“ “ ““ “ 8 1“ 1 —
Caution baar zu erlegen, oder als Caventen einen Makler zu be⸗ It ird in diesem Schritte einen neuen Beweggrund zur Dank⸗ neren Angriff auf Christen mit den schwersten Strafen bedroht:.9. IFgFarhbtreise. E 8— stimmen, der in dem Hafen, wohin das Schiff bestimmt ist, ansäͤssig, barkeit gegen die hochherzige Nation finden, deren Kaiserliche Regierung Es waren keine Angriffe auf Christen mehr Sehsin u“ 2 2. ““ dessen Solvenz dem Zollamt bekannt ist, und der, in Entgegen⸗ Ee. —vn . “ S8.s Omer Pascha hat vor seiner Abreise von Serajevo nach Zu Lande: Roggen 1 Thie 26 8g2. 11 P1 auch 1 Thlr. 26 Sgr nahme der in Section 8. der den Stadezoll betreffenden Regu⸗ Dank schuldig ist. (Beifallsrufe,) Mostar, welche am 6ten d. M. erfolgt ist, die Zabtse stürkische und 1 Thlr. 25 Sr. Grosse Gerste 4 Thlr. 22 Sr. 6 Pf. Haker
lationen vom 13. April 1844, blos eine einfache Cédule zu geben ürchten Sie nicht, daß diese Dankbarkeit Le⸗ teches auch nur Polizei⸗Soldaten) förmlich in Gendarmen umgewandelt; ihre An⸗ 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr
1“ “
braucht, und sich etwa weiter erforderliche Schritte betreffs der das Feringste Opfer unserer Rechte oder unserer Interessen erheische zahl beträgt 300, von denen die Hälfte beritten ist. Zum An⸗ Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 3 Thlr. darin spezifizirten Summe gegen die Betreffenden vorbehält.“ änte Ee Fhf Füesgas Frankreich und Ifertien ann slen 8 führer sämmtlicher Baschi⸗Bozucks in der Herzegowina ist Fazli⸗ und 2, Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. RKoggen 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf., Die Nachrichten aus Neufundland — sagt „Daily News — Interessen vorhanden sein: Freiheit, Fortschritt und Humanität werden Pascha ernannt worden. Der neu ernannte Metropolit für Bos⸗ auch 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste
8 1s . 1 . 2u1 8 5 88. b en natije, ist am 13ten d. M. 1. 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 20 Sgr. und 1 Thlr. 15 Sgr. verbreiten einiges Licht über den sonst unerklärlichen Entschluß fortan die gemeinschaftlichen Ziele der gesitteten Völker sein; Italien und nien, Ignatije, ist 3ten d. M. aus Konstantinopel in Sera⸗ Hafer 1 Thlr. Esgr. 3 Pf., auch 26 Sgr. 3 pf? Erbsen 2 Thlr. 2 2₰
unserer Regierung, eine Verstärkung von 3000 Mann nach unsern Frankreich werden auf diese edlen Resultate mit einander hinarbeiten. jevo eingetroffen. Hafer 1 Forrpebasr 1 Thir 26 Sgr. † Pt., zuch 1 Thlr. 22 8gr. 6 Ff.
9 ikani 1 en daselbst jetzt Dies ist die neue Wendung der Politik des Kaisers der Franzosen, . 8. nordamerikanischen Kolonieen zu senden Es herrsch selbst jetzt die durch den italienischen Krieg eingeleitet ward, und diese Politik wird Amerika. New⸗Vork, 18. Juni. Das erste von den S .“ b 88 9 8 ..
