1861 / 163 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 Ppas Abonnement beträgt: 8 hs eeeAaseeeee nnn B 8 rĩr Auslandes nehmen Bestellung an, 8 für Berlin die Expedition des Königl.

8 11.““ Preußischen Staats-Anzeigers:

aaa“ vttttstttttuttz. 3 in allen Theiten der Monarchie 63 8- 5 1 Wilhelms⸗Straße No. 51. 8 8 . 8; h 22 8 1 * b (nahe der Leipzigerstr.)

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn- Icüen vg. 4 H. 8 preis-Erhöhung. Brf. Gld. ZüsBrf. Gld. EEE Br. [G61d.

3 Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 80 ½ 79 ½ Berlin- Amgterdam ... 250 Fl. Kurz 141 141 Pfandbriefe. 11“ s 21 * 207 eReEAeshEe.. ddoh ..-. 250 Fl. 2 RN. 1413 140 Kur- und Neumaärk.88 93 de. do; 1h. 3,— 22 Z8 nernn Fovwt ,ec- vnenes ö Z fa * 150 ¼ 150 do. 101 ½ 100 Berlin-Anhalter. 8 4o. Litt. B. ZBZE 10 55 —8 619 3 neb⸗ 827 ¾ Berlin-Hamburger [117½ 116 ½ ;. Ln 9. 48 101½ 8 üeeremn * 8 1. 3 23 8 1 Berl.-- 8 2 b. . . . 300 Fr. 2 M. . 79 ½ Pommersche .... 92 % 828 —e 8eg. g nne 0 147 .4 ³ 101 1003Bresl.-Schw.-Freib.] s107 10e6 4o. III. Serie4 928

Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 T. bV dito 150 Fl. 2 M. 71 Posensche.. 101Brieg-Neisse..... 48 Brsl. Schw. F 8 96 Cöln -Mindener . . .. ʒ; 888

Augsburg südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 18 94 ½¼ 93 Magdeb.-Halberst. .. Cöln-Mindener 2

. . 2 M. 56 20 Four. im 14 Pbl. 99² 91 *[Maed 8. 4 ⁵5 102 3 4 agdeb.-Wittenb 8 ;

LqT1 Vom Staat garanti ü 93 8 I g- garantirte Münster- Hammer .. do. Warschau 90 S. K..... E Bremen. 100 Th. G... 8 T. 1092

Wechsel-Courpe.

F

9

—E=g

8

ö bêASe

„,92

2

87 86 Niederschl. Zweigb. 8 88 88 58 —exrernee —— ——— 5 8* 8 2 2 8 8 8 1

2.

8 ½ do. (Stæ 8 5 . 98 ¾¶do. (Stamm-) Prior. 88 do. IV. d0. 4 89;⁄ 1“ 1 1 b 1 Berlin, den 9. Juli. amte anzumelden und binnen vier Wochen, von demselben Zeit⸗

