“
Darmstädter Zettelbank 236. eininger Kredit-Actien 71 ⅛. Luxem- burger Kreditbank 84. 3 proz. Spanier 48 ½. 1 proz. Spanier 42 ⅓ Spanische Kreditbank von Pereira 475. Spanische Kreditbank von Rothschild 548. Kurhessische Loose 48 ½. Badische Loose 52 ½. 5proz. Metalliques 49 ½. 4 ½proz. Metalliques 42 ½. 1854er Loose 654¼. Oesterreichisches National -Anlehen 56 ½. Oesterreichisch- französische Staats-Eisenbahn-Actien 234 Oesterreichische Bank-Antheile 652. esterreichische Kredit-Actien 150 Hesterreichische Elisabeth-Bahn 120 ½. Rhein Nahe-Bahn 23. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 108 ½; do. it. C. 99. Neueste österreichische Anleihe 62 ½. 4 Amsterdam, 21. Juni, Nachmittags 4 Uhr (Wolffs Tel. ur.) . 5proz. österreichische National-Anleihe 54 ½. 5proz. Metalliques Lit. B 69 ½. 5 proz. Metalliques 47 ½. 2 ½proz. Metalliques 25. 1 proz. Spanier 42 ½⅛. Zproz. Spanier 48. 5proz. Russen 83 ½. 5proz. Stieglitz de 1855 95. Mexikaner 20 ¼. Holländische Integrale 63 228. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen 15 F. niedriger. Roggen loco 5 Fl., pr. Juni 4 Fl. niedriger, pr. Oktober 1 Fl. höher. Raps, pr. Oktober-November 69 ½, Rüböl, Herbst 38 ⅛, Frühjahr 1862 40. Lorrdon, 21. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Consols 90. 1proz. Spanier 42 ½, Mexikaner 22 ¼. Sardinier 78. 5proz. Russen 102 ½. 4 ½proz. Russen 914¼. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ¾⅔ Sh. Mien 14 FI 15 u– Die Dampfer »Edinbourg« und »North Briton« sind aus New- York eingetroffen. Nach dem neueslen Bankausweis beträgt der Notenumlauf 19,184,870 der Metallvorrath 12,395,793 Pfd. Getreidemarkt. (Sehlussbericht). Getreide sehr b. 1“
eschränkt. Hafer einen halben Schilling billiger. 8ö *
11 *
001, 21. Juni. Mittags 12 Uhr Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unver- ändert. Orleans 7 ½☚., Upland 7 1⁄, Wochenumsatz 54,820 Ballen.
Paris, 21. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tel. Bar) Die Rente begann zu 67.85, stieg auf 67.90 und schloss träge und un- belebt zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 90 ¼l eingetroffen
Schluss-Course: Zproz. Rente 67.85. 4 zproz. Rente 96,70 Zproz. Spanier —. 1proz. Spanier 43. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 508. Oesterreich. Credit-Aetien —. Credit-morbilier-Actien 702
Khönigliche Schauspiele.
8 “ 1 1.“ Sonntag, 23. Juni. Im Opernhause. (ll4te Vorstellung.) Aladin, oder: Die Wunderlampe. Großes Zauber⸗Ballet in 3 Akten, von Hoguet. Musik von Gährich. Anfang 7 Uhr. Mgontag, 24. Juni, Dienstag 25. Juni, sind die Königlichen
Theater geschlossen.
Miittwoch, 26. Juni. Im Opernhause. (115te Vorstellung.) Vorletzte Vorstellung vor den Ferien. Flick und Flock'’s Abenteuer. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und 6 Bildern, vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. Musik vom Königl. Hof⸗Komponisten Hertel. Anfang 7 ½ Uhr. 8 122 Mittel⸗Preise. “ bnö8 1
Der Billet⸗Verkauf findet nur eder Vorstellung statt.
E1““
8
[1308] Steckbriefs⸗Erledigung. tags 12 Uhr a Der von uns unter dem 22. Mai cr. hinter
den Arbeismann Herrmann Eduard Tietz Charlottenburg erlassene Steckbrief ist er⸗
Cpandau, den 19. Juni 1861.
5 Uhr an, gestattet ist. Braunschweig, den 4. Herzogl. Haupt
aller anderen Waaren aber am Mittwoch, den 31.
von Schmidt⸗
1“ E11 er.
1““
5 8
eig
1176. 1225. 1274. 1384. 1457. 1517. 1549. 1633. 1689.
. 4207. .1263. . 1350. .4435. .4499.
1534.
1611. .4678. . 1210.
1172. 1222. 1272. 1380. 1442. 1516. 1539. 1616. 1682.
Juli, von Morgens
Juni 1864. Steuer⸗Amt. Phiseldeck.
