1861 / 151 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1]

Berliner Börse vom 24. Juni 1861. 8 v pas abonnement barzat: 2 . . 5rI“

3 1 An 8 1“X“ . für Berlin die Expedition des Königl. für das VPierteljaalrlrl preußischen Staats-Anzeigers:

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Tienbahn-Aelfen. ͤͤ1AA“ .

. Stamm-Actien. Br. Gld. beüu⸗ r8öhuns. 8 8 1 1 18 1 5] 2* 3 1 EEEI“ Wechsel-CourseM. 1“ Aachen-Düsseldorfer 80 —M Berlün-Mem bür. Sa EEIo“ 6. an 4 briefe. Aachen-Mastrichter. 21 ½ do. II. Em. Amsterdam 250 Fl. Kurz . Berg.-Märk. Lit. A. 97 ¾ 96 i Berlin-Potsd.-Magdb dito .. . 1 Kur- und Neumärk. . do. do. Lit. B. 84 83 do. Litt. B. Hamburg 300 M. do. do. 3, Berlin-Anhalter 129 ½ 128 6 do. Litt. C. dito 300 M. 2 M. Ostpreussische. Berlin-Hamburger 116 115 do. Lit. D. bandon 1I 1“ Berl.-Potsd.-Mgd. 145 144 Berlin-Stettiner .... Paris 300 Fr. Pommersche Berlin-Stettiner 119 ½ 118 [ do. Il. Serie Wien, österr. Währ. 150 Fl. JEEC1“ 1““ [Bresl.-Schw.-Freib.. do. III. Serie dito 150 Fl. . 1 Posenschee „[Brieg-Neisse. 49 Brsl. Sechw. Frb. Lt. D. Augsburg südd. W. 100 Fl. dͤo Cöln- Mindener ... 161 ½⅔ 160 Cöln-Crefelder.- FrkfF. a. M. dd. W. 100 Fl. do. neue 3 Magdeb.-Halberst. . 229 Cöln-Mindener. . Leipzig in Cour. im 14 Thl. § Schlesische Magdeb.-Wittenb... 43 8 42 do. II. Em. uss 100 Thlr.. 8 ⁄½4 Vom Staat garantirte Münster- Hammer.. 944 EE“ Petersburg 100 S. R.... 88 sLitt. B. Niederschles. Märk. 98 97 do. IIlI. Em. Warschau 90 S. R.. Westpreuss. Niederschl. Zweigb.. 8I1“ do. Bremen 100 Th. G... 4o.. 3, [do. (Stamm-) Prior. 1es äWTx LZZ. 8 Oberzchl. Litt. A. u. C. 3 ½ 118 ½⅔ „[Magdeburg-Halberst. Rentenbriefe 689 H B. 18 07 eFünnens [e 1 b 1 3 ppeln -Tarnowitzer iederschles.-Märk.. Fonds-Course. skur- und Neumärk. 81 98 S ½ Prinz Wilh. (St. V.) 57 Freiwillige Anleihihie.. Pommersche 2 Rheinische 86 ½ ½— ͥo. do. III. Serie Staats-Anleihe von 1859... Posensche.. z[do. (Stamm-) Prior. 2 ½ do. * IV. Serie Staats-Anleih en v. 1850,1852, Preussische. 8 7 „[Rhein-Nahe Sgd 23 Ober-Schles. Litt. A. 1854, 1855, 1857, 1859 . H[Rhein. und Westph. 1. Rhrt.- Crf.-Kr. Gdb. 80 ½ C1“ dito von 1866,z Süächsischhe. 8 4 „Stargard- Posen.. 88 8 dito b Feg 1853.. 8 MSchlesische 7 ½ wnn. fe⸗ s 88 110 do. 2 Litt. D. St aats- Schuldse eine [ö“ 1 nee 1 Jos.- 34 ¾— 33 ½ do. Litt. E. Kur-n. Naumi. Hezaldrervekr rriedrichsd'or 1.g9 13 do. do. do. 79 Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. Oder-Deichbau- Obligationen 2 „Gold-Kronen E 9 4 ⁄¾ wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. II. Serie Berliner Stadt- Obligationen. Andere Goldmünzen werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. III. Serie do. do. E“ r 109 ½ Prioritäts-Oblig. Rheinische. Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm. Aaechen-Düsseldorf.. 86 41 do. vom Staat gar. do. II. Emission do. III. Emission 91 ¾ —. [Rhein-Nahe v. St. gar. öö1u“ 68 ¾ [Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Hics benn 0. Emissien 66 ¾ 66 ¼ do. II. Serie münzprels des Sllberz bel der Köntgl. Ehnze Bergisch-Märkische. 100¾ do. III. Serie Das Pfund fein Silber d.. .Ser (1850) 1100 i Stargard- Posen. 16 sde. II. Ser. (1855) 5 101 101 ¾6 do. II. Emission bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber 29 Thlr. 21. Sgr. do. III. S. v. St. 3 gar. 80 ¼ 79 8 do. III. do.

bei einem Feingehalte unter 0,980 .... v.=. e.v... 29 Thlr. 20 S do. Iv. Serie 5 103 ⅜102Thüringer .. Z ng unter 0,s0 1 Sr do. Düsseld. Eibf. Pr. II. Serie

do. do. II. Series5 101 ½8 do. III. Serie do. (Dortm.-Soest) 88 ¾ do. IV. Serie Berg.-Mrk. do. II. Ser. 96 [Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin-Anhalter .... do. III. Emission Berlin-Anhalter ....

