1346 Berliner Börse vom 10. Juli 1861.
Amtlicher sfechsei- Fonds- und FGeld-Cours. Fisenbahn-ciicn. ₰ 88,8
Aachen-Düsseldorfer 3 ½ Aachen-Mastrichter. — Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit B..
Das Abonnement beträgt: 1 4. 2 8 in 8 der Monarchie— 11“ — E 2 ohne 8
Preis-Erhöhung.
Alle Post-Anstalten des In- und
Auslandes nehmen Bestellung an,
für Berlin die Expedition des Königl.
Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)
GId
— —₰
Wechsel-Course.
Amsterdam 250 Fl. 14¹² dito .... 250 Fl. 22 „ 141 Kur- und Neumärk. Hamburg 300 M. 4 150 30 do. do. dito .. 300 5 149 1Ostpreussische. London. .. . ..1. »H» .“ . 300 Fr. 79 ½ Pommersche.. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 71 ⅔ dito 150 Fl. 1III. Augsburg südd. W. 100 Fl. ö1111“ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 20 do, nene.. Leipzig in Cour. im 14 1 99v Schlesische. uss 100 Thlr. . 52 99 ¾ Vom Staat garantirte Petersburg 100 S. R.... 94 ½ Litt. B. Warschau 90 S. R .. 84 ½˖ Westpreuss...... Bremen... 100 Th. G... 16b... ....
Berlin-Hamburger 8 do. II. Em. — Berlin-Potsd.-Magdb 94 ½ — do. Litt. B. 101 ¼ 100 Berlin-Anhalter — do. Litt. C. 873[Berlin-Hamburger — “ Litt. D.
/’nN
93 ½ rimb
88—
865
⸗ bnene 0 8,—
902 *9 2
993, „Berl.-Potsd.-Mgd... Berlin-Stettiner . 92 ⅔ Berlin-Stettiner . ... do. II. Serie 101 Bresl.-Schw.-Freib.. do. III. Serie 9. sres e “X“ “
7 ½ öln -Mindener .... DPöln-Crefelder... 94 Magdeb.-Halberst... Cöln-Mindener...... 91⅔ Magdeb.-Wittenb... do. II. Em. Münster- Hammer .. “ Niederschles. Märk.. do. III. Em. Niederschl. Zweigb.. 616“ do. do. (Stamm-) Prior.
do. IV. do. 4 Oberschl. Litt. A. u. C. Magdeburg-Halberst. do. Litt. B.
Rentenbriefe Oppeln -Tarnowitzer 2 nowitzer’ Niederschles.-Märk.. Fomds-Csmwae⸗ Kur- und Neumärk. Prinz Wilh. (St. V.)
XX“ Freiwillige Anleihe.... . 4 102 [PRommersche ... Rheinisce. do. do. III. Serie Staats-Anleihe von 1859 .. .5 107 ½Poesensche.. do. (Stamm-) Prior. do. IV. Serie Staats-Anleihen v. 1850,1852, Preussische .... ..«. Rhein-Nahe... Ober-Schles. Litt. A.
1854, 1855, 1857, 1859 4½ 102 ⅞ Rhein. und Westph.“ „[Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. b6 “
dito von 1856 102 ½ Süuchzsische. .. 88 Stargard- Posen ... Litt.
dito von 1853 99 Schlesische E .. ... Litt. * Staats-Schuldscheine 3 ½ 89 ¼ h“ (Wilh. (Cos.-Odbg.). — E1““ Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 3 ¼ .e.“ „do. (Stamm-) Prior. 4 ½ — do. Litt. F. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ⁄ 89 Friedrichsd'or — 13 + 13 ½2 do. do. do. 5 Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. 5 der-Deichbau-Obligationen 42 —- (Gold-Kronen B Wo vorstehend kein Zinssata II. Serie 5 Berliner Stadt-Obligationen. 42 102 ½ -Andere Goldmünzen werden usaneemäseis 4 pCt. III Series5 do. do. 3 ½ aST.. 1093 109 Prioritäts-Oblig. RgicH.... Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 106 ¼ Aachen-Düsseldorf. 4 — 2ado. vom Staat gar. I do. II. Emissioni4† — 85 57 b““ do. — 92 [Khein-Nahe v. St. gar. Aachen-Mastrichter. 4 5 — — Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Emission — — do. II. Serie Bergisch-Märkische 5 1014100 1 do. III. Serie do. II. Ser. (1850)5 — 100⁄¼ Stargard-Posen... do. II. Ser. (1855) 101¾ do. II. Emission
do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 32 — do. III.
