1861 / 97 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 wncg. Ks-Kferdsa .: 8

Berlin -Anhalter Litt. .

1 Berliner GetreidebörseM. vom 19 April. wWeiren loco 70 83 Thlr. pr. 2100 Pfd., 82 83 pfd. gelber mecklenb. 78 Thlr., gelb schles. 72— 74 Thlr., weissb. sehles. 77 Thlr. 83 —84pfd. weissbunt poln. 80 Thlr. ab Kabn pr. 2100 Pfd. bez. 8 Roggen loco nach Qual. 46 ½ 42 ¾ Thlr. pr. 2000 pfd. bez., April u. Frühfahr 46 ½ ½4 Tble. bez. u. Br, 46 ½ G., Mai-Junni ehenso, Juni-Juli 47.— 47 ½ 46 ½ 47 Thlr. bez., Br. u. G., Juli-August 47 1 his 47 Thlr. bez., Br. u. G., August allein 47 ½ Thlr. bez., August⸗- Septbr. 47 ¾˖ Thlr. bez., Septbr.-Oktbr. 47 ¼ Thlr. bez. 11““ Gerste, grosse u. kleine, 38 44 Thlr. pr. 1750 pfl. Iion. G Hafer loco 23 27 Thlr., Lieferung pr. Frühjahr 25 Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 25 ½ -X Thlr. bez. u. G., Juni-Juli 25 ¾ 8 Thlr. bez., Juli-August 26 ½ 26 Thlr. bez. Erbsen, Koch- und Futterwaare 38— 48 Thlr. Rüböl loco 10 ½8 Thlr. bez., 10 ¾ Br., April u. April-Mai 10 ⅔˖ Thlr. hez., Br. u. G., Mai - Juni 10 ½ ½ Thlr. bez. u. Br., 10 ¾ G., Ugni- Juli 10 % Thlr. bez., September-Oktober 11 ⁄¾2) ¾ Thlr. bez. u. Br., 11 ⁄2 wG. 1 v111“ Leinöl loco 10 ¾ Thlr., Lieferung 10 ½ Thlr. Spiritus loco ohne Fass 20 192, Thlr. bez., April u. April - Mai 0 ½ Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 205 ½¼ ¼ ½ Thlr. bez., Br. u. G., Juni - Juli 20 ½ 522ͥ Thlr. bez., Br. u. G., Juli⸗ August 20 8 ½ Thlr. bez. u. Br., 20 ½ G., August- September 21 20 21 Thlr. bez. u. G., 21 ⁄2 Br., September- Oktober 20 Thlr. bez., Oktober-November 19 Thlr. bez. In Weizen fand zu besseren Preisen einiger Umsatz statt. Roggen n effektiven Waare fand nur in feinsten Gattungen Beaehtung, wäh- end untergeordnete überwiegend offerirt blieben. Termine verkehrten unter Schwankungen zu ungefähr gestrigen Coursen und schliessen jemlich fest. Gekündigt 3000 Ctr. Rüböl gefragt und höher he- zablt bei stillem Geschäft. Spiritus bei ziemleh belebtem Hande! unter Schwankungen etwas gestiegen. Gek. 80,000 Quart.

Leipzig, 18. April. Leip zig-Dresdenen 212 ½ G. Löbau-Zit- tauer Litt. A. 23 8 Br.:; do. Ltt. B. —. Magdeb. Leipziger 194 Br. Berlin-Stettiner —. Cöln- Thüringische 104 ¼ G. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien 18 ¼ G Braun- chweiger Bank-Aetien —. Weimarische Bank-Actien 73 Br. Oester- reichische 5proz. Metalliques —. 1854er Loose —. 1854er National- Anleihe 49 ¼ G. Preussische Prämien-Anleihe. —.

