1861 / 95 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

iner f 8 8 8 E1X“X“ beSscg. 1 K 5: P 1 b 6 clh Alle Post-Anstalten des In⸗ und Berliner Börse vom 16. April 1861. gaam.. König eußis cherr eiez vemeeezen in allen vveus, r Monar preußischen Staats-Anzeigers:

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. bxeeuueee ] öümmm Iürk dld Stemm-Acticn. 7I Br. Gfd. A 1 1

v111.“ Aachen-Düsseldorfer Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. Amsterdam 250 Fl. Kurz 141 ½⅔ 8 Berg.-Märk. Lit. A. dito VWorteu. 140 Kur- und Neumärk. do. do. Lit. B. Hamburg 300 M. Kurz 150 do. do. Berlin-Anhalter.. dito 149 Ostpreussische .. 83 i Berlin-Hamburger.. ö.18. 6 18 do. 92 ⅔Berlin-Potsd. Hagd. 8360 Fr. 79 Pommersche .. 86 Berlin-Stettiner.. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 65 ½ . 97 Bresl.-Schw.-Freib. 8 gsee g 2 1 2 ernllhesisles x8 s ugsburg südd. W. 1 öE111e“”“ [Cöln-Mindener.. F.⸗ MS⸗Had. W. 100 Fl. 56 181/ do. neauaeU 1 Magdeb.-Halberst... Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 Schlesische.. Magdeb.-Wittenb.. uss 100 Thlr.. g. 99 ½ Vom Staat garantirte Münster- Hammer.. Petersburg 100 S. KR. 94 Litt, B... Niederschles. Märk.. Warschau 90 S. HR... 85 ½ Westpreusere . „Niederschl. Zweigb. Bremen 100 Th. G.. 108 ½ do Jdo. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. brief do. Litt. B. Rentenbriefe. Oppeln -Tarnowitzer Fonds-Course. 100 Kur. nd Neumärk. Brim Wülb. (S. V. Freiwillige Anleihe. Pommersche einische SdendeAssese I 5 105¾ 2 . 5 Prior. Staats-Anleihen v. .1852, reussische. ein-Nahe.. 1854, 1855, 1857, 1859 101 Rheis. und Westph. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. dito ven 1856.. 1012sächsische.. ] Posen.. 1“ 86⁄ ““ Wilb. 6L,⸗ 0d8 g.) 8

1 1172 Pr. Bk. Anth. Scheine 8

2

3 81

Berlin-Anhalter.. Berlin-Hamburger.. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb. do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin-Stettiner do. II. Serie do. III. Serie Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder. ““ Cöln-Mindener.... 3 itte z do. II. Em. 8 v“ 2 h ie EE 8n do. III. Em. 8 “““ 8 8 1“ 1 [ do. do. ö“ 1““ 118 do. IV. do. b ““ 106 Magdeburg-Wittenb. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Güter, imgleichen die Annahme von Wagen, Pf 812 ee des M. Dem Advokat⸗Anwalt, Justiz⸗Rath Friderichs in Düsseldorf Stettin durch die dortige Koͤnigliche Post⸗Dampfschiffs Expedition seee i. e bei seinem Ausscheiden aus dem Amte als Anwalt den Charakter und in Swinemünde durch das Post⸗Amt daselbst besorgt.

„2

Wechsel-Ceurse.

2 LELb E

%—

E 9. 9⸗

8—

2.

55△**

v 1—

A

008α

22 EEESEE

2

=8

8** neNEe

28

2—

LöEEITIIII

0 00 90 dodS

—8 EE

8 88

02 0 +

77⅔ 85 do. I als Geheimer Justiz⸗Rath zu verleihen; so wie Berl .April 1861.

22½ 218ober-Schles. Litt. A. 8 Den Stadtrichter Rietz in Berlin zum Stadtgerichts⸗Rath zu 166“*“ do. Litt. B. 3 ernennen, und C“

81 . Se. 5 Dem Registrator Alberti bei dem Kommando des Kadetten⸗ 1 84 Corps hierselbst den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

sESE”E*

I1I“

8

Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. o. (Stamm-) Prior. 4 ½ 73 ½ do. Litt. F. Das 168te Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches her 8⸗ Kur- u. Neum. Sehuldverschr. 85 Friedrichsd'or.. do. do. do. 80 Pr. Wilh. (St.-V.) I. §. 8 ggegeben wird, enthält unter 8 8 Ii

deehede Bat.üngationen 88 Lee Teäcsaen 8 Mlö Zerie 8 Nr. 5347. die Deeclaration, betreffend die Befugniß des über⸗ Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen werden usaneemässig 4 pCt. berechnet. o. Serie 1“ lebenden Ehegatten, nach der in den Füͤrstenthümern

