1861 / 107 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

850

8

Berliner Börse vom 1

11“

zmülscher Fechse= Fonds- und Geld-Cours. kisenbahn-Actien.

ErE 5Id. 77 GldsStemm- Acticz [II Er. sGId. 1. Aachen-Düsseldorfer 75 Berlin-Anhalter ... Aachen-Mastrichter. 20 ¾ Berlin-Hamburger .. Berg.-Märk. Lit. A. do. II. Em. do. do. Lit. B. Berlin-Potsd.-Magdb Berlin-Anhalter... do. Litt. B. Berlin-Hamburger.. do. Litt. C. Berl.-Potsd.-Mgd. [139 eo Z.ö b. Berlin-Stettiner 111 ½⅔ Berlin-Stettiner.. Bresl.-Schw.-Freib.. do. II. Serie Brieg-Neissee. do. III. Serie „[Cöln-Mindener... Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Magdeb.-Halberst. 218 ½ Cöln-Crefelder.. Magdeb.-Wittenb... 40 ⅔1 Cöln-Mindener.. Münster- Hammer.. 94 ½¼ 14586. II. Em. Niederschles. Märk.. 96 1“ “““ Niederschl. Zweigb.. .“ III. Em.

do. (Stamm-) Prior. do. veen. u. 9 118 ½ 117 ½ do. IV. do. 1“ 0. itt. B. Magdeburg-Wittenb. Rentenbriefe. Oppeln -Tarnowitzer 33 N c, 8.29. Märk.. Kur- und Neumärk. Prinz Wilh. (St. V.) 55 ½ ““ Pommersche. Rheinische. 80 ½⅔ do. do. III. Serie Poesensche do. (Stamm-) Prier. 91½ do. IV. Serie Preussische .. ... . .. Rhein-Nahe. 21 ¾1 Ober-Schles. Litt. A. Rhein. und Westph. „[Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 77 do. Litt. B. Sächsische. Stargard-Posen.... b v113“ Schlesische. ö —v105 3 Litt. D. 3 ilh. (Cos.-Odbg.). 33 ¼ 1 2 Litt. E.

Pr. Bk. Anth. Scheine 1o. dsKe.) Nh. 111“

v“ Friedrichsd'or. do. do. do. 80 Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. Gold-Kronen. 4

vorstehend kein Zinssatz notirt i do. II. Serie Andere Goldmünzen EEE pot. 181 do. III. Serie 1X“X“ Rheinische Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Aachen-Düsseldorf.. XX““ do. II. Emission 81 ⅞[Rhein-Nahe v. St. gar. do. III. Emission Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Aachen-Mastrichter. 63 ¾ de. II. Serie do. II. Emission 59 ³ 60. III. Serie Bergisch-Märkische. 102 ⅜Stargard- Posen 2 do. II. Serie 102 ¾R- do. II. Emission

bei einem Feingehalte von 0,9so und darüber ..··--é.·n.-⸗- 29 Thlr. 21 Sgr. do. III. S.v. St. 32 gar, egemn, ae ei einem Eeingehalte unter 0,o‧a,. .29 Thlr. 20 Sgr.] do. IV. Serie 160 ⅞/ThüringerV.

2 [—

Wechsel-Course.

Amsterdam 250 Fl. 141 ½ 141 ½ dito E“ . 140 140 ¾ Kur- und Neumärk. Hamburg 300 M. 150 ½ 150 ¾ do. do. dito 300 M. 2 M. 149 ¾ 149 ½ Ostpreussische. b““ 6 18 ¾ EaIvh .. 300 Fr. 3 79 1 [Pommersche. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 67 ¾ dito 150 Fl. 67 1Posenschhe Augsburg südd. W. 100 Fl. öe1““ Fr. a. M. südd. Wq. 100 Fl. 2 M. 56 20 do. neue..... Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 Schlesische uss 100 Thlr... . ½99] Vom Staat garantirte Petersburg 100 S. R. bbe—“ Warschau 90 S. RFů. 86 Westpreus. . Bremen 100 Th. G... öoeeööö““;

vraadbriefe.

