1861 / 161 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Schlachtensiege, durch die Pracht seiner Denkmäler, d s 8 urch das An⸗ Die syrische Kommi 1 8 sehen seiner so allgemein verbrei 8 . drische Kommission ist am 1. Juli von 6“ 8 1 8 88 18 1 die Eerbschaßt ber sltenssare ie 8 dann trat es wieder nach Beyrut abgegangen. F Pafche z2ten Pesth, Freitag, 5. Juli, Abends. In der heutigen Abend⸗ Altona-Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien 23 Br Braun- ö“*“ Bilshauerschulen. Nange ein vurg 18 Ernennung Daud Pascha's zum Gouverneur bekannt ee Sitzung des Unterhauses wurde auf Hunkars Antrag ohne -wve. 8 vöe 8 bg e. Bank-- 8 4 2 . 2 ; G 5 6 8 2 . 1 iques —. V —. 8 jetzt die Nation, die alle anderen Völker unterweift und 8 11“ allgemeinem Vertrauen aufgefordert; Widerspruch beschlossen, die Adresse in der ursprünglichen Fassung Anleihe 5 18 1“ fFandc cesbier giebt, „Der Geschmack ist dem industriellen und vollständig einverstanken. feien mit den neuen Arrangements „„ 8 gebort 229 dem riegerischen die Ehre. Er Bukarest, 24. Juni. Gestern feierte hier die lib 1 wurde behufs sofortiger Abfassung des Protokolls unterbrochen. Stempel aller ihrer Werke. Dürrch EEö ist der tei in einem National⸗ und Freiheitsfeste den 11 1 ““ 1 sere Literatur, unsere Industrie unaufbörlich is e h un⸗ als den 13ten Jahrestag, an welchem die romänische Nation 102 1 Breslam, 6. Juli, 1 Uhr 31 Minuten Nachmittags. (Tel trägt die Civilisation des Ahenbiaebes den e Welt; urch ihn constitutionell⸗nationalen Willen kundgab Es versammelte ren Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 72 ¼ Br. Frei- ssschen Civilisantem. 8 2 andes den Charakter der franzö⸗ diesem bedeutungsvollen Feste auf dem Ban 9 burger Stamm-Actien 106 ½ 6. Oberschlesische Aetien Litt. A. u. C. Der „Moniteur“ theilt mit, daß der Goukee 8 bei zehntausend Menschen aller Staͤnde und Klasse g - ue⸗Platze Im Verlage der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 118 ¾ G.; do. Litt. B. 108 ¾ G6. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen —“ de Ses daß er Houverneur von Sierra⸗ des großen freien Platzes war eine Festss In der Mitte (R. Decker) sind „die Verhandlungen über die Gesetz⸗Entwürfe, Litt D., 4proz., 91 G.; do. Litt. F., 4 ½proz., 99 G.; do. kitt. 1n 1b den F gleichen Namens der Schifffahrt geschlossen hat, Wappe E“ 8 Fes saͤule mit den vereinigten betreffend die Regulirung der Grundsteuer in beiden Häu⸗ 3 proz., 80 ½ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 34⁄ Br. Neisse- und daß ein fr cher K. 8 68 - hat, ppen beider Fürstenthümer al f 2 8 französischer Kauffahrer genöͤthigt gewesen sei, ohne gestellt worden S als ein Symbol der Union auf⸗ sern des Landtages im Jahre 1861“ in 2 Bänden erschienen, Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 33 ½ Br. Preus- seine Ladung gelöscht zu haben, nach Frankreich zurückzusegeln. schmückten Tribüne A auf einer mäßig erhöhten und ge⸗ welche den vollständigen Abdruck der stenographischen Berichte nebst den sische 5proz. Anleihe von 1859 107 ½ G. 1 8 Spanien. Madrid, 3. Juli. Von allen Seiten rüͤcken wärti I. Rosetti, fruͤher Minister⸗Präsident und gegen⸗ Gesetzentwürfen der Denkschrift und den Kommissions⸗Berichten zu den-⸗— pr. 8000 pCt. Tralles 19 ½ Thlr. Br. Weizen, weisser Truppen nach Loja. Von den Aufständischen haben sich 22 unter⸗- bezü g Redec eur des „Romanul“ eine auf die Feier des Tages selben enthalten. Der erste Band umfaßt die Verhandlungen des Land⸗ 65- 86 Sgr., gelber 64 83 Sgr. Roggen 52 62 Sgr. Gerste 36 bis worfen. Die Stadt Loja wird wahrscheinlich morgen angee riffen werde ezügliche Rede hielt. 8 tags, der zweite die dazu gehörigen Aktenstücke. 49 Sgr. Hafer 27 33 Sgr. Wie der „Correspondencia“ mitgetheilt s gegs di erden. . Rußland und Polen. St. Petersburg, 13. Juni In demnselben Verlage ist erschienen: „Technische Anleitung Bei lebhaften Umsä;zen alle Speculations-Effekten und Fonds höher, ziellen Unterhandl 8 ferhen ESr. . g8 sind die finan⸗ Die „Moskauer Zeitung“ schrei . g, 13. Juni. ur Ausführung des Gesetzesbom 21. Mai 1861, in Bezie⸗ letztere trotz merklich gestiegenem Course ohne Abgeber. Von Eisen- ¹ ppanien, bezüglich Passagierzug von Moskau nach Wladimir der erste hung auf Ermittelung des Neinertrages der Holzungen“, bahnen wurden Freiburger bis 106 ½ bezahlt. b 1 auf der neu eröffneten welche in einem Reskript des Finanzministers vom 17. Juni 1861 enthal⸗ Stettin, 6. Juli, 1 Uhr 47 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 63 82 bez., Juli 79, September-