1692.
In der nach den Besti
.1762. . 1796. 1820.
1729. 1774. 1798. 1832.
1733. 1776. 1803. 1834.
1724. 17264. 1797.
mmungen der §§. 39., 1823.
(Wolff's Pel. Bur.) 8
.1868.
(198’ In dem Konkurse über das Vermögen der
41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 2. d. M.
1870.
1899.
1874.
1911.
1878. 1914.
.1898. .4957.
4020. 4022. 4024. 4043. 4044. 4045. 4046. 4068. 4081. 4082. 4083. 4085. 4090. 4092. 4096. 4098. 4102. 4110. 4114. 4116. 4126. 4127. 4129. 4133. 4134. 4136. 4138. 4144. 4,2. 4147. 4150. 4153. 4157. 60 4161. 4166. 4168. 4172750 42.8. 4128. 4190. 4194. 4199. 4201. 4202. 4205. 4207. 4215 4213. 4220. 4221. 4222.
4040. 4086. 4106.
4128.
4141. 461868 4170. 4197.
4211. Inhaber werden aufgefordert, gegen Quit⸗
tung und Einlieferung dieser Rentenbriefe in coursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Coupons Ser. II. Nr. 7 bis 16, den Nennwerth. von unserer Kasse hierselbst, Post⸗ straße Nr. 15,
EE Iiipber b. J. ab, mhie den
Wochentagen von 9 bis 12 Uhr
“
Vormittags, in Empfang zu nehmen. 8* .“
Die Einlieferung mit der Post ist gleichfalls direkt an unsere Kasse zu bewirken, und falls die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege beantragt wird, kann dies nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers geschehen.
ormulare zu den Quittungen werden von unserer Kasse gratis verabreicht.
Vom 1. Oktober d J. ab bört die Verzinsung der ausgeloosten Nentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
Gleichzeitig werden die Inhaber folgender bereits früher ausgelooster Rentenbriefe, und zwar aus den Fälligkeits⸗Terminen:
den 1. Oktober 1858: zu 10 Thlr. Nr. 1064. 3645,
den 1. April 1859: Litr. A. zu 1000 Thlr. Nr. 672. 3417), — Litr. C. zu 100 Thlr. Nr. 1093. 3001. 3872. zu 25 Tblr. Nr. 60. 868. 1678, zu 10 Thlr. Nr. 115. 292. 300. 446. 592. 787. 846. 955. 1289. 1292. 1385. 1420. 1422. 1460. 1496. 1536. 1567. 1645. 1786 1887. 1943. 1955. 1994. 2058. 2074. 2123. 2185. 2277. 2323 2333. 2438. 2446. 2528. 2598. 2614. 2642. 2660. 2679. 2729. 2784. 2817. 727905 3027. 8088. 3123. 3125. 3131.
3165. 3182. 3242. 3273. 3364. 3387.
3401. 3413. 3439. 3446. 3447. 3710. wiederholt aufgefordert, den Nominalwerth der⸗ selben nach Abzug des Betrages der inzwischen etwa eingelösten, nicht mehr fälligen Coupons, zur Vermeidung weiteren Zins⸗Verlustes und
Litr. E.
Litr. D.
4026. 4031. 4056.
Obligationen der vorstehend genannten Bahn
erfolgt an meiner Kasse im Auftrage Eines Hohen K. K. österreichischen Finanzministerii in der Zeit vom
1. bis 14. Juli d. J, die Sonntage
ausgenommen, in den Vormittags⸗
stunden von 9 bis 12 Ubr.
Die vorschriftsmäßigen Verzeichnisse für Cou⸗ pons und Obligationen sind auf meinem Comtoir unentgeltlich zu haben.
Breslau, den 23 Juni 1861.
[1205] v1A1“ 1 K. K. priv. Aussig⸗Teplitzer Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft.
Im Sinne des §. 50 der Allerhöchst geneh⸗ migten Statuten wurden gemäß des am 2ten April l. J. von der General⸗Versammlung ge⸗ faßten Beschlusses
25 Stück Actien
Nr. 179. 3119. 6001. 8787. 9424
1 1972. 3150. 7176. 9053. 10,861. 2840. 4347. 7693. 9061. 12,020. 2979. 5095. 8001. 9128. 12,3090. 3013. 5513. 8221. 9373. 13,247. behufs Tilgung derselben in der vorgeschriebenen Weise gezogen.
Für jede dieser Actien woird an den in den⸗ selben bezeichneten Kassen das Nominal⸗Kapital von 200 Fl. C. Mze. oder 210 Fl. Oe. W. am 1. Juli l. J. an den Ueberbringer zurückgezahlt, und ein nach Maßgabe der Statuten ausgefer⸗ tigter, mit Coupons auf die Dauer der Konzes⸗ sion versehener Genußschein verabf l[gt.
