1861 / 116 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

im Stadtgerichte, Jüdenstraße Nr. 59,“ Zimmer 3,334. 3,416. 3,519. 3,565 3,659 1 lb 8 3,334. 3,416. 3,519. 3,565. . 3,659. en an d . N 8 53, angesetzten Termine vor dem versammel⸗ 3,668. 3,737. 3,791. 3,834. 3,893. 3,991. 288 anae 2. en es go . 8 8. Juni in 82 lkg zu gestellen und die wegen böͤs⸗ 3,994. 4,161. 4,222. 4,324. h. 4,746. Nr. 22 hierselbst, nach Maßgabe der gg schernfer 8 b 8 . 8 1“ 18 icher Verlassung angestellte Ehescheidungstlage 4,937. 5,008. 5,042. 5,701. .6,009.) 26 des Statuts legitimirt hab AI1X“ öffentlichen wir nach §. 27 unseres Statuts:; 1““ 906] zu beantworten, widrigenfalls die bösliche Ver⸗ 6,033. 8,105. 6,125. 6,13 8. v itimati r Erleich. . lassung für dargethan angenommen und auf 6261. 6,339. 6,473 6519. 5533. 6879. E“ dnr die außerhalh iar b ““ Magdeburger Bergwerks⸗ g 18q 5,261. 6,339. 6,473. 6,517. 670. Magdeburg wohnenden Actionaire w 1“ “] ““ vö““ Pieinnag e 85 ün gn 8 e hne⸗ G“ 6,825. 6,911. . 7,123. jenigen, welche bis zum 8. Juni den⸗ Actien⸗Capital⸗Conto 3 egr. —— P. 11..* Actien⸗Gesellschaft. g erklär e- 8b 76 7840. 8,513.] der Actien, für welche sie Stimmkarten wünsheh dewin⸗ und Verlust⸗Conto 12,320. 19 1 Gesellschaft werden hier⸗ b enumere., 29. April 1861. 8 96 v 85 8 1 18 b„ EI1“ unter Angabe * Reserbve⸗Fonds⸗Conto . 1488. 28 1 14 durch zur sechsten ordentlichen General⸗Ver Aönigliches Stadigericht 8— 10,964. 10261. 18 . 1 ummern, schriftlich anzeigen und demnaͤchst Verschiedene Kreditoren 900. 2 sammlung auf ö— König Stadtgericht, 1184. 10,261. 10,772. 10,803. 10,924. 11,017. Eintritt in die General⸗Vers I . 8 Abtheilung für Cibvilsachen. 11,063. 11,163. 11,6 2,121. 12 12,335 vFee 2 1 - ve. die 1 bi Mitt 8 den 29. a Deputation für Ehesachen. 12,396. 12,430. 17,59. 12,181. 12,291. rEn angemeldeten Actien vorzeigen, die Einttitts⸗ Debitoren. 1 8 E1“ w ch, . A. 288 88. werden. gassa⸗Conto .. Thlr. 1,040. 19 Sgr. Vormittags 11 Uhr, [961 Oeffentliche Vorlabung. 13,940. 14012. 14,016. 14030. 14,323. 12883. Die arbonirzen Actiesh erasa at. n. Int Ber. (Heber oge. 50,343 161. 19 sg. b pf./ 213,420. 2 h Die vereheli 9. 2 711491. 14,677 14,690. 14,770. 15100. 15290. 108entücgabe der Bescheinigungen uͤber detu Cotzs. Unter Zags 156,108 13 1 3. 26 8. ehe lente as brseana S1a - Leuise 15,276. 15,330. 15,398. 15,437. 15,808. 111— 1“ in Gerlach, wegen liederlichen Lebens⸗ Ebeeee eebe Der Ausschuß d(chimati⸗ ““ 8 50,320. 6 wandels und unüberwindlicher Abneigung auf 18,653. 18,752. 18,882. 18,963. 19,480. 19,540. der Magdeburg⸗Wittenber 18n Eisenbahn⸗ wenss 128 947. 24 nbbeeeieeh 19, 772, 19,186. 10,886 37 eh eichahe chen Kisenbehe⸗ Gruben Conto stellt 2 81 8 füͤr der lie 1 ulge shn Der Betrag dieser Obligationen ist nach m Gesellscha 1 Eisenbahn⸗Bau⸗Conto 8 20,184. Theil zu . I 8 een des Nennwerthe vom lsten Juli dieses Jahres ab, O;rneke⸗ 98 Conto pro Diverse.. 292,818. 8 111 be des Vormittags, in unserer Hauptkasse bierselbst. .. 1 Verschiedene Debioren ——4 ) und Bericht der Herren verurtheilen und ihm die Kosten des Prozesses Altes Fischernfer Nr. 20/21. zu erheben, mit 1990] 8 (764,590 Thlr. 13 Sgr Kommissarien darüber event. Antrag auf zur Last zu legen. welchem Tage auch deren Verzinsung aufhört. Maandeburg⸗Wittenberatch v en neehes den⸗ Abschr ibangen Kotigefunden haben ..... e“ Der ꝛc. Gerlach, dessen Aufenthaltsort unbe⸗ Zugleich machen wir darauf aufmerksam, das 9 11 Willen ergesche 8 8 Be. a 1“ G 8 4) Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung der

