1861 / 105 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

porte wird, 809 Rücfscht, rehehactgen Feeat⸗ 8844 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

einen vollen Jahreszeitraum gedauert haben Mit höherer Genehmigung tritt in Folge Vereinbarung der unterzei oder nicht, die zugesicherte Fbachibertfeüweten tungen für direkte Stuinkohlen⸗Transporte in ganzen Segea bangencees 8 8 1“ 8 festgestellt und ausgezablt. Den Interessenten schen und Wilbelms⸗Bahn belegenen Revieren nach Berlin und den übrigen Stationen der hchs . ana.“]; 8 1 & pr f Cetre bleibt es indessen auch freigestellt, bereits ange⸗ ee Eisenbahn vom 1. Mai d. J. ab, unter Aufhebung aller bis dr 1 8 HͥHsEHH⸗ ö —“ vi& Transporte noch bis zum ein neuer ermäßigter Frachttarif in Kraft, dessen Säͤtze wie folgt normirt sind: a 1168 8 1111“*“ 8 S 8 E“ Iblau begonnenen Jahresturnus unter den 8 A. aus den Revieren an der Oberschlesischen Eisenbahn: 888 12 11u“ 9 ½112 bisherigen Bedingungen fortzusezen. Auf diese bon Zabrze⸗Morgenroth EEö1161“*“ 24 Sgr. Pf. 51 8588 nd Wieferhn u ““ Sendungen findet jedoch selbstverständlich der von Schwientochlowitz⸗Kattowitz nach Berlin 24 Sgr. 6 Pf do Die Ans. 7898 8 achsen 2 neue ermäßigte Tarif keine Anwendung. von Myslowitz⸗Reuberun nach Berin. 25 Sgr. Pf. do. b 409 Hit Fenbe für Lokomot 1 Berlin, Breslau, den 22. April 1861. B. aus den Revieren an der Wilhelmsbahn: 302 mWa. . 8* Königliche Direction der Niederschlesisch⸗ von Czernitz nach Berlin 8 24 Sgr. Pf pro Tonne, 8 Aes haben ö11¹“ nh Märkischen Eisenbahn. ) von Rybnick nach Berlin ........... 24 Sgr. 6 f. do.“ 300 Achslagerkasten 1I1“

rektorium der Breslau Schweidnitz⸗Freiburger ) von Orzesche⸗Nicolai nach Berlin.. .. 25 Sgr. PfF. 700 C 88 Bufferköpfen,

8 g.e8enr.

8b

8 118848 8

8₰

Reingewinns

Eifenbahn. Die Frachtsätze nach den Zwischen⸗Stationen Lissa bis Cöpenick sind mit 5. r . Snn V G be mit Rücksicht auf die n nfcis nns heft und de 8. desbes Frachtsätze und die weitere Meilen⸗Entfernung aef ac 889 Weichenschienen, [804] II1u Sgr 9 Pf., 18 Sgr Feer es nach Görlitz von den vorerwähnten Versandgrupg, 200 „⸗ nessingenen Siederöhren, 1 she . der Antd da ellen werden vom 25. d. M. ab bei den gewöhnlichen Verkaufssteln U im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ di 8 89 er vleaeazchen 6 Dir pagge hn elaen age 8 ae setn. Uchaa werden 1 ie auf den apelplätzen Breslau, Oppeln, ekanntmachung vom 26. April 1860 getroffene Einrichtung der Bonifi⸗ zie Bedingunge d Zeichnungen liegen im neegean eien Matgvig, nacngernn e Funs füc⸗ Cegemea ig, e“ Berin und Gerlig n eee deaiggeichneten für Linsicht offen 9 gesar Material⸗ nd zwar 85 .J. ab auße amkeit gesetzt. Für die bis dahin bewirkten r. 1 Erstattung d eine große Quantität Bahnschienen, ferner 8n wird, ohne Rücksicht, ob dieselben bereits einen vollen deee vhans. en. 868 S eb; 1“] diverser Schweißstahl, diverses Guß⸗, Schmiede⸗ ni . zugesicherte Fracht⸗Bonification festgestellt und ausgezahlt. 1 AiPfergen sind verfiegelt mit der Aufschrift: un Schmehzeisen, Eisenblech, altes Zinkblech porte 89 Interessenten bleibt es indessen auch freigestellt, bereits angemeldete regelmäßige Trans⸗ Submission auf die Lieferung von Werk⸗ r. üͤpfer dem Meistbietenden uͤberlassen eeee choch bis zum Ablauf des begonnenen Jahresturnus unter den bisherigen Bedingunge statts⸗Materialien resp. Telegraphendraht“ 62 1 * .5. 88 1“ 5 S 2 aa. . . 8 8 1 18 15. Mai d. .„ Vormitta 8 10 Uhr, ni hga cse 8” portofrei, versiegelt und mit vw hs ran Frst. sebsh epergnnc der neue ermäaͤßigte Tarif keine Anwendung 5 9. einzureichen 16 wo diesel⸗ öö. 3 a, . ST ⸗. . 1 enwart der etwa erschiene⸗ Soffrn. auf den Ankauf von Material⸗ Königliche Direction der Niederschlesisch⸗-Märkischen Eisenbahn. 1s Fenes ew deh her weerar versehen dis zum Submissionstermin, den 8ten 1 eclchnfigen e“ 88 Ian 1 Paderborn, den 20. April 1861. . Mai 1861, Vormittags 10 Uhr, an das 1 8 1“ .“ v Der Koͤnigl. 8;eg Büreau des unterzeichneten Ober⸗Maschinen⸗ S 8 8 .“

