1861 / 101 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

[846] Der Konkurs über das Vermögen der Hand⸗ lung Krupinski und Gehrke bierselbst, den Pri⸗ vat⸗Nachlaß des Kaufmanns Krupinski und das Privatvermögen des Kaufmanns Franz Gehrke ist durch die Schlußvertheilung der Masse be⸗ endet. Der Gemeinschuldner Kaufmann Gehrke ist nicht für entschuldbar erachtet worden. Thorn, den 18. April 1861. Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung.

1818 Konkurs⸗Exröffnun 1 Koͤnigliches Kreisgericht zu Schneidemüh

hl.

I. Abtheilung. .“ Schneidemühl, den 20. April 1861, Nachmittags 6 Uhr.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Gustav Voigt zu Zelgniewo, fruͤher zu Neumühle, ist der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Justiz⸗Rath Presso hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 14. Mai cr., Vormittags 9 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Maeckel⸗ burg, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge zur Bestellung des definitiben Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 25. Mai er. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfand⸗Inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 1. Juni cr. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, fo wie nach Befinden zur Bestellun

des definitiven Verwaltungs⸗Personals Nachmittags

auf den 10. Juni er, 3 thet. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Glaͤubiger, pelcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderungen einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bebvollmaͤchtigten be⸗ stellen und zu den Atten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwalte Plesch und Justizrath Triepcke zu Sachwaltern vorgeschlagen

8 1596] Bekanntmachung. Der Maurer Ferdinand Wehner aus Koppitz ist durch das rechtskräftige Urtel vom 9. Juni 1853 für todt erklärt worden. F. Seine Verlassenschaft besteht in 20 Thlr. 10 Sgr. 10 Pf., welche sich im Depositorio hierselbst efindet. Muthmaßzlich ist seine alleinige Erbin eine ältere Schwester Namens Johanna ver⸗ wittwete Stiller, welche im Jahre 1820 zu Ber⸗ lin und Rawicz lebte. Es ist inzwischen vergeblich versucht worden, den jetzigen Aufenthalt dieser Johanna Stiller, geb. Wehner, auszumitteln, deshalb wird die⸗ selbe resp. deren Familie von diesem Erbschafts⸗ Anfalle Behufs Wahrnehmung ihrer Gerechtsame hierdurch benachrichtigt. 1 8 Grottkau, den 19. März 1861. Kbnigliches Kreisgericht. 8 II. W“

8

[442] Edictal⸗Ladung.

gewesen.

Rechtsgrunde Ansprüche an denselben zu haben vermeinen, andurch geladen, in dem auf den 29. Juli 1861 anberaumten Liquidations⸗Termine persoͤnlich oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte an biesiger Amtsstelle zu erscheinen, ihre Ansprüche bei Strafe der Ausschließung von der Masse und beziehendlich bei Verlust der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand anzu⸗ melden und zu bescheinigen, mit dem verordneten Konkursvertreter, ingleichen, da nöthig, wegen vorzugsweiser Befriedigung unter sich, rechtlich zu verfahren, innerhalb 6 Wochen zu be⸗ schließen, und den 18. September 1861 der Bekanntmachung eines hinsichtlich der Außen⸗ gebliebenen Mittags 12 Uhr für publizirt zu erachtenden Präklufiv⸗Bescheides gewärtig zu sein, sodann aber den 3. Oktober 1861, Vormittags 10 Uhr, anderweit legal an hiesiger Gerichtsamtsstelle zu erscheinen und wo möglich einen Vergleich, wo⸗ bei diejenigen, welche nicht erscheinen oder sich nicht bestimmt erklären, für einwilligend in die Beschlüsse der Mehrzahl der Gläubiger werden erachtet werden, abzuschließen, dafern aber ein Vergleich nicht zu Stande kommt, 8 den 11. Oktober 1 861 der Inrotulation der Akten, so wie den 15. November 1861 der Bekanntmachung eines Locations⸗Erkennt⸗ nisses, welches rücksichtlich der Ausbleibenden Mittags 12 Uhr für publizirt erachtet werden wird, sich zu versehen. Auswärtige Interessenten haben zur Annahme küͤnftiger Ladungen bei 5 Thaler Strafe Bevoll⸗ mächtigte im hiesigen Orte zu bestellen. Schheibenberg, den 6. März 1861. Königlich saͤchsisches Gerichts⸗Amt daselbst. Wilisch, (GHerichts⸗Amtmann.

