um
FF
5proz. österreichische Natianal-Anleihe 46 ½. 5 proz. Me liqves Lit. B. 63 ¾, 5 proz. Metalliques 39 ¾%. 2 ½èproz. Metalliques 21 %. 1 pros Spanier 41 %. Zproz. Spanier 47 5 proz. Russen —. 5proz. Stieglitz de 1855 93 6. Mexikaner 22 ½. Holländische Integrale 63 ½.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen geschäktslos. Roggen 1 Fl höher, Termine unverändert. Raps, Aprif 68, September 70. Rüböl, Mai 37 ⅞, Herbst 38 ⅛. hondom, 12. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfts Pel. Bur.) “ Consols 91 ⅞. 1proz. Spanier 41 ½. Mexikaner 23 ¾. Sardinier 811. 5proz. Russen 101. 4 1proz. Russen 91. 1 Der fällige Dampfer »Bohemian« ist aus New-York eingetroffen. Der fällige Dampfer aus Westindien ist angekommen. Sche Eö“ (Schlussbericht). Weizen ruhig, Gerste sehr
langsamer Verkauf, weisse Erbsen billiger, Mehl flau.
„Breslau, 13. April, 1 Uhr 42 Minuten Nachmittagz. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 66 G. Frei- burger Stamm-Aetien 94 ¼ Br. Oberschlesische Aetien Litt. A. u. C. 117 ⅞ Br.; do. Litt. B. —. Oberschlesische- Prioritäts - Obligatisnen Litt. D., 4proz., 87 ¾ G.; do. Litt. F., 4 ½proz., 95 ½ Br.; do. Litt. E., 3 1poroz., 75 ½ G. Kosel-Oderberger Stamm -Aetien 32 ¾ Br. Neisse- Brieger Actien —. Oppeln- — Stamm- Actien 32 ¾ Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 105 3¾ Br. “ Sviritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 ½ Thlr. Br. Weizen, weisser 70 - 91 Sgr., gelber 70 — 89 Sgr. Roggen 50 — 60 Sgr. Gerste 40 — 52 Sgr. Hafer 26 33 Sgr.
Bei geringem Geschäft waren die Course unverändert.
Hamburg, 12. April, Nachmittags 2 Uhr 57 Minuten.
*
genfalls die oben bezeichneten Wechsel für kraft⸗ los erklärt werden. 1 Berlin, den 5. März 1861. gee. he 1“
Königliches Stadtgericht, Abtheilung füur ““ Civilsachen. 11 1I1I 3 1“u““ 1“]
[2348] ekanntmachung.
Der Dom⸗Kandidat Ed. Teichgräber hierselbst
Betriebs⸗Einnahmen der Aachen⸗Düsseldorfer Eisenbahn. für Personen: Güter: Extraord.: Summa: 1861 im März 17,285 thll. 24,731 thl.
—,—
bis ult. März:
1,620 thl. 43,636 thl. 123,297 thl.
geschäftslos.
8 Sechluss-Course: Norddeutsche Bank 87 ¼. proz. Spanier 39 ¼ G.
London lang 13 Mk. 2 ¾%
Stieglitz de 1855 —.
dam 35.90. Getreidemarkt. gedrückte Stimmung. vielleicht 72 zu bedingen. ruhig. Zink 3000 Centner Juli-August 1142¾.
Weizen loco sehr Roggen loco flau, ab
Frankfurt a. M., 12. April, Nachmittags 2 Uhr 38 Minuten. Für österreichische Effekten bessere Course bezahlt.
Schluss-Course: Neueste preussische Anleihe 118 ½. Preussische Ludwigshafen-Bexbach 127 ⅛. Berliner Wechsel Londoner Wechsel 118 ½. Darmstädter Bank-Aetien 178. Meininger Kredit-Actien 66 ½. Spanier 47 ½. von Pereira 456 Spanische Kreditbank von Badische
Kassenscheine 105 ½.
05 ½. Hamburger Wechsel 88. Wechsel 93. iener Wechsel 77 ¼.
Darmstädter Zettelbank 232. burger Kreditbank 82. 3proz. Spanische Kreditbank Rothschild 520. Kurhessische Loose 5proz. Metalliques 40 ½. Oesterreichisches National-Anlehen 48 ½. Staats - Eiscnbahn-Actien 214. Oesterreichische Kredit-Actien 121.
