1861 / 174 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

EI11—

1 b 1408 8 1161““ ö111“““ g. . —— h Berliner Börse vom 19. Juli 186öbl.

b“ E1““

Nvvebeer

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Brf. Gld. ZfBrf. GId

Wechsel-Course. . Pfandbriefe. Amsterdam 250 FlI. 142 dito EEEEE1; 141¼ Kur- und Neumärk. Hamburg 300 M. 150½ do. do. b 6 149 ½⅔ Ostpreussische. Lekden.vr.S... I. b. 6 21 20 doF *“ 79 Pommersche. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 72 ¾ 40.. dito 150 Fl. 72 Posensce. Ac burszudd. V. 100 Fl. 2 M. 56 24 vWC16““ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 26 EEEE1A“ Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 Schlesische uss 100 Thlr.. 1 „[Vom Staat garantirte Petersburg 100 S. R.... öö Warschau 90 S. K . Westpreus Bremen 100 Th. G...

‧8

[Stamm-Aectien. 2f Br. Gld. NAachen-Düsseldorfer 3 ¾ 81 ¼ 80 ¾ Berlin-Hamburger.. HAachen-Mastrichter. 20 ½ do. II. Em. Berg.-Märk. Lit. A. 97 ¾ 96 Berlin-Potsd.-Magdb 95 ½¼ 94 ½ do. do. Lit. B. —68 do. Litt. B. 102 ¼ 101 ¾ Berlin-Anhalter.... 135 do. Litt. C. 8732,Berlin-Hamburger.. 116 ½ do. Litt. D. 98 Berl.-Potsd.-Mgd... 148 ¾ Berlin-Stettiner.... 92 ½ 92 Berlin-Stettiner 117 116 do. II. Serie 101 100 Bresl.-Schw.-Freib. [110 109 ½ do. III. Serie 102 ¼ 101 5 Brieg-Neisse. 49 ¼ 48 i Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln - Mindener.... Cöln-Crefelder.... Magdeb.-Halberst... 241 i Cöln-Mindener... 4 Magdeb.-Wittenb... 43 42 ½ do. II. Em. Münster- Hammer .. 96 d Niederschles. Märk.. 98 97 do. III. Em. Niederschl. Zweigb.. do. do. . zdo. (Stamm-) Prior. .. Oberschl. Litt. A. u. C. 3 ½ 1213 Magdeburg-Halberst. ke. do. Litt. B. 3 8111 Magdeburg-Wittenb gg Oppeln - Tarnowitzer—-33 Niederschles.-Märk.. Kur- und Neumärk. Prinz Wilh. (St. V.) 54 do. Goubst. . Pommersche... Eee— do. do. III. Serie „Posensche do. (Stamm-) Prior. 4 „do. IV. Serie Preussische 5 Rhein-Nahe Eö“ 24 ½⅔ 5 Ober-Schles. Litt. A. Rhein. und Westph. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 82 ½ do. Litt. B „[Sächsische. Stargard- Posen.... ½ 90]¾ deo.. Itl. GC. (Schlesische F LEE1“ 111 ¾⅔ F“ 8 ilh. (Cos.- 9 34 Litt. E. Pr. Bk. Anth. Scheine do. (Stamm-) Litt. F. Gold-Kronen.. 8 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, 8 do. II. Serie Andere Goldmünzen werden usancemässig 4 pCt. bereehnet. do. III. Serie L“ Prioritäts-Oblig. Rheinische. Aachen-Düsseldorf.. 87 ⅞do. vom Staat gar. do. II. Emission JEESEEu1“ 8 5 do. III. Emission 93 (Rhein-Nahe v. St. gar. 3 . Aachen-Mastrichter. 66 [Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Iünzprets des Silbers bel der K 8,40. II. Emission 642 4. I. Fore 8 e we e vih tßergisch-Märkische. 101 do. III. Serie v1414“ do. II. Ser. (1850) 100 [Stargard-Posen.. 1111““ 8 v“ de. II. Ser. (1855) 1101 ¾ ßdo. II. Emission bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber .........-.. 29 Thlr. 21 Sgr. do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 81 do. III. do. bei einem Feingehalte unter 0,90oẽ 29 Thlr. 20 Sgr.] do. TV. Seriess 102 /Thüringer