do. IV. Serie — Thüringer . do. Düsseld.-Elbf. Pr. 88 do. Serie do. do. II. Serie 1013 do. III. Serie 4 ½ do. (Dortm.-Soest) 88 ½ do. IV. Serie 4 Berg.-Mrk. do. II. Ser. 4. 96 (Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 Berlin-Anhalter ... 98¼ do. III. Emissien 4 ½ Berlin-Anhalter. 1013 V W
Nichtamtliche Notirungen. 8 TIEBr. dd. Inländ. Fonds. V
827,—
— 1 . 1 8—
FE;
.
SnNVg=V
829q
9
——
98 * 2.
00 00 200 2828
Berlin, Freitag
-
—
11AA“X“X“
Außerdem hat, wer Versicherungen für eine Mobiliar⸗ oder Immobiliar-Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt als Agent oder Unter⸗ Agent vermitteln will, vor Uebernahme der Agentur, und Derje⸗ nige, welcher dieses Geschäft wieder aufgiebt, oder welchem die Versicherungs⸗Anstalt den Auftrag wieder entzieht, innerhalb der
05
b98
W
—
1
Ee. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Kaiserlich russischen wirklichen Staatsrath und Leibarzt Dr. Karell den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Kaiserlich russischen Obersten 88 Adjutanten Sr. Kaiserlichen Hoheit des Großfürsten Nicolaus, Olsufieff, den Rothen Adler⸗ iüftrag wieder eg zweiter Klasse, so wie den SIse Offizieren des nächsten acht Tage der Polizeiobrigkeit seines Wohnortes davon Kaiserlich russischen Grenadier⸗Regiments „König Friedrich Wil⸗ Anzeige zu machen. 8 8 helm IV. von Preußen“ und zwar: dem Regiments⸗Kommandanten . ““ 8* 9 Obersten Swetschin, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Capitain Bialocki den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse und dem Lieutenant Schiernwall den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; ferner
Den Gerichts-Assessor Karl Theodor Heidmann zu Minden zum Garnison-⸗Auditeur daselbst zu ernennen
0—
1I
0.72*
92
mwe
S=2NZ
2G
t.
v 111“ Denjenigen, welche Gifte feilhalten, Kammerjägern, Pfand— leihern, denjenigen, welche den Handel mit gebrauchten Kleidern, gebrauchten Betten oder gebrauchter Wäsche, oder den Kleinhandel mit altem Metallgeräth oder Metallbruch betreiben (Trödlern) oder mit Garnabfällen, Enden oder Dräumen von Seide, Wolle, Baumwolle oder Leinen handeln wollen, und Personen, welche auf öffentlichen Straßen und Plätzen ihre Dienste anbieten oder auf solchen Straßen und Plätzen Wagen, Pferde, Sänften, Gondeln oder andere Transportmittel zu Jedermanns Gebrauch bereit halten wollen, ist der Beginn des Gewerbebetriebes erst dann zu gestatten, wenn sich die Behörden von ihrer Zuverlässikeit in Beziehung auf bin si ailich“de Hjemigen, welche aus der VWermnt Nüfrg eagsehbgaftilt oder der Uebernahme von Aufträgen, namentlich aus der Abfassung schriftlicher Aufsätze für Andere ein Gewerbe machen, wohin jedoch die Agenten und Unteragenten für Versicherungs⸗Anstalten nicht zu
chnen sind. 12 S.;
8 vese Erlaubniß ist in den Städten bei der Polizei⸗Obrigkeit, auf dem Lande unter Vorlegung eines Attestes der Polizei⸗Obrig⸗ keit bei dem Landrath nachzusuchen.