Breslau, 19. April. 1 Uhr 43 Minuten Nachmittags. (Tel- Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 66 ½ Br. Frei- burger Stamm-Actien 95 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 120 8 Br.; do. Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 88 G.; do. Litt. F., 4 ½proz., 95 ⁄12 Br.: do. Litt. E.,

„proz., 70 Br. Kosel- Oderberger Stamm -Aetien 33 ½ Br. Neisse- Brieger Actien —. O0ppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 32 ½ Br. reussische 5proz. Anleihe von 1859 106 Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 ½¼ Thlr. bez. 70 91 Sgr., gelber 70 88 Sgr. Rogsen 53 —63 Sgr. Sgr. Hafer 25 32 Sgr.

8 Die Börse war bei unveränderten Coursen geschäftslos.

Stettin, 19. April, 2 Uhr 5 Minut. Nachmittags. (FTel. Dep.

es Staats-Anzeigers.) Weizen 72 —88 bez., Frühjahr 89 ½ und 84 ¼ bez. oggen 44 44 ½ bez., Frübjahr 44 ½ bez. u. da, Mai- Juni 44 ½ bez. u. da, Juni-Juli 45 ½ 45 bez. Rüböl, April-Mai 10 ⅛½ bez., September- Oktober 11 da, 11 ¼ G. Spiritus 19 bez., Frühjahr 19 bez. u. G., Juni- Juli 20 ¼ bez., August-September 20 ¼ da, Mai-Juni 20 da,

19 G. 18. April, Naehmittags 2 Uhr

Hamburg, Sehr geschäftslos.

Sechluss-Course: Oesterr. Kredit-Actien 51 ½. Vereinsbank 100. Norddeutsche Bank 87 ¼. National-Anleihe 49. 3proz Spanier 44 ¼. proz. Spanier 39 ¼ G. Stieglitz de 1855 —. Disconto —.

Getreidemarkt. Weizen loco stille, leichte Sorte gefragt, ab auswärts stille. Roggen loco flau, ab Königsberg April-Mai eher Geld 88 Oel, Mai 23, 1 W. †, Oktober 24 ½⅛. Kaffee sehr ruhig. Zink stille.

Mindener —. Altona-Kieler —.

Weizen, weisser Gerste 40 51

55 Minuten.

Frankfurt a. M., 18. April, ; 2 Uhr 30 Minuten Auf etwas höhere Wiener Notirungen österr. Effekten besser bezahlt.

Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe 118 ½. Preussische Kassenscheine 105 ½. Ludwigshafen-Bexbach 127 ¼. Berliner Wechsch 105 ½. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 117 ⅞. Pariser Wechsel 93. Wiener Weechsel 77 ½¼. Danmstädter Bank-Actien 179. Darmstädter Zettelbank 234 ½. Meininger Kredit-Actien 70. Luxem- burger Kreditbank 82. 3proz. Spanier 47 ½. 1proz. Spanier 41. Spanische Kreditbank von Pereirna 456. Spanische Kreditbank von Rothschild 510. Kurhessische Loose 47 ½. Badische Loose 5 2⁄%¼ 5proz. Metalliques 44. 4 ½ proz. Metalliques 35 ¼. 1854er Loose 55 Oesterreichisches National-Anlehen 48 ½. Oesterreichisch-französische Staats-Eisenbahn-Actien 214. Oesterreichische Bank -Antheile 550. Oesterreichische Kredit-Actien 121. Oesterreiehische Elisabeth - Bahn 118. Rhein-Nahe-Bahn 23 ½. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 99 ⅛; da. Lit. C. 98 ½. Neueste österresehische Anleihe 54

Wien, 19. April, Mittags 13 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel, Bur.) Etwas matter.

5proz. Metalliques 63.80. 4 ½proz. Metalliqnes 54 50. Bank-Aetien 714. Nordbahn 204 40. 1854er Loose 84. 50. National - An⸗ lehen 75.10. Staats -Eisenbahn-Actien-Certifieate 276 00 Credit- Actien 158. 20. London 150. 75. Hamburg 113 25. Paris 59.60. Gold —. Flisabethbahn 183 50 Lembardiseche Eisenhahn 187.09. Kreditloose 115 00 1860er Loose 80.75.

Amsterdan, 18. April, Naechmittags 4 Uhr (Wolffs Tel. Bur.)

