1861 / 151 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

88 8 (Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Buͤreau.) 88 Kassel, Dienstag, 25. Juni. Der Verfassungs⸗Ausschuß der 2 Kammer hat einstimmig folgende Anträge beschlossen: 1) Die Kammer erklärt sich zur Vornahme landständischer Geschäfte ; 2) eine Vorstellung an den Kurfürsten auf Wieder⸗ herstellung der Verfassung vom Jahre 1831 zu richten. 1“ Triest, Dienstag, 25. Juni. Der Lloyddampfer mit der fälligen Ueberlandpost ist aus Alexandrien eingetroffen. London, Montag den 24. Juni, Nachts. In der heutigen Sitzung des Unterhauses erwiederte der Präsident des Handels⸗ büreaus, Gibson, auf eine desfallsige Interpellation Pakingtons, die französische Regierung stelle jetzt eine Untersuchung in Bezug uf das englische Salz an; er glaube, daß daraus eine Herab⸗ etzung des Einfuhrzolles auf englisches Salz hervorgehen werde. Sir Bethell wird das Amt des gestern verstorbenen Lordkanz⸗ ers Campbell übernehmen. 2 Paris, Dienstag 25. Juni, Morgens. Der heutige „Moni⸗ teur“ theilt mit, daß der Kaiser den König Victor Emanuel als König von Italien anerkannt habe. Bei Notifizirung dieser Entschließung zu Turin habe die Kaiserliche Regierung erklärt, daß ie für Unternehmungen, die geeignet seien, den Frieden Europas zu stören, jede Solidarität ablehne und hinzugefügt, daß die fran⸗ zösischen Truppen so lange in Rom bleiben werden, bis die Inter⸗ essen, welche sie dahin⸗geführt haben, durch genügende Garantieen gedeckt sein würden.

Statistische Mittheilungen.

Vom engl. Handels⸗Ministerium war vor längerer Zeit ein Ausschuß von Sachverständigen niedergesetzt worden, der sein Gutachten über das Mißlingen so vieler unterseeischer Telegraphenleitun⸗ gen abgeben pollte. Dieser Ausschuß hat jetzt das Ergebniß seiner Un⸗ tersuchungen veröffentlicht. Es waren 11,346 Meilen unterseeischer Kabel versenkt worden, und nur 3000 haben sich praktisch bewährt. Zu Grunde gegangen waren: 1000 Meilen des atlantischen Kabels, 3498 Meilen von dem im Rothen und Indischen Meere versenkten, 700 Meilen von dem zwischen Sardinien, Malta und Korfu gelegten, endlich 550 Meilen des zur Verbindung von Singapore und Batavia bestimmten Kabels. Das sind traurige Resultate, und von mancher Seite ist die Behauptung aus⸗ gesprochen worden, daß die Schwierigkeiten auf tiefem Meeresgrunde un⸗ üͤbersteiglich seien. In dem erwähnten Gutachten findet sich keine Spur eines derartigen Zweifels, vielmehr wird der schlechte Erfolg in jedem einzelnen Falle auf die mangelhafte Fabrication der Kabel und auf die ungenügende Versenkungsmethode zurückgeführt, somit auf Hindernisse, die sich sämmtlich überwinden lassen.

Harhtpreise. u“ Berlin, den 24. Juni. 8 8

Lu Lande: Roggen 1 Thlr. 25 Sgr., auch 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 5 Sgr.

Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 3 Thlr. und 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Roggen 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 20 Sgr. und 1 Thlr. 15 Sgr. Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 26 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Futter-Erbsen 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf.

Das Schock Stroh 10 Thlr. 20 Sgr., auch 10 Thlr. und 9 Thlr. 8 Der Centner Heu 1 Thlr., auch 25 Sgr., geringere Sorte auch 20 Sgr. etgeln, der Scheffel 22 Sgr. 6 Pf., auch 20 Sgr. und 17 Sgr. 6 Pf., metzenweise 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf.

1b Berliner Getreidebörse

vom 25. Juni.

Weizen loco 60 77 Thlr. pr. 2100 Pfd., hochb. poln. 79 80. Pfd. 66 Thlr. ab Boden pr. 2100pfd. bez.

