1861 / 170 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Amtlicher Mechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

I

perassenvaavere

Gld. Zf Brf.

Wechsel-Course. Pfandbriefe. Kurz 1413 141 ½ Kur- und Neumärk. 150 8 deo. do. 149 1 Ostpreussische .... 6 20¾ d 79 Pommersche .. 72 ½ 71 56 20 56 22 99 , 99 ½1 94 8 84 ½ Westpreuss. 109 do.

8—

222-2*—⸗

E9””Se 88—

858—

Wien, österr. Währ. 150 Fl. 3 dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. FErkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr.. . EEET1ö1ö1““*“

E S 8

2.2222„ 2222

92 9⸗

Rentenbriefe. Kur- und Neumärk. Pommersche . Posensche. Preussische Rhein. und Westph.

Sächsische.. „Schlesische...

Pr. Bk. Anth. Scheine

(Friedriehsd'or „[Gold-Kronen.. Andere Goldmünzen WTI

Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859 ... 39-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 18565. 42 dito von 1853. 4 taats-Schuldscheine 3 ½ Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. ur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ¾ Oder-Deichbau-Obligationen 4 ½ Berliner Stadt-Obligationen. 42 1“ do. 3 ½ Sechuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5

822½ 2 1 Münzprels des Sübers bel der König Das Pfund fein Silber . 29 Thlr. 21 Sgr. 29 Thlr. 20 Sgr,

bei einem Feingebalte von 0,980 und darüber. bei einem Feingehalte unter 0,9o

„2. 6 2 27

9. Berlin-Anhalter .... 3Berlin-Hamburger..— „[Berl.-Potsd.-Mgd...

3[Bresl.-Schw.-Freib..

(Brieg-Neisse... zCöln- Mindener ....

8 ¼ do. (Stamm-) Prior.

Berg.-Mrk. de. II. Sec. Berlin-Anhalter ....

Stamm-Actien.

Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. I1“

Berlin-Stettiner . . ..

Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb... Münster- Hammer .. Niederschles. Märk.. Niederschl. Zweigb..

Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinischhe. do. (Stamm-) Prier. Rhein-Nahe Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. Stargard-Posen .... Thüringer Wilh. (Cos.-Odbg.). do. (Stamm-) Prior. do. do. do.

Prioritäts-Oblig. Aaechen-Düsseldorf.. do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch-Märkische. do. II. Ser. (1850) do. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 3 gar. do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest)

Berlin-Anhalter . ...

Zf Br. Aachen-Düsseldorfer3 ¼

1117 118 ¼

163

81

2

88 137

109

43 96 98

120¾ 111

542 94 ½ 245

-111¼ 110 ¼

80

110

80 ½

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berecknet.

100 i Stargard- Posen....

Gld.

Berlin-Hamburger .. 19 do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin-Stettiner.. do. II. Serie do. III. Serie Brsl. Sehw. Frb. Lt. D. [Cöln-Crefelder.... Cöln-Mindener..... do. II. Em. do. do. III. Em. do. do. 8 do. IV. do. Magdeburg-Halberst. Magdeburg-Wittenb. 32 ½—Niederschles.-Märk.. do. do. III. Serie 93 ½ do. IV. Serie —. [Ober-Schles. Litt. A. Litt. B. IHt. C. Litt. D. 33 EEI. 1X“ EIi V. 79 ½ Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie . III. Serie Rheinische. 87 ⅞;do. vom Staat gar. boEeEeE1AXAX““ 93 [Khein-Nahe v. St. gar. 4: [Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 4 64 ½

00 ¾

=E

EcwA

PHEmEEEEE AAnmn

—2

ꝓ*

87

gE. E cg’

we

.,5—

nnE

2*

III. Serie 4

do. II. Emission do. III. do. do. II. Serie do. III. Serie 2 do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emissien

verleihen.

Nichtamtliche Notirungen.

I7 5r. b vFEö 0.

Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Stamm- Actien.

Amsterdam-Rotterdam Loebau-LZittau 8 Ludwigshafen-Bexbac

Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. .. . .... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn

Kass.- Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Ritterseh B.

Brem

Darm

Sqq=SE

Ausl. Prioritäts- Actien. 8

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Belg Oblig. J. de l'Est/4 4 3

Industrie-Actien.

DHoerder Hüttenwerk.. Minerva

Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 257 Dessauer Kont. Gas. 5

644 20* 59 ¼

do. Samb et Meuse 100 99

Thüri Oester. franz. Staatsbahn

Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. Coburger Credithank..

Dessauer Credit..

do. Landesbank. Genfer Creditbank. ... Geraer Bank Gethaer Privathank. .. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. ...

Weimar. Bank Oesterreich. Metall. 5

8. ‧—

v

städter Bank

nger Bank

——BVSSÜSWESSNISS

—2 Qœ.

&᷑e

8

α 0 —2 SS

vvmSemnreEgne

4 ½ Polz. Pfandbr. in S.-R.

Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.

Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose .. Russ. Stiegl. 5. Anl. C do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.

do. Poln. Schatz-Obl. C qTEP611ö

vAnERRSnNS

2289—

QꝘ‿ —⁸½

ö

do. Part. 500 Fl. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl.

ĩã —6,— A

L

gesetzt habe.

Kheinische 88 ¼ a 88 ½ Nainz-Ludwigsh. Litt. A. u. C. 110 ½ a 110

gem. g Staatsbahn 130 ½ a 130 gem. Genfer Creditbank 32 ½ a * gem.

National-Anleihe 58 ¾ a % gem. Oestr. n. 100 Fl. Léose 56 ¾ a 57

Meininger Creditbank gem. Oesterr. neueste Loose 61 a 61 gem

a ¼ gem. 72 à ½

1 gem.

Nordbahn (Fr. Wilh) 45 a 442 Oesterr.

gem ⸗2 8 5 Credit 62 ¾ a 8 gem.

Oesterr.

Berlin, 13. Juli. Die Stimmung war heut besser und etwas belebter, mehrere Kredit-Effekten wurden lebhakfter gehandelt, nament- lich Meininger, welche sehr gefragt waren; Dessauer und Genfer waren ebenfalls fest und mehr gesucht. Eisenbahnen waren wenig animiet

bei guter Haltung; preussische Fonds waren fest; Wechsel belebt und mit Ausnahme von Petersburger sämmtlich

Septe

Berlin, Dr

des Staats-Anzeigers). September-Oktober 74 bez. mber - Oktober 42 ½, Frühjahr 42 ½ bez. August 11 ½, September -Oktober 11 bez. August 18 ½, August-September 18 ½ G. bez. u. G., Frühjahr 17 % G. u. Br.

Stettin, 13, Juli, 1 Uhr 42 Minuten Nachmittags. Weizen, 65 82 bez., Roggen 40 ½ 42,

(Tel. Dep. Juli 79 bez., 79 ½ da, Juli - August 41 ½ ½¼, Rüböl, Juli 11 ¼, Juli- Spiritus 18 ¾ bez., Juli- u. Br., September-Oktober 18

Redaction und Rendantur: S chwieger.

uck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (Nudolph Decker.)

Oesterr. Franz.

Das Abonnement beträgt:

2 1 Thlr. 8169 8 K 19

für das vierteljahr 8 8 ..1.“ in allen Theiten der Monarchie ,Sn

ohne

lich

. A

11111““ 8 * 111““

8 7

Preu

8 al 8 8 —ö Bestellung an, 9 für Berlin die Expedition des Königi preußischen Staats-Anzeigers:

11“ Withelms⸗Straste No. 51. I (nahe der Leipzigerstr.)

8.

2 8 8

8 8

Ueber das Befinden Sr. Majestät des Königs ist stehende telegraphische Nachricht eingegangen:

““ Baden⸗Baden, 16. Juli.

Se. Majestät der König befinden sich nach einer guten Nacht, sowohl in Beziehung auf den allgemeinen Zustand, als auch rücksichtlich der örtlichen Affection, den Umständen gemäß recht befriedigend.

Der Kronprinz ist gestern Abend hier eingetroffen.

⸗Aperdurchlencesee. . 8 1“ Allergnädigster König und Herr!

Eurer Königlichen Majestät Leben ist durch eine bE bedroht worden. Der Sinn der und eeeneecpeehebs jer s theuren Königs leitet, die treue Liebe E“ vermocht, die frevelnde .“ verabscheuungswürdigsten Verbrechen zurückzuha 1 88 A.eechen ist einmüthig, wie im Gefühl des Abscheues gegen di ühl des kes gegen die Vorsehung, welche die Geschicke König fach eib hs der sesten Zuversicht, daß Gott das Leben ““ Majestät zum Heil des Vaterlandes lange erhalten und sces wer 3 Wir sprechen damit nur aus die einige Gesinnung des preußischen un

des gesammten deutschen Volkes. Ener Majestät

8

t

16u“ BWIWI“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruh Dem praktischen Arzte Dr. Petri zu Coblenz den Charakter

nitäts⸗Rath; und 8 S Wilhelm August Gensch hier⸗

selbst das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Hutmacher⸗Meisters zu

v“““ 1 u““

für die landwirthschaftlichen Augelegenheiten. Secanntemlachuan

Den Naturforschern im Gebiete der Entomologie wird bekannt 1“ i für Schriften uͤber die dem 111— Pflanzenbau schaͤdlichen Insekten eine Konkurrenz ev die zu krönende Arbeit den Preis von Einhundert 8Socg se. für das Aeccessit den Nebenpreis von Funfzig Friedrichsd'or, aus⸗

ierü 5 ie N 28 des Wochen⸗ 8 Das Nähere hierüber enthaͤlt die Nummer 28 es blattes der „Annalen der Landwirthschaft in den Königlich Preu⸗

ßischen Staaten“. s8 5 u⸗ Ex bezüglichen Preis⸗Ausschreibens im Eohoo 6“ niedergelegt.

