1861 / 162 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

gerechte und so stark verbürgte Sache, wie die N itã V 92

g Zache, tralität der G 2 2 J ie diesseiti StelI, 18 öuu“ ““ 8 v.“ 11“ Schweiz, im Stiche 8. 82 . enaue Angaben üͤber die die Ste 8 Verpftichtungen nicht EEEö V der in und vor Washington Ftöen Fgen und die Stärke Meerbusen von Schiffen der Vereinigten Staaten genommen bis 11231 Thlr. bez., 12 Br., 11 % G., Oktober-November 12 ½2 Thlr. gehen, sondern auch die Sicherheit jedes Eiuntes in plofe Handlung be⸗ Zeitungen nicht mehr tele ir ppenkörper dürfen den den. Die Unions⸗Regierung hat die neue provisorische Regierung Br., 12 6G., November-Dezember 12 ½ Thlr. Br., 12 ½ ct.

zuüch bie S. heit jedes Staates in Europa erschüttern ß 15—2 1 ehr telegraphirt werden und sind auch von d 1 9 Leinöl 1 Liek 2. würden. Großbritannien könne in dieser Angelegenheit nicht allein handeln;: Militairbehörden nicht mehr zu erl b zen Virginiens anerkannt. Die von General M'vLelland befehligten inöl loco u. Lieferung 10 ¾˖ Thlr. doch habe es ein großes Interesse daran, seine Verbindungen und Buü d: täglich abgehenden Truppensent 88 1-Pan be. Truppen konzentriren sich rasch von Westen her in Virginien. Der „Spiritus loco ohne Fass 1847 19 Thlr. bez., Juli u. Juli- August nisse mit den verschiedenen Mächten so wie sehe Unabhaängi keit der nd⸗ eiser annähernd ichti T- gen uch füͤhrt, kann dadurch zu G neral hat kein Abkommen getroffen wodurch er sich verpflichtete 18 ½ ½ Thlr. bez.“ Br. u. August-September u. September-Okto- schiedenen Staaten aufrecht zu erhalten 2 unter en Naheh Fe5 sind sehr viel wichisgen Schaätzung gelangen. In dieser Woche 8 Boden von Kentucky nicht zu besetzen 1 ”ber 18 ⁄12 Thlr. bez u. Br., 18⅛ G., Oktober-November 17½ ½

mögen dort SE11““ nach Washington gegangen und es x8. New⸗YVork, 28 Funi Zu Matihias⸗Point am Potomac 2— 278 8 ö 111X““ 17½ ½ Thlr. bez., April-Mai 1 5 4 8 2₰ 8 2 .“ 2₰‿ 2 . 2 21 60,000 Mann stehen, d. h. doppelt so viel, hat ein Gefecht stattgefunden. Die Rebellen feuerten aus den 2 *

18 ese. ““ bekannt sei. Er glaube, daß, wenn England 1 öe 8 dirgend eine seiner moralischen V als nach den höchsten und viermal so viel 1s 1 s 2 Weizen geschäftslos In Roggen, disponibel, fanden keine Um- socliren fuchte, dies ihm dielleicht scheinben 8 übrigen Mächten zu niedrigsten Angaben die Rebellen⸗Streit als nach den Kanonenbooten auf ein kleines Häuflein, tödteten zwei Mann und sätze statt. Termine verkehrten bei äusserst beschränktem Geschäft in lich aber doch zu seinem Nachtheile ausschlaènen warbe Kers hen gschließ⸗ Junction beträgt. Allerdings besteht iin tt b 8 nüeenh habe man die Vortheile eines gemeinsamen Handelns licher Theil dieser Truppen aus Milizen die Set g 3 111“ 1X4A“; 18 5 vEe bnade f.e sne indegg 5 tb gesehen. er Kaiser der Franzosen sei seinen in Be 8 7. den Dienst des B 8 - - 3 Monate in den.“ rei guter Frage ebenfalls etwas höher im er G s in. zug auf die syrische 2 ienst des Bundes genommen sind und deren Dienstzeit j L“ 1“ 8 1 es e Verpflichtungen gewissenhaft nachgekommen. In 5 oder 6 Wochen abläuft; doch ist nn 8 8 a 8 schwebenden Fragen handle England m FTö1 ge n v, uUnd er hoffe, daß in Folge dieser Gemeinsam⸗ keit der Ansi ten der Weltfriede erhalten 1 set Wee e en ds reich: Paris, 5. Juli Daß der Kaiser den Grafen Arese und aus dessen Händen den Brief des Königs von Italien

