1861 / 140 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

C. Bestandtheile des Ge Rheinische Eisenbahn.

beginnenden ordentlichen Generalversammlung durch einen aus der Zahl dex übri ionai 1 alb Fahl der üͤbrigen Actionaire]/ zeigung der Actien oder der mit d 9 Fe ü Wesbeban EEEö1ö1 deehnens Fewthlben 1de gten eernehen 8888 8 88 Gagtung habenden Depofitens v nse gen güche u⸗ 2 as. Sterbefälle aus dem I Zine sheee el xchen und 8 V b ig S ). Einfache, mit Namensunterschrift. Einnehmern, welche die qu, Dokumente in ei 1“ abre 1 Bn. egke. 1 n⸗Erefelder⸗Obligationen. Shhanezgen AEI1“ . Sda. e.anges rergben; Vollmachten find ausreichend. Cpubvert einschllefech und leses Feehechen Fahin 1.—“ unerledigte Sterbefälle aus dem 1 Die am 1. Juli ecr. fällig werdenden Zinsen: Als Gegenstände der Berathung und Be. P 1. haben am Tage der General⸗ tenstempel versehen. Frauen und Minderjähahgr ihh k1 3400 ²) von ben 3 proßz Fheseischn Ph tto⸗ 1ehes Ne gas Hehehe Zhcba . ersammlung auf der Thüringischen Bahn freie können die freie Fahrk nicht beanspruchen IIöö896 unerledigte Sterbefälle aus dem 1 8 Obligationen à 3 ½ Thlr. pro Coupon, heE A.. eene ammlung be⸗ Fahrt nach dem Versammlungsorte und zurück Erfurt, den 7. Juni 1861. Jahre 180 . 138,400 u b) von den 4proz. dergleichen à 5 Thlr. pro 8 1) Den Eu öö 85 henet he der Benutzung der Schnellzüge. Die Dirertion . 8 d) . Le Versicherungssumme 1“ .“ Coupon, . 1860, welcher nach §. 55 Zifer 7edes 2 C e ne bo⸗ jder Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. N. üch⸗ 5. bee d) idenden aus den 8 jofis 2e a30501. n. „we §. ¹ L“ 8 8 rhoben vide au - t 2 à 4 8 152,284 Fghlr. und sub Nr. 20,001 bis 30,000 4

des v3n 119. d. . ab bei den Billen.. 8 81 —sI . 24 FNFahre 1895 8 verksztssellen auf den Pahnhöfen der 88 8 tri ebs 8 Einn ahm l. 8 2) Baar empfangene Cautions- und Stiftungs-Kapitale 48,110 3 2X½ Thlr. 8* Coupon, eas ..7,677,345 ) von den 4 ½proz. Prioritäts⸗Obligationen der

Hauptbahn und der beiden Zweigbahnen in 1 .a1 7 2 Seril de I hlusse Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. 1“ Ee5.* ** schaft à 2 ¼ Thlr. pro Coupon,

Empfang genommen werden kann. . 2) Den Beügcht über den Verkauf der 5prozen -”¹)· 1861 im Mai 167,650 Thlr., bis Ende Mai 724,635 Thlhlrtr. ür Prämi zenj tigen Thüringischen Prioritäts⸗Obligationen 88 146,072 b 6685 Thlr. 1 2) für Prämienraten derjenigen Versicherun- u“ können vom Verfalltage ab Aushändi welcher mit dem Verwaltun zbericht u⸗ * also mehr im laufenden Jabr⸗-e X“ gen, welche theilweise in das Jahr 186013460 98 5 b” ffe 8 h. s Ffdaher . eh 1 leich ausgegeben werden v1I1III“ , Also mehr im laufenden Jahre 03,544 Thlr. geohören: 89188 f. 66 . g efffehe 1 Uoft oder amch nten Mark⸗ 3) Den Unträn dee Verwaltungsratbs auf Ab⸗ Ruhr⸗Sieg⸗Eisenb ahn (Strecke Hagen⸗Altena) 8 aa von Pramien lebenslänglicher unds. e 8— sce Flesfe 84 öö 29 8 3 8,8 6 8 S 3 8 1“ 1861 im Mai 14,630 Thlr., bi 6 12 8 81 Ueberlebensversicherungen 14 - . 8 z ee gaff aufen schen M⸗ FFnzeung Fes K. 44e hes ratute des Im. „G 1860 16 82 Wlr, bis gnde Mat 61,482 Thlr. .“ 4b berein, Herren Sal. Oppenheim jun. u. Cie, 4 0 . 43,660 cc) von Prämien kurzer Versicherungen 23 1 G Fa 88 Fre shn 8 ia *

halts: . ahn (Stre demselben hinzugefügt werde (dem Duisburger Eisenbahn (Strecke Witten⸗Bo 1 pb) für die auf spätere Jahre vorausbezahlten 1 bier, Je nee, dhn hens hen Becsran 6 Fshelie u. Cie. in Aachen, von Beckerath

