CA“ B TFse Vvom 11. Juni 1851. mshog ö 8. L5dn 28 Ueg Besitze be⸗ trägen eensheenghien eesrnen 8 1 I. — — — —— ¹ 8 E“ r Grundf ebührenden Entschädigungs⸗ ie gewunas.281es
Imäsicher Wechsel-, Fonds- und CGeld-Cours. Fisenbahn-Aectiech. betröce satein der Fiegel in cher gimme gu genahren, eesungs: kabstale an die Ausenandersehanzs⸗Behörde za wenden. .
3 — — . bädig eträge, welche in baarem Geld⸗ . Di
ErE. G6d. 88 IEüPrf. SZtamm-Aetien. ZfI Br. Gd. 1 den, sind, insofern deren Auszahlung erst 2 en eeer v d Ausesnaag sc 82 2 giisrir min 1865 erfolgt, mit vier vom Hundert jährlich zu verzinsen. Dabei 1““ vün 21 der Pfandbriefe AKAachen-Mastrichter. — 0. . Em. kommen jedoch nur die vollen Kalender⸗Monate, welche seit dem dung der Teisaatantant 1 v bei Verwen⸗ G en §§. bis 112 des Gesetzes
1 1n Fl. K 141 ¼ 141* Berg.-Märk. Lit. A. 96 ¾ 95 ¾ Berlin-Potsd.-Magdb 1. Januar 1865 verflossen sit 4 1
LMagsas Cm ..250 Pl. 2M. 1419 140 Kur- und Neumark. EET44““ʒ erzinsung mit dem 1ec e ncs Pehaneh. e gen daen 2. Marz 1850, betreffend die Rtlöͤfung der Keallasten und
Hamburg . ẽ 300 M. Kurz 150 ¾ 150 ¾ doe. do. an-ver es 116* ¹ E11] die Entschädigungsbeträge nech der dem Entschädigungs⸗Berechtigten theilt 1e der gutsherrlichen und bänerlichen Verhaältnisse, er⸗ oder seinem Stellvertreter ertheilten Benachrichtigung bei der ihm 8 G §. 27 “
Insoweit bei den von den Entschäͤdigungsbe echtigt n bean⸗
1 r 1 5 ische .. Berlin-Hamburger.. E 8 142 Berlin-Stettiner ... 8 — ) bezeichneten Kasse in Empfang genommen werden können. Die Aushändigung der Sraatsschuldverschreibungen nebst den tragten Verwendungen die Staatsschuldverschreibungen nach der
London. L. S. 6 20 ¾ 6 20 ¾ do. 1““ Berl.-Potsd.-Mgd... — . 3 ’en 1 .B 79 1 79 Pommersche 3 2 b Berlin-Stettiner — 119 ¾1182 do. II. Serie . dazu gehörigen Zinsscheinen, so wie die Auszahlun vemmmeng 96 Auseinandersetungs⸗Behörde nicht zum Nenn Entschädigungsbeiräge (§. 20) zahlung der baaren werthe in Zahlung gegeben werden können, darf 8 “
B1“ 2 12*%ꝑ711 88 Bresl.-Schw.-Freib. — 104 ⅞103 ¾ do. III. Serie IöETööb 1 228 Brieg-Neisse.....- 47 Brsl. Sehw. Frb. Lt.D. — 1 deb.-Halberst... 227 ⅔ Cöln-Mindener.. ; 13 M Frk. a. M. suad. W. 100 Fl. 56 24 56 20 Mag „— 227 1 1 an die Betheiligten 1 7. h1“A“*“ vn 99 995 Süehs Mütaaben. “ die Regierungen, welchen zu diesem Behuf 89 erde glsen Leunch A“ Tr. “ die Veräußerung der Schuld⸗ 1 e b . K. chreid zum Rennwerthe möglich ist, oder der E idi hles. Märk. 4 97 do. III. Em. 8 8. sberechtigte i enhe moglich ist, oder der Entschädi⸗
Petersburg 100 S. R. 94 ⅔ 94 ½ Niederse der Hauptverwaltung der Staat 1z berwigf gungsberechtigte in den Verkauf zu eine dr Course willi
1 8 8 Niederschl. Zweigb.- ö do. do 48* g de gaatsschulden überwiesen werden. 18 Feüden 8 5 em niedrigeren Course willigt.
