1861 / 146 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

b 80 1 149 1 42 6 9 Das Abonnem

8 G . 2* 2. 8 8 8 E1111“ 2 82 * 8 Alle Post-Anstalten des In⸗ und Berliner Börse vom 17. Juni 1861. ne hexhrie etsar ont gli Preußis ch er

i 8 8 TP reußischen Staats-Anzeigers: 2 in allen Theilen der Monarchie . 8 * Eböö11A“ 2 Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. hö.“] I—.“]

Wechsel-Course. He 9 Aachen-Düsseldorfer3 78 ¾ Berlin-Hamburger.. 11217228. Pfandbriefe. Aachen -Mastriehter. 22 ½ 21 ½ do. HI. Em. 8 8 1“

N„

2 8

S A

96 ¾ 95 Berlin-Petsd.-Magdb

Kurz 141 ¼ 141 ½ (Berg.-Märk. Lit. A. 85 1 DMeed n do. itt. B. 1285 127 h. m 8.

dito u 250 Fl. 2 N. 140 ½ 140 ⁄'Kur- und Neumärk. bEEE1181. Hamburg 300 M. Kurz 150 ¾ 150 ¾ de. do. 100 Berlin-Anhalter...

dito 8 f. 149 149 Ostpreussischoe. 85 Berlin-Hamburger. 116 do. Liut. D.

6 20¼⁄ 6 20 yde... 95 ½ Berl.-Potsd.-Mgd.. [143 142 [Berlin-Stettiner...

79 ½ 79 % Pommersche. 89 Berlin-Stettiner [120 ½ do. II. Serie

7 99 Bresl.-Schw.-Freib. [105 ½ 104 ½ do. III. Serie

49 a. 48 Brsl. Sehw. Frb. Lt. D.

(Cöln-Crefelder..

221b 100 Brieg- Nei 717 71 rieg- Neisse. 2* 8 95 ½˖ Cöln - Mindener .... 229 [Cöln-Mindener.. 43 do. II. Em.

d

A * bw’bwN

8 △α

8

S’S80 S EESEE =

.

ACʒwN

Augsburg südd. W. 100 Fl. 56 20 56 16 3 Frkk.a. M. südd. W. 100 Pl. 56 22 56 18 915Uagdeb.-Halberst. Leipzig in Cour. im 14 Thl.) 99 99 89 Magdeb.-Wittenb... uss 100 Thlr.. . 1 99 ¼Vom Staat garantirte Münster- Hammer.. Petersburg 100 S. R.... 94 Litt. B. Niederschles. Märk.. Wuarschau 90 S. R. . Westpreuss.... 84 Niederschl. Zweigb..

Bremen 100 Th. G... 109 I.. do. (Stamm-) Prior. * . 5 1 5 Oberschl. Litt. A. u. C. 3 ½ 119 ½ Magdeburg-Halberst.

R on buhof do. Litt. B. 3 8 108 ¼ Magdeburg -Wittenb. 9% L111“X“X“ Oppeln -Tarnowitzer— 34 Niederschles.-Märk.. Fonds-Course. hie und Neoemabrit Prinz Wilh. (St. V.) 57 de. Hev eg.e 101 5i⸗ Pommersche. Rheinische do. do. HI. Serie Posensche .. 3[do. (Stamm-) Prieor. 93 do. IV. Serie Preussische Rhein-Nahe. 24 i 23 ½ 0 ber-Schles. Litt. A. 101 ½ Sächsische 4 Stargard-Posen.... ess . dGo0o. 166 98 Schlesishhe . Thüringer —108 1 do. Litt. D.

884 1 Wilh. (Cos.-Odbg.). do. Litt. E. 125 Fr. Bk. Anth. Scheine do. (Stamm-) Prior. do. Litt. F.