;s 8 51956 d; 4 kannt ist, wird zur Beantwortung der Klage zu aus der Verloosung des Jahres 1856 die Nummern: F 3 1 ““ 1,083. 8388. 40,318. 12,251. 12,445.. Kisenbahnn. u“““ thasbesurss den .Aec

dem auf 2 2 1 1 8 5 b 9 16 8 u““ 1 451. Betriebs⸗Resultate 10023ã. St en den J. Gevtembar n. ., Hornittags aus eererlsesbpides ahrcs s52dis Nuamse: Rveleedefeen— à;uLras, e Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft Leopold in Dortmund. 1 hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termi⸗ 3,466. 5,950. 7,185. 7,445. 13,925. „(vorbehaltlich späterer Festsetzung). In Verfolg des §. 12 unserer Statuten baben wir die Actien Nr. 3049 58. 2265 - 69. 605. 1 Der Verwaltungsrath. unter der Hewurirueg einnn de im Falle 13,939. 15,188. 17,571. 18237. 18,777. 8 1 vvreiz mit 10,720 Thlr. 5 Sgr. 5 pf. 606. 608. 609. 939. 943 45. 949. 950. 952 und 954. unserer Gesellschaft für erloschen erklärt,“ seines Ausbleibens er in contumaciam des Klage⸗ aus der 5 I Nummern;: L29 8 8 epenen, n 7888 Thlr. welche Erklärung 8 ““ öffentlichen Kenntniß bringen. 3 ür st6 ¹ 53. 2,3 27. 2 948 7 4Ir 8 . Doyr d 6 I . 8 111u“ ni⸗ 10,347 11498. ern. 7Se N. Peh Ctr. Fracht⸗ und Eilgüter 1 mit Hortmesn eVerwaltungscath der Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft Leopold. Crossen, den 20. April 1861. 1*— der Verloosung des Jahres 1859 die Nummern: Ctr. Pirhizsgr. 8 Fen G. Müller. G. Brand. Königl. Kreisgericht, I. Abtheilungg. 315. 1,200. 1,383. 5,906. 6,217. ci .2 Sgr. 3 Pf. im Monat Zütten⸗Actien⸗Gesellschaft Leopold in Dortmund. 7. 1 8 C1A“ 77,488. 9,191. 9,321. 10,864. 11,532 x8 4880) dach 3 8 4 ts verö Flarülohn wir hiermit die Bilanz unserer Gesellschaft pro [357] PEhH Oe n . 1AXX“X“ 33E8EE— p z5. 34 unseres Statu hier 1 b 8 1962] Seffentliche Vorl 1I 11,850. 14,732. 16,246. 16,723. 18,070. he ve 8n,ee 1860 1 Füct. wetbeen Herren Actionairen mit, daß der Verwaltungsrath pro 1861 aus den Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und 13131““ 18,892; en, Rahatt und Erlöͤs aus dem Verkauf 5 . Müller in Lünen als Vorsitzenden, Kaufmann G. Brand in Witten als Hüttenbetrieb. 5 Die verehelichte Niedel, Anna Elisabeth, ge⸗ und aus der Verloosung des Jabres 1860 die alter Materialienꝛc. 1108 Tblr. 19 Sgr. Pf. Heeren Karftasen . . 8 Ert in Dortmund, Kaufmann Th. Harig in Magdeburg, Gruben⸗ Für die Einlieferung der von unserer Gesell⸗ borne Schulz zu Crossen, hat gegen ihren Ehe⸗ MNummern: (gegen 1021 Thlr. 24 Sgr. 7 Pf. im Monat Stellvertreter, Kaufmann g. Heent in f C. Lohmann in Bommern, Agenten H. Sonnen⸗ schaft fruͤher hbier ausgegebenen Actien, behufs mann, den Bäckermeister Carl Heinrich Riedel, ökö11¹“¹ April 1860). Verwalter Carl Koeke in Siegen, Kaufmann C. B „Axc eren Umtausch in Ackien Litt. B. wird hiermit welcher nach Australien ausgewandert sein sol, 10,646. 13,638. 14,324. 16,541. 17 rotal⸗Einnahme pro April 1861, 34,776 Thlt.]schein in Dortmund besgcht 1861 8 eine am 31. August 1861 ablaufende wegen Ehebruchs auf Trennung der Ehe geklagt T1 17,800. 18,328. 1s 12 Sgr. 11 Pf. (gegen 33,619 Thlr. 1 Sgr. 8 rtmund, den 6. Mai 86. b der Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft Leopold. Endfrist festgesetzt. Die Actien können bei und den Antrag gestellt, den Verklagten für den 18,786. 18,857. 19,062. 19,079. 4 Pf. im Monat April 1860). Bendbaleung e tien eh .at uns oder allein schuldigen Theil zu erklären, denselben zu noch nicht zur Zahlung praͤsentirt sind. 3 * 6“ 8 G. Müller. EE“ 8 Iin Berlin bei der Direction der Disconto⸗ verurtheilen, den vierten Theil seines schulden⸗ Magdeburg, den 27. Februar 1861 v Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft Veopold in Dortmund. Gesellschaft, 1” heilchehs 8 hatgeh und ihm Direktorium . Bilanz⸗Conto 31. Dezember 1860. 8 Cöln bei Sal. Oppenheim jun. ie osten 89 Prozesse zur ast zu 7 en. .9 3 8 ; 8 8 D . v„ . v A c t 1 v a. K Cie., 1Der e Medel. wrd zar Beuntworkung der] der Magdeburg⸗Gefellschaseschen Eisenbahn⸗ Der Wollmarkt in Güstrow, Paris bei Ed. Blount &. (ie, rue Klage zu dem auf 1““ EI11I16 durch Zoll⸗ und Steuerfreiheit für ein⸗ und Igaben⸗Vonto 105,879 29 8 de la paix, 6 23,995 27 von jetzt an eingeliefert werden. Die nach