Paewene-.280 6.-. 891168 1G C.3,1184,1172 Magd - 5. 23. 6917 Bis zum Eintritt der Verwendung nach dieser See
Oberschl. Litt. A. u. C. 3 ½ 118 117 ¾ Magdeburg-Halberst. 3 1 do. Litt. B. 3 ¾/108 ¾ Magdeburg-Wittenb zu zahlen sind, so wie diejenigen gemäß §. 2 festgestellten Entschä⸗ eg dieselben jedoch wegen der auf dem Gute haftenden Pfand⸗ c. digungsbeträge, welche im Ganzen die Summe von funf und zwanzi n8 Linem Kredit⸗Justitute zugesprochen sind, von diesem aufbe⸗
Fonds-Course. 88 Kur- und Neumärk. Prinz Wülh. (St. V.) do. Conv. . enens .. E“
Freiwillige Anleihe Pommersche... Rheinische. do. do. HH. Senie lung von Schuldverschreibungen in baarem Gelde gezahit werden stüͤcke deFnecn. Seeneen en. auf büm Grund⸗ 8 5 8 — ¹ e Enkschädigung gewährt worden 8 he. 8 Rhein-Nahe Ober-Schles. Litt. A. 1 8 FIFf 8 8.887. b 2 ;
Staate 611e8881890,1896 Rheis, und wfeseph. 4. 97 — Rhrt.-Crke Kr. 6db. do. Litt. B 81. sener nicht übersteigen, welche von den Grundstüͤcken, in Ansehung 28 8
8 1j “ im Ganzen entrichtet werden muß sind den legitimirten Entschädi dite von 1853..... Schlesisehe... 2 ThüringerP. do. Litt. D. 6, en legitimirten Entschädi⸗ Schuldverschreibunge N 1 .
1 . Wilh. (Gos.-Odbg.). ““ gungsberechtigten zur freien Verfügung auszuhändi HE bungen zum Verkauf oder zur Verloosung gelangt Staats-Schuldscheine. .—. 1 2 1. dcces en. Löheren gung zuhändigen. Dasselbe sind, zur Abbürdung einer entsprechenden Summe L1e Pfand⸗ Kur- u. Neum. Schuldverschr Friedrichsd'or. 2 2 0. 79 ½ r. Wilh. (St.-V.) I. 8. es Entschädigungsberechtigten durch das Hypothekenbuch der Nach⸗ en ist 1 Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Krenen... Wo vorstehend kein Ziussatz notirt ist, do. II. Serie weis geliefert wird, daß sein Grundstück weder Fideitcnaaaiß . Fergih⸗ veftwegber ero Kee sonstige Kuͤndigung von Pfand⸗
do. do. Köö1ö“ — Prioritäts-Oblig. Rheinisch’.. Renten, noch mit Pfandbriefen oder sonstigen Hy ens juer, nur insoweit stattfinden, als die Entschädigungs⸗
Sechuldverschr. d. Berl. Kaufm. 8 EF“ do. vom Staat gar. belastet ist. sonstigen Hhpothetenschulden summe zur Abbürdung von Pfandbriefen verwendet 888 I
de. III. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. ; 1 1— . 1 d e Nnafß Aachen-Mastrichter. Rhrt.-Crf.-Kr. Gisdb. nicht vorhanden sind, hat die Bezirksregierung durch eine öffentliche fochen set ca at dieses Gesetzes entstehenden Kosten münzpreis des Silbers bei dor Königl. Hhnze “ Bekanntmachung im Amtsblatte die Nealglaͤubiger und sonstigen alle zur Last. 2 8 . bö 22 2 41 2 E Das Pfund fein Silber “ b 1998 St 18. I Se klustoöfrist von drei M 4 — 2 lungen der Gerichte, so wie diejenigen der Ver Behh
h 0. II. Ser. ( „100 ¾ Stargard- Posen.. on drei Monaten unter der Verwarnung aufzufordern, d Sn.- G jenig der Verwaltungs⸗Behörden
i 98 11“ 8 und der im §. 19 angeordneten Kommission in Angelegenheiten, ste 0. III. 0. die festgestellten Entschädigungsbetraͤge den bekreffenden Entschädi
102 Thüringer. gungs⸗Berechtigten z1 8 ge ffenden Entschaͤdi⸗ hebung der Grundsteuerfreiheiten oder B. 3 zur freien Verfügung ausgehändi Fruts iten oder Bevorzugungen nach den fügung gehändigt werden Bestimmungen dieses Gesetzes Leßzehen, stempel⸗ und gebührenfrei.