117. Khein -Nahe -Bahn 24. Mainz-Ludwigshafen Lit. Lit. C. 98 ⅞. Neueste österreichische Anleihe 53 ⅛.
Wien, 13. April, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Metalliques 53.75. Bank-Actien 1854er Loose 84. 80. lehen 75.20. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 275 00 Hamburg 113.00. Lombardische Eisenbahn 187.00.
Bur.) Günstige Stimmung. 5proz. Metalliques 63.40. 4 ⁄ͥproz. 710. Nordbahn 203 50.
Actien 158. 00. London 150. 75 dold —. Elisabethbahn 184.00. Kreditloose 113.50. 1860er Leose 80.50.
Amsterdeann, 12. April, Tel. Bur.)
Oesterr. Kredit-Actien 51. National-Anleihe 49
Disconto 2 ½ — 2 ½. Sh. not., 13 Mk. 3 ⅞ Sh. bez. kurz 13 Mk. 5 ¼ Sh. not., 13 Mk. 6 ½ Sh. bez. Wien 115.50 Amster-
eschäftslos, ab auswärts önigsberg April einzeln Oel, Mai 23 ¼, Oktober 24 ½ — ½.
4 ½proz. Metalliques 33 ⅞. Oesterreichisch- französische Oesterreichische Bank-Antheile 537. Oesterreichische Elisabeth - Bahn
Naechmittags 4 Uhr.
Vereinsbank 100. 3proz. Spanier 44 ½, Baumwolle: gangenen Freitage.
London
Spanier —.
Kaffee
Liverpeel, 12. April, Mittags 12 Uhr. 10,000 Ballen Umsatz. Wochenumsatz 95,030 Ballen. Parig, 12. April, Nachmittags 3 Uhr. Zproz. eröffnete zu 67. 65, wich bis 67. 50 und schloss wenig beleht in matter Haltung zur Notiz. Sehluss-Course: 3 proz. Kente 67.55. 1proz. Spanier 41 ⅓. Actien 460. Oesterreich. Credit-Actien —.
(Wolffs Tel. Bur.)
höher als am ver-.
Preise
(Wolff's Tel. Bur.) Die
4 ½proz. Rente 95.25. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Credit-mobilier-Actien 647.
Geschäft belebt.
Sponntag, Pariser Die Vestalin. Luxem-
Tagl 1proz. Spanier 41.
noni.
Ieete 825 Leben ein Traum.
1854er Loose 55.
A. 99 ½⅛; do.
Goldbauer. Birch Pfeiffer.
(Wolff's Tel.
National - An- Credit- Paris 59.70.
Gastrolle.) (Wolfl's
Französischen des Herklots.
(80ste Abonnements⸗Vorstellung.) Das Schauspiel in 5 Abtheilungen, von TCalderon, nach West's Bearbeitung.
Montag, 15. April. Ellinor, oder: Träumen und Erwachen. 3 Akten und 6 Bildern, vom Königlichen Baletmeister P. Taglioni. Musik vom Königlichen Hofkomponisten Hertel.
Im Schauspielhause. Original-Schauspiel in 4 Akten, von Charlotte
Im Schauspielhause.
Dienstag, 16. April. Abonnements⸗Vorstellung.) mantische Tragödie in 5 Abtheilungen, von Schiller. vom Kaiserlichen Hof⸗Theater
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der
Königliche Schauspiele. 14. April. Lyrisches Drama in 3 Abtheilungen, nach dem
Im Opernhause. (62ste Vorstellung,)
Mustk von Spontini. Ballet von
Im Opernhause. (63ste Vorstellung.) Phantastisches Ballet in
1 Anfang 7 Uhr. (Siste Abonnements⸗Vorstellung.) Der
Im Opernhause. (82ste Schauspielhaus⸗
Die Jungfrau von Orleans. Ro⸗ (Frl. Lund zu St. Petersburg: Johanna, als
Vorstellung statt.