Roggen loco 80 81pfd. 42 ¾ Thlr., 81 82pfd. 43 43 ½ Thlr. ab Kahn 80 81pfd. 41 ½ Thlr. ab Boden pr. 2000 pra. bez, Juni, Juni- Juli u. Juli-August 41 ½ 42 ½¼ 42 41 ¾ Thlr. bez. u. G, 42 Br., August-September 42 ½¼ ¾ Thlr. bez. und Br., 42 ½ G., September-Ok- tober 42 ¼ 43 ½ 43 Thlr. bez. u. Br., 42 ¾ G., Oktober-November 42 ½

Gerste, grosse u. kleine, 36 44 Thlr. pr. 1750 pfd. e“

Hafer 21 27 Thlr., Liefer. pr. Juni, Juni-Juli u. Juli-August 22

Thlr. bez., August-September 22 ½ Thlr. bez., September -Oktober

23 Thlr. bez., Oktober-November 23 Thlr. Br. 1 Erbsen, Koch- und Futterwaare 42 49 Thlr.! 8 Rüböl loco 11 Thlr.], Juni, Juni-Juli 114⁄2 5 Thlr. bez. u. G., 11 ½⅜ Br., Juli-August 11 7⁄2 Thlr. bez., Br. u. Gd., Aug.-September 11 ¾ Thlr. Br., 11¾˖ G., September-Oktober 11 ¾ 5 ¾ Thlr. bez. und G., 11 42¾ Br., Oktober-November 11 ½ ½ Thlr. bez. u. Geld., 11 ½ Br.

Leinöl loco 10 ¾⅔˖ Thlr., Lieferung 10 ¾˖ Thlr. Spiritus loco ohne Fass 18 ¾ 18 ½ Thlr. bez., Juni, Juni-Juli

8 8 8 8 5 8 1 und Juli -August 174½8 18 Thlr. bez., Br. u. G., August- September 1 ver. 21 1. nn 1241 1 8 Pool, 24. Juni, Mitt

1 3 . . 6. 2 1 ags 12 Uhr. (W

18 8 e 185 ¼ eees Hallan Umaate, Prese een H5 Tel. Bur.) Ban. eh in 3 Akten und 6 Bildern, vom König! Ferkäuflich. Z1. 5 ittags . ü er P. Taglioni. öni v--28. ö1“““ 8*¾ 42 Khacs nEbech dei Lesehasftastile 1 67.65, 98 6727 Bur), g Hertel. Anfang 7 Uhr. migl. Hof⸗Komponisten schäft zu etwas besseren Preisen klein und der Schluss matt. Rüböl 12 Uhr waren 89 ehhgeteodhe träge zur Notiz. Consols von Mittags Hre 27. Juni, sind die Königlichen Theater geschlossen reitag, .Juni. 116te und letzte Vorstellun 1

F g vor den

wurde vorzugsweise auf nahe Termine neuerdings höher beaahlt und Schluss-Course: 3proz. R 1 . - * 1 - . te 67.65. 4 ½proz. R e 9 verkeehrte im Allgemeinen in recht fester Haltung. Spiritus mangelnd 1 spanier 47 ½. 1proz zproz. Rente 96.65. 3proz. Ferien. Flick und Flock'’s offerirt und bei guter Kauflust höher im Werthe. 2 506. 42, Oesterreichische Staats-Eisenbahn.- 3 Akten ö 6 Bildern, vonn abere, Fa 2 . .Taglioni.

Credit-KAetien —. Credit-mobilier-Actien 695. Anfang 7 Uhr Leipzig., 24. Juni. Leipzig-Dresdener 217 Br. Löbau - Lit- ö“ Königliche Schauspiele. Mittel⸗Preise.

Litt. A. 23 Gld.; do. Litt. IZ Magdeburg. Leipziger 206 G .“ Mittwoch, 26. Juni. Im F deess (115te Vorstellung.) 8 85 See findet nur am Tage der Vorstellung statt. erlin-Anhalter Litt. A., B. u. C. 130 Br. Berlin⸗-Stettiner —. Cöln- Vorletzte Vorstellung vor den Ferien. Flick und Flock's Abe Die Ballet⸗Vorstellungen beginnen am 1., die Oper am 2 Mindener —. Thüringische 109 ½ Br. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. 8 enteuer. und die Schauspiel⸗Vorstellungen Mitte August 8 Altona-Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien 24 Br. Braun- 8b . schweiger Bank-Actien —. Weimarische Bank-Aetien 74 G1d. Oester-

reichische 5proz. Metalliques —. 1854er Loose —. 1854er National- Anleihe 58 ¼ Br., 58 G. Preussische Prämien-Anleihe. —.

