1861 / 91 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Beauftragten mit gerichtlichen Vollmachten zu versehen. Lommatzsch, am 18. März 1861. Das Königliche Gerichtsamt daselbst DOeser, Gerichtsamtmann.

1“

Die Anlieferung und Aufstellung des eisernen Oberbaues der neu zu erbauenden Brücke über die Elbe von drei Oeffnungen, jede 116 ½ Fuß

breit und einer 30 Fuß breiten Fahrbahn, soll im Wege der Submission verdungen werden. Der Anschlagsextrakt, die Nachweisung der er⸗ forderlichen Eisensorten und Mengen, die Ge⸗ wichtsberechnung und die Zeichnungen, so wie die Lieferungsbedingungen sind waährend der Dienststunden im giesigen städtischen Baubüreau, Johanniskirchhof Nr. 5 und 6, einzusehen, und werden auf portofreie Bestellung gegen Nach⸗ nahme der Kopialien abschriftlich verabfolgt.

Die bedingungsmäßigen Preisforderungen find portofrei und versiegelt unter der Aufschrift

„Lieferung des eisernen Oberbaues zur Elbbrücke“ 668 um 15. Mai c.,

vwormitbags 11 Uhr, im gedachten Baubüreau einzuliefern und sollen dann in Gegenwart der etwa erschienenen Be⸗ theiligten eröffnet werden.

Magdeburg, den 8. April 1861.

Der Stadtbaurathh ““

Königliche Niederschlesise 2 Märkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung von 200 Stück Achsen mit Speichen⸗ rädern zu Güterwagen im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Dienstag, ben 29. April d. J., Mittags 12 Uhr, 1 6 eeeherg n Geschäftslokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Achsen mit Rädern zu Eisenbahn⸗Güterwagen“ eingereicht sein müssen. Die Submissions⸗Bedingungen und die Zeich⸗ nung liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingun⸗ gen, so wie Kopieen der Zeichnung, gegen Er⸗ stattung der Kopialien in Empfang genommen werden. Berlin, den 5. April 1861. 8 Königliche Direction der Miederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn.

[697)

Fhenialich⸗ Niederschlesisch⸗ Mlärkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung von: u“ a) 360 Stück Tragfedern (Blattfedern) für die Achslager, b) 564 Stück Spiralfedern für die Stoßvorrichtungen (Buffer), c) 141 Stück Spiralfedern für die Zugvorrichtungen von Sisenbahnwagen, sämmtlich aus gehärtetem Stahl, im Wege der Submiffion vergeben werden. Termin hierzu ist auf 8 Dienstag, den 23. April d. F., Vormittags 11 Uhr, äfts⸗Lokale auf hiesigem Bahn⸗ „bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: 8 Ve vez auf Lieferung von Staß für Eisenbahnwagen“”“, 2 eingereicht sein müssen.

Die Suhmissions⸗Bedingungen und Zeichnungen

liegen in den Wochentagen Vormittags im vor⸗ bezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, so wie Kopieen der Zeichnungen, gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden.

Berlin, den 5. April 1861.

Koönigliche Direection der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Einnahme.

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

bis Ende März

1861 im März 147,110 Thlr., LWLW“ 141, EE.

also mehr im laufenden Jahre

403,807. Thlr. 377, 998.

25,899 Thlr.

22 77*

Nuhr. S Sieg⸗ Eisenbahn (Strecke Hagen⸗Altena).

1861 im März 1860

11,970 Thlr., 9,320 8

68 im März 3,800 Thlr.,

bis Ende März

34, 008 Thlr. 28Sn

2

10,940 Thlr.

Bitten⸗ Duisburger Eisenbahn (Strecke Witten⸗ Bochum)

bis Ende März

Prinz⸗Wilhelm⸗Eisenbahn.

1861 im März

vSa . .Z85

4 275 Thlr., bis Ende März

77 91

53,073 Fhür. 53,876

also weniger im laufenden Jahre

een 11. April 1861.