1“ ““ 8 Ee, gteaeree⸗
Der unten näher bezeichnete Kaufmann Jo⸗ hann Gottlieb Sontag ist rechtskraͤftig wegen Erpressung zu achtzehn Monaten Gefäng⸗ niß verurtheilt worden. Derselbe hat sich der Vollstreckung dieser Strafe durch die Flucht ent⸗ zogen. Ein Jeder, welcher von dem Aufent⸗ haltsorte des Sontag Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes diensterge⸗ benst ersucht, auf den Sontag zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehr⸗ lichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. “ g
Berlin, den 11. April 186141. 8 88 Königliches Stadtgericht,
Abtheilung für Untersuchungssachen, Deputation II. für Vergehen.
Signalement.
Der ꝛc. Sontag ist 56 Jahre alt, am 9. Sep⸗ tember 1804 in Burg bei Magdeburg geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 8 Zoll 4 Strich groß, hat graue Haare, graue Augen, graue, dünne Augenbrauen, grauen Schnurrbart, volles rundes Kinn, kleine, ein wenig gebogene Nase, gewöhnlichen Mund, länglich obale Gesichts⸗ bildung, gelbliche Gesichtsfarbe, vollständige Zähne bis auf die Backzähne, welche defekt sind, ist hagerer Gestalt, spricht die deutsche Sprache, versteht aber auch die englische und französi sche Sprache, und hat als besondere Kennzeichen: vorne am Halse einen linsenförmigen Leberfleck.
1““
O eii per
[289) Nothwendiger Verkauf.
Das dem Hotelbesitzer Carl Adolph Zamoiysk gehörige Wohnhaus, No. 47. des Katasters in der Baustraße hierselbst, in welchem seit mehreren Jahren die Gastwirthschaft betrieben worden, mit den dazu gehörigen Häus⸗ und Wiesenvarzellen gerichtlich abgeschätzt auf 9632 Thlr. 20 Sgr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin⸗ gungen in unserm Geschäftsbüreau III. a. einzu⸗ sehenden Taxe, soll 8 aam 2. Septemberc., Teeülbr, 1 an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden.
Colberg, den 4. Februar 1861.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
8 “
8
“ uö“ “ [476] Nothwendiger Verkauf Schulden halber. Das dem Johann Lutz gehörige, zu Glausch⸗ dorf belegene und Nr. 19a. Vol. VIII. Fol. 130 des Hypothekenbuchs verzeichnete Kolonistenloos, abgeschätzt auf 800 Thlr. zufolge der nebst Hyh⸗ pothekenschein im Büreau III b. einzusehenden Taxe, soll am 25. Juni d. J., Vormitta 11 Uhr, 1u vor dem Herrn Direktor Lauer an hiesiger Ge⸗ richtsstelle im Zimmer Nr. 1 öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Real⸗ forderung aus den Kaufgeldern Befriedigung
nzeiger.
I1 e“
suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei Gerichte zu melden. 1“ Sonnenburg, den 7. März 1861.
8 Königl. Kreisgerichts⸗Deputation.
“
1“
Oeffentliche Aufforderung.
Es ist bei uns auf Amortisation folgender angeblich verloren gegangener Wechsel angetragen worden:
a) eines von Köhler Bockmühl mit der Noth⸗
adresse „Nöthigenfalls bei Herrn H. F.
Fetichoc. u. Sohn“ de dato Elberfeld, den
Januar 1826 auf die Herren Gebrüder Benecke (Bennecke) in Berlin gezogenen, von den Letzteren acceptirten, Ende des nächst künftigen Monats an die Ordre der Rhei⸗ nisch⸗Westindischen Compagnie zahlbaren Prima⸗Wechsels über 600 Thlr. Preußisch Courant, welcher in dorso mit dem Giro der Direction der Rheinisch⸗Westindischen Compagnie vom 11. Januar 1826 an C. W. J. Schultze und mit Quittung des Letz⸗ teren für H. F. Fetschow u. Sohn, und die⸗ ser für Fr. Rabeneck u. Comp zu Elberfeld
1“
b) eines wie ad a, jedoch über die Summe von 758 Thlr. 10 Sgr. lautenden Prima⸗ Wechsels,
e) eines wie ad a., jedoch über die Summe von 400 Thlr. lautenden Prima⸗Wechsels.