838EI1I““ [831] Bekanntmachung.

Die zu dem Bau eines Telegraphen⸗Dienst⸗ gebäudes auf dem Grundstücke Oberwallstraße 4 erforderlichen Mauermaterialien, und zwar: die Bau⸗Kalksteine, die gewöhnlichen und Rathe⸗ nauer Mauersteine, die Hohl⸗ und Klinkersteine, der gelöschte Kalk, der Mauersand, der Portland⸗ Cement und der hydraulische Kalk, sollen im Wege der Submission geliefert werden.

Die Lieferungs⸗Bedingungen, nach welchen die Submissionen bis zum 1. k. M. einzureichen sind, liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus. Berlin, den 18. April 1861.

Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann. Nietz.

9 ce Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung von 500 Centnern

Schienen⸗Laschen aus Walzeisen im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf 1 8

Donnerstag, den 2. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr,

hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von 500 Ctrn. Laschen“ eingereicht sein müssen. Die Submissions⸗Bedingungen, das Modell und die Zeichnung liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Ein⸗ sicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, so wie Kopieen der Zeichnung,

*

Zu dem Vermöͤgen des Kaufmanns Carl August Adolph Zier in Scheibenberg ist auf erfolgte Insolvenz⸗Anzeige der Konkurs⸗Prozeß zu eröffnen

Es werden daher alle bekannten und unbe⸗ kannten Gläubiger genannten Zier's, ingleichen alle diejenigen, welche aus irgend einem sonstigen

gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden. A11686“ Berlin, den 19. April 18a—b1t. Königliche Direction er Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

5

Bekanntmachung.

ISE H.

ür Bromberg⸗Thorner 88 L“

Es soll die Lieferung von

1) 60 Stück gußeisernen Glockendächern mit Hammerwerk, vier schmiedeeisernen Füßen und Glockenhalter, im Gewicht von Zoll⸗ pfund, veranschlagt mit 5 Thlr. pro Stück, 60 Stück gußeisernen Glocken, 19 Zoll im Durchmesser, 8 Zoll hoch, ca. 75 Zollpfund schwer, veranschlagt mit 3 Thlr. pro Stück, 60 Stück gußeisernen Uhrgewichten inkl⸗ Oese, einen Zoll⸗Centner schwer, in Cylin⸗ dern von 8 Zoll Durchmesser, veranschlagt auf 2 Thr. 25 Sgr. pro Stück,

zu den Läutewerken der Bromberg⸗Thorner Eisenbahn, abzuliefern bis zum 1. Juli c. franko auf einem der Bahnhöfe der bvorgenannten oder der Königlichen Ostbahn von Frankfurt a. O. bis Danzig und Eydtkuhnen, im Wege der öffent⸗

3

in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahn⸗

lichen Submission vergeben werden.

Die Lieferungs⸗Offerten, welche auf jeden be⸗ liebigen der sub 1 bis 3 genannten Gegenstände, jedoch nur auf saͤmmtliche 60 Exemplare, abge⸗ geben werden müssen, sind portofrei und ver⸗ fiegelt und mit der Aufschrift „Submission auf Lieferung von Zubehörstücken zu den Läute⸗ werken der Bromberg⸗Thorner Eisenbahn“ ver⸗ sehen an den Unterzeichneten bis zur Termins⸗ stunde Freitag, den dritten Mai c., Nachmittags 4 ½ Uhr, einzureichen, zu welcher sie in Gegenwart der erschienenen Submittenten in dessen Büreau auf hiesigem Bahnhofe eröffnet werden. Daselbst können auch die Lieferungs⸗Bedingungen in den Dienststunden eingesehen, auch auf portofreie An⸗ träge gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. G

Musterstücke für alle drei Gegenstände können hier ebenfalls im Büreau, so wie an den Läute⸗ werken sämmtlicher Wärterstationen von frank⸗ fant bis Danzig und Cydtkuhnen besichtigt

Bromberg, den 20. April 186bt.