—n

8△

ü1ö.eI 1

ö1“

n

e““

2**nn

850 q

25—

n

S nees 118 28

ο ꝓ*

8 Aꝙ

Fonds-Course. Freiwillige Anleihe

Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856. dito von 1853..

-Anl.v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

EI141“

;; &S 181

2

„ꝙ 9- 9⸗ enüAnAne

=

=—

münzprels des Siibers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber

Se. a. e. Ke

do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. II. Serie do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berg.-Mrk. de. II. Ser. ö ö

Nichtamtliche Notirungen.

. 7† Z2FBr. GId. Ausl. Eisenbahn-

Inländ. Fonds. Stamm- Actien. - fatterden Rotterdzm zs; 778 heneiger Prhvanheafeün rsaz9 Littau.. 4 Königsberg. Privatbank udwigshafen-Bexbach 4 Magdeburger do Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 1Ssspege ane. egs.

Mecklenburger. Berl. Hand.-Geseilsch.

Nordb. (Friedr. Wilh.) 8 9 Oester. franz. Staatsbahn 8 839 11“

Pommersch. Rittersch B.

do. III. Serie 84 ½ do. IV. Serie Wilh. (Cosel- Odbg.) 97 ½ do. III. Emission

AAE RGRmRn

=80—

—2 d 5 αı8 —2

Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose ..

Russ. Stiegl. 5. Anl.. L do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A do. do. L. B. 200 Fl.

Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl...

Dessauer Prämien-Anl.

Hamb. St.-Präm.-Anl.

„[Kurhess. Pr. O bl. 40 Th.

Neue Bad. do. 35 F!l.

73 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.

44 ½ Büe⸗

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank... Dessauer Credit. do. Landesbank. Genfer Creditbank.... Geraer Bank.. Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank.. Leipziger Creditbank.. [Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall....

60⁄ 904 79 92 93² 85

98; 49

30 ½ 10½

EN=2 1S12I1I18

A

S8=8I

Ausl. Prioritäts- b Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.. Minerva

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas...

[8 A₰½ 8' EECO;nNRER̃R

qSVAnI2VZ

Bergisch-Märkische Lit. A. 89 ¾ a 89 gem. Berlin-Anhalter 119 a 118 ¾ gem. 13 a 13 gem. Genfer Creditbank 26 ¼ 26 gem.

—-——————ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—F—ꝛ—:O——ñ——ᷓ—————————.—. —-——————ꝛ—ÿ—ꝛᷣͦᷓ— ————-—— —j—

Berlin, * Mai. Die Börse war im Ganzen matter und hatte Stettin, 1. Mai, 1 Uhr 42 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. einen von den österreichischen Effekten ausgehenden, mehr nachgebenden des Staats-Anzeigers.) Weizen 72 87. Roggen 42 5. 43, Mai-Juni Charakter; Eisenbahnen waren ziemlich behauptet, aber still; preussi- 43 ¾ 43, Juni- Juli 44, September- Oktober 45 ½ 45. Rüböl, Mai sche Fonds stellten sich nach der gestrigen raschen Steigung heut wie- 11, September-Oktober 11 ½, Spiritus loco, Mai-Juni 19 ½ bez., Juni-Juli der matter. 491 g, Juli - August 19 ⁄2 G., 20 da, August-September 20 ¼%2 da,

Redaction und Rendantur: Schwieger. 8

Berlin, Orud und Verlag der Königlichen Geheimen Ob ofbuchdr 1“ (Rudolph Peeveh

Bresl. Schweidn Freib. 97 a 97 ½ gem. Dessauer Credit

niglich Preustscher

1 Thlr. für das Vierteljahr Preis bbehsung. 1u“ 81 13* 2 4““ 11X“

Alle Post⸗-Anstalten des In⸗- und

1 Auslandes nehmen Gestellung an,

für Berlin die Expedition des önigl. Preußischen Staats-Anzeigers:

L111““” 2 Wilhelms⸗Straße No. 51.

in

EEEE11“

2 5

eFens ZHald

.