8 me Zeit und entsprin⸗ . . 1b 11 18ee h.s deegeergsezen e Se. Kenen Zat nur “ seine schönste Anwartschaft auf Ruhm werden, da sie der Welt das ver⸗ Schiffen der Vereinigten Staaten genommene Kaperschiff ist hier 22 Sgr. 6 Pf. Gouverneur, sondern mit ihren politischen Institutionen, besonders eene dessse sc Sas meisten bedarf: den auf Gerechtigkeit gegründeten In 297 Nähe 82s Washington haben verschiedene Kartoffeln, der Scheffel 22 Sgr. 6 Pf., auch 20 Sgr. und 17 Sgr. dem Wahlsystem. Neufundland ist eine fast durch und durch irisch⸗ Oeffnen wir unsere Herzen der Freude über diesen neuen Erfolg, ver⸗ Farmat⸗ starigefunden, jedoch ohne erhebliches Ergehniß. Zu 6 kl., votzen 1 Sgr. 9 Ff., zuch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf katholische Kolonie und die Bevölkerung sehnt sich längst nach dem gessen wir jedoch darüber nicht vef c Aufgabe, die noch nicht velgst ün. St. Louss wurden gestern von einem Hetachement Freiwilligeerer— .“ J Anschluß an die Vereinigten Staaten. — Die „St. John'’s News“ Wer verdanken diesen Erfolg vornehmlich unserer Klugheit, Veständig. 1”we...eage-s z g.e. s Nog. öG für die angebliche b “ ““ 1e 88 1“ “ Neufundece 2 vm aüclh * fas 8 “ 1“ gefallenen Ccuß Es heißt, General dütier habe an egesa⸗ Die Marktpreise des Kartoftel-Spiritus, per. 8000 pro Cent nack .„ . 5 . 8 „ 8 n 8 „ . x 8 vei 2 . . .— 8 lichen, so wie Cuba der zum südlichen Festlande Amerifa Im kungen zu einem Angriff auf Vorktown Städtchen in Virginien, Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren au biesigem Platze am
jerigkeit mi S ür Wir haben diese Tugenden, deren Wirksamkeit durch kein Wohl⸗ 21. Juni 8166I“ Fall einer unvorhergesehenen Schwierigkeit mit den Staaten, würde wollen und durch keine Unterstützung von außen her ersetzt werden kann, Grafschaft Vork, wo der Revolutionskrieg 1781 dadurch beendigt 2* ge. esn “ 87618:. 188 1218 Thlr- 8
Bruder Jonathan es ohne Zweifel im Nu wegnehmen. Es wäre fehr noͤthis; de zt wer de 1 “
ür i iätzbare E .· mi g; diese Tugenden sind der wahre Grund für die Erfolge, wurde, daß sich der britische Feldherr Lord Cornwallis an Washing 92,56.43.. 8
— Se. eean, 18 E“ * die errungen haben, und sie sind die sicherste Bürgschaft für die ton ergab) vollendet. Die Stellung der Suͤdländer zu Manassos 3“ 188. 18 Thlr. ohne Fass.
Ocean fegen und der Welt Trotz bieten. Zu unete dem diese Rede mit anhaltendem stürmischen Beifalle auf Junction ist, dem Vernehmen nach, unhaltbar. Auf drei Com⸗ „ r,. 18 ½ à 18 ⅔ Thlr. 8 Parlaments⸗Verhandlungen vom 25. Juni. In der enommen worden, nahm das Mitglied der Linken Musonine, pagnieen Unions ⸗Truppen ward, als sie eine Rekognoszirung in S.e1. g2. 27. 11 1861 18 ⁄2˖ Thlr. 9
