1861 / 100 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

den solches angeht, richten und vor Schaden d Nachtheil hüten möge. Hapsal Rathhaus, den 28. März 1861. ad mandatum b G. La Coste, Caes. eivit. Haps. Secr. In fidem copiae G. La Coste [830) Bekanntmachung. Die Befugniß zum Befahren des Landwehr⸗ grabens zwischen der Moritzhofer Brücke und der Charlottenburger Chaussee, so wie der mit dem⸗ selben in Verbindung stehenden Gewässer im Thiergarten ist verpachtet und darf daher bei Vermeidung einer Geldstrafe bis zu 5 Thlr. oder verhältnißmäßiger Gefängnißstrafe nur mit Ge⸗ nehmigung des Pächters ausgeübt werden. Berlin, den 18. April 1861. Königliche Thiergarten⸗Verwaltung. Pehlemann. 1

Bekanntmachung.

Die zu dem Bau eines Telegraphen Dienst⸗ gebäudes auf dem Grundstücke Oberwallstraße 4 erforderlichen Mauermaterialien, und zwar: die Bau⸗Kalksteine, die gewöhnlichen und Rathe⸗ nauer Mauersteine, die Hohl⸗ und Klinkersteine, der gelöschte Kalk, der Mauersand, der Portland⸗ Cement und der hydraulische Kalk, sollen im Wege der Submission geliefert werden.

Die Lieferungs⸗Bedingungen, nach welchen die Submissionen bis zum 1. k. M. einzureichen sind, liegen in unserer Registratur zur Einsicht

Berlin, den 18. April 18646. Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission.

Pehlemann. Nietz.

1842] Bekanntmachung. Zufolge höheren Auftrages soll die Chaussee⸗

geld⸗Hebestelle zu Zützen auf der Berlin⸗Stettiner Kunststraße, zwischen Angermünde und Schwedt belegen, vom 1. Juni d. J. ab anderweit in Pacht gegeben werden.

habeu hierzu einen Licitations⸗Termin au Montag den 6. Mai d. J.

10 Uhr,

in unserem Amtslokale hierselbst anberaumt.

Die Pachtbedingungen liegen bei uns und dem Steuer⸗Amte zu Schwedt während der Dienststunden zur Einsicht aus, und wird hier⸗ bei noch bemerkt, daß nur dispositionsfähige Personen, welche vorher 100 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren nach dem Cours⸗ bei uns deponiren, zum Bieten zugelassen werden. 8 Neustadt E./W., den 22. April 186—t4t.

Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.

Vormittags

t m a chu ö Bromberg⸗Thorner Eisenbahn.

Es soll die Lieferung von fünf und fünfzig Stück Bretterbuden, im Lichten 6 Fuß hoch, 3 ½ Fuß im Quabdrat, behobelt, grundirt und mit Zinkdach versehen, veranschlagt mit 22 Thlr. pro Stück, zur Aufstellung der Läutewerke, der Wärterstationen und Bahnhöfe der Bromberg⸗ Thorner Eisenbahn, anzuliefern bis zum 20sten Juni ec. franko auf einem der Bahnhöfe der ge⸗

nannten oder der Königlichen Ostbahn von Frankfurt a. H. bis Danzig und Eydtkuhnen im Wege der Submission vergeben werden. Zur Eröffnung der hierauf abzugebenden, ver⸗ stegelten, mit der Aufschrift „Submission auf Lieferung von Läutewerksbuden für die Brom⸗ berg⸗Thorner Eisenbahn“ zu versehenden Liefe⸗ rungs⸗Offerten steht auf

. Freitag, den dritten E11“

Vormittags 11 Uhr,

m Büreau des Unterzeichneten auf hiesigem Bahnhofe Termin an, wo die Lieferungs⸗Be⸗ dingungen in den Dienststunden eingesehen, auch auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden koͤnnen.

Mit Bezug auf die einzuhaltenden Dimensionen

1808] Krakau⸗Oberschlesische Eisenbahn.

können die Läutewerksbuden der vorgenannten Ostbahnstrecke zum Anhalt für die Lieferung dienen. 8

Bromberg, den 20. April 1861.