5proz. österreichische National -Apleihe 46 ⁄2. 5proz. Metalliques Lit. 8 64 ½. 5proz. Metalliques 39 ½. 2 9proz. Metalliques 21 ½. 3proz. Spanier 47 ¼, 5 proz. Russen —. 5proz. Londoner Wechsel, kurz 11.85. Wiener Petersburger Wechsel,

1proz. Spanier 41 ½. Stieglitz de 1855 93 %. Wechsel, kurz 76. Hamburger Wechsel 35 %. 1.64. Holländische Integrale 63- X.

ELondon, 18. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter sehön.

Consols 92. 1 proz. Spanier 41 ½. Mexikaner 23 ½. Sardinier 80 ½. 5proz. Russen 101. 4 ½ proz. Russen 90 ½.

Die Dampfer »Teutonia«, »City of Baltimore“«, »Neorth Amezicain- sind aus New-York eingetroffen.

Liverpool, 18. Apzil, Mittags 12 Uhr. (Wolft’s Tel Bur.) Baumwolle: 20,000 Ba len Umsatz. Preise ¼ höher als am ver- gangenen Freitage.

Puris, 18. April. Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Pel. Bur.) Die 3proz. begann zu 67. 80, stieg auf 67.90 und sehloss zu diesem Course in fester Haltung. Consols von Mittags 12 Uhr waren 92 ein-

etroffen.

5 Schluss-Course: Zproz. Rente 67.90. 4 ½ proz. Rente 95.40. 3proz. Spanier —. 1 pros. Spanier 41 8½. Oesterreichische Staats-Eiscnbaha- Actien 465. Oesterreich. Credit-Actien —. Credit-mobilier-Actien 660.

Königliche Schauspiele.

Sonnabend, 29. April. Im Opernhause. (67ste Vorstel⸗ lung.) Ellinor, oder: Träumen und Erwachen. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 6 Bildern, vom Königlichen Balletmeister Paul Taglioni. 1““

Im Schauspielhaufe. (86ste Abonnements⸗Vorstellung). D. heim, Schauspiel in 5 Aufzuͤgen, von Ed. Tempeltey)y. F- ““

Sponntag, 2t. April. Die Stumme von Portici, große Oper in 5 Abtheilungen, von Secribe. Musik von Auber. Ballets vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Im Schauspielhause. Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen. theilungen, nach Scribe. Kleine Preise. Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

. L 2

n 1e 1““

(87ͤste Abonnements⸗Vorstellung.) Das Lustspiel in 5 Ab⸗

11 6 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Forst, Der Klempnergesell Emil Jockisch aus Gör⸗ dorf⸗

litz ist wegen eigenmächtiger Arbeitseinstellung 6) Wilhelm Oskar Herrmann Brendel aus

zu 2 Thlr. Geldbuße, im Unvermögensfalle drei Haynau,

Tagen Gefängniß rechtskräftig verurtheilt. Sein 7) Heinrich August Heil aus Goldberg, Kamm⸗

gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt, und macher,

wird ersucht, an ihm im Betretungsfalle die 8) Wilhelm Gustav Heinrich Schmidt aus

Strafe zu vollstrecken und auch Goldberg,

davon zu geben. ““

. 128 u“ 8 dorf, [800] Ediktal⸗Citation. 140)

1) Ernst 8 Probsthayn, 2) Knecht Friedrich Wilhelm Gemende dorf

Friedrich Herrmann Schmidt Goldberg,

Oeffentlicher Anzeiger. 4) Johann Georg Herrmann Julius Collet

1 aus Nieder⸗Hermsdorf bei Hainau, den 25. März 1861. 5) Johann Gottlieb Schoeps aus Pilgrams⸗

9) Karl Heinrich Gustav Hensel aus Wolfs⸗

1 Karl Julius Jung aus Goldberg, Folgende Personen: I“ 11) Friedrich Wilhelm Martin Geisler aus

Ernst Gotthold Guido Doench aus Baers⸗

sich dadurch dem Eintritte in den Dienst des

stehenden Heeres zu entziehen gesucht zu haben;

und ferner

13) der Wehrmann Friedrich Wilhelm Karl Scholz aus Nieder⸗Harpersdorf, 8

ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein.