gereist 8 8 1“ 1 8

.00n0ùb95b22

Oppelmm -TParnowitzer Niederschles.-Märk. 8 . 8 88₰ FINN 9 8 5 98 98 ändi 7 Staats-Anleihe von 1859.. 107⅛ 107 Pesensche 95 18 8 präklusivischer, vom Ablaufe des Tages der Behändigung beginnen⸗ V . 88 5 ½do. (Stamm-) Prior. do. IV. Serie 12 2 1854, 1855, 1857, 1859, 4 ½ 103 102 Rhei Westph. vin 1 855 8 850 8 4. eih. Fe⸗ 8 12 8 . . , . . 1 8 2(Rhein. und Westph. 97 Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. Litt. B Bergamte nicht ein, so sind die Akten ohne Weiteres zur Rekurs⸗ dito von 1853 98 Schlesi 1 3. 53 „Schlesische 97¾ Thüringer 8 97 111““ 110³½ Litt D 8 Lich b de Chef Sdor H . vS 8 don Moso 8 b P; r Abtheilung für das Invaliden⸗Wesen Prämien-Anl. v. 1855 31 1262 158 *[Pr. Bk. Anth. Sechei .“ 21 . Eichenlaub, dem Chef de M 8 1;,3 18 8 ej zesti ffe 855 à 100 Th. 3 126 1253 Seheine c123 122 —o. (Stamm⸗-) LMoör. 42 pflichtung dazu ist in den Entscheidungen Bestimmung zu treffen. (Gold-Kronen 9 6* 1 9 69 5 ½ wo vorstehend kein Zinssat 8 j 2 2 . k G 6 do. 8 1 8 8 8eg a b2 .“ 8 184 78 , 2 notiet iet o. II. Lerie Klasse, so wie dem emeritirten Küster und Schullehrer Rauten⸗ cher der Verleihung, Konzession oder Permission widersprochen hat⸗ 2-e.eI; (F. 4) wird die Ausführung des oberbergamtlichen Beschlusses bis do. III. Emission 48 fertigt das Ober Bergamt die Verleihungs⸗ oder Konzessions⸗ resp.

2 . 1 Ztk R j Magdeburg-Halberst. 4 ½ 10271018 8 Fonds-Course. entenbriefe. ö Mabdeburß-Wittenb EEEEE31q““ Msestaͤt der Koöͤnig sind nach Baden⸗Baden ab⸗ punkte an gerechnet, daselbst zu rechtfertigen ist. Die Rechtferti Freiwillige Anleihe. 42 1021 und Neumärk.] 98 3 Prinz Wilh. (St. V.) 55: do. Conv . 8 gungsschrift ist der Gegenpartei zur Beantwortung binnen gleicher 25 bommersche. 4 99 ¼ 98 / Rheinische. 18 87 4o. do. III. Seti 889 1 Staats-Anleihen v. 1850,1852, V vr 95 (Sta 8 . Serie’ 1u““ 1 der Frist mitzutheilen. Geht innerhalb dieser Fristen die Rechtfer⸗ G .“ 8 98; Rhein-Nahe. . Ober-Sechles. Litt. A Majestät der König haben Allergnädigst geruht: tigungsschrift resp. die Beantwortung derselben bei dem Ober⸗ dito von 1856 18n bescht 982 Stargard-p 2 40o.. g Dem Berghauptmann und Ober⸗Bergamts⸗Direktor von dt ein 8. 8 .“* Litt. C.]. 8 Carnall zu Breslau den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit entscheidung einzusenden. Die Kosten, welche durch unbegründete üüeees rvFeee 89½ 893 Vilh. (Cos.-Odbg.) WI“ Einsprüche erwachsen, trägt der Widersprechende. Ueber die Ver⸗ Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 EEIEEEWE“ vE b E. 3* m Kriegs⸗Ministerium, Obersten Koehlau, den Rothen Adler⸗ Oder-Deichbau-Obligationen 1- IG riedrichsd'or 13 ,13 ⁄2[do. do. do. 5] 80 ½ - fPr. Wilh eSt 4 x⅔ M Orden dritter Klasse mit der Schleike, dem Gymnasial⸗ Direktor 8 b 18 Berliner Stadt-Obligationen. 44 V 102 ‧[Andere 2se 1““ Dr. Hamann zu Gumbinnen den Rothen Adler-⸗Orden vierter Durch die Anmeldung des Rekurses Seitens desjenigen, wel do. 8 3 873 87* 8 8 X“ . usancsmässig 4 pCt. berechuet. do III. SI 5 106¹ 1058 v . 109] 109 ¼ Z .— burg zu Wilkersdorf im Kreise Königsberg, Regierungs⸗ Bezirk 6(8. Ausführun ob b V V 11,,87 2[do. vom Staat gar. 3 —- 84 Frankfurt, dem Kreisgerichts⸗Boten G ottlie b Siebert zu In zur erfolgten Rekursentscheidung suspendirt. Nach fruchtlosem Ab 1 Emissions4 86 185 ¾ do..... 933 sterburg, dem Hegemeister Johann Traugott Wünsche zu laufe der Anmeldungsfrist oder nach erfolgter Rekursentscheidung Tiefenfurth im Kreise Görlitz und dem Schulzen Becker zu Wals⸗ t das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Permissions⸗Urkunde aus.

