1861 / 93 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

hnulmthirsg1a228 81 89 Mprliner Börse

vom 13. April

1861.

eeaeseiNieeaeeeaseencee drereer ene.

FnTIrehse

Fisenbahn-Actien.

Amtlicher ssechsel- Fonds- und Geld-Cours

Erf. IFürf.

Pfandbriefe.

PMrbster dan 250 NI. 8 dito .. 250 1 Kur- und Neumärk. Hamburg 300 M. deo. . do. dito 8600 2 „[Ostpreussische. London .. 1 I. 8. EEE ETEI““ 300 Fr. 3 1 15 POæommersche . Wien, österr. Währ. 150 Fl. 1 dito 150 Fl. 8 Posensche. Augsburg südd. W. 100 Fl. 111611A“ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. do. neaeae.. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Schlesische. uss 100 Thlr.... [Vom Staat garantirte Petersburg 100 S. R.. Warschau 90 S. K. Bremen 100 Th. G...

859—

Westpreuss..

EEE1“ arilin Rentenbriefe.

Kur- und Neumäöärk. Pommersche . Posensche Preussische... 1013 „[Rhein. und Westph. 1013¼ Süächsische.. 97 ½ X Schlesische 86 ¼ 2 8 1183 Pr. Bk. Anth. Scheine 85 ¼ Friedrichsd'vor.. Gold-Kronen Andere Goldmünzen

E

22*8Sn*S

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe von 1859 ... Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859 e] 883 Staats-Schuldscheine Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

1053.

84GꝓnnR

EESSenen 1 8—

101 103

RWGwʒmMʒwʒwESm‚nnee

Gld

Stamm-Actien. If Br. Aachen-Düsseldorfer3 ¼ 75 ½ Aachen-Mastrichter. 20 ½⅔ Berlin-Hamburger.. Berg.-Märk. Lit. A. 88 do. II. Em. 90 ½ do. do. Lit. B. Berlin-Potsd.-Magdb Berlin-Anhalter 114 do. Litt. B. Berlin-Hamburger [113 ½⅔ 4145 Litt. C. Berlin-Potsd.-Hagd. do. Litt. D. Berlin-Stettiner. Berlin-Stettiner Bresl.-Schw.-Freib.. 94 ½ n“] „[Brieg-Neisse 60, HI. Serje „[Cöln - Mindener... Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Magdeb.-Halberst... Cöln-Crefelder Magdeb.-Wittenb... Cöln-Mindener.. Münster- Hammer .. 1 do. II. Em. Niederschles. Märk.. v““ „Niederschl. Zweigb.]. do. III. Em. 2 ¾ do. (Stamm-) Prior. do. Oberschl. Litt. A. u. C. do. 1I do. Litt. B. Magdeburg-Wittenb. Oppeln -Tarnowitzer Niederschfes.-Märk.ü Prinz Wilh. (St. V.) “* 8 do. do. III. Serie do. (Stamm-) Prior. do. IV. Serie Rhein-Nahe. Ober-Schles. Litt. A. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. Litt. B. Stargard-Posen.... Litt. C. ö Wilh. (Cos.-Odbg.). do. (Stamm-) Prior. do. do. do.

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

Berlin-Anhalter..

—— ESAA

109

88*q*** Eberw

HErʒbN

+gg

58—

—Srnn

.

ESEEIISIS8III]““

ebN

259

Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Sorle 10. III. Serie Rheinische. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Aachen-Düsseldorf.. 83 ½

i einem Feingehalte von 0,980 und darüiber 29 Thlr. 2 1 —-———1

.“ 11

24

hlr. 20 Sgr.] do.

do. II. Emission 81 ½ Rhein-Nahe v. St. gar. do. III. Emission 87 ½ Aachen-Mastrichter. 64 ¼ 63 ¾ II. do. II. Emission 60 ½ do. III. Serie Bergisch-Märkische. Stargard- Posen. do. II. Serie do. II. Emission

Sgr. do. III. S. v. St. 3 gar. Eöö“ IV. Serie Thüringer. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. II. Serie do. do. II. Serie do. III. Serie do. (Dortm.-Soest) do. IV. Serie Berg.-Mrk. do. II. Ser. Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin-Anhalter .... do. III. Emission

Gn nN

n== 2 eMweLnee ede

8 vWwed

805—

1“ 8 S 8

Mehtamtliche Notirungben.

v11““

b 7 Inländ. Fonds.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. 3 Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B.

Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Loebau-Zittaau. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn

AHbeünE

Ausl. Priesritäts-

Friedr. Wilh.) 4 ½ 100 5 72 Qf Minerra 5

73 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 248 ½ 247 ½ Dessauer Kont. Gas. 5

Industrie-Actien.

Nordb. Hoerder Hüttenwerk..

Belg 0 b ü5 J. de Est4 do. Samb. et Meuse 4 3

Hester. franz. Staatsbahn 4.

92 *

A 8

(Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe . do. E. 100 Fl. Loose do. neueste Loose ..

