“ ““ 8 8 8 E Das Abonnement beträgt: 7 * * 1 Aue Post-Austalten des In⸗ büs 8 WI 2 . . 1h He g. ruß naeig, 899. 1u“ “ n. K ont c li ch Fuzlandes nehmen geftellung an, 8 r Börse vom 3. Juni 1861. v11“] I2828 enieweransenbe zoanr Amtlicher Wechsel-, Fonds- und geld-Coursz. Iisenbahn-Actien. G E““ 181“ STDSII. h. der racziene) . Brf. Gd. ZfsBrt. GI6 . ZfI Br. Gld.„ 8 1X1XXX“X“*“ Stamm-Actien. X“ bE“ Wechsel-Ceurse. 5* Aachen-Düsseldorfer3 ½ 89 79 Berlin-Anhalter .... „ “ Pfandbriefe. Aachen-Mastriehter. — Berlin-Hamburger .. Amsterdam 250 Fl. Kurz 141¾141 ½ Berg.-Märk. Lit. A. — 95 ⅔ da. II. Em. dito .„ 250 Th 141 ½ 140 i /Kur- und Neumärk. 1— do. do. Lit. B. —— 79 Berlin-Potsd.-Magdb Hamburg 300 M. 150 ½ 150 8 do. do. [Berlin-Anhalter... — Ho. Litt. B. dito „ 300 . 149 ½ 149 iOstpreussische.. Berlin-Hamburger... 1— do. Litt. C. Leomndan..1.“ 6 20 ¼ 6 20 Berl.-Potsd.-Mgd... 140 do. Litt. D. Paris.. 300 Fr. . 79 8 79 (Berlin-Stettiner .... 118 [Berlin-Stettiner. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 73 73 Bresl.-Schw.-Freib.. ½ 105 do. II. Serie dito 150 Fl. %½ 72 ½ 72 ½ Brieg Neisse — 149¼ 48 do. III. Serie Augsburg südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 24/56 20 Cöln - Mindener.. .. 155 Brsl. Schw. Frb. Lt. D.
Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 26 56 22 1 Magdeb.-Halberst. —— 227 ½ Cöln-Crefelder...... Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 ½ 99 ⁄Schlesische.. „[Magdeb.-Wittenb... Cöln-Mindener.
uss 100 Thlr 9957½ 99 Vom Staat garantirte Münster- Hammer .. 94 do. Warschau 90 S. R .. 86 ⅔ „Westpreuss... Niederschl. Zweigb.] 2.ꝗ Sos, ao. II. 1
Bremen 100 Th. G... 109 ½ 1 . .. — „[do. (Stamm-) Prior. hHeka do. t Oberschl. Litt. A. u. C. 3 ½ 119 ½⁄1118⅛ do. IV. do. t. “ do. Litt. B. 3 ½116 5 — [Magdeburg-Wittenb. B Rentenbriefe. Oppeln -Tarnowitzer- — 33 5,32 ½ Niederschfes.-Märk..
Fonds-Course-. sur- und Neumärk. — Prinz Wilh. (St. V.) 58 ½ 57 ½ do. Conv.
Freiwillige Anleihe.. Pommersche. Rheinische.. — — do. do. III. Serie Staats-Anleihe von 1859. .. Posensche b do. (Stamm-) Prior. — 91 ½ ,do. IV. Serie Staats-Anleihen v. 1850,1852, Preussische. .[Rhein-Nahe., — 22 ⅞ 21 ¼ 0ber⸗-Schles. Litt. A. 1854, 1855, 1857, 1859 HRhein. und Westph. 97 Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 3 ½ 80 ⅔ 79¼ do. Litt. B. dito von 1856 „[Sächsische 1 Stargard-Posen 3 ½ — 685 83 do. litt. C. dito 1853... Schlesische 1“ . Thüringer —108 ½ 107 ½ vöö1“ Staats-Schuldscheine 3 ½ T1ö“ Wilh. (Cos.-Odbg.). — 34 33 do. Liktt. E. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 3: r. Bk. Amhn. Scheine do. (Stamm-) Prior. 4½ 76 ½ 75 do. Kitt. V. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or ½ 13 ½ do. do. do. 5]79 ¾ — [Pr. Wilh. (St.-V.) J. S. Oder-Deichbau-Obligationen * Gold-Kronen Wo vorstehend kein Ziussatz notirt ist do. II. Serie Berliner Stadt-Obligationen. 3 Andere Goldmünzen werden usancemässig 4 pCt. verschnet. do. III. Serie do. do. 3 ½ à 5 Thlr. I“ Rheinische... Schuldverschz. d. Berl. Kaufm. 5 Prioritäts-0 b] eeeeer do. vom Staat gar. Aachen-Düsseldorf.. 11““ 8 n Emission v. St. gar. 8 8 b 0.- III. Emission 2[Khrt.-Crf.-Kr. Gladb. münzprels des Silberz bel der Königl. Mnze. ZE“ ün 1 Das Pfund fein Silber Bergisch-Märkische. Stargard Posen . do. II. Serie do. II. Emission
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. do. III. S. v. St. 3 ⅓ gar. do. III.