Der unbekannte Inhaber dieser Wechsel wird
hierdurch aufgefordert, dieselben binnen 3 Mo⸗ naten, spätestens aber
in dem auf den 29. Juni 1861, 1“ Vormittags 11 ¾ Uhr, “ vor dem Herrn Stadtgerichts⸗Rath Grieben im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Zimmer Nr. 11, anberaumten Termine vorzulegen, widri⸗
Beilage
Zproz.
dem
hat auf Umschreibung der Schuldverschreibungen der fünfprozentigen Staats⸗Anleihe vom Jahre 1859, Lit. C. Nr. 4774 und 13,231 zu 200 Thlr. angetragen, weil sie am linken Rande durch Feuer beschädigt und daher zum ferneren Um⸗ laufe nicht geeignet sind.
In Gemäßheit des §. 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1843 (Gesetz⸗Sammlung Seite 177) wird ein Jeder, welcher an diesen Schuldverschreibun⸗ gen ein Recht zu haben vermeint, aufgefordert, dies bei uns innerhalb 6 Monaten und spätestens
am 15. Juni 1861 schriftlich anzuzeigen, widrigenfalls die gedachten Schuldverschreibungen kassirt und dem Antrag⸗ steller neue Dokumente werden ausgereicht werden.
Berlin, den 1. Dezember 1860.
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
Natan. Gamet. Guenther. Löwe.
[755] Bekanntmachung —
Die Inhaber von Memeler 4 ½¶prozentigen Stadt⸗Obligationen werden hierdurch aufgefor⸗ dert, die bezeichneten Obligationen Behufs Bei⸗ fügung der Zins⸗Coupons Serie II. bis zum 1. Juli cr. an uns portofrei einzusenden.
Zur Vermeidung von Irrungen wird um Bei⸗ fügung eines Nummer⸗Verzeichnisses unter deut⸗ licher Angabe des Namens, Standes und Wohn⸗ orts des Einsenders gebeten.
Memel, den 9. April 1861.
1 Der Magistrar.
6500 Bekanntmachung. der zu Königsberg in Preußen
begründete
Pferdemarkt wird am 27., 28. und 29. Mai d. J.
abgehalten werden.
Die berühmtesten Gestüte Ostpreußens und Littauens führen Pferde des edelsten Bluts auf diesen Markt; er bietet daher jedem Käufer die reichlichste Auswahl.
Für die Bequemlichkeit der Käufer und Trans⸗ portmittel auf der Ostbahn ist gesorgt.
Königsberg j. Pr., März 18691.—
Das Comité 8 für den Pferdemarkt.
v. Bardeleben, v. Gottberg,
Rittergutsbesitzer auf Rittergutsbesitzer auf Rinau. Wulfshöfen.
v. d. Gröben, b. d. Gröben I.,
Rittergutsbesitzer auf Rittmeister u. Escadron⸗ Nippen. Chef im Königl. Ost⸗ preuß. Kürassier⸗Regt.
(Nr. 3).
v. Zander, “
Hauptmann und Compagniechef im Königlichen
1. Ostpreußischen Grenadier⸗Regiment (Nr 1).
Märkische Eisenbahn.
Wir bringen hierdurch zur Kenntniß des be⸗ theiligten Publikums, daß die Fracht für die Beförderung frischer gesalzener amerikanischer Häute fortan nach den Sätzen der ermäßigten Klase A. unseres Tarifes berechnet werden wird. “
Berlin, den 3. April 1861.
G Königliche Direction 8 der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
1
758]
Magdeburg⸗Witt enbergesche 24
1 10,515 Personen mit 8137 Thl
46 65 40,793 „ 110,039 „
also 1861 mehr —27.707 thi. mehr 677 thl. Aachen, den 10. April 1861.
I1II1I1I11
mehr
5 thl. mehr 2,813 thl. mehr 13,258 thl.
1 8
Königliche Direction 11 sseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
für Personen: Güter:
1861 im März 6,959 thl.
1860 „ „ 7,087 „ 8 19,441 „
19,934 thl.
I1“
es W11““ EE1“ C118122
Extraord.: bg thl. W
Summa: 27,463 thl. 26,888 „
bis ult. März: 71,819 thl. 2121ö
also 1861 weniger 128 thl. mehr Aachen, den 10. April 1861.
Königliche Direction 8 der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
. 8 8 b“
693 thl. mehr 10 thl.
mehr 575 thl. mehr
1616“*
vI
.EEEööB8
8 “
11u.““ 11“ ” “ 1“
Eisenbahn. —Betriebs⸗Resultate pro Monat März 1861
(varheh-lllt h, sK tavar BEIö“ T.