90 α 141 g. 8 8 Ka Pgen etgeafa f so 8 mit einer Schlacht zu warten. Daß al Scott sie ihnen nicht anbieten, sondern 5e

F b E nich b ich bemühen wird e Manassas Junction ebenso, wie vorher aus Harpers Ferry 88 nauszumanöbriren, scheint si 8 5 4 ö“ Was Harpers G sicher. b Müͤnchen, Sonnabend, 6. Juli. Die Abgeordnetenkammer empfangen hatte, wird vom „Moniteur“ heute nochmals und zwar dem Rebellenee s Ferry betrifft, so erfährt man jetzt, daß von künchen, S. 1. S ge offiziel angezeigt. Zugleich wird gemeldet daß Se Ma jestaͤt vbat das früher dort staͤnd, nur ein sehr kleiner hat den Bau der Eisenbahnen von Nördlingen bis zur württem⸗ 91† g8 k 5 8 7 ¹ N Tlh oder 8 5 8 ArF 2 * 2 88 3 5 32à * 89n See Beengtta88. um 10 Uhr auf der Orleans⸗Bahn abgereist, Corps sich 18. Näadh LL Junction gezogen ist, das bergischen Grenze, von Ansbach nach Würzburg und von Nürn⸗ V 1; 8 5 3 85 —₰ . 1 3 2 89 2 8 9 3 be 2 „2 8 8 b 5 8 3 8 3 8 9 2 7 3 0 1 8 hr Nachmittags in St. Germai des Fossés und um 6 MeClellansche Kolonne zurack,iiver sen hat um dort die berg nach Würzburg genehmigt und eine desfallsige Anleihe von 1 om Volkskonvent zu 22,910,000 Gulden bewilligt, gleichzeitig hat die Kammer die Re⸗ ierung ersucht, die Frage wegen Ausgabe von Papiergeld in Er⸗ Sbun 1

Uhr in Vi . Uhr in Vichy wohlbehalten eingetr 6 . etroffen sei. Am Abende ist der Wheeli s s 1 8 er Wheeling beschlossene Reorganisati zirgtns 1ꝛ Dng 3 berhindern tuell lcen Gesetzentwurf vorzulegen. 89 8gr. Haker 27 33 sSgr. Matte Stimmung, Course etwas niedriger, Eisenbahnen und Fonds

Telegraphische Depeschen. (Aus dem Wolff’schen Telegrapben⸗Büreau.) BEBreslaum, 8. Juli 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags. (Tel- Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 72 Br. Frei. burger Stamm -Actien 106 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 118 ¼ G.; do. Litt. B. 108 ¾ G. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt D., 4proz., 91 ¼ G.; do. Litt. F., 4 ½proz., 100 Br.; do. Litt. E., 3 ½proz., 80 G. Kosel- Oderberger Stamm-Actien 34 ¼ Br. Neisse- Brieger Aectien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 33 ¾ Br. Preus- sische 5proz. Anleihe von 1859 108 ¼ Br. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 ⁄½¶ Thlr. G. Weizen, weisser Gerste 36 bis

Badeort glänzend illumini s 3 zend illuminirt gewesen, und eine ungeheure M d mi See 1 2tl . G re Menschen⸗ und mit de üdwestli Ee S masse hat bis svät in Nh e. gebeure 1 d mit dem südwestlichen Theile Verginiens eich de e General 11 W umdraͤngt. menhang mit Tennessee zu sichern 1“ 18, Ve e ücht von Unruhen, welche in Jernsgalen E11“ Rebellen⸗Corps, angeblich 4000 5000 M. Mei hen, welche in Jerusalem ausgebrochen sein sollten, füdwestlich von Rnbehlan (vfürpland)—e 1 8 N.. 8 M. gelegenen Städtchen Piedmont an. Von den Bundestruppen weiß man sehr wenig

b F Sor v 8 8 .

dementirt. Laut „Pays, ist vor Beirut

8 e9, 8 18 zᷓres 2 F 5 3 . 88 8 35 2 Fresatten, 1 Corbette und 1 Schooner be⸗ Die MeClellansche Kolonne laͤßt nichts von sich hören; die ECl

