1861 / 141 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Juni 861.5 115 UibgstesH..

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

kisenbahn-Actien.

Wechsel-Course. 8 Pfandbriefe. Amsterdam 250 Fl. dito ö9 Hamburg 300 M. dito .. 99 . LwIv

IIII

Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlkr... Petersburg 100 S. R... Warschau 90 S. HR.. Bremen 100 Th. G..

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussischee.

E ““ Pommersce5a. EoEe111“ Posenschhe. ö1““ do. neeV. Schlesische „(Vom Staat garantirte EEu“ Westpreus. ..

0 .

3Æ;̃E A29 *2*

8 EERE

2

.

00 00 00 ’SdSoOog

88

Rentenbriefe.

[Kur- und Neumäöärk. Pommersche. Posensce Preussische. Rhein. und Westph. Sächsische Schlesisceche.

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or Gold-Kronen Andere Goldmünzen FThr.

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihhe Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dite von 185656. dito von 1853.. Staats-Schuldscheine. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Sechuldverschr. d. Berl. Kaufm.

25—

öAse

¶᷑ H 92 9*

Vrf. 75

Brf.

Z

Gld

Stamm-Actien. Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. . do. do. Lit. B.]

Berlin-Anhalter.. Berlin-Hamburger.. Berl.-Potsd.-Mgd... Berlin-Stettiner... Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisse. [Cöln- Mindener..

Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb... Münster- Hammer.. Niederschles. Märk.. Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C.

do. Litt. B. Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinischhe do. (Stamm-) Prier. Rhein-Nahe Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. „Stargard-Posen. ThüringerV. . Wilh. (Cos.-Odbg.). do. (Stamm-) Prior. do. do. do.

Wo vorstehend kein Zinssatz werden usaneemässig 4 pCt.

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorf.. do. II. Emission

12

/ꝙ—

UIEEEIIISSEIEIIETTETTITIIII“

-

8. i 8 bei einem Feingehalt

1 1 . 29 Thlr. 21 bei einem Feingehalte unter 0,090 229 Thlr. 20 Sgr.

2

829+2q

do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch-Märkische. do. II. Ser. (1850) Jde. II. Ser. (1855 Sgr. do. III. S. v. St. 3 gar. do. IV. Ferie

do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berg.-Mrk. de. IH. Ser. Berlin-Anhalter.... Berlin-Anhalter....

S

.

SE=INCSESSSESNE

128 127 40. ULitt. C. T, es 142

105

108 1073½

Br. Gld.

79 Berlin-Hamburger. 22 ¾ 212 do. II. Em. 96 ¾ 95 i Berlin-Potsd.-Magdb 813 do. Litt. B.

ee

do. Liti. D. Berlin-Stettiner. 119 do. II. Serie 10Ä4 do. III. Serie

47 ½ Brsl. Sehw. Frb. Lt. D. 155 ¾ [Cöln-Crefeldber... 228 Cöln-Mindener. 98 III. Em. . IV. do. ½ 118 i6 Magdeburg-Halberst. 107 Magdeburg-Wittenb.

32 ⅞ꝙ—Niederschles.-Märk..

do. Conv.

83 ¾ do. do. III. Serie do. IV. Serie 21 ½ Ober-Schles. Litt. A. do. Litt. B. 86 do. Littt. C. do. Litt. D.

do. 75 ¼ do. Litt. F. 78 Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinischee. do. vom Staat gar. ““ Rhein-Nahe v. St. gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. II. Emission do. III. do. Thüringer . do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emissien

141

—ö— 8A

*

xaas

E & bEASAS;So E

1[SSII8

be n

* 1[88 n

devn

ꝙ2,) ¹ 832

2.

+‿-=ℳ *

79; notirt ist, berechnet.

SE ðE* FAFF’ESANdE

44 111582S8SI

* 99*

2E*

42

·

Nichtamtliche Notirungen.

Z5 8 ZI Inländ. Fonds.

Kass. Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Ritterseh B.

Se. Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.. Minerva...

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas...

Ausl. Eisenbahn. Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Loebau-Zittau..

Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger... . Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn

üAS=EAEEEÖAEEÖEEZE

3 8 8

Ausl. Prioritäts- u Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Belg. Oblig. J. de l'Est4 do. Samb et Meuse 4

Oester. franz. Staatsbahn 3

S! S

254 ½

Gld.

2¹½¼ 57 ½ 95

z- Bremer Bank [Coburger Creditbank..

. Genfer Creditbank....

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank.

Darmstädter Bank.

Dessauer Credit. do. Landesbank.

Geraer. Bank. . Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank.. Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Thüringer Bank. Weimar. Bank. Oesterreich. Metall...