1122 hhe aecmaniva une eeuf, Verkanf -1861 im Mal. 44440 Thlr, bis Ende Mai 19,364 Thlr. hf. Peamien 8

und zur Verpfändung von Werth⸗ 8 Prinz⸗Wilhelm⸗Eisenbahn. ““ 8 8 vaügqer . ZSeilmann und Gebrüder Molenaar in Cre⸗ 9%9h Der Antrag des Verwaltungsraths auf . IIWWIZ8 EE1““ 5) Sicherheitsfonds a— 8 888 44 Bleichroeder in Berlin erhoben bbeeeeeeee des S. 1 des C 88“ Vebenschüsse der Jahre 1856 bis 1859 cin-. ,⸗ b Nach dem 31. Juli cr. erfolgt die Einlösung Statuts bezüglich der Pos. 1 und 7 im §. 41 Königliche Eisenb Sees schliefslich ... 8 1.319b29ööö der bezeichneten Coupons nur noch bei unserer desselben. 1“ gliche Eisenbahn⸗ Direction. 8. .““ Veberschufs für das Jahr 1860... 495,517 1àb27 1.810.811] 18 Hauptkasse.

5) Die Anträge in Betreff der Verwendung eeanf en Tehee See. eeee Tb ehe We. Cöln, am 10 88

8 Die Dirertiovn.

der Ersparnisse vom Baukapitale, welche 8 6 11“ 5 8 8 AMer 8 df hchengen anbch. B. der Leh 2 8.—d.5.e 30e II1““ D. Gewährschaft. RAEAAblr. Ssr. Pi. Hamburg-Bergedorfer Eisen . ensversicherungs Bank für Deutsehland in 8 3152,055 19 Hamlberrg Aen. 8 ider . b 101 usleih 8 2,05 92* - Ieeeeeee eha wf das Jahr 1830. 4“ 9187,9481 1128⁄¶ wbahn⸗Gesellschaft. 107,174 8 In Gemäßheit des „zweiten Nachtrages zum

schafts⸗Vorstände auf Verwendung von A. Guthaben an Zinsen von Ausleihungen 8- aS. 1 Statut“ ist der diesjährige Verloosungs⸗Termin

I“ 2 *

64,400 Thlr. zur Deckung des Betra⸗ Einnah IS9 8 8 ges, welcher auf die Werrabahn⸗Actien 1)*9 Bankfonds vom Jahre 1859 übernommen 8 Verziosliches Guthaben bei Banquiers und Kredit-Anstalten auf lau- 8 2 b 8 CE ““ 17 fende Rechnung 363,282 für den zur b minalwerth der zurückerhaltenen 5pro⸗ a) Prämien von Versicherungen auf ELe- 5 88 8 Amortisation der 4 prozentigen zentigen Prioritäts⸗Obligationen betrug; benszeit: 8 bt für gestundete Prämienhälften 126,191 ““ 1 1 Wertih des Bankgrundstücks 33,686 SHamburg⸗ Eise Kosten des in Angriff genommenen bb) von fortgesetzten 1,204,997 1“ „bahn⸗Gesellschaft Neubaues von 100 Güterwagen zumm ece) Zusatzprämien für abgekürzte Ver- e (GSotha, am 16. April 1861. 8 8 8 II R t 0 ss . T] Rüffe 31 8 Mittwoch, den 26. Juni a. c., Morgens bestritten werden möge; rungen: 1 Blankdirektor. Bankbevollmächtigter. 1 he g 1 Nach geschehener genauer Revision dieses Rechnungsabschlusses, der Bankrechnungsbücher, Kanzleigebäͤude des Bürger⸗Militairs (neustädter möge verwendet werden, auf Höhe von pb) von forigesetzaten 3 26 8 Fuhlentwiete Nr. 83) stattfinden. 164,115 Thlr. 11 Sgr. zur Deckung Prämien von kurzen Versicherungen: u“ 1 nebst den übrigen Gewährschaftsposten, so wie der Depositenscheine von Herzoglichem Staats- 8 zun Prioritäts⸗Obl 8 ..“ 8 Ministerium über die Cautionen der Herren Bankbeamten, wird in Gemassheit des darüber auf- Die Direction. Prioritäts⸗Obligationen erwachsenen bb) von fortgesetzten U Cours⸗Verlustes ꝛc. und auf Höhe von Extraprämien für Reisen 8 4 Gotha, am 4. Mai S Warschau⸗Wiener Eisenbahn gung des zweiten Geleises auf der 7)] Praämien auf spätere Jahre vorausbezahltt 8 Scheibner. 4. Oschmann. Hucke. Be Zins⸗Coupons von raact 18 Spezialrevisor. tionen werden vom 1. Juli ab hausen. 8 Summe der Prämien-Einnahme 1,316,364 ““ vA“ B. Rothstein,

