1861 / 121 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 b »Kon⸗ Betreff der Kriegs⸗Cont 1 unb befritbisiukkeeh.. ferenz hat ihre Verhandlungen beendet, und beschlossen: daß die antworten, sei noch schwerer. So viel b.ge 2 Pele, n be⸗ 8 gen,

Mainzölle von 6 ½ Kreuzer auf 1 ½⅞ Kreuzer für den Centner er⸗ daß die englische Regier is

86; 5 1 . Lensn. 8 G egierung das bei solchen Gelegenheiten übliche P

mäßigt werden sollen (dazu macht der „Nürnb. Korre d“ die Be⸗ gehalten habe. Was man unter Kriegs⸗ 1 übliche Verfahren ein⸗ hrs ihr di 8 sei . 4

merkung: Diese Angabe kann nicht vollständig sein, de dn Phah. zeit zu Zett je öö 8r gg e 8e,27 Sen neefehe, tnterhause 85 8eee atant san militairischen Verdienst⸗ Medaille soll auch faͤr

zöͤlle bisher in drei verschiedenen Sätzen erhoben wurden. Nach üntertiege es gar keinem Zweifel, daß sie ehe,den r hana 1ercäh Bürgerkrieg betreffende Motionen angezeigt: 1) Mr. Gregory’'s die „Veteranen des Pflugs⸗ eine landwirthschaftliche Verdienst⸗

der „Südd. Ztg.“ fällt der höchste Satz von 6 ¾ Kreuzer „ganz eeeeae end n Umstände des Falles an, ..auf e Piosson auf schleunige Anerkennung der Südstaaten von Nord⸗ - gestiftet werden und mit derselben eine Pension von

weg“ (d. h. wohl, er wird mit dem zweiten gleichgestellt), der Soßtn. fur den fie bestimmt seien, und auf gewisse andere Dinge, die nur nerika; 2) Mr. Forster's Motion gegen Einmischung zu Gunsten Fr. verknüpft sein. . 8

weite wird von 6 ½ Pfen u“““ 18 ein Prisengericht ordentlich beurtheilen könne. Bei dem S ar 12 b. 8 Das Gesetz, welches dem Staats⸗Minister 703,500 Fr. extr

3 vxee 8 Pfennige auf 5 Pfennige ermäßigt, der dritte chen Gerichtes müßte .xwnls eine hrel Spruche eines sol⸗ der aufständischen Bürger der Vereinigten Staaten und daher gegen für 8 B e Ehg; st S. Fr. eplrg

8 Verhältniß) und gleichzeitig eine wesentliche Heran deg dee En6 s . r nicht eine schreiende Verletzung des Völker⸗ Anerkennung der südlichen Staaten⸗Verbindung; 3) Mr Clifford's für das Staats⸗Gestütwesen zuweist, ist bereits veröffentlicht

Recognitionsgebühren einzutreten hahe. Die Aussichten auf ein Feriegfüͤhrenden 188*5* veenbe a. welche die Rechte der Motion auf strenge Neutralität dem Norden und Süden der Union worden.. 8

sbiches, untes den obwaltenden Verhälinissen immer 1ie.e Tbeeer ranaa, det. eg, 9 aher, bdaß die Regierung, in 1 1 Die Zinsen der Schatzscheine find um pCt. auf 3, 3 ½ und

Resultat waren noch vor acht Tagen sehr getruͤbt, zumal der Be⸗ fahren eingeschlagen habe. Lord er necc behaen., n richtige Ver⸗ gege Aus Malta, 14 Mai, meldet die Köln Ztg die Ankunft 4 pCt. herabgesetzt.

vollmächtigte Nassau's Muͤnchen bereits verlassen hatte. Derselbe den von dem Voörredner ausgesprochenen Anfchten einderses ben. g des Telegraphen⸗Dampfers Malacca“, welcher das Kabel für die Portugal. Lissabon, 16. Mai⸗ Dem Vernehmen nach

benn ss zurückzukehren, und war auch bei dem Ab⸗ 11, 8. eines Kaverschüh 2 wnie Malta⸗Alexandria mit Tripolis und Benghazi als Zwischen⸗ ta tenesfa vaegefat ag 66 Feren sg aade ge2 ea. usse gegenwärtig. 1 er her Meinung, datz, wenn ein solcher Engländer gefangen stationen an Bord hat. Die Nachrichten von Alexandria via b eschlagen, unter denen sich die Herren Ca⸗