Russ. Stiegl. 5. Anl. doh. dor 6. Anl.. do. v. Rothsehild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. 0.

do. Poln. Schatz-Obl- do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.

Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl...

Dessauer Prämien-Anl.

5 [Hamb. St.-Präm.-Anl.

56 [Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

52 [Neue Bad. do. 35 Fl.

72 ½

Ausl. Fends.

A☚ Al

Braunschweiger Bank. Bremer Bank .. Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank. Dessauer Credit.

do. Landesbank. Genfer Creditbank.... Gderaer Bank.. Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Thüringer Bank Weimar. Bank

12 II

S8. 8— A&E PE Co R Aℳ

+281

SIA;SSRNIi nA

EEE1“

EEREEEAEUEPPErEeEEAnn

Oesterreich. Metall... 41

Ostpreussische 4 proz. Pfandbriefe 93 ½ a 92 gem. garantirte 89 ¼ a 89 gem. Credit 13 a ½ a ½¼+ gem.

Berlin-Potsdam-Magdeburger abgest. 133 ¼ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 119 ½ a 120 a 119 Oesterr. National-Anleihe 49 ¾ a ½4 gem. Russ.

Rheinische 4 ½proz. Prior. vom Staat ¼ gem. Disconte-Commandit-Antheile 80 ¾ etw. a ¼ a ½ gem. Dessauer Poln. Schatz-Oblig. 78 ¼ a2 79 a 78 ¾ gem.

Berlim, 13. April. Die Börse begann etwas belebt, ermattete aber später in den meisten Effekten-Gattungen; preussis che Fonds blieben fest aber still; von Eisenbahnen waren nur wenige belebt; Wechsel igem Umsatz.

1129

Stettin, 13. April, 1 Uhr 45 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 73 88 bez., Frühjahr 90 ½ 84 da. Roggen 41 3, 42 bez., Frühjahr 41 bez. und G., Mai-Juni 42 ¼ bez., Juni-Juli 43 ¼ bez. Rüböl April - Mai 10 ½ bez., September- Oktober 11 ¼ bez. Spiritus Frühjahr 19 ½ bez., Mai-Juni 19 ½ bez., August- September 20 bez. v“ ““

““ Riedaction und Rendantur: Schwieger. Ea

n, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckeren ö“ (Rudolph Decker.) vnuJ2ä

Das Abonnement betrügt: 1 Thlr.

1 2rn 2 8 für das Vierteljahr †, Iöö

in allen Theiten der Monarchtihe .1“ preis-Erhöhung. C EEbööö

4

1““

8

Preußischer

Alle Post-Austaltken des In⸗- und Auslandes nehmen Gestellung an für gerlin die Expedition des Königl Preustischen Staats-Anzeigers: Ehnn e inn ürAE

1““ 1X“

* 116.““

hrꝙᷓ 93.

1“;

er König haben Allergnädigst geruht: Dem kommandirenden General des II. Armee⸗Corps, General der Infanterie von Wussow, den Rothen Adler⸗HOrden erster Klasse mit Eichenlaub in Brillanten, dem Großherzoglich hessischen Territorial⸗Kommissarius, Geheimen Regierungs⸗Rath Schmitt zu Mainz, den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem fruüͤheren Legations⸗Secretair bei der Königlich sicilianischen Gesandtschaft zu Berlin, Marquis Campodisola, und dem technischen Direktor der Warschau⸗Wiener Eisenbahn, Rosenbaum zu Warschau, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, so wie dem Rathe an dem Kaiserlich franzöfischen Gerichtshofe zu Poitiers, Armand Bonnet, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; ferner

Den Divisions⸗Auditeur, Justiz⸗Rath Scheller der 9ten Di⸗ vision, zum Corps⸗Auditeur des 5ten Armee⸗Corps in Posen zu ernennen; und

Dem Ober⸗Steuer⸗Inspektor Haehling von Lanzenauer in Coblenz, bei seinem Ausscheiden aus dem Dienste, den Charakter als Steuer⸗Rath zu verleihen.

8

* 89

8 Berlin, 15. April.

Ihdte Kaiserliche Hoheit die Kronprinzessin von Würt⸗ tem berg ist nach Stuttgart abgereist.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

&

Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Kreis⸗Thierarzt Eck zu Oletzko ist in gleicher Eigenschaft

in den Kreis Stallu setzt worden.

Die Erneuerung der Loose zur bevorstehenden Aten Klasse 123ster Königl. Klassen⸗Lotterie, welche bei Verlust des Anrechts spätestens am 22sten d. M. geschehen muß Er⸗

innerung gebracht. v“

Berlin, den 15. April 1861. 18 ““ Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.

Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und

Chef des Generalstabes der Armee, Freiherr von Moltke, von

Abgereist: Der Generalmajor und Commandeur des Ka⸗

detten⸗Corps, von Rosenberg, nach Bensberg.