Ane

852—

S

I

GEvnNew

2 qnEA

No. 151. Werlin, Miltwoch den

g

Se. Majestät der König haben AMergendg geruht: Dem Fürstlich waldeckschen Hofmarschall Freiherrn von Padt⸗ berg den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Fürstlich wal⸗ deckschen I1 n dernmnaset von Dirings⸗ hofen den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem Großherzoglich oldenburgschen Hauptmann der Artillerie Becker, dem Berse lic b .“ nassauischen Hauptmann im Jäger⸗Bataillon Vogler und den[2 Festungs⸗ Revenüen 1 katholischen Pfarrern vFermn n zu Scherfede im Kreise Warburg Gonstige vermischte Einnehmen. und Luis zu Germete in demselben Kreise den Rothen Adler⸗Orden Summa Kapitel 1 vierter Klasse, so wie dem Gefreiten Poschmann vom 4. ost⸗ preußischen Grenadier⸗Regiment Nr. 5 die Rettungs⸗Medaille am Bande; ferner Für Hollz Dem Sattlermeister August Jacob hierselbst das Prädikat 16 Rebennußungen..

v te E eines Königlichen Hof— Sattlermeisters zu verleihen. E“

Berlin, 25. Junksk. Summa Kapitel 2 oe

Ihre Königliche Hoheiten der Kronprinz und die Kron⸗-⸗ 8 Dazu Summa Kap. 1. ß5,009,620

prinzessin und Höchstderen Kinder, der Prinz Friedrich Summa Kapitel 1 und 2 11,578,160

Wilhelm und die Prinzessin sind nach London abgereist.

m—

voNn

s

r Anw

2

2

AwewAüAE

coã ᷑nSE **

SGo Co G .

P

KEnN- n* Anev

Davon geht ab: Die dem Kronfideikommißfonds durch das Gesetz des Staats⸗ vom 17. Januar 1820 auf die Einkünfte der

Domainen und Forsten angewiesene Rente von 8 EEETII1I1 fur bas 3 ahr 4869. 2 ½ Millionen Thaler, 548,240

Vom 22. Juni 1861. v1“ Thaler Gold..ü Vir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen 1 8 emüg verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer u. ahs; Kee v Gefaͤllen u aus Verkäufen von Der diesem Geset⸗ als Anlage (a.) beigefügte Staatshaushalts⸗ öJJ Fors⸗ Etat für das Jahr 1861 wird 1 v1 F111I“ in Einnahme auf 135,341,701 Thaler, unnd v 1 gapitel Z fär sich. Nichtamtliche Notirungen. in Ausgade auf 139,327,337 Thaler, nämlich vrn2Ihe auf 129, 522,185 Thaler an fortdauernden, und vomainen auf 98805,152 Thaler an einmaligen und außer⸗ b S. Ssss ordentlichen Ausgaben, Summa Kap ; ; irekte Steuern. 98 11 Deckung der etatsmaͤßigen Ausgaben (§. 1.), insoweit8 .“ FSe 1. 10 206 250 sie nicht aus den etatsmäßigen Einnahmen bestritten werden können, Klassiftzirte 1 Eintonmenseuer, rinschließlich sind zunächst die nach dem Gesetze vom 10. Juni 1861, (Ges. Sammil. 377,500 Thlr Zuschlag 402,500 S. 341.) vom 1. Juli 1861 ab weiter zu erhebenden Zuschläge zur— Klassensteuer, Lnschlebich, 134,000 Th. Zuschlag 6222,900 klassifizirten Einkommensteuer, zur Klassensteuer und zur Mahl⸗ und Gewerbesteuer 8 Schlachtsteuer für das zweite Semester 1861 zu verwenden, und 5. Eisenbahn⸗Abgabe 1“ u“

* R

ãnSRNRSREE*

☛ε

eemnerenn üIe

SnEESn *ve

*—

. . 8 Lf Gld. 1 Eisenbahn- Inländ. Fonds. e Auslj. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe

Stamm. Actien, do. Prm.-Anleihe. Kass.-Vereins-Bk.-Aet. Braunschweiger Bank. do. n. 100 Fl. Loose