Königliche Eisenbahn⸗Direction. 8

Für die gönigliche Ostbahn ist die Beschaf⸗ fung von 310 Stück Radreifen (tyres) von Gußstahl, 220 Stück dergleichen von Puddelstahl und 1400 Stück schmiedeeisernen Siederohren erforderlich geworden. Für diese Lieferung steht ein Submissions⸗ Termin auf Sonnabend, den 27. d. M., Vormittags 11 Uhr, in meinem Bureau hierselbst an. Offerten, welchen die mit Unterschrift des Offerenten versehenen Lieferungs⸗Bedingungen beizufügen bleiben, find portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Nadreifen refp. Siederohren für die Königliche Ost⸗ bahn“ versehen, bis spätestens zur Terminsstunde an mich einzusenden. Die Eröffnung der Offerten erfolgt im Termin in Gegenwart der etwa er⸗ schienenen Submittenten. Die Lieferungs⸗Be⸗ dingungen werden auf portofreie Anträge zu⸗ gesandt. Bromberg, den 10. April 1861. Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister 3 Rohrbeck. .

[749]

Prinz⸗Wilhelm Eisenbahn.

Die Ausloosung der für das Jahr 1861 zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen der Prinz⸗ Wilhelm Eisenbahn⸗Gesellschaft I. und II. Serie wird am 26sten dieses Monats, Vormittags

Lenhy, in unserem Geschäftslokale hierselbst stattfinden. Elberfeld, den 10. April 1861. b Königliche Eisenbahn⸗Direction.

1137] Bekavn imaHzgg

Berlin⸗ Hamburger Eif enbahn.

In der am heutigen Tage zu Berlin statt⸗ gehabten vierzehnten Ausloosung der Prioritäts⸗ Obligationen I. Emission und dreizehnten Aus⸗ loosung der Prioritäts⸗Obligationen II. Emission, welche am 1. Juli dieses Jahres statutenmäßig zur Amortisation gelangen, sind folgende Nuüm⸗ mern gezogen worden:

A. Prioritäts⸗Obligationenl. Emission, zu welchen die Zins⸗Coupons Nr. 6 bis 8 12 gehören:

ESe. 18 Ctüch à 500 Thlr.:

197. 550. 749. 758. 791.

Ser. II. 38 Stück à 200 Thlr.: 305 4,620 3,293] 4,983 6,144 567 1,845 3,377 5,111 6,146 7,102 793 2,003 3,398 5,154 6,221 7200) 893 2,181 3,464 5,177 6,595

11,101 2,246 4,002 5,187 6,596

1,180 2,341 4,322 5,731 6,622

1,574 3,222 4,915 5,826 5

1616” ü 3

7029

Ser. III. 2,252 2,266

74 Stück à 100 Thlr.: 4684] 8,328 10,354] 13,100 5,2886 8,432 10,529 13,425 2,290 5,401 8,579 10,654 13,907 2,422 5,437 8,813 14,401] 14,194 2,730 5,527 8,836 11,358 14,516 2,737 6,089 8,961 11,937 14,550 2,851 6,506 8,982 11,948 14,576 2,999 6,653 9,156 11,966 14,608 3,011 6,710 9,653 12,093 6,806 9,686 12,133 6,968 9,694 12,561 7,554 10,087 12,789 7,968 10,309 12,924 . W. 150 Stück à 50 Thlr.: 5694 1226, 16,749] 21,515] 26,607 491] 5,772 12,473 16,836 21,530 26,685 663 12339 16,949 21,705 26,746 1,076 6,048 12,578 17,127 22,060 26,780 1,089 12,818 17,130 22,071 27,108 1,195 12,901 17,475 22,207 27,161 1,506 13,259 17,677 22,496 27,204 1,575 4 13,436 17,878 22,700 27,212 2,452 13,877 18,193 23,026 27,255 2,642 13,913 18,233 23,057 27,281 2,831 13,995 18,662 23,453 27,479 3,073 14,067 19,845 23,611 27,554 3,365 14,400 19,896 23,753 27,589 3,601 14,487 20,023 23,931 27,655 3,655 15,012 20,261 24,053 27,743 3,965 15,219 20,582 24,186 27,822 4,090 15,344 20,602 24,310 27,926 4,129 15,396 20,743 24,625 27,929 4,161 15,400 20,780 24,676 27,940 4,348 10,360, 15,551 20,791 24,752 28,143 4,963 11,455 15,610 21,105 25,200 28,445 5,103 11,812 15,696 21,166 25,230 29,026 5,127 11,915 16,062 21,180 25,680 29,390 5,247 12,039 16,279 21,250 26,001] 29,918 5,398 12,077 16,451] 21,260 26,312] 29,949