Es ist daher gegen diese Personen durche Be⸗ schluß des unterzeichneten Gerichts vom 12ten⸗ April 1861 gemäß §. 110 des Strafgesetzbuchs und der §§. 6 und 10 des Gesetzes vom 10ten März 1856 die Untersuchung eingeleitet und zur Verantwortung derselben, so wie zur öffent⸗ lichen mündlichen Verhandlung der Sache Ter⸗ min auf e

den 25. September 1861, Vormittags 11 ½ Uhr, 18” im Sitzungssaale auf dem hiesigen Nathhause

Musik vom Koöniglichen Hofkomponisten Hertel. b sddie Kapitalbeträge (je 100 Thlr.)

Im Opernhause. (68ste Vorstellung.)

Schaͤrfenort,

sind von der Königlichen Staats⸗Anwaltschaft

angesetzt worden, zu welchem dieselben unter

ng und Entscheidung der Sache in contu- ees verfahren werden wird.

Dieselben haben die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel über ganz bestimmt an⸗ uführende Thatsachen im Termine mit zur Stelle zu bringen, oder uns solche so zeitig vor dem Fermine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben erbeigeschafft werden können.

Goldberg, den 12. April 1861.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung für Straffachen. 1.“

1563] Bekanntmachung. 1 Es ist auf Amortisation des angeblich ver⸗ loren gegangenen, im Jahre 1826 von dem Banquier Benecke zu Berlin auf sich selbst aus⸗ gestellten, an den Geheimen Registrator Friedrich Gold zu Berlin zahlbaren Wechsels über 3000 Thlr. nebst 5 % Zinsen angetragen worden. Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird hierdurch aufgefordert, denselben binnen 3 Mo⸗ naten, spätestens aber in dem oel‚den 29. Juni 19361 Vormittags 11 ½ Uhr, im Stadtgerichts⸗Gebäude, Jüdenstraße 58, Zim⸗ mer Nr. 11, vor dem Stadtgerichtsrath Herrn Grieben anberaumten Termine vorzulegen, wi⸗ drigenfalls derselbe für kraftlos erklärt wer⸗ den wird. Berlin, den 9. März 1861.

¹

8

hAbtheilung für Gvilsachen.

[199] Bekanntmachung. Der nach Amerika ausgewanderte Joachim Kraatz ist von dem noch lebenden Einwohner Johann Joachim Christoph Mackel und dessen verstorbener Ehefrau, Marie Dorothee Sophie

gebornen Kraatz zu Garlin, durch das Testament

derselben vom 10. Juli 1850, zugleich mit an⸗ dern Verwandten der Testatoren zu Erben er⸗ nannt. Perleberg, den 5. April 1861. Königliches Kreisgericht. Zweite Abtheilung.

[797] Bekanntmachung.

Am 11. d. M. sind die nachhenannten Sol⸗ diner Entwässerungs⸗Verbands⸗Obligationen vor⸗ schriftsmäßig ausgeloost: 8 198 Nr, 6. 29. 43. 44. 68. 131. 152. 165. 166. 77. 270. 301. 323. 815.319. 325. 8384. 498. 558. 580. 582. 705. 706. 799. und es werden dieselben den Inhabern zum 1. Juli 1861 mit der Aufforderung gekündigt,

gegen Quit⸗ tung und Rückgabe der Schulddokumente (Obli⸗

gationen) mit zugehörigen Zins⸗Coupons (vom

1. Juli k. J. ab laufend) an diesem Tage bei der Verbands⸗Kasse hierselbst abzuheben. Gleichzeitig werden die Inhaber der folgen⸗ den bereits früher ausgeloosten Soldiner Ent⸗ wässerungs⸗Verbands⸗Obligationen aus dem Fälligkeits⸗Termine am 1. Juli 1860 Nr. 105 und 452 wiederholt aufgefordert, diese nebst den zugehörigen, nicht fälligen Zins⸗Coupons an die hiesige Verbands⸗Kasse nunmehr baldigst zurück⸗ zuliefern. 1 Soldin, den 12. Dezember 1800. Der Vorstand 1““ des Soldiner Entwaͤsserungs⸗Verbandes.