meisters zu Breslau einzureichen, wo die Offer⸗ es b 1 B 8 ; 8

ten in Gegenwart der etw a erschienenen Sub⸗ 11* rinz⸗ Wil elm⸗

werden erüffne veebes F“ 1 P b Eisenbahn. 1““ xemplare der Bedingungen, unter denen der 1 I1 8“ C

Verkauf stattfindet, nebst speziellen Quantitäts⸗ 86. v11““ enden⸗Zahlun 2* enn Eis b h

27ö2252 bgs letztere als Formulare . 2 1 1 1“ 1 Ten uu“ b gegen ür Heeee 158 . od h für die Stamm⸗ tien der Prinz⸗Wilhelm⸗Eisenbahn ist pro 1860 auf 2 pet. Die statutenmäßig jährlich abzuhaltende ordent⸗ des Urrer ecchnelen beozon werhen üreau 8 er 62 82 Iaege se. at. snen Peen Kenlisterehg 19 betreffenden Dividendenscheine liche General⸗Versammlung der avren⸗ 85 Bietungslustige werden aufgefordert, die zum in Coͤln bei dem A. Schaaf E“ ohn, Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesell⸗ bal ⸗d 8 8 1. aaffhausen'schen Bank⸗Verein, 8 8 1 e.s. R. aeere 2 ““ 8, den in Düsseldorf bei den Herren Baum, Boeddin ghaus & Comp., üe. . den 29. Mai d. J., Vormit⸗ schein yu nehmen. g ser Gebote in Augen⸗ Fe-gseeege . 2 von der Heydt, Kersten & Söhne tags 11 Uhr, im Bahnhofsgebäude Breslau, den 18. April 1861 ee* zu Potsdam geac egn 1. 1 1 20 .M. sgezahlt. Werden mehrere Diyidend ei Ei Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister der tirt, so ist denselben en N nanens ses bizufüͤger enventenhe Pit Emm tonfinden. is z HOberschlefif Eise b 1 . ummern⸗Verzeichniß beizufügen. Gegenstand der Verhandlung ist der Geschäfts⸗ A“ Elberfelb, den 11. Abril 1861. 1 8 bericht 89 Direktorii für das vergangene Jahr. Koͤnigliche Eisenbahn⸗Direction. .““ Anträge von Seiten der Actionaire, welche vG“ ““ nach §. 24 der Statuten zur Beschlußnahme in .“ der ordentlichen General⸗Versammlung zu bringen gewesen wären, sind nicht angemeldet. Jeder Actionair, welcher an der General⸗ Versammlung Theil nehmen will, hat sich entweder Freitag, den 24. Mai d. J., in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr und in den Nachmittagsstunden von 3 bis 5 Uhr im Directions⸗Konferenzzimmer auf dem Bahn⸗ 8 8 8 8 265 1 b hofe der Gesellschaft in Berlin, 8 8 ooder Sonnabend, den 25. d. 8 2 ü 8 —*8* 1 den Nachmittagsstunden von 3 bis 5 Uhr 26ch.nde See ahf ners⸗vrehanen Bohafarehe LelifeTN.e Lerrrge bae FI1“ Betriebe üͤbergeben worden ist, wird der bisherige im Directions⸗Lokale auf dem Bahnhofe zu -. 8 h. 7 8 FI 8 f jos 8 3 5 Po die qu. Bahnstrecke bestehenden Fahrplan nachstehende Modificationen ein: ab aufgehoben. Bon diesem Tage ab treten in dem a12 Bedber von zehn oder mehr Actien zu legi⸗ Richtung: Stallupö . b 8 timiren. uͤpönen⸗Eydtkuhnen Richtung: Eydtkuhnen⸗Stallupönen. Als Bevollmächtigte können nur mit schrift⸗ br. licher Vollmacht versehene Aetionaire zugelassen III. Güterzug VI. werden, welche sich selbst als solche legitimirt mit 1“ 8 IV. ee. und eine Eintrittskarte für ihre Person erhalten 2 3 2 S * 8 mi 1 . Ner fss Vösgoren 11I1“” Personen⸗] Personen⸗ den 27. April 1861. rung. . zug. Sean. Der Vorsitzende 8 Iel Iher ng. des Ausschusses der Berlin⸗Potsdam⸗ n L u. M. 1 M. Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ankunft.. aes vWE““ b F Nachmtt. b Pie per. 8 ... 8 51 32 Wirballen. .. Ankunft 5 45

