1861 / 137 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Alle Post-Anstalten des In⸗ und Austandes nehmen Zestellung an,

er 4 81 . für Berlin die Expedition des König 3

np reußischen Staats-Anzeigers: 1 Wilhelms⸗Straßze No. 51J. (nahe der Leipzigerstr.)

Das Abonnement beträgt

Ta.n reußisch für das Vierteljahr 1111 189

in allen Theilen der Monarchie

ohne Preis-Erhöhung. gnu g.

““

un

.

8 28 8 eahaseh 174 5 ae . Zhn

ts-

v “““ Hu28 1ic. 1“ Alg Fr18 S 8 1—

18 899„ v1AA4“ 1““

Berlin, Senntar E“ 1861.

88e.

ELis Actien.

11“

2

inii 1u

Amtlicher Mechsel- Fonds- aund Geld-Cours. 614. ZEürk.

PfFandbriefe.

141 ¾ 140 ¾,

2

8 8 11““ 8 8 2 82 nan na9s pas 2 8 ens u h n8. ge9

†. 111““ ͤ11111“

Gid Stamm-Aetien.

Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter.

Berg. -Mäark. Lit. A. 3 do. do. Lit. B. 1 Berlin-Anbalter . . .. Berlin-Hamburger 8. Berl.-Potsd.-Mgd..

„Berlin-Stettiner .... Bresl.-Sehw 1.“ Brieg- Neisse. „Cöln - Mindener. Magdeb.-Halberst. .— Magdeb.-Wittenb..

Münster- Hammer .. Niederschles. Märk.].

Niederschl. Zweigb..

do. (Stamm-) Feer.

Berlin-Hamburger .. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb Litt. C. Litt. D. 2 (Berlin-Stettiner... do. II. Serie do. III. Scrie Brsl. Schw. Frb. Lt. D. „Cöln-Crefelder. Cöln-Mindener.. .. do. II. Em. do. 11“ Em. do IV. do.

Wecgkhksel-Course.

Amsterdam 250 Fl. [K dito 250 FL 21 Hamburg 300 M. 150 ½ dito 300 M. 2 M. 5149 ¾ London.. u 11. S. 3 M. 6 20 ¼ 6 2 300 Fr. 2 M. 2 79 ¼ Wien, österr. Waähr. 150 Fl. 218

Augsburg südd. W. 100 Fl.

Frkf. a. M. ad. W. 100 Fl.

Leipzig in Cour. im 14 Täl. u8s 100 16.

Petersburg 100 S

Warsehau 90 S.

Bremen 100 Th. 6.

Kur- und Neumärk. 32 do. do. Ostpreussische...

F

1u“ ia. en. 2 nüenu72 8 er. 169.

I1I11

A bbnn 0SSE e & SS.88.

8 8* 11“”

1 1“

No. 137.

Posenseche.. d. Iil tev‚ln do. neue...

2 Schlceische

bevxv-deb

IundS isEetit K⸗ 8

28 8 324 1e

AgEEE. —+ = 0

5— 8 snAÖN

1““

28

,.

1829870 „ztinan. m. 82 19. fa sig.

v11A1116“ 1“ 116“*“

8 8 1 8 8 vn ö 1 n 18 1 80 5 1. AuEsEEV11565 8 8

852ꝗ *N△-

ö aacga 89 dun e

t

Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B.

Oppeln -Tarnowitzer

„[Niederschses.-Märk..

N. depurg.Hqiberi. Magdeburg-Witteno.

8en,N—

2 g

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerhave⸗ Den Kreisgerichts⸗Direktor Hentze zu Heilsberg in gleicher

11““ der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. 8

Eig enschaft an das Kreisgericht in Essen zu versetzen; und Dem Kreisgerichts⸗Seecretair Bied ermann im Reefhceseh den .SShrehr als Kanzlei⸗ Rath zu el eges 3 1. E 8 818 zmuir hir

11“ r. ““

Ministerium der auswärtigen Augelegenheiten.

Der Kaufmann Wilhelm Helm in Stettin ist zum Kaiser⸗ v 8 lich russischen Konsular⸗Agenten daselbst bestellt und 8 dieser Der bisherige Bergamts⸗Justitiarius, Bergraih Eigenschaft diesseits anerkannt worden. 8s. J dr ““ zu Waldenburg, ist zum Rechksanwalt bei dem Kreisgericht zu

XX““ . Reichenbach und zugleich zum Notar im Departement des Appella⸗ 78 ha⸗ u“ S ktktionsgerichts zu Breslau, mit Anweisung seines Wohnsitzes in

ver. Finanz Wtinisterium. 1ag8 1 Reichenbach, und mit der Verpflichtung, künftig 88 vie „Justiz⸗ 1 Riuath“ zu führen, ernannt worden. ax. zzmensg 71,3 188 1rs2 Haupt⸗ Verwaltung der Staatsschulden. u“ v““ 9

v“ vom 3. Juni 1861 die Ver⸗ lboosung von Schuldverschreibungen der Staatss

1 S vom Jahre 1856 betreffend. 8 Angekommen: Der General⸗Major und Commandeur der 8 3. Garde⸗Infanterie⸗ Brigade, übirktes vg Bs hegea von