Unterhaus⸗Sitzung fragte Griffith den Staats⸗Secretair des Aus⸗ 8 z Wort, um die Bemerkung zu daß in der von Baron der Richtung von Vienna in Virginien unternahmen, von einer Die' Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin
wärtigen, ob er irgend etwas davon gehört habe, daß Herr von Lessebs 8ee ie Bemertung in mgchee 9 maskirten Batterie gefeuert. Die Zahl der Todten, Verwundeten
— Ricasoli gemachten Mittheilung eine Lücke sei, da Rom mit Still⸗ “
1u“
vom Pascha von Aegypten die Ermä tigung erhalten habe, oder wahr⸗ — - ne ha ehalten es die 1v durch Zwangsarbeit zum Ar⸗ schweigen übergangen werde — Rom, von Rechts wegen Italiens B “ b — beiten am Suez⸗Kanal zu nöthigen; ferner, ob es im Einklang mit den Hauptstadt — und es stehe zu wünschen, daß der Minister⸗ Berliner Getreidebörse vom Pascha der Pforte gegenüber eingegangenen Verbindlichkeiten zur Präͤsident sich auch über diesen Punkt noch vernehmen lasse. Es JX“ 1 3 1“ 8 8 T“ Beobachtung des Hattischerif von Gülhane und anderer menschlicher sei, entgegnete dieser, noch kein italienischer Gesandter in Paris 111“ ün. “““ 1 “ Erlasse der Pforte stehe, die Aegyptier zur Zwangsarbeit anzuhalten; und noch kein französischer in Turin; dieser Theil der Beziehungen 1 Telegraphische Depeschen. w 60 2*8 8 98 . 82 — 83 pfd. fein hoch- 8 endlich, ob die britische Regierung im Interesse der Menschlichkeit den zwischen den beiden Laͤndern sei noch nicht geordnet, er werde aber (Lus dem Wolff'schen Telegradhen⸗Büreau.) 8 bunt poln. 8 4 8. 42☛ b-Füae. e nehekha h Regierungen der Türkei, Aegyptens und Frankreichs Vorstellungen über ügli d Bet Roms könne die italie⸗ Roggen loco 80 — 81pfd. 43 58 Thlr. ab Ra n pr. fd. bez., 1 28 er unverzüglich geordnet werden. In Betreff Roms könne die italie .“ zuni 058zuni- Juli 43 — 42 — 43 — 42⁄ Thlr. bez., Br. u G.0 Juli⸗ “ “ 16 “ —— Zeit nische Regierung indeß die Versicherung ertheilen, daß sie durchaus London, Donnerstag, 27. Juni, kachts. In der heutigen August 43 — 42½ — 43 — 42¾ vThir. ber, Br. u. G., August-September gesseps habe vom Pascha die. Ermächtigung erhalten, 10,000 Eingebo⸗ nicht gesonnen sei, diese Frage “ zu S sei Sitzung des Unterhauses theilte Russell mit, die Regierung 437 —943 — ½ — 33 ½ Thlr. bez., 43 ½ Br., 43 ¼ 1“ rene durch Zwangsarbeit bei dem Kanalbau zu ee . d6 e See c. “ habe dem englischen Admiral, welcher die Schiffsstation in Süd⸗ 4421 2 b G., Oktober-November General⸗Konsul theilte mit, eine Anzahl Eingeborener sei na erselben gehen sollte. „ wird jedoc hen, b 1 : — 444.— . bez., Br. u. der Eisenbahn beshtt worden, um be den Kanal⸗Arbeiten ver⸗ schloß Ricasoli seine Erklärung, „daß dies eine überaus schwere Amerika befehligt, die Weisung ertheilt, die Sperrung der Häfen Gerste, grosse u. kleine, 36 — 44 Thlr. pr. 1750 pfd.
