1861 / 92 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse VOIm 12. April 1861. 1“ Abonnement .

des In⸗- und

8 à 22 ö“ b v“ 9 8 22 2 4 81 8 28 A1 3 anz es nehmen 6

er Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. 191e** b vee“

Brt. Gld. 21 . Gid. Stamm-Actien. Lf Br. 8

wWwechsel-Course. ““ n Aachen-Düsseldorfer 75 ½ Berlin-Anhalter.. n gahe der Leipzigerstr.) Aachen-Mastrichter. 20 ½ Berlin-Hamburger..

Amsterdam 250 Fl. Kurz 141 ½ 141 ½ 1ne. Berg.-Märk. Lit. A. 87 do. II. Em. dito vy7250 Fl. 2 M. 140 ¾ 140 [Kur- und Neumärk. do. do. Lit. B. Berlin-Potsd.-Magdb Hamburrg 300 M. Kurz] 150 ½ 149 8 do. do. Berlin-Anhalter 114 10. Litt. B. dito ZW0R1 149 Ostpreussische.. Berlin-Hamburger. 112 ½ 116“ London 1L. 8. 6 18 ¾ Berlin-Potsd. Magd. do. Litt. D. Paris. . 300 Fr. 79 ½12 Berlin-Stettiner [110 Berlin-Stettiner. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 65 [Bresl.-Schw.-Freib.. 94 do. II. Serie dito 150 Fl. 65 Posensche.. [Brieg-Neissee 48 ½ do. III. Serie Augsburg südd. W. 100 Fl. 56 18 . 4 ½ Cöln - Mindener.... Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Frkf. a. M. dd. W. 100 Fl. u1111A“; Magdeb.-Halberst... Cöln-Crefelderkr.. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 Schlesische.. Magdeb.-Wittenb... Cöln-Mindener Fuss 100 Thlr. 99 Vom Staat garantirte Münster- Hammer .. do. II. Em. Petersburg 100 S. R.... b.

EEIö. Niederschles. Märk.. Warschau 90 S. R . do. III. Em.

86* Westpreuss... Niederschl. Zweigb.. Bremen 100 Th. G... 3[do. (Stamm-) Prior. . I1ö““ EE8“

108 8 do.. 8 Oberschl. Litt. A. u. C. 8 u iek do. Litt. B. Magdeburg-Wittenb. 8 BNRKentenbriefe. Oppeln -Tarnowitzer „[Niederschles.-Märk.. Fonds-Course. 1 Kur- und Neumärk. „[Prinz Wilh. (St. V.) do. GComs Freiwillige Anleihe. —- 100 1POommersche. q2 do. do. III. Serie Staats-Anleihe von 1859... 105 Pesensche B „[do. (Stamm-) Prior. do. IV. Serie Staats-Anleihen v. 1850,1852, Preussische. Rhein-Nahe... Ober-Schles. Litt. A. 1854, 1855, 1857, 1859 101 [Rhein. und Westph. 2 Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. deo. .

dito von 1856 101 Sächsischhe 3 96 [Stargard-Posen.... 83 do. gdito 8 1 1..“ 96 Schlesische 82 9 Far.. 104 ½ 103: 8 6 * 3 Staats-Schuldscheine 1 ilh. (Cos.- ). 32 ½ 9. itt. E. Prämien-Anl.v. 1855 à 100 Th. „Pr. Bk. Anth. Scheine 421 E1“ do. Litt. F. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or.. 2 do. do. do. 80⅔ Pr. S. I. S. Oder-Deichbau-Obligationen „[Gold-Kronen. 31XA“X““ 2 Serie Berliner Züact-0dligacoen. 4. e geeeeen n. x vee eheg 85 do. 1 III. Serie do. 0. à 5 F“ einigehkeae Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Aaechen-Düsseldorf.ü 83 ½ EEAX“

do. II. Emission 82 ½ G v. ks gar. do. III. Emission 7 ½⅔ rt.-Crf.-Kr. Gladb. Aachen-Mastrichter. 63 ¼ do. II. Serie 8 W“ do. II. Emission 60 ½ do. III. Serie landd Bergisch-Märkische 5 103 Stargard-Posen. 8 . do. II. Serie 5 102 ½ do. II. Emission

bei einem Feingehalte von 0,9s und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 3 ¾ 77 ¼ do. II. do.

bei einem Feingehalte unter 0,98. .. .. 29 Thlr. 20 Sgr.] do. IV. Serie5 101 Thüringer sdo. Düsseld.-Elbf. Pr. do. II. Serie

do. do. II. Serie do. III. Serie do. (Dortm.-Soest) do. IV. Serie Berg.-Mrk. de. II. Ser. 42 Wilh. (Cosel Odbg.) Berlin-Anhalter .... do. III. Emission

AXX“

8.