V

der Rückbezahlung der Summe, welche Spanien Franfrei 2 üs z im besten Gang. 3 Man habe sich 11““ Eisenbahn befördert ist. Seit dieser Zeit werden täglich2 Züge ten ist. Die 4 Anlagen bringen die Schemata 1) für die Zusammen⸗ bj ; 4 5 6 . 8 G 8 Frenkrelg auf die bis zum heutigen Tag verfallenen Zinsen verzichte. bereits auf ihren Gütern G. stellung der Holzpreise nach Fraction aus den Jahren 1837/80, 2) für Oktober 74 74 ½. 74 ¾ bez., Br. u. G. Roggen 39 42 ½ gefordert, Es seien jetzt nur noch die Art und Weise und die Termine der eröffnet, w oren Gütern Schulen für die Kinder ihrer Bauern die Durchschnitts⸗Ertragstafel ‚für Hochwaldbetrieb und für die Ermitte⸗ Juli-August 41 40 i bez, September -Oktober 42 41 bez. u. 6. V röffnet, wo sie selbst die Knaben und ihre Frauen die Mädchen lung der Reinerträge des Morgens verschiedener Waldarten nach den 12 V verschiedenen Standortsgüten unter Berücksichtigung lokaler, den Wald⸗ Juli⸗August 18 ⁄¾2 Br., Aug.-September 18 % Br., 18 ¼ bez., Septem- ber-Oktober 18 ½ bez., 18 ½ 6. Frühjahr 17 ½ G.

expedirt. Einige Gutsbesitzer im Gouvernement Ssaratow haben Küiböl 11 ½, Juli 11 7⁄2, September-Oktober 11 ¾ Br. Spiritus 18 ½ bez.,