8 6 8 3 der Conföderation von Neu⸗Granada nicht anzuerkennen. Hafer 21.—27 Thlr., Liefer. pr. Juni, Juni-Juli 22 ¾ Thlr. bez., Juli- wandt zu werden, fügte jedoch hinzu, er erwarte, daß man sie in Frage ist, deren Schwierigkeiten sich nur auf dem Wege der Ver⸗ August 22 Thir. den 1 Stenber 22 ¾ Tblr. ber. F.een-
“
nähmen. Die englische Regierung hat hiernach der Pforte vorgestellt, keh baterenh fort, und ich schmeichle mir, daß in zsi - . 23 ½ das System der Fasencgsarhe der bne 8g Cltan Pforteh angeln Faboan⸗ einer Zeit, die ich in diesem Augenblicke noch nicht genau zu be⸗ franzoͤsischen 8 Füe deenee 8 e Der Kaiser Pr⸗ 14 8g Koch- und Futterwaare 42 — 50 Thlr. einkunft widerstreite. Durch die letzten Berichte, welche wir erhalten ha⸗ stimmen vermag, das Resultat, welches der Nation das erwünsch⸗ der Franzosen willigt auf den Wunsch des Königs Victor Ema⸗ Rüböl joco 11 Thlr. bez., Juni u. Juni-Juli 11 ¾ Thlr. bez. und ben “ wir, daß Kurschid Pascha erklärt hatte, Zwangsarbeit finde . ist, erziett werden wird. Vorläufig darf ich die Versicherung nuel ein, ihn als König von Italien anzuerkennen; diese An⸗ G., 11 ¾ Br., Juli-August 11 ¾ — Thlr. bez. u. Br., 11 ¾ G., August- 9 “ - F und er . den betreffenden Gerüchten ertheilen, daß die Anerkennung des italienischen Königreiches keine erkennung involvirt aber nicht die Billigung der retrospektiven Po⸗ September 12 Thlr. bez. u. Br., 11 Gd., Se tember-Oktober 12 bis „wogden war, vermag ich bin 4 er 2 e Bedingung, keine Verletzung unserer nationalen Rechte einschließt.“ litik des Turiner Kabinets, und ermuthigt nicht zu Unternehmun⸗ ½2 Thlr. bez. und G., 12% 9HNAA Thlr. bez., Untersuchung an Ort und - Was hie gee 8 des eTT“ 25. Juni erfasgte dieselbe miszisterielr ll üae jed ährden könnt Der Kaiser 88 28 Noödm ben iek 86 25108 Thlr. b g Mittheilung im Senate, wie im Abgeordnetenhause. Der Präͤsi⸗ gen, welche den allgemeinen Frieden gefährden könnten. Der Kaiser. Leinöl loeo 10 ½⅔ r., Lieferung 10 ¾8 Thlr.
ehrenwerthen Herrn anbelangt, so habe ich zu erwiedern, daß Nachfor⸗ Sefoli- Michti 9 Spiritus loco ohne Fass 18 ½ — 18 %2, Thlr. bez., Juni; Juni - Jusi schungen angestellt worden sind. Ich benutze diese Gelegenheit, um dem dent des hohen Hauses erwiderte Ricasoli's Erklärung durch eine betrachtet die Nichtintervention als Richtschnur, lehnt aber die Ber⸗ und Jüli- August 18½ —- —4— ¾ Thlr. bez. u. Br., 18 ½ G., August-
Hause mitzutheilen, daß ich die Nachricht von dem heute früh erfolgten Lob⸗ und Dankrede auf den Kaiser Napoleon und auf die franzö⸗† antwortlichkeit für ein Angriffsprojekt ab. Die Occupation Roms September 185 — 1 — 4 Thlr. bez. u. Br., 18 ⅞ G., September-Oktoeber
Tode des Sultans erhalten habe. Im Subsidien⸗Comité werden hierauf sische Regierung. wird so lange dauern, als keine Garantieen für die Interessen 181 — ⁄½ — 4 Thlr. Fen u. Br., 18 7⁄2 G., Oktober- November 17 ⁄3 — ½
verschiedene der noch rückständigen Positionen des Heer⸗Budgets bewilligt. „ Die „Gazzetta Uffiziale del Regno“ berichtigt die Geruͤchte 1 1. R m geführt, vorhanden I ssen/ 5* * Phlr. bez. u. Br., 173½ G8. April-Mai 17 ½ — 1 Thlr. bez. vrar 8 1 über die Barken⸗Landungen und Erschießungen bourbonischer welche Frankreich nach 8 8 8 4 1 1 Weizen ohne Beachtung. Roggen loco wenig Geschaft und ohne