.8 EEEE .“

Ib

P

Eq HOnʒA

R

8EE SEAZ EowA

8—

H 80,—

n29⸗— 8—

& w

2

Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 dito von 1853. Staats-Schuldscheine. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner ““ 0. 0. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

nüoonEEE

- AAAReeN

—g n

A¶̊S A₰

S=SnE;”

25 82255—

8

2₰92

9

do. Düsseld.-Elbf. Pr. 89 do. II. Serie do. do. II. Serie do. III. Serie do. (Dortm.-Soest) 89 do. IV. Serie b de. II. Ser. 96 ¾0 Wilh. (Cosel- Odbg.) Berlin-Anhalter .... do. III. Emissien

Berlin-Anhalter ....

Nichtamtliche Notirungen.

8 Zf Br. Gld. Lf Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Stamm- Actien. 1 8 P do. ] ass.-Vereins-Bk.-Act. raunschweiger Bank. do. n. 100 Fl. Loose F.ee; öw Danziger Privatbank.. Bremer 88 - do. neueste Loose .. Lüdsrs vbs e WHerhach Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank. 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. M. T.Siw- ea Magdeburger do. Darmstädter Bank 4 do. do. 6. Anl.. Merkleubus 8 A. U. C. Posener do. Dessauer Crelit 4 do. v. Rothschild Lst. Nordb Erfdr. Wilh.) Berl. Hand.-Gesellsch. do. Landesbank. 4 do. Neue Engl. Anleihe 068 vFre Fta leb 3 Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank. 4 do. do.

Fter. Staatsbahn Schles. Bank-Verein.. Geraer Bank 4 do. Poln. Schatz-Obl. Pommersch. Rittersch B. Gothaer Privatbank. 4 do. do. Gert. I. 4. Hannoversche Bank 4 2 do. do. L. B. 200 Fl.

4

4

4

4

5

4

4

5

9

SS 8—

2—

Oester. Nation.-Anleihe Prm.-Anleihe .

n

△¼

q=E=FZ EEN

Ausl. Priorità 1““

Leipziger Creditbank., Poln. Pfandbr. in S.-R. Actien. Industrie-Actien.

SEEEE“ Bank.. 0. Part 500 Fl.. 6 eininger Creditbank. D Prämien-Anl. Nordb. (Friedr. Wilh.) Hoerder Hüttenwerk.. 64 üäiceiit. h Bank... Hamb. St. ö Bölg. Oblig. J. de l'Est Wnerrva. . 21 ½ QOesterreich. Credit. ... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 18 o. Samb. et Meuse „—, Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 59 ¼ 58 Thüringer Bank.. 53 7Neue Bad. do. 35 Fl. ester. franz. Staatsbahn 3 258 ¼ 257 ¾ Dessauer Kont. Gas... 102 ½ 101 Weimar. Bank.. ... 74 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. 48;

Prämien-Anleihe von 1855 a 100 Thlr. 126 2 4 1 1 5 j

F 2 a gem. Kur- und Neumärk. Rentenbriefe 9 a 8 gem. Cöln-Mindener 164 2 163 ½ . 2 89 gem. Mecklenbur er 48 ¾ a 5 gem. Nordbahn (Fr. Wilh) 44 ¾ a a 8 Oesterr. Franz. “n 129 543. 5 Darmstädt. Bank 76 a 75 gem. Dessauer Credit 8 ¾ a ¼ gem. Dessauer Landesbank 24 ¼ a 24 gem. Genfer Creditbank 33 ½ a 33 gem.

28 62 ½ a ¼ ger., Oesterr National-Anleihe 58 ¾ a gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. 80 a ½ gem.

Oesterreich. Metall...