Der Königliche Eisenbahn⸗Telegraphen⸗Inspektor. Schröter.

zwei Fünftel Prozent oder vier und zwanzi Silbergroschen pro Aetie festgesetzt worden. vn Auszahlung erfolgt in der Zeit von den 29sten d. M. ab bis ultimo Mai c. in Oppeln bei unserer Haupt⸗Kasse, in Breslau bei den Herren Ruffer & Co in Berlin bei den Herren Mendelssohn & (⸗ gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 3 in den gewöhnlichen Geschäftsstunden. Breslau, den 21. April 1861. 1.“ Direction der Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn⸗Ges

Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Dibvidende für das Jahr 1860 ist

auf

4*

Warschau⸗Wiener Eis enbahn revidirt. 38,724 R. S. 20 Kop. 40,423 61,614 38 ½ 55 415

E11* 4,794 701,830 N. S. 56 7 Kop. 100, 632 Einnahme für das I. Quartal 1860: 277,972 R. S.

E1““ 3,666 R. S. 83 ½ Kop.

R. S. 63 Kop. 30 ½ 77

Einnahme für den Monat März Aus dem Personen⸗Verkehr Güter⸗Verkehr

Verschiedene Einnahmen

Summa

2 2 2.

mithin pro 1861 weniger

1 16. April d. J. vorgenommenen eilften Verloosung der aus der Einlösung der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Obligationen entstandenen Staatsschuldverschreibungen, dann bei der hierauf vorgenommenen zwölften Verloosung der Prioritäts⸗Actien dieser Eisenbahn, sind die in den nachstehenden zwei Verzeichnissen nach der arithmetischen Reihenfolge aufgeführten Effekten verloost worden. G

Die baare Auszahlung der verloosten Obligationen erfolgt am 1. Juli d. J. bei dem Wechselhause E. Heimann in Breslau gegen Beibringung der Original⸗Obligationen, der dazu gehörigen Talons und der noch nicht faͤlligen Zinsen⸗Coupons nach dem Nominal⸗Betrage in Thalern Preußisch Courant.

Die verloosten Prioritäts⸗Actien der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn werden am 1. Juli d. 185 bei der Landes⸗Hauptkasse in Krakau und zwar gleichfalls nach dem Nenn »Betrage in Thalern Preußisch Courant gegen Beibringung der Original⸗Actien und der noch nicht fälligen Zinsen⸗Coupons baar zurückgezahlt. 1 8 8

Rücksichtlich des Verfahrens in jenen Fällen, wo verlooste Obligationen oder Prioritäts⸗Actien oder die noch nicht verfallenen Zinsen⸗Coupons oder die Talons nicht beigebracht werden können, wird sich auf die diesfälligen Bestimmungen der Kundmachung über die am 15. April 1851 statt⸗ gehabte Verloosung bezogen.

Die Interessen der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Obligationen werden am Verfallstage bei dem Wechselhause E. Heimann in Breslau, die Zinsen von den Prioritats⸗Actien dieser Bahn aber bei der Landes⸗Ha uptkasse in Krakau gegen Beibringung und nach vorläufiger der bezüglichen Coupons nach dem Nominal⸗ Betrage in Thalern Preußisch rc 18 8 Wien, am 17. April 1861. 8 Von der K. K. Direection der

eeeETEbbbEEE der arithmetisch geordneten 130 Num mern, welche in der am 16. April 1861

vorgenommenen eilften Verloosung der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗ Obligationen gezogen worden sind.

SObhkigations

8

Staatsschuld.

Nummern.

10,436 10,448 10,526 10,741 11,071 11,096 11,162 11,400 12,035 12,121

5,708

5,749 5,941 6,129 6,729 6,761 6,796 7,082 7,291

1,268 1,329 1,356 1,427 1,474 1,591 1,601

2,302 2,338 2,421 2,762 2,772 2,775 2,874 1,680 3,016 1111Iöö 1,936 3,374 2,113 3,457

3,739 3,791 3 859 4,207 4,601 4 704 4,837 5,116 5,156 5,284 7,313 8,641 9,819 5,523 7,373 8,725 9,886 12,362

Feremn der arithmetisch geordneten 23 Nummern, welche in m 16. April 1861 vorgenommenen zwölften Verloosung der Prioritäts⸗Actien der Krakau⸗-⸗ Oberschlesischen Eisenbahn gezogen worden sind.