111AX“

18 8 ö1“ 8 ö“ 25. Juni. 8 Uhr 8 en Nachmittags. (Tel. 8-. 8 S V1 e ck 5 r 1g f. [1321]) Betancttmacchn ep. des Staats-Anzeigers.) esterreichische Banknoten 72 ½ Br. Frei gen den unten näher bezeichneten Schnei⸗ - un g. „Offerten au burger Stamm-Actien 105 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C dermeister August Emil veerüne ist 1eh HG h nc güer 8 I” et s 1 gahienenkanf u“ 118 Br.: do. Litt. B. 108 ¾ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen richtliche Haft wegen wiederholter Urkunden⸗ lob von; st tttergussbesitzess Ferdinand Gott⸗ portofrei und verfiegelt an die unter eichnete Litt. D., 4proz., 91 ¾ Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 98 Br.: do. fälschung beschlossen worden. Die Verhaftung Hnn 8g5,. Direction bis zu dem am 4 3 ½ proz., 79 ¾ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 34¼ Br. Neisse- hat nicht ausgeführt werden können, weil der⸗ Königl. K. 1. 86⁄ n2 8. Juli c., Vormittags 11 Uhr Brieger Actien Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aectien 33 ¾ Br. Preus selbe in der bisherigen Wohnung, Kurzestraße 11 8 reisgericht. I. Ahtheilun anstehenden Termine einzureichen, in welchem sische 5proz. Anleihe von 1859 107 G und auch sonst hier nicht betroffen worden ist. dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen 8 Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18 ½ Thlr. bez. u. Br. Weizen, weisse Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte 1166 Bieter werden eröffnet werden. 8 . Sgr. Roggen 50 58 Sgr. Gerste 40 5 dn E“ üt 885 aufge⸗ (962] Oef 1111“ 1g Werkaufs⸗Bedingungen, so wie die Nach⸗ 27—33 Sgr. . en Gerichts⸗ oder Poli⸗ 16“ 3 ung. e der auf den einzeln Bei unbedeutendem Geschäft und matter Haltung sind heut all 1 zeibehörde Anzeigg zu machen. b Die verehelichte Riedel, Anna Eliscbeth, ge⸗ den Quantitäten alter Sehenen es ee geten⸗ Speeulationspahere niedvriger im Course gewesen, als gestern. Aue I behs 8 Militair⸗ See She sghetgte det gen üäc⸗ Eenean ürfgh eingusehen. werden auch gegen s mehr offerirt. . s In⸗ uslandes dienstergeben 8 einri iedel, ung der Kopialien au 1 84eadmn, 2ö. Juni, 1.Uhr 44 Minuten Nachmittzgs. (Tel. n; ersucht, auf den ꝛc. Werner zu vfsirer⸗ g shelchesss Australien ausgewandert sein soll, abschriftlich mitgetheilt f portofreie Anträge des Staats-Anzeiters.) Weizen 72 82, Juni 78 bez.’, Juni-- Juli Uin Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei pegen Ehebruchs auf Trennung der Ehe geklagt Ratibor, den 15. Juni 1861. 77 G., 773 da, Jui-August 75 bez., Setember, vrtober 1 G... iöm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern üf den Antrag gestellt, den Verklagten für den Königliche Direction der Wilhelmsbahn. Roggen 38 43 bez., Juni-Juli 40 bez. u. Br., Juli - August 40 mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗ 1eh hen Theil zu erklären, denselben zu 8. bez. u. da, September-Oktober 41 ¼ bez. Rüböl, Juni-Juli 11 ½, Se Hirection hierselbst abzuliefern. Es wird die un⸗ verurtheilen, den vierten Theil seines schulden tember-Oktober 11 ⅔% bez. Spiritus 18 bez. u. G., Juni- Juli, Juli gesäumte Erstattung der dadurch entstandenen 1 Vermögens an sie herauszugeben und ihm August, August-September 18, September-Oktober 17 ¾˖ G. baaren Auslagen ünd den verehrlichen Behörden Knßen 2s Prozesses zur Last zu legen. Hamhurg, 24. Juni, Nachmittags 2 Uhr 48 Ulinuten. Zu den des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkei Der nc. Riedel, wird zur Beantwortung der gewichenen Coursen war einiges Geschäft. b verfichert. 2.——¶Kllage zu dem auf Sehluss-Course: Oesterr. Kredit Aectien 62 ¾. Vereinsbank 10 Berlin, den 22. Juni 18641. 8 Nen 19 Dezember. d. Fe Vormittags Norddeutsche Bank 87 ½. National-Anleihe 57 ¼. 3proz Spanier 44 ½ Königliches Stadtgericht. I 1proz. Spanier 40 G. Stieglitz de 1855 —. Disconto —. Abtheilung für Untersuchungssachen. S hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine 2 E Getreidemarkt. Weizen loco etwas fester gehalten, ab aus Kommission II. für Voruntersuchungen. sei 2 85 Fenarning vorgeladen, daß im Falle Cöl Mi b . wärts unverändert. Roggen loco unverändert, ab Königsberg 58 59, Signalement. . 8 usbleibens er in contumaciam des Klage⸗ oln- indener Eisenbahn. Juni- Juli zu haben. Oel, October 25 ½. Kaffee etwas fester, beson- Der Schneidermeister August Emil Wer⸗ veerogg⸗ 1b geständig erachtet und danach Dividende⸗Zahlung. des für feinere Sorten billig, Partieen geräumt. Anhaltendes Regen- 1. b“ lisc 88 ngust 1834 eEI1“ dem Betriebs⸗Ueberschusse des Jah⸗ wetter. - in Berlin geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß àn 1 re unter die Actionaire zu Frankfurt a. M., 24. Juni, Nachmittags 2 Uhr 35 Minuten. 8 Zoll groß, hat dunkelblonde Nee 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Dividende ist auf sieben P 1 Auf ungünstigere auswärtige Course österreichische Effekten im Allge- Augen, dunkelblonde Augenbrauen, dunklen 8 G d k G“ fesigeseßt Schnurrbart; spitiges Kinn, etwas spißige Nasek.. drin Beekin he ten öde