Zurückbezahlung zu diskutiren. Italten. e 4. Juli. Das italienische Abgeordne— unterrichten. 1b ten⸗Haus nahm am 4. Juli mit 215 gegen 19 Stimen 4 Die beständigen Kriege der Chiwinzen mit ihren Nachh bau und dessen Ertrag bedingender Verhältnisse. setzentwurf wegen Ertheilung der sud⸗italienischen Eise bah B“ Turkmenen, im Verlauf der letzten 3 Jahre haben F. 65 8 8 Hamburg, 5. Juli, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. Nur die Gesellschaft Talabot an. Aus Neapel, 4 1“ Aufmerksamkeit der Regierung von Chiwa in Anspruch e9 5 2* Sen 2r.Goar;e; Gevrerr le dn ratusn . graphisch gemeldet, daß 1141““ 1“ e⸗ V ihre schwachen materiellen Huͤlfsmittel erschöpft bEE“ 1 8 1““ Oesterr. Kredit-Actien 62. „Vereinsbank 100 ½. dEgEEEêê ISe. sche eerfabrik in u“] 8 völkerung 2 orddeutsche Bank 88 ½ National -Anleihe 57 ¾. 3proz. Spanier 44 ½. b gest In Cagliari hat sich jetzt eine Gesell⸗ ; nde war auch unser Handel mit Chiwa IIö g 16 1proz. Spanier 40 ½ G. Stieglitz de 1855 —. Disconto 2 ¾¼, 2 ½ scꝛaft gebildet, welche, nach ihrem Programm das Wohl der Insel Melester Zeit sehr unbedeutend. In diesem Augenblicke haben die ö“ London lang 13 Mk. 4 Sh. nof., 13 Mk. Sh. bez. I'%ndon S . - 8 8 8 M eleie 8 . . G 8 2 8 1 8116 2b g L“ Zweck gemacht hat. Bereits hat sie für diesen näͤchster vagsschflülc nicht fuüͤr lange Zeit. In St. Petersburg. Die Gründung von zwei neuen Faktoreien in kurz 13 Mk. 6 Sh. not., 13 Mk. 8 ¼ Sh. bez. Wien 105.75. Amster- Hes Blatt gegründet, Il Terreno, das drei Mal die Woche V aus Chiwa die erste Karavane von diesem Jahre den Städten Kuldsha und Tschugutschak hat unsern Einfluß bei den Chine⸗ dam 35.85. 1 1 erscheinen soll. 1 enburg kommen. 8 sen befestigt und bietet eine glänzende Zukunft für die Handelsbeziehungen Getreidemarkt. Weizen loco und ab auswärts flau. Roggen Die „Italia“ bringt eine Reihe von Auszuüͤgen aus de „Warschau, 20. Juni. Das heutige Regierungsblatt mit ihnen über Ost⸗Sibirien. Die russischen Konsuln Sacharow und loco flau, ab Königsberg Juli-September 70 ½ 72 ½ angeboten, ohne politanischen Blättern, woraus erhellt, daß allerdings die Barah, hält das Gesetz über die Organisation der Guh salnes g --–oo11144“4“ ür. 8 haiaag,; im Lande wieder sehr zunehmen daß dieselbe S. 18e ie Banden Königreich Polen. eine Quantität von Material für Topographie und Statistik des Landes Frnralafaurt a. M., 5. Juli, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten. nicht stark . kbct sic. L“ Ganzen jedoch Dänemark. 1 Tschugutschak, eine der Grenzstädte des westlichen Chinas, In Folge 11 und wiener Notirungen österreichische Effek- Köpfe, die meistens aus entlassen Die stärkste Bande, etwa 200 messungen und Nivellirungen. gen, 3. Juli. Die nöthigen Ve Hauptort des Kreises Tarbogatai, in der Provinz Ili, ist 98 Werst von ten im Allgemeinen beliebter und höher. 8 ens aus entlassenen bourbonischen Soldaten besteht, anzuleggenden Eise 8 G um die Richtung der nach Helsingör der russischen Kolonie der Grenze am naͤchsten gelegen. Die Stanitza Schluss -Course: Neueste Preussische Anleihe 124 ¼. 1 enbahn zu bestimmen, haben jetzt in der Nähe der Urdjar der Kosaken Sibiriens zaͤhlt 4000 Einwohner, von denen die Kassenscheine 105 ½. Ludwigshafen-Bexbach 136 ½. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 118 ¾. Pariser

wird von zwei entsprungenen Galeerenstraͤfli r , V F ensträflingen, C b 8 äflingen, Cipriacco la Gala Hauptstadt begonnen. Die Bahn wird von dem jetigen Babnl Mebr n deier Stabt betebt iu 1e 25 8 oör; K e . 8 G er S e b 6 1 68 Austausch von Seidenzeugen und Baumwollenwaaren gegen die Produkte Wechsel 93 ½. Wiener Wechsel 84 ½. Darmstädter Bank- Actien 188. Darmstädter Zettelbank 238. Meininger Kredit-Actien 70 ½. Luxem-