Polu. Pfandbr. in S.-KR. 84 ¼

Berlin, 19. Juli. Die Börse Far verstimmt und matter das den lebhaft chandelt. Oesterreichi 2 1 1 nt andelt. Oesterreichische Sachen belebt h 2 Geschäft blieb gering, nur Oberschlesische und Rheinische Bahnen' wur- ermässigten Feiaan ein wenig; Fonds B en ae6b he. “X“

Redaction und Rendantur: Schwie g Er.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuch (Rudolph Decker. 8

Das Abonnement beträgt: für das Vierteljahr

in allen Theilen der Monarchit preis-Erhöhung.

Alle Post-Anstalten des In⸗- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expeditivn des Königt. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

vö““

Ueber das Befinden Sr. Majestät des Königs ist nach⸗ ende telegraphische Nachricht eingegangen: Bluaden⸗Baden, 20. Juli 1861, Morgenes. Se. Majestät der König haben in der verflossenen Nacht sehr gut geschlafen. Die Besserung schreitet in jeder Be⸗ e1114“ v.X“X“

Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Appellationsgerichts⸗Rath Kosmann aus Stettin zum

Ober⸗Tribunalsrath; so wie U Den Landraths⸗Amts⸗Verweser, Regierungs⸗Assessor Lambert Joseph Rospatt zum Landrathe des Kreises Löbau im Regie⸗

rungsbezirk Marienwerder; und

Den bisherigen Dirigenten des Progymnasiums zu Neustadt im Regierungs⸗Bezirk Danzig, Professor und Oberlehrer Dr. Seemann zum Direktor der genannten, zu einem vollständigen Gymnasium erweiterten Anstalt zu ernennen.

Ober⸗Rechnungskammer.

Der bisherige Geheime Kanzlei⸗Secretair Neumann und 8 bisherige Buͤreau⸗Assistent Steinbacher sind zu Geheimen Re⸗ V gistratoren ernannt worden. .

Angekommen: Der außerordentliche Gesandte und bevoll⸗ mächtigte Minister am Kaiserlich russischen Hofe von Bis m arck⸗ Schönhausen von Baden⸗Baden.

Offiziere, Portepee⸗-Fähnriche ꝛc.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. 8 Den 4. Juli.

v. Bosse, Major vom Generalstabe des E“ Abth. Chef im großen Generalstabe ernannt. Gr. v. W aldersee, Major vom großen Generalstabe, zum Generalstabe des III. Armee⸗Corps bersetzt. Stiehle, Major à la suite des Generalstabes der Armee und G der Kriegsschule in Neisse, unter Entbindung von dieser Stellung in den

1

Generalstab versetzt. 1 großen erals setz Zuhr, 8 v. d. Marwitz, Port. Fähnr. vom 4. Pomm. Inf. Regt. Nr. 21, zum 4. Ostpreuß. Cren vzt Nr. 5 versetzt. v. Rommel, Pr. Lt. vom 2 Rhein. Husaren⸗Regt. Nr. 9, von dem Kommando als Inspections⸗Off. und Lehrer bei der Kriegsschule zu Erfurt entbunden. Karpowitz, Zeug⸗Lt. vom Artill. Depot in Königsberg, zum Zeug⸗Hauptm. bei dem Artill. Depot in Magdeburg, Croner, Zeugschreiber bei der 3. Artill. Festungs⸗Inspection, zum Zeug⸗Lt. bei dem Artill. Depot in Königsberg Lö“ 1b Den 14. Kuli. 8 Dv. 38 8 al. v. d. Heyden, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 4. W⸗.stfa Regts. Nr. 8 als Sec. Lt. im 8. Westf. Inf. Regt. Nr. 57. angestellt. B. Abschiedsbewilligungen ꝛc. 11 F he vrn Hentke, Zeug⸗Hauptm. vom Art. Depot zu Magd bisherigen Uniform und Pens. der Abschied bewilligt. Militair⸗Beamte. Durch Allerhöchste Ordre. Daubert, Militair⸗Intendantur⸗Rath beim III. Armee⸗Corps, nachgesuchte Abschied mit Pension bewilligt. 11”“”