Frankreich. Paris, 27. Juni. Das „Moniteur“⸗Bulle⸗ Schaaren auf Sicilien dahin, daß die ganze Sache auf drei Ban⸗ In der Note Ricasoli's wird dem Kaiser Dank für die Begehr. Termine eröfkneten höher, besserten sich dann und schliessen
tin zeigt an, daß die hohen Würdenträger der Pforte dem neuen di ji . inige illi irt. Gek. 1000 Ct — iten N . im Parlamente darge⸗ ach einigen Schwankungen billiger offerirt. ek. r. en herauskomme, welche von Malta aus sich nach der Insel ein⸗ Anerkennung ausgesprochen, an das jüngst im P g Bhe Lieferung na-⸗; e Herbstlieferung sehr gefragt und
h he ge geszs anb gar aicht gens 38 in Konstan⸗ und den Versuch, sich ans Land zu schleichen, gemacht legte Programm des Ministers erinnert und der Wunsch Sez- vecentlich höher. Spiritus in fester Haltung. 8 1u]“ rückt, daß die ersehnte Lösung ohne Erschütterung herbeigeführ Portugal. Lissabon, 25. Juni. Der Herzog von Sal⸗ Die halboffizielle „Gazzetta di Torino“ meldet, daß Bourbo⸗ werden h8 Es 88 vhhcti. hets in der Note: Es ist unser Leren
danha hat einen Brief veröffentlicht, in welchem e nisten die Orte Bojano und Castel⸗Pezzato ange riffen und ge⸗ 1 3 . 2 27. Juni. Lei zig-Dresdener 217 Br. Löbau- Lit- sich nicht an die Spi⸗ eansi 8 seonztbee Farte baflen plündert haben. Bojano liegt in der hato ancegaf in I Wunsch, Rom Italien wiederzugeben, ohne der Erhabenheit der tauer Litt. A. x G.; do. Litt. B. 75 G. agdeburg- Leipziger 206 0.,
. 5 . 1 85 b 8 8 5 .2 1 ir2, . Ssgs 51 8u werde. tiefen Schlucht am Fuße des Matese, am oberen Biferno, hat einen Kirche oder der Unabhängigkeit des Papstes etwas zu nehmen. Berlin-Anhalter Litt. A., „ .er2 Eee gge —
IZtalien. Turin, 26. Juni. Der Minister⸗ Präsiden⸗ Bischofssitz und 3000 Einwohner. Ritcasoli hofft, daß der Kaiser seine Truppen aus Rom binnen ö üen. ürghalt-Dessauer Landesbank-Actien 23 G. Braun- Ricasoli hielt bei der Eröffnung der Sitzung im Abgeordnetent Vaters wurde durch Beglückwünschungen im Vatican, Millitair⸗
Rom, 22. Juni. Die gestrige Krönungsfeier des heiligen einiger Zeit werde zurückberufen können, ohne daß die Katholiken schweiger Bank-Actien —. Weimarische Bank-Actien —. Oester- Hause am 25sten folgende Anrede: Paraden und durch eine glänzende Erleuchtung der Stadt gefeiert. deshalb etwas zu befurchten haben wüͤrden.
Er überläßt es der reichische 5proz. blao ür be 8 —. 1854er National- 5 Fl; G 9 1 8 ’1 1 . leihe 57 G. Preussische rämien-Anleihe. —. Ereigaiß Rᷓ 1“— 8 ee Kammer ein — Einen enthusiastischen Festhhmnus, vom Musikdirektor Rollande ge⸗ hohen Weisheit des Kaisers, diesen Augenblick zu bestimmen und bh 8 . after Freude vom italieni- dichtet und komponirt, der vorgestern beim Militair⸗Bankette im hofft, Frankreich werde sich nicht weigern, Rom zu bewegen, eine Breslam, 28. Juni, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. Tel.
schen Volke vernommen werden wird. Der Kaiser der Franzos - Franzosen erkennt Belvedere unter den V des Papstes gesungen wurde, sah Einigung, welche fruchtbar an glücklichen Folgen sein werde, an⸗ Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 72 ½ Br. Frei-
Victor Emanuel als König von Italien an. Das Recht unserer Na⸗ b tionalität, das bisher nur im Gewissen des tedlien ischec man gestern in Straßen und auf Plätzen mit den Mastaischen “ burg Stamm-Actien 104 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C.