bei einem Feingehalte unter 0, 00o0‧. 29 Thlr. 20 Sgr.] do. IV. Serie Thüringer do. Düsseld.-Elbf. Pr. do.
do. de. II. Serie do. III. Serie do. (Dortm.-Soest do. IV. Serie Berg.-Mrk. de. II. Ser. 96 ⅔ Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin-Anhalter .... 97 ½6 do. III. Emissien
E 1 1“
* 1
— ʒA
8
nzeige
EEETD111“ E1616
4 “ 8 ZI1.“ 82 “ I“ 61ö168
ai chin dzis Ingsee ““ “
1 ö“ E161“;
Berlin, Mittwoch den 5. J
—
—
bAX’SKNre
*8 8
v
n===g=F
8
18* 111466“ 8 1 VEu“— 4“X“ 11A“ 8 1 F
G6 be
854
.
“
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
Dem ersten Dolmetscher des Kaiserlich türkischen Dibvan,“ Arbeiten. Ahmed Aarifi Bey zu Konstantinopel, den Rothen Adler:.— 8 K Orden zweiter Klasse, dem Kaiserlich österreichischen Oberst⸗Lieute⸗ Der Königliche Landbaumeister Ehrhardt zu Marienwerder nant im Genie⸗Stabe, Freiherrn von Pidoll zu Quintenbach, ist zum Königlichen Bauinspektor ernannt und dem die Bau⸗ den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, so wie dem Kirchen⸗ Inspektor⸗Stelle zu Cöslin verliehen worden. 1 vorsteher Matthäus Kayser zu Lieskau im Regierungs⸗Bezirk v1“ Sr e Frankfurt, dem Schullehrer und Organisten Esche zu Laskowitz vne Sessl ei gaee Johann Gottlieb Schrodt zu “ 8 Altwasser im Kreise Waldenburg und dem Bau efangnen⸗Aufseher b Ferdinand Neubert zu Weichselmünde das Nlvehneine Ehren⸗ “ 13“ zeichen zu verleihen; ferner Die fuͤr die Dauer der jedesmaligen Bade⸗Saison bestehende
Den Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath Hans Rudolph Bitter Telegraphen⸗Station zu Ems wird in diesem Jahre vom 1. Juni zu Berlin zum Wirklichen Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rathe mit dem ab mit vollem Tagesdienste, die gleichartige Station zu Langen⸗ Range eines Rathes erster Klasse zu ernennden. schwalbach vom 15. Juni ab mit beschraͤnktem Tagesdienste in⸗ v““ . Wirksamkeit gesetzt.
1““ Für die Beförderung von Depeschen nach resp. von den ge⸗ i- Rmltc—. nnnaannten Orten gelten die Bestimmungen des Reglements fuͤr die “ 1“ . 1 telegraphische Korrespondenz im deutsch⸗österreichischen Telegraphen⸗ Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist Verein vom 10. Dezember 1858. 2 . von Dresden hier eingetrofkrere. yABeerlin, den 30. Mai 1861.
8c
1 “
2899*
A
8 1““
ANAAEÆUE=SISS;REEnE
99 g.
2
—=
ASe
ner:
=
M
x8* wrevee
111X.“ oä11A4“
R Q2 & R G
5
422
Allerhöchster Erlaß vom 6. Mai 1861 — betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für 5b6
“ Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von 8 “ s(s(sVKobhier im Kreise Pleß, des Regierungs⸗Bezirks w Oppeln, nach Emanuelssegen und bis zur Beuthe⸗
Gld. Gd. 1b ner Kreisgrenze in der Richtung auf Kattowitz 1 b 88 g. 3 8 3 ind. Oester. Nathebe Anlell 1b “ Allerhöchster Bestimmung vom 31. v. Mts. e ist zur Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds W111“ 3 6 Ausfuͤhrung der, die anderweite Regelung der Grundsteuer, die
n==
— ₰ — 8
Nichtamtliche Notirungen. 2f Gld. Zf Br.
—
do. Prm.-Anleihe.
Stamm-Actien. I ve. vek Act 69 68: do n. 100 Fl. Loose-— Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Einführung einer allgemeinen Gebäudesteuer und die für die Auf⸗
Amsterdam-Rotterdam 4 Danziger Privatbank..
Loebau-LZittau .4 I icaheng. Privxhanh Ludwigshafen-Bexbach 1 Magdeb “ Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. G. 4 Posener do.
Mecklenburger 4 Berl. Hand.-Gesellsch. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Disc. Commandit-Anth. Oester. franz. Staatsbahn 5 — [sSchles. Bank-Verein..
Pommersch. Ritterseh B.