,316,2 Dass die in vorstebendem Rechnungsabschlusse bei der Gewährschaftspost unter 2 aulge- Berlin bei Hrn. F. Mart⸗ Magnus, des Statuts gerichteten Antrag des Herrn Verjährte Dividenden von 1854.... ... 8 1 wird hiermit fils, Advokaten Dr. Prasse in Leipzig des In⸗ i) Agio-Gewinn 88 ““ on uns bezeugt. ““ BEEE11 1“*“ Amsterdam bei Hrn. L. R. Bis

1 8. 1 8 1 18 Gotha, den 7. Mai 1861. ““ v 6 88 heim 1“ Leipzig, Zeiz der Kosten un era Actionaire in den Verwaltungs⸗ Ausserordentliche Einnahme: . 8 ³ 8 Goldschmidt & Co. 68 1 g 1 innahme: ] * 8. FTh. Bieber. 9. Breté F. eingelöft. ch ga⸗ 88 damit in Verbindung stehenden An⸗ Eb) Einzahlungen zu der Wittwenkasse den 4. Juni 1861. trag des Herrn Jacob in Halle, daßs der Bankbeamten und dem Unter- öö“ 1“ 3 88 8 betheiligten Staatsregierungen der Antra 8 4227 E““ 1 [1234] auf Erweiterung der Zahl der Mitglieder . B. Eööö1 der Einnahme 11,532,505 v114X1“”“]“ des Verwaltungsrathes vorgelegt werden .“ usgabe. 1“ 8 .“ G U Altendorf q Ruhr .“ 8 1ö.“ [12355 Bekanntmachung. 85 Dies wird hierdurch zur Kenntniß des be⸗ 4 ria z Irn . ausgedehnt würde. Für 89 aus dem Jahre 1859 zurückgestellte Sterbe- W Die Herren Actionaire werden ersucht, den 8 Verkehr von Posen über Kreuz und Frankfurt Berlin, Bromberg, im Juni pro ungsrathes für die ausscheidenden Herren: Für 373 bezahlte Sterbefälle aus dem Jahre 1“ 8 J. ab Königliche Direction dssrh veeen r andtagssyndikus Gabler aus Weimar, 1860 618.8 1 8J8Z1 eine Frachtermäßigung ein, indem an Fracht 8 Gesellsch Er 8. 800 8 pro Etr. nicht mehr 17 Sgr. 10 Pf., sondern 8 Koönigliche Direction der Ostbahn. Altendorf, b Juni 1861. 8 S e der Thu⸗ zahlbar gewordene Versicherungs-Summen ..... 12,600 ö“ L“ Der Verwaltungsrath. gia F. A. Morgenroth aus Erfurt. Für bezahlte Dividenden vom Jahre 1854 3,033 1t