Oesterreich. Triest, 17. Mai. Se. Majestät der Kaiser eüllar 1 Pirat zu betrachten und nicht des Todes werden sechs nach befoͤrdert bra⸗ ünd 5537 L. solin... . JI. .

ist heute Morgen 10 Uhr hier angekommen, von Ihren Kaiserlichen Lord Brou ha Derse zeise spricht sich Lord Chelmsford aus. berden können „Italien. Turin, 18. Mai. In der Deputirten⸗Kammer

Hoheiten den Erzherzogen Wilhelm, Joseph, Rarner, ferner dem Kanzler 1 1 e“ Auffassung. Der Lord: 8n 3 1I1I1“ daß er am Montage Cavour über

FZM. Benedek, FML. Thun, dem Statthalter, Podestà und Ge⸗ Dienste auf einem Kaperschiffe Hmpenbglügber Unterthan dadurch, daß er Frankreich. Paris, 17. Mai. Der gesetzgebende Körper die Rechberg'sche Note in Betreff der Wünsche der Venetianer

meinderath am Bahnhofe feierlichst empfangen worden. trete, so führe er doch, wenn er in Händess. hat gestern den Gesetzentwurf uͤber die Alterversorgungs⸗Kassen be⸗ interpelliren unb Aktenstüͤcke vorlegen wolle.

18. Mai. Heute früh um 7 Uhr verließen Se. Majestät den Parteien stehe, einen ehrlichen Krieg E11“ kriegführen⸗ rathen und angenommen. General Klapka, der über hier nach Caprera gereist ist, wird begleitet von Sr. Kaiserlichen Hoheit dem Erzherzog Ferdinand behandelt werden. Die auf die Aussteuer der Prinzessin Die Akademie hat gestern über den großen Kaiserpreis ver⸗ hierher zurückkehren. Kossuth ist so eben angekommen. Max, auf der Dampf⸗Vacht „Fantasia“ Triest, um Ihrer Majestät Bill wird zum dritten Mal verlesen und geht durch. 8989G fügt. Nach drei Abstimmungen, in denen unveränderlich George In Marseille sind am 17. Mai Berichte aus Neapel vom der Kaiserin entgegenzufahren. 8 1 Unterhaus⸗Sitz ung. Die vertagte Debatte über die Budget⸗Bill Sand 8, Jules Simon 8 und Henri Martin 7 Stimmen erhielten, I. Mai eingetroffen. Dieselben lauten: Die neapolitanischen

Eine weitere kelegraphische Depesche meldet, 6 ente uüm 10 Ins Siec Fnlana Revenue Bill) wird durch Du Cane wieder aufge⸗ während neben ihnen Herr Thiers zuerst mit 1, dann mit 3 und 4 Provinzen wurden beruhigter. Um die Eintreibung der Steue Uhr Vormittags Ihre Majestaͤten der Kaiser und bin Watsbörin 1e ö1 1 bestreiten, daß der Schatzkanzler üͤber einen Stimmen auftauchte, ergriffen die Herren de Falloux und Dupin zu uͤberwachen, wurden Kommissarien abgeschickt. Die ungarische auf dem englischen Dampfer „Victoria and Albert“ den Hafen den EE111 hetenee 8 die Voranschläge auf einer das Wort zu dem Vorschlage, die Akademie möge diesmal auch Legion ist 2000 M gün stark. General Türr ließ den Oberster Triest, unter dem Abfeuern von 450 Kanonenschüssen aus dem Ueberschuß anzufangen sei Wolle es hanbe sich darum, was mit ihre eigenen Mitglieder zur Konkurrenz zulassen, da nur ihre eigene dieser Legion, mit Namen Gal, festnehmen. Dieser Oberst wider 8 chiedenen Forts, passirten und in Miramar landeten, wo Aller⸗ die Papiersteuer nicht zuerst an die so dürfe Bescheidenheit, nicht aber das Kaiferliche Preisstiftungs⸗Dekret sie setzte sich der Leitung Kossuth's und gefährdete Italien. In einem höͤchstdieselben den heutigen Tag zubringen werden. bemerkt, der Haupteinwand, welcher gegen die eze Flang ö seither davon ausgeschlossen habe. Und so geschah es, daß bei der Briefe, der veröffentlicht wurde, giebt General Türr uͤber diese