114 ½ Braunschweiger Bank. 93 Bremer Bank.. . 35 ½ Coburger Creditbank.. [Darmstädter Bank Dessauer Credit.. do. Landesbank. Genfer Creditbank. . .. Geraer Bank „[Gothaer Privatbank... Hannoversehe Bank... Ausl. Prioritäts- Se “ . 8 uxemburger Bank.. Nordb. (Friedr. Wilh.) — Hoerder Hüttenwerk.. V Norddeutsche Bank... Belg. Oblig. J. de l'Est4 — Minerva Oesterreich Credit.... do. Samb et Meuse Fabrik v. Eisenbahnbed. — 58 ;Thüringer Bank
90 ⅜ do. neueste Loose.. von dem Fürsten von Pleß beabsichtigten Bau einer Chaussee von hebung der Grundsteuer⸗ Befreiungen und Bevorzugungen zu ge⸗ 49 [Russ. Stiegl. 5. Anl. Kobier im Kreise Pleß, des Regierungs⸗Bezirks Oppeln, nach Ema⸗ währende Entschädigung betreffenden Gesetze vom 21. Mai d. Js. 74 ½ do. do. 6. Anl. nuelssegen und bis zur Beuthener Kreisgrenze in der Richtung auf (Gesetz⸗Sammlung Seite 253 u. folg.) für die Dauer der Aus⸗ 8 12 88 v. v Kattowitz, genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem Unternehmer führungs⸗Arbeiten bei dem Finanz⸗Ministerium eine besondere Di⸗ 252 . u Sg das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grund⸗ rection unter dem Namen: „Central⸗Direction zur Regelung der 70 69 7 do. Poln. Schatz-Obl. stücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unter⸗ Grundsteuer“ gebildet und der Wirkliche Geheime Ober⸗Finanz⸗ 7I aae e Cee haltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen be- Rath Bitter mit den Befugnissen eines Ministerial⸗Direktors an 93 92 do. do. LE. B. 200 Fl. stehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich dem die Spitze dieser Direction gestellt worden. 64 Poln. Pfandbr. in S.-R. Unternehmer gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unter⸗ Zu General⸗Kommissarien in Gemäßheit des §. 9 der dem z haltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes ersten der vorangeführten drei Gesetze beigefügten Anweisung für nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal das Verfahren zur Ermittelung des Reinertrags der Liegenschaften
æ8=*E==ZÖZ EEbS 85—
„)— do. Part. 500 Fl... 71 ½ 70 ¾ Dessauer Prämien-Anl. — G b — 85 ¾ Hamb. St.-Präm.-Anl. geltenden Chauffeegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben sind berufen und mit der speziellen Ueberwachung der Abschätzungs⸗ — 5 “ “ Bes achyngen hei hi Befreiungen, so wie der Aaeh. Pethjn. b zPposen der Gei 1 8n euse . onstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie 1) für die Provinzen Brandenburg un osen der Geheime Oester. franz. Staatsbahn3 255 ½ 254 3[DOessauer Kont. Gas.. 96 95 Iene Sin hn 92 82 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. — diese “ enn zen Prden.hsapliche 88 6— 1 heh enegen Mätglied des Revisions⸗Kolle⸗ S-eAeaeh Le e cn Eeas a. wandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausse⸗: giums für Landes⸗Kultur⸗Sachen hierselbst; 1
Andere Goldmünzen a 5 Thlr. 109 ⅜ à ¼ gem. Aachen Mastrichter 20 ¾ a 20 gem. Berlin-Anhalter 125 ⅛ a 126 gem. Magdeburg- geld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen 2) für die Provinzen Schlesien und Preußen der vortragende Wittenberge 42 ½ a 43 gem. Rheinische 85 ¼ a 85 gem. Mainz-Ludwigsb. Litt. A. u C. 105 ¼ a 106 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 132 % a wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Rath im Ministerium für landwirthschaftliche Angelegenheiten 133 a 132 ¾ gem. Darmstädt. Bank 74 a 75 gem. Dessauer Credit 12 ¾ a ¼ gem. Dessa Landesbank 24 ¼ a ½ gem. Oestr. Credit 66 ¼ » Anwendung kommen. Der gegenwaͤrtige Erlaß ist durch die Gesetze Geheime Regierungs⸗Rath Schuhmann hierselbst; 2 ½ gem. Oestr. National-Anleihe 59 ¾ a 59 gem. 1 8 Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. für die Probinzen Sachsen und Pommern der Regierungs⸗
ödöööööböö1öö-ö--“—“;; und Landes⸗Oekonomie⸗Rath Oesten, Mitglied der General⸗ “ 1ö Kommission zu Merseburg; .
für die Provinz Westfalen und die Rheinprovinz der Gene⸗ ral⸗Inspektor des rheinisch⸗westfälischen Grundsteuer⸗Katasters, “ 8 8 Regierungs⸗Rath Delius zu Münster. “
1 16 8 Redaction und Rendantur: Schwieger. Ueh gs An liche Arb ah Beerlin, den 3. Feh 18en Minist “] 8
“ ZZE X“ en Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten h“ “ “
81e..*“] -eeehnd den Finanzminister. 11““
“
=
1
——6A 8I=
A
Berlin, 3. Juni. Die v war an heutiger Börse nicht Geldmarktes wegen nicht bedeutend. Einzelne Bahnen waren sehr be- ungünstig, die Course bei den meisten Effekten, namentsich österreichi- gehrt, Fonds fest, Anleihen höher und in starker Frage. schen, waren besser, aber das Geschäft der schwierigeren Haltung des 8 1
atow.