mehr eingezablt wurde, als der No⸗ 2) Eflektive Einnahme des Jahres 1860: 8 ger Sgr. Pf. Guthaben bei den Agenten einschliesslich von 37,258 Rthlr. 14 Sgr. vortise ; „Prioritäts⸗Obligationen der Antrag des Verwaltungsraths, daß die 8 aa) von neu abgeschlossenen 92,056 1 A. bestimmten Betrag von Bco. Mk. 7500 auf Betrage von 80,846 Thlr. aus dem sicherungen b Bankkass rer. Bankhuchhalter. angesetzt und wird die öffentliche Verloosung im unser Antrag des Inhalts, dieser Rest 2a) von neu abgeschlossenen. 8 8 I der vorschmiftsmässig verwahrten Bestände, der Dokumente über die geschechenen Ausleihungen Fesgehueg, 11 Juni 1861. des beim Verkauf der 5prozentigen aa) von neu abgeschl 1 ö . 8 genommenen Revisionsprotokolls die Richtigkeit dieser Rechnung attestirt. 83,293 Thlr. 13 Sgr. 6 Pf. zur theil „) Kapitalꝛahlungen 2u Ermässigung der Praä. Die Revisionskommission.ʒ . „Gesellschaft. 1861. fänt Die für das erste Halbjahr älligen Strecke von Gerstungen nach Herles⸗ nebst LZinsen 8 8 .““ 6) Den auf ei 3 C1“ in Warschau bei unserer Haupt⸗Kasse, 6) Den auf eine Ergänzung des §. 36 Ziffer 4 Zinsen von ausgeliehenen Geldern 427,310 b 1I ““ - 4 Sden Brüssel bei Hrn. Brugmann vöefs 111“ offs halts: daß auch aus den Städten an den k) Mieth-Ertrag d 8 ägli CI111“ Ss d II11I1“ Das Ausleihungs-Comité Lebensversicherungsbank. „m Paris et Zrt. Bischoffshein, rath gewählt werden können und den aa) baar empfangene Cautionen 81 U 1 b 1a S98. 89 18 8 Warschau, zunächft üringi 8““ 11 Der Verwaltungsrath. zunächst den bei der Thüringischen Bahn stützungsfonds der Bureaugehülfen. 1,750,156 25 1“ 1 öge, so daß das Statut einfach auf die Dn 2 zng Adrm La. 1958 ürüe ö S 11“ 8 8 Für die Befoͤrderung von Wolle im direkten ligten Publikums gebracht. 31 . ie Wahl dreier Mitglieder des Verwal⸗ fälle S. 1 ni 4861. 1. Juli cr. fünf Thaler pro Actie an die Her⸗ ahlre dee. . 118““ nach Berlin, tritt vom 15. Juni d. J. ren gie. fse⸗ 8 der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. an die Kasse der Gesellschaft einzuzahlen. Kommerzien⸗Rath J. Kallmeyer aus Für 5 bei Lebzeiten der Versie d 1““ 16 Sgr. 10 Pf. werden erhoben werden 8 An der General⸗Versammlung Theil zu neh⸗ Für bezahlte Dividenden vom Jahre 1855 ..... 319,514

vtinh berechtigt find nach den §§. 26 und 27 Für die zur Einnahme gekommenen verjährten 8 8 3 -e.ee-nnhn aen dars 1864. —2 1,300 v;“ 8 ve“]; 8 ind und diese entweder mit Ueber⸗ Für Vergütungen aus dem Reservefonds auf zu- 8 P“ n is anb aüs ich vbe n vs Ha er A reichung einer Hesignation ber unserer Haupt⸗ servefonds auf zu 8 über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Pervewhanses und des Ssewete der Seben ee basse (oche Dibidendenscheine) hinterlegen oder Für Prämien-Provisionen an die Agenten 31,112 8 1b Bis heute den 12. Juni 1861 sind ausgegeben: 8 im Eintritt in die General⸗Versammlung vor⸗ Für Verwaltungsaunfwand..... 1 40,936 1 8 Hhes he 8 bedg 1 zeigen. Für die aus dem Fonds der vorausbezahlten Prä--. 8 Bogen der 1 35. und S n Se. Ie te. eren. ses angleiche Geltung wie die Actien selbst sollen Für V Füa Einnahme gekommene Summe . 440 Iö“ S0sen d148e desNen ct,2 a4 hausss Fer E8““ 8 über die enche hen 8 Zehörden 8 Meihan F“ 8 8 1, Vogen Anlagen bestehend aus Aktenstücken des Hauses der A bgeordnete nasaehs Scehn⸗ Sas. bzahlte Ca 08 1,96 1.“ 9 Vogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten, berechtigten Actionaire 28 stmn⸗ Bra n 8 8 Summe der Ausgabe 1,215,416] 10 V 3 eibt als ammtfonds den Bank für den Schluss des Jabres 1860.... 0,377,089 -2 11