meinen niedriger umgesetzt. . ttl b Schluss -Course: Neueste Preussische Anleihe 126 ½. Preussische mittleren Mund, runde Gesichtsbildung, blasse 8 b

- 4 8 s in den gewöhnlichen Geschäftsstunden bis

zum 15. Juli er. incl.,

Kassenscheine 105 ½. Ludwigshafen-Bexbach 137 ⅞. Berliner Wechse Gesichtsfarbe, vollständige Zähne, ist schlanker S“ ““

105 ½¼. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 118 ½. Pariser und magerer Gestalt. e. in .

Wechsel 93 ½. Wiener Wechsel 84 ½. Darmstädter Bank-Actien 189 ½ 1 Bekleidung. onig iche Niederschlesisch⸗ 1 Ifleberf am 1., 2. und 3. Juli cr.

Darmstädter Zettelbank 236. Meininger Kredit-Ketien 71. Luxem Brauner Sommerrock, graue englisch lederne Märkische Eisenbah

burger Kreditbank 84. 3proz. Spanier 47 ½. 1proz. Spanier 42 Hosen, schwarze Weste und schwarze Mütze. Wege n. 1G in Kbdn ec. von 9 bis 12 Uhr, und

E. 81 Snenen⸗ Kreditbank vo Sämmtliche Sachen inb abgettagen. 8 EEET“ Frankfürter plaß) Eeereaanshne Haupt⸗Kasse (Franken⸗

othschild 539. urhessische Loose 48 ⅞. adische Loose 523. 3 888 . 1 ““ an bi d. J. 8

5proz. Metalliques 48 ½. 4 ½proz. Metalliques 41 ½. 1854er Loose 65 ¾ 11325] 8 Morhen 8 ¾ Uhr, Extrazüge von Berlin nach lieferung des Divid 8

Oesterreichisches National -Anlehen 55 ⅛. Oesterreichisch- französisch In dem Konkurse über das Vermögen der ö a./D. abgelassen werden, welche Per⸗

Staats-Eisenbahn-Actien 230. Oesterreichische Bank-Antheile 637. Weißwaarenhändlerin Emilie Deny von hier ist omen an den⸗I ersten eWagentliscn.... Cöln, den 22. Juni 18

Oesterreichische Kredit-Actien 146 ½. Oesterreichische Elisabeth - Bahn zur Verhandlung und Beschlußfassung über lichen Fahrpreisen befördern und nur in Fürsten⸗ 61.

120. Rhein-Nahe-Bahn 22 ⅞. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 108 ; do. Finen Akkord Termin auf walde anhalten.