Prioritäts ⸗Actien

7,585 7,631 7,638 7,732 7 804 7,964 8,108 8,329 8,640

8,933 8,981

V 12,593 9021

12,849 13,146 13,221 13,518 13,553 13,562 13,781 13,799 14,010

15,919 15,956 16,029 16,122 16,186 16,274 16,843 17,301 17,863

15,086 15,112 15,406 15,460 15,571 15,633 15,693 15,706 15,773 15,865

72 284 309 391 476

662 765 833 950 1,255

9,120 9,172 9,252 9,263 9,515 9,693

Nummern. 2788 2853

3049 3392

914 3430

1014

2238 2624

433 442

455 576

696

1113 1242 41403 1967 752 V

1142 1312 V 1427 2200

Aus weis über jene am 15. April 1857, 1858, 1859 und 16. April 1860 verloosten Krakau⸗ Oberschlestsches Eisenbahn⸗Obligationen und Prioritäts⸗Actien, 1 bisher 8 Zur Rückzahlung nicht produzirt worden sind. A. Oblig ationen. am 15. April 1857 Nr. 1782. am 15. April 1858 Nr. 11,141. am 15. April 1859 Nr. 5485. 5850. am 16. April 1860 Nr. 1654. 5727. 8635. 11,663. 12 B. Prioritäts⸗Actien. am 16 April 1860 Nr. 1359. 1765.

Verloost Verloost Verloost Verloost

Verloost

Montag,

Versammlung wird diese Dividende schon vom

Courant

Iin Empfang genommen werden.

[826) Niederschlesische Zweigbahn. Die für das Verwaltungsjahr 1860 auf die

Stamm⸗Actien unserer Gesellschaft zu ver⸗

theilende Dividende ist von uns auf ein halbes

Prozent festgestellt worden und kann vom 25sten d. M. an, bei unserer Haupt⸗

Kasse hierselbst und vom 25sten d. M. bis zum 11. Mai ec. in Berlin bei den Herren Gebrüder Veit

u. Comp. bei dem Schlesischen Bank⸗

in Breslau Verein gegen Einreichung der mit einem Verzeichnisse zu versehenden Dibvidendenscheine Serie II. Nr. 4 in Empfang genommen werden. Ree; Glogau, den 20. April 186—14l. 1 8 Der Verwaltungsrath. 1

Fab Fab

[843 8 8 Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Gemäß §. 51 des Statuts vom 2. Juli 1856 ist die für das Jahr 1860 zu gewährende Divi⸗ dende auf 5 ½ Prozent oder Zehn und einen hal- 8 ben Thaler für jeden Antheilschein von 200 Thlr. festgesetzt, worauf die bereits gezahlte Abschlags⸗ Dividende von Vier Thalern in Anrechnung kommt und demnach noch Sechs Thaler funfzehn Silbergroschen für jeden Antheilschein von 200 Thlr. zu zah⸗ len find.

Zufolge Beschlusses der heutigen General⸗

Ken 25. April c. ab, gegen Einlieferung der mit dur einem nach der Nummernfolge geordneten Ver⸗ zeichniß zu versehenden Dividendenscheine Nr. 8, bei der Kasse der Gesellschaft, Französische Straße Nr. 42, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr gezahlt werden.

Zugleich machen wir hiermit darauf aufmerk⸗ sam, daß nach §. 53 des Statuts Dividenden, welche binnen vier Jahren nach dem Tage, an welchem sie zahlbar waren, nicht erhoben sind, zu Gunsten der Gesellschaft verfallen.

Der in der General⸗Versammlung vorgetra⸗ gene Geschäͤftsbericht wird an die Theilnehmer unserer Gesellschaft in unserem Kassenlokal aus⸗ gereicht.

mer

Berlin, den 22. April 1861. 8 Berliner Handels⸗Ge⸗

11“ Z““ ddeer chemischen Produkten⸗Fabrik Pommeren

Rohmaterialien 8 Fertige und halbfertige Fabrikate,

Cassa⸗Best 1 1 Neserbe⸗Fonds...

Comptoir gegen Auslieferung

aber durch den Unterzeichneten repräsentirt wird, und zur Stellvertretun

Actien⸗Gesellschaft

Bilanz am 31. Dezember 1860. Activa. rik⸗Grundstücke und Gebäude. ... rik⸗Geräthschaften Ballons, Körbe, Handl Utensilien

Debitoren

114,886. 15. 11.