den 14. Dezember d. J., Vormittags .“ ausgehende Wolle begünstigt, wird in diesem W sig; Jahre k Bngfa 1 3 8 18,765 20 Ablauf der Endfrist (31. August 1861) an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine 2 3 3 am 24., 25. und 26. Juniij Bau⸗Conto 60,884. 28. 4. nicht eingelieferten Actien sind werth⸗ unter der Verwarnung vorgeladen, daß im Falle abgehalten und die Wolle schon vor Beginn des 1 Abschreibung 3 ℳ% 8 1,826. 18. —. 59,058 10 los, und deren Besitzer verlieren jeden An⸗ seines Ausbleibens er in contumaciam des Klage⸗ Marktes gelagert, so daß mit Anfang des ersten 11““ Tlr. 27,803 J. I spruch auf den Umtausch in Litt. B., wie dies Maschinen⸗Conto S 912. 13. 6. 21,891 11 im Art. 6 litt. e. des Statuts bestimmt ist.

vortrages für geständig erachtet und dana Markttages, als des Haupttages, die Herren 1“ 3 I ch Käufer das ganze Quantum nbersehen 8 Abschreibung 4 F ss Laar bei Ruhrort, den 21. Februar 1861. T 88

8 weiter gegen ihn verfahren werden wird. „WC Frehar Crossen, den 17. April 1861. “X“ Magdeburg⸗ Wittenbergesche Im bverflossenen Jahre bestand das zu Markt ö. Mobilien⸗Conto 747

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . Fisor ggebrachte Quantum in etwas über 15,000 Ctr. Abschreibung 5 %ℳ 2 1 Eisenba n. Güstrow, den 20. März 1861. .Hütten⸗Utensilien⸗Contoeoeo Thlr. 888 8 1 2,953

1942] Bekanntmachung. F p Conto für eigenes Fuhrwerk. Thlr. 843. 3 1. 759 25,403 11 [911 9 un⸗

im Saale des hiesigen Börsenhauses eingeladen. Die nach §§. 28 und 31 des Statuts und §. 3 des Nachtrages zur Theilnahme berechtigten 4 Actionaire wollen die Einlaßkarten beim Ren⸗ danten Herrn Schmidt im Lokal der Hauptkasse der Magdeburg⸗Wittenbergschen Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft am 27. und 28. d. M. entgegennehmen. Tagesordnung. 18 8 Vortrag des Geschäftsberichts. g2

enNS

—qé;q

8 Die Actionaire der Magdeburg⸗Wittenberge⸗ h e hge . 8 schen Eisenbahn⸗Gesellschaft hee hierdurch 5 b we getese 8 eth. b Abschreibung 10 Den unbekannten Gläubigern wird die bevor⸗ geladen, sich 58 8

sebense wöFeians 89 Müller⸗ Dienstag, den 11. Juni d. J., Vor⸗ . E- asses von hier mit Hinweisung ausf 2 mittags 11 Uhr, Commandit⸗Gesells 1111141442X*²”“ʒ

