Staats-Anleihe von 1859...
Berliner Börse vom 24. Mai 18s61.
malcher ssechsei- Tonds- und Celd-
Cours.
1
1“] 8 15
Eisenbahn-Actien.
““ 28“
GId.
I
8
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische.
JE1ö1“ Pommersche
141½ 141¾ 150 ¾ 1492 6 20 ¾ 795
Amsterdam 250 Fl.
dito 1“ Hamburg 300 M.
dito P.“ IIII1I1I“ E“ Wien, österr. Währ. 150 Fl. AAugsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 1 in Cour. im 14 Thl. 3 uss 100 Thlr.... Petersburg 100 S. R.. Warschau 90 S. HRFB.. Bremen 100 Th. G...
*
*—
Üö
70 ½ 56 18 56 20 99;3 993 95 865
284—
ö
Schlesische.. 3 Vom Staat garantirte
⸗ℳB9⸗
2 —
Westpreusss
“
EE
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. [Pommersche.. Pesensce Preussische.. Rhein. und Westph. [Sächsischhe Schlesiseche .
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or.. Gold-Kronen. Andere Goldmünzen
2 2
Fonds-Course. Freiwillige Anleihe..
8—
Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 dito vh 1853.. Staats-Schuldscheine... Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm.
—
—ℳM8q8 *
22
b95ꝙ— wvem 5 89-
SE AAng9
ZTfBrf.
Münzprets des Silbers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber 68 “ 8
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. bei einem Feingehalte unter 0b9b . . . 229 Thlr. 2
8
0 Sgr
„[Berlin-Anhalter ...
3.Berlin-Stettiner .... (Bresl.-Schw.-Freib.
„[Rheinische
„[Stargard-Posen....
Stamm-Actien. Aachen-Düsseldorfer
Berg.-Märk. Lit. A. ds. d IMt. B.
Berlin-Hamburger..
Berl.-Potsd.-Mgd...
Brieg-Neisse.. Cöln - Mindener...
Münster- Hammer .. Niederschles. Märk..
[Niederschl. Zweigb..] zdo.
(Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. Prinz Wilh. (St. V.)
do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.
131ETEö“ Wilh. (Cos.-Odbg.). do. (Stamm-) Prior.
Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb.
do. do. do.
Prioritäts-Oblig. Aaechen-Düsseldorf.. do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch-Märkische. do. II. Serie
do. III. S. v. St. 3 ½ gar. do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berg.-Mrk. de. II. Ser.
Berlin-Anhalter ....
Aachen-Mastrichter. 1
eln - Tarnowitzer—
I E G CO mM AR
*
385 107½
%—-
—
85 34 79
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechunet.
84; 89] 66⁄ 644 101⁄¾ 101 79³
10¹1¾
86 95 973
Berlin-Anhalter.. Berlin-Hamburger.. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb do. Litt. B. Berlin-Stettiner. do. II. Serie do. III. Serie Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder.. Cöln-Mindener... . II. Em. do. IIlI. Em.
8 14b. do. do. IV. do. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. do. Conv. do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Schles. Litt. A.
2 22 2*
.““ Pr. Wilh. (S. do. II. Serie do. III Serie Rheinische do. vom Staat gar.
“
Rhein-Nahe v. St. gar. Khrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen.. do. II. Emission do. III. do. Thürzinger. do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel Odbg.)
2f
mnwn
nbwU
54—
à952—
nA
12
Sn
355385öe
Aeen
,—,9
8
do. III. Emission
—2Ann‚nE=v
Br. 101 ½⅔
87
101
103 948 95
Nichtamtliche Notirungen.
Zf Br.
Inländ. Fonds.
Kass. Vereins-Bk-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Ritterseh B.
Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam Loebau-LZittau Ludwigshafen-Bexbach MIrz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger.
4 Nordb. (Friedr. Wilh.)
4 4 4 4 Oester. franz. Staatsbahn 5
*qqꝓꝙ*IEAE
—
Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg Oblig. J. de l'Est
do. Samb et Meuse Oester. franz. Staatsbahn
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. EE1ö1““ 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas. 5
100
68
18; 57½ 95 ½
4 4 4
3 254½ 253:
Gld.
nSUgE SeFA
900 19☛ — 12
1 S ☛
Bre
Dar. Des Ger Got
Nor
Braunschweiger Bank.
Coburger Creditbank..
Genfer Creditbank;...
Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.
Oesterreich Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall.
Ausl. Fonds.
I“
mstädter Bank. sauer Credit.. do. Landesbank
aer Bank 1 haer Privatbank. ..
ddeutsche Bank... Credit....
—V—öABV—-BUgö2B=
8
Gld.