üt. evdtruhnen Abfapkt.....en. 39 ͤ114141X“A“ Jtadupönen . b 88 Allgemeine Gas⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.

1 Dividende 2 Zahlung. 1““]

int.sa4 4,8 1222

8 9

8

Bleibt Saldo Vortrag

679 Thlr.

it

Conto..

Pf. m

2 84 Thlr. pCt..

st

Saldo Vortrag de 1859 . ... 9

auptbuch .... erlust⸗ fonds 10 pCt.

„8 V 21

b für 5000 Actien à 3

sfonds die Actionaire L

8 2

Amortisation 8 Actien⸗Dibidenden⸗Conto 1859. 5 &

lanz de 1860.... 8 Vertheilung des Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

i

584 Thlr. 18 Sgr. 4

Saldo wie oben .... 1) Davon ab: Tantieme des Direktoriums 5 pCt. de

Kreditoren laut § Gewinn⸗ und

Reserbefonds

B

der 5 Anstalten de 1860 von 3 2) Quote des Reserde

des Reingewinns de 13,

8

1

18 Sgr. 4 P 3) Dividende an

1

Fr 2 7⁷ 822

31 [Per Actien⸗Kapital.

1860 Decbr.

HLHH., 11ü88 18 2 . K6 e

ͤ111.“

„Gesellschaft zu

snen⸗

let Bilanz⸗Conto.

₰½

[IN

97

cht abgenommene Actien 8. Thlr.

.„ .

messern der

i 8

.20⸗ ..

Stallupönen

——. ———

ttings und Ga

5* 1

i

Fitings...

nto.

gazin *

EI1111““ 32 Nach

Ankunft.. 1 48 ½ Rachm 11X1A1A4“*“ 50 1[11 3 Nachts. Nachmitt.

Fic A böro 2 3 r —— . 8 2 1 * 1 d eichzeitig hören die Schnell⸗ und heenenang⸗ auf jener Strecke auf, gemischte Züge zu sein. Es befördern alsdann die Schnellzuͤge Faselbs Die für das Geschäftsjahr 1860 auf

Wirballen Kowno...

jlien⸗Conto.. Utenfilien des Central⸗Bureaus.

General⸗Ma

2

2

Conti der 5 Anstalten.

Conto...

stand an

1

Bes

nebst Dividendenscheine pr. 1860 .—.. Debitoren laut Hauptbuch ....... Conti der 5 Anstalten

Für im Portefeuille verbliebene n Dividende pro 1860..

Caution in Ratibor

Cautions⸗Co Effekten⸗Conto.....

stalten..

Mobilien b) Betriebs⸗Conti der 5 Anstalten..

c) Vorrath an F

a) Bau

nur Personen in der I. und II. und die Personenzüge in der

ie zwi 8 züge in der I., II. und III. Wagenklasse. Drei Thaler 10 Sgr. p. Actie

. dgeg,c as ach dend s hstushen coursirenden Güterzüge befördern Reisende in der II., III. und IV. 11“ festgestellte Dividende kann vom 1. Mai d. J.

Nach dem dles scltlegen bof Segc der Ostbahn bleibt unverändert. 1“ ab bei unserer Kasse, Poststraße Nr. 8 hierselbst,

pedition des Passagier⸗Gepa cs 1e. ö 1hs dem russischen Grenz⸗Bahnhofe Wirballen findet ein Billet⸗ Verkauf und eine direkte Ex⸗ oder bei dem Bankhause S. Bleichroeder in

gesen und Brebsa 8. mmtlichen Stationen der Ostbahn, als auch von den Stationen Berlin, Fuͤrstenwalde, Stettin, 8g“ des Dividendescheins omberg, 25. 2 C“ 2 .“ 1 G iüc E 6 Koͤnigliche Direction der Ostbahn. Magdeburg, im April 1864. 1165*

L Das Direktorium.

Debet. 31 [An Kassa 82 2

1891] 188 Decb

—2