do. do. 83 1 Rheinische Mini irtan. gs del G b tlich ; 3 . . veorioritaits-Oblig. vese enttccs df. sbchces c sterium füur Handel, Gewer ffentliche Paderborn und Minden, den Grafschaften Ravens⸗ 11“] 111“ L(Xhen. Düesgldorf.; ““ 14*X“ ecöbeerg und Rietberg, den Herrschaften Rheda und

do. II. Emission4 Rhein-Nahe v. St. gar. 1 b 6 6 E“ vormaligen Amte Reckeberg gel⸗ do. III. Emission 42 Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Bekanntmachung vom 17. April; 81 nd . tenden Gütergemeinschaft wäͤhrend der communio

ʒGʒMMMAg

do. II. Emission do. III. Serie zu disponiren. Vom 26. März 1861; unter

. 888 do. II. Serie bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber. .. 29 Thlr. 21 Sgr do. III. S. v. St. 3 ⅛6nr.

Bergisch-Märkische 8 Stargard-Posen 348. den Allerhöchsten Erlaß vom 11. Februar 1861, nebst

. 44 8 * Die Eröff der biessaht en E eBerbiss 1“ Petif h demselben 8 betreffend die Erhebung 2 24 . 942 Die Eröffnung der diesjährigen Seepost⸗Verbindung zwischen der Abgaben für die Benutzung der Kanäle und bei einem Feingehalte unter 0,980 88..52:, 52ö. 29 Thl 20 Sgr. Eb1111“ 1 Stettin und Stockholm, welche durch das Königlich schwedische Schleusen auf den Wasserstraßen in der Provinz ao. do. II. Serie5 do. IUI.I Post⸗Dampfschiff „Nordstern“, Capitain W. Sylvander, und durch Preußen zwischen den Orten Osterode, Deutsch⸗Eylau, vchoitee gäsit b⸗. do. (Dortm.-Soest)/4 do. IV. Serie das Dampfschiff „Schoonen“, Capitain F. S. Malmberg, unter.; Saalfeld, Liebemühl, Hoffnungskrug, Kleppe und 8 * (a⸗—hng 9 beshen 1 81bvb ö 9 Len8 9 I“ vIZ zwischen den 111““ erlin-Anhalter... 0. Emission na att. An diesem Tage wird der „Schoonen“ z DOsrten Hoffnungskrug und Kleppe; unter 2 e“ 2 Male von Stettin nach Stockholm und der „Nordstern“ zum ersten 88 den Allerhöchsten Erlaß vom 18. März 1861, betref⸗ Nichtamtliche Notirungen. dss gsn 168 Sen 1n erfelgt die B1u1u1u Handelskanne,—es 5 Abfertigung der beiden Schiffe abwechselnd rege mäͤßig. germeisterei Neuß im Regierungs⸗Bezir eldorf; 1 1 2 8 1“ voon Stettin jeden Dienstag 12 Uhr Mittags, nach Ankunft unter 8 dan nsenem- A1Seh. Fads. 92nööö des von Berlin des Morgens abgehenden Eisenbahn⸗ den Allerhöchsten Erlaß vom 18. März 1861, betref⸗ amm-AcCtien. bZWVWn aei. Braunschweiger Bank. do. n. 100 Fl. Loose 8 zuges, und 8 2 feend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für die Amsterdam-Rotterdam 76 Danziger Privatbank.. Bremer Bank. do. neueste Loose.. von Stockholm jeden Dienstag 8 Uhr Morgens. ““ von der Stadt Neu⸗Ruppin im Kreise Ruppin des Loebau-Zittau Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank.. Russ. Stiegl. 5. Anl.. Die Schiffe werden sowohl auf der Hin⸗ als auch auf der Regierungs⸗Bezirks Potsdam auf der Neu⸗Ruppin⸗ Ludwigshafen-Bexbach Magdeburger do. Darmstädter Bank do. do. 6. Anl.. Ruͤckreise in Swinemünde und in Calmar anlegen. Wittstocker, beziehungsweise Zechliner Straße vom er⸗ Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Posener do. Dessauer Credit do. v. Rothschild Lst. Das Passagegeld beträgt: ““ Chausseestrecke von 1000 Ruthen wiln Berl. Hand.-Gesellsch. do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe J. Platz. II. Platz. III. Platz, Saäͤnge; unter 8 8* 88 8—* Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank.. do. do. Von Stettin nach Stockholm den Allerhöchsten Erlaß vom 3. April 1861, betref⸗ ester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein.. Geraer Bankbk. do. Poln. Schatz-Obl. oder zurück 18 Thlr. 12 Thlr. fend die Aenderung mehrerer Bestimmungen des durch Hethesr. beirecenke. 4e. 9. La. 21orl Von Stettin nach Calmar oder 82 Allerhöͤchste Ordre vom 17. März 1888 befttigten joritz in Leipziger Creditbank.. poln. Pfandbr. in S.-R. zurük . , 3 8 I(Settatuts der Spar⸗ und Leihkasse für die Hohenzollern⸗ Ausl. Prioritãts- bdus . 12 1] Part. 500 Fl.. Von Stettin nach Swinemünde schen Lande zu Sigmaringen, und unter 38 Actien. IhInqdustrie-Actien. Meininger Creditbank. Dessauer Prämien-Anl. oder zursck . 1 die Bekanntmachung, bekreffend die Allerhöchste Be⸗ Nordb. (Friedr. Wilh.) Hoerder Hüttenwerk.. 67 Norddeutsche Bank... Hamb. St.-Präm.-Anl. Von Swinemünde nach Stock⸗ stätigung der Behufs Verschmelzung der Vereinigungs⸗ holm oder zurülck . 1 Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurm⸗Revier mit

