1861 / 167 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Alle Post-Anstalten des In⸗- und

Abonnement beträgt: Das e“ Auslandes nehmen Bestellun 21 g

rliner Börse vom 12. Juli 1861. iee

in allen Theilen der Monarchie 22 2 5 Wilhelms⸗Straße No. 51.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisenbahn-Actien.

Wechsel-Course. Aachen-Düsseldorfer 3 ¼ 81 Berlin-Hamburger..

8 Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. 20 ½ do. II. Em.

Amsterdam 250 Fl. Kurz . 8 Berg.-Märk. Lit. A. 98 ½ 97 ½ Berlin Potsd.-Magdb dito WE333 2 M. Kur- und Neumärk. 32 21 6do. do. Lit. B. 88 do.

Hamburg .300 M. Kurz 3 do. do. „(Berlin-Anhalter. .. 136 ½ ö“ dito 300 M. 2 M. Ostpreussische .. 2[Berlin-Hamburger. 117 EAI1ö1ö1“

EIE— d 8 (Berl.-Potsd.-Mgd. 149

ohne Preis-Erhöhung.

A

=ZZ

aeebren

Paris... 300 Fr. 2 Berlin-Stettiner. . 118 1 Seri Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 r Bresl.-Schw.-Freib.. 88 8 H. Zerie dito 150 Fl. 2 M. 1b Brieg-Neise. Brsl. Sechw. Frb. Lt. D. Augsburg südd. W. 100 Fl. 2 M Cöln - Mindener 3 ½ 164 Cöm-Crefelder. Frkf. a. M. süd. W. 100 Fl. 2 M. b 2(Magdeb.-Halberst. 240 ½ Cöln-Mindener. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 15 2 Magdeb.-Wittenb... 44 890 ... I. 5 „[Vom Staat garantirte Münster- Hammer .. 96 ö“ Petersburg 100 S. R. 3W. 3 SI. Litt. B... 4 Niederschles. Märk.. ““ Warschau 90 I1“ Westpreuss.. . Niederschl. Zweigb.. 1’“ 111 Bremen 100 Th. G. 8 T EEE11“”“ 98 (Stamm-) Prior. b 4 erschl. Litt. A. u. C. Iag 2 8 88 11 8 8 vI1I11 68 Litt. B. 32 ö Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Niederlassung und des ferneren Aufenthalts abhängig gemacht wer⸗ MethcangCwturne. 1114“4“*“*“ 6 Oppeln Tarnowitzer Niederschles.-Märk.. 3 Dem Justizrath Wilhelm Leisten zu Arnsberg und dem den, mit Ausnahme derjenigen Fälle, wo

1 Kur- und Neumärk.“ „[prinz Wilh. (St. V.) 53 ¾8 do. Conv. . .. .. Rektor der Klosterschule zu Donndorf im Kreise Eckartsberga, Jo— 1) der Z hlungspflichtige zur Zeit der ersten Zahlungs⸗Aufforde⸗ Freiwillige 466 „[PEommersche .. z KRheinische.. 3 87;3do. do. III. Serie hann Gottfried Steinicke, den Rothen Adler⸗Orden vierter rrung bereits den Unterstützungs⸗Wohnsitz (§. 1 des Gesetzes Staats-Anleihe von 1859...5 1“ do. (Stamm-) Prior. 92 ¾ do. Eöu Klas verleihen; ferner über die Armenpflege vom 31. Dezember 1842 und Artikel 1

Staats-Anleihen v. 1850,1852, EgI .[Rhein-Nahe .. 23 ½ Ober-Schles. Litt. A. 8 1 Re 3⸗Praͤsident . Wed 1b des Gesetzes vom 21. Mai 1855) erworben hat, oder en bisherigen Regierungs⸗Präsidenten von Wedell in bei eingetretener Huülfsbedürftigkeit keine andere zur Auf⸗

1seb 1855, 18 1859,42 02 ½-Rhein. und Westph. GGX““ Gdb. do. Litt. B. 28 ito von 185 4 Sächsische argard-Posen 2 do. Litt. C. Merseburg zum Direktor der Haupt Verwaltung der Staatsschulden nahme des Armen verpflichtete Gemeinde (Gutsbezirk) vor⸗

88 b F. 1“ Schlesische 8 Wüniagen . 88 do. Litt. D. ²½ 911 zu ernennen und demselben den Charakter als Wirklicher Ge⸗ handen ist ats-Schuldscheine 3 ¾ 5 1 ilh. (Cos.- 33 ¼ do. Litt. E. 3 ½ 8 ei O Fi 2 eine 8 wi Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 3 5 Pr. Bk. Anth. Scheines4; do. (Stamm-) Prlen 30 79. fn. Lit. F.“ Klaffe ss ] An der Verpflichtung des Landarmen⸗Verbandes wird Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ¼ 3Friedrichsd'or.... do. do. do. 79½ Pr. Wilb. (St.-V.) 1.S. 2 5 sheri t b“ Oder-Deichbau-Obligationen 4 ½ [Gold-Kronen. Wo vorstehesd kein Zinsszit wotfer iee do. II. Serie Dem bisherigen Geheimen Ober⸗Finanz⸗ Rath Günther zu §.5 1 b Berlin unter Beilegung des Charakters als Regierungs⸗Prä⸗ Befreit vom Einzugsgelde sind:

Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen werden usaneamässig 4 p(t. bereobnet. do. III Serie 2 99 1 114“ do. do. 3* 15 Thlr Prioritäts-Oblig. Rheinische sident die Stelle des Vice⸗Präsidenten der Regierung in Koblenz 1) Personen, welche durch Ehe, Blutsverwandtschaft, Stief⸗

Aehälgrersehr, d erl.Kanfmn. 8 CCCCCö16“ 87 ⁄do.é vom Staat gar. 33 zu verleihen; voerbindung oder Schwaͤgerschaft zur Familie und zugleich T er. 8 Seee 2 94 ½ 8 Den seitherigen Gerichts⸗Assessor Richard de la Croix in auch zum Hausstande eines Hausherrn oder einer selbstständig Aachen-Mastrichter. 4 * IRbe Cn7-Kr. Tisnr 11 Berlin zum Konsistorial⸗Rath zu ernennen; desgleichen einen Hausstand führenden Hausfrau gehören, oder solchem 5 8 Dem Rechtsanwalt Schmückert in Berlin den Charakter als Hausstande dauernd sich anschließen;

5

He

. .

/

Berlin, S

=Z

—ℳRℳ M—ÿöA

Münzpreis des Silbers bel der Königl. Hünze., do.é II. Emission 65 de. II. Serie 1— 8 Bergisch-Märkische. 100 do. III. Serie 3 Justizrath, und dem expedirenden Secretair bei dem Ober⸗Tribunal Personen, welche einen von ihnen aufgegebenen Wohnsitz in derselben Gemeinde innerhalb eines Zeitraumes von zehn

8 1 1

8 Das Pfund fein Silber . 8— 61880 100 ¼ 8be Schulz; so wie 1 8 1 34d6. II. Ser. 5) o. IHI. Emission 4 ¼ Dem Stadtgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Direktor Thiel zu Ber⸗ Jahren nach ihrem Wegzuge aus derselben wieder ergreifen; bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber .. .....wn— 29 Thlr. 21 Sgr.)⁴0. III. S. v. St. 3 gar. 8hh, 1oe. MI. 10o0o. 7 ½ 111““ Charaktes als Kanzlei 8 Rath ün dem Siatigerichtn De— die unmittelbaren und mittelbaren Staatsbeamten, die Lehrer 2 und die Geistlichen, welche gemäß dienstlicher Verpflichtung

bei eirem Feingehalte unter 0,980 .. .. . . . .... uK 29 Thlr. 20 Sgr.], do. IV. Serie Thüringer 4 sdo. 88 3 g. osital Kassen⸗Rendanten Conrad daselbst den Charakter als Rech⸗ 1 I 6H o0. Düsseld.-Elbf. Pr. 89 ¾ do. II. Serie . poft ass 81 sesbf 11“ 8 ch ihren Wohnsitz in der Gemeinde nehmen;

do. do. II. Seri 2 nungs⸗Rath zu verleihhn. en 2 b 1 do. (Set e eth 9 6 .“ 8 Militairpersonen, die zwölf Jahre im aktiven Dienststande Berg.-Mrk. de. II. Sec. 43 96 Wilh. (Cosel-Odbg.) 1 sich befunden haben, bei der ersten Niederlassung, so wie die unter Nr. 3. genannten Personen bei der ersten Verlegung

Berlin-Anhalter 4 98 do. III. Im. Berlin-Anhalter . . 102 8 8 sddes Wohnsitzes nach ihrem Ausscheiden aus dem aktiver

Nichtamtliche Notirungen. Gesetz, betreffend das Einzugs⸗ und Einkaufs⸗ geld in den Landgemeinden und den nach der Land⸗

1 . . Zf Br. Gld. V 2*₰ 5 1 Ausl. Eisenbahn. Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Sso nter, Nanlon. Aslattese er 8 eeZeZneewee elteten Steceten der. Stamm-Actien. do. Prm.-Anleihe 4 65 64 Provinz Westfalen. die Theilnat 1““ - 8 (Kass. Vereins-Bk-Act. raunschweiger Bank. 2do. n. 1“ t 8 R r ie Theilnahme an den Gemeindenutzungen verzichtet wird. Amsterdam-Rotterdam JEE1.“ Bne enr Möis ce 86 55: Vom . Juni 1861. ““ 8 gen verzich Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank.. 52; 51 3 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 873. 8 §. 7. Magdeburger do. Darmstädter Bank..... 75 dSo. So. 6. Aal. 5 100 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. Allgemeine Bestimmungen. Posener do. Dessauer Credit.. 72)do. v. Rothschild Lst. 5 102:2 verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der Hinsichtlich der Verjährung und der Reclamationen findet das ) 4 ¹12 Berl. Hand.-Gesellsch. do. Landesbank. 4 ½ 23 ¾½ do. Neue Engl. Anleihe3 61½ Monarchie, was folgt: Gesetz vom 18. Juni 1840, jedoch nur mit der Maßgabe Anwen⸗ 44 ½ Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank. .. b do. 4 ½ 9 8 1 dung, daß die nicht zur Hebung gestellten Einzugs⸗ oder Einkaufs⸗

do. ¹ Schles. Bank-Verein.. Geraer Bank.. 1 do. 8 8 8 I“ 1 E1“ 1 1 6 -““ Pommersch Rittersch . 270⸗do. Poln. Schatz-O bl. 4 802% Die Vorschriften in dem §. 56 der Landgemeinde⸗Ordnung gelder erst in zwei Jahren nach Ablauf desjenigen Jahres, in