.“ . 9 8 Der Schaudirektor, Landrath 1 B8., Bele on Granwch. 1

““

2] 1“ Zur Ausloosung der für die Acetien „Bau⸗ Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung zu amortisiren⸗ den Actien ist ein Termin auf den 26. d. M., Nachmittags 6 ½ Uhr, im Bau⸗Büreau des neuen Museums anberaumt worden, was hier⸗ durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Berlin, den 18. April 1861. 8 Das Kuratorium der Alexandra⸗Stiftung.

gewe

1““

-

““

88

1“

Magdeburg, den 8. April 1861.

[742] Bekanntmachung.

Die Anlieferung und Aufstellung des eisernen Oberbaues der neu zu n Brücke über die Elbe von drei Oeffnungen, jede 116 ¼ Fuß breit und einer 30 Fuß breiten Fahrbahn, soll im Wege der Submission verdungen werden. Der Anschlagsextrakt, die Nachweisung der er⸗ forderlichen Eisensorten und Mengen, die Ge⸗ wichtsberechnung und die Zeichnungen, so wie die Lieferungsbedingungen sind während der Dienststunden im hiesigen städtischen Baubüreau, Johanniskirchhof Nr. 5 und 6, einzusehen, und

werden auf portofreie Bestellung gegen Nach⸗

nahme der Kopialien abschriftlich verabfolgt. Die bedingungsmäßigen Preisforderungen find

portofrei und versiegelt unter der Aufschrift

„Lieferung des eisernen Oberbaues zur Elbbrücke“

im gedachten Baubüreau einzuliefern und sollen dann in Gegenwart der etwa erschienenen Be⸗ theiligten eröffnet werden.

Der Stadrbaurath Grubitz.

3

Ostbahn.

.“ 8 8 5 . 8.Z8 Für die Königliche Ostbahn ist die Beschaf⸗ fung von

310 Stück Radreifen (tyres) von Gußstahl,

220 Stück dergleichen von Puddelstahl und 11400 Stück schmiedeeisernen Siederohren

erforderlich geworden.

Für diese Lieferung steht ein Submissions⸗

Termin auf

Sonnabend, den 27. d. M.,

E“

8

versehen, bis spätestens zur Terminsstunde an

Vormittags 11 Uhr, in meinem Bureau hierselbst an. Offerten, welchen die mit Unterschrift des Offerenten versehenen Lieferungs⸗Bedingungen beizufügen bleiben, sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Nadreifen resp. Siederohren für die Königliche Ost⸗ bahn“

mich einzusenden. Die Eröffnung der Offerten erfolgt im Termin in Gegenwart der etwa er⸗ schienenen Submittenten. Die Lieferungs⸗Be⸗ dingungen werden auf portofreie Anträge zu⸗ Bromberg, den 10. April 18646.

Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister Rohrbeck.

EEEEEöö116ö6 .Hassein

Die Zahlung der pro 1860 fällig gewordenen Zinsen von den 4 i % und 5 ͤ Prioritäts⸗ Stamm⸗Actien der Wilhelms⸗Bahn gegen Rück⸗ gabe der Coupons Nr. 3 sindet mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage vom 1. Mai er. ab, täglich in den Geschäftsstunden 8629. 1) in Ratibor bei unserer Haupt⸗Kasse für die 4 ½ % Prioritäts⸗Stamm⸗Aetien,

8 5 % do.