85 e Cham—

bersburger steht noch, oder wieder (denn ein Viertel 4 Regi⸗

stehendes Geschwader angekommen. Die Dampf Fregatten Gomer undà T 1b Gomer und Labrador sollen am 8. Juli enter its von Toulon nach Cochinchin —; am 8. Juli menter batte bereits den Poto Üüberschri is 1 85 8 6 omac überschritte zur a abfahren. Sie haben 600 Mann gekehrt, um nicht in eine G Rehellen Hestecle Faleen 1 Falle zu gehen

Marine⸗Artillerie, 1400 M. 1

2 7 5 Mann Marine⸗IJn F 98 Hens , 21 0. e-Infanterie und 170 Gens⸗ bei Hagerstown und Williamsport. Daneben hoͤrt man jedoch

Sip 5 * 7 8 78 8 2 . 2

daß die Regierung 4000 Mann auf Dampfbooten den Kanawba⸗

6 5 N 1 3

dearmen an Bord. Außerdem sollen sie noch eine Abtheilung 82Q v 2 2

Fluß hinauf nach Charlestown, dem Herzen des westlich vom Ge—

ve gen s Wreizatewahe organisirt, aufnehmen. Eine b e⸗Artillerie⸗Arbeiter, die eine gleiche Besti . n gleiche Bestimmung birge gelegenen Theiles von Virginien inttond fördert Nazaire auf der Eisenbahn nach Toulon be⸗ daß das wieder ein Sere ö“ eentsenden will. Möglich, 43 G., Oktober-November 43 ½ —- Thlr. bez. u. G., 43 ½ b Auf 1A1XA“ . hachzug des enerals Scott ist, darauf be⸗ Gerste, grosse u. kleine 8 35 —44 Thlr. pr. 1750pfd. 5proz. Metalliques 68.80. 4 ½ proz. Metalliques 58.50. Bank-Aectien Kaiser d 88 ag es Finanz⸗Ministers de Forcade hat der einer Flanke zum Rückzug zu Hafer 20 25 Thlr., Liefer. pr. Juli u. Juli-August 21 Thlr. Gd., 747. Nordbahn 197. 20. 1854er Loose 89. 00 National -An- Snes Sen ) Dekret vom gestrigen Tage die Ausgabe von 300,000 August-September 22 Thlr. G., September-Oktober 23 Thlr. bez., Ok- lehen 80. 70. Staats- Eisenbahn-Actien-Certificate 268. 00. Credit- ück Staats Obligationen à 500 Fr. angeordnet. Die S 5 tober-November 23 Thlr. bez. Aetien 173. 50 London 139.00. Hamburg 103. 50. Paris 54.70. lung soll ratenweise bis zum 12. Juli 1862 erfol er d ha 88 Erbsen, Koch- und Futterwaare 42 —52 Thlr. G Gold —. Elisabethbahn 170. 50 Lombardische Eisenbahn 218 00. Ertrag zur Ausführung der Eisenbahn⸗Bauten i Se Br. 48 Rüböl loco 11 ¾ Thlr. Br., Juli und Juli -Augast 11 ¾ Thlr. Br., Kreditloose 117.50. 1860er Loose 84 60. 8 und in den Pyrenäen⸗Departements veicbandt werden. Die a 11 ⅔fç. G., August- September 11 ½¾ Thlr. Br., September-Oktober 11412 II d. M. und werden am 16. gese 8 Es ist dies die dritte Serie di - b ö. geschlossen. 8 S e Serie dieser schon im Jahre 1857 si ean blgtionen die 1 hon im Jahre 1857 autorisir⸗ Oblig ; die zweite wurde im Auguͤst 8 8 ir August v. J. ausgegeben. von Diss Tsoubenel che No te vom 6. Juni d 1 wie 2 ) bereits am 16ten, nun auch 8 jgr e1A4“ 6ten, auch von Spanien am reicht worden. ese Antwort hier am 1. Juli über— 5 vff SHor⸗ 28 Hittorff ist wie der „Moniteur“ anzeigt, vom Könige von

wägung zu ziehen, 18

unverändert.