1ö1 111““ . I

1 88 865 InI 1“

8 8 111“ 4 8 8 4 8 2 2 8 1 11“ E 8 11““ veh (w.,egn. 8 2 EWV1 LEEEE111“ „8 vE.·“ 8 8 . 1 3 7 2 bEe b 8 4 8 ) 1 . 221] 8 s 7 1 1 8 2₰ 9 8 3 5 IIͤS 8 ¹ 1 A - 1 9 2

1ü, 8

E

2292* KEFebebman

2—

"SNWOG Ad S2 EEENSEE

18

v A1AXAAX“X“

*nnnen 590,—

2—

„EExEEx H·wʒʒWw

——

00 00 900

235

8 +B

Berlin, 13. April. wählen

+

1 11“ 16“;

* ist. Zur Theilnahme an der Wahl der Mitglieder und Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin⸗Mutter von Stellvertreter sind säͤmmtliche Gewerbtreibende 88 Bürger⸗

812 8—

A

meisterei Neuß berechtigt, welche in der Steuerklasse der Kau eute 111ö1““ b mit kaufmännischen Rechten eine Gewerbesteuer 188 acht Spflfan 8 1 L1281 oder mehr entrichten. Im Uebrigen finden die Vorschriften der 3 8 9 Verordnung vom 11. Februar 1848 über die Errichtung von Handelskammern Anwendung. Dieser Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

gereist.

&

AnweN

nnN

8“

n

laß vom 18. März 1861 be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vor⸗ rechte an die Stadt Neu⸗Nuppin im Kreise Ruppin C“ I1“

des Regierungs⸗Bezirks Potsdam, für den Bau Wilhelm. 1

und die Unterhaltung der von ihr auf der Neu⸗ 1 Ruppin⸗Wittstocker, beziehungsweise Zechliner 85 von der Heydt. Straße von ersterem Orte aus ausgebaute Chaussee⸗ Webes Fe. skrecke von 1000 Ruthen Laänge. den Minister für Handel, Gewerbe öffentliche Arbeiten.

Auf Ihren Bericht vom 13. März d. J. will Ich der Stadt Neu⸗Ruppin im Kreise Ruppin des Regierungs⸗Bezirks Potsdam 8 8 in Bezug auf die von ihr auf der Neu⸗Ruppin⸗Wittstocker, bezie⸗ v1“X“ 1 8 hungsweise Zechliner Straße von ersterem Orte aus ausgebaute für Handel, Gewerbe und öffentli Chausseestrecke von 1000 Ruthen Länge, das Recht zur Erhebung Arbeiten. 8

eines halbmeiligen Chausseegeldes nach dem jedesmal für die Staatzs * 888“

Chausseen geltenden X“ der 8 demselben Bekanntmachung betreffend die Allerhöchste Be⸗ 3 Noti Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung“ stätigung der Behufs Verschmelzung der Ver⸗ Nichtamtiiche Notirungen. A(s(betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf xn 89 8 8E 88S Zf Br. Gid. 7 den Staats⸗Chausseen von Ihnen angewendet werden, desgleichen Wurm⸗seehierene st em Pannesheider Bergwerks⸗

Ausl. Eisenbahn- Ialänd. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe die Befugniß zur Gewinnung der Unterhaltungs⸗Materialien nach b 1 ö“ . E G Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Bestimmungen, Verein beschlossenen Auflösung der letzteren Ge⸗ 41 do. a. 1 Loose

Kass.-Vereins-Bk.-Act. . Bank. hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeldtarif vom 29. sellschaft und der Aenderung der Art. 5 und 17 Danziger Privatbank.. [Eremer Bank.. ebruar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ der Statuten der Vereinigungs⸗Gesellschaft für e. Privatbank EE1 Fn ge auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Steinkohlenbau S. vae ⸗Es oh108 sa⸗sähf Magdeburger do. ““ Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung be⸗-⸗ 8E

Posener do Dessauer Credit 3 . 3 1 . 1 annt zu machen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück. 888 hsa 8 orake Cärdr. Führ) 1 gende; Cranbeaben-. vW Des Koͤnigs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlases

Berrlin, den 18. März 1861. vom 26. Maͤrz d. J. die von den General⸗Versammlungen der Oester. franz. Staatsbahnse 8 ger ““ 8 . 3 V 8. G ] 1 88 2 8. be B 111“ ““ 8 8 Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurm⸗Revier vb 8 Hannoversche Bank.. und des Pannesheider Bergwerks⸗Vereins vom 23. Oktober und Ausl. Prioritäts. 8 Leipziger Creditbank.U I. 1 19. G vegen Lh, 1b— 8 Luxemburger Bank... f 1. 488 1g gefaßten Beschlüsse, so wie die auf Grund der letzteren aufgenom⸗ Aegtee. Udustrie-Actien. Neininger Creditbank. 1““ 8* .nmene notanseie Verhandlung vom 24. Dezember v. J, insbeson⸗ Belg Oblig. J. de 'Est 8 192, Eö“ 8 un 1““ b dere die in letzterer beschlossene Auflösung des Pannesheider Berg⸗ 3