Prioritäts⸗Obligationen II. Emis⸗ welchen die Zins⸗Coupons Nr. 3 bis 12 gehören: Ser. II. 25 Stück à 200 Thlr.:. 7,676]/ 9,016] 10,043] 10,365] 11,454 7,967 9,102 10,101 10,891] 12,014 8,512 9,146 10,115 11,102] 12,102 8,547 9,348 10,316] 11,304] 12,154 8,878] 9,420 10,360 11,427] 12,179

Wir bringen dies hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß die Auszahlung der betreffenden Kapitalbeträge, deren Verzinsung am 30. Juni c. aufhört, vom 1. Juli Fücses Jahres an bei unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamhurg gegen Nückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen Zins⸗Coupons und Ta⸗ lons erfolgen wird. Für etwa fehlende Zins⸗ Coupons wird der Betrag derselben vom Ka⸗ pitale in Abzug gebracht. Wird daher die recht⸗ zeitige Einkassirung der Kapitalbeträge der aus⸗ gelooseten Obligationen versäumt und werden dagegen die Zins⸗Coupons solcher Obligationen präsentirt, so wird zwar der Betrag solcher Cou⸗ pons bezahlt, jedoch lediglich als Abschlags⸗ zahlung auf die betreffenden Kapitalbeträge.

Gleichzeitig machen wir hierdurch bekannt, daß von den in der 9ten, 10ten, 12ten und 13ten Ausloosung (1856, 1857, 1859, 1860) gezogenen Nummern der I. Emission, so wie von den in der 4ten und 12ten Ausloosung (1852 und 1860) gezogenen Nummern der II. Emission bis⸗ her folgende Prioritäts . Obligationen nicht ein⸗ gelöset worden sind:

8 1 1. Emission. 1

aus be Ausloosung:;

Ser. IV. 1 Stück à 50 Thlr., mit üe

* 2 Zins⸗ Coupons Nr. 8 bis 12: eh aus der 10ten Ausloosung;

I III. 1 Stück à 100 Thlr., mit den

Zins⸗Coupons Nr. 10 bis 12:

8 Nr. 12,024;

Ser. IV. 1 Stück à 50 Thlr., mit den Zins⸗Coupons Nr. 10 bis 12:

89 Nr. 927;

e) aus der 12ten Ausloosung; vEEEEEEEEE“X“ à 80 Thlr., Zins Conpons Nr. 2 bis S

Nr. 936;

d) aus der . Ausloosung:

Ser. 9 Stück à 200 Thlr. mit Coupons Nr. 4 bis 12:

3 305 3,846] 4,699 6,321

3,411 4,283 6,189

Ser. III. 18 Stück à 100 Tblr., mit den Zins⸗Coupons Nr. 4 bis 12:

3,771] 5,749]/ 7 444] 10,573] 12,908

4,486 6,777 8 782 11,436 13,436

5,598 7,412 9 980 11,531]14,160

Ser. IV. 35 Stück à 50 Thlr., mit den Zins⸗ G“ Nr. 4 bis 12: 004 12,324] 16,502 20,078] 27,382

1,73 12,624 6,523 21,223 28,001

1

7,

mit den

1 1 8,647 13,420 17,763 22,035 28,426 10,456 13,848 17,846 22,760 28,700 11,684 14,113 18, 272 24,992 29,633 883 12,269 14,845 18,654 25,464 B. II. Emission. . 2) aus der 4ten Ausloosung:

Ser. II. 1 Stück à 19 Thlr..