1““ Einkaufsgeld. v1“ Die Verpflichtung zur Zahlung des Einkaufsgeldes, so wie der demselben entsprechenden jährlichen Abgabe ruht, so lange auf

AS8ESFAEZ

ö“ 1 8 8 Fe; 8 1 für die Provinz Westfalen vom 19. März 1856, wegen Erhebung welchem die Zahlungsbernhb verjähren.

Leipziger Creditbank. Poln. Pfandbr. in S.-R. 84 eines Einzugsgeldes, eines Hausstands⸗ oder Eintrittsgeldes und Das Gesetz vom 11. Juli 1822, so wie die Kabinetsordre vom itt, int Luxemburger Bank.... t kfeeeines Einkaufsgeldes, werden hierdurch aufgehoben. An Stelle der⸗ 14. Mai 1832 sind auf die genannten Abgaben nicht anwendbar.

Industrie-Actien. nemburg Fart 9ä. 9 den h gehoben

Nordb. (Friedr Wub.) 1” 1 Creditbank Dessauer Prämien-Aul. 9 selben treten nachstehende Bestimmungen (§§. 2 bis 7). 8a8. 8. S6 bet ;55 vx. I oerder Hüttenwerk.. 4 ½ Norddeutsche Bank.. Hamb. St.-Präm.-Anl 3 V Die auf Grund des aufgehobenen §. 56 der Landgemeinde⸗

Belg Oblig. J. de l'Est 4 Minerva Oesterreich. Credit G ; b OSw. 2„. 8 8 3 II“

V 1 8 Pr. Obl. Die . 1 1. 3 Or März 1856 erlassenen oder älteren noch gel⸗ do. Samb et Meuse 4 1 1 88 redI Kurhess. Pr. 0 b! 40 Th. e8 Landgemeinden und die nach der Landgemeinde Ordnung V Ordnung vom 19. März 18 ssenen M eren noch ge Cesier frans gtaz1e s 1“ ECöe 2 n 8 2 verwalteten Städte sind befugt, auf Grund von Gemeindebeschlüssen, tenden Instructionen und Camec deh st a t in 1 so⸗ . 1..“ ehwed. 10 Rl. St. Pr. A. welche die Genehmigung der Regierung erhalten haben, die Ent⸗ weit sie den Bestimmungen dieses Gesetzes nicht widersprechen. Oesterreich. Metall... 1— g erh - Be⸗ ¹ die bt n

richtung von Ein Eintritts⸗ oder Hausstandsgeld darf nicht mehr erhoben Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u. C 110 ½ a 110 a2 Meta Ca12 8 1) Ei sgeld bei Erwer Gemeinde örigkeit (§. 2 de rb 1 8 1 Ah; ; de Zem. Mecklenburger 48 ¾ a ½ a * gem. Nordbahn (Fr. Wilh) 45“ 4 b ) Einzugsge ei Erwerb der Gemeindeangehörigkeit (§. 2 der werden. b s 3proz. Prior. 257 a 4 gem. Genfer Creditbank 32 i etw a gem. ¹Festerr. Credit 62„ 5 8 Gesegis 111 Landgemeinde⸗Ordnung) und Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und 8 8 8 2) Einkaufsgeld anstatt oder neben einer jährlichen Abgabe beigedrucktem Königlichen Insiegel. 18 füͤ . . . L. 5 1 . 8 1“

für die Theilnahme an den Gemeindenutzungen (§. 53 Gegeben Schloß Babelsberg, den 24. Juni 186

Berln, 12. Juli Die Börse war heute still und etwas matt 1 88 h 8* 1 theilung I. Nr. 4 der Landgemeinde⸗Ord 8 ge . Die er; Eisenbahnen waren matter und mehr offerirt; ssise 1 ung I. Nr. er Landgemeinde⸗Ordnung) österreichische Sachen blieben gut behauptet bei mässigem Verkehr; haupteten sich gut bei geringem Verkehr ö11““ vXX“ B . az 1

1b S 8

Einzugsgeld. 8

v““ „Das Einzugsgeld darf den Betrag von fünf Thalern nicht von Auerswald. von der Heydt. von Schleinitz. Redaction und Rendantur: Schwieger. übersteigen. 1 E“ raf⸗ . A 3 von Bethmann⸗

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ vöfb hbr. f 8 ; A2 3 1 UNubolßg Pra—-) ⸗Hofbuchdruckerei on der Zahlung des Einzugsgeldes kann die Gestattung der von Bernuth.