„[Russ. Stiegl. 5. Anl.
„[Poln. Pfandbr. in S.-R.
„[Dessauer Prämien-Anl. 3 Hamb. St-Präm.-Anl. —
Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe .
do. n. 100 Fl. Loose
do. neueste Loose ..
do. do. do. do. do. do. do.
do 6. Anl. . v. Rothschild Lst. Neue Engl. Anleihe
do. Poln. Schatz-O bl. do. Cert. L. A do. L. B. 200 Fl.
do. Part. 500 Fl.
Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Sehwed. 10 Rl. St. Pr. A.
—8*
‧— .
-
49 31 10⁄
80 93 93
84 % 91½ 98 93 ⁄ 48 4 30
—
Bergisch-Märkische Lit. A. 94 a 94 ⅛ gem. Bresl. Schweidn Ludwigsh. Litt. A. u. C. 104 ¾ a 105 9½ gem. Commandit-Antheile 84 ¼ a gem. Genfer Creditbank 25 ½ aà † gem.
National-Anleihe 57 a † gem.
Frcib. 104 ½ àa 105 gem. Nordbahn (Fr Wilh.) 45 a 44 gem. Oestr. Credit 62 ¾ a 63 ½ gem.
Magdeburg-Wittenberge 40 ¼ a 40 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 134 a gem. Oester. Metalliq. 48 ¼ à 49 gem.
Mainz- Disconto-
Oestr.
2⅞△½⁹ͤͤNͤͤNͤͤͤͤͤͤqͤͤͤͤͤͤͤqZͤNͤͤͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZZZℛqͤͤͤͤͤ16111111411*“
Stettimn, 24. Mai. 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. Weizen 72 85 bez., Juni-Juli 83 — 87 ge-
Berlin, 24. Mai. Die Börse war beut in guter Stimmung, das Geschäft aber beschränkt; österreichische Sachen waren fest und ziem- lich animirt; Eisenbahnen blieben im Ganzen still, nur Bergisch-Mär- kische waren belebt und wesentlich höher, und einige andere wurden etwas gehandelt; Fonds blieben fest bei mälsigem Verkehr.
des Staats-Anzeigers) fordert, 82 ½ und 87 ½ G. Roggen 44 ½ — 45 ½, Mai-Juni 44 ½, Juni-Juli 44 ½, Juli-August 45, September-Oktober 46 ½ bez. Rüböl, Mai 12 da, September-Oktober 12 bez. Juli 19 ½⁄2 — 19 ⅞8, Juli -Aug
September-Oktober 19 Br. Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin,
(Tel. Dep.
Spiritus 18 bez, Mai-Juni 19 G., Juni-
8
8
ust 19 ½ bez. u. G., August-September 19 ⅛,
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
(Rudol
ph Decker.)
Monarchie, was folgt:
Das Abonnement beträgt: 5 3 8 2½q 9 8 8 für das ö 11“ “ in allen Theilen der Monarchie 11“ gee ohne 1“ . 1 preis⸗ Erhöhung.
eIHa ö
EWEEEE111“
Preu
2 8 Alle Post-Anstalten des In- und 1 E r Auslandes nehmen Zestellung an, 2 8 für Berlin die Expedition des Königl 1“ B Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. FSü. (nahe der Leipzigerstr.) ——ℳO ————
*
Sonntag den 2
b1114“ Se. aben Allergnädigst geruht: Den Stadtgerichts⸗Rath Hardt in Königsberg in Pr. zum Rath bei dem ostpreußischen Tribunal daselbst; ferner Den Staats⸗Anwalt Nessel zu Schweidnitz zum Staats⸗ Anwalte bei dem Stadtgerichte und bei dem Kreisgerichte zu Bres⸗ lau; so wie Sen bisherigen Staatsanwalts⸗Gehülfen Sundelin in An⸗ klam zum Staats⸗Anwalt bei dem Kreisgericht zu Friedeberg in
der Neumark; und
Den bisherigen Staatsanwalts⸗Gehülfen, Gerichts⸗Assessor bon Bismarck in Marienburg, zum Staats⸗Anwalt bei dem Kreisgericht in Cammin zu ernennen.
weelin, 25 Mab.
Sohn) von
Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht ( Preußen und
Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin A Preußen sind nach Mecklenburg abgereist.
lexandrine von
“ e.es 1 111“
Berrlin, den 25. Mai. 6
Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin⸗Mutter von Mecklenburg⸗Schwerin ist heute früh nach Schwerin und Se. Durchlaucht der Fürst von Schaumburg⸗Lippe
heute Mittag nach Bückeburg abgereist.
88
v11I1X““
Gesetz vom 22.