1

Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 8 8 Den 12. JFuni. Kammel, interimistischer Kasernen⸗Inspektor in Cöln, im Amte

bestätigt. b EA““ Rühl, Kasernen⸗Inspektor in Swinemünde, zum Lazareth⸗Inspektor ernannt. Sehdelmeyer, Kasernen⸗Aufsichtswärter in Berlin, Kalinowski, Kasernen⸗Aufsichtswärter in Berlin, Mallwitz, interim. Kasernen⸗Inspektor in Koblenz, Lustig, Kasernen⸗Aufsichtswärter in Kosel, zu Kasernen⸗Inspektoren, Prüfer, Ober⸗Krankenwärter in Koblenz, zum Lazareth⸗Inspektor ernannt. Den 14. Junmi. 88 Ebert, Lazareth⸗Inspektor in Königsberg i. Pr., nach Tilsit versetzt und zugleich mit Wahrnehmung der Garnison-Verwaltungsgeschäfte da⸗ selbst beauftragt. Frost, Lazareth⸗Insp. in Posen, nach Königsberg i. Pr., Schneider, Lazareth⸗Inspektor in Stettin, nach Posen versetzt. B66“ b Hoerning, Garnison⸗Verwaltungs⸗Inspektor in Wesel, zum Gar⸗ nison⸗Verwaltungs⸗Ober⸗Inspektor ernannt. Michael, Lazareth⸗Inspektor in Cöln, nach Magdeburg, Gehrke, Lazareth⸗Inspektor in Luxemburg, nach Cöln versetzt, Großmann, ehemaliger Oberfeuerwerker, als Laza⸗ reth⸗Inspektor in Luxemburg angestellt.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 20. Juli. Aus aZe 1 Be den 18. Juli gehen uns nachstehende Mittheilungen zu: treffen noch täglich Abgesandte der II“ 6 8 Fürsten Deutschlands, so wie Deputationen aus Preußen un g 5 Badener Lande ein, um Sr. M ajestät dem 18- druck allgemeinster und aufrichtigster Theilnahme darzubringen. Das Befinden beider Maäjestäten ist befriedigend. 116““ 8 Ihre Majestat die Königin hat die heneder Magistrats und der Stadtverordneten aus Po ö“ Aachen zu mbfangin Fetköt⸗ und wird in diesen Ta en die - hene K bvieder beginnen. 1 8.

o resde , 19. Jult. M Fneh h g . Majestät des Koͤnigs wird nächsten Sonntag n gottesdienste in allen hiesigen Kirchen aus der Geencen Errettung Sr. Majestät Koͤnigs von Preußen ein Te

it Dankgebet gehalten werden. 1 hat heute die Berathung b 188 Wahlreform beziglicheh Beora86. wös a gh ühh egg 88 sh her beziellen Berathung die vorgeschlagene Verf 9. der Erste 1 drei von der Krone zu enee mit 25 gegen 11 Stimmen abgelehnt worden bett.t abstimmung dieselben im Wesentlichen in den Beschlüssen der Zweiten Kammer einhellig ang 8

19. Juli. Der Großherzogliche Hof das Hoflager von Ettersburg nach Wilhelmsthal bei Filens 6 gs derselbe alljährlich einen Theil des Sommers und des Hetchigtt zu residiren pflegt. Zuvor begeben sich aber, Fte her hase seg Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Frau G. herzogin nach Föfinigen. (. 889 guni lun heute auf Antrag des Präsidial⸗Gesandten . glückwünschung Sr. Majestät 889 hesae öeö cn. ei ie Einführ ichen Maßes und Ge es 1— h⸗ einen die Einführung gleichen 8 1131 förder zeschluß ine Eingabe der Stadtverordneten land fördernden Beschluß. Eine E her Ftad V von Cöiben. die Verfassungs⸗Angelegenheit des Herzogthums

Die Bundesversamm⸗

Anhalt⸗Dessau⸗Cöthen betreffend, veranlaßt durch die 8g5 Kammer⸗Verhandlungen, im Lande aber mißbilligt, wurde abg

.