— d
ungs⸗Vehörde hat die bei ihr eingehenden mmungen zu beurtheilen und zu erledigen,
FEwN-
8— Ineweev⸗
ö“
82
82 ₰ 2
AennAE
.
dodSo0 S’A 82BSggn
.₰
1“ E
2*
00 00 90 —828—
NSNN ꝓq’ neA
— 5*
— 85α
800,—
*☛¾——
Fa
&SSS ʒ·ʒAEAAEüHFrorw⸗ —
ZIII
—æ—N
r
8
Arv⸗*
*
., 272—
Aenennnenn
Aene
bei einem Feingehalte von 0,980 und dariber 29 Thlr. 21 Sgr. do. III. “
, do. . Serie bei einem Feingehalte unter 0,98soo0 . 29 Thlr. 20 Sgr. zo Düsseld. Libf Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berg.-Mrk. do. II. Ser. Berlin-Anhalter ... Berlin-Anhalter ....
Michtamtliche Notirungen. Zf Br. Gld.
* durg südd. W. 100 FI. 56 22 56 18 „Cöln - Mindener 3½ 156 ½155 [Cöln-CrefelderF.. uss 100 Thlr.. ... 995½2 99 2 Münster- Hammer .4 95 ⁄ üs verschreibungen nebst Zinsscheinen und die baaren Geldbeträge von 8 2* “ 9 s 3do. (Stamm-) Prior. do. IV. do. 2½ § 1 34b Bremen 100 Th. G 109 ⅔ Saäͤmmtliche Entschädigungsbeträge, welche auf Grund des 5,14 werden die Schuldverschreibungen von der Regierungs⸗Hauptkasse, Rentenbriefe. ““ ün 8 vee ppeln - Tarnowitzer 33 ½ Niederschles.-Märk., 1 d 1 1— d Thalern nicht erreichen, oder bis zu dieser Summe neben Erthee dieselben bleiben aber hinsichtlich derjenigen eingetragenen Staats-Anleihe von 1859... Posensche. „do. (Stamm-) Prior. do. IV. Serie (Kapitalspitzen);, oder welche den vierfachen? S⸗ stuͤck - “ ch erfachen Betrag derjenigen Grund⸗ ist, Zubehoͤr des letzteren. b 8 9* 111“ eren die Entschädigung gewährt wir — 8 6 . . 2₰ dito ven 1856 Sächsische .. Stargard-Posen... do. Litt. C. ädigung gewährt wird, vom 1. Januar 1865 an Der auf Pfandbriefe fallende Kapitalbetrag muß, sobald die Prümen-Anl.v. 1855 à100†h. Pr. Bk. Anth. Scheine do. (Stamm-) Prior. 8 Litt. F4 geschieht auch mit höoͤheren Entschädigungsbeträgen, sofern Seitens briefen, welche eintretendenfalls von dem Kredit⸗Institut künd Us. Kredit⸗Institute zu kündi⸗ Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. III. Serie Lehn, noch mit beständigen, ablösbaren Abgaben, Lasten oder er grchahe der Auferlegung, beziehungsweise Erhöhung deo. H. Emission 8 In denjenigen Landestheilen, in welchen Hypothekenbuͤcher §. 29. 8 8 do. II. Emission de. II. Serie 8 ichtli — Realberechtigten zur Wahrnehmung ihrer Rechte binnen einer Praͤ⸗ Mist Ausschluß der gerichtlichen Prozesse sind alle Verhand⸗ 88 de. II. Ser. (1855) 101 do. II. Emission daß, wenn sich während der eben bezeichneten Frist Niemand melde, welche sich auf die Gewaͤhrung einer Entschädig für die Auf 9 ewäh hädigung für die Auf⸗ do. II. Serie würden.