A&

NIO;ᷣEESgFn ¶̊ AEÖʒmA’AʒAEEgA don RSEnenn

85—

S

ore

8

Aöê

wmbreee

S SH â

Ae

nN

—+

do. neueste Loose.. 41 Zuss. Stiegl. 5. Anl. 71 do. de. G6.1. 13½ do. v. Rothschild Lst. 18 ¾ do. Neue Engl. Anleihe 22 ½ 21do. o.

66 ¾do. Poln. Schatz-Obl. 70 ½‿ do. do. Cert. L. A. 91 ½ 90 ½ do. do. L. B. 200 Fl. 59 58 Poln. Pfandbr. in S.-R. 77 do. Part. 500 Fl.. 65 Deszauer Prämien-Anl. 85 ¾ 84 Hamb. St.-Präm.-Anl. 52 h Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. XX“ 821

53 52 Neue Bad. do. 35 Fl. 303 den Minister für Handel, Gewerbe und öffentlich dder Vereinigungs⸗WGesellschaft zu bestätigen geruht, was hierdurch

Amsterdam-Rotterdam’4 Loebau-Zittaau. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwqgh. Lt. A. u. C.

—1 .

Ńun

*

IIISIg2Sg

*’SeASc

S

.6àqnAS*

v11X“

A EIo R MN

nen

8

ꝓ—

Nordb. (Friedr. Wilh.) hae h““ 48 9“ Verei ie Aenderun rt. 5 und 17 der Statuten do. Samb. et Meuse 73 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Thüringer Bank werks⸗Vereins und die Achchcb.X.

Hester. franz. Staatshahn Dessauer Kont. Gas... 93 ½⁴ e 1 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. 10 ½ 1“ und den Finanz⸗Minister. Maitznanz9 812 nach Vorschrift des §. 3 des Gesetzes über die Actien⸗Gesellschaften 4 eAN ecs⸗ G ehng⸗ 1“ 1“ 18 ““ vbom 9. November 1843 mit dem Bemerken zur öffentlichen Kennt⸗ Berlin-Potsdam-Magdeburger abgest. 133 ½ gem. Cöln Mindener 135 ½ a 136 gem. Magdeburg-Wittenberge 37 a 37 ½ gem. Mecklenburger 8 1 niß gebracht wird, daß der Allerhöchste Erlaß nebst der notariellen 46 6 à 46 gem. Nordbahn (Fr Wilh.) 43¾ à ¾ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 120 ¾ a 7 gem. do. 3proz. Prior. 248 à ½ gem. Disconto- ͤ Commandit-Antheile 80 gem. Oestr. Credit 51 a ½ gem. Oesterr. National-Anleihe 49 ¼ a ½ gem. 1 1““ ach; . u“ 1“ Königlichen Regierung zu Aachen bekannt gemacht werden wird. —O a···— Aller Erlaß vom 1 betrefg. Berlin, den 10. April 1861. Berlin, 12. April. Die Börse war ziemlich fest, aber sehr hältnissmäsig am lebhaftesten gehandelt; Eisenbahnen blicben behau fend die Genehmigung zur Errichtung einer Han⸗ Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. geschäftslos; von österreichische Sachen wurden National-Anleihe ver- aber still; von Fonds waren Anleihen gefragt. delskammer für die Bürgermeisterei Neuß, im ““ von der Heydt.

ungsbezirk Düsseldorf, mit dem Sitz in der

AAgSgöSU=Eg

1“ b b Riedaction und Rendantur: Schwieger. e

Stadt Neuß. v11““

Mng Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. e 2 11“*“ Ministerium der geistlichen, Unterrichts . und

(Rudolpb Decker.) Auf Ihren Bericht vom 15. Maͤrz d. J. genehmige Ich die Medizinal⸗Angelegenheiten.

m Errichtung einer Handelskammer für die Buͤrgermeisterei Neuß, im S ö Mb Beilage zur heutigen Nummer dieses Blattes erfolgt: 1 Fegchrunggbinfrt Pngeldben de Zandelskemmner nimmt ihren Am Gymnasium zu Gütersloh ist die Anstellung des Schul⸗

Sitz in der Stadt Neuß. Sie soll aus fünf Mitgliedern amts⸗Kandidaten Dr. Vorreiter als Ordentlicher Lehrer geneh⸗

bestehen, für welche eine gleiche Zahl 116A“ 8