Belgien. Brüssel, 17. Mai. Die Kammer hat im Be⸗ boben werde, betreffe die Beziehungen des Unterhauses 1 Ob G Fh vierten Abstimmung Hert Thiers fuͤr seine Geschichte des Kaiser⸗ Maßregel Aufklärung.“,

Er glaube und Herr Walvpole theile diese Ansicht b hadas reichs 18, George Sand 5, Martin 4, Simon 1 und Guizot auch 8 eapel, 16. Mai. Das Amtsblatt veröffentlicht eine Note - in der General⸗ des Kultusrathes, wonach am 26. Februar eine geheime Kommission ernannt wurde, um jene geistlichen Orden zu bezeichnen, welche

ginne ihrer heutigen Sitzung die am 1. Mai mit Frankreic 113“ schlossene Schifffehrts⸗ Condention i Fmmig degs gt ag 8. die Form der Vorlage nicht verfassungswidrig sei und die Pri⸗ 1 Stimme erhielten. Das ganze Institut wird dann die Diskussion des Handelsvertrages begonnen. Der König 8* Peers nicht antaste. Der Schatzkanzler führt eine Versammlung diese Wahl zu bestätigen haben. 8 und der Graf von Flandern werden sich in den nächsten Tagen die Form der Bill zu rechtfertigen. Vorgestern fand die Generalversammlung der Actionaire des fontzubestehen haben; nach erstattetem Berichte mitd das Dene nach London begeben. 2 8 setze iettrett den Beschluß des Ober⸗ Suez⸗Kanals statt. Herr v. Lesseps erstattete einen sehr günsti⸗ über jene Ktöster erlassen, welche nicht aufzuheben sind und mit 18. Mai. Die Kammer hat in ihrer heutigen Sitz gegen dasselbe ausgefpr Ih⸗ Paßierstener) h... kommct eihom gen, mit großem Beifall aufgenommenen Bericht. Im nächsten den Regulirungsvorschlag bezüglich der Kirchenkasse der Centtal⸗ gen Sihung W ausgesprochenen Tadels⸗Votum gleich. Ein ungebührliches IJahre soll die Verbindung beider Meere, wenn auch noch nicht regierung vorgelegt werden. 8 Genua, 17. Mai. Am 15. d. M. wurden abermals zwei

einstimmig (d. h. mit 98 Stimmen) den Handelsvertrag mit Frank Wachsthum der Mach 2s Hauses der ; . b . h 8 it Frank⸗ achsthum der Macht des Hauses der Gemeinen berge Gefahr 1 2 * . 9 jolto 8 3 . 1 eine 8 1 0 b 3 . ge große Gefahren finitj Ir zzoere rengN g vrae e 169 Zehhmj he. 9 Mitglieder enthielten sich der Abstimmung 111“ und die Konzentrirung aller Gewalt in einer einzie definztid größer⸗ Fahrzeuge, thgtsschlich e 188 Regimenter nach Unteritalien eingeschifft. 200 fremde Soldaten Steinbrüche in der Nähe aufgefunden. die in ihre Heimath entlassen werden, sind auf dem Dampfer 1 1 Monzambano“ aus Gaeta hier eingetroffen.

12* 8 ,4 21 . je 2b ¹ . 2 ¹ . Reihe von Kreditforderungen bewilligt, unter denen wir die Gewäh⸗ Rie Fre blit Ss Lord Palmerston spricht seine Befriedigung darüber aus, daß das Vorhandensein eines Ueberschusses vom Hause anerkannt Das 103. Regiment, welches aus lauter Savoyarden besteht, „8 2 8 Dänemark. Kopenhagen, 18. Mai. Bei der gestern

Fäͤllee von Unduldsamkeit betreffe, so zweifle er nicht, daß die Kaiserlich Auszeichnnng zuerkannt, deren Li e zehn Spalt 8 Fanzösische Regierung, wenn sein edler Freund, Staats⸗Secretair des Aus⸗ teur⸗ fuͤllt. 8 J hent zeh baltem, f89 dfn

