1861 / 153 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11““ 1“

.“ 8 2 8 8 Alle Post-Anstalten d 12 I für das Vierteljahr D 11 1 er Auslandes nene 88,n 8*

2

in allen Theilen der Monarchi für Berlin die Expedition des Königl.

8 9 2 F. 5 8 2 8 8. 8 2 5 8 Berlin L SL 90¹] 1 Preis e 8 1u“ 2 ühn 11“ v 8 2 Fve 1

Wilhelms⸗Straße No. S1f. (nahe der Leipzigerstr.)

Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Lisenbahn-Actien. Erf. GlId. eenErf. Glds Stamm-Aetien. Z2E Br. GId. Br.

““ Aachen-Düsseldorfer 3 79 ½. Berlin-Hamburger..

Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. 20 ½ 19 ½⅔ do. II. Em. 4 ½ Amsterdam 250 Fl. Kurz 141 ¾¼ 141 ½ 1 Berg.-Märk. Lit. A. 9695 [Berlin-Potsd.-Magdb 8— dito 2560 Fl. 2 M. 141 140 ¼Kur- und Neumöärk. do. do. Lit. B. 83 o. Litt. B. Hamburg 300 M. Kurz 150 ¾ do. do. Berlin-Anhalter... dito 800 M. 149 Ostpreussischee . Berlin-Hamburger.. London. 8 6 20 v 111““ Berl.-Potsd.-Mgd... Parig . 300 Fr. Pommersche.. Berlin-Stettiner..

Wien, österr. Währ. 150 Fl. 71 40o0‧. . „Bresl.-Schw.-Freib.. dito 150 Fl. 71 ½ Posensceea . Brieg-Neisse. Augsburg südd. W. 100 8 ZE11““ 2 e. FrKf. a. M. südd. W. 100 Fl. agdeb.-Halberst... Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 ¾ Schlesische „JMagdeb.-Wittenb... 2* 100 Thlr... 995⁄2 Vom Staat garantirte Münster- Hammer.. Petersburg 100 S. R... 94 †Litt. B. Niederschles. Märk.. Warschau 90 S. K. 85 85 Westpreuse. Niederschl. Zweigb.].

Bremen 100 Th. G... öu““ do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C.

8 do. Litt. B. . Rentenbriefe. Oppeln-Tarnowitzer Fonds-Course- Kur- und Neumärk. Prinz Wilh. (St. V.)

Freiwillige Anleihe .. .. 2 ½ Pommersche .. Rheinischhe.. Staats-Anleihe von 1859. Pesensche do. (Stamm-) Erior.

Staats-Anleih en v. 1850,1852, Preussische. Mkhein-Nahe. 855, 1857, 1859 42 . Rhein. und Westph. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.

4

Wechsel-Course.

9 *—

129 128 6. Litt. C. J116 ½ do. Litt. D. 4 ½ Berlin-Stettiner 119 do. II. Serie4 104 do. III. Serie 48 Brsl. Sehw. Frb. Lt. D. 158 ½ Cöln-Crefelder. Cöln-Mindener 42 ½ do. II. Em. Z“ 97 ½ do. III. Em. do. do. do. IV. do. 118 Magdeburg-Halberst. Magdecburg-Wittenb Niederschles.-Märk. 56 ½ dao. OU 85 ¾⅔ do. do. III. Serie 2 ½ do. IV. Serie 22 ¾ 214 [0ber-Schles- Litt. A. 80 7 do. Litt. B. 87 . 862 do. L.iti. U. 169 8 do. Litt. D. 34 ¾ do. Litt. E.

1,— b

A e

—=

SExRE

*

œl

*

[1118113888

14AA4AA“*“

S8⸗ 1

8 EEE

8

82 F haben Allergnädiagst geruht: beitung erhalten, für die Zeit ihres Aufenthalts zu Demmin in Cöslin, den Rothen Ad 8 Rechnungs⸗Rath Hensel zu den dortigen Kirchen⸗Chor und in den Gesangverein für geistliche Agsitenten 8 1 1 85 V gvgs nenen See Uebungen und Leistungen dieser Institute

1 . . . de korndorff zu thätigen Antheil nehmen, dem sonntäglichen Gottesdi Jor⸗

m K e, dem Kammerdiener Unterricht des ꝛc. Wagner in den Schulen, so weit die dortigen Ihrer Durchlaucht der Fürstin von Liegnitz, Friedrich Pobel, Ferien dies 8 ärtig sein. D a1u .s G 1— 2 Ferien dies gestatten, gegenwärtig sein. Den Schl vh hän Johaxen Gottfried Guder zu Nieder⸗ woͤchigen Kursus soll eine von 88 Lehrern vor 8 Meagcctilechs⸗ S 8 8 5 das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Wagner und dem Superintendenten Lengerich in der Theorie Rr gi9 5 e eller im 27. Posenschen Infanterie⸗Regiment und Praxis des Orgelspiels, so wie in der Leitung des Kirchen⸗ Nr. ie de ungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. gesanges abzulegende Prüfung bilden, über deren Ergebniß ihnen 8 4 8 8 Fkeein Zeugniß ausgestellt werden würde. 3 as Pens aggcsnta Peehs hüs ehhe it geeignek, einem mehr⸗ SZer Feashah ““ laach hervorgetretenen Bedürfniß a mälig Abhülfe zu schaffen un EI der geistlichen, Unterrichts⸗ und im Lauf der Jahre bei einer großen Zahl 881 e 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. ““ zur Hebung des Gottesdienstes, Förderung der Erbauung und Ver⸗ ““ breitung echter kirchlicher Musik beizutragen. Mit Rücksicht auf die