Central⸗Büreau meines Ministeriums zur

Berlin, den 30. Juni 1861.

Der Minister für die landwirthschaftlichen 12325353

Ministerium

Angelegenheiten.

11““

Angekommen: Der Generalmajor und Direktor des Alge⸗ meinen Kriegs⸗Departements, Baron von der Goltz I., von e

Der Wirkliche Geheime Ober⸗Finanzrath Bitter, von Stettin. .““ 1““

8

8 anz⸗Minister

Abgereist: Se. Färeglges iberr von Patow, nach Bad Landeck. der General der Infanterie und General⸗In⸗ specteur der Artillerie, von Hahn, nach Jüterbogk. Se. Excellenz der General Lieutenant und Inspecteur der ech⸗ nischen Institute der Artillerie, von Kunowski, nach Neisse. Der Generalmajor und Remonte⸗Inspecteur Synold von Schüz, nach Bäͤrenklau. Der Ober-Erb⸗Jägermeister von Reichenbach⸗Goschütz, nach Breslau.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 16. Juli. sammlung übersandt:

1“

im Herzogthum Schlesien, Graf

Die Stadtverordneten⸗Ver⸗ hat nachstehende Adresse an Se. Majestät den König

treugehorsamste Stadtverordneten zsten 9 Uhr V 8 Nang, wird ein feierlicher V im nächsten Sonntag, r Vormittags, zer V Psanpüstei in der Nitolaikirche stattfinden, woran der Ma⸗ gistrat und die Stadtverordneten theilnehmen werden. Kanwluna⸗ V Stettin, 15. Juli. Die Vorsteher der gießigen. au aiwac V schaft haben heute in Folge des in Baden⸗Baden 16GJnb he Attentats folgende Depesche an Se. Majestät den König

Lcscket. Majestät wollen geruhen, den lebhaftesten Ausdruck unserer

Wir

svollsten Theilnahme huldreichst entgegenzunehmen. 2 bhnftenh atrt ber 4 dehepeit oe⸗ Folgen einer wahnsinnigen That glücklich abgewendet hat, bitten ihn, Ew. Majestät ferner in sei ädigen Schutz zu nehmen. V 8 senha sens en n⸗ 8* 15. Juli. Die Erste Kammer be⸗ gann heute mit Berathung des Rechenschaftsberichts auf die Finanz⸗

bero 1den. Haden, 15. Juli. Se. Majesät der Könzg

V . 1 V en haben gestern Abend bereits eine Spazierfahr V 11“ hat K. Fackelzug stattgefunden. Heute früh V in T esungen. 1 busd e 9. sühger. 15. Juli. Die „Montags⸗Korrespon⸗ denz“ meldet als glaubwürdig, daß vorgestern eine Berathung der deutschen Minister stattgefunden habe, in welcher scch sämmtliche Anwesende dahin vereinigt hätten, die Fin gger. der Gesammt⸗Verfassung unbedingt aufrecht zu erhalten. In 6 Sinne sei der Rescripts⸗Entwurf der deutschen 1 a ge⸗ faßt und seien dieselben namentlich nicht geneigt, auf 8 For⸗ derungen Ungarns bezüglich vesemhhe. Arregehen ung Siebenbürgens und der südslavischen Län gehen. In der ini lcher der Erzherzog Rainer präfi⸗ gestrigen Ministerkonferenz, welch 1 deeen denhen en dirte, wurden die Entwürfe der ungarischen u ni rlesen. Der Entwurf der letzteren stieß auf heftigen W V 1 ene ge eestges Fesseseg e he dns EE inerseits, so wie die deutschen Minister ander solle V 828b1 eine Kabinetsfrage machen. Beide ee vene, V sich in den Haͤnden des Kaisers und wird dessen Entscheidung bal⸗

digst Geozceivannten und Irland. b Ne eutigen „Times“ wird Lord John b Ieh 88 Königin berufen werden, einen Sitz im Ober⸗

banseFrangreich. Paris, 14. Jull Der „Meniteure, egt ein Gewicht darauf, daß der französische Gesandte bei der Ke der Marquis de Lavalette, von 88* 1. S 88 jeni ewesen ist, der sowohl beim Sultan 8 1 28 Tas Sultan Abdul Aziz die erste F- Die in letzterer gewechselten Reden 1 das amtliche Blatt k wörtli valette sagte zum Sultan: V 88ö —ebere beauftragt, Ew. Majestät zur Be⸗

h Thr ück zu wuͤnschen und alle seine steigung des Thrones Ihrer Ahnen Glü E

ARRdAllerunterthäͤnigste,

Wünsche für das Heil Ihrer Regierung darz