und Crescenzo Gravina, angeführt. Die 6 ; & 7 8 2A 8 8 d 9 8 g 2 ZWö 1e““ cgeseh geg n ns gchzeiree 88 nS seeländischen Eisenbahn, welcher dicht außerhalb der Stadt b

jüngsten 2 ha11“ 1“ 9 L den egen ist ooho ; bX““ 8 Slre ‚be⸗ 1 lüng n einer Bande, die bei Atella wegelagert. I bei der Freiheitssäule uber Vesterbro gehen unserer Fabriken, welche von dem Markt von Irbit hingebracht werden, 238. .“ - ——. Mailand, 4. Juli. Der „Perseveranza“ wird aus d danach theilweise über die Kopenhagen umgebenden Seen bis —“—u1u‧ 4“ 2. Nradiihank Ton Perche, enrn Legane⸗ie Peegschast was Turin vom 3ten gemeldet: In der heutigen Kammersit zur Vorstadt Nörrebro geleitet werden, von wo sie gegen Nor 85 schak Hungersnoth in Folge der schlechten Ernte eingestellt. Um unsere 8 Kreditbank von Pereira —. Kreditbank gg 2 ersitzung geführt wird. geg orden freundschaftlichen Beziehungen mit den Chinesen noch mehr zu befestigen, Rothse 88 88 vne wurden dem Gouverneur von Tschugutschak gegen 1000 Tschetwert rotr., Mertanetqes a. Azpror * schugutschak geg Oesterreichisches National -Anlehen 56 ½. Oesterreichisch- französische

wurde das Gesetz genehmigt welches di 1 8 5 . es die Regierun symc 1 ; Häuser religioͤser Körperschaften i CEETT“ Amerika. N. .“ - aft 2 G 1 erika. New⸗” 209. Q ““

wo der Staatsdiens 9 5 ften in allen Provinzen Unions⸗Heeres war 8 E 20. Juni. Die Vorposten de treide aus dem Kornmagazin von Urdjar angeboten. (St. P. Z.) 8

s es erheischt, durch ein Koͤniglich 1.“ aren gestern über eine Strecke von vier Meilen aus⸗ 8 Staats-Eisenbahn -Actien 228. Oesterreichische Bank-Antheile 636.

gedehnt und werden in dieser Weise gegen Fairfax vorrücken. Laut Oesterreichische Kredit-Actien 146. Oesterreichische Elisabeth -Bahn

a 8 120 ½⅞. Rhein-Nahe-Bahn 23. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 107 ½; do.

Besitz zu nehmen. Der Deputirte Ami impf setz, weil es sich nicht nur 88 di Ebböööö peschen aus Washington war der Dampfer Alliance“ so ebe e 8. öe danf die Hüuser de vbcs en, son ern Kreuzfahrt den r bebr * eben von einer 1 Lit. C. 99 ⅛. Neueste österreichische Anleihe 61 ½. das Stat 8- örperschaften bezieht, somit nahme nseneHal zurückgekehrt. Er meldet die We⸗ ö11e ie b vehenut, und das Eigenthumsrecht verletze und Cavour's aus⸗ mahme von 11 Schiffen des Südens, welche versucht hatt 8 b nn- aöeaarier Seheh, nen. anee. gesprochenem Prinzip „freie Kirche im freien Staate“ ent dn waus⸗ Feinde Proviant zuzuführen. Der Distrikts⸗Gerichts 1u— .“ vu vecs,serüne hiie rer deen enem Prinid de Ki n freis et. 2“ en gegen sei 1“ 8 ri shof von Co⸗ 8 Roggen loco 81 82 efd. 44 d Ur 8 Kahn, 80 81pfd. 43 ½ Thl 5proz. Metalliques 69.00. 4 ½ proz. Metalliques 58.50 Bank-Actien . Bigkade der ving if ind, abgegeben, welcher angeklagt ist, die 2 J“ .e lehen 80. 80. Staats-Eisenbahn-Aetien-Certificate 269. 00. Credit- abe der virginischen Haͤfen gebrochen zu haben. Der Goeri⸗ . mend im Kanal 42 ½ Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., Juli u. Juli ⸗- August Acti 74. 30. Lond 30 b 4459K. 1 zu haben. Der Gerichts⸗ 42 ½ Thlr. bez., Br. u. Geld, August-September 42 ½ Thlr. bez. etien 174.30. ondon 139.00. Hamburg 103. 50. aris 54.80. 2 ½— . bez., Br. u. 1 Ser rr 42 ¾ ½ Thlr. Gold —. Elisabethbahn 170. 50. Lombardische Eisenbahn 218.00.