Der praktische Arzt Pr. Klein zu Bonn ist zum Kreis⸗ in Demmin sich darbietenden musikalischen Kräfte ist ein günstiger

fitus des Kreises Bonn ernannt woreen. Erfolg von der beabsichtigten Einrichtung zu hoffen. Im Einver⸗ ständniß mit dem Evangelischen Ober⸗Kirchenrath ertheile ich daher 1AX“A“ 111¹““ so bereitwilliger die nachgesuchte Genehmigung, als gegenwärtig

3 d ““ Hel den Kirchenpatronen und Gemeinden der Provinz ein sehr er⸗ 1 An Gynnaszun zu Ror Dr⸗ Pltann reges Streben sich zeigt, ihre, Kirchen mit Orgeln aus⸗ ö1““ 8 8 Indem ich dem Königlichen Konsistorium anheimgebe, gemein⸗

8 schaftlich mit den betreffenden Königlichen Regierungen wegen Grün⸗

8 8 1 der ee F und Kirchengesangs⸗Schule zu Am Gymnasium zu Nordhausen ist die Beförderung des ordent mmn und wegen Mufeauggcggc 9 . t weiter Erforderliche zu veranlassen, finde ich nichts dage . 1 Lehrers Dihle zum Oberlehrer genehmigt worden. 8 Uii eh daß die 9 circa 200 Uhn. fierich Senss e Unter⸗ E1“ 1 8 ““ si⸗ 8 haltungs⸗ und Reisekosten aus denjenigen Provin jal⸗Fonds ent⸗ ““ Nichtamtliche Notirungen. ““ nommen werden, welche zur Unterftüzung iegeren ie Pen ezmsten

WWEI111“ V 1 und Lehrer bestimmt sind.

Am Stiftsgymnasium in Zeitz ist der Predigt⸗ und Schulamts⸗ Zur Remuneration des Musikdirektors Wagner will ich den at Dr. echen als ordentlicher Lehrer angestellt worden. Betrag von 50 Thlr., vorläufig auf ein Jahr, aus Centralfonds .“ bewilligen, und behalte mir die Anweisung dieser Summe auf dies⸗

8 fälligen Antrag des Königlichen Konsistoriums vor. 1 Ueber den Fortgang des qu. Unternehmens erwarte ich seiner

Erlaß vom 12. Juni 1861 betreffend die Er⸗ get . richtung einer Orgelspiel⸗ und Kirchengesangs⸗ Berlin, den 12. Juni 186 1 Schule in Demmin.

56 0 COOo dd5500S

2,2

X

[ĩ. S

898— MVFE

+—Bn

8 2

F 20

nn

von 1856 4 ½ 102⸗ Sächsische. Stargard- Posen.. von 1853 Schlesische.. 3 8S. Staats-Schuldscheinhe. 8 rn Peheln⸗ ilh. (Cos.-Odbg.).

Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. ado. (Stamm-) Prior. 88 do. Litt. F. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 2 Friedriehsd'or. 2 do. do. do. 79 Pr. Wilh. (St.-V.) I.S.

Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen .wo vorstehend kein Ziussatz notirt ist, do. II. Serie

Berliner Stadt-Obligationen. 2 ½ Andere Goldmünzen werden usencemässis 4 p(Ct. bereckuet. do. III. Serie do. do 3 à 5 Thlr Prioritäts-Oblig. Rheinische

Sechuldverschr. d. Berl. Laufm. 5 ½ Aachen-Düsseldorf.. 86 ⁄1 do. vom Staat gar.

8E=E 8— EMWeN⸗

0 *b

2 *

üuennneeeeee“““

3

8*

1 1

S=nn, 02

do. II. Emissions4 EEE1“ do. III. Emission 9¹½ Rhein-Nahe v. St. gar. Aachen-Mastrichter. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Emission de. II. Serie Bergisch-Märkische. do. III. Serie do. II. Ser. (1850) Stargard-Posen. de. II. Ser. (1855) o. II. Emission do. III. S. v. St. 3 gar. do. III., do. 20 Sgr. do. IV. Serie ThüringerV.. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. II. Serie do. do. II. Serie klIII. Serie do. (Dortm.-Soest) ETIWW Berg.-Mrk. de. II. Ser. Wilh. (Cosel- Odbg.) Berlin-Anhalter.. do. III. Emissien Berlin-Anhalter ...

