 [103¼ Stargard-Posen. 11““ do. II. Serie 5 162 ½ do. II. Emission
8 8 88 ““ . 9 1. 111 “ 8 1* ““ 8 1 “ 1 „ bei einem Feingehalte von ,9890 und derübes .. .929 21 Sgr. do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 77 ½ do. III. do. bei einem Feingehalte unter 0, 9 .229 do. IV. Serie 5 101 Thüringer.
— n
I
nn
h“ 1“ HI I IH UIINI 1861
—q8
qA*AʒA
—2
5 8 *
ͤͤͤ1114144“““ ID isbhtemn d JAAAAAAAA“*“
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Eröffnung der Fahrten zwischen Stralsun und
Die Landgerichts⸗Assessoren Vuͤllers in Duüͤsseldorf, Pfeffer Vstadt findet am Dienstag den 16. April statt, an welchem in Cleve und Emundts in Aachen zu Landgerichts⸗Raͤthen bei Tage das Postdampfschiff zum Erstenmale von Vstadt nach Stral⸗ den dortigen Landgerichten, so wie den Landgerichts⸗Assessor sund abgefertigt werden wird. Hiernächst und bis zum Schlusse
Schwendler in Aachen zum Landgerichts⸗Rath in Saarbrücken der Fahrten erfolgt die Abfertigung des Schiffes . Vnß fahs ütlzäwrrhtte vige aus Stralsund jeden Sonntag und Donnerstag Mittags
No — nach Ankunft der Schnellpost von Passow, welche mit dem Den Rechtsanwalten und Notaren Breitenbach zu Danzig “ ven Fhite nach
und Knorr zu Culm den Charakter als Justiz⸗Rath, dem Kreises— 1— 1 — T“ Shse zu Fieesachath den Fensa gee) vübgehenbes Eisenbahnzuge in genauer Charakter als Rechnungs⸗Rath und den Kreisgerichts⸗Secretairen8 88 .
Hoyer zu Culm und von Tessen⸗Wensierski zu Berent den aus s “ früh, nach Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. aa n Sd 18 Das Passagegelt zwischen Stralsund und Vstadt beträgt: “ .““ be˙˙.. Plaz 6 Thtr., Ii Plaß 3 Thlr., III. Ptatz 1 eh vi““ Güter, so wie Wagen und Pferde, werden gegen billige Fracht ö“ Ueber die Eröffnung der Post⸗Dampfschifffahrten 10. Aprill. swischen Stettin und Stockholm bleibt weitere Be⸗ kanntmachung vorbehalten. 9 namzs
81
2
92 g* 8v 8
— Magdeburg-Wittenb. 33 ½ Niederschles.-Märk., 51 do. Cohv 78 ½ do. do. III. Serie — do. IV. Serie 24 Ober-Schles. Litt. A. 77 ½ 76] do. Ettt. F. 83 ½ do. Iatt 0. 104 do. Littt. D. 33 ½ do. Kitt, . 73 ⅔ do. Litt. F. 80 ⅔ Pr. Wilh. (St.-V.) I. S.
₰ — HxSEv6nn
““
οσ n808—
vꝗæ WE -q62öAê — — —
* NL
2= Q &O S
8☛ — 8*
92Nö
¶ 2—
v RISS
——
gnIeen
nüennn
82
1
859—
508
—x—öx—ö1
ö
24 General⸗Post⸗Amt. *
02* —
Ihre Majestäaͤt die Königin haben Allergnädigst geruht: Dem Juwelier und Goldschmied Carl Becker zu Cöln das Prädikat Alerhöchstihres Hof⸗Juweliers und Goldschmieds z verleihen. 15 8 “ “
8 r 81 8 423
3 do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. II. Serie b“ 18 do. do. II. Serie do. III. Serie
[do. (Dortm.-Soest) do. IV. Serie
[Berg.-Mrk. de. II. Ser. Wilh. (Cosel Odbg.) . Berfin-Anhalter do. III. Emission
SeE
9—
ENEM
ege 6—
—
1 *
Mchtamtliche Notirungen.
42
“ 831““
Oester. 8 ation.-Anleihe 2 8 Der “ en 1
do. neueste Loose .. 2 FSZluͤgel⸗Adjutanten Sr. Majestät des Königs, Obersten und nisterium des Königlichen Hauses, Herr hat, 1
Anss. Stiegl. 5. Anl. 8 1 Commandeur des Garde⸗Husaren⸗Regiments, Grafen Ueberschuß aus dem Ertrage einer am 19. November v. J. in der
19. 11 vy„pon Bismarck⸗Bohlen Garnisonkirche drenszeaf * ligefundenen gfefstnchen Masee ctiag
0. ». Rothschild Lat. G Zustin 8⸗Kapi 625 Thlr. mn Pentesttehen. Ig nbemitbel 3 nach Anhoͤrung und erfolgter Zustimmung des E V Sögethee des Fonds der Stiftung für unbemitkelte Inhaber des
do. Neue Engl. Anleihe 593 G C Johanniter⸗Ordens do. do V.“ h e u“ . vW“ Eisernen Kreuzes dargeboten.