2) in Berlin bei der Diskonto⸗ Gesellschaft: für beide Arten nur bis zum 15. Mai er.; .“ 3) in Breslau: 1 .

a) für die 4 ½ % Prioritäts⸗Stamm⸗Actien bei ddem Schlesischen Bank⸗Verein nur bis zum 45. Mai IAMNH

AF1““ EICEEEuh“

G

1 Danziger Privat⸗Aectien⸗ 1 18929 B an k.

b) für die 5 % Prioritäts⸗Stamm⸗Actien bei der Königlichen Ober⸗Bergamts⸗Haupt⸗Kasse

Den Coupons jeder Gattung ist ein mit Namens⸗Unterschrift und Datum versehenes Ver⸗ zeichniß, welches die Nummern der Prioritäts⸗ Stamm⸗Actien in arithmetischer Reihefolge, so wie die Stückzahl und den Gesammt⸗Gelbbetrag enthalten muß, beizufügen. 8

Schriftwechsel und Geldsendungen per Post finden nicht statt.

Ratibor, den 16 April 186—bbtbt.

Königliche Direction der Wilhelms⸗Bahn. 8

18“ 82 6 Ae I as. s. 7I ““] 8

hhRax xzadsgvA.

B H.1422

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Actionaire der Bergisch⸗Märkischen Eisen bahn⸗Gesellschaft werden zu einer außerordent⸗ lichen General⸗Versammlung auf

den 11. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, 88 im hiesigen Stationshause eingeladen, um darüber zu berathen und zu beschließen, ob die Gesell schaft den Bau und Betrieb einer Zweigbahn vom Bahnhofe Letmathe der Ruhr⸗Sieg⸗Eisen⸗ bahn nach Iserlohn unter der Voraussetzung, daß die Stadt Iserlohn zu dem Anlagekapitale einen niemals rückzahlbaren und unverzinslichen Beitrag von 150,000 Thlr. zahlt, übernehmen und die Königliche Eisenbahn⸗Direction, so wie die Deputation der Actionaire mit der noth⸗ wendigen Vollmacht zur Feststellung des Statut Nachtrages und zur Beschaffung des außer jenem Beitrage noch erforderlichen Bau⸗Kapitals ver⸗ sehen wolle.

Hinsichtlich der Legitimation zur Betheiligung an der General⸗Versammlung kommen die Be⸗ stimmungen der §§. 66 und 67 des Statuts zur Anwendung.

Elberfeld, den 9. April 1861.

Der Vorsitzende der Deputation der Actionaire der Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Daniel von der Heydt. 1“

Bekanntmachung. Für Feuerschäden und Verwaltungskosten sind von den Mitgliedern der unterzeichneten Bank auf das Halbjahr vom 1. Oktober 1860 bis 31. März 1861 von 100 Thalern Versicherungs⸗ summe in der ersten Klasse 18 Pfennige, in der zweiten das Doppelte und sofort aufzubringen. Leipzig, den 15. April 1861. 6 Die Direction der Brandversicherungs⸗Bank für Deutschland.

1— B ner K ein Ortel h ds0.1

A asaseiwbn

4

[79552

Die Auszahlung unserer Dividendenscheine pro 1860 erfolgt vom 1. Mai c. ab mit Thlr. 26 20 Sgr. pro Stück in unserem Geschäftslokale,

Uen. in Berlin bei den Herren Meyer & Gold⸗

stein, Charlottenstraße Nr. 48,

in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗ berein,

und bei sämmtlichen preußischen Privat⸗ banken.

Den Dividendenscheinen ist ein nach Nummern

geordnetes Verzeichniß beizufügen. Danzig, den 18. April 866ü46. Hie Diveting..⸗— Seee“

1

über das Erscheinen der stenographisch

4

Bekanntmachung

Bogen der 1 18. Sitzung des Hexrrenhauses, 1 1 Boen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses, Bogen der 1— 36. Sitzung des Hauses der Abgeordneten,

en Berichte des Herrenhauses und

Bis heute den 19. April 1861 sind ausgegeben:

des Hauses der Abgeordneten.

der Verwarnung vorgeladen werden, daß im Fall ihres Ausbleibens gegen sie mit der Unter⸗ 8 ö“

Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten, Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten, b 8 8 11“ .“ 6“ 8 8

8

zu Liegnitz am 21. März 1861 angeklagt, ohne Erlaubniß die Königlichen Lande verlassen und

11“X“

3) Wilhelm Heinrich August Neumann Nieder⸗Harpersdorf,

1“