1.“
DDie bisherigen Vorschriften über den Betrieb de b 1 und des Trödlergewerbes bleiben ferner in Kraft. Jedoch wird den Ministerien vorbehalten, die in polizeilicher Hinsicht nöthigen Abänderungen oder Ergänzungen zu treffen. Dieselben sind auch befugt, da, wo über den Betrieb jener Gewerb
Vorschriften bestehen, solche zu erlassen.“
8 21.
noötirt ist, do. bereecbnet. do.
ö88ö
„₰⁴
—
88
Gesetz vom 22. Juni 1861 — betreffend die Abän⸗ derung einiger Bestimmungen der Allgemernen Gewerbe⸗Ordnung vom 17. Januar 1845.
29 Thlr. 29 Thlr.
.222222-222--nee
unter 0,980 9 252 22 2 252222922822—8822242 24224292222
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber .. bei einem Feingehalte
4
8
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von Preußen ꝛc. verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages für den Umfang der Monarchie, mit Ausschluß der Hohenzollernschen Lande, was folgt:
Zf Br. Oester. Nation.-Anleihe 5 588 do. Prm.-Anleihe 4 65 ½ do. n. 100 Fl. Loose-— 57 ¼ do. neueste Loose ..
Gld. 57 ½
Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam ,4 Loebau-Zittau 4— Ludwigshafen-Bexbach 4 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger. 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn5
Ausl. Fonds.
werden und 176 in stehenden, mit
114 ¾ Braunschweiger Bank. 68 ¾
91Bremer Bank. . 98 ½
87 [Coburger Creditbank. 4 52 ⅛ Russ. Stiegl. 5. Anl. Magdeburger do. 4 Darmstädter Bank.... I 68686 Posener do. 4 87 ¼ Dessauer Credit.. — do. v. Rothschild Lst. Berl. Hand.-Gesellsch. 4 80 ¼ do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe V do. do. do. Poln. Schatz-Obl.
Disec. Commandit-Anth. 4 Genfer Creditbank. . ... ½ 31 *
Schles. Bank-Verein. . 4 Geraer Bank.. 2 70
Pommersch. Rittersech B. 3 3 Gathaer Privatbank 4 — do. do. Uert L. 4 Hannoversche Bank 4 93 — do. do. E. B. 200 Fl. —
1 b4, 11.b ihre Stelle die nach— (Paragraphen treten:
Danziger Privatbank .. 4 Königsberg. Privatbank 4
Kass. Vereins-Bk.-Act. 4 V
2 —4
⁸ℛÆ22 SSSE
78 4 eH —
102
598 Juristische Personen des Auslandes dürfen, sofern nicht durch 93 Staaksverträge ein Anderes bestimmt ist, nur mit Erlaubniß der 93 Ministerien in Preußen ein stehendes Gewerbe betreiben.
0
SIE099 2½ S
„Prioritäts-
Acetien.
Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb et Meuse4 — Oester. franz. Staatsbahns3 256 2525
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk. 5 Minerra.. 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas. . 5
20 ⅓ 4 59 3
Leipziger Creditbank...
Luxemburger Bank. ..
Meininger Creditbank .
Norddeutseche Bank. .. Oesterreich Credit Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall....
5
Poln. Pfandbr. in S.-R. 4
do. Part. 500 Fl. 4 Dessauer Prämien-Anl. 3 Hamb. St.-Präm.-Anl. — „[Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. — Neue Bad. do 3 ½j'Sechwed. 10 Rl. St. Pr. A.
8.
932 101½ 1
EE“
83 48 ½
29 ½
Aachen-Mastrichter 20 ¼ a 20 gem. Magdeburg-Wittenberge 43 Staat 3 ¾ gar. 81 a 81 gem. Mainz
a 164 gem.
a 8 gem. Dessauer Landesbank 24 ½
Berlin, 10. Julca.
wurden stark
Die Börse war fest, aber Eisenbahnen waren die schweren auch heut belebt. meisten Papiere dieser Gattung offerirt; schwach behauptet; Bank-Acsien blieben ohne Leben, Dessauer Credit ausgeboten; Fonds blieben fest.
Bergisch-Märkische Lit. a 43 ½ gem.