Stettin 8 8. Juli, 1 Uhr 53 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. 83, September-

des Staats-Anzeigers.) Weizen 65 82, Juli 79— Oktober 74 74 ½ bez. Roggea 40 42, Juli-August 40 ½, September- Oktober 41 42, Frühjahr 42 bez. Rüböl, September -Oktober 11 bez., Juli 11 ½ da. Spiritus 18 ¼ bez., Juli-August 18 ¼ Br., Aug.-Sep- tember 18 ¼ bez. u. Br. 18 ½ G., September-Oktober 18 ¼12 G., Früh-

Berliuzer Getresdehörse vom 8. Juli.

Weizen loco 60 78 Thlr. pr. 2100 Pfd. Roggen loco 42 45 Thlr. nach Qual. gefordert., Juli u. Juli-

jahr 17 % bez. u. G. August 42 ½ 3 Thlr. bez. u. Br., 42 ½ Geld, August-September 42 ¾ 86— ¼ Thlr. bez. und Br., Wien, 8. Juli, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

bis 43 Thlr. bez., September - Oktober 43 ¼ ½ Br. Bur.) Etwas matter.

(Wolff's Tel.

rechnet, den Feind durch Bedrohung s zwingen. b An Misß 2 G In Missouri hat, nur 5 Lage nach Gouverneur Jackson's 8

Kriegserklärung, der General Lyons mit seinen deutschen Truppe

ihm bereits eine Schlacht geliefert, nach den vorliegenden graphischen Berichten die wichtigste, die in dem ganzen Krie - jetzt vorgekommen. Am Montag, den 17. d., hat K dieB. 8 nebille stehende Secessionisten Armee (2000) angegriffen, si sich in den Wald zurückzog, durch eine simulirte Fl bt Feld hinausgelockt und s b cht ins freie 1sg nd dort durch eine Kanonade, die 300 Mann tödteke und verwundete, gesprengt. Hunderte der Flüchtigen wur

den eingefangen, aber gegen ihr Ehrenwort, fortan dem Bunde tre 1 sein zu wollen, entlassen. Jackson, der dem Gefechte Cas e g

entlegenen Hügel aus zugesehe do

G Huügel aus en hatte und seiner Feiahei w - Grieche 8 v 8 sei v11X“ er Feigheit wegen Gegen den unten näher beschriebenen D. Griechenland zum Comthur des Erlöser-⸗Ordens ernan von seinen eigenen Leuten schnöde insultirt ward suchte sofor 8 1 Italien Fri Drdens ernannt worden Weite. Der General“ Pric w 8 e sofort das knecht Herrmann Jaege aus Beuthenwalde

A. 8 * 2 G 8 - 8 5 4 . , 765 Fens 8 7 2 I 13 8 So 8 135584 11 1 475 4 4 8 8 og brg 6 unterm gestrigen Datum: 16“ heutige „Opinione“ meldet fechts geflohen. Es verl tet. 8 ar schon vor dem Beginn des Ge⸗ ist die gerichtliche Haft wegen schweren Dieb⸗ daß morgen Ge 8 B1 heutige Pariser Depesche meldet, 40 Meilen wefilich 8— et, daß die Secessionisten noch einmal, stahls beschlossen worden. Da derselbe sich von für Köngg e Fleurh mit einer außerordentlichen Mission vestlich von Booneville, Stand halten wollen, aber es seinem letzten Aufenthalte in Lanckwitz, wo er beut. an ien 8 manuel nach Turin abgereist sei. In der bis zum 27. Juni d. J. beim Prediger Flashar b kammersitzung interpellirte Bixio bezüglich der nauti im Dienst gestanden, heimlich und zwar muth⸗ Schmkteh. Er verlangt, man möge eine parlament 1g maßlich in der Richtung nach Selchow entfernt suchung einleiten und einen Ausschuß ernennen, d arische Unter⸗ hat, ohne daß sein jetziger Aufenthalt zu ermit⸗ 8 inen, der über die Segel⸗ teln gewesen, so werden alle Gerichts- und Po⸗ lizei⸗Behörden des In⸗ und Auslandes dienst⸗ ergebenst ersucht, auf den ꝛc. Jaege vigiliren,

88 1“ zu berichten habe

uch seine Marine, mit Italiens Er vork ;