Türkei. Konstantinopel, 29. Juni. Ghalib Bei, Di⸗ hof war der Ansicht, daß 5 das Schiff nebst der auf 22,000 Dollars u. G., 42 ¾ Br., September- Qktober 43 ¾-- 43 ¾ Thlr. bez., Br. und G., Kreditlocse 118.00. 1860 er Loose 84 50 dana, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel.

gesammelt. Preussische

(Wolff's Tel.

7

rektor der Militair⸗Vorberei 6 „Vorbereitungsschule wurde 1“ b zum ersten Kammer⸗ geschätzten Ladung durch den Blokadebruch verwi jelt si 4A h verwirkt sei, behielt sich Oktober-November 44 43 ½ Thlr. bez., Br. u. G., November-Dezem- msterdan, 5. Juli 9 29. 1

herrn, Fuad Pascha; est berrn, alcha zum ersten Adjunkten des Sultans Die Neffen des Sultans ten ans ernannt. sedoch seinen schlieglichen Entsedeih hi h S 2 behalten ihre früheren Wohnungen im d schließlichen Entscheid hinsichtlich der praktischen Frage ber 44 ½¼ 43 ½ Thlr. bez. 5 8 utes Löa Uegr ater göe 1 vieweite das Geset 1111121“ 7 ge, Gerste, grosse u. kleine, 36 42 Thlr. pr. 1750pfd. Bur.) 8 8 1 . siesem aufgefordert worden, in derselben Weise bei ihm l 89 Schiffe nicht in seiner vollen Strenge zu handh steer engeischer 5proz. österreichische National -Anleihe 54 7%. 5proz. Metalliques 927 ereres verstorbenen Sultan, seinem .“ b Alfred ist am Niagara⸗Falle ““ 18 Küg. 22 L Feäie-hecbnn 8 diete 1 1 88 bes 9 88 8 8 EEEEE11313“ . er, b Juni. Nichts Neues II . ber-Oktober 23.23 23 Thlr. bez ö 8* 23 ¾ Thlr. bez Spanier 42 8½. 3 proz. Spanier 47 ½. 5 proz. Russen 8242%. 5proz. Stieg- und den Dampfer, mit de G ne seiner größten Besitzungen Y - s Neues von Wichtigkeit. In der Nähe AXX“ h1“ 1u1u“ k.litz de 1855 95. Mexikaner 22 7⁄2. Holländische Integrale 634¾. nSuiten ehen saner gea 8 Waspin dun W 8 1 Erbsen, Koch- und Futterwaare 42 52 Thlr. 2588 8 8 81 nb den Han nhnn t dem er do horus befuhr, zum Ge⸗ V öbl Uhig, obgleich man eine Schlacht bei 12 †p v“ 1 Getreidemarkt (Schlussbericht). Getreide un erändert und stille. alten. h der zweite Sohn 2 „Modsch;5⸗2 Fairfax für bevo 8 11 acht bei Rüböl loco 11 % Thlr. Br., Juli und Juli -August 11 Thlr. bez. . jedri 8 1 5 Fa. ghelen. dn e. Sohn Abdul⸗Medschids zum Ge⸗ 2000 Fe für E11“ ZEC kommen täglich U. JI August. September 11 Thlr. 11 ¾ G., Septem- Hobsh 2 Fl. ö“ Raps, Oktober 72. Dem Vicekönig von Egypten, dem Gener b Y . Es heißt, Secretair Chase werde ber-Oktober 11 ⁄¾6 Thlr. bez. u. Br., 11¾ 6., 0ktober-No-vember Rübë† Herbst 39 ⅞, Frübjahr 1862 40 ½. 3 ne ges ghan Enr .o“ 111“ —‧ 11— 1IZETqTI Lordon, 5. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) anderen General⸗Gouverneuren in den Nront Uör Fenvecer 18n. vere v en cae 1— 8 hahs a Leinöl loco u. Lieferung 10 ¾ Thlr. Consols 89 ¾. 1 proz. Spanier 41 ½ n.g rnenre nnden voimzen Spiritus loco ohne Fass 18 12% Thlr. bez., Juli u. Juli-August 18 5 2 80 86 P 88 P 11 ⅞. bis h)ß— * Thlr. bez. n. Br 185, G., August-September 18 18 ½ Dproz. enaaen 1na 189, Ah 108 818. 4 2 2 2 9 ’. .„ ⁄12 G., 898 1 2₰ 8 Hamburg 3 Monat 13 1141“ „hes g