Zins⸗Coupons Nr. 9 bis 12: Nr. 11,049;

8 b) aus der 12ten Ausloosung;

Ser. II. 2 Stück à 200 Thlr., mit den Zins⸗Coupons Nr. 1 bis 12: Nr. 9413. 11,738. Wir bemerken dabei, daß die sub A. und B.

aufgeführten Nummern der Prioritäts⸗Obliga⸗

tionen I. und II. Emission statutenmäßig seit dem 30. Juni 1856, 1857, 1859, 1860, resp. 1852 und 1860 nicht mehr verzinset und zehn Jahre nach diesen Terminen annullirt werden. Berlin und 9. 1861.

8*

—— —=

société

de fer Russes.

Wir sind beauftragt, die am 1/13. curr. fäl⸗

ligen Coupons der Prioritäts⸗Obligationen

obiger Gesellschaft vom Verfalltage ab mit Thlr. 12 1 Sgr. 9 +%̃ Pf. per Stück einzulösen. 1““

Berlin, 11. April 1861. 8

Mendeissohn u. Co.,

Jigerstr Nr. 51.

röisch⸗Märrfsche mmmanr Gesellschaft.

t I Uetivftaͤtre der Maͤrkischen Eisen .

mit den

des ehemins

hahn⸗Gesellschaft werden zu einer außerordent⸗ lichen General⸗ Nersapumlang auf den 11. Mai d. Vormittags 11 dör,

im hiesigen Stationshaufe ei „um darüber zu berathen und zu beschließen, ob die Gesell⸗ schaft den Bau und Betrieb einer Zweigbahn vom Bahnhofe Letmathe der Ruhr⸗Sieg⸗Eisen⸗ bahn nach Iserlohn unter der Voraussetzung, daß die Stadt Iserlohn zu dem Anlagekapitale einen niemals rückzahlbaren und unverzinslichen Beitrag von 150,000 Thlr. zahlt, übernehmen und die Königliche Eisenbahn⸗ Direction, so wie die Deputation der Actionaire mit der noth⸗ wendigen Vollmacht zur Feststellung des Statut⸗ Nachtrages und zur Beschaffung des außer jenem Beitrage noch erforderlichen Bau⸗Kapitals ver⸗ sehen wolle.

Hinsichtlich der Legitimation zur Betheiligung an der General⸗ Hcla entam kommen die Be⸗ stimmungen der §§. 66 und 67 des Statuts zur Anwendung.

Elberfeld, den 9. April 1861.

Der Vorsitzende

der Deputation der Actionaire der Bergisch⸗ Mlärkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 Daniel von der Heydt.

[734] 8 Disconto⸗ Gesellschaft. e

Die diesjährige regelmäßige sammlung, in welcher der jährliche Geschäfts⸗ bericht vorgetragen wird, findet am

Montag, den 29. April ec., Nach⸗ 8 ““ 4 Uhr präcise, in uünsferem

Gesch geͤfts. Lokale, Behrenstraße

Nr. statt. Außer der Vornahme einer Ergänzungs⸗ wahl für ein ausgeschiedenes Mitglied des Ver⸗ waltungsrathes wird auch über einen Zusatz zu Art. 8 und eine Erklärung zu Art. 42 des Statuts zu beschließen sein. Der Text des Zu⸗ satzes und der Erklärung kann von den Stillen Theilhabern vom 20. bis 29. April in unserem Büreau eingesehen werden.

Wir laden zu dieser Versammlung die stimm⸗ berechtigten Mitbetheiligten und Kommanditäre unter der Bemerkung ein, daß sie die Eintritts⸗ karten während der letzten drei Tage vor der Versammlung, so wie am Versammlungstage während der Vormittagsstunden in un⸗ serem Büreau in Empfang nehmen können.