§. 137 seq. Thl. I. Tit. 17 A. L. R. bekannt im hiesigen Börsenhause zur diesjährigen ordent⸗ „A. Als b u“ caft öZ4“*“*“ 1 8 Actien⸗Gesellschaft zur Gr 199 13.— dung des Bades Neuenahr.

gemacht. lichen General⸗Versammlung einzufinden. In Zeche Vereini Präsident bei Reichenstein, den 19. April 1861. derselben sollen I 3 Herr A. Kea5, 1anshsn es n g8 nen. JL 111614141414 ( G c. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. 1) der Geschäftsbericht des Direktoriums vorge⸗ heutigen Tage als Gerant der Commandit⸗Ge-⸗ c1111141414A42X424*“ 1 30 11 5 In Gemäßheit des §. 38 des Statuts werden tragen, 8 sellschaft A. Alsberg auf Zeche Vereinigte Pra- Kohlen⸗Conto 6 die Herren Actionaire zu der 2) der Rechnungsabschluß uͤber das letzte Ver⸗ sident bei Bochum ausgeschieden und an seine e4“ 21 788 18 Mittwoch, den 29. Mai, Morgens wealtungsjahr vertheilt und Stelle laut notariellen Protokolls vom heutigen NRobeisen⸗Conto 121 6 1 11 Uhr, 3) die Wahlen fuͤr das ausscheidende Dritt⸗ Tage, in Gemäßheit §. 27 der Statuten 1g 17. Cass 22,480 6 im Geschäftslokale in Neuenahr stattfindenden theil der Ausschußmitglieder vorgenommen 15.Mai 1856, Herr Carl De Rys zum Geran⸗ 3. 36,438, 10 Ordentlichen General⸗Versammlung werden. ten bestellt. 1 G (Aetien⸗Reserve⸗Conto . 7,133 19 1. andurch ergebenst eingeladen. “““ . - Lar nt s Leeurgse Pchtaemmthg können nur Bochum, den 12. Mai 1861. 11“ (Wechsel⸗Conto... iinskGont 11414144444A4“ 8 18 8 NI Verhandlung sind: Ma debur Wittenber esche bra Stöda. Neres e welche mindestens .“ Der Verwaltungsrath. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 12161 24 1) Jabresbericht des ektors, hs8 - 2ℳ4 . in besitzen und si 1 je⸗ EEö“ eh 143 diver debitoren 2 2) Wahl von 4 Verwaltungsraths Mitgliedern g 98 gesch 1 8 ö““ ““ Fei. 755,550 . gemäß §. 50 des Statuts.

Eisenbahn. Neuenahr, den 1. Mai 1861.

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom gc 02A —“ F 8 Der Direktor Georg 11111— bb Lgacek tet dans Kenntniß, 25sten d. 1 (Zeche Margaretha.) I111.“ 22 afiehs⸗C. 8 8 48900 2 1 1ecnst mas. v.vn Avflaefuam der vom In Gemäßheit des §. 15 unseres Gesellschafts⸗Statuts bringen wir hiermit zur öffentlichen 8 hteieepitwen. 5 48,615 6 Hde 15 500 Thle in 155 Leg g gans, ge ecen⸗ Hern; Scg 6 * 18 9 9 M. stattgefundenen ordentlichen General⸗Versammlung auf Wunsch .“ Thir. 455,515] 6] 6 15, lr. 5 ritäts⸗Obli⸗ oos der Herr Rentner Hermann Künne zu Ronsdorf aus dem Verm . ö 1- -e. nhlgfat folgende Nummern T Fesen 88 88 Kaufmann Wilhelm Meckel in Elberfeld vfbacte hrhae. Bekann tmachung b. 28 8 *3 erwaltungsrath besteht hiernach aus den Herren: vIIII1I1I1II 8 . 8 . 5— dneten. 4.28 iig. 1 1 - 169. v on „HIHI auf Cappenberg als Präfidentn,““ G der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hanses der Abgeor 3 1. 414 88 (. 1,028. 1,038. 1,316. Hauptmann F. von Rappard zu Dortmund als Vice⸗ 8 8 - h . 1,148. 1,495. 4,5935. 4949. 1783. 1806. Amtmann & Voehoed⸗ zu Apltrbeck .M“ Bis heute den 13. v XX“ 1.838. 2,106. 2,415. 2,544. 2,596. 26,07. pezial⸗Direktor Lieutenant G. von Rappard zu Soͤlde, 99 ¼ Bogen der 1— 26. Sitzung des Herrenhaunles, 8 38 2,629. 2,998. 3,027. 3,124. 3,296. 3,323.. Kaufmann Wilhelm Meckel zu Elberfeld. 8egs dw; 8939 Boßin Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des ZE1“ 6 Bogen der, 1 49. Sitzung des Hauses der Acgauses ver Abgeordneten, b

.“ b 8 b 8 8 1 13 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hau Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten

88