EE v-nn

0

§SES ü

. . FEʒFGrʒMMnmen

8

N

einem Feingehalte von 0,98 ingehalte unter 0,980 —2

80 %.ꝙꝗq

SEEEN

88 1..““

Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. AAusl. Fonds. 8 Oester. Nation.-Anleihe Stamm-Actien. 8 1 do. Prm.-Anleihe . Kass.-Vereins-Bk.-Act.

16 67 6 do. n. 100 Fl. Loose

Amsterdam -Rotterdam Danziger Privatbank. 98. do. neueste Loose.

Loebau-Littau Königsberg. Privatbank 53 [Russ. Stiegl. 5. Anl. udwigshafen-Bexbach Magdeburger do. 75 74 ¼ do. do 6. Anl.

Mz. Judwgh. Lt. A. u. C. 2 Posener do. 11 ¾ 10 ¾ do. v. Rothsechild Lst.

Mecklenburger Berl. Hand.-Gesellsch. 23 ¼ 22 ¾ do. Neue Engl. Anleihe ordb. (Friedr. Wilh.) 42 [Disc. Commandit-Anth.

33 5 do. do. Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein.. 69 ¾ do. Poln. Schatz-Obl. Pommersch. Rittersch B.

68 do. do. Cert. L. A .“ 8 8

1945 II1 92 ½ do. do. L. B. 200 Fl. Aus dem Bericht vom 11. März d. J. (C. Nr. 1341), die Ausl. Prioritäts- E Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank...

8 65 64 2* S.-R. he haag der und Lehrer der Provinz Pommern im 1 3 4 1.“ 84½ do. Part. 500 Fl. 3 irchengesang und Orgelspiel betreffend, habe ich mit lebhaftem Aotlen. Industrie-Actien. Meininger Creditbank. 71 Dessauer Prämien-Anl. Interesse die Vorschlaͤge entnommen, welche der Superintendent Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Hoerder Hüttenwerk.. Norddeutsche Bank... Belg. Oblig. J. de l'Est 4 Minerva Oesterreich. Credit... 4

5 86 ¾ [Hamb. St.-Präm.-Anl. Lengerich in Demmin wegen Errichtung einer O

V g einer Orgelspiel⸗ und 3491i 1 . .. 5 bter 60 [Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Kirchengesangs⸗Schule daselbst aus Veranlassung des Cirkulare das Königliche Konsistorium zu N. do. Samb. et Meuse Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 8 Thüringer Bank Oester-franz. Staatsbahn 3 Dessauer Kont. Gas. 5 Weimar. Bank..

[Oesterreich. Metall...

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.U Darmstädter Bank. Dessauer Credit. do. Landesbank. Genfer Creditbank... Geraer Bank Gothaer Privatbank.. Hannoversche Bank...

SSW=S=SW=SW=S=W=g EENnNNN

Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ un

8 1 59 b 5 295. 2 7 2 9 8 8 rb 83 Fhs hezhnewe en 298 11.“ Konsistoriums vom 21. Januar v. J. einge: 2 5 . 8 . . . .* 8 a 8 1 9 5 2 8 48; Ubschrift zur Kenntnißnahme. 1 Nach dem Plane des genannten Ephorus würden in jedem Oberschles. Lit. B. 108 a 107 ¾ gem. do. 5 proz. Prior. II. Ser. 100 ¼ a 100 % gem. Jahre während der Sommer⸗Schulferien etwa acht Lehrer, welche Berlin, den 12. Juni 1861. Oesterr. Franz. Staatsbahn 129 a2 gem. do Zproz. Prior. 254 a 255 gem. Genfer Creditbank 32 ½ etw. a 33 gem. Oestr. Credit 60 ½ a ¾ a mit dem Orgelspiel und der Leitung des Kirchengesanges betraut 2 Oestr. National-Anleih L. 1 2 60 sind 19 8 9 9 8 gem. Oestr. National-Anleihe 56 4 gem. Oesterr. neueste Loose 59½ 60 gem. nd oder sich künftig beschäftigen sollen, auf sechs Wochen nach Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗

RxVOðO8**

Neue Posensche 4 proz. Pfandbriefe 93 ¾ a 93 ¼ gem.

Demmin zu entsenden sein, um dort in bestimmten Stunden

“] G 8 bo 89 1 b Berlim, 26. Juni. Die Börse war, besonders im Anfange, sehr reichische Sachen blieben still; Eisenbahnen waren nur zu weichenden Kenntuge BETII1u“ G 88 18 Sa Z

Hfau und geschäftslos, befestigte siech aber späterhin ein Wenig; öster- Coursen in schwachem Verkehr; Fonds waren im Ganzen M“ dr S.hg. e ngeea s Sh ne ber 6 8 1 b 1 Pust unterrichtet zu werden. Diesen Lehrern soll außerdem v 8 RKedaction und Rendantur: Schwieger. 1 Relsgenpeit gegeben werden, auf der Orgel sich zu üben, sie wer⸗ die übrigen Königlichen Konfistorien und en Aufgaben aus der Theorie der Musik zur häuslichen Ausar⸗ an die Königlichen Regierungen.

1“ 8 1oo“ 1“

Angelegenheiten.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdru (Nudolph Decker.) g. 8 ür.