Die Kommanditäre haben ihre Stimmberechti⸗ gung durch eine spätestens vor acht Tagen aus⸗ geste gi⸗ Bescheinigung über die ie der Kommandit-⸗Antheile (Art. 36, 78 des Sta⸗ tuts), so wie durch den fortdauernden Besitz der letzteren nachzuweisen. Auswärtige Komman⸗ ditãͤre können den Nachweis dieses Besitzes durch ein in den acht letzten Tagen vor der General— Versammlung ausgestelltes Zeugniß einer öffent⸗ lichen Behoͤrde oder einer angesehenen uns be⸗ kannten Firma oder Person führen; auch sind sie befugt, sich durch einen stimmberechtigten Kommanditär vertreten zu lassen, haben aber uns schriftlich anzuzeigen, we sie esfallsige Vollmacht ertheilen.

Berlin, 13. April 1861.

Direction deer Lscoßt td Hese geg

Grnontowitzer Actien— *

für Kohlen⸗ und Eisenproduction. 8 8 Fepet. vom 88 b1] S

dem Staats⸗Anzeiger Nr. 43, der Berliner Börsenzeitung Nr. 74, der Ma deburger 8- tung Nr. 30 und der Breslauer Jertung Nr. erfalglos geblieben ist, werden auf Grund 88 .40 unseres Gesellschafts⸗Statuts die Actien Nr. 2526 bis 3622 für ungültig und die Zeich⸗ ner Segen. resp. die Besitzer der darüber aus⸗ gefertigten Quittungsbegen der Ansprüche an die Gesellschaft auf Empfang von Actien für verlustig und die auf jene Actien bis dahin eingezahlten Raten als der Gesellschaft verfallen den 12. April 1861. e Der Verwaltungsrath. 9 Peg. eesea⸗s 7.

Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins.

Die Ausreichung neuer Dividendenscheine zu den Actien der Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins wird vom 15. April c. ab an den Wochentagen, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Banklokale, Platz an der Bau⸗Akademie Nr. 3, erfolgen.

die Actien sind zu diesem Zweck nach der natürlichen Folge der Nummern geordnet und von einer Specification begleitet, Behufs der Abstempelung, vorzulegen.

Berlin, den 4. März 1861.

Die Direction.

Neuburger. Oppenfeld. Th. Leo.

Wir haben den Herreu Pauly & Liman zu Berlin vom 1. April ab unsere dortige General-Agentur ertheilt und bitten das unserem bisherigen Vertreter Herrn Hugo Löwenberg in so reichem Maasse geschenkte Vertrauen auch auf dessen Nachfolger gütigst übertragen zu wollen.

Hochachtungsvoll

Die Direction der Preussischen Natio-

mal-Versicherungs- Gesellschafft.

Noechmer. Berger.

den 1 April 1861.

Bonner Bergwerks⸗ und Hütten-Verein in Bonn.

Die regelmäßige General⸗Versammlung der Actionaire des Bonner Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Vereins wird am Dienstag, den 30. dieses Monats, Vormittags 11 Uhr, im Gesell⸗ schaftslokale des Verwaltungsraths, Münsterplatz Nr. 273 zu Bonn, stattfinden.

Indem wir die Actionaire hierdurch einladen, an dieser Versammlung Theil zu nehmen, be⸗ merken wir, daß die Eintrittskarten am 29sten dieses Monats, Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, hierselbst in unserem oben bezeichneten Geschäftslokale in Empfang genommen werden können.

Bonn, den 10. April 1861.

Der Verwaltungsrath.

Bekanntmachung

8 cheinen der esstenvgraphischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.

Bogen der Ls 17. des nhauses,

Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses, Bogen der 1 33. Sitzung des Hauses der Abgeordneten, Bogen Anlagen, bestebend aus Aktenstücken des Hauses der Aöpectbneten, Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,