graben war, wird bald ein Recht werden, das von ganz Europa aner⸗ Farben angeschlagen. Mehr als vierhundert Offiziere nahmen an⸗ 111X4“ 117¾ G.; 4o. Litt. B. 107 ¾ 6. Oberschlesische Prioritäts-Obli ationen kannt werden wird. Frankreichs und Englands Anerkennung stellt un⸗ dem Festmahle Theil. Leider hat sich das Fußübel Sr. Heiligkeit Litt. D., 4proz., 91¾ Br.; do. Litt. F., 4 ⁄-proz., — itt. E.,
niut vent⸗25wea⸗ haor, nil-⸗setgenk daß wie Keän gtaübgtr chedft Rahäget EET Unsere Erörterungen mit dem Kaiser Turin, Donnersjag, 27. Juni, Abends. Der Inhalt der der —Okiober 23 ⅜i Thlr. bez., Br. u. G-, OKober-November 23 ⁄ Thlr.
fanen Stelung in Luropa enbgültig fest. Italien ist jezt unter seine durch den Hinzutritt der Rose verschlimmert, so daß die Reise aufs JhZzpron., 19⁄4 Br. Kosel- derberfer Sgnm v —
Schwester⸗Nationen zugelassen und nimmt den Platz ein, der i 8 I Brieger Actien —. 0 eln-Tarnowitzer Stamm C“ - Platz ein, der ihm lange Land aufgeschoben werden mußten. (K. Z.) A 18 5proz. “ 1859 107 ¾ Br.
e Anerkennung Italiens ist die und Besiegelung Türkei. Aus Konstantinopel, 19. Juni, wird vegen tatistische Mittheilungen. 6E“ 1s böeI
der denkwürdigen Worte, welche der Kaiser der Franzosen im Monat Juli phisch von Marseille gemeldet d der (inzwi — 185 di ü itui aß 8 inzwischen bereits Seer — ben aus d⸗Amerika Ausgewanderten waren 9272—3. 1 dilnes ne ener demiehe don homcusmrelden Fih r. Lreen Sen. 8 üGöhleen Fgßer erschöpft, sprach vom Jabre bgis eige.ggaa Uünen 12 Jahrem 11,562,085 Pfd. 8 ERhasdatien viel Verääufer, so dass trotz der
rankreichs bei seiner Heimkehr von d 8 1 1 ; 8 8 ch Heimkeh em ruhmreichen Feldzuge antwortete. los und in hoffnungslosem Zustande in den Palast zurüͤckgekehrt baar nach Hause an Anverwandte und Freunde geschickt worden. Die bessern Sümmung Course gegen gestern wenig verändert waren.
r sprach: „Die Zukunft wird die Resultate zeigen, die w 5,1 b stern ü Heil, für Frankreichs Größe und für 88- Frieden Cutopa's *4 kalen war. Der Kriegs⸗Minister Riza Pascha war ebenfalls erkrankt größte Summe (1,730,000 Pfd.) im Jahre 1854 und Ie Fe e, ,008 Stettim, Juni,¹ Uhr 43 Minuten Nachmitah;. 2 spar 2
Die Kammer wird gewißlich gleichfalls einen ne und der englische Gesandte Bulwer von einer heftigen Pleuresie d.) im Jahre 1848. 1 es Staats-Anzeigers.) Weizen fest, 70 — 82, Juni . 4 . Wohlwollen des Kaisers in dem vuen ze helose 83 2 g befallen. 8 8 8 öö“ tember-Oktober 7 * Roggen 39 — 41, Juni- Juli 40 ¼, vE er2 Fse hat, um eine neue feierliche Kundgebung zu machen, erkennen.⸗ Aus Beyrut, 17. Juni, wird gemeldet, daß General Beau⸗ 40 ½ — 41, September. Oktober 42 — 42 ⅛ bez. 5, . einlich war es seine Absicht, Italien das größte Unglück, von fort nach Alexandria abgereist sei. Fuad Pascha hatte Amnestie 8 ““ sseptember-Okfober 11 ¾ bez. Spiritus 1 z 1b; d uli-Augus em es sheha minder schmerzlich zu machen. für alles im Libanon Geschehene verkündet, zugleich aber jeden fer⸗ 8 “ Js18 ¾, Au-ust-September 18 %, September-Oktober 18 ber.
8 8 . —