Amsterdam-Rotterdam 8 4 5, Danziger Privatbank. Bremer Bank do. neueste Loose .. Loebau-Zittau. Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank.ö 53 Russ. Stiegl. 5. Anl. Ludwigshafen- Bexbach 37 ½ „[Magdeburger do. Darmstädter Bank.. o, „V 6. Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 5 pPosener do. Dessauer Credit. 0. do. v. Rothschild Lst. Mecklenburger.. „[Berl. Hand.-Gesellsch. do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe

Nordb. (Friedr. Wilh.) „(Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank.... do. do. 0 Thalern . Verschiedene andere Einnahmen... Oester- franz. Statsbahn5 131 130 Schles. Bank-Verein. Geraer Bank. . . .... 69, 4o. Poa. Löjate-O dis wester eh-S eeih.... sehe

Summa Kapitel 5.. 27,665,157 11“ B. *Gothaer Privatbank... 68 do. do. Cert. L. A aus dem Staatsschatze zu entnehmen. .. . I 8

Hannoversche Bank... 91:do. do. L. B. 200 Fl. üü8 §. 3. vdtreite Steuern. Ausl. Prioritäts. Leipziger Creditbank. 64 Pola. Pfandbr. in S.-R. G Deer Finanzminister ist mit der Ausführung dieses Gesetzes Ausgangs⸗ und Hufgan. Actien. u.“ Luxemburger Bank.. do. Part. 500 Fl.. beauftragt. 11“ Sasen 12,459,024 4 . Meininger Creditbank. 692 Dessauer Prämien-Anl. Urandlich unter Unserer Sscteigenban igen Unterschrift un Uebergangs⸗Abgabe von W ein, Most und kabat 232,000 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Hoerder Hüttenwerk.. Norddeutsche Bank... 85 i Hamb. St.-Präm.-Anl. 848 Königlichen Insiegel. Rübenzuckersteuer 4,243,000 Belg. Oblig. J. de . Minerva.... 21 Oesterreich. Credit.. 61 ¾Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. Gegeben Schloß Babꝛisberg, den 22. Juni 1861. Niederlage⸗, Krahn⸗, Waage⸗, Blei⸗, 3

AA

85—

1a 6 o S

A⸗

S⸗

do. Samb. et Meuse Fabrik v. Eisenbahnbed. 58Thüringer Bank 52 ½ Neue Bad. do. 35 Fl. E“ 1 Oester. franz. StaatsIbahn 3 255 254 ½ Dessauer Kont. Gas... 96 ½ Weimar. Bank. 74 ½ 73 [Sechwed. 10 Rl. St. Pr. A. (L. S.) Wilhel wr. 1 1X“ E“ Schifff ahrts⸗ Abgaben. 220,733 Oesterreich. Metall.. 49 48 v. Auerswald. v. d. Heydt. v. Schleinitz. Patow. Branntweinsteuer und Uebergangs⸗Abgabe von Gr. v. Päckler. v. E“ Hollweg. Gr. v. Schwerin. ““ 6,930,000 Bresl. Schweidn Freib. 105 a Mecklenburger 48 ¼ a 48 gem. Dessauer Landesbank 23 ½ a ¼ gem. Genfer Creditbank 31 etw. Roon. v. Bernuth. 8 Brnagere Nas dite as. iigade 88 a 33 a 32 gem. Oestr. Credit 62 ¾ gem. Oestr. National- Anleihe 57 ¾¼ a gem. Polu. Pfandbr. in 8. -R. 84 ½ a gem. 3 1,326,000 .“ Fsg acas. 1A“ g .“ e 8 8 teuer vom inländischen Weinbau.. 142,000 nach .“ SE taats h . 6 h 8 1 E tat 86 Seuer vom narandischen Tabaksbau. 13 000 Berlin, 24. Juni. Die Börse war sehr geschäftslos und in gisch-Märkische, fand einiger Verkehr statt. Preussische Fonds waren für das Iehe2 1861. Mahlsteuer, einschließlich 170,877 Thlr. Zuschlag matterer Haltung; von Kreditpapieren waren nur Genfer sehr animirt fest, aber still; 4 ½ gprozentige Anleihen und Staatsschuldscheine gefragt. ö111“ väsclegts n.8 Zeshs. dusclas und steigend; in einigen Bahnen wie Rheinische, Cöln-Mindener Ber⸗- Betrag. Schmpel⸗ 6 4 180,000 b 1 vb111““ Chausseegelder 1,317,000 Brück⸗, Fähr⸗ und Strom⸗ und Kanalgefälle. 1,000,000

8 Eepge 8 1116“ theken⸗ und Gerichts reiberei⸗ Gebühren⸗ 171,000 1. Finanz⸗Ministerium. I weees. S.S 80000

—8———A

A

88

Redaction und Rendantur: S chwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Ober⸗Hofbuchdruckerei. Domainen. las üsehbe andere Einnahmen 222,300 (Nudolph Decker. ges ven veoatit 55