87 Friedrichsdor do. do. do. 79 ¼ Pr. Wilh. (St.-V.) I.S.

99 ½⅔ Gold-Kranen [wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. II. Serie 102 x½⅔ Andere Goldmünzen werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. III. Serie 85 ¾ à 5 Thlr. ee. Prioritäts-Oblig. Rheinische.

do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 104 Aachen-Düsseldorf.. 86 ¾1do. vom Staat gar. 81 do. II. Emission *

———— meesnräith do. III. Emission 91 ¼ 90 ¾ KRhein-Nahe v. St. gar. 1 1“ ö11X“ KAKachen-Mastrichter. 69 Khrt.-Crf.-Kr. Gladb. Münzpreis des Sflberz bel der Königl. Münzse. SGergisch-Märkische. 101¼ 100 ¾ do. III. Serie Das Pfund fein Silber do. II. Ser. (1850 100 10 Stargard- Posen..

1 1 de. II. Ser. (1855)15 101¼ do. II. Emission

ei einem Feingehalte von 0,980 und darüber ..... 29 Thlr. 21 Sgr. do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 80

bei einem Feingehalt bo . 29 Thlr. 20 Ser.], dos II. Seri⸗ ei einem Feingehalte unter üctn . alr. 20 Sgr do. Düsseld.-Elbf. Pr. öö“ o. II. Serie ““ * 1 do. III. Serie

do. do. IH. Serie 8 do. (Dortm.-Soest 88 87 1 do. IV. Serie Berg.-Mrk. doe. II. Ser. 97 ¼ 96 (Wilh. (Cosel- Odbg.) pqperlin-Anhalter. 97 ¼ do. III. Emission b erlin-Anhalter 4 ½ 1012 101¼¾ v“ 1“ Preußen. Düsseldorf, 18. Juni. Ihre Majestät die N ht tli h N ij 1 3 y 1 ö 12 dhn Frn . ö“”““ 1 nach Baden⸗Baden unsere Stadt. Bei dem kurzen Aufenthalte auf jchtamtliche Notirungen ““ Das 2lste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ dem Köln⸗Mindener Bahnhof wurde Ihre Mazestät von dem Re⸗

. gegeben wird, enthält unter 3⸗Präsident 8. Masteib d ger Er Br. †Gro. 8 28 1I s. Nr. 5389. Das Gesetz, betreffend die Anlegung von Hypotheken⸗ gierungs⸗Präsidenten, Frhrn. v. Malsenbach und dem Divisions⸗ Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. RHoester. Naton.-Anleisee5 59 58 Fallen zur hemennung den Sten. Seneral Graf v. Monts begrüßi. (H.

I114““ 8 136 do. Prm.-Anleihe .4 673 vnung ve⸗ Stamm-Actien V . Kass.-Vereins-Bk.-Act. Braunschweiger Bank. do. n. 100 Fl. Loose b Ant, Srügffshn 88 8 2 säͤchsischen msterdam -Rotterdam 4 Danziger Privatbank. Bremer Bank Landestheilen, in welchen das Kurfürstliche sächsische sind heute abgegangen. Das 600 jährige Jubiläum der Mauritius⸗ Loebau-Littau 1 Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank.. Mandat vom 19. August 1743 Gültigkeit hat. Vom kirche ward am gestrigen Sonntage in erhebendster Weise begangen Ludwigshafen-Bexbach 4 Magdeburger do. Darmstädter Bank..... 1. Juni 1861; unter Der Fürstbischof Dr. Förster celebrirte unter Assistenz von z.-Lüdwgh. Lt. A. u. C. 4 Posener do. Dessauer Credit.. das Regulativ für den Betrieb und die Beaufsichtigung 17 anwesenden Priestern das Pontifikalamt. (B 3.) EEE11“““ Berl. Hand.-Gesellsch. do. Landesbank. der Stein⸗ und Braunkohlen⸗Gruben in den ehemals Hannover, 18. Juni. Die Großher gain, eh Oldenbur ordb. (Friedr. Wilh.) 4 Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank.... zum Königreich Sachsen gehörigen Landestheilen der higs. S zog 8 Oester. franz. Staatsbahn 5 8 1 Geraer Bank 56 t ist hier eingetroffen und im Schlosse zu Herrenhausen abgestiegen. Schles. Bank-Verein.- er Ban Königlich preußischen Provinz Sachsen, mit Ausschluß D dt, 16 Aunf W Pommersch. Rittersch B. C der Grafschaften Mansfeld und Barby, des Amtes 8 Hannoversche Bank... G bh, 6G krankung des Kriegsministers Freiherrn v. Schäffer⸗Bernstein ist Ausl. Prioritäts- 8 Leipziger Creditbank. ommern und der standesherrlichen Gebiete der Gra⸗ interimistisch der General⸗Lieutenant v. Wachter mit der Vertre⸗ 8 S6 fen Stolberg⸗Stolb d Stolberg⸗Roßla. Vom E“ Acti Industrie-Acti Luxemburger Bank.. g ö1“ tung des Kriegsministeriums vertraut worden.