SSS==S

8.

Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. Loose

„do. neueste Loose .. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.

Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl....

Dessauer Prämien-Anl.

Hamb. St.-Präm.-Anl.

Kurhess. Pr. O bl. 40 Th.

Neue Bad. do. 35 Fl.

Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.

1

8N

92 ½ 101½

49 30 ¼ 10½

ðAꝶ g⸗

1-2

8 Kur- u. Neumärk. Schuldverschr. 87 ½ gem. (Fr Wilh.) 44 a X gem. Polu. Pfandbr. in S.-R. 85 ¼

Anfangs, 84 ¼ a ½¼ a ¼ gem.

Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u C. 104 ¾¼ a Oesterr. Franz. Staatsbahn 132 ¼ a ½ gem. Disconto-Commandit-Antheile 85 a ¼

gem.

Mecklenburger 48 ¼ a 9 gem. Nordbahn gem. Oestr. Credit 63 ¼ a 63 gem.

————nn’—-—----——-—-—-————————õ-———

Berlinm, 12. Juni. Die Börse war fest, aber ohne viel Leben;

ö5sterreichische Sachen waren wenig verändert, Eisenbahnen blieben 8 v“

im

Ganzen gut behauptet, Mainzer, Mastrichter, Wittenberger waren belebt;

Fonds waren in schwachem

2₰

y1“

Verkehr. 8.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

lag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. 8 (Rudolph Decker.) 63 egig I

———

auE m 1 Thlr.

fuͤr das Vierteljahr na s n in allen Theiten der Monarchie s 8. ö11ö1l preis 2 brhahung H ea4,08 eleiurn. 1. 8 . 15gD0,d 1,8 gns,8214 w ,B 15 ., Gst Mobhz, aug na19,RI inmns 4 Kttz 1cglalt hbleh nat⸗

8 1 8 böb6— 8 . a 6 9 F718 8* 1“ g

4 EE““

11““”“ iusʒhiitaE 4 I ne

11““

vmnoal t⸗ 16“““

Cöniglich Preußischer

Alle Post-Anstalten des In⸗ und 82819 Auslandes nehmen Bestellung an,

für Berlin die Expedition des Königl. vpreußischen Staats-Anzeigers: v“ Wilhelms⸗Straße No. 51f. 1128 1981 1 8 (nahe der Leipzigerstr.) USu EfHnshn enn

ö—.]

Nmasgnunüummcst ö 6.“ 5 Hi HrAh Ss mmessh n“ I1161121A242A4XA“

immbnn.

EE““

* 2 82

22

141.

1u1“¹“¹n [[EEI1öu.“ -ee6* 8. 3

1“ 8 1 E1“ 1“ J1“ ““ ““ 1111““

114““

CI11“

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Kreisgerichts⸗Direktor Riedel und dem Dekan, Pfarrer nd Kreis⸗Schul⸗Inspektor Thiede, beide zu Schlochau im Re⸗ ierungs⸗Bezirk Marienwerder, den Rothen Adler⸗Orden vierter klasse, so wie dem Oberhäuer Mathias Orda und den Hääuern

Anton Sladek, Thomas Bulla und Woitek Schymon auf der Steinkohlengrube Louisens Glück bei Rosdczin im Kreise Beuthen in Oberschlesien, die Rettungs⸗Medaille am Bande

zu verleihen; ferner 1 5 ordentlichen Professor Dr. Karl Georg Bruns zu Fakultät

Tübingen, zum ordentlichen Professor in der juristischen

er Universität zu Berlin; und 8

Den Gestüt⸗Inspektor Ernst Constantin Wettich unter

Beilegung des Charakters als Landstallmeister zum technischen Rath

im Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten zu

ernennen; so wie 1 b

Dem Pianoforte⸗Fabrikanten Friedrich Wilhelm Karl

Bechstein hierselbst, das Prädikat eines Königlichen Hof⸗

Lieferanten zu verleihen. ugh 878 gb8, K.

iu ma.

ö1116AAA“] 1*“* Gesetz, betreffend die Forterhebung eines Zu⸗ schlags zur klassifizirten Einkommensteuer, zur

Klassensteuer und zur Mahl⸗ und Schlachtsteuer.