Breslau. 8 ““ . 1 88 .“ 8

v 1111I

Fonds-Course. Freiwillige Anleike .. ... Staats-Anleihe von 1859. Staats-Anleihen v. 1850,185 8 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856.. dito von 1853 Staats-Schuldscheine .. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u Neum. Schuldversehr Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen do. do. Sechuldverschr. d. Berl. Kaufm.

do. Convg. do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Schles. Litt. A. 1 Litt. B W’’ b. Litt. F. Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. II. Serie 8e. IUII Serie Rheinische do. vom Staat gar. ““ Rhein-Nahe v. St. gar. Khrt.-Crf.-Kr. Gladb. ds. IMI. Serie do. III. Serie 4 ¼ Stargard-Posen.. do. II. Emission 4; de. III. do. 3 Thüringer. do. do. do. Wilh. do.

Prinz Wilh. (St- V.) Rheinische..

Zdo. (Stamm-) Prior. Rbein-Nahe.. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. Stargard-Posen. Thüringer

Wilh. (Cos. Odbͤg . do. (Stamm-) Se. 4. , do. do. do. 5

Wo vorsteheud keig Zinssatz werden usancemässig 4 pCt.

zIPrioritäts-Obli Aachen-Düsseldorf.. Hdo. II. Emission do. III. Emission4 ½ Aachen-Mastrichter. 4 ¾ 69 do. II. Emission 67 ½ Bergisch-Märkische 5 101¼ do. II. Ser. (1850),5 1013 do. II. Ser. (1855) 101 ¾ do. III. S. v. St. 3 gar. 79 ½ do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berg. Mrk. doe. II. Ser. Berfin-Anhalter a Berlin-Anhalter.

Kur- und .Ieee 1 Pommersche...

3 ½ Posensche.. Preussische. (Rhein. und Wesiph. „Säechsische .... 4

8 Schlesisehe..

34spr Bk. A

[Friedrichsd'or

„[Gold-Kronen... „[Andere Goldmünzen à 5 Thlr.

Dem Oberlehrer Floeck an dem Gymnasium zu Co vbten n if das E“ eines Pröfesors verliehen

́n⸗

œα S —119*

8 ““

2

QI

107 ¾

vn üüesenööSenen

nth. Scheine

Mw

79 ½ notirt ist, berechnet.

2

Ameennon

—S I“

8⁴ꝛ½

F

Aw

1 8 *

Übers bel der Käöutgi. Münzs. Das Pfund fein Silber 1 b 11““ 2

bei einem Fringehalte von 0,980 und darüber.... bei einem Feingehalte nnter 0,980 eö1““”“

111A14““

8 ““

1 3, 2 Die am 2. Januar k. J. zu tilgenden Schuldverschreibungen ü- Sen⸗54” 01 der Staats⸗Anleihe vom Jahre 1856 üÜber 63,900 Thlr. werden IV. S 1 am 12. d. M. Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Sitzungs⸗

(Cosel Odbg.) zimmer, Oranienstraße Nr. 92, im Beisein eines Notars öffentlich

III. Emission durch das Loos gezogen werden

Die gezogenen Schuldverschreibungen werden demnäächst nach den Nummern und Beträgen h Beehe ünd. AmSplaätzst bekannt gemacht werden. Berlin, den 3. Juni 1861. 8 86 Haupt⸗ We s. der Staatsschulden.

Gamet. Guenther. Löwe. ert tas.

.127. 2 28.

=8259

29 Thlr. 21 Sgr. 29 Thlr. 20

g.. 1

0298 9

1ö6““ 1 5 88

. personal-Veränderungen in der⸗

=SS5üSS5be m5

v1“ 8

8

*2

8*8— 8S11;

*v w.

A“

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche

Beförderungen und Versetzungen. Den 10. Mai.

v. Rieben, General⸗Major und Commandeur der 11. Inf. Brig., mit der einstwiiligen Wahrnehmung der Stelle k des Ministerium beauftragt. g 8. 8 Ar (S.

Den 23. Mai. Frhr. v. d. Gablenz, Sec. Lt. vom 1. 5atg- ena Fgg 8 88

in bc⸗ 4. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 67 versetzt. v. Hülsen, Major z. Disp. und FesFhirsht unt ber ehcgas Vertr tung des 2. potms Bats. 2. Garde⸗Landw. Regts, unter vor läußg er Belass. in diesen Verhältnissen bis auf Weiteres z. Dienstl. bei der Abthlilung für die persönlichen Angelegenheiten im Kriegsministerium

kommandirt. Den 28. Mai.

Nichtamtliche Notirungen. 2Zf B.] Gld.

A. Ernennungen,

2 &

—18

8*-

Oester. Nation.-Anleine do. Prm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose .. 2Russ. Stiegl. 5. Anl. 88 do 6. Anl.

v. Rothschild Lst. 18 Neue 5 Anleihe

do. do. Poln. k. e. Obl. do. Cert. L. A.

do. do. do. L. B. 200 Fl.

Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Kass. Vereins-Bk-Act. Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. PFPommersch. Ritterseh B.

H& 98s

e

91 b

—1

Braunschweiger Bank Bremer Bank. ““ Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.... Dessauer Credit....

do. Landesbank. Genfer Creditbank.... Geraer Bank.. Gothaer Privatbank. Hannoversehe Bank..

Loebau- Zittau Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. . 4 . *, Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn

.. 222

q 824

5s 2 88 **

058—

ee. Ordre vom 22. Mai 1861 1u1u1u.“ die Kopfbedeckung der 88”n 8 Postbeamten.

2 22222b22 ““

4—

vSI 99G¶ 9

[882S2 32 —2

0 0

—-S ’NS

Ausl. Prioritäts. Actien. Nordb. (Friedr. Wilb.) Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Samb et Meuse Oester. franz. Staatsbahn

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . 5 Minerva...

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas..

66 8 21½ 568

100

82610-

S &

8188

254 ½ 253⁄

Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank.. Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank.. Oesterreich Credit.. Thüringer Bank Weimar. Bank. Oesterreich. Metall.

ae

5

75 49 ½

.[Poln. Pfandbr. in S.-R.

do. Part. 500 Fl.

Dessauer Prämien-Anl. [Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th.

z-INeue Bad. do. Sechwed. 10 Rl. St. Pr. A.

35 Fl..

was-

Aazchen Mastrichter 21 a 21 ½ (Steele- Vohw.) 56 ¼ a 56 ½ bahn 130 ½¼ a 131 gem. Danziger Privathank 93 a 94 gem.

gem.

Oestr.

nerun; 1— JInni. Die Börse war heut still und in abwarten- der Haltung; Eisenbahnen waren ohne Leben; österreichische Sachen etwas Uüssr und Fonds stellten sich mehr nachgebend u

1 Berlin,

Bergisch-Märkische Lit. A. 95 ¼ a 95 ½ gem. Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u. C. 104 a

gem. 8 gem.

blieben ohne regen Verkehr.

den meisten E ekten.

Magdebur Nordbahn (Fr. Credit 64 a 63 ½ a 64 gem. Oestr. National-A

Wittenberge 42 a 42 ½ gem. ilh.) 44 ½ à

2 4 gem.

Schwieger.

Rudolph

Prinz Wilh.

Oesterr. Franz. Staats- nleihe 57 a †¼ gem.

Der lühs der Börse war recht kest in

Druck und Verlag der er. un Fehanan Ober⸗ dostuchdrucer 8 Decker.)

Die E“ Allerhöchste K. Kabinets⸗Ordre: b 8 8 Auf Ihren Bericht vom 1. Mai d. J. genehmige Ich, daß zu der Unmiform der Feld⸗Postbeamten dedfelbe Helm vͤzutrete⸗, welcher für die Beamten der Militair ves alt 68 vnsgeschrie⸗

ben ist. Beerlin, den 22. Mai Iaehan

II

(geseja W ilhel m.

Goegengez) von der Heydt.

192

den Minister für Handel, Gewerbe und Arbeiten und den Kriegs⸗Minister

wird hiermit zur Kenntniß der Armee 8; Berlin, den 31. Mai 1861. Der Kriegs⸗ und Marin 68 von di Sise! 6 g. 4688—

““

Corps,

Petersen, Oberst⸗Lieut. und Chef des Generalstabes IV. Armee⸗ als Abtheil. Chef zum großen Generalstabe versetzt. v. Stosch, Oberst⸗Lt. vom Generalstabe des V. Armee⸗Corps, zum Chef des General⸗ stabes IV. Armee⸗Corps ernannt. v. Wittich, Majoͤr vom Generalstabe der 9. Division, zum General⸗Kommando des V. Armee⸗Corps bersetzt. v. Conrädy, Hauptmann und Comp. Chef vom 7. Pomm. Inf. Regt. Nr. 54, unter Beförderung zum Major und Ueberweisung zu dem Kom⸗ mando der 9. Division, v. Schöning, Hauptmann und Comp. Chef vom Garde⸗Schützen⸗Bat., unter Beförderung zum Major und Ueber⸗ weisung zu dem Kommando der 3. Division in den Generalstab versetzt.

B. Abschiedsbewilligungen ꝛc. .“ Den 23. Mai. v. lich, Hauptmann a. D., zuletzt Platzmajor in Reisse, ledigte Pr. is. Stelle bei der Provinzial⸗Invaliden⸗Compagnie für Schlesien verliehen. v. Erckert, Oberst⸗Lieutenant zur Dispofition, zu⸗ letzt Major und Commandeur de 8 Kadettenhauses zu Kulm, die Erlaub⸗ niß zum Tragen der Uniform des 4. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 17 er⸗ theilt. Wagner, Zahlmeister 1. Klasse vom 2. Bat. des Ostpr. Füs. Regts Nr. 33, 88 ““ 8 Aussicht 188g vil ertheilt. 418 gS

1“