18 1

rung von 225,000 Fr. für Beschickung der englische eltaus hen Weltaus⸗ rden sei ö b worden sei. Disraeli wirft der Regierung vor, sie habe einen künst⸗ hat Ordre bekommen, nach dem Lager von Chalons zu marschiren. 8 1 Caa1“ stattgehabten Ueberreichung der Adresse sagte der Conseilspräfident

stellung seitens der belgischen Industrie hervorheben. Nach der ichen Ue ¹ G Votum des Vertrages vertagte sich das Haus auf IPhest micte 111“ finanziellen Laune zu froͤhnen. 8 19. Mai. Der „Moniteur“ veroffentlicht heute folgendes ITö“ . Zeit und kommt diese Vertagung dem Sesstonsschlusse gleich, der dem Umse bab⸗ dag sasornes von 8 Stimmen, die ihren Grund in Rundschreiben, welches der Minister des Innern, F. de Persigny, ungefähr: Dier Regierung sei der Ueberzeugung, daß eine, endliche fofort nach Beendigung der Verhandlungen des in nächster Woche zu bringen, sei es ihr gelungen um F unterm 13. d. M. an alle Präfekten erlassen hat: Lösung der Streitfrage dringend nothwendig sei. Eine Lösung sei zusammentretenden Senates erfolgen wird. dem anderen Hause des Parlaments nicht 88 1““ meich Die gerichtliche Verfolgung einer Broschüre der letzten Zeit hat eine nur vann möglich, wenn Holstein eine solche selbstständige Stellung Großbritannien und Irland. London, 17 Mai werden solle. Die Opposition gebe der Politik der Regierun 1 dhe Frage angeregt, auf die ich Ihre Aufmerksamkeit lenken muß. Man hat erhalte, daß der König im Stande sei, die Forderungen in Betreff Ihre Majestät die Königin ertheilte gestern dem persischen Ge⸗ ihre Zustimmung und behalte sich volle Freiheit des Fundellgs n sich gefragt, ob verbannte oder landesverwiesene, folglich außerhalb des Holsteins zu erfüllen, ohne die Einmischung in die Verhältnisfe der sandten, der aus Gesundheitsrücksichten England verläßt, und dem auf die Bill vor. Die Bill wird hierauf zum zweiten Male verlesen daug gemeinen Nechts stehende und jedem Rechtsspruch entzogene Personen in übrigen Landestheile zu gestatten. Die befreundeten Mächte hätten bisberigen Gesandten der Vereinigten Staatan Ge. ʒlas 18. Mai. Ihre Majestät die K önigin ertheilte gestern Frankreich die Vergünstigung, etwas zu de sich den dänischerseits gethanenen Schritten zur Ausgleichung Anerken⸗ Abschieds⸗Audienzen. Der Nachfolger desselben Charles ee mehrere Audienzen: dem Earl of Elgin und Sir John Crampton I Fn und Verleger stecken 8 nung gezollt, Aus dem. letzten Auftreten der Mächte gehe hervor, Thams. 1e seine Beglaubigungsschreiben. 8 1he98 Seee wieder auf seinen Gesandtschaftsposten nach Madrid ein srundigs Aufreizung 8 Haß und Verachtung da sa aeer gtheh 188 dean Ftich ecbse t Der Bau des Ausstellungsgebäudes macht rasche b egen die Negierung vor, daß der lobenswerthe Eifer der Gerichtsbe⸗ F politischen Verhältnilsen entsteht, einseyen, Der Garantiefonds hbelras; g g d. ne 2öcboche abchrte LC1111““ am 17. Mai. Im Oberhause hörde, die auföührische Schrift 8 verfolgen, 88 1b Natur der Sache zu. hoffen, daß sie sich den Ansichten Dänemarks anschließen Von der belgischen Regierung ist die Anzeige eingetroffen daß Ser be Printeß Al eine Anzahl öffentlicher und Privatbills, darunter geboten war, und, einmal in Anspruch genommen, mußte das Recht freien werden. 1 9 3 1 8c Herzog von Brabant als Vorsitzender der belgischen Ausstellun 8⸗ Der Earl de Gret Bill, die Königliche Sanction erhalten hat. auf haben. Aber Sie kennen, Herr Präfekt, die Schwierigkeiten solcher . Amerika. Nen⸗Vork, 5. Mai (br. „Bavaria S Kommission fungiren wird. 8o gS⸗ vns Delbi⸗Prisen 8; 8 18 6b baldige Vertheilung der Lucknom⸗ Verfolgungen. Einerseits kann der Verfasser durch Veröffentlichung meh⸗ Proclamation I welcher der Präsident wieder zur Stellung von Parlaments⸗ Virhanbtungen am 16. Mat 8gs. Raznentiste der 8* E“ es handle sich nur noch darum, die rerer Tausende von Exemplaren mit größter Leichtigkeit Beleidigungen 42,000 Freiwilligen, 23,000 regulairen Truppen und 18,000 Ma⸗ Sitzung. Der Earl von Ellenborough lenkt die Aufmerksamkeit ün Hardwicke erlaubt sich h“ zu verbollständigen. Lord und Schmäͤhungen gegen Personen und Sachen verbreiten, waͤhrend ande⸗ trosen auffordert, ist insoweit bezeichnend, als sie dem Süden gegen⸗ 1t uf Frage, die nicht ohne Zusammenhang mit rerseits er und die Seinigen durch die gerichtliche Beschlagnahme selbst über weniger zurückhaltend stylisirt ist, als seine erste. Die Ein⸗ gegen jede Antwort und Gegenbeschuldigung geschützt ist. So ist es ge⸗ leitung lautet: „Nachdem die gegenwärtigen Verhältnisse sofortige