(e.

Der Königliche Eisenbahn⸗Telegraphen⸗Inspektor

Niederschlesische Zweigbahn.

In Gemäßheit der Bestimmung des §F. 20 unseres Statuts laden wir hierdurch die Herren Actionaire der Niederschlesi

ordentlichen lung auf 1

den 25. Mai 3. Uhr, selbst, ergebenst ein. 8 Zur Verhandlung werden kommen: 1) Der Geschäftsbericht für das Verwaltungs⸗ jäahr 1860, 2) Ergänzungswahlen von Mitgliedern Verwaltungsrathes und der Birection.

Unter Bezugnahme auf §. 25 der Statuten werden die Herren Actionaire ersucht, die Num⸗ mern derjenigen Stamm⸗Aectien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden soll, spätestens 8 Tage vor der Genera ⸗»Versammlung der Direction anzuzeigen.

Auf Grund dieser Anmeldung wird eine Ein⸗ laßkarte ertheilt werden, vor dem Eintritt in die General⸗Versammlung sind jedoch die Actien selbst zu deponiren. Gegen Vorzeigung der Ein⸗

8

diesjährigen General⸗Versamm⸗

d. J., Nachmittags in unserem Geschäftslolale hier⸗

des

8 Glogau, den 23. April 1861.

Auszahlung erfolgt in der Zeit von Montag,

lung der Herren Actionaire ist auf

chen Zweigbahn zur

laßkarten wird auf unserer Bahn freie Fahrt ewährt.

11321

Danziger Rhederei Actien⸗

de Direction. ndsena

9. S8. *

[834]

111“ 4

Oppeln⸗Tarnowitzer

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Dividende für das Jahr 1860 ist auf zwei Fünftel Prozent oder vier und zwanzig Silbergroschen pro Aectie festgesetzt worden. Die

en 29sten d. M. ab bis ultimo Mai ec. in Oppeln bei unserer Haupt⸗Kasse, in Breslau bei den Herren Ruffer X Co.,

in Berlin bei den Herren Mendelssohn & Co.

gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 3 n den gewöhnlichen Geschäftsstunden.

Brestim, den 21. Ahril 1861.

Direction J““

arnowitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1A6““ ““

8“ 36869l1ö

Eisenbahn Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗

Montag, den 13. Mai, Nachmittags 3 Uhr, zu Breslau im Saale des „König von Ungarn“

anberaumt worden. Die nach §. 31 des Gesell⸗ schafts⸗Statuts vorgeschriebenen Actien⸗ resp. Depositalschein⸗Deposition und Vorlage des vom Inhaber vollzogenen doppelten Verzeichnisses der Actien erfolgt bei unserer Gesellschafts⸗Kasse zu Breslau, Königsplatz 3 a., in der Zeit vom 7. bis 10. Mai c. 1 Gleichzeitig können daselbst auch die gedruckten Jahresberichte in Empfang genommen werden. Breslau, den 24. April 1861. Direction der Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Mecklenburgische Eisenbahn. Genera le Versammlung der Actionaire der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung der Actionaire der Mecklenburgischen

Eisenbahn⸗Gesellschaft ist auf

Sonnabend den 11. Mai d. J.

zu Schwerin, Morgens 11 Uhr, im Empfangs⸗ gebäude auf dem Bahnhofe angesetzt worden und ladet der Ausschuß die Herren Actionaire dazu ein. Legitimations⸗Büreaus werden in Schwerin, Wismar, Güstrow, Rostock, Hamburg und Berlin eingerichtet werden, worüber das Nähere in den betreffenden Lokalblättern ange⸗ zeigt werden wird. In Schwerin kann die Legitimation bis eine Stunde vor dem Beginn der General⸗Versammlung, an den übrigen.⸗ Orten aber nur bis zum Tage vor derselben stattfinden, zu welchem Zwecke die vorzuzeigenden Actien abgestempelt und dagegen Legitimations⸗ karten, welche auf Namen lauten, ertheilt werden.