ndustrie-Actien. Meininger Creditbank. 8 19. Oktober 1843, und unter V Württemberg. Stuttgart, 17. Juni. Der König ist Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Hoerder Hüttenwerk.. [Norddeutsche Bank... 5391. den Allerhöchsten Erlaß vom 5. Juni 1861, betreffend heute Vormittag nach Ragaz abgereist, wo derselbe einige Wochen Belg. Oblig. J. de l'Est Minerva Oesterreich. Credit. ... 65 ½ Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. die Einrichtung von Kreis⸗Synoden in der Provinz m Gebrauch einer Kur verweilen wird do. Samb et Meuse Fabrik v. Eisenbahnbed. Thüringer Bank Neue Bad. do. 35 Fl. Preußen u. s. w. zu D Wuͤrttemberai 8 Staats⸗A S] d tirt entschied Oester. franz. Staatsbahn Dessauer Kont. Gas... . [Weimar. Bank 75 Sechwed. 10 Rl. St. Pr. A. 10¹ Berlin, den 20. Juni 1861 1b Eb’ tembergische Staats⸗Anzeiger“ dementirt en schieden

Oesterreich. Metall.... 50 49 Derits Conte der Gesetz⸗Sammlung ddie gegen den König von Württemberg erhobenen Eöö 1 1 1 I Anschuldigungen. „Se. Königliche Majestät sind, bemerkt die Zeitung, 1 von a ¼ gem. Cöln-Mindener 156 ½ à 158 ¼ gem. Rheinische 85 a 84 ¾ gem. 111““ Litt. A. u. C. von der innigsten Ueberzeugung durchdrungen, daß die beiden Groß⸗ 2 etw. a 107 gem. ecklenburger 48 ¾ etw.a 49 gem. Nordbahn (Fr Wilh.) 45 a ¼ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 133 ¼ a 3 gem. Abgereist: Der Direktor im Ministerium des Königlichen staaten im Verein mit den durch Verständigung unter einander er⸗ Prior. 25⁵ a 254 gem. Dessauer Landesbank 23 ¼ a 24 à 24 gem. Geafer Creditbank 28 à 29 a 28 gem. Hestr. Credit 64 ¾ Hauses, enerllch Geheime Ober⸗Finanz⸗Rath von O bftfe. 1n starkten, in ihrem Selbstbewußtfein gekraͤftigten unabhängigen Mittel⸗ 1 86 8 na X“ 11“ staaten vollkommen in der Lage sein würden, eine franzoöͤsische Supre⸗ Kä— v 11“ matie von dem deutschen Vaterlande entfernt zu halten. In diesem ——————— Siinnne sei die Ansicht eine Hegeegcee daß ein nach -eh des Nationalvereins dessen Bestrebungen übrigens an dem ritter⸗

Berlin, 19 Juni. Se. Majestät der König haben Aller⸗ lichen Sinne und dem strengen Rechtsgefuühl des jetzt regierenden 3 1 gnädigst geruht: Dem Staats⸗, Kriegs⸗ und Marine⸗Minister, Königs (von Preußen) hoffentlich scheitern werden organisirte s Riedaction und Rendantur: Schwieger. G General⸗Lieutenant von Roon, die Erlaubniß zur nnchanh des Brfaaam peer geißper hnen; 5* vmncsches Petel aacrt

. 1 ger von des Kurfürsten von Hessen Königlicher Hoheit ihm verliehenen Besorgnisse einzuflößen, a as französische Kaiserthum, welchem, Berlin, Druc wes eele⸗ behrdolgh Eeger)hetmen Ober Hofbuchdruckerei. Croßesreuen des Wlh e Brdennbn⸗ ertheilen. wie sich auch die Zukunft gestalten möge, das Nationalgefühl, von