Die Legitimation des die Entschädigung in Anspr . b ön. den Interessenten ist, wenn der Bestttine sar 8 be 98 Finanfe Minister ist mit der Ausführung dieses Gesetzes lhekenbuche nicht berichtigt ist, fuüͤr geführt zu erachten, wenn 1 cic,e e0 und hat behufs derselben die erforderlichen Anweisungen
a) demselben von der betreffenden Gemeindebebörde bescheini dli 1b . 1 scheinigt 1 2b 5 e 5,8 1 11““ 1 Hbbf deesttrt ncgencs es g hantelt, e1“ 1 “ Unterschrift und (feeeeegenthümlich besitzt, oder wenn er eine auf die Erwer glichen Insiegel. — — s vvF. — 8. 5 lautende öffentliche Urkunde vorzulegen 18 Hesehet Brrhhn. Vent 161 89 3 8 11 288 — Stande ist, und 8 8 8 Ausl. 1 8 Ausl. . Oester Nation.-Anleihe 1 8 b 1 V 2* ee 8 Inländ. Fonds Ausl. Fonds b) nach geschehenem öffentlichen Aufrufe und Benachrichtigung .S.) Wilhel V Kass -Vereins-Bk.-Act. do. n. 100 Fl. Loose 3 der aus dem Hypothekenbuche etwa ersichtlichen Eigenthums⸗ Amsterdam-Rotterdam 4 Danziger Privatbank. do. neueste Loose .. b. Prätendenten seitens der Regierung, von keinem Anderen Fürst zu Hohenzollern⸗Sigmaringen. von Auerswald Loebau-LZittau 4 Königsberg. Privatbank Russ. Stiegl. 5. Anl.. binnen einer Frist von acht Wochen Besitzanspruüͤche bei der von der Heydt von Schleini 1 Ludwigsbafen-Bexbach 8 ; 1 898 1A“ 88. chleinitz. von Patow. bE Magdeburger do. do. do. 6. Anl.. MNeygierung erhoben werden. 19 8 139 e Graf von Pückler. von Bet . Mz.-Eudwægh. Lt. A. u. C./4 Posener do. do. v. Rothschild Lst. 8 3839 6“ ““ Mecklenburger 4 2 Berl. Hand.-Gesellsch. do. Neue Engl. Anleihe Wenn die fofortige Aushändigung der Staatsschuldverschrei⸗ E11““ . oon. bvon Bernuth. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Disc. Commandit-Anth. do. do. bungen an den Entschädigungsberechtigten nach §. 23 gs L hes, Keär *“*“ 8 Oester. franz. Staatsbahn len. Hank- Vorein. Geraer Bank ... do0. Poin. Sehatz-Obl. eischeint die G 50 gsberechtigten nach §. 23 nicht zuläffig “ “ . . h ivatbank... d - „die Grundstücke desselben aber entweder einer Rentenbank 8 S 1“ fPpommersch. Ritterseh B. Gothaer Privatbank. 0o. do. Cert. L. A. oder dem Do 6 nk 8 zn, “ do. do. L. B 200 Fl. 8 dem Domainenfiskus für Renten verhaftet sind, welche nach tigen Ausl. Prioritäts- .“ “ Leipziger Creditbank. [Poln. Pfandbr. in S.-R. ven §§. 23 und 64 des Gesetzes über die Errichtung der Renten: häreh⸗ “] Actien HInqdustrie-Actien. Luxemburger Bank.- — 4o0. Part. 500 F. 924 banken vom 2. Maͤrz 1850 (Nr. 3234 der Gesetz⸗Sammlung S. 112) „zwaDer Kaufmann Georg Rick in Cöln ist von der argenti⸗ b . 5 Meininger Creditbank. 69 Dessauer Prämien-Anl. 3 101; sederzeit durch Kapitalzahlung abgelöst werden können, so sind die nischen Republik zum Konsul daselbst ernannt und diesseits in dieser Nordb. (Friedr. Wilh.) Hoerder Hüttenwerk.. 66 ½ — Norddeutsche Bank... 85 Hamb. St.-Präm.