121 teWem 10. 398980

JE11113123“

von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. Häuser des Landtages Unserer

8 1 Wir Wilhelm, verordnen, mit Zustimmung beider Monarchie, was folgt: 8 . in cefe wird ermäͤchtigt, den auf Grund der Ge⸗ setze vom 21. Mai 1859 (Gesetz⸗Sammlung S. 244) und vom 27. Juni 1860 (Gesetz⸗Sammlung S. 279) zu erhebenden Zuschlag von fünf und zwanzig Prozent zur klassifizirten Einkommensteuer, zur Klassensteuer und zur Mahl⸗ und Schlachtsteuer für die Zeit bis zum 30. Juni 1862 forterheben zu lassen.

b Urkundlich unter eg cans ge esgestgastbigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Berlin, den 10. Juni 1861.

Wilhelm.

ürst zu Hohenzollern⸗Sigmaringen.

8 68 der Heydt. von Schleinitz. von Patow. Graf von Pückler. von Bethmann⸗Hollweg. Graf von Schwerin. von Roon. von Bernuth.

FSt wea aus, . Allerhöchster Erlaß vo 86 1 fend die Ertheilung des Expropriationsrechts für die von Altenbeken über Höpter bis zur Landes⸗ grenze bei Holzminden zu erbaue de Eisenhghn.

6 n F

Ich bestimme auf Ihren Bericht vom 28. das Recht zur Expropriation derjenigen

111“

8

dem von Ihnen festzustellenden Bauplan erforderlich

das Recht zur vorüberg nach den Bestimmungen 1 nehmungen vom 3. November 1838 (Gesetz⸗Sammlung S. 505)

zur Anwendung kommen soll.

von Auerswald.

Mai d. J., daß Grundstücke, welche zur

ü ü ls Ausführung der fuͤr Rechnung des Staats in Fortsetzung und a 2vel tr Westphälischen Eisenbahn zu erbauenden Eisenbahn von

1 d zöx is gandesgränze bei Holzminden nach Altenbeken über Höxter bis zur Landesgränz

Inmnii 1861. 111666A64A*“

ulismn, aiimn, ee4“”“

1 Z11444444“*“

henden Benutzung fremder Grundstücke es Gesetzes über die Eisenbahn⸗Unter⸗

Dieser Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung bekannt zu machen. Berlin, den 27. Mai 1861.

9 1 trt 32 881 5 8 IUeISh. en ass a .

von der Heydt.

den Minister für Handel,

Gewerbe und öffentliche Arbeiten

2 tee vn 8nn 2 8 Fia 81, 138 g8ß

amahrn 729 8

14444* Allerböchster Erlaß vom 27. Mai 1861 etreffend einige Abünderungen der Allerhöchsten Ordre vom 5. Oktober 1846 wegen Einrichtung eines oberen Schiedsgerichtes in Berlin zur Entscheidung aller

Streitigkeiten in Renn⸗Angelegenheiten in

9 2 1u““ 111515“ und letzter Instanz.

Da die Bestimmungen der Kabinets⸗Ordre vom 5. Oktober

1846 (Gesetz⸗Sammlung für 1846, S. 482) über die Zusammen⸗ setzung des oberen Schiedsgerichtes zur Entscheidung der Streitig⸗ keiten in Renn⸗Angelegenheiten mit den veränderten Ressortverhält⸗ nissen des Gestuͤtwesens nicht mehr im Einklange stehen, so geneh⸗ mige Ich auf Ihren Bericht vom 15. d. M., daß das obere Schiedsgericht fortan bestehen soll aus: a) einem von Mir zu ernennenden Vorsitzenden, als welchen Ich zunächst den Ober Stallmeister, General⸗Lieutenant von MWMWiillisen hiermit bestätige; 1 b) drei Räthen des Ministeriums für die landwirthschaftl c) einem Rath des Justizministeriums und d) vier technischen, von den Vorständen sämmtlicher Rennvereine ¹von drei zu drei Jahren zu wählenden Mitgliedern oder

Stellvertretern. Ie“ 6 Rennreglement dem Justitiarius

Die nach dem allgemeinen und vortragenden Rath der Gestüt- und Ober⸗Marstall⸗Verwal⸗

ig obliegenden Geschäfte sind von dem Vorsitzenden einem Rathe ven Veinisteriums s9 die landwirthschaftlichen Angelegenheiten, welcher Mitglied des oberen Schiedsgerichtes ist, aufzutragen. Die zur Ergänzung des oberen Schiedsgerichtes erforderlichen An ordnungen hat der Minister für die landwirthschaftlichen Angele⸗ genheiten zu treffen. Auch hat derselbe erforderlichen Falles den von dem Ober⸗Tribunale 98 bhs Feeee vom 5. Oktober 1846 zuzuziehenden Sachverständigen zu ernennen. b 8 Licser Firb Befehl ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffent⸗

lichen Kenntniß zu bringen.⸗ Berlin, den 27. Mai 1861. 88

An den Ministe Angelegenheite

8