294 2 8.

93,797. 12. —. 69,281. 28. —. 3,069. 3.

8

blr. 553,126. 14. 5.

—F’e,

EE“

Thlr. 300,000. —.

üunerhoben aus 1859.

99

210,582. 5. 1. 12,169. 9. 4.

Die Dividende für das verflossene Jahr, 50 Thlr. pr. Actie, ist vom

1. Juni c.

nserem

Stettin, den Di e DHir alsi on Franz Melchior.

II1I11“

der chemischen Produkten⸗Fabrik Wir bringen bierdurch mit ntniß, daß der Vorstand unserer Gesellschaft zur Zeit, und zwar der Verwaltungs⸗Rath ch die Herren: 8 8— Kaufmann B. Kuhberg, als Vorsitzender, Commerzien⸗Rath August Teitge, als Stellvertreter Kaufmann Theodor Kreich, ] Ernst Böttcher, 8 Ss Julius Runge; 8

116“

des Dividendenscheins Nr. 4 Iün r

1m Pommerensdorf. Bezug auf §§. 10, 12 und 15 unserer Statuten

die Direction zien⸗Rath Herr August Teitge, so wie zur Mitunterschrift die Herren:

Kaufmann Ernst Böttcher, R. Julius Runge, oder Commerzienrath August Teitge,

H2 2

in Stellvertretung des Ersteren, designirt sind. Stettin, den 21. April 1861.

1I1111“ Franz Melchior.

8 1u“ 8

[833] Activa

RNavensberger Spinnerei.

Bilanz von 1860.

Passiva.

Kassenbestand ...... Wechselbestand Immobilien

Neubau Conto Arbeiter⸗Wohnungen ..... Spinnmaschinen Neu⸗Spinnmaschinen⸗Conto Dampfmaschinen, Wellen, Dampfleitungen ꝛc Neu⸗Dampfmaͤschinen ꝛc. ⸗Conto Werkstattmaschinen, Werkzeuge (abzüglich Thlr. 413. 24. 6. Abschreibung) und Werkstattmaterialien Gasanlage 1 Vorrath an Flachs, Werg und Garn Kannen, Riemen, Bobbinen und Fabrik⸗ Inventar abzüglich Thlr. 2,171. 10. 9. Ab⸗ . 8 Mobilien und Utensilien abzüglich Thlr. 250. 1. 9. Ab⸗ schreibung 8 1 . gfeah Wahnen und Zubehör abz. Thlr. 181.20. 6.....

827

1,047114 212,000 nicht be⸗

29,01623 18,47023 1723,825,22 90,812729 12,918,25 165,454 18 82,458 6 94,818 6 56,536 3] 7

21,268 6,203 441,215

Actien⸗Capital (abzüglich Thlr.

gebener Aetien) Darlehen der Actionaire... Verzinsung desselben pro 1860 Nest ... Diverse Creditoren ..

Vortrag für Delcredere und Zinsen von Waaren⸗ Ausständen

Amortisations⸗Conto (Zugang Thlr. 33,907. 27. 10.)

Reserbefonds (Zugang Thlr. 7,434. 13.—)

Dividenden⸗Conto pro 1860. 1“

Dividenden⸗Conto pro 1861 (Vortrag)

37,235 133

2,250 16 1,70421 170,896 ,14

788,000 212,000 250,046

2,124

5,075 90,913,11 17,220] 8 63,040,—

317/14

Diverse Debitoren . 8 1I1.“

hlr. 13“

D;Dehr auf Grund vorstehender Bilanz gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 1 Herrn F. Cöln .„ Berlin Herru Geb

der Genera

Exemplare unseres Berichtes an die General⸗ ö 111A1A1A1A4A4“*“

Navensberger Spinnerei. für das Jahr 1860 festgestellte Dividende von 8 pCt. oder Thlr. 16 pr. Actie kann

in Bielefeld bei der Gesellschaftskasse und 5 v. Hartmann u. Co.,

Herrn J. H. Stein,

3

1““ 1“““ 1

r. Schickler und l⸗Agentur Delbrück, Leo u. Co.

Versammlung liegen für Aclionaire

FaAda ta.

5

436,267

bom 1. Juni ab