ꝑeemmen muß auch seine bis fuͤne Monaten ksyeren . .?9)“

veffälns 1111““ Cordova nimmt den Antrag b W 1b G sein. 1 ihn im Betretungsfalle verhaften und mit allen

din dan engeer 18 erets dafür C11“ ““ E““ meldet, ist heute bei ihm befindlichen Gegenständen und Geldern

dcis saem- sch - C11““ parlamentarische Uiteht Oberst⸗ I“ achricht eingegangen, daß das von dem an die Inspection unserer Hausvoigtei⸗Gefäng⸗ EE11““ G Obersten Wallace commandirte Regiment aus Indiania bei C nisse, Hausvoigtei⸗Platz Nr. 14, oder an die

berland (in Maryland) von mehr als 10,000 Mann fuͤdlicher 11“

Carbe gehörenden Lehns⸗ und Freiheits wiesen, 8 1 ad 11 und 12 im Kreise Friedeberg, die Gemeinheitstheilung der Feldmark Doms⸗ dorf, die Ablösung der Bau⸗ und Brennholz⸗, Kiehn⸗ und Streuberechtigungen der Be⸗ rechtigten zu Forst, Pförten, Groß⸗Bade meusel, Berge, Datten, Domsdorf, Eulo, Altforst, Jaehnsdorf, Nieder⸗Jehser, Jocks⸗ dorf, Marienhayn, Mulknitz, Nablath, Naundorf, Pockuschel, Sacro, Scheuno, Zauchel und Groß⸗Tschacksdorf in dem zur Standes⸗ und Erbmajorats⸗Herrschaft Forst und Pförten gehörenden Forst, die Gemeinheitstheilung der Feldmark Stadt und Dorf Alt⸗Gassen, die Gemeinheitstheilung der s. g. Nablather, Leipeschen und Knüppeldammwiesen,

2 Oeffentliche Bekanntmachung.

I. Folgende bei der unterzeichneten Re⸗ gierungs⸗Abtheilung anhängige Auseinander⸗ setzungen und zwar:

1) Die Ablösung der Verpflichtung der Guts⸗ herrschaft zu Ringenwalde, das Holz zur

Unterhaltung eines Schlietenzaunes zu ge⸗ währen,

2) die Gemeinheitstheilung von Beerfelde,

3) die Gemeinheitstheilung der s. g. Separat⸗ Stücke zu Brügge, 8 b ““ ad 4 im Kreise Solbin 4) die Gemeinheitstheilung der Feldmark Mien⸗

ken im Kreise Arnswalde, 5) die Gemeinheitstheilung der auf beiden

Oderufern belegenen Bruchfeldmark der Stadt Lebus,

6) die Ablösung der Reallasten der Grund⸗

ist nicht wahrscheinlich, so l i st nicht wahrsch 2 ange sie auf ihre eigene äfte nen nd. eigenen Kräfte ange— IG“B angriffsweises Vorgehen seitens des Bundes auf dem Tg (e wird 1 dem Herbst nicht erwartet. Einstweilen hat die 88 r U. Regierung eine Submission für de 3 b 89 8 111414*“ Reg 8 G ission für den Bau von Kanonenboͤte f lit Italiens Sturz stürzt den westlichen Gewässern (Mississippi) 11.“ 1— 1 Usg 1118“

Mailand, 6. Juli 1 Die Absendung der Veitgen 1 zmeldet aus Genua: Nußlaud b Truppen⸗Abtheilungen 1u“ H d und Polen. Petersbur v“ die Bör b 1t etersbur 6 Jul M die Vörsenzeitn 8 8 g 9 Uli. 22 Sesteherse hg meldet, wollen die hiesigen Bavgqüters zu 1 die Courfe und vsen nicht mehr trassiren; die Reichsbank allein halt 8 Das und giebt Wechsel ohne Limitum aus 1 22b 3 4 1 8 4 ordenkliche“ anat. S st⸗ meldet, daß der außer⸗ zeitweise seinen hiesigen Posten verlaͤßt. hhe h sch cnhern ßem⸗.