1
a 24 a % gem.
doch schlossen
österreichische Effekten waren
A. 97 aà 98 gem. 1 Oberschles. Lit. A Lsdwigsh. Litt. A. u. C. 109 ½
Berlin-Stettiner 118 5¼ a 118 gem. u. C 119 ½¼ aà 119 ¼ gem
a 110 çgem. Nordbahn (Fr. Wilh) 45 ½ a
die
Stettin, 10 Just, 1 Uhr 50 des Staats-Anzeigers.) Weizen,
8 8 “
2
Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Juli
8
35— 86 gefordert, Juli 81 8 ’“ 1
Oesterr. Credit 62 a 618, gem.
41 ½ — 43 — 42 ½ bez., ber -Oktober 11 8
Aug.-September 184¼, E 1A1“.“
Oesterr. neueste Loose 61 ⅛ a 61
gem. gem.
fordert, 80 bez., September-Oktober 41 — 43 da, 40 ½ — 42 bez., Juli-Au Frühjahr 43 ½ b 11 ½ bez. bez.
ez.
18 53 Cöln- Mindener 165. Bergisch-Märkische Prior. III. Ser. vom Dessauer Credit S ¾ a
1
12
75 ½, Frühjahr 74 bez. gust 41 3 — 41 ½, September-Oktober Juli 11 ⅞ da, Septem- Spiritus 18 ½, Juli-August 182 u. da, September-Oktober 18 ½ d
Rüböl,
Redaction und Rendantur: Schwieger.
uck und Verlag der Königlichen Geh
(Rudolph Decker.)
a, Fri
Roggen
bezahlt, hjahr
eimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
Hinsichtlich ausländischer Unternehmer von Versicherungs⸗An⸗ stalten, so wie binsichtlich ausländischer Auswanderungs⸗Unternehmer bewendet es bei den bestehenden Gesetzen.
Derjenige, welchem der Betrieb eines bestimmten durch richterliches Erkenntniß untersagt worden ist, “ zum Beginn des selbstständigen Betriebes eines anderen verwandten Ge⸗ werbes der besonderen Erlaubniß der Polizei⸗ Obrigkeit des Orts. Die Erlaubniß ist zu versagen, wenn durch den beabsichtigten Ge⸗ werbebetrieb der Zweck des Straf⸗Erkenntnisses vereitelt werden Se ift find I d f die Ehefrauen Vorschrift findet auch Anwendung auf die Eh G onen, ihre noch unter bäterlicher Gewalt stehenden
Dienstboten und andere Mitglieder ihres Hausstandes.
1* 1 5 ““ 8 G 3 Wer den selbstständigen Betrieb eines Gew gs will, muß zuvor der Kommunalbehörde des Orts Anzeige davon
machen — 1 Die Kommuunalbehörde hat diese Anzeige, wenn sie nicht zu⸗ gleich die Polizeiobrigkeit ist, Letzterer mit ihren etwanigen Be⸗
merkungen zuzustellen.
Die in den §§. 42, 43, 47, 50, 51 und 52 öö zessionen, Approbationen und Bestallungen, “ die . nen der Hebammen (§. 45) können von der B8resg Segende urückgenommen werden, wenn die Unrichtigkeit der Nachweise bar. gethan wird, auf deren Grund solche ertheilt Pssea . aus Handlungen oder Unterlassungen des Inhabers der Mangel der erforderlichen und bei Ertheilung der Konzession u. sen “ ausgesetzten Eigenschaften klar erhellet. Inwiefern durch -n. 8b lungen oder Unterlassungen eine Strafe verwirkt ist, bleibt der richterlichen Beurtheilung überlassen. 1
Ueber die Zurücknahme der Konzessionen u. . w. §. * scheidet die Regierung durch Plenarbeschluß. Der Entscheidung muß eine schriftliche Voruntersuchung und eine muͤndliche Verhand⸗ lung nach den folgenden näheren Bestimmungen vorhergehen.
Untersuchungs⸗ Sie ist de⸗ d
1I ¹ Die Regierung verfügt die Ein ng des U. verfahrens und ernennt den Umnürsneng8- 882 fugt, in dringenden Fällen die Ausübung des G ewer es n we sogleich oder im Laufe des Verfahrens zu suspendiren.
2* „†f
ek