—o

Berlin, 15. April. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht, den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der von des Königs von Hannover Majestät ihnen ver⸗ liehenen Orden etc. zu ertheilen, und zwar:

Des Ritter⸗Kreuzes des Guelphen⸗Ordens: dem Chef der Abtheilung für die Artillerie⸗Angelegenheiten im Kriegsministerium, Oberst⸗Lieutenant Teisler, und der silbernen Verdienst⸗Medaille: dem Zeugschreiber Mohrenberg und dem Zeug⸗Sergeanten Kuehle beim Artillerie⸗Depot zu Berlin.

b 8 LE“ 8

halten. der Zweiten Kammer stellten die Abgeordneten B.

MNiIichtamtliches.

Preußen. Berlin, 15. April. Se. Majestät der lönig empfingen heute Se. Hoheit den Fürsten zu Hohenzollern⸗

gmaringen, den Minister des Innern und den General⸗Lieutenant und Chef des Generalstabes der Armee, Freiherrn von Moltke, und nahmen den Vortrag des Geheimen Kabinets⸗Raths Wirk⸗ lichen Geheimen Raths Illaire und des Wirklichen Geheimen Ober⸗ Regierungs⸗Raths Costenoble entgegen.

Außerdem ertheilten Se. Majestät der König, im Beisein des Ministers des Auswärtigen, dem Großherzoglich hessischen Gesand⸗ ten Grafen von Görtz, dem Großherzoglich hessischen Minister⸗ Residenten von Biegeleben, so wie dem Königlich bayerischen Ge⸗ sandten Grafen von Montgelas Privat⸗Audienzen.

In der Sonnabend⸗Sitzung des Abgeordnetenhauses erklärte der Handelsminister bei Berathung der Petition der Nordhauser Stadtbehörden in Betreff der Eisenbahn von Halle über Nordhausen nachKassel: Auch dieses Projekt erachte die Regierung für sehr wichtig in politischer und kommerzieller Beziehung. Die Regierung erachte es für sehr wünschenswerth, wenn möglichst bald auf preußischem Territorium eine Linie nach dem Westen er⸗ öffnet werde. Es schwebten Verhandlungen mit der kurhessischen Regierung, und er hoffe, daß diese bald zum Abschluß gebracht würden. Seine Absicht sei, demnächst mit dem Finanzminister in Communication zu treten in Beziehung auf die Mittel, welche für die Ausführung der Bahn zu ergreifen sein möchten, und er hoffe, in nicht zu langer Zeit den Wüuüͤnschen der Petenten entsprechen zu können. Hierauf ward eine auf diese Erklärung hinweisende mo⸗ tivirte Tagesordnung angenommen.

In der heutigen Sitzung des Hauses der Abgeord⸗ neten wurden bis auf die schlesischen Petitionen um Decla⸗ ration der schlesischen Forstordnung von 1788, über welche gegen den Antrag der Kommission, unter Zustimmung der Regierung, Tagesordnung beschlossen wurde sämmtliche Gegen⸗ stände der Tagesordnung nach den Anträgen der Kommission er⸗ ledigt. Gegen den Lhckowskischen Antrag, erkläͤrte der Minister des Innern, habe die Regierung nichts zu erinnern.

Sachsen. Dresden, 13. April. Von Seiten der Bundes⸗ Militair⸗Kommission in Franlkfurt ist bekanntlich eine Kommission von Offizieren mit der Prüfung der Leistungsfähigkeit der Eisen⸗ bahnen zu Truppentransporten und anderen militairischen Zwecken beauftragt worden. Diese Kommission, welche bereits in Preußen mehrere Bahnen inspizirt hat, ist gestern zu gleichem Zwecke hier eingetroffen. Dieselbe besteht aus dem Kaiserlich österreichischen Major von Pilsticker, den Königlich preußischen Hauptleuten von Schmeling und Grafen Wartensleben, dem Königlich bayerschen Major Harttmann und dem Königlich hannoverschen Major Ru⸗ dorff; von Seiten Sachsens sind derselben der Ingenieur⸗Major Peters und der Hauptmann von Abendroth vom Generalstabe bei⸗ gegeben worden. Die Kommission hat gestern die Bahnhöfe in Augenschein genommen, beute und morgen finden Konferenzen statt und Montag begiebt sich dieselbe nach Leipzig, wo auch zu weiteren Konferenzen eine Anzahl höherer Betriebsbeamten der größeren deutschen Eisenbahnen eintreffen soll. (Dr. J.)

Hessen. Darmstadt, 14. April. Ihre Hoheiten die Prinzen Ludwig und Heinrich sind heute früh mit dem ersten Eisenbahnzuge nach Potsdam abgereist. (Darmst. Ztg.)

Frankfurt a. M., 14. April. Aus der gestrigen Bun destagssitzung ist hervorzuheben, die einstimmig erfolgte Annahme der von der Nürnberger Handelskommission bezüglich der Wechsel⸗ ordnung gemachten Vorschläge, nachdem der handelspolitische Aus⸗ schuß gestern veft diese Angelegenheit einen längern Vortrag ge⸗ (Fr. 18 Bayern. 1 München, 13. April. In der heutigen Sitzung rater, Cramer

S6