Schweden und Norwegen. Stockholm, 4. Juli

Der König reist C Juli über Norrköping und Töreboda nach

Gothen burg, f der Es wothenburg, folgt der Escadre ei W 1929 auf Beckaskog ein. paar Wochen und trifft Mitte 9 F 2 M 9 2 3 F 2 rüͤcken ö 1 11 Juni. Vor Washington 2 ider Armeen von Tage zu 3 en . ge zu Tage näher

und in dem Maß . Sh 8 8 ur ins Publikum gelangen läßt, dürftiger.

welche die Milit

.“

LTruppen umzingelt und daß ihm alle Chance des Rückzuges geschnitten ist. Es sind sofort Truppen von Washington 8 b 5 8 . 8 Uinn 8 1 . worden, um, wenn möglich, das Regiment zu befreien .“ 8 „b de VI11 Verhandlungen in den asi janischen Kammern haben bisher nichts Bemerkenswerthes L“ Der Senat hat am 4. d. M. die Adresse Fu die 8 vi] 29 9 1r91†. 8 g J. p 8 ,1 18 8 Thronrede votirt; die Deputirtenkammer ist noch mit Wahlprü⸗ fungen beschäftigt. Wahlpriͦ 8 8 5 Reutersche Büreau bringt folgende Depeschen: Nes Vork, 27. Juni. „General Banks hat den Marschall von Balti⸗

7

more wegen Landesverraths verhaften lassen und einen Provost Marschall für die Stadt ernannt. Das mit Krieg 6,Ko .“ nach Charleston segelnde britische Schiff Amerika“ dit gere le nas nach Philadelphia gebracht worden. Mehrere 88 fechte hatten zwischen den Kanonenbooten der Vereinigten 8t 1 und den Rebellen am Ufer stattgefunden. Ein so eben

L“ Schiff meldet, daß von einem Kaperschiffe Jagd auf es ge⸗ Das britische Schiff „Forsarshire“ ist im mexikanischen

sicherer Bedeckung gefälligst einliefern zu wollen. Es wird die Erstattung der hierdurch ent⸗ stehenden Kosten und den Behörden des Aus— landes eine gleiche Rechtswillfährigkeit zuge⸗ Berlin, den 5. Juli 1861. Königliches Kreisgericht, Erste (Kriminal⸗) Abtheilung. Der Untersuchungsrichter. i. V. Ziegler. Signalement. Der Dienstknecht Herrmann Jaege ist 25 Jahr alt, zu Beuthenwalde geboren, 5 Fuß 2 Zoll groß, von untersetztem Körperbau, hat blaue Augen, dunkelblondes Haar und finsteres Gesicht. Bekleidet war derselbe mit grauem Sommerrock, grauen Beinkleidern mit rother

Biese und weißer Kürassier⸗Mütze mit rothem

Streifen. 8

stücke zu Buckow, ad 5 und 6 im Kreise Lebus,

7) die Ablösung der den Mitgliedern der Ge⸗ meine Zellin in der Königlich Lietzegöricker

ind Neumühler Forst zustehenden Frei⸗Bau⸗ und Reparaturholz⸗Berechtigung,

8) die Ablösung der den Bauern und der

Schule zu Nahausen im Königlich Paetzig⸗ Hrabower Forst zustehenden Brennholz⸗Be⸗ rechtigungen,

9) die Gemeinheitstheilung der auf dem rech⸗

ten Oderufer belegenen Höhefeldmark zu

Alt⸗Rüdnitz,

ad 7, 8 und 9 im Kreise Königs⸗ berg Nm.

10) die Gemeinheitstheilung von Cunitz im

Kreise Sternberg,

11) die Ablösung der Hütungsrechte auf den

Woldenberger Wiesen,

12) die Gemeinheitstheilung der ach Neu⸗

ad 13 bis 16 im Kreise Sorau, die Ablösung der Reallasten zu Fürsten⸗ berg, Kreis Guben, die Gemeinheitstheilung der Feldmark Drachhausen, die Gemeinheitstheilung der Feldmark Hei⸗ nersbrück, die Ablösung der den Grundbesitzern zu Stroebitz in der Stadtforst zu Cottbus zu⸗ stehenden Berechtigungen,

ad 18 20 im Kreise Cottbus, die Gemeinheitstheilung des fiskalischen, zwischen Hörlitz und Naundorf belegenen Seyro⸗Teiches, die Gemeinheitstheilung von Naundorf bei⸗ Ruhland, die Gemeinbeitstheilung voen Calau,

ad 21 bis 23 im Kreise Calau,

24) die Ablösung der den 21 Groß⸗Bürgern zu