Die Vorlagen in der General⸗Versammlung werden sein: 9

1) die Jahresberichte des Ausschusses und der

Direction, 11““

2) die Revision der Rechnung pro 1860,

3) die Ergänzung des Ausschusses. Schwerin, den 8. April 1861. g58 Der Ausschuß der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

88 8

e“X“

In Berlin ist das Legitimations⸗Büreau bei dem Königlichen Rechtsanwalt und Notar Herrn Lewald, Kurstraße Nr. 51, auf dem Hofe zur ebenen Erde, eröffnet, wo in der Zeit vom 15. April bis incl. 9. Mai ecr., werktäglich Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmit⸗ tags von 3 bis 6 Uhr, die Actien abgestempelt und die Eintrittskarten in Empfang genommen werden können. Saen

Der Ausschuß burgischen Ei

Vierte ordentliche und zugleich außerordent⸗

liche General⸗Versammlung der Actionaire

am 15. Mai 1861 zu Danzig im Hause Heilige Geistgasse Nr. 83 Morgens 10 Uhr.

Mit Bezug auf Artikel 34 des Statuts, welcher lautet:

„Die General⸗Versammlung besteht aus denjenigen Actionairen, deren Jeder min⸗ destens fünf Actien besitzt.

Jeder hat so viel Stimmen, so viel mal er fünf Actien besitzt; keiner kann aber mehr als fünf Stimmen haben. Zum Bei⸗ spiel geben fünf bis zehn Actien excl. eine Stimme, zebn bis vierzehn incl. zwei Stimmen.

Der zur Theilnahme an der General⸗Ver⸗ sammlung berechtigte Actionair kann sich kraft schriftlicher Spezialvollmacht durch einen stimmberechtigten Actionair darin ver⸗ treten lassen.

Der Bevollmächtigte muß seine Vollmacht, nachdem er sie als richtig bescheinigt, beim Eintritt in die Versammlung dem Vor⸗ sitzenden übergeben. Einer und derselbe Bebollmächtigte kann mehrere stimmberech⸗ tigte Actionaire vertreten; er hat so viele Stimmen, als seine Vollmachtgeber haben würden, jedoch nicht über das oben festge⸗ setzte Maximum von fünf Stimmen hinaus, wobei indeß seine eigenen Stimmen nicht mitgerechnet werden.

Die Actien der in der General-Versamm⸗ lung erscheinenden oder vertretenen Actio⸗

naire müssen vor der General⸗Versammlung eentweder bei den Banquiers der Gesellschaft oder bei der Kasse der Gesellschaft hinter⸗

gelegt werden, welche dagegen einen Em⸗ pfangschein und eine mit dem Namen des

Actionairs bezeichnete Personal⸗Eintritts⸗

Karte ertheilen.“ werden die Interessenten zu der vierten ordent⸗ lichen und zugleich außerordentlichen General⸗ Versammlung hiemit eingeladen und gleichzeitig ersucht, vor der General⸗Versammlung am 14ten Mai, Vormittags 9 12 Uhr, die Actien im Comtoir der Handlung Hendr. Soermans & Soon hier, Hintergasse Nr. 30, einzureichen, wogegen sie einen Empfangschein und eine mit dem Namen des Interessenten bezeichnete Perso⸗ nal⸗Eintrittskarte erhalten werden.

Auf der Tagesordnung steht der Jahres⸗ bericht pro 1860, so wie der Bericht des Ver⸗ waltungsrathes über die Lage, namentlich über die Verluste des Gesellschafts⸗Kapitals und dessen Frage nach Artikel 43 46 Statuts;

„ob die Auflösung der Gesellschaft stattfin⸗ dden soll, eventualiter die Ernennung von ddrei Liquidations⸗Kommissarien und die Fest⸗ setzung der Besoldung der sämmtlichen Li⸗

quidations⸗Kommissarien.“ s Ss

Danzig, den 9. April 1861.