die jüngst erschienene, die Stellung Englands eaführ 1 der Budgetfrage sei 2,1¾ 1 zu den kriegführenden Par⸗ er Budgetfrage sei. Er habe so eben vernommen, daß i teien in Amerika betreffende Neutralitäts⸗Proclamation. Die F 48 Stunden di Ang ümen, taß in Gen. ten 8 Fassung gelegenheit ihre Lösung erhalten, und daß kommen, daß ein Vertreter selbst der Politik . -e.a. . e angemessene Maßregeln zum Schutze der nationalen Verfassung

Schriftstückes scheint ihm nicht bestimmt genu⸗ er ver 5 Engl sofort eine an 8 g, und er verlangt eine schär⸗ England sofort eine ansehnliche Geldsumme an Hannover v von Solferi estraf ie s rbare F g se V da anw Sessat bernagtstraft he dce hde gamen ga ih anzunehmen, daß so und zur Erhaltung der nationalen Union erheischen, und die Unter⸗ 11 drückung der in verschiedenen Staaten gegenwärtig bestehenden auf⸗

fere Definition der Begriffe Blokade und Kriegs⸗ F jer . - g 1 gs⸗Contrebande. Der Earl Falls die Regierung ihm nicht antworte, werde er aus ihrem S haben Sie aus Frankrei n, g vb lce, inigexn⸗ er füͤhle, daß es für ihn eine etwas mißliche den Schluß ziehen, daß das Faktum selbst wahr sei. eihe llar Legeszondene sich wiederholen, daß das gegebene Bei⸗ 8 v- Faers. afn⸗ zFllefsscht he Fragen zu sprechen, doch sei es seine Pflicht, 86 die Interpellation sei nicht vorangezeigt, also gegen die Regel. spiel Nachfolge finden und daß die Regierung, welche Frankreich ständischen Combinationen, welche sich den Unionsgesetzen widersetzen ZI ühsn Kräften stehende Auskunft zu geben, und . Wodehouse protestirt gegen etwaige Folgerungen aus seinem aus dem Abgrunde gezogen hat, den Schmähungen eben jener Leute, und deren Durchführung hindern, nothwendig geworden ist, so werde er den „Iäichete 9 8ue kommen lassen sollte, In Abwesenheit des Departements⸗Chefs sei er außer Stande, welche Frankreich in den Abgrund haben stürzen lassen, von Neuem aus⸗ erscheint die Aufstellung einer weiteren Militairmacht zur Ver⸗ dankbar sein. Was die Bebeutun 4 de fin zragh C eine Auskunft zu ertheilen. gesetzt sein wird. Bereits ist mir zur Kenntuiß gekommen, daß Schriften stärkung der durch meine Proclamation vom 15. April d. J. auf⸗ und wirklich hergestellte Blokade“ g usdruckes: rechtlich Im Unterhause erklärt Mr. T. J. Varing, auf eine Fr derselben, Art jetzt vorbereitet werden, daß die Anstifter oder der Verfasser gebotenen unerläßlich, und fordere ich hiermit“ zc. zc. Die sonst g lokade“, betreffe, so sei er der Ansicht, Lord. S . g, auf eine Frage von dieser kl d eiett gewitzigter, selbst in der Person des Druckers 1 hp 1 daß, wenn auch die pariser Verabredung wahrscheinlich in der 88 ord John Manners, daß, laut einer Depesche an den Kriegs⸗Secre⸗ i e jes 8 8. gter, se 6nn bit nerogasess druckers aus verschiedenen Staaten eingelaufenen Berichte fassen wir kurz schichte des Völkerrechts Epoche machen werde, und wenn sich auch mit Can⸗ 100 Meon Machs an den Echlenstn des Ze. Lawrence⸗Kanals in de Hesi gag ech en t achen 9 Gesezes 