8 b 8 8 8 8 8 1“ 68 1 8 ““ 11“ .

v2 88—

IIIbIJ

888

Sn

*

ZI11“

50 00 0o 2—

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. Dem Inspecteur der 2. Artillerie⸗Inspection, General⸗Lieu⸗ Es bestehen gegenwaͤrtig zwischen dem Königlichen Hof⸗Post⸗Amte tenant von Puttkamer, den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse und den Post⸗Expeditionen in Moabit, Schöneberg, Gesundbrunnen und mit Eichenlaub zu verleihen ök.FF Pankow folgende Post⸗Verbindungen:

1 8 .““ A.. Zur Beförderung von Brief⸗ und Fahrpostsendungen:

1“ 8 I. Von dem Königl. Hof⸗Post⸗Amte: Wum 9 Uhr Vorm. und 4 Uhr Nachm. nach Moabit, 9 1 n 49 „Schöneberg,

„Ihre Königliche Hoheit die Landgräfin von Hessen⸗Phi⸗ um 10 Uhr Vorm. nh Moabit lippsthal zu Barchfeld, Prinzessin Luise von Preußen, ist E“ 1 288 I Schöneberg heute nach dem Salzburgischen abgereist. 40,56 8 8 ““ 1 Pegkner

3 1 1 8 1189 b 8 6,6 8 Gesundbrunnen. V B. Nur zur Beförderung von Briefpost⸗Gegenständen.

J. Von dem Königlichen Hof⸗Postamte:

7 und 10 Uhr Vorm., um 2 u. 6 Uhr Nachm. nach Moabit, I1““ vEöö“ . Schöneberg, vb“ S 1 Gesundbrunnen · Pankow,

n me

*ꝓ 8,—

82—

Staats-Anleihe von 1859 .. taats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859

dito von 1856

8 dito von 1853

Staats-Schuldscheine. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Sehuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.

+ ̊ „&.

b/

2

hʒAAAAAA

Handel, Gewe öffentliche

Arbeiten.

8— 1“ 8 G 8 8 9f

Fabriken⸗Kommissaxius

.

9nn=SÖSg

een

um

g

L⸗

ꝓn

8

111“ II. in umgekehrter Nichtung: . G. Hofmann zu Breslau um 141 Uhr Vorm., 2¼, 5 und 8 ½ Uhr Nachm. aus Moabit,

&

dem 16. Juni 1861 ein Patent 1412 81n25256.,., 4 Schöneberg,

auf einen durch Zeichnung und Beschreibung dargelegten, 12 2 4 8 „F Gesundbrunnen,

continuirlich wirkenden Apparat, um Oel aus dem Saamwen 9 Vorm., 2, 4 7 Pankow.

zu gewinnen, ohne Jemand in der Benutzung bekannter Berlin, den 18. Juni 1861.

EKbheile desselben zu behindern, “]

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfange 8 chulze.

8 worden. 8 Nichtamtliches.

8 8 16 11“

v . *

N

nEEESISISEnESS=

8½—

EE1“

*

Breslau, 17. Juni. Die Einladungsschreiben an die deut⸗ schen Hochschulen zur Theilnahme am hiesigen Universitäts⸗Jubiläum

Is

do. neueste Loose.

Russ. Stiegl. 5. Anl. 412-0o. Ao 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Coert. L. 4. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. 84 ½⅔ do. Part. 500 TM... Dessauer Prämien-Anl. „[Hamb. St.-Präm.-Anl.

deN

FEÖEE”’EAE=FÖ=XEZ 6ͤEEGF᷑NENE

28* *

dEw

1

——öA88VWE=gZ

A

Berlinmn, 17. Juni. Die Börse war heut für Eisenbahnen günstig] gerung statt; österreichische Sachen waren fest, aber wenig belebt; 2. F d bli . 2

gestimmt, in einzelnen fanden lebhakft ätz d bed Verkeh 8 D“ 8 1“ 8 6

““

*

8 6 8