S 8 1 8 (cdo. II. Ser. (1850) 18 8 III. Serie 42 8 v Außer den Salinen und denjenigen Bergwerken, welche nach bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber ““ do. II. Ser. (1855) 101; 8 8 4 ““ 3 dden bestebenden Gesetzen unter der Aufsicht der Bergbehörde stehen, .—29 Thlr. 21 Sgr./do. III. S. v. St. 3 gar. 3 81 802 10. III missions4E 3 E“; unterliegen derselben auch die Anstalten, welche von Eigenthümern

1 89. III. o. 4 8 Vom 10. Juni 1861. solcher Bergwerke zum Zwecke der Aufbereitung ibrer Erz⸗ oder

Kohlengewinnung errichtet sind, so wie zum Betriebe auf solchen

dei einem Feingehalte unter 0 88 b 98 2 8. 8 9 8 8 ns 0 1u1““ 29 Thlr. [0. IV. Serie 5 103 ½¼ Thüringer Bergwerken und Aufbereitungs⸗Anstalten dienende Dampfkessel und

11 Herie 5 1988 8 II. Ssrie 4 L Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. do. (Dortm.-Soest) 4 888 88 Lerie sßp„oerordnen, mit Zustimmung beider Häaäuser des Landtages Se Triebwerte Berg.-Mrk. de. II. Ser./ 4 ½ 97 ¼ 96 Wilb. (Cosel-Odbg.) . Monarchie, was folgt: 8 8.

91 (Rhein-Nahe v. St gar. 4 ¼½ 1 8 5”5 8 8 1 G i 1 Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 4 leben im Kreise Ruppin das

Aachen-Mastrichter S do. II. Emission 5

Gergisch-Märkische.

Berlin-Anhalter E“ ¹ Sof richtu d.v Peranver ber im §. 6 b Berlin-Anhalter. 4 ½ do. III. Emiseion’4; Die bestehenden Königlichen Bergämter werden aufgehoben. Errichtung 8 8. 5 Vi z0] 11 verühts Die ihnen durch die allgemeinen und provinziellen Gesetze beigeleg⸗ zeichneten Anlagen nach den Vorschriften der Gewerbegesetze eine Nichtamtliche 1 I“ 98 1A4A“ 1““ besondere polizeiliche Genehmigung erforderlich ist, finden dabei die Nollrüngeh. ten Befugnisse gehen auf die Ober⸗Bergämter über, soweit nicht im F Sre 8 b . ein Anderes bestimmt 1 Vorschriften jener Gesetze mit der Maßgabe Anwendung, daß an Ausl. Eisenbahn ZfBr. 5id. S 3 b ddie Stelle der Orts⸗Polizeibehörde der Revier⸗Bergbeamte und an 4 5 8n 8 - 3 8. 8 12 f ees 8 v“ 1 Sto regier 8 es si W sse rie 8 e 8 3 Stamm-Actien. V V V V V Oester. EII11414“ In denjenigen Landestheilen, in welchen die Allgemeine Hypo⸗ sch ngs Ef Fest 8— 8 6 7 8 89. 1 98 7 * 3 S 2 Be 8 1 8 do. Prm.-Anleihe . 4 63 8 heken Hrdnung vom 20. Hermhtet 1783 gilt, soll die SGtch g des Iu Zullssigkeit der durch Wasser bewegten Triebwerk S 8 8 8 8 1 8 Morspk 8 98 S 8 Ber 8 zeson⸗ 2 4 2 ’1 . 8 zerggegenbuchs fuͤr den Bezirk eines Ober⸗Bergamts durch beson ist von dem Ober⸗Bergamte und der Regierung durch gemeinsam