Mai
währung der Zins⸗Garantie des Staats für eine
Prioritäts⸗Anleihe der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft zum Betrage von 2,250,000 Thalern.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. verordnen mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der
1
Der Staat übernimmt für die unterm 28. Januar 1861 von
Uns Allerhöchst genehmigte Prioritäts⸗Anleihe der Rhein⸗ Nahe⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft die Zinsgarantie bis auf Höhe von 2,250,000 Thalern unter nachstehenden B bieamGen;
8
Die Obligationen der Prioritäts⸗Anleihe, so weit sie an der Zinsgarantie Theil nehmen, dürfen nur zur Deckung eingegangener erpflichtungen — mit Ausschluß der während der Bauzeit von den Stamm⸗Actionairen in Anspruch genommenen Zinsen — zu nothwendigen Vollendungs⸗Arbeiten, zur Beschaffung von Lokomo⸗ tiven und Kohlenwagen, für Ergänzungsbauten und für neue An⸗ lagen und vermehrte “ verwandt werden. 8 5. 3. 1““ Insoweit die Azprozentigen Zinsen dieser Prioritäts⸗Obligatio⸗ nen aus dem Reinertrage des Unternehmens nicht aufkommen, werden dieselben auf Staats⸗Fonds üͤbernommen. b Sollte hierdurch der Staat in die Lage kommen, Zins⸗Zuschüsse zu machen, so werden dieselben aus den spaͤteren Betriebs⸗Ueber⸗ schüssen ersetzt. 8s Dagegen wird der Reinertrag der Bahn, welcher nach Deckung
8
G f11X1X1X4X144“*“²“ er Zinsen der beiden Prioritäts⸗Anleihen von 6 resp. 2 ½⅞ Mil⸗ lionen Thalern, so wie nach Abzug der zur Amortisation und zur Erstattung der Zins⸗Zuschüsse (§. 3) zu verwendenden Summen sich ergiebt, dergestalt vertheilt, daß unter Berücksichtigung der „Bestimmungen des §. 14 des Gesellschafts⸗Statuts zunächst bis zu zwei Prozent Dividenden alljährlich an die Inhaber des ur⸗ spruüͤnglichen Stamm⸗Actien⸗Kapitals von neun Millionen Thalern gezahlt werden, der dann noch verbleibende Ueberschuß aber zum Ankauf resp. zur Ausloosung der neu kreirten Prioritäts⸗Obli⸗ gationen — unbeschadet des der Gesellschaft nach §. 3 des Pri⸗ vilegii vom 28 Januar 1861 zustehenden Kündigungsrechtes — so lange verwandt werden muß, bis die Anleihe der zwei und ein biertel Millionen Thaler vollständig getilgt ist.
1
Ddie vorstehenden Bestimmungen treten erst dann in Kraft wenn zuvor denselben entsprechend das Statut der Rhein⸗Nahe⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft Ketei süt wird.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und der Finanz⸗Minister werden mit der Ausführung dieses Ge⸗ setzes beauftragt. 8
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 22. Mai 1861
4 2 21 11“
igmaringen. von Auerswald.
von Schleinitz. von Patow. Graf Pückler. von Bethmann⸗Hollweg.
Graf Schwerin. von Roon. von Bernuth.
n⸗Si
16“ Fürst zu Hohenzoller von der Heydt.
Gesetz vom 22. Mai 1861 — betreffend den Bau einer Eisenbahn von Altenbeken an der West⸗ fälischen Eisenbahn über Höxter bis zur Landes⸗ grenze bei Holzminden, desgleichen die Deckung des Mehrbedarfs für die Saarbrücken⸗Trier⸗
Luxemburger Eisenbahn. .
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtags der Monarchie, was folgt: b 8 8
Der Minister fuͤr Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten ist ermächtigt, eine Eisenbahn von Altenbeken an der Westfälischen Eisenbahn über Höxter bis zur Landesgrenze bei Holzminden im 8 Anschlusse an eine, braunschweigischerseits von da nach Kreiensen herzustellende Eisenbahn für Rechnung des Staats auszuführen.
Der für diese Eisenbahn (§. 1) erforderliche Geldbedarf ist bis zur dühe des aenssheh H.taages von 4,800,000 Thalern durch eine verzinsliche Anleihe zu beschaffen, welche vom Jahre 1861 an, nach Maßgabe der für die einzelnen Baujahre erforder⸗ lichen Geldmittel, allmälig zu 6
Von dem auf die vollständige Eroͤffnung des Betriebes der Bahn folgenden Jahre ab ist die Anleihe jährlich mit mindestens Einem Prozent zu tilgen.