Nach einem weiteren Beschlusse derselben General⸗Versammlung werden auch an den vor⸗ erwähnten Kassen vom 1. Juli l. J. angefangen die Actien⸗Coupons Nr. 3 mit 8 Fl., schreiben Acht Gulden Oestr. Whr. pr. Stück eingelöst.
[1309] Bekanntmachung. Die gemäß §. 8 des Privilegiums vom 6ten November 1858 vorgeschriebene Ausloosung der am 2. Januar 1862 einzulösenden „Königs⸗ berger Hafenbau⸗Obligationen“ wird in der am 18. September d. J., Nachmit⸗ tags 4 Uhr, in unserem Konferenzzimmer Kneiphöfsche Hofstraße Nr. 18,
Ausfübrung des §. Statuten wird hierdurch eine außerordentliche — General⸗Versammlung der Actionaire des Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗Actien⸗Vereins auf Mittwoch, den 26. Juni 1861, Vormittags eilf Uhr, im großen Saale des Rathhauses hier⸗ selbst einberufen, in welcher über die bean⸗ tragte Abänderung des §. 28 der Statuten be⸗ rathen und Beschluß gefaßt werden soll. Unter Hinweisung auf die §§. 28 bis ein⸗ schließlich 34 der Statuten laden wir die dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser außer⸗ ordentlichen General⸗Versammlung Theil zu nehmen, indem wir zugleich bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am Dienstag, den 25. Juni er., Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags vbon 3 bis 6 Uhr, auf ein Attest des A. Schaaffhausen⸗ schen Bankvereins hier über die Hinterlegung der Actien, im Hause Trankgasse Nr. 21 hier⸗ selbst in Empfang genommen werden können. Cöln, den 4. Juni 1861. Der Verwaltungsrath. 8s
11301. 28 “ Actien⸗Gesellschaft Thubalkain
für Bergbau und Hütten⸗ betrieb zu Adenau.
Die diesjaͤhrige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung findet Montag, 29. Juli 1861, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Adenau (Hotel Halber Mond) statt, wozu die Herren Actionaire nach §. 24 des Statuts hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. “ 2) Revisionsbericht und Decharge.
3) Ergänzungswahl des Verwaltungsraths
nach §. 38 des Statuts.
4) Beschlußfassung über Veräußerung eines
Immobils nach §. 46 des Statuts. 5) Berathung über Verlegung des Sitzes von Adenau nach Remagen. 8.8 6) Wahl der Rechnungs⸗Revisions⸗Kommission pro 1861. Adenau, 18. Juni 1861. Der Verwaltungsr
dunger Mineralquellen.
Wir benachrichtigen die Besitzer der mit Prio⸗ rität versehenen Actien unserer Gesellschaft, daß deren Dividende auf ein Prozent pro Actie für das Geschäftsjahr 1860 in heutiger General⸗ Versammlung festgesetzt ist und vom 15. d. M. an gegen Einlieferung des Dividendenscheins Cöln ⸗ Müsener Bergwerks⸗ „ den Herren Banquter A. Paderstein zu
1,42 . Berlin, Artien⸗ Verein. ““ Kirchner und Menge zu Außerordentliche öue
General⸗Versammlung. in Empfang genommen werden kann. In Folge eines bei dem unterzeichneten Ver⸗
Bad Wildungen, den 14. Juni 1861. waltungsrathe eingebrachten Antrages und in -Verwaltungsrath.
stattfindenden Sitzung erfolgen, zu welcher dem
Publikum der Zutritt gestattet ist. “
Königsberg, den 18. Juni 186d4. Vorsteher⸗ r Kaufmannschaft.
künftiger Verjährung von unserer Kasse unverzüglich in Empfang zu nehmen.
Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des §. 44 l. c. binnen 10 Jahren ein. 11“
Königsberg, den 23. Mai 186—b.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Preußen.
.4996. 2003. 2040. 2042. .2127. 2145. 6. 2176. 2495. .2308. 2316. .2378. 2382. .2432. 2433. 2515. 2538. 2540. 2551. 2572. 2582. 2587. 2608. 2611. 2619. G“ 2636. 2637. 2638. 2641. 2648 11307] ne “ 8 2777. 2799. 2826. 2831. 2834. Die Auszahlung der am 1. Juli d. J. faͤlli⸗
5846 5819 5855. 2860. 2880. gen und der aus früheren Terminen noch nicht 2964. 2969. 2985. 3010. 3017. 3028. 3032. 3038. 3049. 3061. 3190. 3210. 3215. 3227. 3229.