Pas 14 Pascha, zuletzt Kommandant der rumelischen Armee, ist gestorben 7 1 8 . 8 8 1 8 2 7 LLS] 1n v di 18 9. v 12 1 87 Der Dampfer »Adriatic- ist aus New--Vork eingetroffen. d; I 1“ Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf 20,063,080

Der neue Patriarch d 8 1b gefluchtet P b der unirten Bulgaren hat sich nach Odessa LCelegraphische Depeschen Am 30. Juni ha S b V (Aus dem Wolff schen 3 öö 8 151 3r steher cristlicher eelhef und andere Vor⸗ Stuttgart, Freitag, 5. Juli, Abends. In der heuti schäft 1116“] h“ Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen zu höchsten Montags sicherun ertheilt wn4 emp angen und ihnen die Ver— Sitzung der Ab« eordnetenkamme ““ - h bn breisen verkauft. Guter fremder und amerikanischer Weizen eine 1— 1g eilt, daß die Interessen seiner christlis 9 mer beantragte der Abgeord osen Umsätzen in nachgebender Richtung. Gek. 9000 Ctr. RübölbI4 81. 18 Gegenstand seiner lebhaften Frürlen.. er christlichen Unterthanen Reyhsch er, gegen die Beschlüsse s * g. geordnete neuerdings billiger verkauft. Spiritus flau und weichend. Gek. 10,000 Schilling höher. Hafer ru 88 2 1 8 12 Uhr Wolf's Tel. B empfing er das diplomats Fürsorge sein würden. Am 1. Juli V hessens Verwahr . üsse des Sundestages bezüglich Kur— Centner LIveEHON, 5 Jan, Mitag . 8““ v, 2. 3 diplomatische Corps und antwortet öu“ bessens Verwahrung einzulegen, und das Bedauer Saus S 8 Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverän- des Herrn v. Lavalette, daß er bestimmt und fnr e auf die Rede daß der württembergische 8 as edauern auszusprechen, 88 dert. Upland 7 %, Orleans 8v. Wochenumsatz 165,050. der Civilisation fortfahren werde An demselb est in dem Werke sich betheili Bssche Sundestagsgesandte bei jenen Beschluͤssen 1XAXAXAX“ Paris, 5. Juli. Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Die das Arsenal und befahl, 8 Bau e- iselben Tage besuchte er Fan igt habe. Die Kammer möge die Regierung ersuchen 3 proz. begann zu 67.90, wiech auf 67.85 und schloss unbelebt und träge zu nehmen, welches den Namen seines 8b Panzerschiffs in Angri für Wiederherstellung der Verfassung vom Jal 8 1831 5 zu diesem Course. Consols von Mittags 12 Uhr waren 89 ⅞f eingetroffen. 66 seine aters „Zultan Mahmud“ Einberufung der Stände nach de 1 2 hre 1831 und für Leipzig, 5. Juli Leipzig-Dresdener 217 ½ B Löbau-Zit- Schluss-Course: 3proz. Rente 67.85. 4 ½proz. Rente 97, 50. 3proz. zu wirken Wahlgesetze vom Jahre 1849 1 tauer Litt. A. 25 ¼ G.: do. Ltt. B. 75 ¾ G. Magdeburg Leipziger 209 G, Spanier 46 ½,. 1proz. Spanier 41 ½. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- v“ v Berlin-Anhalter Litt. A., B. u. C. Berlin-Stettiner —. Cöln- Acetien 486 coup. dét. Oesterreich. Credit-Aetien Credit-mobilier-

Mindener —. v111““ Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Aectien 670 coup. dét

eine kleine Einkommensteuer vorschlagen Mexikaner 22 ½. Sardinier 78.

1