Der Verwaltungsrath. Carl Nobert von Frantzius. Gustav Friedrich Focking. Carl Uphagen.

Its719 5 8 dsaas

v“ 1 188 nt.. 1““ „Schlesische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft Vulkan.“

Nach §§. 32, 33 des Statuts findet die dies⸗ jährige ordentliche General⸗Versammlung am Montag den

27. Mai a. ec., Nachmittags 2 Uhr, im Prinz v. Preußen zu Beuthen O. S. statt, wozu die Herren Actionaire eingeladen

Vulkanhütte, den 19. April 18646.

Verwaltungsrath. Aseds A Walter.

[7111 Magdeburger Privatbank.

Da der Kaufmann Herr J. C. Brückner hierselbst die in der ordentlichen General⸗Ver⸗ sammlung vom 20. März c auf ihn gefallene

Gesellschaft.

92

11““

1““

Reserbefonks......

Wahl zum Mitgliede des Verwaltungsrathes unseres Instituts abgelehnt hat, wird hiermit eine anderweite General⸗ Versammlung der Actionatre der Magdeburger Privatbank auf Dienstag den 14. Mai d. J., Vor⸗ AIerTEIHSI im hiesigen Börsensaale anberaumt, in der eine Ergänzungswahl für das ausgeschiedene Mitglied des Verwaltungs⸗ rathes stattfinden soll. 8 Eintrittskarten für die eingetragenen Actionaire find vom 11. Mai an gegen Vorzeigung der Actien in unserem Geschäftslokale in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 8. April 1861. 8 Der Verwaltungsracih— der Magdeburger Privatb ank.

Henpfeht W bbHrHrns.K.

J“ lor ümi tregig Igin

“] Lebensversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft 84 zu Stettin.

Die ordentliche General⸗Versammlung unserer Gesellschaft in Gemäßheit des §. 31 unserer Statuten findet am 28. Mai ecr., Vormittags 10 Uhr, im Börsenhause statt.

Die Herren Actionaire werden dazu mit dem Bemerken eingeladen, daß die Stimm⸗Legitima tionskarten am 25 und 27. Mai cr., Vormit tags von 8 bis 1 Uhr und Nachmittags von 2 bis 4 Uhr im Büreau der Gesellschaft, große Domstraße Nr. 20, entgegenzunehmen find.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht des Verwaltungsraths, Wahl von 3 Rechnungs⸗Revisoren, Wahl von 3 Stellvertretern für den Ver

waltungsrath.

Stettin, den 23. April 1861. Der Verwaltungsrath. der Lebensversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft

Germania Ferd. Brumm. Karkutsch. A Bredt.

Schillow. ld. Abel. von Dewitz.

G. Müller.

b

Pomerania

[851] 8

See⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft in Stettin.

Bilance am 31. Dezember 1860. Activa.

Actien⸗Wechsel Thlr. 337,500. Effecten... 23,867.

Lombard⸗Forderungen 65,150. —.

Wechsel⸗Bestand 46,218. 24. Prämien⸗Forderungen 53,723. Kassen⸗Vestand 2,984. Mobilien 800. 23,000.

553,243

Thlr. P883E88E31“ Thlr. 450,000. Schaden⸗Reserve 4259 Prämien⸗Reserde 21898

Hypotheken⸗Schuld .. 8,000. zinsen 184. 22

ö“ 26.

Thlr. 55 —— welche hiermit auf Grund einer Verfügung der Königlichen Regierung zur öffentlichen Kenntniß bringe.

Actien⸗Kapital

e Der Direktek61 WichsNh 1“ 2 ““ e 1n198n Gesetzes üb Nach Vorschrift des §. 19 des Gesetzes über negec. vom 9. November 1843 wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der Verwaltungsrath der Gesellschaft unver⸗ ändert durch die Herren 1 86 Fgn HS. Gramitz, Vorsihendetet. 2. 88 üde 2 t, Seelherkteter des Vorsitzenden, G. Makr J. Rohleder repräsentirt und als Dir ichnete fungirt. 8 Senes 18 24. April 1861. Wichards.

KHL I1