1e 118,86ℳ770 gd, 1 cehhachdem Se. Majestät der König die Annahme dieses Er⸗ 92² 3 äͤͤaages zu dem bezeichneten Zweck zu genehmigen geruht haben
do. do. L. B. 200 Fl. 8 1 zu ge 1
Poln. Pfandbr. in S.-R. — Hr 8 und die Ueberweisung eelse nn die Sfiftun⸗ do. Part. 500 Fl. . 1“ 4 V “ ird diese Kapitals⸗Vermehrung der letzteren hiermit zur 8ö 3 8 Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von den, wird dies p verm 98 8 3 8
Dessauer Prämien-Anl. öffentlichen Kenntniß gebracht. ist von St. Petersburg hier angekommen. ffe ch ß g
8 1
84
—2. 22 2
5
Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fends. Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Aect.
Amsterdam-Rotterdam’ 76 ¼ Danziger Privatbank..
Loebau-Zittau 3; . 8 Ludwigshafen-Bexbach 1““ Mz.-Ludwzgh. Lt. A. u. C. 97 i Pezener ds.
Mecklenburger. Berl. Hand.-Gesellsch. Nordb. (Friedr. Wilh.) Disec. Commandit-Anth. Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein..
Pommersch. Rittersch. B.
S.
—
Braunsechweiger Bank. Bremer Bank . Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank. Dessauer Creditk....
do. Landesbank. Genfer Creditbank.... Geraer Bank . Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank. ..
Ausl. Prioritäts- Leipziger Creditbank.. Actien. Industrie-Actien. Luxemburger Bank...
1 1 Meininger Creditbank. Nordb. (Friedr. Wilh.)
2 . bö
12,—
—
Sq==S
2! 8
2 — ρ‿△☛ ,— A— Seʒ
S
. 968 —— (Hoerder Hüttenwerk. 5 8 Norddeutsche Bank...
Belg. Oblig. J. de veaür. 75 ⅝ Mineraa 5 Oesterreich. Credit.... 5 5
3
1 —
2 urhess. Pr. Obl. 40 Th. 81 ABerlin, den 4. ri W11uX do. Samb. et Meuse 75 ⅓ Fabrik v. Eisenbahnbed.! 1 Thüringer Bank 3 — Neue Bad. do. 5 Fl. 8 v14141X“ 8 C“ 8 “ Oester. franz. Staatsbahns 248; [Dessauer Kont. Gas. 65 — Weimar. Bank. 73 — sechwed. 10 Rl. St. Pr. A. — 10 ½ “ eIs Eet i ch h 8 “ “ 1 9 b “ -
lcc. wasa a 9ne 1488 c . St. Pr. A. 8 “ C“““ʒ Kriegsministerium, Abtheilung für ——— beaee nisterium für Handel, Gew ffen 16“
Preussische Bank-Antheil-Scheine 121 àa 121 gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger abgest. 132 ½ gem. Magdeburg-Wittenberge 36 ¾ a 36 ¼ e1. 1““ 1““ 8 weaiasrnäsce Lit. u. C “ gem Mecklenburger 45 ¼ a gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 120 a 119 gem. Darmnstädt. Bank 16“” “ 7 nfang etw. gem. essaue redit 12 ½ a ⅔ gem. .Credi X à ¼ . Nati 8 1 1 8baan ic⸗ 858 veg. e. r Credi 28 a gem. Oestr. Credit 50 ⅛ a ½ sem. 0. esterr. National-Anleihe 49% a 48 ¾ gem. Russ. Poln. Bekanntmachung vom 6. April 1861 — betreffend Berlim, 9. April. Die Börse war hente sehr flau; starke mit Ausnahme von Staatsschuldscheinen, .“ I“ 8 Preußen und Schweden. .ecta tor.; FeFflset “ Eisenbahnen waren matt, österreichische gesucht waren; Wechsel waren belebt. “ “ A1A1X“ 3 1 zachen sehr leblos onds waren etwas nachgebend und mehr offerirt, 4“ “ 1 8 Ddie Postdampfschiffs⸗Verbindung zwischen Preußen und 1A“ tre Fraustadt ist 8
1““ 4 v 1“ 8 Schweden wird auch in diesem Jahre wieder durch G 8 114“; Cästrn int gact 8
J1116“ ige Fahrten zwischen Stettin und Stockholm un echtsanwalt bei b MRekdaction und Rendantur: Schwieger. Sugh d ge sfec Feehs. Fahrten zwischen Stralsund Notar im Departement des ö Fherthüe mit Berlin, Orud und Verlag der Könlglichen Gehemen Ober⸗ hhoftuchdruc und Pstadt unterhalten werden. Anweisung seines Wohnsitzes in üstrin, ernannt worden
NA Gœl ðᷣ8S”S9
11“ u“ ““
“
Ministerium.
1A“
85 8
6
.X“ 8 1“ 8 8 8 48 I1“ 1“] 88 8