8 eh üft 6 zusammen. In Baltimere herrscht Ruhe. Fort Madison, den in Paris aufgestellten Grundsätzen alle Nationen Europa's, u 8 Segncs⸗ aufgestellt worden sind. In Folge einer vom Ober⸗Komman⸗ 1ihs e en 1s din 82 h. engesan die ein Erdwerk, welches die Stadt und den Hafen beherrscht, befindet mehrere amerikanische Staaten einverstanden erklärt hätten, in der 66 eeeeeh. Empfehlung beabsichtige die Regierung d.eegerusenachr bunsen da svlche Srasarale sich Hechstern -Was sich im Besitze der Regierungstruppen. Der Dampfer „Maryland“ vcis dehce CC11ö1“ keine Veränderung des Völker⸗ die ““ Feea mich betrifft, je mehr ich mich bemühe, dem freifinnigen. Gedanken des hatte dort Truppen aus Massachussets ans Land gesetzt, und war haͤtten. Er glaube ferner lete e g 8 hanamangtanegäleränhr reich, fügt er hinzu, haͤtten die Präfekten in zwei Küstenstädten 24. November treu zu bleiben und 68 18 Vesprechung zu be. Aachte bitbes dbgeftchtest . 88 Nächerheg a8, Wömaas 9. . in Bezug auf rechtlich und wirklich he gestell Fött erne Verände⸗ lischen Konsul die Erlaubniß verweigert, in seinem Hause, unter 8 günstigen, um so mehr muß es auͤch meine Sorge sein, den Staat selbst, wichtig. Es soll dort in Folge der Energie der Washingtoner 1 In dieser Hinsicht stehe die rferh tc⸗ Reh eingetre: Schutz der britischen Flagge, protestantischen Gottesdienst halten zu lassen. gegen die Angriffe seiner Feinde u vertheidigen. Sheg dat Sie also Regierung und der unverhofften Einigkeit des Nordens nicht tem alten Fleck, nur mit dem einzigen Unterschiede daßs Lord Palmerston erwidert, daß der britische Gesandte in Madrid er⸗ auf, sorgfältig alle Publicationsversuche, welche ih. Feene. eag a wenig Besorgniß herrscheu. Es hieß daselbst, Präsident Davis man von einer Blokade sagen 1. I, et .e te Unduldsamkeit zu machen. an dürfe nicht vergesser ie . en. Von welcher Art ofe ö“ unter staaten zu einer Konferenz na Montgomery geladen, wo ein ge FCe. und der sie verhängende Staat müsse an Ort und Stelle eine fich sin jes . ichts E habe die spanische Epekutivgewalt schlagnahme u schreiten mer unverzüglich Bericht zu erstatten und meine vativen in Richmond wollen einen Waffenstillstand, um reitmacht haben, die das Ein⸗ und Ausl ich in jeder Beziehung willig gezeigt, britischen Unterthanen freie Re⸗ 8 zug e eine zaliec 8 d mehrere einflußreiche auch nicht geradezu unmöglich, d u laufen von Schiffen, wenn ligionsübung in ihren Privatwohnungen zu gestatten. Es f b weiteren Weisungen zu erwarten haben. Empfangen Sie u. s. w. eine Vermittelung mog ich zu machen, und mehrere einf ußreiche g 3 glich, doch sehr schwierig mache. Die Frage in] öffentlich bemerken zu können. Was die 8 Frafakreic verlten b Auf Bericht des Ministers Rouher hat der Kaiser den Mit⸗ Personen in Virginia, Maryland, Kentucky und Tennessee arbeiten 16 reich vorgekommenen. 8 gliedern der statistischen Bezirks⸗Kommissionen Ehren⸗Medaillen als] ernstlich zu Gunsten dieses Planes. Die Legislatur vor Virginien