Lit. C. 99. Neueste österreichische Anleihe 61. den 4. Juli c. Vormittags 12 Uhr, Berlin, s. .“ gliche ion

Wien, 24. Juni, Mittags 12 Uhr 30 Minnten. (Wolft's Tel vor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichts⸗ G *. b . g 1 stele, Domplatz Nr. 9, anberaumt worden. der Niederschlesisch-⸗Märkischen Eisenbahn. [1324]

Bur.) Matte Stimmung.

5proz. Metalliques 68.50. 4 ½proz. Metalliques 59.00. Bank-Actien Die Betheiligten werden hiervon mit demn d 4.

752. Nordbabn 495.50. 1851der Lse 9250 National-An- öAemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festge⸗ . 1 Kommandit⸗ Gesellschaft

een 90. U. S. Eisenbahn-Actien-Certificate 274. 00. Credit- 1. Soehesece 1 nagnrscgechlasr, ““ A. Alsb erg 8

Aetien 174. 50. ondon 138.00. Hamburg 103. 00. Paris 54.50. ür dieselben weder ein Vorrecht, noch ein 8 . .. 5 36 .“

Gold —. Plisabcthbahn 170 00 Lombesdische Lisenbahn 22000. s(övvothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ab⸗ l1295) Wilhelmsbahn. Der bei

Kreditloose 117.00 1860 er Loose 84.50. ͤanderungsrecht in Anspruch genommen wird, Bekanntmachung. Aach dem Beschlusse der zu Berli 20. Amsterdan, 24. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Auf den Stationen Cosel, Hammer, Nendza, d. M. abgehaltenen General- Versammlung hat

Bur.) Ulkkord berechtigen. 1 Ratibor, Krzizanowitz, Annaberg, Czernitz, Ryb⸗ die Kommandit⸗Gesellschaft A Alsberg die 5proz. österreichische National -Anleihe 53 ⁄. 5proz. Metalliques „Magdeburg, den 22. Juni 1861. 8 nik, Egersfeld, Bradegrube, Mokraugrube, Ni⸗ Firma . 2

Lit. B. 69. 5 proz. Metalliques 46 ½. 2 ½proz. Metalliques 24 ½. 1proz sönigl. Stadt⸗ und Kreisgericht, I. Abtheilung. colai, Emanuelsseegen lagern 6675 Ctr. alter Vereinigte Präsident

Spanier 42 ½. 3 roz. Spanier 47 ⁄. 5proz. Russen 83 ,476. 5proz. Stieg- Der Kommissar des Konkurses. Bahnschienen, welche im Wege des öffentlichen angenommen.

litz de 1855 95. Wiener Wechsel, kurz 82 ½. Hamburger Wechsel Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath. Aufgebots verkauft werden sollen. 8 Bochum, den 24. Juni 1861

35 ½ Holländische Integrale 63 ₰%. gez. Krüger. Offerten sind unter der Aufschrff . Der Verwaltungsrath Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen geschäftslos. Roggen 5

stille, pr. Oktober 1 Fl. niedriger. Raps geschäftslos. Rüböl, Herbst Bekanntmachung

P 39 ½, Frühjahr 1862 40 ½. 8

Lon om, 24. Jani, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordnete Consols 89 ⅞. 1proz. Spanier 42 ½. Mexikaner 22 ⅛. Sardinier 78.

Beerr⸗

mit vierzehn Thalern pro Actie gegen Ab⸗ erhoben

8 8

pr Bis heute den 25. Juni 1861 sind ausgegeben: 5proz. Russen 102 ½. 4 ½proz. Russen 91. 95 ¼ Bogen der 1 35. und Schluß⸗Sitzung des Herrenhauses,

I“ „Prince Albert«⸗ und America- sind aus New-York 5 Fogen Anlagena bestebenbü 394 Aktenstücken des Herrenhauses, E . . . 8 b r 1 64. Si des Hauses der Abgeordneten Getreidemarkt. (Schlussberiecht). Englischer Weizen zwei 1u1 1n und Schluß⸗Sitzung g . zusam E“ , . 1 b ngl. ogen Anlagen bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten, fammen s6 fremder einen bis zwei, Hafer einen halben bis einen, amerikanisches 8 sen i eord netin

Mehl einen Schilling billiger. Bohnen, Erbsen billiger. Wetter schön Bogen Titel, Register und Inhalt der Verhandlungen des Herrenhauses,