-Anl. — — Staats⸗ Schuldverschreibungen, soweit es geschehen kann zur Ab⸗ Eigenschaft anerkannt worden. v116“ 8 Belg Oblig. J. de l'Est 4 Minerva 5 21 20 ¼ Oesterreich. Credit.... — Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 49 ¼ 485 lösung solcher Renten zu verwenden. Die Regierung hat u dess 6 v4“ do. Samb et Meuse4 — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 — 57 Thüringer Bank — 52 Neue Bad. do. 35 FlI. 30 Behuf die Verschreibungen, sobald es mindestens zum 8 Oester. franz. StaatsIbahn3 254 ½ — [Dessauer Kont. Gas. 5 96 95; Weimar. Bank .. 75 74 [Sechwed. 10 Rl. St. Pr. A. — 10 ⁄ geschehen k 8 genpag. , 8. 39 kennwerthe 3 3 Nabas b 1 2 geschehen kann, oder der Entschädigungsberechtigte zu einem Ver⸗ Oesterreich. Metall... 49 ¾ 48 1 kauf unt G 1 188. r inter dem Nennwerthe seine Zustimmung giebt, zu veräußern
Magdeburg-Wittenberge 42 ½ a 43 gem. Kheinische 84 ⅛ a 84 gem. Rhein-Nahe 21 ⅓ a 21 ⅞⅜ gem. Thüriuger 107 ¾ a 107 ¾ gem. Meexklen- emnächst aber den Erlös nach vorheriger Kündigung, und nach burger 47 ¼ a ¼ gem. Dessauer Credit 11 ⅞ a 12 gem. Oestr. Credit 63 ¼ à 63 gem. nülauf der Kündigungsfrist (§. 24. a. a. O.) an die Rentenbank
3 b 82 8 8 . 2 hr . 8 . ——CC—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛ::-———⸗—⸗—⸗—x—x—x—x—ꝛ—ꝛ—--——ᷓ— 9 Rechnung des Berechtigten abzufuͤhren, beziehungsweise bei den Bekanntmachung vom 6. Juni 1861 — betreffend Berlin, 11. Juni. Die Börse war in matter Haltung, das Ge- Stettin, 11. Juni, 1 Uhr 36 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. omainen⸗Ablösungsgeldern zu vereinnahmen. die Verloosung Niederschlesisch⸗Märkischer Ei schäft beschränkt; österreichische Sachen waren nachgebend, Eisenbah- des Staats-Anzeigers.) Weizen 72 — 84 bez., Juni -Juli 81 — 8e Verbleibt nach Ablösung der Renten ein Ueberschuß auanmn— 8 “ 1 ies⸗ nen anfangs etwas belebt, nachher auch erlahmend; Fonds blieben fest j da, I. 80 — 80 ¾ bez, September- Oktober 77 G., 774 4. Schuldverschreibungen oder baarem Gelde, welcher den Berechtig⸗ u“ bahn⸗Stamme betih Hnd N 9 1. bei mässigem Verkehr, Staatsschuldscheine waren ½ besser; Weehsel Roggen 42 — 43 ½, Juni - Juli 42 — 42 ¼ bez., Juli-August 42 ½ G., 4 % ten nach den Bestimmungen des §. 23 ausgehaͤndigt werden kann, irs “ Obligationen. 2
biehen aullJl. “ 1 agala, September-Oktober 44 bez. Rüböl 11 ½, Juni-Juli 11 ½ da, Sep- so ist die A 5„ 5; 1 “ “ ““ ““ 1““ 1“ 1 1“ 11 ⅛ bez. Spiritus 18 ¼ — 18 ⅞ bez., Juni- Jufi 18 ⅞ bez si die Aushändigung zu bewirken Die von den Stamm⸗Actien und Prioritäts⸗Obligationen der
1 li-August 18 ½ da, August- ber 8. n. Sep- §. 2.. Niederschlesisch⸗Märki Ei nmen . S 8 “” 8 Mlemah bie giegherbes &. 2 durch bie Bestimmungen der J“” k. su Fitgenben an. b 1 hööbbb“ d 24, nicht in den Stand gesetzt ist, über die ihr über⸗ 165 „ Prioritaͤts⸗Obligationen Ser RNedaction und Rendantur: Schwieger. 5 ne. Staats⸗Schuldverschreibungen -r. 2n heeheen hat 380 * v“ Ser. I. „Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. jeselben bei ihrer Hauptkasse vorläufig aufbewahren zu lassen 77 „ 8 (Rudolph Decker.) 8 1““ 8
do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel- Odbg.) do. III. Emissien
v
—
.
— bEEER nRS-NRnE I
*—
11“
— E
Braunschweiger Bank. Bremer Bank.. „[Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.. Dessauer Creditt..
do. Landesbank. Genfer Creditbank....
*
ov
AESS=EEE AEEE;RnERER
A