2

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Stadtgerichts⸗Secretair und Sportel⸗Revisor Bahr in Berlin den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.

*

Berlin, 2. Mai.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen ist heute nach Angermünde und Prenzlau abgereist. 89

8

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche

Das 15te Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter Nr. 5359. den Vertrag zwischen Preußen und Oesterreich, be⸗ exeeffend die Herstellung einer Eisenbahn⸗Verbindung zwischen Neuberun und Oswieczim, so wie zwischen Dziedzitz und einem in der Gegend von Nicolai be⸗ legenen Punkte der Nenza⸗Kattowitzer Bahn. Vom 23. Februar 1861; unter den Allerhöchsten Erlaß vom 26. März 1861, betref⸗ fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte zum Bau und zur Unterhaltung der Gemeinde⸗Chaussee von Witzerath an der Montjoie⸗Düren⸗Golzheimer Bezirksstraße im Kreise Montjoie über Strauch, Schmidt und Heimbach nach Vlatten an der Gemünd⸗ Froitzheimer Bezirksstraße im Kreise Schleiden, Re⸗ gierungsbezirk Aachen, und unter 1u“ den Allerhöchsten Erlaß vom 3. April 1861, betref⸗ fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde⸗Chausseen von Wetzlar über Nauborn, Schwalbach und Nieder⸗ aquembach bis in das Solmsbachthal, im Kreise Wetz⸗ Berlin, den 3. Mai 1861. Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.

Finanz⸗Ministerium. 8

Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4ten Klasse 123ster Königl. Klassen⸗Lotterie fiel 1 Hauptgewinn von 10,000 Thlr. auf

Nr. 20,374. 2 Gewinne zu 2000 Thlr. fielen auf Nr. 34,776

und 68,863. 43 Gewinne zu 1000 Thlr. auf Nr. 326. 2631. 5186. 6893.

11,523. 12,391. 12,877. 13,286. 13,796. 15,624. 16,019. 16,387. 17,967. 17,793. 22,605. 25,972. 29,843. 30,299. 30,789. 31,930. 35,490. 35,974. 41,405. 42,341. 42,710. 49,018. 50,710. 51,063. 51,727. 52,241. 53,098. 64,048. 64,760. 66,070. 73,414. 73,804.

75,107. 75,798. 86,133. 87,076. 89,010. 90,386 und 90,917. 1 65 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 229. 1715. 3051. 10,012.

13,540. 13,604. 18,807. 19,641. 20,800. 21,010. 21,965. 23,725. 27,899. 29,152. 31,777. 31,837. 32,421. 32,639. 32,831. 33,448. 36,650. 37,358. 38,043. 39,036. 40,149. 41,805. 42,080. 42,434. 45,750. 46,062. 47,059. 48,169. 51,252. 52,645. 53,290. 56,847. 58,703. 58,733. 58,956. 60,425. 60,644. 60,698. 60,967. 61,909. V 62,984. 66,573. 66,976. 68,946. 71,488. 74,761. 74,987. 75,142.

77,044. 77,052. 78,420. 80,345. 81,733. 82,754. 84,083. 85,418.

88,425. 89,530. 93,261. 93,750 und 94,123.

62 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 2827. 4109. 4908. 6219. 10,655. Feene 19202. Söhag9. 17,984. 20,867. 21,435. 23,507. 24,725. 25,962. 26,123. 28,668. 31,022. 31,509. 34,699. 36,044.

37,478. 39,439. 40,455. 40,900. 41,282. 42,148. 48,122. 48,240. 52,062. 39139 56,901. 57,667. 57,970. 58,275. 58,347. 61,288.