4 ½ Belg. Oblig. J. de l'Est4 Minerra... 17 ½ Oesterreich. Credit... Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. 8 4 vee Von Swinemünde nach Cal⸗ .““ E dem Pannesheider Bergwerks⸗Verein beschlossenen

Sq 8

92

88*ε8

852—

b

S 2=IZ

v*

do. Samb. et Meuse Fabrik v. Eisenbahnbed. 59 Thüringer Bank Neue Bad. do. 35 Fl.

Oester- franz. Staatsbahn 3 248 ½ 247 ¼ Dessauer Kont. Gas... 91 ¼ Weimar. Bank.. Oesterreich. Metall...

SWWVWnSVSW2=Ö=

Sehwed. 10 Rl. St. Pr. A. 10¾ mar oder zurückk 8 Auflösung der letzteren Gesellschaft und der Aenderung Von Stockholm nach Calmar der Artikel 5 und 17 der Statuten der Vereinigungs⸗

* 1 . 2 Berlin-Anhalter 114 ½ a 115 gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger abgest. 133 gem. Berlin-Stettiner 110 a 110 ¾ gem. Mecklenburger 4) ooder zurückhk. . S.n S E1“ Gesellschaft für Steinkohlenbau im a X gem. Oesterr. Franz. Scatelahn 119 ½ a ¼ gem. Genfsr Urecicbank 22 a 247 gem. Oestr. Credit 51 a gem. Gezsterr. National-Anleb In diesen Beträgen find die Kosten für die Beköstigung der Vom 10. April 1861. 49 ¾ a ½ gem. Reisenden nicht mit begriffen; dieselbe findet nach den Tarifen der Berlin, den 18. April 1861. 8n dem . . 28 Schiffs⸗Restaurationen statt. die Sittts bs Waß r. Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sa 8 aäͤlfte des Passagegeldes. Berlim, 16. April. Die Börse war heute fester gestimmt, die- Stettim, 16. April. 1 Uhr 52 Minut. Nachmittags. (Tel. Deê g, Se nnen AA1“ 8s Eisenbahnen gut behauptet, Anhalter recht gefragt, die kleineren zu des Staats-Anzeigers.) Weizen 72 88 bez., Frühjahr 84 90 bel Jeder Reisende ha die Hälfte zahl haben nur 50 Pfund frei 8 v etwas ermässigten Preisen nicht ohne Leben; Fonds waren still, zum] Roggen 42 ½ 43 bez., Frühjahr 42 ¾ 43 bez., Mai-Juni 43 ½ da, 43½6. 8 Kinder, welche ie 8 fte zah en, b tsgebüͤhr zu ent⸗ Theil besser; in Wechseln waren die Umsätze belebt. Junf- Juli 44 ½ bez, 44 ¼ da. Rüböl 10 da, 10 7⁄2 bez., September Für das Mehrgewicht ist eine billige Ueberfrachtsgebühr 5 Ministerium für die landwirt 8 8 Oktober 11 ½⅞ da, 11 ¾ G. Spiritus 19 772 bez., Frühjahr 19 bez., Mül richten. Angelegenheiten. Juni 19 G., August-September 20 % bez. Wagen, Pferde und Gütersendungen nach gneh Stsadüdn 8 und Calmar erhalten für mäßiges Frachtgeld Beförderung. Die 16 16 8. . V rife iveiner jeden preußischen Postanstalt Der Premier⸗Lieutenant außer Dienst Freiherr von Still Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber⸗Hofbuchdruckerei 8 ersonen, so wie die Expedition der kehnen ernannt worden. .““ 888 v“ Me Das Einschreiben der Personen, so wie bie Expebition der de

8