1971. 1977. 2007. 2020. 2070. 2100. 2161. 2163. 2237. 2267. 2327. 2330. 2364. 2370. 2403. 2409. 2451. 2453.
1961. 2005. 2045. 2158. 2201. 2325. 2362. 2891. 2441. 2504. 2576. 2634. 2654. 2724. 27723. 2842. 2895. 2957. 3020.
heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Nentenbriefen sind nachfolgende Nummern gezogen worden: Litr. A. zu 4000 Thlr., 13 Stück, Nr. 17. 288 431. 706. 823. 1295. 1988.2246.2855. 3030. 3309. 4435. 4466. zu 500 Thlr., 4 Stück, Nr. 163. 471. 595. 701. zu 100 Thlr., 29 Stück, Nr. 214. 665. 681. 807. 828. 871. 911. 1223. 1555. 1752. 4965. 2259. 2616. 2662 2821. 2826. 2872. 3076. 3292. 3464. 3508. 3517. 3633. 3706. 3747. 3913. 4328. 4547. 4650. zu 25 Thlr., 21 Stück, Nr. 55. 150. 354. 426. 788. 809. 822. 873. 1106. 4448. 1473. 1494. 1600. 1735. 1776. 1966. 2338. 2669. 2722. 3228. 3636. . zu 40 Thlr., 504 Stück, Nr. 2. 4. 21. 78. 58. 60. 68. 69. 76. 94. 95. 113. 3102. 123. 424 129. 133. 138. 141. 146. v 153. 154. 162. 164. 165. 168. 174. 3230. 491. 192. 203. 204. 219. 220. 224. 3 261. 220. 277. 293. 315. 317. 337. 338. S. 8652. 07. 801. 3868. 388. 398. 406. 416. 439. 442. 456. 488. 490. 491. 495. 497. 504. 512. 527. 540. 576. 579. 599. 628. 635. 650. 651. 663. 695. 735. 748. 750. 752. 755. 774. 789. 795. 800. 801. 814. 821. 850. 852. 866. 890. 895. 906. 908. 918. 922. 924. 952. 953. 957. 973. 974. 990. 991. 1044. 1045. 4046. 1050. 1059. 1066. 1067. 1092. 1094. 1108. 1117. 1125. 1136. 1145. 1148. 1156. 1171.
unter der Firma: „Lipperts Antiquariat“ zu Halle betriebenen Buchhandlung, so wie über das Vermögen deren Inhabers, des Buchhänd⸗ lers Paul Lippert hier, ist zur Verhandlung und Becschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 20. Juli d. J., Vormittags 9Ahr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Kreis⸗ gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, anberaumt wor⸗ den. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festge † stellten oder vorläufig zugelassenen Forderung3en der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, PfFandede-d recht oder anderes Absonderungsrecht in An⸗ spruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Halle a. d. S., am 10. Juni 1861. Königl. preußisches Kreisgericht, I. Abtheilung. 8 Der Kommissar des Konkurses. Balcke, Kreisgerichts⸗Rath JI“
Litr. B Litr. C.
3234. 3238. 3257. 3260. 3262. 8 3290. 3309. 3311. 3314. Bekanntmachung
3360. 3378. 3388. 3416. 3425. 8 der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.
3437. 3438. 3440. 3450. 3453. 3470. 3494. 3513. 3515. 3519. 3590 3597. 3599. 3615. 3616. 3653. 3660. 3663. 3696 3683. 3721. 3727. 3729. 3735. 3750. 3728. 3779. 3790. 3803. 3809. 3822. 3824 3828. 3844. 3855. 3865. 3866. 3867. 3881. 3896. 3901. 3906. 3928. 3930. 2937. 3944. 3950 3951. 3955. 3961. 3965. 3967. 3969. 3974. 3982. 3996. 3997. 4007. 4011, 4012.
Bis heute den 22. Juni 1861 sind ausgegeben:
1 — 35. und Schluß⸗Sitzung des Herrenhauses, 8
lagen bestehend aus Aktenstücken des Kerrenhaähse8— Bogen 1— 64 und Schluß Sitzung des Hauses der Abgeordneten, SZSogen Anlagen bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten, Kogen Betitionen des Hauses der Abaeordneten.
Bogen Titel, Register und Inhalt der Verhandlungen des Herrenhauses,
“ B “ Bogen machung. Das handeltreibende Publikum wird hierdurch benachrichtigt, daß die Meßhandelswoche der Laurentiusmesse 1861 mit dem 4. August ihren Anfang nimmt, das Auspacken der kurzen Waa⸗ ren Montag, den 29. Juli, der Strumpf⸗ waaren aller Art, Posamentierwaaren, Tülle und Sgpitzen, Dienstag, den 80. Juli, von Mit⸗