Amsterdam-Rotterdam Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 1142 ir ; V eeehs 4 84 ½ 832 ““ (Braunschweiger Bank. 4 S 1““ e. 1““ 91 Bremer Bank. 1 88 G 8 - 8s 8 thek vh. dol dwigshafen-Bexbach4 136 135 Ma f.,hn, S., Nvatbahk 87 Coburger Creditt este Loose 5 6 ere Berg⸗Hypotheken⸗Kommissionen erfolgen. 1 1 8 8 325 8 ditbank.. 88 8 jag 2 8 g .8d; 3 8“ 2 1 8 . 3 scheoe do

Mr. Indwgh. Lt A.u. C.4 109 ee do. 4 82 Darmstädter Bank 7. 3. 8n 5 2 Die den Bergämtern durch das Gesetz vom 18. April 1855 Beschluß zu entscheiden. 6,8

ecklenburger ... .. 02 r do. 7 86 ¼ Dessa 1 9. 0. j. Anl. 5 b E“ o1664“““ b v““ 1 3 Nordb. (Friedr. Wilh 4 hüäe; Berl. Hand.-Gesellsch. 4 79* ““ 85 V „9 ¼%) do. v. Rothschild Lst. 5 1024 101 K 11“ Die Ober-Bergämter sind befugt, für den ganzen Umfang Oester. franz. Staatsbahn 5 129 128 Dise. Commandit-Anth. 4 ¹ V do. Neue Engl. Anleihes3 622 Na. ihres Verwaltungsbezirks oder für einzelne Theile desselben berg⸗ do do. 4 ½ 90 ¼ Hypotheken⸗Kommissionen ;66 5,6 „polizeiliche Vorschriften zu erlassen und gegen die Nichtbefolgung Die Mitglieder der Berg⸗Hypotheken⸗Kommissionen müssen die derselben Geldstrafen bis zum Vetrage von zehn Thalern anzu⸗

““

Vorschriften (§. 8)

2

Berlin Inl HS ““ =— 8 bahnen und 25 Zul. Die Börse war fest und animirt in Eis preussischen Fonds, sti d⸗ à anlmirt in Eisen- Sachen; Anhalter w 1 1 1 5 8 stiller dagegen in österreichischen Landesbank animirt gesucht; nken und wenn gegen dieselben Einspruch erhoben ist, nach dessen 8 1 Erörterung unter den Parteien, erfolgt die Entscheidung durch einen außer Kraft zu setzen. Beschluß des Ober-Bergamts, welcher sowohl dem Bewerber als erforderlich vwenn die Vorschrift von nz 5 5 5 ; 1 34* 5 . 9) Sfor 2 1 1 7 88 denen sg⸗ welche Einspruch erhoben haben, in Ausfertigung zuge Genehmigung erlassen war. nd Rendantur: S h ZA Gegen d Bese st Rekurs an den Handels⸗Minister G 8 11 1 ö 8 aneh r EbEö 8 12.839 ees Fri 8 Ablaufe des T 28 Auf die von den Ober⸗Bergämtern erlassenen Vorschriften fin⸗ en, Druck und Verlag der Koöͤniglschen Geheimen U. 1 binnen zehn Tagen präklusivischer Frist, vom Ablaufe des Tages ²28 2 8 te des Gesetzes üͤber die Polizeiverwaltung vom 3 8 8 ; b e en Ohb . 8 8 . G . à Se. 8 1 88 „r. Bora⸗ Be ungen des He etes ber zer ung m (Rubolph Decker.) er⸗Hofbuchdruckerei. der Insinuation an gerechnet, zulaͤssig, welcher bei dem Ober⸗ Berg⸗ den die Bestimmung 8