86 8 “]

65,022. 65,323. 71,726. 72,646. 72,858. 72,912.

73,970. 77,273. 82,235. 82,535. 82,918. 83,775. 84,128. 84,263. 93,276. und 94,454. h166““

KBerlin, den 2. Mai 186—t.

n Königliche General⸗Lotterie⸗

Justiz⸗Ministerium

Der bisherige Kreisrichter Bergmann in Oranienburg ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Spandau und zugleich zum Notar im Departement des Kammergerichts, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Spandau, ernannt worden.

1 Angekommen: Se. Durchlaucht der Fürst zu Salm⸗ Horstmar, von Coesfeld. 8 1“ Der Fürst zu Carolath⸗Beuthen, von Carolathh.

t

Preußen. Berlin, 2. Mai. In der heutigen Sitzung des Herrenhauses nahmen bei der General⸗Diskussion über die Grundsteuer⸗Vorlagen zuerst die Mitglieder v. Zander, 85 Reuß, Graf v. Itzenplitz, Graf v. Brühl, Baron v. Senfft,

r. Camphausen (Cöln), Frhr. v. Zedlitz, Fürst Wilhelm Radziwill, v. Waldaw⸗Steinhöfel, Frhr. v. Diergardt, v. Meding, v. Düͤesberg und Graf v. Hoverden das Wort; an der Debatte betheiligte sich auch der Kommissarius des Finanz⸗Ministeriums, Geh. Finanz⸗ Rath Meinecke.

In der gestrigen Sitzung des Abgeordnetenhauses wurde der von der Initiative des Hauses ausgegangene Gesetz⸗ Entwurf über Ausdehnung der Gemeinheitstheilungs⸗ Oridnung im Wesentlichen nach den Vorschlägen der Kommission angenommen.

In der heutigen Sitzung des Hauses der Abgeord⸗ neten brachte Präsident Simson seine Abänderungs⸗Vor⸗ schläge zur Geschäftsordnung ein; auf Antrag des Ab⸗ geordneten Mathis wird die Geschaͤftsordnungs-Kommission um 7 Mitglieder verstarkt. Abg. v. Niegolewski und Genossen beantragten Einsetzung einer Untersuchungs⸗Kommission auf Grund des Art. 82 der Verfassung zur Untersuchung der mit der bekann⸗ ten Niederstetterschen Angelegenheit im näheren und weite⸗ ren Zusammenhange stehenden Thatsachen; auf Vorschlag des Abg. von Vincke ging der Antrag an die Justiz⸗Kommission. Eine Interpellation des Abg. von Vincke in der Macdonald⸗ schen Angelegenheit erklärte sich der Minister v. Schleinitz bereit, in der ersten Sitzung der nächsten Woche zu beantworten. Der Rohdensche Gesetzentwurf wegen Aufhebung der Stempel⸗ pflichtigkeit bei Uebertragungsverträgen an Des⸗ cendenten wurde in der Fassung der Kommission angenommen, mit dem Zusatze des Abg. Kühne (Berlin), daß das Gesetz erst mit dem 1. Januar 1862 in Kraft treten soll. Bei der allgemeinen Diskussion uͤber die Städteordnung stellte der Minister des Innern für nächstes Jahr eine Reform der ländlichen . verwaltung für die östlichen Provinzen und eine Novelle zur Städteordnung für die westlichen Provinzen in Aussicht.

Mecklenburg. Schwerin, 1. Mai. Der am hiesigen Hofe neu akkredirte Königlich großbritannische Gesandte, Lord Augustus Loftus, welcher gestern Mittag hier eingetroffen, wurde Nachmittags von Sr. Königl. Hoheit dem Großherzogin feierlicher Audienz empfangen, um Allerhöchstdemselben das Schreiben zu überreichen, durch welches er bei Sr. Königl. Hoheit beglaubigt

worde ( ““ 11“ 1““ 8 8 8 8 1 8