Sgr. 2 Pf. (gegen 10,225 Personen mit 6847 Thlr. 27 Sgr. 5 Pf. im Monat März 1860). b) 250,465,5 Ctr. Fracht⸗ und Eilgüter ꝛc. mit 25,847 Thlr. 6 Sgr. 6 Pf. (gegen 227,483,7 Ctrr. mit 26,267 Thlr. 21 Sgr. 9 Pf. im Monat März 1860). e) Außerordentliche Einnahmen an Brückgeld, Zinsen, Rabatt und Erlös aus dem Verkauf aalter Materialien ꝛc. 1010 Thlr. 16 Sgr. — Pf. (gegen 883 Thlr. 12 Sgr. — Pf. im Monat März 1860). 1 Total⸗Einnahme pro März 1861: 34,995 Thlr. 3 Sgr. 8 Pf. (gegen 33,999 Thlr. 1 Sgr. 12 P im Monat März 1860.
111515 nladung zu der am 4. Mai d. J. anstehen⸗ den General⸗Versammlung der Actionaire der vereinigten Hamburg⸗Magdeburger Dampf⸗ schifffahrts⸗Compagnie.
Die Herren Stamm⸗ und Prioritäts⸗ Actionaire der vereinigten Hamburg⸗ Magdeburger Dampfschifffahrts⸗Com⸗ pagnie werden hiermit zur diesjähri⸗ gen ordentlichen General Versamm⸗ lung auf Sonnabend, den 4. Mai d. J., Nachmittags um 3 Uhr, im hiesigen Börsenhause, eingeladen.
Die Eintrittskarten dazu können in den letzten drei Tagen vorher, also vom 1. Mai ab, nebst Stimmzettel und dem Haupt⸗Verwaltungs⸗Bericht auf dem Comtoire der Gesellschaft, Holz⸗ hof Nr. 8, gegen die statutmäßige Le⸗ gitimation in Empfang genommen werden.
Gegenstand der Verhandlung wer⸗
den sein:
1) Vortrag des vom Direktor erstat⸗ teten Haupt⸗Verwaltungs⸗Be⸗
veeaBe be.-
88*
des Verwaltungsraths,
1116“
9 1““
waltungsraths darüber.
11“
Betriebs⸗Einnahmen der Ruhrort⸗Crefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn.
8
richts, nebst dem Bericht des Ver⸗
2) Wahl von 4 Mitgliedern des Ver⸗
waltungsraths und 2 Ersatzmän nern.
Zu machende Anträge
Der Vorsitzende
Gehetn 1
1
e Justizrath Dr. Silberschlag
6“
Neue Transport⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft Fortuna zu Berlin.
Zufolge §. 53 des Statuts laden wir hiermit
die Herren Aetionaire unserer Gesellschaft zur fünften ordentlichen General⸗Versammlung auf Dienstag, den 23. April a. c., Nach⸗ mittags 5 Uhr, in dem oberen Lokale des Diorama⸗Gebäudes, Georgenstraße Nr. 7, ergebenst ein. darin die im Gegenstände zur Verhandlung kommen.
sind zwölf Fif 2 w rrug rargei vernzurh kiehe * Magdeburg, den 6. April 486 14.
8*
Es werden §. 57 unseres Statuts bezeichneten
Die erforderlichen Stimmzettel erhalten die
Herren Actionaire beim Eingang in das Lokal nach geführter Legitimation und machen wir noch
auf die Beachtung der Vorschriften der §§. 14, .
59 und 60 der Statuten besonders aufmerksam. Berlin, den 28. März 1861. 8* Neue Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
“
Fortuna zu Berlin. Die Direction.
8
829 dies jähr ige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung wird am
Montag, den 6. Mai d. J., Vormittags
F sfihr, 1 in dem Directionsgebäude auf Schacht „Hellweg“ am hiesigen Bahnhofe stattfinden, zu welcher wir die Herren Actionaire in Gemäßheit des Art. 14
unseres Statuts hierdurch ergebenst einladen.—
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz⸗Vorlage, 2) Bericht der Rechnungs⸗Revisoren,
3) Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1861.
Unna, im März 1861. Der Verwaltungsrath der Bergbau⸗Aectien⸗Gesellschaft „Hellweg“.
8* 8 84 † 8
8*