Sehl S. 8 v 6j 8 22521 2 . E“ . 2 e. Bank.. 8 do. Poln. Schatz-O b] 4* enl. Pse b 2 Get aer Priv b 8 8 . Seha 7— 1 80 2 1 Ausl. Prioritäts 1“ atbank. 4 T S Befähigung zum Richteramte besitzen. M Ausl. Prioritaͤts- ö111A“ 9 de Stelle des im K. A des Gesetzes vom 18. April 1855 droben. 1 1 ctien 1 Leipziger Creditbank. 4 CäTTö— 1 An die Stelle des im K. 4 des Gesetzes vom 18. Apri 55 Die Publication dieser Vorschriften erfol, vas Amt Industrie-Actien. 5 Luxemburger Bank... V Pfandbr. in S.-R. 4 8329 bezeichneten Appellationsgerichts tritt für die Aufsichts- und Be— blatt Regierungen, in deren Bezirk diefel Gültigkeit e neag (Friedr. Wilh. Hoerder Hüttenwerk.. 5 Meininger Creditbank. 4 fage Pe 500 I. schwerde-⸗Instanz dasjenige Appellationsgericht, in dessen Bezirk die G g gen, Bezirk die 1 Guültin . 11 wer 1 2 3 . . 8SS „3 . 8 8 1 84 8828 29 7 5 38 825 Le-; 2* Est4 Minerva. Berg⸗Hypotheken Kommission ihren Sitz hat. 1 8. 9 . Sa e “” Fabrik v Fis. 5 1 esterreich. Credit b 8 . l 1 §. 9. Oester-franz Staatsbahn 3 255 ½ 254 [DOessauer Kont. 5 97 B 4 v“ Die Ertheilung der Bergwerks⸗Konzessionen und Verleihungen S ö 818 1 8 mar. Gank ““ 8 8 5 [I1 2 2. ; 8 vo P ö 4 51 b10 p 5 51 32 8 2 21 7. 8 1 8 V Oeästerreiek. Ulecal 753 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. b in den rechtsrheinischen Landestheilen, so wie der Konzessionen und 1) die Wahrung der Nachhaltigkeit des Bergbaues; Permissionen für Bergwerke und Gräbereien in den linksrheinischen ““ u. C. 108 2 1082 33⁄ a 126 gem. Berlin-Stettiner 118 a 118; 2 Landestheilen erfolgt durch das Ober⸗Bergamt nach Maßgabe der 2) die Sicherheit der Baue; X““ Lanaaten. In gem. Mecklenburger 48 a 49 ge. 118 i gem. Magdeburg-Wittenberge 43 a 43 8 8 Landestheilen erfo g- durch das Ober⸗ Hergan— nach aßgäabe de 3) die Sicherheit der Oberfläche im Interesse des Privat⸗ un ndesbank 23 ½ à 24 ½ gem. Oesterr Nationa! A.Ie e Se Nordbahn (Fr. Wilh) 45 à ½ gem 8 Frejit Litt. A : §. 4 .) öͤffentlichen Verkehrs; 18b 1 . Feast IFem. Dessaue ““ 1“ 8 E“ d der Gesundheit der Arbeiter. 8 1“ 1 1 ö1ö 8 4) die Sicherheit des Lebens und der . esundhei er Ardbeikek. 8 Nach beendeter Verhandlung über die Muthungs⸗, Konzessions⸗ b §. 10 ““ 1 G ssi 8 zes f 2 GrcG poreie 2 18 ö 38 1 1 8 und Permissions⸗ Gesuche für Bergwerke und Gräbereien (§. 3), Der Handelsminister ist befugt, soweit Gesetze nicht entgegen stehen, jede bergpolizeiliche Vorschrift durch einen förmlichen Beschluß Die Genehmigung des Königs ist hierzu dem Könige oder mit